Krieg und Terror plagen die Menschen in vielen. Wüstenregionen. Aber es gibt sie auch heute noch: wogende Weite voller Sand und friedlicher Stille

Ähnliche Dokumente
Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate - Reisebericht - Sehenswürdigkeiten - Landkarte

ISBN

Jahreszeiten und Himmelsrichtungen Arbeitsblätter

Isbiten vom Eis gebissen

Abu Dhabi meets Dubai

Sprachreise ein Paar erzählt

Moula Moula Suisse. Begegnungen mit der nomadischen Kultur in Südmarokko. Reisen. Saison 2014 / 2015

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

Romantisches Rügen. Themenwanderwege. Logo des Themenweg

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan

Dubai Inside. a unique trip, for unique people. Dubai / Vereinigte Arabische Emirate

Sie sind geflüchtet, und Sie leben jetzt in Deutschland. Nordfriesland ist ein besonderes Stück Deutschland.

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel

Die Reise durch deinen Wassertag

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

Beeindruckende Architektur mit edlem Marmor der sich nicht durch die Sonne aufheizt- und unendlich viel Gold. Scheich Zayed-Moschee

puretreks* by Jerome Blösser

UMDENKEN VON DER NATUR LERNEN VORBEREITENDE UNTERRICHTSMATERIALIEN Niveau A2

WIR DESIGNEN REISETRÄUME

Im Original veränderbare Word-Dateien

Kaamos Zeit Von wegen immer dunkel!

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Work and Travel in Australien

Wüsten Rub al-khali das»leere Viertel«Falken Jagd aus der Luft Araberpferde Könige der Wüste Burj Khalifa Im Höhenrausch DUBAI

Die Sonne. der Kanarischen Inseln MIT DER COSTA CLASSICA ATLANTISCHE INSELN UND MAROKKO COSTA CLASSICA 10 ODER 1 1 TAGE KANARISCHE INSELN REISEROUTE

Entdeckerreise Vereinigte Arabische Emirate

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Flüge mit EMIRATES auf die MALEDIVEN 2 x täglich - ab München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg (via Dubai)

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch):

Sommercamp

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Jahreszeiten - ročné obdobia

carosundmaltesamerika.de - Trip-Tipp

Du befindest dich auf einer geheimnisvollen Reise durch den Orient. Es ist dir zu Ohren gekommen, dass sich in der Wüste ein riesiger Schatz

Film-Trilogie «Drei Farben: Blau, Weiss, Rot» schauen.

Der Komet im Cocktailglas

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern

Krippenspiele. für die Kindermette

Ihr Plus als Großkunde

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Reise-Events von Studenten - für Studenten

Predigt von Reinhard Börner

Unsere Planeten. Kein Planet gleicht einem anderen Planeten. Kein Mond gleicht genau dem eines anderen Planeten.

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

Der Duft des Orients. Das Sultanat - OMAN Samstag, 28. Februar Sonntag, 8. März 2009 / 9 Tage

Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs im September 2011:

Nummer 25 Dezember 2014 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Burnout- Lifecamp auf dem portugiesischen Jakobsweg. von und mit: Christina Bolte, BOHC-Nr

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg.

Steinbogen im Arches-Nationalpark, Utah, USA. Kapitel 6 Landschaftsfotografie

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf

DUBAI - diese extravagante und glitzernde Wirtschaftsund Handelsmetropole des Nahen Ostens ist einfach sehenswert!

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Karl May Festspiele. Winzendorf

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware

Geschrieben von: Tamara Dienstag, den 10. Februar 2009 um 15:37 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 15. Februar 2009 um 19:29 Uhr

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE

Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders.

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

PFLEGEANLEITUNG FÜR DAUNE- UND KUNSTFASERTEXTILIEN. Schlafsäcke und Bekleidung

Unser Weg ging dann entlang des Grawawasserfalles stetig nach oben.

Umwelt: Rekordfahrt: Um die halbe Welt mit dem Solarboot

Wochen programm Sommer.

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen

6. Ableitung ä von a und äu von au

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei

Das Tagebuch deines Lebens. Das (Tage)buch deines Lebens gehört:

Ohne Wasser können wir nicht leben Katholischer Erntedankgottesdienst: Erzählt wird die Geschichte des kleinen Wassertropfen

Die Deutschen und ihr Urlaub

***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen*

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Das Weihnachtsgeschenk

Markt der Möglichkeiten

Traumurlaub im Land des Luxus 6 Tage Dubai & Abu Dhabi märchenhafte Emirate der Superlative

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Besuch im Planetarium

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.-

Mein Aktionsheft. Lernzirkel - Abenteuer Mobilität - Name:

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Falls diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Spielen und Gestalten

Hannelore Furch - Weihnachtsgarn - Urheberrechtlich geschütztes Material. Hannelore Furch. Weihnachtsgarn. Text und Illustration Hannelore Furch

Baumtagebuch Japanische Zierkirsche

THE RITUAL OF LAUGHING BUDDHA

SUBSTANTIVE VERBEN ADJEKTIVE

Adverb Raum Beispielsatz

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

1 Der geheimnisvolle Fund

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus!

Die drei??? Im Reich der Rätsel. Die drei??? 13 Die drei??? Für Leser ab 8 Jahren:

Heute am Himmel: Sonntag, 5. Juli 2015

Sicherheitstraining. Flugschule Achensee. Idrosee Warum ein 5 Tage Sicherheitstraining bei der Flugschule Achensee am Idrosee?

Eine Golfreise zum Süd-Westlichsten Punkt Afrikas November 2017 Kapstadt / Cape Town Südafrika 10 Tage Golf Sightseeing Schlemmen - Erleben

Wettkampfranking 2012

Die Pflanzen-Kosmetik. Das SPA-Baumhaus im Yves Rocher Ökohotel & SPA Wellness zwischen Himmel und Erde

Transkript:

92 93 Krieg und Terror plagen die Menschen in vielen Take The Long Way Das große Globetrotter Themen-Special Wüstenregionen. Aber Mehr Storys und Fotos zum Entschleunigen auf 4-Seasons.de/TakeTheLongWay es gibt sie auch heute noch: wogende Weite voller Sand und friedlicher Stille

95 Text und Fotos: Jerome Blösser und zwar in Oman. Hier erzählt ein glühender Wüstenfan, warum das Sultanat auf der Arabischen Halbinsel für ihn die schlechthin bereithält. Seit mehr als 20 Jahren wandere ich durch die Wüsten der Erde. Eine Erkenntnis aus dieser Zeit ist, dass es in den meisten Wüsten mehr Leben gibt, als man gemeinhin annimmt. In der Sahara etwa passierte es mir, dass ich irgendwo im Nichts eine Pause einlegte, und plötzlich stand ein Nomade vor mir, wie vom Himmel gefallen. Daher stand es ganz oben auf meiner Wunschliste, eine wirklich einsame Wüste zu bereisen. Ich entschied mich für die Rub al-khali auf der Arabischen Halbinsel. Nur wenige Menschen waren bislang in diese Wüste gegangen. Am bekanntesten natürlich der englische Forscher Wilfred Thesiger, der nach dem Zweiten Weltkrieg diese größte Sandwüste unseres Planeten durchquerte. Was er entdeckte, waren Dünen bis zum Horizont, aber null Anzeichen von Leben. Thesiger gab der Rub al-khali den Namen Empty Quarter Leeres Viertel. In seinem Reisebericht beschreibt er die harten und feindlichen Bedingungen und ist gleichzeitig gefangen von der sinnlichen Schönheit des Leeren Viertels. Kein einziger Brunnen Heute ist eine komplette Durchquerung der Rub al-khali nicht mehr möglich. Die Wüste verteilt sich auf Oman, die Arabischen Emirate sowie Saudi-Arabien, und letzteres Land ist seit Langem für Touristen geschlossen. Das Sultanat Oman kannte ich von früheren Trips, also bot es sich an, hier eine Wüstenwanderung zu planen. Die Region, die ich durchwandern wollte, hat > Jerome Blösser ist Reiseleiter, Fotograf, Autor und verrückt nach Wüste, ob aus Sand, Schnee oder Eis.

96 SUPPORTED BY 97 PRESENTED BY Dieser Himmel! Die Rub al-khali begeistert nicht nur am Boden mit fantastischen Farbtönen und Strukturen. In den Golfstaaten sind Kamele nur noch verhätschelte Statussymbole. Sie halten es kaum ein paar Tage ohne Wasser aus. keinen einzigen Trinkwasserbrunnen. Für zehn Tage bräuchte ich mindestens 35 Liter Wasser, dazu Proviant und meine Trekkingausrüstung. Da kommen schnell 50 Kilo Gepäck zusammen, viel zu viel, wenn man das alleine tragen wollte. Kamele als Lasttiere wären ein Traum und dabei bleibt es auch. In den Golfstaaten sind die stolzen Wüstenschiffe heute meist verhätschelte Statussymbole, werden von den Beduinen teilweise mit Shampoo gewaschen und mit Datteln gefüttert. Sie halten kaum ein paar Tage ohne Wasser aus und werden vor allem als Schlachtvieh oder für Kamelrennen gehalten. So führt kein Weg am modernen Wüstenschiff vorbei, und diese Gattung nennt sich Toyota Land Cruiser. Proviant und Wasser per Jeep Für meine Erkundungstour brauchte ich also Autos und zuverlässige Fahrer. Ich hatte großes Glück, genau das zu finden. Von Salalah, einer traditionsreichen Küstenstadt im Südwesten des Landes, fuhren wir über das Dhofargebirge in die Rub al- Khali. Die Wanderroute die eigentlich beliebig ist, da es hier in der Rub al-khali ja nur Sanddünen und keine Oasen gibt hatte ich detailliert geplant und die Wegpunkte in unsere GPS-Geräte gespeichert. Mein Plan sah vor, dass die Fahrer den Proviant und vor allem das lebensnotwendige Wasser sicher von einem Punkt zum nächs ten bringen, während ich autark durchs Dünenmeer zum verabredeten Ziel wandere. Sollten wir uns dort verpassen, wäre das fatal, habe ich doch nur Wasser für den Marschtag plus etwas Reserve dabei. Zur Sicherheit steckt ein Satellitentelefon in meinem Rucksack. Lange vor Sonnenaufgang bin ich schon wach, denn die kühlen Stunden des Tages müssen genutzt werden. Ich packe meine Siebensachen und esse ein kräftiges Frühstück, die Kalorien werde ich brauchen! Dann werden die Wasser flaschen für die Tagesetappe gefüllt, ein Lunchbeutel gepackt, und mit dem ers ten Licht des Tages ziehe ich los in Richtung Horizont.»Bis zum Nachmittag, inschallah«, rufe ich der Crew zu, und schon hinter der nächsten Düne bin ich gefühlt der einzige Mensch auf diesem Planeten. Auslüften von der Zivilisation Ich wandere durch endlose Wüstenlandschaft und empfinde diesen Solotrip als reinigende, beinahe esoterische Übung. Ich sauge die Landschaft in mir auf, genieße die Einsamkeit und bin gleichzeitig enorm angespannt. Warum mache ich das hier? Die Antwort fällt vielschichtig aus. > BIS ZU 4 EUR TICKET-RABATT FÜR ALLE GLOBETROTTER CARD INHABER 02.11. MÜNCHEN 23.11. KEMPTEN 24.11. WEINGARTEN 25.11. KIRCHHEIM 26.11. REUTLINGEN 27.11. GARMISCH 28.11. FRANKFURT 29.11. KÖLN 30.11. DÜSSELDORF IN ZUSAMMENARBEIT MIT 01.12. AACHEN 02.12. KARLSRUHE 03.12. TÜBINGEN 04.12. FREIBURG 05.12. HEILBRONN 06.12. STUTTGART 07.12. ULM 08.12. NÜRNBERG 09.12. AUGSBURG 10.12. REGENSBURG 11.12. SCHWÄBISCH GMÜND 12.12. MÜNCHEN 13.12. MÜNCHEN 15.12. HAMBURG 16.12. BERLIN 17.12. CHEMNITZ 18.12. DRESDEN 19.12. ROSENHEIM EINE VERANSTALTUNG VON

98 99 Viele Gründe lassen mich mich selbst in die Wüste schicken und dort tagelang ohne Dusche oder Kontakt zur Außenwelt sein: Es ist die pure Abenteuerlust, die Liebe zur Wüste, das Auslüften von der Zivilisation, eigene Grenzen zu verschieben HIGH QUALITY OUTDOOR EQUIPMENT SINCE 1908 Der thermische Wind kühlt etwas In Oman unterliegt auch das Kartenspiel muslimischen Sitten. Die Omanis helfen immer gerne, etwa als Fahrer. Die ersten Stunden geht es sich sehr angenehm, aber ab halb zwölf steht die Sonne hoch, und nun wird es richtig warm. Zum Glück fängt mit der Hitze auch der thermische Wind an und kühlt den einsam schwitzenden Wanderer etwas herunter. Jede Stunde mache ich eine kleine Pause, setze mich in den Sand, esse und trinke etwas, bevor es weitergeht. Obwohl es nur Sand gibt, entdecke ich Schritt für Schritt eine große Vielfalt. Man glaubt ja gar nicht, wie viel Leben es hier gibt, wie viele Formen und Farben Sand haben kann und wie sich die Architektur der Dünen unterscheidet. Viele Menschen können schwer nachvollziehen, warum ich immer wieder in die > HANS KRISTIAN KROGH-HANSSEN Wunderschöne Gratwanderung. Und Dünen wie diese gibt es zuhauf in der Rub al-khali. LIFESTYLE Schritt für Schritt entdecke ich eine große Vielfalt. Man glaubt gar nicht, wie viel Leben es hier gibt und wie viele Formen und Farben Sand haben kann. Bjerke 3in1 Lady Coat Drei Jacken in einer: Bjerke ist das ganze Jahr über einsatzfähig. Die Außenjacke/ der Außenmantel ist aus winddichtem, wasserdichtem und atmungsaktivem 2-Lagen Bergans Element gefertigt, die Innenjacke/-mantel aus technischer Wolle, die für hervorragenden Wärmerückhalt und natürliche Temperaturregulierung sorgt. Die Teile können einzeln getragen oder per Reißverschluss zu einer Jacke/einem Mantel verbunden werden. EKSTREM TURGLEDE bergans.de

100 101 Während die Begleiter das Nachtlager in den Geländewagen verstauen, geht es auf zu neuen Zielen.

102 Reinigen und imprägnieren Sie Ihre Daunenjacke oder Schlafsack jetzt mit 20% Rabatt! Vorher Schmutz und aufgenommene Feuchtigkeit ruinieren die wärmenden Eigenschaften von Daunenfüllungen. Nachher Reinigen und schützen Sie Ihre Daunenausrüstung, um Wasser abzuwehren und die Körpertemperatur angenehm warm zu halten! Lagerfeuerromantik und Sternenzelt ein Traum für jeden Outdoor-Enthusiasten. NEU! Wüste muss. Sie war für mich schon Kindheitstraum, und irgendwann mit Anfang zwanzig ging ich das erste Mal los. Seither bin ich mehr als 25 000 Kilometer durch die Leerzonen der Erde gewandert und immer noch süchtig nach dieser epischen Landschaft.»Die Wüste verändert den Menschen. Niemand kommt aus ihr heraus, wie er hineingegangen ist«, lautet ein Sprichwort. Warum ist das so? Die volle Packung Entschleunigung Wüste ist Weite. Sie bietet unendlich Raum für Kontemplation und auch für dieses Gefühl von»ich bin so klein wie ein Wurm im Universum«, das uns hilft, zumindest einige der Zivilisationssorgen zu relativieren. Wüste ist Stille. Es gibt ja zig Workshops und Wellnesstempel, die professionelle Entschleunigung feilbieten. Aber ich sage euch: Eine Wüstenreise ist die volle Packung! Keine Termine. Kein Shopping. Kein Handyempfang oder Internet. Ich selbst bin ein Smartphone-Junkie und starre hundertmal am Tag aufs Display, um News oder Mails zu checken. In der Wüste? Funkstille! Man ist im Hier, im Jetzt. Ohne Ablenkung, und das ist großartig. Wüstenwandern bedeutet, Reichtum in der Reduktion der Dinge zu finden. Alles, was du für zwei Wochen brauchst, findet in einer einzigen Tasche Platz, und man wundert sich, mit wie wenig man ziemlich gut auskommt. Die Wegfindung im Großen passiert mithilfe von Satellitenbildern, Kompass und GPS. Die im Kleinen, nämlich der Entscheidung, wie ich am besten über jeden einzelnen Sandhügel gelange, geschieht durch langjährige Erfahrung. Dünen haben immer eine leicht zu gehende Luv- und eine schwierige, weil weiche Leeseite. Das hängt von der vorherrschenden Windrichtung ab. Mit der Zeit lernt man, den Sand zu lesen, und nicht immer ist der direkte Weg auch der optimale. Je nach Architektur der Dünenfelder schaffe ich 15 bis 25 Kilometer am Tag. Stehen die Dünen weit auseinander, komme ich gut voran. Aber es kann auch ein rechtes Sandlabyrinth werden, der Weg gleicht dann eher einem Zickzack. Am frühen Nachmittag kommt der Moment, wo ich von einem Sandgipfel aus in der Ferne die Jeeps entdecke, es ist nur > Wüstenwandern bedeutet, Reichtum in der Reduktion der Dinge zu finden. Leistungsstarkes Waschmittel für hydrophobe und unbehandelte Daune, mit sicherer, einfacher Anwendung zuhause in der Waschmaschine EXKLUSIVES LESERANGEBOT Kaufen Sie jetzt das preisgekrönte Nikwax Down Wash Direct für nur 10* inkl. kostenloser Versand! Besuchen Sie: www.nikwax.de/4seasons *Offizieller UVP 12,5. Angebot gültig bis 31. Januar 2016 Reinigt und stellt gleichzeitig die Wasser abweisenden Eigenschaften von Daunenprodukten wieder her, damit Bauschkraft und Wärmeleistung intakt bleiben. Sämtliche Nikwax-Produkte sind 100% Wasser basierend, nicht entzündlich und verwenden keine Lösungsmittel. Wir sind der einzige Pflegemittelhersteller, der seit jeher frei von Treibgasen und PFCs ist.

104 Wüstenwandern hinterlässt Spuren, auch in der Seele. Kommen Sie mit auf diese Geführte Touren Der Autor dieser Geschichte, Jerome Blösser, führt zweimal im Jahr Wandergruppen durch den omanischen Teil der Rub al-khali. Infos und Buchung: puretreks.de. Das Land Das Sultanat Oman ist in den unruhigen Zeiten nach dem Arabischen Frühling ein problemloses Reiseland geblieben. Sultan Qabus führt das Land auf der Arabischen Halbinsel seit mehr als 40 Jahren und hält sich stets aus Konflikten in der Region heraus. Tourismus Er zielt nicht wie in den Nachbarstaaten Dubai oder Qatar vor allem auf Shoppingerlebnisse und Luxushotels. Das Sultanat Oman bietet viel mehr: zerklüftete Hochgebirge, tiefe Canyons, Oasen und natürlich endlose Wüsten. Die 3165 Kilometer lange Küste lädt zum Baden und Tauchen ein. Mehr Infos: omantourism.de. KATAR P e r s i s c h e r G o l f ABU DHABI SAUDI- ARABIEN Rub al-khali Wüste JEMEN VAE Salalah = Jeep = zu Fuß 0 100 200 300 km Reisezeit Wer nicht nur am Pool liegen möchte, sondern Oman zum Wandern besucht, sollte nur in den Wintermonaten, also zwischen November und Anfang März kommen. In den Bergen ist Dubai IRAK Maskat OMAN IRAN VAE SAUDI- ARABIEN JEMEN SOMALIA Maskat OMAN es auch im Frühjahr/Herbst angenehm. Anreise Oman Air fliegt fast täglich ab Frankfurt oder München in sechs Stunden nonstop zur Hauptstadt Maskat. ein kleiner weißer Fleck im weiten Ocker. Nun heißt es: Feuer frei! Der Endspurt in den Schatten steht an. Unter dem Baldachin, der zwischen den Jeeps gespannt ist, liege ich dann faul herum, halte Siesta, schreibe Tagebuch. Erst gegen halb fünf werde ich wieder lebhaft. Nun, da die Sonne eine Handbreit über dem Horizont steht, belohnt einen die Wüste mit bestem Fotolicht, das die Landschaft in warme Rottöne taucht, und der Schattenwurf zaubert weiche, fast erotische Formen in den Sand. So ziehe ich los und fülle die Speicherkarte. An manchen Tagen, kurz bevor die Sonne den Horizont berührt, ist plötzlich die magische sogenannte blaue Stunde da. Dann ist die Wüste in blau-violettes Licht gefärbt, was sie noch surrealer erscheinen lässt. Geschirr spülen mit Sand Ich muss mich beeilen, mit dem letzten Tageslicht zurück zum Camp zu finden. Der Duft nach arabischem Essen lässt die Vorfreude aufs Dinner unterm Sternenhimmel steigen. Erstaunlich, was man mitten in der Wüste jeden Abend auf einem Zwei- Flammen-Gaskocher zaubern kann. Nach dem Essen wird der Teller mit Sand»abgespült«. Das habe ich mir mal von Nomaden in der Sahara abgeschaut. Das Ergebnis ist genauso gut, und es erinnert einen daran, wie kostbar Wasser ist. Gesättigt sinke ich auf den Teppich, und obwohl ich es tausendmal gesehen habe, bin ich stets aufs Neue entzückt, wie vollkommen der Wüstenhimmel ist. Tief im Osten steht Orion; er half den Nomaden bei der Navigation, um ihre Karawanen sicher zu führen. Im Norden findet sich der Polarstern, viel niedriger als zu Hause. Hin und wieder zieht ein Satellit seine Bahn. Das Lagerfeuer wird entzündet, mit Holz, das mitten im Sandmeer herumliegt. Ich frage mich immer, wo es wohl herkommt, denn Bäume sieht man keine. Eine Wasserpfeife macht die Runde, dazu trinken wir süßen Ingwertee. Zeit für Abenteurergeschichten und Wüstenmärchen. Irgendwann steige ich in den Schlafsack. Bevor ich für heute die Augen schließe, sehe ich Sternschnuppen über den Himmel rauschen und im Unermesslichen verschwinden. So wird meine Wunschliste von Nacht zu Nacht kürzer das nennt man wohl: wunschlos glücklich. < NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert: LIVE-REPORTAGEN 12. bis 19. Januar 2016 ULLA LOHMANN ABENTEUER DOLOMITEN Vom Gardasee zur Marmolata Ulla Lohmann und Sebastian Hofmann machen sich auf, den Zauber und die Schönheit der Dolomiten jenseits beschilderter Pfade zu entdecken. 24. September bis 29. November 2015 REEL ROCK Film Tour 2015 Diesen Herbst führt euch die REEL ROCK Film Tour über die schroffen Gipfel Patagoniens, in die abgelegenen Wälder Arkansas und an herausfordernde High Balls und Big Walls. BANFF MOUNTAIN FILM FESTIVAL WORLD TOUR Februar bis Mai 2016 BANFF MOUNTAIN FILM FESTIVAL 2015/16 Das Banff Mountain Film Festival ist das renommierteste Outdoorfilm- Festival der Welt. Einmal im Jahr werden in dem kanadischen Banff die sogenannten Outdoor-Oscars vergeben. Danach geht eine Auswahl der besten Filme auf Welt-Tournee. 14. Dezember bis 18. Dezember UELI STECK: SPEED Der schnellste Mann am Berg Ueli Steck ist einer der weltbesten Kletterer und Bergsteiger und einer der Schnellsten. Der Schweizer hat mit dem Eiger, dem Matterhorn und der Grandes Jorasses, alle drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit solo begangen. 2. November bis 19. Dezember 2015 Warren Miller Skifilm Tour - Chasing Shadows Jeden Herbst läutet der neueste Warren Miller Film den bevorstehenden Winter ein. Chasing Shadows entführt euch dieses Jahr an klassische und auch überraschende Ski-Destinationen, wie Utah, Chamonix oder Nepal. März bis Mai 2016 Int. OCEAN FILM TOUR VOLUME 3 Die Int. OCEAN FILM TOUR präsentiert jährlich eine Auswahl der besten Wassersport- und Umwelt-Dokumentationen. Volume 3 zeigt atemraubende Wassersport-Action (Windsurfing, Wakeboarding, Wellenreiten und Tauchen), spektakuläre Meeres-Abenteuer und beeindruckende Umwelt-Dokumentationen. Die spannendsten Film- und Vortragstouren Alle Tourinfos, Trailer und Tickets unter WWW.OUTDOOR-TICKET.NET Ticket Rabatte für alle GlobetrotterCard Inhaber