Der führende Helfer Text & Kommentar

Ähnliche Dokumente
Ein anderes Gemeinschaftsgebet in der Moschee verrichten

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Die Tugenden der Hadsch

Das Heben der Hände während des Bittgebetes am Freitag

2. KAPITEL DIE HEILIGEN ISLAMISCHEN TEXTE

Zakatu-l-Fitr. Aus Fiqh us-sunnah [باللغة الا لمانية [ Von Scheikh Sayyid Sabiq الشيخ سيد سابق. Übersetzt von: Abu Jamal

Die Liebe. Die Beweise die die Liebe unseres Propheten uns zur Pflicht machen sind im Quran und in der Sunna enthalten.

Die Erklärung des RIGD zur schnellen Hilfe der Notleidenden in Somalia

Die 4 Grundsätze. Scheich-ul-Islam Muhammad ibn Abdulwahhab. Mit Kommentaren von Abu Mikail

Die Antwort auf denjenigen, der Zweifel gegen Sahih Al-Buhkari erregt

Eyad Ibn Fayad Hadrous

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Im Namen Allahs des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Dieser Text kann beliebig gedruckt und verteilt werden. Keine Urheberrechte!

Tauhid in Kategorien unterteilen

Die Geburt des Propheten (sws ) Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Zakah al-fitr. (Die obligatorische Sozialabgabe im Monat Ramadan) Abu Amina Bilal Philips und Muhammad Al-Jibaly

Die Nacht von al-qadr. Schaich 'Abdullah Ibn Salih al-fawzan

Wie können wir unsere Liebe für den Propheten in unseren Herzen verstärken?

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Ich glaube an... Allah: Allah ist der Schöpfer. Er hat keinen Anfang und kein Ende. Er ist Einzig, denn nichts ähnelt Ihm und nichts ist Ihm gleich.

Die Niederwerfung für die Vergesslichkeit im Gebet. Schaich Muhammad Ibn Salih al-uthaimin

Die Hände unter dem Bauchnabel. Schaich Muhammad Nasirud-Din al-albani

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Ahadith die eine Lüge gegen den Propheten darstellen

Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen Aisha Canlas

In einer Überlieferung von Imam Bukhari steht geschrieben: `Abdullâh (r) berichtete

Wie werde ich. Muslim?

Die Zukunft gehört dem Islam. Schaich Muhammad Nasiruddin Al Albani

MUSLIME IN DEUTSCHLAND

Die Aura der Frau vor anderen Frauen

Wie man das Neugeborene empfängt

Al-Malik. A lles, was m it dem A u ge ersichtlich. Al-Malik.

Das Vernachlässigen der Gebete. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Dr. Ali Selman Benoist, Ex- Katholik, Frankreich

Vereint im Islam. Mohamed Ibrahim Hamburg,

Empfohlenes für bestimmte Tage und Nächte im Ramadan I. Die erste Nacht (gemeint ist also die Nacht vom 30.Shaban auf 1.Ramadan)

Auf Wiedersehen Ramadan. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

فضاي ل صوم الست من شوال

Mängel bezüglich eines Hadith über die Vorzüge von Ramadan

Al-Imam, al-mudjaddid, asch-schaikh Abd ul-aziz Ibn Baz in den Augen der Gelehrten

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT

Spenden auf dem Weg Allah

Die Aufrichtigkeit: Ein Drittel des Qur an

Al-Hamid. D er, D er Lo bpreisung würdig i s t. Al-Hamid.

Welcher Prophet Erbaute einen Eisenwall? Dhul Quarnain(as) Wie viel Suren gibt es Im Koran? 114. In wie viel Jahren wurde der Koran offenbart?

Der Iman an al-qadaa und al-qadar (und sein Zusammenhang mit der Geduld)

Prüfung im Fach WS 2006/07

DIE NACHT DER MACHT im Ramadan

Liebe Geschwister, Anas (r) berichtete: Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT

Was unterscheidet den Paradiesbewohner vom Höllenbewohner? Was unterscheidet den Muslim vom Muschrik?

ALI IBN ABI TALIB von Schwester Fatimah Zahraa

M 8.1 Fotos betender Muslime

Bedingungen um von Juden und Christen geschlachteten Tieren essen zu dürfen

HGM Hubert Grass Ministries

Glaube kann man nicht erklären!

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen. Informationsblatt zu I`tikaf- innere Zurückgezogenheit in der Moschee

Biologische Evolution Eine islamische Perspektive

1. Grundsatz "Bei dem Buch, das die Dinge klar macht" 1 (Koran 44:2)

Es gibt Fragen, die sich im Kreis drehen.

Bewegen des Fingers während des Taschahhud

WESHALB FASTEN? Es würde mir schon sehr schwer fallen, wenn ich so krank wäre, dass ich nicht mehr fasten kann. Zwar wäre es dann keine Pflicht

Sunniten und Schiiten

Tauhid WTA Verlagshaus Way to Allah e.v. Germany 2010

Die Aufforderung, die Eltern gut zu behandeln. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Das erlaubte Folgen und das blinde Folgen. Schaich Sulayman ibn Nasir al-'ulwan

DIdI-Hadithübersetzungsprojekt - Projektplan

Für Kinder im Alter von 8 12 Jahren

Der Koran. erschlossen und kommentiert von Adel Theodor Khoury. Patmos

Pinar Akdag. Spirituelle Weisheiten. des Islam. aus dem Koran von Mohammed von Rumi von den vier großen Kalifen

Taten und Absichten. M. Abdulsalam حممد عبد السالم. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern

Die Auslöscher der Sünden. Abdullah Ibn Ahmed al Allaf al Ghamidi

( 3 ) Überliefert von Bukhari und Muslim. ( 4 ) Überliefert von At-Tirmidhi (Nr.1944) und wird von al-albāni als sahih klassifiziert.

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

HGM Hubert Grass Ministries

Das Befolgen des Gesandten Allahs ist eine Pflicht. Dr. Mustafa as-siba'i

Imam Nasser Mohammed Al-Yamani

Von den letzten Dingen... Muslime im Hospiz

Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz

Persönlichkeitsstärkung. für die Muslimah

Die Weisheit, die das Fasten mit sich bringt. Schaich Muhammad Ibn Salih al-uthaimin

Gebet im Islam Aisha Stacey

3 A d e l F a t h i A b d u l l a h

Lehrplan für den islamischen Religionsunterricht an der albanischen Moscheen in der Schweiz

Shariffa Carlo, Ex-Christin, USA Shariffa Carlo

Ein Aufruf zum Pflichtgebet im Islam

Predigt am Sonntag Jubilate (17. April 2016) 2. Korinther 4,16 18 Illustrationen zu Platons Höhlengleichnis!

Al-Ahad. Al-Ahad

Wer ist der Prophet Muhammad?

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Die Familie im Islam (4)

Text aus der Rede von Imam Iskender Ali Mihr, vorgetragen von Herr Hakan, Mihr Foundation/Sufi Islam

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Transkript:

Der führende Helfer Text & Kommentar Studienausgabe

The Guiding Helper Foundation 2001-2002

Vorrede Das ganze Lob ist für Allah, den Herrn der Welten. Frieden und Segen auf dem Propheten, seiner Familie, seinen Begleitern, und allen, die ihm folgen. Der führende Helfer ist ein praktischer Führer zum Din, den der Prophet Muhammad, Allah segne ihn und gebe ihm Frieden, gebracht hat. Der führende Helfer beruht auf einem berühmten gemessenen Vers-Lied, dass von einem Gelehrten mit Namen Ahmed ibn 'Ali ibn 'Abd al Wahid ibn 'Aschir geschrieben wurde. Ibn 'Aschir wurde vor ungefähr siebenhundert Jahren in Spanien geboren und in Fes, Marokko erzogen. Dieser Gelehrte teilte sein Lied in drei Bücher auf: 1. Das Buch über den islamischen Glauben, 2. Das Buch über islamisches Gesetz und 3. Das Buch über islamische Spiritualität. Er stützte das erste Buch auf einen berühmten Text des Glaubens Die Mutter der Beweise für die Glaubensgrundsätze, geschrieben von Muhammad ibn Yusuf al Sunusi al Husayni. Sein zweites Buch stützte er auf einen wohlbekannten Text über malikitische Gesetze: Der kurze Text, geschrieben von Khalil ibn Ishaq ibn Ya'qub. Und den dritten Text stützte er auf den populären Text über Spiritualität Der Brief von Quschayri, geschrieben von 'Abd al Karim al Quschayri. Alle drei Texte sind feste und zuverlässige Quellen für echtes islamisches Wissen. Der führende Helfer kehrt auch zu diesen drei Texten zurück. Zusätzlich fügten wir Abschnitte hinzu, die sich nicht im ursprünglichen Lied des Ibn 'Aschirs finden lassen. Wir haben uns dabei einfach auf andere vertraute Quellen in den oben erwähnten drei Gebieten bezogen. So hoffen wir, dass der führende Helfer, von jetzt an bis zum Ende der Welt den deutschsprechenden Menschen als eine feste und vertraute Quellen echten islamischen Wissens dienen wird. Jedoch, um weiter zu demonstrieren, dass der führende Helfer zuverlässig ist, haben wir zusätzlich zu dem Buch, das du gerade liest, zwei getrennte Bücher vorbereitet, die Beweise aus sekundären und primären Texten enthalten zu den Punkten, die im Hauptlied und den Erläuterungen genannt sind. Damit bitten wir Allah um Vergebung und hoffen, dass Er Seinen Segen in diese Arbeit legt, wie Er dies nur tun kann. Abu Qanit al Scharif al Hasani (Hauptautor und Student von Scheich 'Ali Filali)

Die Menschen des Westens, (unter meinen Anhängern) werden bis zur letzten Stunde* siegreich und auf der Wahrheit bleiben. (Hadith: Sahih Muslim) (* Inscha Allah, wird sich dies auch auf die Anhänger im Osten beziehen).

Inhaltsangabe: Lied 1. Kapitel: Einführung. 1 2. Kapitel: Die Glaubensinhalte/Kernglaube ( Aqida). 3. Kapitel: Islam, Iman, Ihsan. 4. Kapitel: Rechtliche Zuordnung menschlicher Taten. 5. Kapitel: Die rituelle Reinheit. 6. Kapitel: Die rituelle Teilkörperreinigung (Wudu'). 7. Kapitel: Rechtsentscheide zum Thema Wudu'. 8. Kapitel: Was zum Verlust der rituellen Teilkörperreinigung (Wudu') führt 9. Kapitel: Die rituelle Vollkörperreinigung (Ghusl). 10. Kapitel: Die rituelle Trockenreinigung (Tayammum). 11. Kapitel: Die Gebetszeiten. 12. Kapitel: Das Pflichtgebet. 13. Kapitel: Bekleidung und Regelblutung. 14. Kapitel: Die Pflichten im Gebet. 15. Kapitel: Die Sunna im Gebet. 16. Kapitel: Die Fadilahs im Gebet. 17. Kapitel: Verpöntes im Gebet. 18. Kapitel: Die Niederwerfung aus Vergesslichkeit. 19. Kapitel: Was das Gebet ungültig macht und was nicht. 20. Kapitel: Andere Gebete. 21. Kapitel: Das Gemeinschaftsgebet.

22. Kapitel: Das Freitagsgebet. 23. Kapitel: Das Gebet bei Furcht. 24. Kapitel: Das Begräbnis. 25. Kapitel: Die Zakat. 26. Kapitel: Die Zakat al Fitr. 27. Kapitel: Der Mondkalender und das Fasten. 28. Kapitel: Mandub-Fasten. 29. Kapitel: 'Itikaf. 30. Kapitel: Die Pilgerfahrt (Hadsch). 31. Kapitel: Die Pilgerfahrt rechtlich gesehen. 32. Kapitel: Die Wallfahrt ('Umrah) und der Besuch der Prophetenmoschee. 33. Kapitel: Sein Wort halten. 34. Kapitel: Die Nahrung. 35. Kapitel: Wissenswertes über Neugeborene. 36. Kapitel: Äußerliches Erscheiungsbild und Kleidung. 37. Kapitel: Berührung, Sichtung und Verwandschaft. 38. Kapitel: Die Ehe. 39. Kapitel: Die Scheidung. 40. Kapitel: Das Erbrecht. 41. Kapitel: Unterschiedliche Rechtsentscheide. 42. Kapitel: Der Pfad zu Allah 1. Teil. 43. Kapitel: Der Pfad zu Allah 2. Teil.

Text & Kommentar 1.Kapitel: Einführung Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Mächtigen. Diese Werk ist zur freien Nutzung und Vervielfältigung bestimmt. Führende Helfer Stiftung 2007-2008 (Stand: 04.02.2008) Lobe Allah 1, Der uns lehrte, 2 was er uns 3 bat zu wissen. 4 1:1 5 Segne 6 den Propheten, 7 seine Familie 8 und seine Gefolgschaft! 9 1:2 10 Allah, hilf uns 11 Lieder 12 zu schreiben, die nützlich 13 sind und die Licht geben! 14 1:3 Für alle Menschen, 15 auch wenn sie weder lesen oder schreiben können. 16 1:4 Hilf uns, drei Männern in diesen Liedern zu folgen, 17 und fasse dich kurz! 18 1:5 1. Allah der Herr der Welten. Ihm alleine gebührt Lob. (Kursiv geschriebene Wörter sind den Versen entnommen). 2. Allah ist der alleinige Lehrer und Führer. 3. Die Menschen und die Dschinn sind für ihren Glauben und ihre Taten verantwortlich. 4. Allah machte es Seiner Schöpfung verbindlich Bescheid zu wissen über Ihn, über Seine Gesandten und über den Din, den Er hinabsandte. Der Din beinhaltet die Überzeugung im Herzen und im Geist, Wort und Tat mit Zunge und Körper und die geistigen Stufen der Seele. Sowohl Männer als auch Frauen sind vor dem Gesetz Allahs verantwortlich, die notwendigen Bestandteile des Din zu lernen und beide können Gelehrte werden. 5.... 6. Und gebe ihm Frieden. 7. Der letzte Prophet und Gesandte Allahs ist Muhammad ibn 'Abdullah ibn 'Abd al Muttalib Allah segne ihn und gebe ihm Frieden. 8. Die Nachkommenschaft Haschims Ibn 'Abdl al Munaf ibn Qusaii. 9. Jeden Prophetengefährten (mögen sie Allah wohlgefallen) und jeden späteren Gefolgen bis hin zum Ende der Zeit. 10. O Allah bitte... 11. O Allah, wir haben zur Führung weder das Wissen noch die schriftliche Fähigkeit, (die hierfür von Nöten sind). Daher bitten wir Dich, um die richtige Wortwahl, und um leichtes Verstehen. 12. Mögen diese Kapitel helfen, den Din zu verinnerlichen und ihn tagtäglich auszuüben. 13. Erteile praktischen Rat... 14. Dieses Licht soll dem Menschen den Weg zum Gehorsam und Wissen weisen und die Freundschaft mit Allah erwecken. 15. Der Islam als Din wurde für alle Menschen und Dschinn hinabgesandt. Ethnische Hindergründe oder bestimmte Lebensumstände sind dabei bedeutungslos. 16. O Allah, hilf uns bitte diese Kapitel in einer leicht verständlichen deutschen Sprache zu schreiben, auf das der ungebildete und der gebildete Leser sie verstehen mögen. 17. Über den Kernglauben unseres Dins und die Grundlagen der Anbetung [Ibada] sind sich die Gelehrten weitestgehend einig. Sobald man sich tiefergehend mit diesen Themen auseinandersetzt, tun sich einem aufgrund der manigfachen plausiblen Auslegungen primärer Texte eine Unmenge 1

Der führende Helfer Abu Bishr Ishaq, 19 der Bücher 20 über den Glauben schrieb. 21 1:6 Malik, 22 der ziemlich viel wusste 23 und uns einige Gesetze lehrte. 24-25 1:7 Und Junayd, 26 der über den Pfad zu Allah sprach. 27-28 1:8 widersprüchlichen Gelehrtenmeinungen auf. Der einfache Mann ohne geeigneten Führer verliert sich sehr schnell im Dickicht dieser Meinungen. Durch Anschluss an einen anerkannten islamischen Gelehrten ist es jedoch möglich einen gehbaren Weg zu finden, um die geforderte Ibada zu verrichten und um Allah näher zu kommen. Und darin liegt der wahre Grund für Wissen. Wenn Menschen einer Region willentlich in der gleichen Art und Weise den Din ausleben, so wird dies zu einem harmonischen Miteinander führen und dazu beitragen erbitterte Streitigkeiten um grundlegende Themen des Dins zu vermeiden. Solch eine Gemeinschaft könnte ihr Augenmerk und ihre Kräfte auf konstruktive Aufgaben ausrichten z.b. Schulen bauen, Büchereien eröffnen. Heiratsinstitute einrichten, Unterkünfte für Obdachlose errichten, bezahlbare islamische Bestattungsinstitute aufbauen, örtliche Schlichtungsstellen eröffnen, aufrichtige Ibada usw. 18. Die Industrialisierung und Modernisierung lassen es nur bedingt zu, dass sich die Menschen mit zeitaufwendigen Dingen beschäftigen können. Heutzutage haben die wenigsten Menschen die erforderliche Zeit, um sich mit Bänden voller wissenschaftlichen Arbeiten zu beschäftigen. Daher haben wir den Versuch unternommen das Notwendigste des Dins in dreiundvierzig kurze Kapitel zusammenzufassen. (Die Originalschrift spricht an dieser Stelle von dreiundvierzig Liedern, die entweder alleine oder gemeinsam gesungen werden können, oder die man einfach nur hört oder liest Zeitaufwand etwa 2 Stunden). 19. 'Ali ibn Isma'il ibn Abu Bischr Ishaq, ein Gelehrter des dritten islamischen Jahrhunderts, der den Glauben des Propheten, möge Allah ihn segnen und Frieden schenken, und der frühen Muslime zusammentrug. 20. Man sagt, er habe dreihundertachtzig Bücher geschrieben, unter denen sich auch Bücher über unser Glaubenssystem befinden. 21. Wir werden unser bestmögliche tun, diesem Mann hinsichtlich des Glaubens zu folgen, den wir vorstellen möchten. 22. Imam Malik ibn Anas ibn Abu Amir al Asbahi; ein Gelehrter des 2. islamischen Jahrhunderts. 25. Imam Malik wurde seinerzeit als der wissensreichste Mann des Dins betrachtet. 24. Imam Malik lehrte in der Moschee des Propheten, möge Allah ihn segnen und Frieden schenken, Rechtswissensschaft. Zu seinen Studenten zählten Imam Al Schafi'i und 'Abd al Rahman ibn Qasim. Sahnun (Suhnun) Sa'id al Tanukhi, ein Student 'Abd al Rahman ibn Qasim, gebührt großen Verdienst für das Vermerken der rechtlichen Standpunkte Imam Maliks in seinem Buch Al Mudawwanah al Kubra. 25. Wir werden unser bestmögliches tun, Imam Malik oder seinen befugten und geistigen Erben hinsichtlich der rechtlichen Reglungen zu folgen, die wir im Führenden Helfer darlegen möchten. 26. Abu l-qasim al Dschunaid ibn Muhammad, ein Gelehrter des dritten islamischen Jahrhunderts; er lehrte, wie man mit der eigenen Seele aus dem Zustand der Unachtsamkeit in einen Zustand der Bezeugung und des sich gewiss werden Allahs (d.h. Ihn zu kennen ) gelangt. 27. Dschunaid ist wohlbekannt für seine kurzen aber bedeutungsvollen Ausdrücke, die er seinen Schülern unterrichtete. 28. Wir werden unser bestmögliches tun, diesem Mann oder seinen späteren geistigen Erben in dem zu folgen, was in den Liedern Nr. 42 und 43. über den Weg gesagt wird, einen Menschen aus der 2

Text & Kommentar 29 Wissen 30 verändert 31 die Natur 32 der Dinge nicht. 1:9 Sondern infomiert darüber nur passiv. 33 1:10 Getragen 34 wird es von Subjekten 35 und Prädikaten 36. 1:11 Diese 37 werden Behauptungen 38 genannt, wie: Raue Körnchen werden Grütze genannt. 1:12 Unachtsamkeit in die Gegenwart Allahs zu bringen. 29. Hier beginnt das Glaubens-Buch. 30. Wissen ist eine feste Überzeugung. Diese Überzeugung beruht auf Beweisen, die mit der Wirklichkeit übereinstimmen. (Ein fettgedrucktes Wort, weist daraufhin, dass es definiert ist). 31. Das Wissen über eine bekannte Sache ist von dieser unabhängig und separat. Es verändert die Wirklichkeit dieser Sache nicht. 32. Die Dinge weisen eine unabhängige Wirklichkeit auf und existieren ungeachtet, ob sich die Menschen ihrer nun bewusst ist, oder nicht. Dies bezieht sich sowohl auf physikalische Körper im Universum als auch auf wahre Ideen. Dem ist so, weil Allah alles ershaffen hat und alles kennt und weil Er von den Menschen unabhängig ist. Beispielweise kann Allah einen fernen Planeten in einer fernen Michstrasse erschaffen, der wiederrum um einen fernen Stern kreist. Unsere Befähigung solch einen Planeten wahrnehmen zu können, ändert nichts an der Wirklichkeit, ob so ein Planet besteht. In ähnlicher Weise verändern die Ideen, die von Allah herrühren, ungachtet dessen, ob der Mensch sie richtig versteht, die Natur dieser Ideen bei Allah nicht