Nachrichten auf Deutsch 29. März 2014

Ähnliche Dokumente
Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 11. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann ist der deutsche Nationalfeiertag?

Nachrichten auf Deutsch 31. August 2013

Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

Nachrichten auf Deutsch 15. April 2017 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

Nachrichten auf Deutsch 18. Januar 2014

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 25. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 06. Februar Fragen zu den Nachrichten Stufe Was war im Januar?

Nachrichten auf Deutsch 23. November 2013

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 15. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Was findet gerade in Sotschi statt?

Nachrichten auf Deutsch 12. Oktober 2013

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 18. Februar Fragen zu den Nachrichten Stufe Was findet Alex super?

Nachrichten auf Deutsch 26. Oktober 2013

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 14. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Was hat Facebook geändert?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 31. Januar Fragen zu den Nachrichten Stufe Über was diskutiert Deutschland?

Nachrichten auf Deutsch Olympia-Spezial 15. Februar 2014

PROGRAMMANUS TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 10. Mai So, dann mal los. Hallo! Hier sind die Nachrichten.

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 28. Februar Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann daten sich viele Deutsche online?

Nachrichten auf Deutsch 09. November 2013

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 17. September Fragen zu den Nachrichten Stufe Was hat Angela Merkel gesagt?

Nachrichten auf Deutsch

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 13. September Fragen zu den Nachrichten Stufe Was machen gerade alle?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 15. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wann ist der Tag der Deutschen Einheit?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 09. Mai Fragen zu den Nachrichten Stufe Über was spricht Tina?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 29. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Was hat in Deutschland wieder angefangen?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 25. April Fragen zu den Nachrichten Stufe In was ist Deutschland Europameister?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 23. Januar Fragen zu den Nachrichten Stufe Wie heißt die Nacht von Dezember auf Januar?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 13. Mai Fragen zu den Nachrichten Stufe Was sprechen die Deutschen?

ARBETSBLAD TYSKA. Jahresrückblick Fragen zu den Nachrichten Stufe Deutschland ist... a) Europameister b) Weltmeister c) Olympia Sieger

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 29. April Fragen zu den Nachrichten Stufe Was hat es in Deutschland gegeben?

ARBETSBLAD. JAHRESRÜCKBLICK Dezember Fragen zum Jahresrückblick Stufe Wie heißt der neue Bundespräsident?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 18. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Wer streitet mit wem?

ARBETSBLAD. NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 28. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Wie lange sind die Deutschen am Tag im Internet?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 24. Oktober Fragen zu den Nachrichten Stufe Was ist Düsseldorf?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 12. September Fragen zu den Nachrichten Stufe Über was spricht Angela Merkel?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 21. Januar Fragen zu den Nachrichten Stufe Was ist vor Weihnachten in Berlin passiert

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 04. März Fragen zu den Nachrichten Stufe Was ruft man beim Karneval?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 02. April Fragen zu den Nachrichten Stufe Was kauft Tina Second Hand?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 17. Januar Fragen zu den Nachrichten Stufe Was ist ein Vegetarier?

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 3. September Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

5. int. U10-Hallenmasters

Gesamt 3,90 2,90 3,40. Durchschnitt 1-6. n=1.000 / 590 Total: 44,23 Mio.

1. Welche Partei hat am meisten Stimmen bekommen bei der Bundestagswahl? a) SPD b) CDU/CSU

Mangfall - Cup Gruppen Rosenheim TuS Bad Aibling

Nachrichten auf Deutsch

Endstand Vorrunde: Zeit Gr Mannschaft 1 Mannschaft 2. Spiel. 9:00 A FC Sulz (A) : FC Lustenau (A) 0 : 0. 9:11 B SSV Ulm (D) : FC Hard (A) 2 : 0

PROGRAMMANUS TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 13. Dezember Fußballweltmeister

Die nette Stimme kommt aus dem Navi als Papa den Motor startet. Wie konnten sie das wissen? Mama kann doch auch Auto fahren, denke ich.

ARBETSBLAD TYSKA. Jahresrückblick Fragen zu den Nachrichten Stufe Wie ging das Jahr los?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 14. Mai Fragen zu den Nachrichten Stufe Was wird in Zukunft schneller bestraft?

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch

ARBETSBLAD. NACHRICHTEN AUF DEUTSCH 20. Januar Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

GIOVANNI TRAPATTONI (68 Jahre):

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch 26. März 2011

Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz

Stopp oder go für Rammstein? Programmanus

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch

Der Bankraub 3. Die Operation

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 30. April Fragen zu den Nachrichten Stufe Wer macht bei Stand-Up-Comedy Witze?

Jänner - Februar - März. Das Wibs Kurs Buch - Aus einer großen Gruppe 4 kleine Gruppen machen -

Diese Zusammenfassung basiert auf Auszügen der Gespräche mit 56 Schülerinnen und

A1 Zusammenleben, Vielfalt, Werte Gleichberechtigung: Österreichs Töchter und Söhne

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 7. November Fragen zu den Nachrichten Stufe Was fand in Berlin statt?

Radius 106,6 Wellen über Freistadt Programmanus

Nachrichten auf Deutsch

PROGRAMMANUS TYSKA. Jahresrückblick leicht. Wie hast du mich gefunden? Einer von achtzig Millionen. 10. Dezember Hanna: Ein Jahr ist rum.

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Fußball in Deutschland

Informationstag 17. September Programmablauf Uhr

Schülerbefragung in den Klassen 6 von G8 März 2006

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Like, like

Prüfungsangst? Die 3 größten Fehler vor der Führerscheinprüfung, die du UNBEDINGT vermeiden solltest

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

SV Neuburg a.d. Kammel

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Abenteuer Amerika Ein Frühjahrssemester an der West Virginia University

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen

ALEMÁN EN INTERNET NIVEL BÁSICO 1 y 2. Kursbuch Menschen Worterbücher:

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

Nachrichten auf Deutsch

Pädagogische Hinweise E1 / 11

Was passiert bei Glück im Körper?

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache. ÖSD Zertifikat A2 ZA2. Modellsatz

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Ein Semester an der Universität für Bodenkultur

Veränderung Absolutwerte. In allen Unterkunftsarten

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgangsstufe

Wir bedanken uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG?

Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Re: zu. Neue aus Südamerika. möchte ich heiraten

Transkript:

SÄNDNINGSDATUM: 2014-03-29 PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103745/ra6 Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Was wird in Deutschland geändert? a) Die Freizeit. b) Die Schulzeit. c) Die Arbeitszeit. 2. Um wie viele Jahre? a) Von 12 auf 13 Jahre. b) Von 13 auf 12 Jahre. c) Von 11 auf 12 Jahre. 3. Welche Probleme haben Schüler in Deutschland? a) Zu viele Hausaufgaben. b) Zu viel Freizeit. c) Zu viele Schulstunden. 4. Was hat Lara gemacht? a) Ein Musikvideo. b) Ein Tanzvideo. c) Ein Kussvideo. 5. Wie viele Leute haben sich gemeldet? a) 100 Leute b) 200 Leute c) 300 Leute

6. Wie war der Kuss für Lara? a) Wie eine Autofahrt. b) Wie eine Achterbahnfahrt. c) Wie eine Zugfahrt. 7. Wer wurde Deutscher Meister im Fußball? a) Red Bull Salzburg. b) Borussia Dortmund. c) Bayern München. 8. Wer wurde österreichischer Meister im Fußball? a) Bayern München. b) Red Bull Salzburg. c) Rapid Wien. 9. Wie heißt Miss Platnum noch? a) Berliner-Rihanna b) Berliner-Gaga c) Berliner-Beyoncé 10. Wo ist Miss Platnum aufgewachsen? a) In Rumänien. b) In Ungarn. c) In der Ukraine. 2

Fragen zu den Nachrichten Stufe 3-5 1) Warum wollen Schüler und Eltern die Schulzeit ändern? 2) Was können die Schüler jetzt wählen? 3) Wie übersetzt man First Kiss auf Deutsch? 4) Was ist der Unterschied zwischen dem First Kiss Video aus Amerika und dem von Lara? 5) Wie konnten sich die Leute bei Lara melden? 6) Was hat Lara im Video gemacht? 3

7) Aus welchen Städten und Ländern kommen die Meister diese Woche? 8) Welchen Rekord haben die beiden Meister geschafft? 9) Erinnerst du dich noch an den Text zur Neuen Musik? Versuche ihn aufzuschreiben. 4

Was denkst du? In Deutschland wird die Schulzeit geändert. Von 12 auf 13 Jahre. Die Schüler und die Eltern fanden 12 Jahre zu wenig. Zu viele Hausaufgaben, zu viele Schulstunden und zu viel Stress. In Deutschland ist man sogar ganz lange 13 Jahre auf die Schule gegangen. Vor ein paar Jahren ist dann die Schulzeit auf 12 Jahre verkürzt worden. Und der Stress kam. Jetzt soll alles wieder entspannter werden. Und die Schüler sollen 13 Jahre in die Schule. Was denkst du? Bist du für eine längere oder kürzere Schulzeit? In Schweden geht man übrigens 12 Jahre auf die Schule. Ich finde... Ich finde es gut... Ich finde es schlecht... Druck keine Freizeit zu viel lernen Hobbys schneller studieren früher einen Job machen Geld verdienen keine Zeit Stress Sportverein Leistung viele Hausaufgaben schnell lernen organisieren gleiche Schulzeit in anderen Ländern bequem ausruhen viel Freizeit Angst kürzer auf Prüfungen lernen oberflächlich 5

Lösungen zu den Fragen Stufe 1-2: 1b, 2a, 3a und c, 4c, 5b, 6b, 7c, 8b, 9c, 10a Stufe 3-5: 1) Die Schüler und Eltern wollen die Schulzeit ändern, weil die Schulzeit Probleme macht: Zu viele Hausaufgaben, zu voller Stundenplan und zu viel Unterricht. 2) Die Schüler können wählen, ob sie 12 oder 13 Jahre zur Schule gehen wollen. 3) Erster Kuss 4) In dem First Kiss Video aus Amerika küssen sich Schauspieler. Bei Lara küssen sich normale Menschen, die sich noch nie vorher gesehen haben. 5) Die Leute haben sich über Facebook gemeldet. Insgesamt rund 200 Stück. 6) Lara hat jemanden geküsst, den sie vorher noch nie geküsst hat. 7) München (Deutschland); Salzburg (Österreich) 8) Beide Mannschaften können von anderen Mannschaften nicht mehr eingeholt werden, obwohl die Saison noch nicht zu Ende ist. 9) Wir sind irgendwo zwischen Erde und Raumschiff. Wir sind irgendwo, zwischen weit weg und hier. Glück und Benzin. 6

Vokabeln zur Sendung die Schulzeit der Kuss - e das Raumschiff -e der Unterrichtsstoff -e der Stundenplan - e die Hausaufgabe -n die wöchentliche Arbeitsbeslastung angeblich das Werbevideo -s zuhause teilen sich melden teilnehmen die Achterbahn -en vergleichen einsteigen schwitzen zittern unsicher genießen einholen näher herankommen skoltid kyss rymdskepp undervisningsmaterial schema läxa veckans arbetsbörda enligt uppgift reklamfilm hemma dela anmäla sig delta berg- och dalbana jämföra här: hoppa på svettas darra osäker njuta ta igen komma närmare 7