Kurse für Ärzte/Heilberufe. Grundkurs A4. in Regensburg / Bayern (Fr-So) pro Pers. 460,- zzgl. 55,- Tagungspauschale

Ähnliche Dokumente
Kurse für Ärzte/Heilberufe. Grundkurs A2. in Regensburg / Bayern (Fr-So) pro Pers. 460,- zzgl. 55,- Tagungspauschale

Ayurveda-Seminar Kurs für Interessierte, Einsteiger und Fortgeschrittene

Regenerationsseminar

Yoga Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Weiterbildung in ayurvedischer Pulsdiagnosemit Grundlagen der ayurvedischen Medizin und Therapie von Krankheiten

Kurse für Apotheker/Heilberufe. Grundkurs A1. in Wien / Österreich (Fr-So) pro Pers. 460,-

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN

Großer Osterkurs für Ärzte auf Mallorca

in Bad Ems pro Pers. 300,-

Anatomie-Grundlagen Yoga-Anatomie in Theorie und Praxis Körperwahrnehmung und Bewegungskoordination

R E I S E A N M E L D U N G. Peru & Bolivien 2018

Präparationskurs: Gliedmaßen des Pferdes

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama!

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

DeR WeG DeR VeRsÖhnunG

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Lage der Gebärmutter. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

7. und 8. Februar 2015 Anatomisches Institut der Charité Berlin

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Dokumentation. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Mantrailing Intensiv-Seminar

Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Krimiwanderung mit Hund 2019

Erlebnistour für Menschen mit Hund

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Mamma-MR. Diagnostik und Intervention

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Anatomie für Frauenärzte Inkontinenz- und Schmerztherapie Greifswald 2015

Hundeurlaub im Schwarzwald

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Samstag, : Patellastabilisierung Trochleaplastik Posterolaterale und mediale Stabilisierung All-Rekonstruktion

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt).

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

15. Workshop Schultergelenk Februar 2019

- 27. Workshop Kniegelenk -

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Jasmin Schaaf Tel.: Tierheilpraktikerin & Seminarorganisation. Hundetaping - Modul 1: Basistechniken

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

Kommunikation in der Praxis

ANMELDUNG. Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende(n) Lehrgang(-gänge) oder Seminar(e) an: Lehrgang: Ort: Start: Vorname: Nachname: Titel:

Auflagen und Wickel. Expertenzirkel. Zürich / Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Dokumentation. Seminar. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen

Das Verhalten der Gebärmutter in der Schwangerschaft. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Prager Kulturkaleidoskop...eine 35-jährige Erfolgsgeschichte! Februar 2018

H Ö R N I C K E R E I S E N GmbH

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL IN DER MEDIZIN

Ausbildungsvertrag zur Hufpflege. Zwischen. Kursteilnehmer

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Volker Scheid Grundlegende Behandlungsstrategien in der Gynäkologie

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgenden Kurs am College Sutherland an: (Zutreffendes bitte ankreuzen)

fresh up -Tag 2019 für ausgebildete Fachkräfte für TGI, sowie Reitpädagogen / -Therapeuten (m/w)


Kraftquelle ICH - Retreat (14 Tage) INDIEN, Ayurveda Kur & Yoga

Seminar: Motokynogogik

Ihre persönliche Einladung!

TRAININGSCAMP COACHING

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Schulterarthroskopie. Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie

Freitag, Anatomie / Biomechanik Instabilität SLAP-Läsion

Programm IKK Aktiv-Tage. In den schönsten Regionen Deutschlands und des benachbarten Auslands

Allgemeine Geschäftsbedingungen

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

Rheumatologie aktuell

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Wundexpertin / Wundexperte Basisseminar mit DEKRA-Zertifikat

Tenniscamps am Gardasee 2016 Preisliste Hotel Village Bazzanega***

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Mono-Skikurs für Erwachsene Winter 2017/2018

Deutsche Aktuar-Akademie GmbH. Hinweise für Teilnehmer und Interessenten von Veranstaltungen

Vertrag Ferienbetreuung

BwS. Excel für Einsteiger. Computerkurse

Aufbaukurs Adipositas- und Metabolische Chirurgie

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite.

Tagesklinik Rheumatologie

isabella marker Lichtkörperheilung & Schamanische Energiemedizin

AYURVEDIC COOKING & WELLNESS RETREAT

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck

Panchakarma-Kur auf Kerala. Welche Pläne haben Sie für Ihre Gesundheit in diesem Jahr?

Ins Reine kommen mit dir selbst

Transkript:

Kurse für Ärzte/Heilberufe Grundkurs A4 in Regensburg / Bayern 19.-21.03.2010 (Fr-So) pro Pers. 460,- zzgl. 55,- Tagungspauschale Infos und Anmeldung: Deutsche Ayurveda Akademie GmbH www.ayurveda-seminare.de Kursbüro: Rubrik: Puricellistraße 11, D-93049 Regensburg Kurse / Ärzte und andere Heilberufe Tel: +49-941 29 70 80 Fax: +49-941 29 70 829 info@ayurveda-seminare.de 1

Kurs für Ärzte/Heilberufe Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen/innen, wir laden Sie herzlich ein zu unserem Grundkurs nach Regensburg mit seiner unvergleichlichen mittelalterlichen Altstadt. Der Grundkurs A4 wiederholt und vertieft die im Grundkurs A3 vermittelten Grundlagen der ayurvedischen Medizin. Weitere Schwerpunkte sind ayurvedische Phytotherapie und Ernährung, praktisches Üben von lokalen Anwendungen und Massagen und die Behandlung von Krankheiten und Beschwerden des rheumatischen Formenkreises und von Schilddrüsenerkrankungen. Kursgebühr pro Person: 460,- zzgl. fallen 55,- Tagungspauschale an. Darin sind ein Mittagessen am Samstag, Getränke, Teepausen mit Kuchen und Obst enthalten. Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda erhalten auf die Seminargebühr einen Nachlass von 10%. Hinweis: Die Unterkunft ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen. Eingeschlossene Leistungen: Grundkurs A4 Mittagessen am Samstag, Getränke, Tee- Kaffeepausen mit Kuchen und Obst umfangreiches Kursmaterial Kursinhalt: A4 Interaktiver Unterricht Umfangreiches Kursmaterial Lehrinhalte (unter anderem): o Die sieben Dhatus und 13 Agnis o Wiederholung Subdoshas von Pitta o Subdoshas von Kapha o Weitere Ayurvedische Heilpflanzen o Ayurvedische Rheumatologie o Panchakarma und die sechs Stadien der Krankheitsentstehung o Ayurvedische Kräuteröle Krankheitsbilder: Rheumatischer Formenkreis (Entzündliche und degenerative Krankheiten, Lumbalgie, Schulter- und Nackenbeschwerden, Gonarthrose, Morbus Bechterew, Lupus erythematodes, Sklerodemie, Chronische Polyarthritis) Schilddrüsenerkrankungen (Hyperthyreose, Hypothyreose). Praktische Übungen o Patientendemonstration Verordnung wirksamer ayurvedischer Phytotherapeutika o Lokale Anwendungen und MassagenWissensüberprüfung 2

Programm: Freitag 19:30 Uhr Kurseinheit 21:30 Uhr Ende Samstag 09:00 Uhr Kurseinheit 13:00 Uhr Mittagessen im Kolpinghaus. Anschl. Bleibt noch etwas Zeit für einen kleinen Bummel in die Altstadt oder für eine kurze Kaffeepause 14:30 Uhr Kurseinheit 19:00 Uhr Ende Sonntag 09:00 Uhr Kurseinheit 13:00 Uhr Ende Die Veranstaltung beginnt und endet vor Ort in Regensburg. Bitte nehmen Sie mit: Schreibsachen, Decke, bequeme Kleidung; Handtuch Hinweis zum Kursinhalt: Inhaltliche Fragen zum Kurs richten Sie bitte an Frau Eva Bradshaw, Tel.: +49-9431-758 94 08. Fortbildungspunkte Bayerische Landesärztekammer: Bisher 19 Punkte (aktuell beantragt) Stundenzahl: 16 Folgetermin: (in Regensburg) A5: 11.-13.06.2010 3

Veranstaltungsort: Regensburg, Bayern Die Regensburger Altstadt wurde vor wenigen Jahren UNESCO Welterbe! Das 2000 jährige Regensburg (castra regina) gehört zu den schönsten Städten Deutschlands und gilt wegen seines italienischen Flairs als nördlichste Stadt Italiens. Viele kleine Gassen und Plätze laden ein zum Verweilen, Bummeln, Schauen und Einkaufen in den zahlreichen Geschäften und Botiquen. Besuchen Sie Regensburg vorab auf seiner Homepage! www.regensburg.de Tagungsstätte: Kolpinghaus Adolph-Kolping-Straße 1; D-93047 Regensburg Telefon +49 941-59 50 00 www.kolpinghaus-regensburg.de Lage: Das Kolpinghaus liegt am östlichen Rand der Regensburger Altstadt an der Donau und ist nur ca. 300 m vom Regensburger Dom entfernt. Parken: Parkplätze finden Sie im Parkhaus am Dachauplatz (100 m vom Kolpinghaus entfernt). Kostenlose Parkplätze finden Sie am Alten Eisstadion, welches nur 10 Gehminuten vom Kolpinghaus entfernt ist. Wöhrdstraße 62, 93059 Regensburg. (Neben der Jugendherberge) Wer sich den Fußmarsch sparen will, findet vor dem Eisstadion eine Bushaltestelle des RVV an der die Linien 3, 8 und 9 halten. Hotelbuchung: Für Ihre Hotelbuchung empfehlen wir Ihnen, ein Altstadthotel zu nehmen. Sie können somit zu Fuß zum Kolpinghaus gehen. Der Weg zu Fuß beträgt vom Zentrum zum Kolpinghaus ca. 5 bis 10 Gehminuten. Je nach Lage des Hotels. Hotelvermittlung: Regensburg Tourismus GmbH Altes Rathaus, Rathausplatz 3 D-93047 Regensburg Mail: tourismus@regensburg.de Tel: +49-941-507-44 12 Fax: +49-941-507-44 18 http://www.regensburg.de 4

Dozenten: Als Referenten stehen Ihnen bei den Kursen entweder Dr. Ernst Schrott oder / und Dr. Wolfgang Schachinger zur Verfügung. Die Kurse werden somit von den Referenten abwechslungsweise einzeln und auch Mal gemeinsam geleitet. Dr. med. Ernst Schrott ist Arzt für Naturheilverfahren und Homöopathie in Regensburg, Mitbegründer und Leiter der Deutschen Ayurveda Akademie, Gründungsmitglied und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda. Studium 1972-1978 Ludwig-Maximilians-Universität, München Promotion 1979 Ludwig-Maximilians-Universität, München Medizinische Ausbildung 1979-1980 Stabsarzt Bundeswehr, Rendsburg 1980-1982 Orthopädie und Rheumatologie Orthopädische Klinik des Rheumazentrums Bad Abbach (Chefarzt Prof. Dr. D. Wessinghage) 1982 Anästhesie Orthopädische Klinik des RheumazentrumsBad Abbach (Chefarzt Dr. Lutz) 1982-1984 Naturheilverfahren und Allgemeinmedizin Gemeinschaftspraxis Dr. Ulf Evertz, Bad Abbach 1984 Klinische Medizin und Naturheilverfahren Akutklinik für Innere Medizin, Augsburg-Deuringen (Chefärzte Dr. Martin Stübler/Dr. Kleindienst) Zusatzausbildungen 1984-1990 Akupunktur, Homöopathie, Chirotherapie, Balneologie Ausbildungsermächtigung seit 1989 Ausbildungsermächtigung für Naturheilverfahren durch die Bayerische Landesärztekammer Vedische Medizin 1972-1979 Veda, Bewusstsein, vedische Physiologie: Intensivseminare im traditionellen System des Yoga einschließlich Maharishi Mahesh Yogis. Transzendentaler Meditation und TM-Siddhis-Programme 1984-1998 Ayurveda Postgraduate Studium, Maharishi Vedic University, Holland Spezielle Ayurveda Ärzteausbildungskurse: Seelisberg (Schweiz), Como (Italien), Valkenburg, Surya (Holland), Schledehausen (Deutschland), Maharishi Ayurveda Arogyadham Hospital, Delhi, Indien; Ayurveda Pancha Karma-Ärzteausbildung, Surya (Holland) 1993 Zwischen 1998 bis 2007 Weiterbildung bei Dr. R.J.Raju, am Maharishi Ayurveda Hospital, Delhi, Indien Lehrer Dr. Ramanuja Raju, Delhi/Hyderabat; Dr. Dev Triguna, Delhi; Prof. Ranga Rao, Hyderabat; Asthavaidya Narayanan Mooss (MVU, Holland); Dr. Kasture (Panchakarma); Dr. P.K. Warrier, Calicut; Ayurveda Praxis Ärztlicher Leiter des Maharishi Ayurveda Panchakarma Centers 1993-1998 Regensburg Intensive Anwendung von Ayurveda in der täglichen Praxis seit 1984 Wissenschaftliche Arbeiten und Veröffentlichungen (siehe ausführlich www.vedamed.de (Veröffentlichungen) 5

Publikationen Autor zahlreicher Publikationen und Bestsellerbüchen zum Thema Ayurveda und Meditation. Dr. Schrott: Ayurveda für jeden Tag Dr. Schrott /Cynthia NIna Bolen: Die köstliche Küche des Ayurveda Dr. Schrott: Ayurveda für Gesundheit, Glück und langes Leben Dr. Schrott: Ayurveda - Das Geheimnis Ihres Typs Dr. Schrott: Ayruveda-Die besten Tipps Dr. Schrott/ Cynthia Nina Bolen: Das Ayurveda Gesundheits- und Verwöhnbuch Dr. Schachinger/ Dr. Schrott: Gesundheit aus dem Selbst: Transzendentale Meditation Alois M. Maier/Dr. Schrott: Glück und Erfolg sind kein Zufall Dr. Schrott: Die heilenden Klänge des Ayurveda Dr. Schrott: Ayurveda kurz & bündig Dr. Schrott/Dr. Schachinger (Hersg.): Handbuch Ayurveda Dr. Schrott / Dr. Schachinger: Kopfschmerz muss nicht sein Dr. Schachinger/Dr.Schrott: Bluthochdruck muss nicht sein Dr. Schrott /Dr. James Duke/ Dr. Lavekar: DIGITALES LEXIKON AYURVEDA HEILPFLANZEN. Heilpflanzen und Präparate der ayurvedischen Medizin. Lexikon für Ärzte und Apotheker.. 2006-2008 Software mit umfassenden Daten und Bildern zu über 800 ayurvedischen Heilpflanzen und 1300 ayurvedischen Mitteln Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda 1987 Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda seit 2005 Begründer und Leiter der Akademie der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda (Deutsche Ayurveda Akademie) seit 2002 Auszeichnungen Ambassador of Ayurveda 2005-2006, 2006 Peediyakkal Medical and Charitable Trust, Kerala, Indien 6

Dr. med. Wolfgang Schachinger Dr.med. Wolfgang Schachinger Bahnhofstraße 19 4910 Ried im Innkreis Geboren 1953 in Obernberg/Inn Medizinstudium in Innsbruck, Promotion zum Dr. med. univ. 1979, anschließend bis 1982 Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in Ried/Innkreis Schon während des Medizinstudiums in Innsbruck reges Interesse für Vedische Wissenschaft und Ausbildung zum Lehrer für Transzendentale Meditation Seit 1983 in eigener Praxis tätig als Arzt für Allgemeinmedizin in Ried/Innkreis 1993 Gründung des Maharishi Ayurveda Gesundheits- und Seminarzentrums Ried, in dem alle 20 Ansätze des Maharishi Ayurveda einschließlich der Pancha Karma Reinigungskur angeboten werden Seminartätigkeit zum Thema Ayurveda Medizin für Ärzte und medizinische Laien in Österreich, Südtirol und Deutschland Buchautor, zusammen mit Dr. Ernst Schrott / Regensburg sind folgende Titel im Aurum Verlag, Bielefeld erschienen: Kopfschmerz muss nicht sein, Gelenk- und Rückenschmerzen müssen nicht sein, Bluthochdruck muss nicht sein Gesundheit aus dem Selbst Kamphausen Verlag, Grünwald Neuerscheinung 2005: Handbuch Ayurveda, Haug Verlag Gründungs- und Vorstandsmitglied des Ärzteverbandes Österreichischen Gesellschaft für Ayurvedische Medizin und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda, Leiter der Akademie der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda Februar 2006: Ehrung zum Ambassador of Ayurveda durch den Peediyakkal Medical and Charitable Trust, Kerala, Indien Oktober 2008: Wahl zum Gründungspräsident von EURAMA European Ayurveda Medical Association 7

In eigener Sache-Newsletter: Sie können sich gerne selber als Abonnent für unseren Newsletter eintragen: Bitte gehen Sie auf: www.ayurveda-seminare.de / Newsletter. Allgemeine Hinweise: Zahlungsbedingungen/Unterlagen: Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Weitere Unterlagen gehen Ihnen nicht mehr zu. Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte diesem Kursprogramm. Gerne können Sie Ihre Anzahlung als auch Ihre Restzahlung von uns bequem von Ihrem Konto abbuchen lassen. ANMELDEMODUS Schriftliche Buchung Sie können bei uns schriftlich buchen. Hierzu sind folgende Schritte notwendig: 1. Sie schicken oder faxen das von Ihnen unterschriebene Anmeldeformular an uns. 2. Anschließend erhalten Sie von uns per Post die Anmeldebestätigung und die Rechnung. Weitere Unterlagen gehen Ihnen nicht mehr zu. 3. Nun überweisen Sie bitte je Person 150,- als Anzahlung innerhalb von 10 Tagen auf unser Konto, bzw. lassen Ihre Anzahlung bequem von uns abbuchen. 4. Den Restbetrag begleichen Sie bitte unaufgefordert 4 Wochen vor Kursbeginn in bar, per Überweisung oder Abbuchung (nur innerhalb Deutschland) auf unser Konto. Vermerken Sie bitte unbedingt die Kursnummer. STORNIERUNG ein wichtiger Punkt, der nicht zu Schwierigkeiten führen muss! "Der Kurs fällt ins Wasser. Die Kurskosten nicht." Sie können jederzeit von dem Kurs zurücktreten. Hiefür fallen Stornierungsgebühren an. Wir empfehlen Ihnen daher dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. So ersparen Sie sich bei einer eventuellen Krankheit oder Unabkömmlichkeit durch Unfall, Todesfälle in der Familie usw. finanzielle Nachteile. Die Reiseversicherung übernimmt ihre entstandenen Stornokosten für Seminargebühren, Hotelkosten und Fahrtkosten (Bus, Bahn, Flug). Es fallen 20% Selbstbehalt an. Versicherungsschutz: Persönliche Reiseversicherungen sind in unserer Kursgebühr bzw. Leistungen nicht enthalten. Bitte beachten: Bei Buchung ab 14 Tage vor Kursbeginn ist der Abschluss der Reiseversicherung nur noch bei Anmeldung möglich. So können Sie sich versichern: (ELVIA) Sie können diese Versicherung über uns abschließen (Bitte auf dem Anmeldeformular ankreuzen). Welchen Preis müssen Sie versichern und ankreuzen? Sie können den gesamten Reisepreis, der für dieses Seminar anfällt, versichern. Dieser setzt sich zusammen aus tatsächlichen Reisekosten, Hotelkosten und der Seminargebühr. Beispiel: Sie buchen das Seminar bei uns, das Hotel direkt und eine evtl. Anreise über die Bahn oder Fluggesellschaft ebenfalls direkt beim Leistungsgeber. Somit hätten Sie drei verschiedene Leistungsgeber. Zählen Sie bitte den Gesamtpreis aus allen Leistungsgebern zusammen und kreuzen dafür den Gesamtreisepreis auf dem Anmeldeformular in dem Bereich Reiseversicherungen an. Im Schadensfall erhalten Sie von uns ein Schadensformular zugeschickt, welches Sie zusammen mit Ihrem ärztlichen Attest und allen anfallenden Stornorechnungen, also z.b. Stornorechnung für Seminargebühren, Hotel, und Flug/Bahn bei der Versicherung direkt einreichen. 8

Beachten Sie bitte, dass beim Schadensfall 20% Selbstbehalt anfallen. KÜNDIGUNG DES VERTRAGES - Stornierungsgebühr (nur Seminar) Als unser Kunde können Sie jederzeit vor Antritt des Kurses vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich hierbei ist der schriftliche Zugang Ihrer Rücktrittserklärung bei uns im Kursbüro. Daher möchten wir Ihnen empfehlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Es gilt der Posteingangsstempel des Kursbüros. Sie können die Stornierung auch faxen. Im Falle einer Stornierung des Kurses gelten folgende Stornierungsgebühren: Wird eine Ersatzperson gestellt, so entstehen 25,- Umbuchungsgebühr. Kündigung des Vertragsverhältnisses bis 14 Tage vor Kursbeginn: Einbehalt der Anzahlung Ab dem 13. Tag vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr Ab 7 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr Veranstalter: Deutsche Ayurveda Akademie GmbH Kursbüro: Puricellistr. 11, D 93049 Regensburg Tel: +49-941 - 29 70 80, Fax: +49-941 - 29 70 8-29 Bürozeiten: Mo - Do, 10.00-13.00 Uhr, 14.00-17.00 Uhr; Freitag: 09.00 14.00 Uhr E-Mail: info@ayurveda-seminare.de www.ayurveda-seminare.de Unsere Bankverbindung: Sparkasse Regensburg, Blz: 750 500 00, KtoNr: 003 6069 045 IBAN: DE 98 750 500 00 00 360 690 45 BIC: BYLADEM1RBG Geschäftsbedingungen: Es gelten die aktuellen Geschäftsbedingungen der Deutschen Ayurveda Akademie GmbH: Sie finden unsere AGB`s auf unserer Homepage. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen 9

Anmeldung/Kursvertrag Grundkurs A4 Vertrag bitte schicken oder faxen an: Kursbüro: Deutsche Ayurveda Akademie GmbH Puricellistraße 11, D-93049 Regensburg Fax: +49-941 29 70 829 19.-21.03.2010 (Fr-So) in Regensburg Kursnummer: 10002 (bei Zahlung angeben) Kursgebühr pro Person: 460,- zzgl. 55,- Tagungspauschale Name: Vorname: Titel: Berufsbezeichnung Straße: PLZ/Wohnort: Telefon privat: Mobil: Telefon geschäftlich: Fax: E-Mail Homepage Geburtsdatum: 1. Person 2. Person Newsletter: Ich wünsche in Zukunft den Newsletter der Deutschen Ayurveda Akademie Ja ( ) Nein ( ) Ja ( ) Nein ( ) Kursgebühr Bitte je Person ankreuzen 1. Person 2. Person Kursgebühr 460,- ( ) ( ) Kursgebühr für DGA- Mitglieder 414,- (Ermäßigung 10%) Tagungspauschale obligatorisch 55,- ( ) ( ) ( x ) ( x ) 10

Reiseversicherungen (Elvia) (Seminargebühr, Hotel, evtl. Flug-Bahnkosten) Bitte schließen Sie für mich / uns eine Reise- Rücktrittskosten-Basisschutz- Versicherung ab. Selbstbehalt im Schadensfall: 20% des zu erstattenden Schadens Bitte je Person ankreuzen Reisepreis je Person Preise je Person 1. Pers. 2. Pers Reisepreis bis 600,- 23,- ( ) ( ) Reisepreis bis 800,- 28,- ( ) ( ) Reisepreis bis 1.000,- 32,- ( ) ( ) Reisepreis bis 1.500,- 39,- ( ) ( ) Reisepreis bis 2.000,- 48,- ( ) ( ) Reisepreis bis 10.000,- 3% vom Reisepreis ( ) ( ) Nach Eingang meiner Buchung bei Ihnen erhalte ich eine Kursbestätigung/Rechnung. Die Anzahlung in Höhe von 150 pro Person leiste ich innerhalb 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung. Die Restzahlung leiste ich 4 Wochen vor Kursbeginn. Bitte unbedingt die Kursnummer als Zahlungsgrund angeben. Ich leiste die Anzahlung und Restzahlung per Überweisung. Ich wünsche eine bequeme Abbuchung und bin mit dem Einzug von Anzahlung und Restzahlung von folgendem Konto einverstanden. (nur innerhalb Deutschland möglich) Bankinstitut Bankleitzahl Konto-Nr. Ich bin von der Deutschen Ayurveda Akademie GmbH darauf hingewiesen worden, dass in den Leistungen keine persönlichen Reiseversicherungen eingeschlossen sind. Ich bin selbst für den Abschluss notwendiger persönlicher Reiseversicherungen verantwortlich (z.b. Reiserücktrittskostenversicherung, (siehe oben) -unfallversicherung, -krankenversicherung, - gepäckversicherung, usw.). Die Anmeldung wird auf der Grundlage der Kursausschreibung vorgenommen. Besondere Buchungswünsche werden nur Bestandteil des Kursvertrages, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Wir speichern über Sie personenbezogene Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz. Die Geschäftsbedingungen (AGB) des Kursveranstalters habe ich zur Kenntnis genommen. Ich erkenne sie auch im Auftrag aller angemeldeten Teilnehmer durch meine Unterschrift, wie auch für die Anmeldung, als verbindlich an. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Eltern notwendig der Veranstalter übernimmt keine Haftung und Aufsichtspflicht. Insbesondere bin ich darüber informiert, dass im Falle eines Rücktrittes Stornierungsgebühren anfallen. (siehe dazu "Rücktritt/Stornierung"). 11

Hier bitte unterschreiben: Ort, Datum: 1. Person: Unterschrift: Ort, Datum: 2. Person: Unterschrift Bei Anmeldung von mehreren Kursteilnehmern durch eine Person: Hiermit erkläre ich, dass ich für die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Kursteilnehmer gegenüber dem Kursveranstalter wie für meine eigenen einstehen werde. Ort, Datum: Unterschrift: Bitte beantworten Sie uns kurz eine Frage in eigener Sache: (freiwillig) Wie sind Sie auf uns gekommen? ( ) Unsere Homepage www.ayurveda-seminare.de ( ) Suchbegriff bei Google. Nach welchem Begriff haben Sie gesucht?... ( ) Werbung auf einer Homepage mit ayurvedischen Inhalt. Auf welcher Homepage haben Sie unsere Werbung entdeckt?... ( ) Unser Newsletter (Deutsche Ayurveda Akademie) ( ) Freunde/Bekannte ( ) Werbung in einer Zeitschrift. In welcher?... ( ) Sonstiges:... Vielen Dank für Ihre Mithilfe! 12