Interkulturelle Kompetenz INDIEN

Ähnliche Dokumente
Erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit BRASILIEN

Erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit INDIEN

Erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit USA INTERKULTURELLES MANAGEMENT SEMINAR AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS OFFENES SEMINAR

Interkulturelle Kompetenz JAPAN

Interkulturelle Kompetenz CHINA

Erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)

Interkulturelle Kompetenz Korea

Erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit KOREA

Erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit JAPAN

Interkulturelle Kommunikation in KOREA

Erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit CHINA

Entsendung nach China INTERKULTURELLES MANAGEMENT SEMINAR. Vorbereitung, Leben und Arbeiten in China AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS OFFENES SEMINAR

Entsendung nach Japan

Interkulturelle Kommunikation in JAPAN

Erfolgreicher Einkauf in CHINA

Interkulturelle Kommunikation mit Korea

Erfolgreiche Geschäfte und Zusammenarbeit in VIETNAM

Interkulturelle Kommunikation in VIETNAM

Technischer VERTRIEB

Markteintritt und Vertriebsaufbau in Südost-ASIEN!!! VERTRIEBS-SEMINAR FÜR FACH UND FÜHRUNGSKRÄFTE AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS OFFENES SEMINAR

Offene Japan Seminare Verhandeln & Exzellente Zusammenarbeit mit Japanern

Offene Japan Seminare Verhandeln Exzellente Zusammenarbeit Arbeiten mit Japanern

TR01 Methodik der FMEA

Technischer VERTRIEB

China Transfer. Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, Märkischer Presse- und Wirtschaftsclub

Interkulturelle Kommunikation. Bahnhofstrasse Maienfeld Tel Fax info@zindelcomm.ch

TR08 Moderatorenworkshop

Qualifizierungen DialogZentrum ProfilPASS Südwest. Qualifizierung zum ProfilPASS-Berater (cert.)

Offenes Interkulturelles Japan Seminar

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA

TR08 Moderatorenworkshop

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

ASIEN Von China bis Indonesien Interkulturelles Management-Training

Burnout: Prävention & Coaching

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

TR10 Workshop Dokumentation und Präsentation

TR14 Mechatronik-FMEA

TR06 Funktionale Sicherheit

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling

GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training

TR08 Moderatorenworkshop

Inhalt. RTU Schulungen 2015 Preisliste und kommerzielle Bedingungen. ABB AG DEPSNMP-S 1KGSxxx xxx v2015 EUR 1. Preisliste... 2

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training

Weiterbildungsseminar

ICC Guide on Transport and the Incoterms 2010

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran

Interkulturelles Training Interaktives Seminar - Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen mit den arabischen Ländern

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der njoy online marketing GmbH

Erfolgreich in INDIEN Interkulturelles Management-Training

Zusammenarbeit fördern

Train the Trainer - Die Incoterms 2010

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Jetzt geht es um SIE!

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

>> Neue Haftungstatbestände zu Lasten der Muttergesellschaft (u.a. Jungheinrich-Rechtsprechung bei Restrukturierungen)

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar

West trifft Ost. Erfolgreich verhandeln mit Chinesen. China Transfer. Tánpàn: Verhandlung. Seminare Training Beratung

SEMINAR MARKTANALYSE Effizientes Vorgehen bei der Erstellung einer Marktanalyse

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

ASIEN Von China bis Indonesien Interkulturelles Management-Training

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Kalkulation und Auftragsbearbeitung in der Gebäudereinigung

Workshop. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Schluss mit Frust. Im Job nächster Termin 22./

Gewalt gegen Einsatzkräfte

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Erfolgreich in CHINA Interkulturelles Management-Training

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

Die IATF 16949:2016 im Detail

Baunormen / Vertragsrecht vom Praktiker für Praktiker

S02 Datenschutz in Reha-Kliniken

Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen

Erfolgreiches Management mit BPM Werte schöpfen in Pharma R&D

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname:

Kommunale Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik

Interkulturelle Kompetenzen Indien

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

Erfolgreich in KOREA Interkulturelles Management-Training

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

Qualitätsmanagement in der Praxis

X. Lebenswege Entscheidungswege. Schlüsselkompetenzen für ein erfülltes Leben

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT Teil 1

Lean Six Sigma - Black Belt

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Transkript:

INTERKULTURELLES MANAGEMENT SEMINAR AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS copyright istockphoto aldomorillo OFFENES SEMINAR Interkulturelle Kompetenz INDIEN

SEMINARINHALT Interkulturelle Kompetenz mit INDIEN Lernen Sie, sich in kurzer Zeit auf die fremdartige Mentalität, Werte und Verhaltensweisen und daraus resultierende Besonderheiten in der Kommunikation mit Indern einzustellen, ohne dabei Ihre eigene westliche Identität aufzugeben. Dieses interkulturelle Seminar wird sehr praxisnah und realitätsbezogen von einem Trainer mit mehrjähriger beruflicher Managementerfahrung in Indien und Asien durchgeführt. Vorträge, Diskussionen, Übungen und Erfahrungsaustausch sind neben Rollenspielen und anschaulichen visuellen Fallbeispielen die zentralen Elemente in diesem Seminar. Wir geben Antworten auf typische Probleme in der Kommunikation mit Indern Das Kastensystem kompliziert vieles Alles dauert so lange Gesprächspartner sagen ihre Meinung nicht Frauen im Indiengeschäft Mimik und Gestik - ganz anders Sehr viele Emails - hin und her Ständig wechselnde Ansprechpartner Ewig lange Small Talks Nicht auf den Punkt kommen Sprachprobleme - trotz Englisch Termine werden nicht eingehalten Viele Missverständnisse mit Indern Ziele des Seminars Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein das Wertesystem und die Hintergründe für das geschäftliche Verhalten von Indern zu erkennen die Bedeutung des Aufbaus persönlicher Beziehungen für den Geschäftserfolg in Indien zu schätzen und Wege zu finden, diese Beziehungen selbst aufzubauen grundsätzliche kulturelle Unterschiede in der Kommunikation zwischen beiden Geschäftskulturen zu verstehen Damit sind Sie in der Lage, künftig eine deutliche Reduzierung von Reibungsverlusten, Zeitaufwand, finanziellen Einbußen und persönlichen Verstimmungen zwischen den Geschäftspartnern herbeizuführen und einen erheblichen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu erzielen. Seminarablauf 1. Einführung und Vorstellung 2. Indien - Land und Leute 3. Geschichte und Politik Indiens Rüstzeug und Lösungen für Ihr Unternehmen Für diese und weitere relevante Themengebiete in der Kommunikation mit indischen Gesprächspartnern geben wir Ihnen das Rüstzeug und erarbeiten mit Ihnen Lösungen. Damit sind Sie in der Lage, künftig mit Ihren indischen Gesprächspartnern erfolgreicher zu kommunizieren. Das Gelernte ist sofort im Tagesgeschäft umsetzbar. 4. Mentalität, Werte und gesellschaftliche Aspekte 5. Besonderheiten der Kommunikation mit Indern 6. Zusammenfassung Mehr Details erhalten Sie gerne auf Anfrage. Stand: 1. September 2016 Änderungen vorbehalten Für Individuelle Fragen und Erfahrungsaustausch steht ausreichend Zeit zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an: 0221-5716 784 oder senden Sie ein E-Mail an: kontakt@accenta-asia.de

ZIELGRUPPEN & LEISTUNGEN SEMINARLEITER Seminarart Offenes Seminar, an dem auch Mitarbeiter anderer Unternehmen teilnehmen können. Zielgruppe Fach- und Führungskräfte mit Indienverantwortung, die wiederholt oder im Rahmen von Projekten mit indischen Geschäftspartnern Zusammenarbeiten oder Verhandlungen führen möchten. Leistungen Seminardurchführung Seminarunterlagen Mittagessen Getränke Teilnahme-Zertifikat Seminarpreis EURO 790.- pro Person zzgl. Mwst. Seminardaten Termine: Seminardauer: Ort: Teilnehmerzahl siehe www.accenta-asia.de 1 Tag (9.00 17.00 Uhr) Köln Max. 8 Personen (um jedem Teilnehmer ausreichend Zeit für Diskussionen eigener Themen zu geben). Trainer Management- und interkulturelle Trainererfahrung Die Teilnehmer unserer Seminare suchen Trainer, die im Geschäftsalltag ihre Sprache sprechen und für die Alltagsprobleme im internationalen Geschäft praxisrelevante Antworten und Lösungen anbieten. Die Trainer von Accenta Asia bringen genau diese Anforderungen mit: mehrjährige praktische Managementerfahrung in der Wirtschaft und den jeweiligen Zielregionen als auch mehrjährige professionelle Trainererfahrung. Diese Kombination von Wissen und Erfahrung gewährleistet den Teilnehmern unserer Seminare bestmögliche Resultate beim Aufbau ihrer interkulturellen Kompetenz für den direkten Geschäftserfolg.. Als Kenner beider Kulturen sind unsere Trainer in höchstem Maße sensibilisiert für die Besonderheiten indisch-deutscher Geschäftsbeziehungen und stellen ihre außerordentliche Kompetenz international tätigen Unternehmen zur Verfügung. Accenta Asia - weltweite Trainings Accenta Asia ist seit 2004 darauf spezialisiert, in interkulturellen Trainings, Seminaren und Coachings Fachund Führungskräfte für den geschäftlichen Umgang in weltweit allen Zielregionen vorzubereiten. Auch bei der Lösung von Konfliktsituationen mit Geschäftspartnern fremder Kulturkreise können wir Unternehmen kompetent unterstützen. Bei der Vermittlung von interkulturellem Wissen und der Sensibilisierung der Teilnehmer können wir uns maßgeblich auf die persönlichen Erfahrungen der Trainer im geschäftlichen Umgang mit Indern stützen. Referenzen ABB, AKG, Aliseca, Arnold, Arnold, arvato, Berlin Tourismus, BLG Logistics, Boehringer Ingelheim, Bosch/ Siemens/Hausgeräte, Bundeswehr, Continental, Danfoss, DB Schenker, Demos, DHL, Eppstein, Fachhochschule Köln, Gedia, Hitachi, Hoffmann Mineral, IAV, IHK, Init, IVU, ixetic, PEAG, Pink, Prüftechnik, Metro, Real, Mitsubishi, Morita, Nestle, Novaled, Olympus, Opertis, Panasonic, Riedel, Roche, Rolls Royce, Sparkasse Jena, Siemens, Stihl, Stollwerck, Takeda, Tetra, ThyssenKrupp, Volvo, wentronic, Wien Tourismus, u.v.m. Top Beurteilungen unserer Kunden Das Thema wurde umfassend behandelt, klar vermittelt, sehr praxisorientiert, aufschlussreich und erhellend. Der Referent weiß, wovon er spricht. Viele Praktische Hinweise anhand eigener Erfahrungen, sehr gute Atmosphäre zum Erfahrungsaustausch, man konnte Fragen stellen und sie wurden ausführlich beantwortet. Lernen Sie einen Tag lang von erfahrenen Traineren aus der Praxis! Rufen Sie uns einfach an: +49 (0) 221-5716 784 oder senden Sie eine E-Mail an: kontakt@accenta-asia.de

ANMELDUNG TELEFAX 0221-5716 852 ACCENTA ASIA, G. Schneider Bayenthalgürtel 7 50968 Köln INFO-TELEFON +49 (0) 221-5716 784 Ich interessiere mich für ein individuelles In-house Training oder Coaching und würde mich über eine kurzfristige Kontaktaufnahme freuen. Ja, ich melde mich für das nachfolgende Seminar an. Seminar: Interkulturelle Kompetenz INDIEN (1 Tag / in Köln) Termin & Ort: Seminarpreis: EURO 790.- pro Person zzgl. Mwst. TEILNEHMER Name, Vorname: Position: Unternehmen: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: Mit dieser Anmeldung erkenne ich die verbindlichen Teilnahmebedingungen an. Ort, Datum: Unterschrift: Alle Termine für offene Seminare finden sie unter www.accenta-asia.de Rufen Sie uns einfach an: 0221-5716 784 oder senden Sie eine E-Mail an: kontakt@accenta-asia.de

TEILNAHMEBEDINGUNGEN OFFENE SEMINARE An offenen Seminaren können auch Teilnehmer anderer Unternehmen teilnehmen. 1. Informationen und Anmeldung Ihre schriftliche Anmeldung senden Sie freundlicherweise unter Nutzung des Anmeldeformulars an: Accenta Asia, G. Schneider Bayenthalgürtel 7 D-50968 Köln Fax +49 (0)221-5716 852 Anmeldungen können nur schriftlich erfolgen. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung zusammen mit einer Rechnung zugesandt. Bitte bezahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung. Die Teilnahme am Seminar kann nur gewährt werden, wenn die Teilnahmegebühr rechtzeitig, bis spätestens fünf Werktage vor Seminarbeginn, und ohne Abzug bei uns eingegangen ist. Bankverbindung: Accenta Asia, G. Schneider Kreissparkasse Köln Kto. 294 421 BLZ 370 502 99 IBAN: DE70 3705 0299 0000 2944 21 BIC-/SWIFT-Code: COKSDE33XXX 2. Seminarpreis Der Seminarpreis ergibt sich aus den aktuellen Broschüren und Veröffentlichungen zum jeweiligen Seminar. 3. Leistungen Im Seminarpreis enthalten sind die Teilnahme am Seminar, Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke. Die Seminarunterlagen werden den Seminarteilnehmern am Veranstaltungsort ausgehändigt. Änderungen des Seminarinhaltes sind vorbehalten. In einzelnen Fällen kann es erforderlich sein, die Seminarleiter durch andere Seminarleiter zu ersetzen. Die Entscheidung darüber obliegt dem freien Ermessen des Veranstalters. Übernachtungskosten sind nicht im Seminarpreis enthalten. 4. Umbuchungen und Stornierungen Jedes offene Seminar hat eine Mindestteilnehmerzahl von drei Personen. Wird dieses Minimum bis zwei Wochen vor Seminarbeginn nicht erreicht, kann die betreffende Veranstaltung zu abgesagt oder verschoben werden. Wir informieren Sie in diesem Fall bis spätestens zehn Tage vor dem betreffenden Termin per E-Mail, Telefax oder Telefon. Offene Seminare für China, Japan und Korea finden unabhängig von der Teilnehmerzahl jedoch statt. Umbuchungen und Stornierungen durch Teilnehmer haben in jedem Fall schriftlich zu erfolgen. Bis vier Wochen vor Seminarbeginn erheben wir für Umbuchungen oder Stornierungen nur eine Bearbeitungsgebühr von Euro 90.- pro Teilnehmer. Bei Stornierungen bis zu 14 Tagen vor Seminarbeginn werden 50% des Seminarpreises berechnet. Bei späteren Abmeldungen oder Nicht-Erscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Gerne buchen wir Teilnehmer gegen eine Bearbeitungsgebühr von Euro 90.- auf ein späteres Seminar um. Teilnehmer erkennen mit Ihrer Unterschrift die Bedingungen für Umbuchungen und Stornierungen an. Ferner kann eine Veranstaltung von Accenta Asia, G. Schneider bei Krankheit oder Verhinderung des Seminarleiters sowie bei Eintreten höherer Gewalt kurzfristig abgesagt werden. Bereits angemeldete Teilnehmer erhalten dann den bereits bezahlten Betrag zurück. Im gegenseitigen Einverständnis mit dem Teilnehmer kann die Festsetzung eines neuen Termins erfolgen. Weitergehende Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. 5. Haftung & Haftungsausschluss Accenta Asia, G. Schneider führt alle übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und unter Beachtung allgemeiner branchenspezifischer Grundsätze durch. Alle Schulungen, Empfehlungen und Aussagen erfolgen stets nach bestem Wissen und Gewissen. Accenta Asia, G. Schneider haftet nicht für den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen. Stand: 1. September 2017 Accenta Asia, G. Schneider - Bayenthalgürtel 7-50968 Köln - Germany - Tel. 0221-5716 784 Fax 0221-5716 852 - kontakt@accenta-asia.de - www.accenta-asia.de - Ust. ID-Nr.: DE 240644093