KEMPER FROSTI ein Dauerbrenner feiert Jubiläum. Jahre frostsicher. Produkte, S. 5/6 BIM Dendrit STUDIO KEMPER Intern, S.

Ähnliche Dokumente
KEMPER Hygienesystem KHS. Konkurrenzlos. Für meine Kunden gibt es in Sachen Hygiene nur das Original KEMPER Hygienesystem KHS.

-HS2 Hygienespülung NEU. Güte ist bei uns die Norm seit 1864

WISSEN MACHT DEN UNTERSCHIED

KEMPER Regulierarmaturen. Die Komplettlösung für den hydraulischen Abgleich in Zirkulationssystemen. Güte ist bei uns die Norm seit 1864

Leitfaden zum Generieren von Revit -Modellen

Gebäudetechnik. Ersatzteilhandbuch. Frostsichere Außenarmaturen, UP-Baureihen, Systemtrenner, Absperrventile und Regulierventile

EDV-LÖSUNGEN. PRODUKTDATEN, DESKTOP- UND WEBANWENDUNGEN.

Technische Eigenschaften / Werkstoffe

UMSETZUNG DER TRINKWASSERVERORDNUNG AUS EXPERTENHAND

HyTwin-System. HyTwin-System. Stagnationsfrei bis zur Waschtisch-Armatur. Güte ist bei uns die Norm seit 1864

Building Information Modeling (BIM)

Inhaltsverzeichnis. Was ist neu in GRAITEC BIM Connect 2013 WILLKOMMEN ZU BIM CONNECT NEUE FUNKTIONEN... 6 VERBESSERUNGEN...

National vs. europäisch? Die "European MEPcontent Standard Initiative" aus Holland

OWAconsult designer. draught, visualisation, simulation, documentation and presentation

BIM Building Information Modeling

Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand

Wo liegen die Vorteile?

EASY DIREKTVERTRIEB + CFT CONSULTING = EASY SOFTWARE DEUTSCHLAND GMBH DAS CUSTOMER FOCUSED TEAM FÜR IHREN ERFOLG.

KEMPER Exklusiv. KAplus Trinkwasserhygiene vs. Energieeffizienz - Grundlagen, Lösungswege und Fallstricke - Güte ist bei uns die Norm seit 1864

Viega Spülventil universal. Die neue Dimension der Trinkwasserhygiene.

Große Leistung- Kleiner Laser

KEMPER Absperr-Wasserzähler-Programm

PRESSEMITTEILUNG. IGEL Technology: neue Microsoft Windows XP Embedded-Firmware und erweiterte Remote Management Suite

Teamgeist digital. Erfolgreiche Implementierung der BIM Methode in einem Planungsbüro. Teamgeist digital BIM Implementierung im Planungsbüro

Systemlösungen für Trinkwasser - Installationen

HyTwin-System. Stagnationsfrei bis zur Waschtisch-Armatur.

Kurzanleitung Grundriss in DenCAD öffnen

WIS/ASRA net. Auf Kurs mit dem richtigen Kompass

VOM 3D-MODELL ZU EFFIZIENTEM BIM

Seit Ich denke, also BIM ich. Planen bei GOLDBECK Hans-Jörg Frieauff

Sentinex Bereichskleidung - Hose - Grün Hose mit Tunnelzugbund für komfortablen Sitz

Trinkwasserinstallation

Legionellenwert überschritten: Was ist zu tun? Empfehlungen des Gesundheitsamtes Tübingen

Kurzanleitung Zeichnen im Abwasser

UNSER ZIEL: MIT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN SCHAFFEN.

Newsletter November 2012

Building information modeling (BIM) Die Sicht eines Gebäudeautomationsherstellers

Gas. Mit Sicherheit. Unsere Leistungen und Produkte.

Gruppe erstellen und als Datei speichern

Das IT Sicherheitsgesetz kritische Infrastrukturen im Zugzwang. - Made in Germany

Daten, Fakten, Wissenswertes/ Seminare für Makler und Mehrfachagenten.

Wir bieten Elektrotechnik in ihrer ganzen Bandbreite

Neue Funktionalitäten der KaVo multicad

Guss. KEMPER Guss. Kompetenz, die Ihre Anforderungen erfüllt. Güte ist bei uns die Norm seit 1864

AutoCAD ecscad 2013 Service Pack 1 Readme

Das Haufe-Lexware Partnerprogramm

RAUM FÜR ZUKUNFT TECHNIKER BEI F.EE KARRIERECHANCEN, DIE SICH LOHNEN. Automation Robotik. Elektrotech Engineering. PV-Freifläche. Informatik + Systeme

HyTwin-System. Stagnationsfrei bis zur Waschtisch-Armatur.

IHRE BRANCHEN- LÖSUNG FÜR DIGITALE PRÄSENTATION UND WIRKUNGSVOLLES MARKETING IN DER HOTELLERIE

Erleben Sie den Forderungseinzug mit Insolvenzbearbeitung

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Danfoss Wärmeautomatik

Nachbarschaft neu entdecken ein Projekt von Belvita. Gesundheit. Willkommen zu Hause.

Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. What s New im SAS Enterprise Guide 7.

GTS. EXERGENE Technologie. von. Konzept für Neubauten und Sanierungen. Hygienische Sicherheit für das Trinkwasser

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

BIM Ready Ausbildung what s new

BIM, so wird's gemacht. Produkt-Integration für BIM-konforme Planung

Pressekonferenz. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralph Appel, Direktor und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied

Neue Konzepte für die Verteilung von Trinkwasser in Gebäuden

7. Passerelle Workshop Gebäudepark Schweiz als Energiespeicher. Luzern, 10. April 2015

Veranstaltungen: >>> 25 Jahre MOTIVA DV-Support GmbH! Feiern Sie mit uns am !

David Tocü, linear Industriekongress. BIM in der Praxis. Erfahrungen und Ausblicke eines TGA Planungsbüros

BIM. Projektplanung. Zukunftsorientierte. Building Information Modelling

SIS-ePZE OfflineClient

PRODUKT BROSCHÜRE. Endkundeninformation. Advantage Database Server

Herzlich willkommen! Netzwerk Energieberatung Steiermark. Qualitätssicherung im Energieausweis durch Building Information Modeling (BIM)

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme

HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017

Effiziente Informationstechnologie

Kurzanleitung Zeichnerische Anbindung Zirkulationsleitungen

Sicherheitslösungen l Gebäudeautomation l Datenmanagement. Planung Technologie Service

Leitfaden zur Rohrnetzberechnung im SOLAR

Anfang an in guten. Händen. Vom Entwurf bis zur Fertigstellung. Von. Hochbau / Architektur. Praxisbau / Innenausbau

TECHNISCHE INFORMATION BIM. Neuerungen in Revit Ausgabe Nr. 07/2016. AUTODESK TECHNICAL SPECIALISTS AEC

anthesis CRM Booster für SAP Business ByDesign digitize your business Ettlingen digitize your business

GIS as GIS can. Rupert Laukemper Projektmanagement und Vertrieb

Ganz nah dran. Und überraschend anders.

SIA Fachtagung BIM in der Gebäudetechnik Zusammenarbeit Gebäudetechnik und Tragstruktur. HSLU Luzern, 9. Juni 2016

DIE VORTEILE UND HERAUSFORDERUNGEN VON MARKETING-AUTOMATION

Anwendertreffen pit - CAD

DAS FERTIGBAD. DIE INNOVATIVE LÖSUNG FÜR IHRE BEDÜRFNISSE.

GEZE auf der BAU Messe Januar 2017, Messe München, Halle B1, Stand Service Solutions Der GEZE SystemShop

W. Schiller Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR

Infrastructure Design Suite Premium 2016 AutoCAD Civil 3D 2016, Grundlagen Schulungskonzept

BIM für Infrastruktur Building Information Modeling im kommunalen Umfeld

SICHER. KEMPER FK-4 Systemtrenner-Auslaufventil BA

Neuerungen in AutoCAD Christian Walz, Dipl.-Ing. Geodäsie, Schulung und Support

Die Netzwerke im Wandel erhalten!

Sanitärarmaturen für Sportstätten, Stadien und Freizeitbäder. Von SCHELL.

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M.

PUBLISHER LEITFADEN. Informationen zum Jollydays Partnerprogramm und hilfreiche Tipps zur effektiven Steigerung deiner Umsätze

COTI-Plugin für SDL Trados Studio 1.0

Kompetenz in CAD/CAE und IT-Netzwerk. Lösung Leistung Leidenschaft

[overview] [ frevel & fey ] Software Systeme GmbH. software für die medienwirtschaft. crm. anzeigen. cross media. online business. mobile Anwendungen

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

ecofinance antwortet auf die Finanzkrise Release ITS 8.1.0

Kirchstrasse 11 CH Sins Telefon: Fax: TinLine Revit 2017 KurzInfo Juli 2016

Transkript:

Februar 2016 KEMPER Aktuell, S. 2/3 Editorial 30 Jahre FROSTI Referenzobjekt, S. 4 Großprojekt Bürgenstock, Schweiz Produkte, S. 5/6 BIM Dendrit STUDIO 2015 KEMPER Intern, S. 7 Teamverstärkung 30 Jahre frostsicher KEMPER FROSTI ein Dauerbrenner feiert Jubiläum

Lieber Leser der KEMPER Info, verehrter Geschäftspartner, das Jahr 2015 liegt bereits zwei Monate zurück. Ein Jahr voller Herausforderungen: Flüchtlingskrise, Terroranschläge, Katastrophen und Kriege. Themen, die uns nicht nur beschäftigt, sondern auch belastet haben. Bei all diesen Ereignissen sollten wir jedoch das Gelungene und Positive nicht übersehen! Unsere Branche ist nach holprigem Beginn doch noch ins Laufen gekommen. Die Zielsetzungen des vergangenen Jahres konnten vielleicht nicht voll umfänglich erreicht werden, doch lässt sich die Gesamtsituation rückblickend als zufriedenstellend bezeichnen. Sicherlich stehen wir auch in diesem Jahr vor neuen Herausforderungen. Fachkräftemangel, Konzentrationsprozesse, DVGW- und Frabo-Urteil werden die Branche nachhaltig beeinflussen. Für KEMPER ergeben sich darüber hinaus auf Grund der insgesamt europäischen Ausrichtung der Aktivitäten auch spannende Situationen, die neue Chancen und Möglichkeiten mit sich bringen. Das Zusammenwachsen von Kommunikation und Mobilität, an dem inzwischen alle beteiligt sind, macht weitere und neue Aktivitäten in den digitalen Netzwerken erforderlich. Die Gewerke übergreifende Planung (BIM), Bündelung der Planungsabläufe und Reduktion der erforderlichen Datenmengen sind Zielsetzungen, die wir mit unserer neuen Dendrit- Software-Generation 2016 realisieren werden. 2016 ist auch ein komplexes Messejahr: Nach Basel, Wien und Utrecht werden wir in Essen, Nürnberg und Hamburg vertreten sein und freuen uns darauf, Ihnen unsere aktuellen Produkt- und Softwareentwicklungen vor Ort präsentieren zu können. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen in 2015 und alles Gute und viel Erfolg für das aktuelle Jahr! Herzliche Grüße, Achim Maiworm Gesamtvertriebsleitung 2

Frostsicher und hygienisch einwandfrei 1997 Figur 573/575 1986 Figur 569 572 2002 Figur 576 KEMPER FROSTI Dauerbrenner seit 30 Jahren Die automatische Entleerung sorgt nicht nur für die Frostsicherheit der Armatur. Durch das Vermeiden von stagnierendem Wasservolumen im Auslaufrohr wird außerdem einer Verkeimung vorgebeugt. 2007 Figur 574 Als KEMPER im Jahr 1985 sein Programm um die Produktlinie UP-Ventile erweiterte, dachte wohl kaum jemand daran, dass aus einer Abwandlung dieser neuen Artikelgruppe ein echter Dauerbrenner werden würde. Die Idee damals war, auf Basis des UP-Ventils ein Geräteanschlussventil zu konstruieren, das ohne manuelles Entleeren sicher vor Frostschäden war. Dazu musste die Spindel des UP-Ventils soweit verlängert werden, dass sich der Bediengriff sowie ein Schlauchanschluss auf der Außenwand befand, der Ventilkörper selbst aber im frostsicheren Innenbereich des Gebäudes verblieb. Durch geringes Gefälle im Auslaufrohr (damals noch in separater Bohrung durch die Wand geführt) entleerte sich die neue Armatur automatisch nach jeder Betätigung. Selbst eine Bedienung bei Minustemperaturen war möglich. Lösung wurde eine Armatur, die nur noch eine Wandbohrung benötigte. Es folgten Versionen für den nachträglichen Einbau von der Wandaußenseite her sowie eine umfangreiche Zubehörpalette. Für eine zentrale Versorgung mit Wasser und Strom im Außenbereich kommt FROSTI inzwischen auch in den KEMPER TRESOR Wandschränken zum Einsatz. Seine Solidität und Funktionssicherheit sowie die überdurchschnittlich hohen Auslaufleistungen haben FROSTI inzwischen zu einem Dauerbrenner werden lassen, der flächendeckend in den Abhollägern des Fachhandels verfügbar ist. 2007 Figur 577 Durch die bereits vorhandene Abschneidetechnik von Schaft und Spindel konnte die neue Armatur variabel auch bei unterschiedlichen Wanddicken eingesetzt werden. Die KEMPER FROSTI Frostsichere Außenarmatur war geboren. In den Folgejahren wurde FROSTI konsequent weiter entwickelt. Aus der ursprünglichen 2-Rohr- KEMPER TRESOR Figur 213 3

Bürgenstock Palace Hotel Bürgenstock Waldhotel Großprojekt Bürgenstock, Schweiz Hydraulischer Abgleich für einen Hotelberg 4 Francesco Folda Technischer Berater Schweiz Bild unten: Wasseraustausch mit KEMPER KHS-Technik: Wasserwechselventil, KHS-Mini Systemsteuerung Der Bürgenstock ist ein über dem malerischen Vierwaldstättersee nahe Luzern in der Zentralschweiz gelegener Berg. Im Jahr 1873 wurden hier mehrere Hotels eröffnet, in denen schon Größen aus Hollywood und Politik wie Audrey Hepburn, Charlie Chaplin, Sophia Loren und Konrad Adenauer residierten. Insgesamt umfasst das Resort 400 Betten, 60 Residence Suiten, Freizeitanlagen und auch ein neues Hotel. Mit der nun umzusetzenden Modernisierung der Luxushotels Hotel Palace Bürgenstock und Waldhotel Bürgenstock erhält auch die jeweilige Trinkwasser-Installation ein Update. Hier gilt es vor allem, die aktuellen hygienischen Anforderungen zu erfüllen. Zur Vermeidung von Kontaminationen mit Legionellen steht daher sowohl die Temperaturhaltung im Zirkulationssystem als auch der regelmäßige Wasserwechsel im Trinkwasser kalt im Fokus. Ausgangspunkt für den Einsatz von KEMPER Produkten am Bürgenstock war eine Beratungsanfrage des Planungsbüro Grünig und Partner zum Thema hydraulischer Abgleich durch Einsatz von automatischen Zirkulations-Regulierventilen (z. B. KEMPER MULTI-THERM). Francesco Folda, technischer Außendienstberater von KEMPER, konnte die zuständigen Planer bereits im ersten Beratungsgespräch von der Regelgenauigkeit und den Funktionen der automatischen MULTI-THERM Zirkulations-Regulierventile überzeugen. Weiterhin fand er interessierte Zuhörer bei der Vorstellung des KEMPER Hygienesystems KHS zum Thema Stagnationsvermeidung durch regelmäßigen Wasseraustausch. Die Verantwortlichen des Planungsbüros Grünig und Partner zeigten sich positiv überrascht von der ausgereiften KEMPER Lösung. Obwohl man bereits eine andere Lösung vorgesehen hatte, entschied man sich, die Berücksichtigung von KHS weitergehend zu untersuchen. Hierzu konnte Folda unterstützt durch Timo Kirchhoff, Produktmanagement KEMPER bei einem Folgetermin eine Intensivschulung durchführen. Mit Erfolg: In den Hotels des Bürgenstock Resorts helfen nun KEMPER Zirkulations- Regulierventile und Wasserwechselventile bei der Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene!

Make it easy! Dendrit GENERATION Intuitive Produktsuche nach Eigenschaften von Produkten. Mit der Einführung von Building Information Modeling (BIM) steigen auch die Anforderungen an Produktdaten. So werden für die integralen Planungen neben geometrischen Informationen auch Anschlussdaten sowie technische und kaufmännische Informationen benötigt. KEMPER erfüllt diese hohen Ansprüche für nahezu alle Produkte ab sofort mit Hilfe von Dendrit GENERATION, einem Add-In für Autodesk Revit. GENERATION ermöglicht dem TGA-Planer eine außergewöhnlich komfortable Integration von KEMPER-Produkten in seine BIM-Prozesse. Die aufwändige Suche nach RFA-Dateien (Revit Family) im Internet entfällt. Mit der Finde -Funktion, einem Filter nach technischen Produkteigenschaften, lassen sich beispielsweise Armaturen nach Funktion, Nennweite, Werkstoff und/oder Anschlusstyp gezielt auswählen. Die Platzierung von Produkt-Familien erfolgt in Dendrit GENERATION per Drag and Drop aus der Ergebnisliste direkt in die Zeichenoberfläche. Hier wird die Familie mit gewohnter Revit- Funktionalität beispielsweise in Rohrleitungen ausgerichtet, passende Übergänge werden den Anschlussdaten entsprechend sofort platziert. Alternativ kann in den hinterlegten Herstellerkatalogen gesucht werden. Planer, die das Sprachenpaket von AutoDesk Revit nutzen, werden von GENERATION mit vollständig lokalisierter Oberfläche und Standards in COBie für UK und Dendrit für deutschsprachige Projekte unterstützt. Der Clou hierbei ist die Familien-Updatefunktion für Datenstandards und Produktinformationen bereits platzierter Produkte zur Laufzeit: geplant wird wie gewohnt in Deutsch, geliefert wird in Englisch nach COBie-Standard! Nichts widerspricht dem Gedanken des Building Information Modeling mehr als die Arbeit mit veralteten oder redundanten Daten. Daher bringt das GENERATION Updatecenter die platzierten Produkte und Anwendungen immer auf den aktuellsten Stand der Entwicklungen. Hier geht es zum Einführungsvideo von Dendrit GENERATION: www.youtube.com/results?search_query=dendrit+generation 5

Fortbildungsprogramm 2016 Unsere vielfältigen Seminare ermöglichen es Ihnen, Tagesgeschäft und Weiterbildung unter einen Hut zu bringen! Die KEMPER Fachreferenten und externe Experten informieren Sie kompetent zu den Themen Baurecht, technische Regelwerke, Trinkwasserhygiene, rechnerische Auslegung und anderen Sanitärfragen. Neu im Programm: Die neuen Technik- Tagungen behandeln das Zusammenspiel von Trinkwasser-Installationen mit brandschutztechnischen Anlagen, von Technik und Hygiene sowie von Energie und Trinkwasser. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter: www.kemper-olpe.de/ geschaeftsbereiche/ gebaeudetechnik/seminaresoftwareschulungen/ Dendrit STUDIO 2015 K Neue Version für optimale Performance Die neue Version 2015 K der Planungssoftware Dendrit STUDIO erleichtert die tägliche Planungsund Zeichenarbeit nochmals deutlich. Dank 64-Bit-Technologie werden komplexe Systeme schneller berechnet, der Umgang mit großen Zeichnungen wird fühlbar verbessert. Mit dem neuen CAD-Performance-Tool sind Fremdzeichnungen und verstellte Variablen kein Hindernis mehr beim Aufbereiten von Referenzzeichnungen. Ein Facelift der kompletten Symbolbibliothek bietet dem Nutzer die individuelle Auswahl zwischen den ansprechenden Dendrit-Komfortsymbolen oder DIN-Symbolen (entsprechend DIN 1986-100 und DIN EN 806-1). Außerdem wurde das implementierte KEMPER Hygienesystem KHS durch die vollständige Integration des HyTwin-Systems für die stagnationsfreie Zuleitung bis zur Waschtisch-Armatur erweitert. Alles Wissenswerte über die Neuerungen finden Sie in den Release Notes zu Dendrit STUDIO auf www.dendrit.de Vollständige Erfassung und Berechnung von TW-Anlagen mit HyTwin-System. 6

Herzlich willkommen bei KEMPER! Produktmanagement Gebäudetechnik Nils Mehlitz Produktmanager KEMPER ThermoSystem KTS Tel. 02761 891-606 NMehlitz@kemper-olpe.de Michael Kirchhoff Produktmanager KEMPER Armaturen Tel. 02761 891-607 MKirchhoff@kemper-olpe.de Besuchen Sie uns auf dem KEMPER Messestand während der diesjährigen Fachmessen: Verstärkung im Vertriebsteam England Seit Herbst 2015 unterstützen Edward Hall und Owen Stephens das Team UK & Ireland tatkräftig im Bereich Vertrieb und technische Beratung. Edward Hall Technical Sales Manager Owen Stephens Regional Sales Manager SHK Essen 09.-12.03.2016 Halle 6.0, Stand C14 ifh Intherm Nürnberg 05.-08.04.2016 Halle 7, Stand 105 Neue Ansprechpartner im Innendienst für Gebiet 4 - Baden-Württemberg GET Nord Hamburg 17.-19.11.2016 Im Rahmen einer Neuorganisation im Innendienst Vertrieb Gebäudetechnik haben Hanna Scheiwe und Serdar Yuvaci die Betreuung unserer Kunden im Gebiet 4 - Baden-Württemberg unter Gebietsleitung von Michael Roth übernommen. PLZ-Bereiche: 70000-74699, 75000-79999, 88000-89299, 89450-89999 Hanna Scheiwe Tel. +49 2761 891-544 Fax +49 2761 891-36544 HScheiwe@kemper-olpe.de Serdar Yuvaci Tel. +49 2761 891-556 Fax +49 2761 891-36556 SYuvaci@kemper-olpe.de KLARSTELLUNG Zur KEMPER Info - August 2015 (Objektbericht DIAKO Bremen ) Von dem am Projekt beteiligten TGA-Planungsbüro war bereits ein Frischwassererwärmungssystem mit PWT und Heizmittelspeicher geplant. Das KEMPER ThermoSystem KTS kam als Alternativ-Produkt nach Beratungsgesprächen mit dem ausführenden Unternehmen Peinemann + Sohn, Bremen, zum Einsatz.

Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Harkortstraße 5 D-57462 Olpe KEMPER unterstützt www.trinkwasser-wissen.net www.kemper-olpe.de INFO KEMP 29029 02/16