LEISTUNGSBERICHT 2014

Ähnliche Dokumente
Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Notruf 122. Eine Information der Freiwilligen Feuerwehr Sulz im Wienerwald Tel: /85 55, Fax: /

brand AKTUELL Jahrgang / Ausgabe 2/2011 Rückblick Florianimesse Landesjugendlager Personelles Geburtstage

Aktive 2013

FEUERWEHR AKTIV

FLORIANIBRIEF PFAFFENSCHLAG

FEUERWEHR AKTIV

Jahresrückblick 2014

Jahresbericht 2014 Seite 2

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Florian Zwettl Nr /1997

Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde MICHELHAUSEN. Tätigkeits- bericht

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Göming. Liebe Feuerwehrkameradin, liebe Feuerwehrkameraden liebe Göminger Gemeindebürger!

Freiwillige Feuerwehr Stillfried - Grub. JAHRESRÜCKBLICK Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

R. Hirschhofer, Kdt; Ing. K. Werner, Kdt.Stv.; Ing. E. Pinczker, OV

STATION 1. Allgemeinwissen - Feuerwehrwissen. Bronze / Silber / Gold

Jahresrückblick 2015

FLORIANIBRIEF PFAFFENSCHLAG

JAHRESRÜCKBLICK 2011

Ihr Ortsfeuerwehrkommandant OBI Wilhelm Vlasits

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL. Einteilungen. Termine. Impfaktion.

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

- es gilt das gesprochene Wort! -

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

Worte derbürgermeister

Einsatzstatistik

Freiwillige Feuerwehr Anif

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, geschätzte Neustifterinnen und Neustifter!

Tätigkeitsberichte. Hochwassereinsatz. PKW-Bergung Bahnbegleitstrasse

ÖBFV Führungsseminar 2013 BFR Manfred Eibl ZIELE DES REF7 FJLAG

Wohnen in Schönau. Baulandmappe


Liebe Gemeindebürger von Hüttendorf

Brief des Kommandanten (Seite 2) Daten & Fakten (Seite 3) Übungen & Bewerbe (Seite 4)

Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden.

miteinander füreinander dm mehr vom leben tag

FLA Gold Vorbereitungslehrgang

JAHRES BERICHT Jahre Feuerwehrfreundschaft. Freundschaft. Sapeurs Pompiers Mertzig und FF. Mösendorf Übertritte in Aktivstand

Dokumentation der Begleitung in ambulanten Hospizdiensten

ASV VOLLEY GHERDËINA. NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH

Ehrenamtlich arbeiten Auf diesen Bildern sehen Sie Personen, die ehrenamtlich arbeiten. Das bedeutet, dass diese Menschen freiwillig und ohne

Dank und Anerkennung. Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr. ABI Franz Hava Feuerwehrkommandant

Rückblick in Bildern 2014

Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vorteile für Ihr Unternehmen

Jahresrückblick Die Freiwillige Feuerwehr Glaubendorf wünscht alles Gute im Jahr 2014! Impressum. Erscheinungsort: Glaubendorf

JAHRESMITTEILUNG 2016

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

JAHRESBERICHT 09/10 FF GURGL

Freiwillige Feuerwehr Waizenkirchen

Jahre. Freiwillige Feuerwehr Götzendorf

Feuerwehr- FF Dingdorf. mit Rückblick auf Liebe Gemeindebürgerinnen, liebe Gemeindebürger!

Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis e.v. Rhein-Neckar-Kreis Landratsamt. 4 Ehrungen der Jugendfeuerwehr

Grußwort. Liebe Sportkameraden,

Qualifizierungskalender DIWA

Floriani Nachrichten. der Freiwilligen Feuerwehr Allentsteig. Jänner 2011

Jahresbericht 2013 der FF Berndorf-Stadt

Organisation der Feuerwehr

Thema. Grußwort. anlässlich des. 10-jährigen Jubiläums des. Vereins "Begegnung in Neu-Ulm e.v." am 22. Juli 2011

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Floriani Nachrichten Der Freiwilligen Feuerwehr Allentsteig

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Satzung. Satzung. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v.

1/2007 NÖ LANDESFEUERWEHRVERBAND DIENSTANWEISUNG. SACHGEBIETE und SACHBEARBEITER. Gemäß 47 Abs. 2 und 53 Abs. 2 Z 2 NÖ FG wird angeordnet.


Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land. Leitfaden für die Eintragung in sybos

IMPRESSUM. Inhaltsverzeichnis

Weltverbrauchertag 2015 Verbraucher informieren. Verbraucher stärken.

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Bereichsfeuerwehrverband Hartberg

Pflegeelterncoaching

Ehrungsordnung der Gemeinde Ottrau

Mit über Museen besitzt der Freistaat die vielfältigste Museumslandschaft in ganz Deutschland.

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

Neues Kurs- und Sportprogramm. Rekordverdächtige Knaxiade. August/September 4/2009. Gerhard Jagusch 65 Förderer und Ehrenamtlicher

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

wir freuen uns über Ihr Interesse am AWT-Seminar und den Download dieser Information.

Beratungs-, Mobilitäts und Kompetenzzentrum

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. JOHANN AM WALDE. Kilian Stempfer erhält als Erster des Bezirkes Braunau das Jugendleistungsabzeichen JAHRESBERICHT

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

Einen offiziellen Brief schreiben

Informationen der Feuerwehr Adlwang 2014

Beratungsvorlage zu TOP 3

Bewerbungserstellung

Satzung über Entschädigung und Würdigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Stollberg

Herzlich Willkommen zum. Ehrenamtstreff 4 DFB- und BFV-Ehrungen im Fokus des Ehrenamtes

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Workshop: Kommunikation in der Streitschlichtung mit Einsatz der Videokamera zur Analyse. Workshop-Bericht:

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Dienstgrade des NÖ Landesfeuerwehrverbandes

Fragebogen für Angehörige von Bewohnerinnen in Hamburger Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Dein Ding Dein Ding Thema: Smarties - Inklusion ist Normalität auch als Teenie

FF Polling Jahresbericht 2005

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Der Feuerwehrverband für den Regionalverband e.v. stellt sich vor

Vlado Kumpan und seine Musikanten

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Transkript:

LEISTUNGSBERICHT 2014 ZAHLEN DATEN - FAKTEN

Geschätzte Freunde, Gönner und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Großschönau! Die unverzichtbare und selbstlose Tätigkeit der Feuerwehren Zitat LH Dr. Erwin Pröll Vorwort Jubiläumsschrift 125 Jahre Die viertälteste Feuerwehr des Verwaltungsbezirkes Gmünd Zitat BH Dr. Gerhard Schütt Vorwort Jubiläumsschrift 125 Jahre Beherzigte Männer gründeten damals unsere Feuerwehr Zitat BGM Martin Bruckner Vorwort Jubiläumsschrift 125 Jahre Primäre Aufgaben der Feuerwehr sind in unserem Slogan retten löschen bergen schützen treffend zusammen gefasst Zitat LBD Wilfried Weissgärber Vorwort Jubiläumsschrift 125 Jahre Kameraden opfern ein hohes Maß an Freizeit Zitat OBR Otmar Bauer Vorwort Jubiläumsschrift 125 Jahre entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Stützpunktfeuerwehr im Abschnitt Weitra Zitat BR Rudolf Müllner Vorwort Jubiläumsschrift 125 Jahre Wunderwaffe Freiwilligkeit Zitat HBI Herbert Schagginger Vorwort Jubiläumsschrift 125 Jahre All diese Zitate stammen wie ersichtlich, von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und höchstrangigen Verantwortungsträgern der Freiwilligen Feuerwehr, aber das ist bereits wieder fünfzehn Jahre her. Seite 2

Gewählt habe ich diesen Einstieg zu unserem Leistungsbericht um das 140jährige Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Großschönau in Erinnerung zu rufen. Lediglich drei der sieben zitierten Persönlichkeiten bekleiden noch die damaligen Funktionen. Welche Aussage ich damit bezwecken möchte? Nun, nichts ist vergänglicher wie die Zeit selbst. Arbeitet die Zeit bis zu einem gewissen Lebenszyklus für einen Menschen so beginnt diese ab einen Zeitpunkt gegen einem zu arbeiten. Auch Udo Jürgens beschäftigte sich in einem seiner Lieder mit der Zeit und titulierte es Was ist Zeit. Betrifft das auch die Freiwillige Feuerwehr, insbesonders die? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Eines traue ich mir hier schon fest zu halten. Mit Sicherheit wird die Dauerhaftigkeit der Freiwilligen Feuerwehren nicht von einzelnen Personen abhängig sein; jedoch aber von Gemeinsamkeiten und Anstrengungen ALLER die als Mitglieder der Organisation selbst, ihre Anstrengungen und ihre Mitwirkung einbringen. Selbstverständlich freuen wir uns über jegliche Unterstützung von Seiten unserer Gönner und Förderer, für die Hilfe die unsere Freiwillige Feuerwehr immer wieder in Anspruch nehmen darf. Herzlichen Dank an Alle, denen es wertvoll erscheint unseren Idealismus zu stärken und somit auch zu belohnen. Mit dem Leistungsbericht 2014 wollen wir unsere Anstrengungen und Tun veröffentlichen und über die geleisteten Tätigkeiten berichten. Es erscheint uns außerordentlich wichtig, nicht den Eindruck entstehen zu lassen, dass über unser Wirken der Deckmantel des Schweigens ausgebreitet wird. Wenn auch die Alarmeinrichtungen, und das Gott sei Dank, in unserem Bereich nicht überstrapaziert werden, müssen wir immer damit rechnen, das jede Sekunde, jede Minute, jede Stunde, jeden Tag, das 365 mal bzw. 366 mal im Jahr und das bereits 140 Jahre lang die Hilfe unsererseits erforderlich ist. Der Höhepunkt zu diesem 140jährigen Gründungsfest wird mit der Austragung des Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes des Feuerwehrabschnitt Weitra begangen. Die Bewerbsgruppen werden sich am Sonntag dem 21. Juni 2015 hier bei uns in Großschönau einfinden, um in sportlicher Manier gegen die Zeit aber um Wanderpreise, Pokale und Urkunden anzutreten. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Großschönau sowie die teilnehmenden Bewerbsgruppen würden sich über zahlreichen Besuch ihrerseits, mit guten Leistungen bedanken und auch freuen. Um auch in Zukunft noch viele weitere Gründungsjubiläen feiern zu können, brauchen wir die Unterstützung von Mädchen, Burschen, Damen und Herrn die mit einer Mitgliedschaft, die an uns gestellten Anforderungen und Erwartungen bestmöglich erfüllen zu können. Helfen Sie mit, eine ausreichende Tageseinsatzbereitschaft abzusichern. Helfen Sie mit, Menschen in Notsituationen zu unterstützen. Lernen Sie unsere Gemeinschaft kennen und nutzen Sie die Erfahrungen und die Gemeinsamkeiten für zu Hause, für den Beruf und das alltägliche Leben. Seite 3

Besteht die Wunderwaffe Freiwilligkeit noch? Meiner Meinung nach schon. Vielleicht wissen es manche (oder viele) nicht. War doch vor geraumer Zeit ein hoher Medien Repräsentant vollkommen überrascht, dass in unserem Bundesland KEINE Berufsfeuerwehr tätig ist. Um der Katastrophenschützer Nr. 1 in Österreich zu bleiben brauchen wir die Wunderwaffe Freiwilligkeit. Dafür bestaunt uns ganz Europa, ja sogar die Welt. Da nur mehr wenige Wochen bis zur Gemeinderatswahl im Jänner Zeit ist, möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit bei allen agierenden Personen herzlich bedanken. Im Besonderen gilt dieser Dank dem direkten Ansprechpartner Bürgermeister Martin Bruckner. Geschätzter Herr Bürgermeister, mit dem gelebten respektvollen Miteinander wurde viel erreicht und bewerkstelligt. Im Namen der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Großschönau wünsche ich allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein erfolgreiches Jahr 2015. Allen Vereinen unserer schönen Heimat wünsche ich alles Gute für die vorgenommenen Vorhaben. Bleiben Sie vor allem gesund, um die Herausforderungen und Ziele einem erfolgreichen Abschluss näher zu bringen. Alles Gute Herbert Schagginger, ABI Prosit 2015! Wir wünschen allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern, Gönnern und Freunden ein erfolgreiches neues Jahr und Gesundheit für 2015! Seite 4

Termine, Veranstaltungen & Vorschau 2015 -) 27-28. Februar 2015 NÖ Funkleistungsabzeichen -) 14. März 2015 Feuerlöscherüberprüfung, Postwurf folgt -) 03. Mai 2015 Florianifeier mit Angelobung -) 08 09. Mai 2015 Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold -) 17. Mai 2015 Abschnittsfeuerwehrtag in Karlstift -) 21. Juni 2015 Abschnittsleistungsbewerb in Großschönau -) 27. Juni 2015 Bezirksleistungsbewerb in Langschwarza -) 03 05. Juli 2015 Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mank -) 19. September 2015 ab 21:00 Uhr Feuerwehrfest mit The Dreamers -) 20. September 2014 ab 10:30 Uhr Frühschoppen, Kinderanimation, Wildbretgerichte Besuchen Sie uns online! www.feuerwehr-gross-schoenau.info Nehmen Sie sich Zeit für einen kurzen Einblick in unsere Webseite. Erfahren Sie Aktuelles, blättern Sie durch die Fotogalerien, lernen Sie unser Kommando und die Mitglieder kennen, informieren Sie sich über Veranstaltungen oder aktuelle Einsätze aller Feuerwehren im Bezirk. Seite 5

Statistik: 01.01.2014 bis 31.12.2014 Einsätze Berichtstyp Anzahl Mitglieder Mannstunden Brandeinsätze 1 11 6 Brandsicherheitswachen 12 39 287 Technische Einsätze 10 43 114 Übungen 26 165 442 Schulungen / Kurse 5 6 53 Gesamt: Zusätzliche Arbeitsstunden 902 Stunden Arbeiten im Rahmen des AFK, AFKSTV 166 1 427 Arbeiten im Rahmen des AFK, UAKDT 40 1 111 Dienstbesprechungen 6 58 125 Eigene Festlichkeiten 49 350 2279 Stunden Kdten Arbeiten 160 1 195 Kirchgänge 2 35 205 Kameradschaftspflege 14 83 496 Leistungsbewerbe 5 35 577 Mitgliederversammlung 2 45 118 Öffentlichkeitsarbeit 17 41 137 Sammelüberprüfung Feuerlöscher 1 4 17 Verwaltungsarbeiten 50 55 155 Wartungsarbeiten 40 26 147 Gesamt: 4992 Stunden Seite 6 5.894 Stunden von 47 Freiwilligen unentgeltlich!

Rückblick in Bildern Gschnas Seite 7 Florianifeier mit Angelobung

Rückblick in Bildern Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges Seite 8

Rückblick in Bildern 70. Geburtstag von Johann Pollak 75. Geburtstag von AltBgm Johann Ertl Seite 9 80. Geburtstag von Hermann Stiedl 85. Geburtstag von Franz Fröhlich

Rückblick in Bildern 90. Geburtstag von Franz Stiedl Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Retz Silber für Michaela Leutgeb-Kalvoda Seite 10 Storchabbauen bei Christian, Beate + Amelie Ehrung von Engelbert Leutgeb-Kalvoda für den Bosnieneinsatz

Rückblick in Bildern Feuerwehrfest Seite 11

Impressum: Auflage: Erscheinungsweise: 500 Stk. Kostenlos an unsere Gemeindebürger Für den Inhalt verantwortlich:, Kommandant ABI Herbert Schagginger Gestaltung: V Gerhard Weigl Dieser erstellte Leistungsbericht dient zur Information von Förderern und Gönnern der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schönau. Alle Fotos Copyright Seite 12