Geradsitzventil, Metall

Ähnliche Dokumente
Geradsitzventil, Metall

Schrägsitzventil, Metall

Schrägsitzventil, Metall

Geradsitzventil, Metall

Geradsitzventil, Metall

Schrägsitzventil, Metall

550 Anschlussart-Code 80 / Ventilkörperwerkstoff-Code C2. Schrägsitzventil, Metall

Rückschlagventil, Metall

Schrägsitzventil, Metall

600, 630. Membranventil, Kunststoff

Schrägsitzventil, Metall Aseptik

Schrägsitzventil, Metall Aseptik

Membranventil, Kunststoff

690HP. High Purity Membranventil, Kunststoff

Schrägsitz-Regelventil Metall

R690. Membranventil, Kunststoff

Membranventil, Metall

Membranventil, Metall

Tiefsitzmembranventil, Metall

Membranventil, Kunststoff

R690. Membranventil, Kunststoff

Tiefsitzmembranventil, Metall

R677. Membranventil, Kunststoff

Membranventil, Metall

Membranventil, Metall

N086, N186, N786. Druckhalteventil, Kunststoff

610 HP/HPW. Membranventil, Kunststoff

Regelventil, Kunststoff / Metall

N082, N182, N782. Druckminderer, Kunststoff

Modulares Verteilventil

Schrägsitz-Regelventil Metall

611, 671. Membranventil, Metall

Regelventil, Metall. Optionen Ausführungen nach ATEX auf Anfrage für manuelle und pneumatische Betätigung

Bodenablassventil, Metall

Magnetventil, Kunststoff

Schrägsitz-Regelventil Metall

GEMÜ 202 Elektrisch betätigtes Magnetventil

Membranventil, Metall

N570. Schmutzfänger, Kunststoff

Bodenablassventil, Metall

GEMÜ 52 Elektrisch betätigtes Magnetventil

Kugelhahn Metall. Schnittbild. * siehe Angaben Betriebsmedium auf Seite PED/97/23/EC Category III Module H TA-LUFT

GEMÜ R680 Elektromotorisch betätigtes Membranventil

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

N560. Rückschlagventil, Kunststoff

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

C60/C67 HPW. CleanStar 3/5-Wege- PFA-Membranventil. 3 GEMÜ CleanStar 3-Wege-Ventil C67 (manuell/manuell)

Membranventil, Metall

563, 568. Regelventil, Kunststoff/Metall

Membranventil, Metall

650TL. Membranventil, Metall. Sonderausführung TL

650TL. Membranventil, Metall. Sonderausführung TL

Regelventil BioStar control

Membranventil, Metall

410, 417, 423. Klappe, Kunststoff

410, 417, 423. Klappe, Kunststoff

Geradsitzventil, Metall

Membranventil, Kunststoff

Flanschventil DN 15 bis DN 150 PN 16. Technische Daten

Membranventil fremdgesteuert Typ 385 DN (1/2-4 )

2/2-Wege-Schrägsitzventile

GEMÜ 549 esydrive Elektromotorisch betätigtes Sitzventil

Füllstands- Messgerät

GEMÜ S717 Manuell betätigter Kugelhahn

Membranventil, Kunststoff

411, 415, 428. Klappe, Metall

CleanStar icomline C50,C51,C57 HPW

Schrägsitzventil, Metall

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

2/2-Wege-Geradsitzventil für Medien bis +180 C, DN

Geradsitzventil Typ 3354

Schrägsitzventil, Metall

Rückschlagventil. Eigenschaften Polierte Dichtfläche Feder und Nut extern dichtend Gespante PTFE Feder und Gehäuseteile Metallfrei

653, 654. Membranventil Metall

2/2 - Wege Schrägsitzventile.

C60 HPW. CleanStar Membranventil, Kunststoff

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G

C60, C67 HPS. CleanStar SmartLine

Regelventile 4R. Technisches Datenblatt Proportionalventile 4R. TECHNISCHE DATEN REGLER Anschlussspannung:

GEMÜ R680 Elektromotorisch betätigtes Membranventil

0322, 0324, Vorsteuer-Magnetventil, Kunststoff

Druckregler kompakt 8011

Druckregler kompakt 8011

Dreiwegeventil DN 15 bis DN 40. Technische Daten

342, 344. Mehrwegesitzventil, Metall

Schrägsitzventil VZXF, NPT

Technisches Datenblatt Baureihe 52

C31 HPW. Hydra-Sensor. Druckmessgerät

Absperrklappe Kunststoff

Absperrklappe Kunststoff

Schrägsitzventile VZXF, NPT

2/2- oder 3/2-Wege-Kugelventil mit pneum. Schwenkantrieb

2/2 Wege Coaxialventil CX06 bis CX09 fremdgesteuert

GEMÜ ADH, ADP, MSC, RC0 Zubehör für Schwenkarmaturen

Magnetventil, Metall. Maße GEMÜ 8505

Elektrischer Stellungsrückmelder mit Mikroschaltern

711, 728, 751. Kugelhahn, 2-teilig, Edelstahl

Transkript:

Geradsitzventil, Metall Aufbau Das fremdgesteuerte /-Wege-Sitzventil GEMÜ verfügt über einen robusten wartungsarmen Aluminium Kolbenantrieb. Die Abdichtung der Ventilspindel erfolgt über eine sich selbstnachstellende Stopfbuchspackung; dadurch ist auch nach langer Betriebszeit eine wartungsarme und zuverlässige Ventilspindelabdichtung gegeben. Der Abstreifring vor der Stopfbuchspackung schützt diese zusätzlich vor Verschmutzung und Beschädigung. Eigenschaften Individuelle Einsatzmöglichkeit durch Auswahl von unterschiedlichen n und Ventilkörperwerkstoffen Kundenspezifische Regelventilausführungen lieferbar Anschluss für Steuermedium um 360 drehbar Regelventile mit Regelkonus lieferbar Vorteile Zubehör: - elektrische Stellungsrückmelder - elektropneumatische Stellungsregler/Prozessregler - Hubbegrenzung Schnittbild

Technische Daten Betriebsmedium Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Dichtwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. Max. zul. Druck des Betriebsmediums siehe Tabelle Medientemperatur -10 bis 180 C Max. zul. Viskosität 600 ²/s weitere Ausführungen für tiefere/höhere Temperaturen und höhere Viskositäten auf Anfrage. Steuermedium Neutrale Gase Max. zul. Temperatur des Steuermediums 60 C Füllvolumen 1 0,15 dm³ 0,65 dm³ Hinweis Andere Ausführungen auf Anfrage. Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur max. 60 C Maximal zulässige Sitz Leckrate / Auf-Zu-Ventil Sitzdichtung Norm Prüfverfahren Leckrate Prüfmedium PTFE DIN EN 166-1 P1 A Luft Maximal zulässige Sitz Leckage-Klasse / Regelventil Sitzdichtung Norm Prüfverfahren Leckrate Prüfmedium PTFE DIN EN 60534-4 1 VI Luft Metall DIN EN 60534-4 1 IV Luft Nennweite DN Steuerfunktion 1* 1 Kolbenø70 Kolbenø10 Steuerfunktion 1 1 Kolbenø70 Kolbenø10 Kv- Werte [m 3 /h] Gewicht [kg] 1 Kolbenø70 Kolbenø10 15 0,0 40,0 5,5-10 4,0-8 3,6 3,6 7,5 0 0,0 40,0 5,5-10 4,0-8 6,0 4,6 8,5 5 10,0 40,0 5,5-10 4,0-8 9,6 5, 9,1 3 7,0 3,0 5,5-10 4,0-8** 15,0 7,5 11,4 40 4,5 19,0 5,5-10 4,0-8** 3,0 8,3 1, 50 3,0 10,0 5,5-10 5,5-8 36,0 11,3 15, 65-7,0-5,5-8 60,0 -,4 80-5,0-5,5-8 89,0-6,0 100 -,5-5,5-8 135,0-34,5 * Druck- / Temperatur-Zuordnung ist zu beachten (siehe Tabelle unten). ** Bei 11 und 38: Steuerdruck 5,5-8 bar. Betriebsdruck für Dichtwerkstoff PTFE ( 5), bei Dichtwerkstoff Stahl ( 10) nur 60% der oben angegebenen Werte. Kv-Werte ermittelt gemäß DIN EN 60534, Ventilkörperwerkstoff Grauguss EN-GJL-50 mit Anschluss Flansch EN 109. Die Kv-Wertangaben beziehen sich auf die Steuerfunktion 1 (NC) und den größten Antrieb für die jeweilige Nennweite. Die Kv-Werte für andere Produktkonfigurationen (z. B. andere Anschlussarten oder Körperwerkstoffe) können abweichen.

Technische Daten Anschluss- Druck- / Temperatur-Zuordnung für Geradsitz-Ventilkörper Zulässige Betriebsdrücke in bar bei Temperatur in C* RT 100 150 00 50 300 8 8 16,0 16,0 14,4 1,8 11, 9,6 39 8 13,8 1,8 11,3 9,8 - - 11 11 39,0 34,1 31,7 8,4 6,0 3,5 39 11 19,7 17,7 15,8 14,0 1,1 10, 40 11 39,0 34,1 31,7 8,4 6,0 3,5 8 37 16,0 16,0 14,5 13,4 1,7 11,8 39 37 19,0 16,0 14,8 13,6 1,0 10, 11 38 39,8 36,0 33,3 31,3 9,4 7,5 39 38 19,0 16,0 14,8 13,6 1,1 10, 40 38 39,8 36,4 33,4 31,1 9,0 6,9 * Die Armaturen sind einsetzbar bis -10 C RT = Raumtemperatur Sämtliche Druckwerte sind in bar - Überdruck angegeben. Betriebsdruck-/Steuerdruckkennlinien 1 / Steuerfunktion 1 / Steuerfunktion 3 / Steuerfunktion / Steuerfunktion 3 3

Bestelldaten Gehäuseform Durchgang Anschlussart D Flansch EN 109 / PN 16 / Form B, ISO 575, basic series 1 8 Flansch EN 109 / PN 40 / Form B, ISO 575, basic series 1 11 Flansch ANSI Class 15/150 RF, ISO 575, basic series 1 39 Flansch ANSI B 16.5, Class 300 RF, ISO 575, basic series 1 40 Steuerfunktion Federkraft geschlossen (NC) 1 Federkraft geöffnet (NO) Beidseitig angesteuert (DA) 3 Beidseitig angesteuert (in Ruhestellung geöffnet) 8 (nur für Regelventile) Durchfluss Antrieb 1 Kolben ø 70 gegen den Teller 1 Antrieb Kolben ø 10 gegen den Teller Zu bevorzugende Durchflussrichtung bei inkompressiblen, flüssigen Medien um Wasserschläge zu vermeiden Durchflussrichtung Ventilkörperwerkstoff EN-GJL-50 GG 5 8 GP 40 H GS-C 5 11 1.4408 Edelstahl-Guss 37 1.4581 Edelstahl-Guss 38 Sitzdichtung PTFE 5 PTFE mit Glasverstärkung 5G Stahl 10 Anströmung gegen den Teller Bestellbeispiel 15 D 8 8 5 1 1 Typ Nennweite 15 Gehäuseform () D Anschlussart () 8 Ventilkörperwerkstoff () 8 Sitzdichtung () 5 Steuerfunktion () 1 () 1 4

Maße [] Antriebsmaße øb M A G ØB M 1 96 M16x1 85,5 G 1/4 164 Mx1,5 13,0 G 1/4 G G SW 1 CT1 CT A Einbaumaße 1 8 11, 38 37 8 11, 38 8 11, 37*, 38* DN SW1 metrisch CT CT1 CT CT1 CT CT1 CT CT1 15 36 41-17 119 19 11 - - 94 150 0 46 41-7 19 19 11 - - 94 150 5 46 41-33 135 19 11 - - 94 150 3 60 60-39 141 46 148 314 170 31 177 40 60 60-45 147 46 148 30 176 31 177 50 75 75-55 157 59 161 330 186 334 190 65 75 60 60 - - - - 340 196 369 5 80 75 75 60 - - - - 360 16 39 48 100 75-75 - - - - 38 38 - - * Zuordnung zu Nennweite siehe Übersichtstabelle auf der Rückseite Körpermaße [] Flansch, Anschluss- 8, 11 Ventilkörperwerkstoff GG 5 ( 8), GS-C ( 11), 1.4408 ( 37), 1.4581( 38) DN FTF ø D ø L ø k Anschluss- 8 Anschluss- 11 C 8 H1 37 ø D ø L ø k C H1 15 130 95 14 65 4 14 - - 95 14 65 4 14 40 0 150 105 14 75 4 16 - - 105 14 75 4 16 40 5 160 115 14 85 4 16 - - 115 14 85 4 16 40 3 180 140 18 100 4 18 - - 140 18 100 4 18 7 40 00 150 18 110 4 18 - - 150 18 110 4 18 7 50 30 165 18 15 4 0 - - 165 18 15 4 0 83 65 90 185 18 145 4 0 97 10 185 18 145 8 0 10 80 310 00 18 160 8 109 146 00 18 160 8 146 100 350 0 18 180 8 4 130 - - - - - - - Werkstoffe siehe Übersichtstabelle auf der Rückseite 5

Flansch, Anschluss- 39, 40 Ventilkörperwerkstoff GG 5 ( 8), GS-C ( 11), 1.4408 ( 37), 1.4581 ( 38) Anschluss- 39 Anschluss- 40 DN FTF ø D ø L ø K Körpermaße [] FTF ø D ø L ø K 15 130 90 15,9 60,3 4 95,3 15,75 66,5 4 0 150 100 15,9 69,9 4 117,3 19,05 8,6 4 5 160 110 15,9 79,4 4 14,0 19,05 88,9 4 3 180 115 15,9 88,9 4 133,4 19,05 98,6 4 40 00 15 15,9 98,4 4 155,4,35 114,3 4 50 30 150 19,0 10,7 4 165,1 19,05 17,0 8 65 90 180 19,0 139,7 4 - - - - 80 310 190 19,0 15,4 4 - - - - 100 350 30 19,0 190,5 8 - - - - Werkstoffe siehe Übersichtstabelle unten Übersichtstabelle Metall-Geradsitz-Körper GEMÜ Anschluss- 8 11 39 40 8 37 11 38 8 11 37 38 11 38 DN 15 - - X X - X - X X X DN 0 - - X X - X - X X X DN 5 - - X X - X - X X X DN 3 - - X X - X - X X X DN 40 - - X X - X - X X X DN 50 - - X X - X - X X X DN 65 X X X - X X* X* - - - DN 80 X X X - X X* X* - - - DN 100 X - - - X - - - - - *DIN Flansch gebohrt nach ANSI Class 150 Anschluss- 8 und 39, 8, DN 15-50 siehe Datenblatt 53 90. Weitere Sitzventile, Zubehör und andere Produkte siehe Erzeugnisprogra und Preisliste. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. L K D Änderungen vorbehalten 08/016 88048630 Alle Rechte wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte werden ausdrücklich vorbehalten. UNTERNEHMENSBEREICH VENTIL,- MESS- UND REGELSYSTEME GEMÜ Gebr.Müller Apparatebau GmbH & Co.KG Fritz-Müller-Str. 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Telefon +49(0)7940/13-0 Telefax +49(0)7940/13-19 info@gemue.de www.gemu-group.com