2014 1 Esri Deutschland GmbH

Ähnliche Dokumente
ArcGIS Online Werkstatt I mobil und offline. Gregor Radlmair Esri Deutschland GmbH

ArcGIS News. Harald Gladytz Esri Deutschland GmbH. 23. Mai 2014, Freiberg

ArcGIS Online Werkstatt II Wege zur eignen Webanwendung

Apps in ArcGIS: Neuerungen. 18. Juni 2015

Arbeiten mit Geodaten in der Cloud

ArcGIS Online Werkstatt

Aktuelles aus der Esri Deutschland Group für die Esri Community in NRW

Esri Anwendertreffen Norddeutschland ArcGIS Pro Teil der Esri Plattform. Sidonia Ilie Esri Deutschland GmbH , Hannover

Neues von esri esri Anwendertreffen Küste

Esri: Status Quo und Trends

ArcGIS - Die Geoplattform für die Kommunalverwaltung

ArcGIS Online Esri Deutschland GmbH

Workshop: ArcGIS Online for Personal Use, ArcGIS Online for Organizations

GIS in der Cloud ArcGIS.com

Satellitendaten auf der ArcGIS Plattform von Esri Content und Marketplace für Kunden und Endnutzer

Topographische und touristische Daten aus der Cloud auf die App Web Apps in ArcGIS Online

GIS-Daten in gewohnter Excel-Umgebung bearbeiten Teil VI der Webinar-Serie Digitale Geomedien und Web-GIS in der Schule

Neuerungen in ArcGIS 9.3.1

What s new in map.apps 3.0

Apollo Überblick. Klaus Kurz. Manager Business Development Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Mission. TARGIT macht es einfach und bezahlbar für Organisationen datengetrieben zu werden

Anwendertreffen Nord in Hannover

Erfolgreich arbeiten mit ArcGIS Online

Open Data nutzen und bereitstellen über die ArcGIS Plattform

CAIGOS 2014 Was ist neu im Web?

Arbokat - das Baumkataster in der ArcGIS Plattform

Webinar FAQs I Webinar-Serie II FAQs und Unterrichtsbeispiele

SharePoint 2013 Mobile Access

ArcGIS Pro: Positionierung und Lizenzierung

Lernprogramm "Veröffentlichen von WMS- Services"

Portal for ArcGIS - Eine Einführung

Tracking Server und Tracking Analyst

anschaulich, schnell und flexibel

Präsentation Von Laura Baake und Janina Schwemer

Webbasierte Darstellung statistischer Daten im Raum

Der SCHWEIZER WELTATLAS interaktiv als Web Applikation

ArcGIS for Desktop Jörg Moosmeier Esri Deutschland

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

Das "Wo" in Ihren Daten mit Location Analytics nutzen Esri Maps for MicroStrategy

Was ist neu in Sage CRM 6.1

VTC CRM Private Cloud

Entwicklung und Integration mobiler Anwendungen. <Speaker> Oracle Deutschland B.V. & Co. KG

Daten in der Cloud mit Access, Office 365 und Apps foroffice Dirk Eberhardt

Erstellung und Betrieb von (GEONIS) Apps im Enterprise-Umfeld für Web und Mobile

Identity & Access Management in der Cloud

Relution Enterprise Appstore. Enable Enterprise Mobility. 2.5 Release Note

SAP NetWeaver Gateway. 2013

Big-Data-Visualisierung über Geo-Daten mit SQL-Server & Power BI. Robert Schulz, PhD Consultant für Datenmanagement bei ergon Datenprojekte GmbH

Ihr IT-Dienstleister aus Bonn

Microsoft SharePoint. share it, do it!

AppOcalypse now! Die Zukunft des Intranets ist Mobile Jussi Mori

Lizenzierung Version 2.0

Was leisten heute GIS, WebGIS und Geoportale?

Gewusst wo: Die Geocloud für unterwegs

Geocom UC GEONIS: Status und Blick in die Zukunft. Christoph Spörri

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh

Nutzung und Bereitstellung von OGC-Diensten in ArcGIS 9.3

SAP SharePoint Integration. e1 Business Solutions GmbH

Erfolgreich arbeiten mit ArcGIS Online*

Teamarbeitin der Cloud

Virtuelle Globen und web-basierte Kartendienste

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud

Neues in ArcGIS Server 9.3 Matthias Schenker ESRI Geoinformatik AG

Citrix Dazzle. Die Zukunft der XenApp Bereitstellung? Thomas Kötzing - Freiberufler, Analyst Microsoft MVP, Citrix CTP / ThomasKoetzing.

Microsoft SharePoint 2010

Mobiles Arbeiten mit ELO In und außerhalb der Cloud

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

Next Generation Cloud

Michael Greth. Microsoft Most Valuable Professional MVP.

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Domis Dokumenten Management & Archiv Lösung Ihr Mehrwert

ARCHIBUS IWMS Lösung vom Weltmarktführer

Hallo, einfach. C LO U D. symbl.cms und framework Beschreibung

Jörg Neumann Acando GmbH

Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels.

Lessons Learned: Mobile CRM Integration

Mobiles Feuerwehr Informationssystem der Feuerwehr Duisburg

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Mobile Lösungen für das Digitale Unternehmen

Technik der SAP-Anbindung Christian Aigner Team Entwicklung, Kranzberg

Zahlen und Fakten zu alta4

ShareFile Jörg Vosse

Unified Communications & Collaboration

INSPIRE-konforme Dienste publizieren und nutzen - Mit der ArcGIS Plattform für Organisationen

Social Media as Sensors. Nikolai Bock FOSSGIS 2014

Microsoft Azure: Ein Überblick für Entwickler. Malte Lantin Technical Evangelist, Developer Experience & Evangelism (DX) Microsoft Deutschland GmbH

Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation. 7 Key Features.

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen

M b o i b l i e l e S a S l a e l s e s f or o S A S P P E R E P P m i m t i S b y a b s a e s e U nw n ir i ed e d P l P a l t a for o m

Esri Tracking Server. Dr. Peter Saiger-Bonnas Esri Deutschland GmbH. 14. November 2012, Zürich

Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation.

Aqcuisition Processing Distribution Exploit/View

Das MDI-DE Portal Neue Anforderungen und Ideen

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

Was ist Windows Azure? (Stand Juni 2012)

Transkript:

2014 1 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Neue Entwicklungen 2014 Wolfgang Egner Esri Deutschland GmbH 2

5

Wo stehen wir in der IT / Kommunikations-Welt 2014? + 1,2 Milliarden Facebook-Nutzer + Smartphones > 37 Mio Nutzer in Deutschland (2013) > 1 Mrd Nutzer weltweit > Prognose: 1,7 Mrd Smartphones weltweit bis 2017 + 54 Mio Internet-Nutzer in Deutschland 2013 + Drei Viertel der Internetnutzer in Deutschland sind in mindestens einem sozialen Online-Netzwerk angemeldet zwei Drittel nutzen die sozialen Netzwerke auch aktiv Quelle http://de.statista.com/statistik/daten/studie/12865/umfrage/prognose-zum-absatz-von-smartphones-weltweit/ 6 2014 Esri Deutschland GmbH

Rasante Entwicklungszyklen + Neue Nutzeranforderungen + Entwicklungszeiträume werden immer kürzer (1-3 Jahre) + Neue Technologien + Neue Verfahren + Zunehmende Komplexität IT-Strategie war noch nie wichtiger als heute 7 2014 Esri Deutschland GmbH

Computerwoche IT-Trends 2014 http://www.computerwoche.de/a/print/die-zehn-wichtigsten-ittrends,2551615 8 2014 Esri Deutschland GmbH

Was muss eine nachhaltige IT-Strategie berücksichtigen? + Technologie muss > skalierbar > dynamisch, schnell, flexibel anpassbar > integrationsfähig, offen > vernetzbar > sicher > zukunftsfähig > mobil 9 2014 Esri Deutschland GmbH

Was fordern die Anwender? + Einfache Benutzung + Integration in die Arbeitsumgebung (Office, ERP, BI, ) + Verwendung zeitgemäßer mobiler Geräte + Einfaches Verwenden von Geobasisdaten und Verknüpfen mit beliebigen Fachdaten + Kontrollierte! Vernetzung, Weitergabe von Informationen oder Veröffentlichung 10 2014 Esri Deutschland GmbH http://alphynind.com/apples-new-smart-watch-competing-with-google-glasses/

11 2014 Esri Deutschland GmbH Status Quo

Klassische Architektur für GIS-zentrische Fachanwendungen Fachlogik MXD XML REST SOAP OGC ArcGIS Desktop ArcGIS Server SDE Datenbank-Zentrisch 12 2014 Esri Deutschland GmbH

13 2014 Esri Deutschland GmbH Esri Plattform

ArcGIS Plattform Mobile Entwickler BI-Integration - APIs - Javascript - Silverlight/Flex - SDKs - ios, Qt, Java, - REST - EMF Esri Maps for - Cognos - Sharepoint - SAP BO - - Office Mobile / Apps - Collector - Explorer - ArcGIS App - ArcPad Portal WebMap ArcGIS Desktop ArcGIS Pro, CityEngine, ArcGIS Server SDE - Luftbilder - Topographie - OSM -.. - Services - Geocodierung - Routing - Elevation - Webtechnologie - HTML5 / Javascript - Templates, Storymaps - WebAplication Builder - Dashboard Content Clients Professional 14 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Plattform Mobile Entwickler BI-Integration - APIs - Javascript - Silverlight/Flex - SDKs - ios, Qt, Java, - REST - EMF Esri Maps for - Cognos - Sharepoint - SAP BO - - Office Mobile / Apps - Collector - Explorer - ArcGIS App - ArcPad Portal WebMap ArcGIS Desktop ArcGIS Pro, CityEngine, ArcGIS Server SDE - Luftbilder - Topographie - OSM -.. - Services - Geocodierung - Routing - Elevation - Webtechnologie - HTML5 / Javascript - Templates, Storymaps - WebAplication Builder - Dashboard Content Clients Professional 15 2014 Esri Deutschland GmbH

WebMap WebMap Zentrale Karten Definition Präsentation in einem Client Metadaten für Sharing Information Model für Entwickler (REST und JSON) 16 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Plattform - APIs Mobile / Apps Portal - Content - Funktion + Eine Kartendefinition für alle Clients > Zentrale Aufbereitung von Karten > Kontrollierte Bereitstellung + Einheitliches User Management > Für alle Esri-Clients - Clienten BI Profis > Offene Authentifizierung (OAuth2, Webstandard) für third party Clients > Unternehmensintegration via SAML (z.b.: AD Federation Service oder OpenAM) > reduziert die Komplexität in der IT-Umgebung + Offenheit > REST (IT-Standard) > OGC-Standards KML, WMS, WFS > Gebräuchliche Standards, z.b. Excel, Shape, csv, Tile Services, GeoRSS) > Social Media (Twitter, Facebook, ) 17 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Plattform - APIs Mobile / Apps Portal - Content - Funktion + Zugang aller Nutzerschichten zu Geofach- und Geobasisdaten BI Profis - Clienten + Integration in die Arbeitsumgebung ohne Entwicklungsaufwand + Einfache Benutzung ohne Expertenwissen + Schaffung neuer Inhalte und Informationen > Einfache Vernetzung und Vermaschung > Inwertsetzung der Geodaten + Sicherheit > Kommunikation in Gruppen > Öffentlichkeit + Kurze Bereitstellungszeit + Schnelle Umsetzung mobiler Verfahren 18 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS - eine Plattform für Alle Fachleute Entscheider Öffentlichkeit Überall Auftragnehmer verfügbar Enterprise- Integration Mobile / Apps - APIs Portal - Content - Funktion Professionelles GIS BI - Clienten Profis Mapping und GIS für jeden verfügbar 19 2014 Esri Deutschland GmbH

42 ArcGIS Ausblick auf aktuelle Entwicklungen

Neues von Esri 2014 + MyEsri + Content + 3D + Location Analytics + Developer + ArcGIS Online, ArcGIS for Server, Portal for ArcGIS + Ready-to-Use Apps + ArcGIS WebApp Builder + ArcGIS Pro 43 2014 Esri Deutschland GmbH

44 2014 Esri Deutschland GmbH MyEsri

MyEsri + Nachfolgeportal des Customer Care Portals (ab 4.7.2014) + Zusammenfassung > der USA EOE Seiten (Lizenzdatenbank) > der Support Seiten (Call öffnen) > und des Customer Care Portals + Zugriff auf Portal: erst einmal 1 zu 1 Übernahme, nach und nach mehr Möglichkeiten z.b. Namensänderung der Firma z.b. Supportcalls z.b. Download Berechtigung 45 2014 Esri Deutschland GmbH

My Esri 46 2014 Esri Deutschland GmbH

My Esri 47 2014 Esri Deutschland GmbH

My Esri 48 2014 Esri Deutschland GmbH

49 2014 Esri Deutschland GmbH Content

3D Grundkarten Elevation Basemap Weltweite Abdeckung 3D Cities Basemap Fundament für 3D Analysen Premium Services im Marketplace + Preview Service seit März > Genf, Zürich, Rotterdam > 7 US Städte + Production Release im Juli > Start mit 25 Städten > Distributor Sourcing > Hamburg, Berlin?, Dresden? Multi LOD Realistic 3D landuse Development potential Solar potential 50 2014 Esri Deutschland GmbH

GeoEnrichment ermöglicht neue Lösungsansätze! Address City 123 S Main St Fairfax + Median Age Tapestry Segment Median Income 32.4 Laptops & Lattes $77,018 Maps Infographics Data Enrichment Reports Infas Demographie und Business Daten für Juli angekündigt > LOCAL House für 22 Mio Gebäude > LOCAL Regio für Wohnbezirke, administrative Gebiete und PLZ 51 2014 Esri Deutschland GmbH

52 2014 Esri Deutschland GmbH 3D

3D in der gesamten Plattform Desktop ArcGIS Pro CityEngine Web Web Scene Hosted Services Server Device 3D Runtime 53 2014 Esri Deutschland GmbH

CityEngine 2014 54 2014 Esri Deutschland GmbH

CityEngine 2014 + Benutzerfreundlichkeit > Neue Regel-Bibliotheken > Building, Façade, Roof and Street rules (Trees 2013) > Auf Workflows abgestimmte Benutzeroberfläche > Unterstützung des 3D City Information Model + Integration in ArcGIS Online > Mit Services auf ArcGIS Online verbinden > 2D- und 3D-Grundkarten hinzufügen > 3D-Szenen als Web Scene auf ArcGIS Online veröffentlichen + Urban Design > 3D-Geodesign > Unterstützung von Standard-Design-Workflows > Echtzeit-Analyse von Design-Alternativen 55 2014 Esri Deutschland GmbH

Scene Services + Darstellung > Visualisierung globaler und großer Datenmengen + Analyse und Kartographie > Client-seitige Verarbeitung möglich + Datentypen > Punktwolken (Lidar), Meshes, Features + Unterschiedliche Clients > Desktop, Mobile, Web, (Zukunft: Augmented Reality) 56 2014 Esri Deutschland GmbH

3D für mobilen Einsatz + ArcGIS Runtime SDK (3D) > Für Desktop und Devices > Android, ios und Windows Phone > Hohe Performance > Viele GIS-Funktionen + ArcGIS API for JavaScript (Web 3D) > Für kleine Szenen auf mobilen Geräten > Überwiegend für Web-Apps in Desktop-Browsern > Passend für die meisten Browser mit WebGL-Unterstützung > Abhängig vom mobilen Browser und seiner Performance 57 2014 Esri Deutschland GmbH

58 2014 Esri Deutschland GmbH Location Analytics

59

Location Analytics Road Ahead + Business Analyst Online > High-End Geomarketing > Neue Benutzeroberfläche > Nutzt Daten von Michael Bauer Research + Weiterentwicklung der Esri Maps-Produkte > Einheitliche JavaScript-basierte Benutzeroberfläche für alle Esri Maps-Produkte (auch Esri Maps für Office) > Erweiterung des Funktionsumfangs > Identischer Funktionsumfang bei allen Esri Maps-Produkten 60 2014 Esri Deutschland GmbH

Esri Maps Framework Zugang für Enterprise-Entwickler + JavaScript-Komponenten basierend auf der JavaScript API + Esri Maps-Produkte erweitern oder Integration in weitere Business- Systeme entwicklen > Extensibility API: Erweiterung bestehender Esri Maps Produkte > Enterprise Integration API: Entwicklung neuer Esri Platform-Konnektoren / Plug-Ins in weitere Business-Systeme 61 2014 Esri Deutschland GmbH

Cognos Dynamics CRM MicroStrategy Office SharePoint SAP Business Objects Weitere Zugang für Entwickler über das Esri Maps Framework (EMF) Ready-to-Use Apps Apps Ihre Apps Esri Maps Framework Platform ArcGIS JavaScript API ArcGIS Online and Portal 62 2014 Esri Deutschland GmbH

63 2014 Esri Deutschland GmbH Developer

Developer Road Ahead + Python ist die Sprache für ArcGIS + ArcGIS Runtime > 10.2.2 Release > Qt und Java in Kürze > ArcGIS Runtime SDK for.net (Release im Herbst) > Künftige Releases > Ausbau der Offline-Funktionalität, u.a. versionierte Daten > 3D + ArcGIS Web APIs > ArcGIS API for JavaScript > 3D > WebOptimzer jso.arcgis.com > Vorlagen (Application Boiler Template, Summery Viewer auf GitHub) 64 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Online, ArcGIS for Server, Portal for ArcGIS 65 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Online Road Ahead + Unternehmens-Integration > Weiterer Ausbau der Custom Roles > Definitionen für Plattform Dienste > Credit Quotas für einzelne Nutzer Benutzerdefinierte Rollen + Bessere Informations-Produkte > Ausbau der Symbologie > Beschriftung > Mehr Kontrolle über Pop-ups + Mehr Apps > Web Application Builder gehostet auf ArcGIS Online > Explorer, Dashboard, Collector 66 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Online Road Ahead + Mehr Publikationsoptionen > Dynamische Karten-Services > Image-Services + Open Data Portal > App zu einer ArcGIS Online Subskription > Suchen, Finden, Nutzen > Ausgabe in verschiedene Formate > KML, CSV, SHP, 67 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS for Server und Portal for ArcGIS Road Ahead + Version 10.3 in Q3 2014 + Unternehmens Integration > Custom Roles > Verknüpfung Enterprise Gruppen mit Portal Gruppen > SAML und OAuth 2 > Activity Dashboard > Statistik-Auswertung Desktop Web Device ArcGIS for Server + Plattform für das ganze Unternehmen > Data Store für Hosted Feature-Services (viele kleinere Feature-Services) > Unterstützung aller Apps > WebApp Builder als Bestandteil Neue Datebanken Big Data Echtzeit Sensordaten Dynamic Imagery 68 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS for Server und Portal for ArcGIS Road Ahead + GeoEvent Processor > Clustering möglich (Durchsatz und Failover) > Integration in Security Model > In-memory Index für Geofencing GeoEvent Processor > Stream Service ws:// > Push Dienste Inputs* Server Outputs* > Stream Layer für Webmaps > per-client Filtern 69 2014 Esri Deutschland GmbH

70 2014 Esri Deutschland GmbH Ready-to-Use- Apps

Ready-to-Use Apps Integriert in die ArcGIS Plattform Operations Dashboard Collector Foundation Apps Intuitive und einfache Nutzung Konfigurierbar Plattformunabhängig Cloud und on-premise Karten offline verwenden Web Map Explorer* 71 2014 Esri Deutschland GmbH

72 2014 Esri Deutschland GmbH Operations Dashboard for ArcGIS

Operations Dashboard for ArcGIS 10.2.2 + Lagebild-Sichten im Browser ansehen Erstellen in Desktop Öffnen im Browser + Dynamische Karten-Services als weitere Datenquelle + Aktualisierungsintervalle für Layer werden berücksichtigt + Neue Selektionswerkzeuge 73 2014 Esri Deutschland GmbH

Operations Dashboard for ArcGIS 10.2.2 (Windows) 74 2014 Esri Deutschland GmbH

Operations Dashboard for ArcGIS 10.2.2 (Web) 75 2014 Esri Deutschland GmbH

Operations Dashboard for ArcGIS Road Ahead + Neues einheitliches Erweiterungs-Framework für Entwickler + Standalone-Tabellen und in Beziehung stehende Tabellen + Räumliches Filtern von Lagebild-Sichten + Werkzeuge für räumliche Auswahl + Skizzieren und Karte freigeben 76 2014 Esri Deutschland GmbH

77 2014 Esri Deutschland GmbH Collector for ArcGIS

Collector for ArcGIS 10.2.2 + Karten herunterladen, offline bearbeiten, synchronisieren > Daten ansehen und editieren > Entfernungen und Flächen messen > Pop-ups und Mediainhalte > Features erstellen und aktualisieren > Änderungen synchronisieren + Offline-Modus in Webkarte aktivieren 78 2014 Esri Deutschland GmbH

Collector for ArcGIS Road Ahead + Weitere Workflows: pre-planned, side-load (via.tpk) + Verbesserte Dateneingabeformulare (inkl. Related Tables) + Suche nach Daten, vordefinierte Abfragen + Datenerfassung mit Versatz + Unterstützung von adhoc-datenerfassung + Integration externer Geräten (Entfernungsmesser, Barcode Scanner etc.) + Offline Routing und Geokodierung + Vektor-Karten > Performance + Windows 8.1 und Windows Phone > ArcGIS Runtime SDK for.net (Release Q3) 79 2014 Esri Deutschland GmbH

80 2014 Esri Deutschland GmbH Explorer for ArcGIS

Explorer for ArcGIS + Daten in der Organisation erkunden, finden und verwenden + Intuitive Bedienung + Keine GIS-Kenntnisse erforderlich + Named User Führungskräfte, Entscheider, Manager, Facharbeiter 81 2014 Esri Deutschland GmbH

Explorer for ArcGIS Road Ahead + Weitere Plattformen > Android, Mac, Windows + Bearbeitung und Erstellung von Webkarten + Layer mit Zeitinformationen + Offline-Modus + Feature-Bearbeitung basierend auf Vorlagen + 3D + Routing (Wegbeschreibungen) + Analysen 82 2014 Esri Deutschland GmbH

83 2014 Esri Deutschland GmbH ArcGIS WebApp Builder

ArcGIS WebApp Builder + Webanwendungen und Webanwendungsvorlagen für ArcGIS Online/Portal for ArGIS schnell und intuitiv erstellen > via Konfiguration > HTML5 WYSWYG App Builder + Kein Browser-Plugin erforderlich > Basiert auf HTML5 und JavaScript + Responsive Design Desktop, Smartphones, Tablets + Funktionalität > An ArcGIS Viewer for Flex angelehnt > Out-of-the-box Widgets, auch 3D + Framework zur Erweiterung > Eigene Widgets und Themes programmieren, vorhandene anpassen 84 2014 Esri Deutschland GmbH

85 2014 Esri Deutschland GmbH ArcGIS Pro

ArcGIS Pro die neue Generation der Desktop-Anwendung ArcMap ArcGIS Pro Desktop Bedienung Dateien DBMS Server Cloud Benutzerfreundlich Sehr schnell 2D und 3D in Kombination Umfangreiche Analysen Integriert mit Web GIS Mehrere Layouts 86 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Pro + 64Bit + Plattform-Integration 87 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Pro + Neue, schnellere 2D/3D-Grafik-Engine 88 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Pro + Verbesserte Layout-Funktionen 89 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Pro + Integrierte 2D/3D-Funktionalität > Inhalte erstellen, freigeben, visualisieren 90 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Pro + Eine einzelne, "responsive" Anwendung 91 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Pro vereinigt Funktionen aus 92 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Pro + Einfache, Web-basierte Installation/Updates > Über ArcGIS Online verfügbar > Wie Microsoft Updates + Bestandteil von ArcGIS 10.3 for Desktop + Gleiche Lizenz-Stufen (Basic, Standard, Advanced) + Erweiterungen verfügbar > 3D und Spatial Analyst > Geostatistical Analyst > Network Analyst > Workflow Manager, Data Reviewer 93 2014 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Pro Migration + ArcGIS Pro zusammen mit ArcMap auf einem Rechner + Import von Map-, Globe- und Scene-Dokumenten in ArcGIS Pro + ArcGIS Pro und ArcMap können die gleichen Daten und Services verwenden + Python-Skripte und Skript-Werkzeuge sind in ArcGIS Pro lauffähig (geringe Anpassungen erforderlich) + Anpassungen mittels ArcObjects nicht mehr unterstützt 94 2014 Esri Deutschland GmbH

Esri Deutschland GmbH Niederlassung Münster Martin-Luther-King-Weg 20 48155 Münster Telefon +49 89 207 005 1460 Niederlassung Hannover Schiffgraben 11 30159 Hannover Telefon +49 89 207 005 1520 Niederlassung Köln Konrad-Adenauer-Ufer 41-45 50668 Köln Telefon +49 89 207 005 1760 Niederlassung Leipzig Fechnerstraße 8 04155 Leipzig Telefon +49 89 207 005 1420 Niederlassung Bonn Rheinallee 24 53173 Bonn Telefon +49 89 207 005 1720 Kranzberg Ringstraße 7 85402 Kranzberg Telefon +49 89 207 005 1200 Niederlassung Wiesbaden Dwight-D.-Eisenhower-Straße 9 65197 Wiesbaden Telefon +49 89 207 005 1620 95 2014 Esri Deutschland GmbH