Landtagswahl Ausgabe Jahrgang 10. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ähnliche Dokumente
meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

Kuchenverkauf im Kindergarten

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Sonntag 09. April 2017

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frauen- und Männer-Treff am Abend

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

SPANFERKELESSEN bei der

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Bibelabend in Friolzheim

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Wir wünschen frohe Ostern!

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Herzliche Einladung zur Minikirche

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe Jahrgang 11. Februar Foto: istock/thinkstock

Gedanken zur Weihnachtszeit

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

Ausgabe Jahrgang 25. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online

Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage!

Classic Jazz Trio am

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

Ausgabe Jahrgang 20. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014

29. Friolzheimer Weihnachts-Basar

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Ausgabe Jahrgang 5. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

und Schwäbische Geschichten

Vorsicht Baustelle! ANMELDUNG ZUM KINDERAKTIONSTAG

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle.

14.00 Uhr bis Uhr. Mönsheimer Straße 8

Ich will euch geben, was recht ist.

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

novemberliebschaft Freitag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder,

Am Samstag, dem 28. Februar 2015, wird in Friolzheim der traditionelle WINTERMARKT. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Transkript:

Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landtagswahl 2016 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, 13.03.2016 finden die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg statt. Von 8.00 bis 18.00 hr haben Sie die Möglichkeit, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Zusammensetzung unserer Landesvertretung mitzubestimmen. Das Wahlrecht ist eines unserer wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Bürgerrecht in unserer Demokratie. Bitte nutzen Sie Ihr persönliches demokratisches Recht und gehen Sie am Sonntag wählen! Weitere Hinweise zur Wahl und einen Musterstimmzettelkönnen Sie den nachfolgenden Seiten entnehmen. Nochmals meine Bitte: Verschenken Sie weder Ihr Wahlrecht, noch Ihre Stimme, und gehen Sie bitte am kommenden Sonntag wählen! Vielen Dank! Es grüßt Sie herzlich Michael Seiß, Bürgermeister usgabe 10 62. Jahrgang 10. März 2016 Foto: Monkey Business Images Ltd/iStock/Thinkstock

2 Nr. 10. Donnerstag, 10. März 2016

Nr. 10. Donnerstag, 10. März 2016 3 Der Landeskirchliche PopChor Professioneller Chorsound - im überzeugende Songs. Evangelischen Jugendwerk Souveräne Live-Band - in Württemberg eine mitreißende tmosphäre. Weissach Strudelbachhalle Samstag 12. März 2016-19.00 hr - Einlass 18.15 hr Karten VVK: Karten K: VVK-Stellen: potheke Weissach, 10 12 Getränke Häcker, Weissach 8 ermäßigt 10 ermäßigt Irma Nißle, Friolzheim, Tel. 43291 20 Familien 25 Familien ONE Book Rutesheim Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde / CVJM Weissach Im Vorprogramm: Gospel-Pop-Chor Weissach / Friolzheim

4 Nr. 10. Donnerstag, 10. März 2016 Einladung zur Informationsveranstaltung Flüchtlingsunterkunft Nachdem die dezentrale nterbringung von Flüchtlingen in unserer Gemeinde bislang sehr erfolgreich praktiziert werden konnte, ist die Kreisverwaltung des Enzkreises aufgrund der nach wie vor hohen Zugangszahlen neuer Flüchtlinge nun auch in unserer Gemeinde gezwungen, eine zentrale nterkunft für eine größere nzahl von Personen in Friolzheim einzurichten. Durch die Verfügbarkeit einer privaten Fläche ist geplant, diese nterkunft im Bereich des neuen Gewerbegebiets Steinäcker-Ost für eine derzeit geplante Dauer von drei Jahren zu errichten. Wie bereits in der vorigen Woche angekündigt, soll die Bevölkerung unserer Gemeinde vor der nötigen Beschlussfassung im Gemeinderat auf einer Informationsveranstaltung über die konkreten Planungen informiert werden. uch besteht die Möglichkeit zum persönlichen ustausch. Dazu sind alle Interessierten am Dienstag, den 15. März um 19.00 hr in die Festhalle Friolzheim in der Eichenstraße eingeladen. Es informiert Sie Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim im Namen des Landratsamtes Enzkreis

Nr. 10. Donnerstag, 10. März 2016 5 Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt für den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und nfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: 08.00-12.00 hr 14.00-16.00 hr Mi.: 09.00-12.00 hr 16.00-18.00 hr Fr.: 08.00-12.00 hr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: 08:00-12:30 hr 13.30-16.30 hr Mi.: 08:00-12:00 hr 15:00-18:00 hr Fr.: 08:00-12:30 hr Di.: geschlossen Tel.: 9036-25, Fax: 9036-30 Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 hr Do., Fr.: 16:00-22:00 hr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim lle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: 07231-308 0 Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: 08:00-12:30 hr Di.: 08:00-12:30 hr 13:30-18:00 hr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 hr Fr.: 08:00-12:00 hr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 hr Di.: 08:00-14:00 hr Do.: 08:00-12:30 hr 13:30-18:00 hr Fr.: 08:00-12:00 hr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf www.enzkreis.de. ndere Ämter Einheitlicher nsprechpartner für in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer llee 3, 75177 Pforzheim Telefon: 07231 308-9307 Telefax: 07231 308-9440 einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - ls Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: ltenund Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe für demenzkranke Pflegebedürftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, 9.00-12.00 hr, Rathausstr. 2, 71299 Wimsheim, Tel. 07044-8686, Fax 07044-8174. nser nrufbeantworter ist außerhalb der zeiten geschaltet. Sie können über den nrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenendund Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim, Pestalozzistr. 2, 75172 Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: 07231/378758 Beratung zu HIV und IDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: 07231 308-9580 E-Mail: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 hr (bis 19:30 hr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 hr (ab 7:00 hr nach Vereinbarung) IDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: 07231 441110 E-Mail: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 hr Donnerstag 14:00-18:00 hr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe nsprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel. 07231 1442416 Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den lltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten mgebung führen. Essen auf Rädern nsprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel. 07231 1442417 Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, 75417 Mühlacker Telefon: 07041/8184711 E-Mail: info@tagesmuetter-enztal.de www.tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, 75175 Pforzheim Telefon: 07231/589898-0 Fax: 07231/589898-5 info@dksb-pforzheim.de www.dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-13:00 hr Do. 14:00-16:30 hr Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, nterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und rbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, 75172 Pforzheim, Tel. 07231-566 196 0, E-Mail: fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: nmeldungen werden unter Tel. 07231 308970 entgegengenommen KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychisch und suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollenstr. 34, 75177 Pforzheim, Tel. Nr. 07231-30870 Beratungsstelle für Hilfe im lter im consilio, Bahnhofstraße 86 75417 Mühlacker Tel: 07041/ 8 14 69-23 nlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: 0171 80 25 110 Tägliche Bereitschaft 75172 Pforzheim, Luisenstr. 54-56 Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, 75177 Pforzheim, Tel: 07231 35 34 34 info@lilith-beratungsstelle.de www.lilith-beratungsstelle.de

6 Nr. 10. Donnerstag, 10. März 2016 nsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 hr, mittwochs von 14.00 bis 16.00 hr sowie donnerstags von 16.00 bis 18.00 hr Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, 75177 Pforzheim, Tel. 07231 357717 Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, 75175 Pforzheim. Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel. 07231 34180 Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 hr Do., Fr. 10:00-12:00 hr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine ußensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 hr stattfindet, Tel. 07081 953544. Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim. bwlv Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Offene Sprechstunde (Mo. 13.00 15.00 hr). rbeitskreis Leben Pforzheim und Region Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Luisenstr. 54 56; 75172 Pforzheim Tel.: 072311394080, Fax.: 0723113940899 Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim, Tel. 07231 922770, Fax 07231 9227722 E-Mail: drobs@agdrogen-pf.de Internet: www.agdrogen-pf.de Träger: G DROGEN Pforzheim e.v. Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 hr und 14:00-18:00 hr Mi. 14:00-18:00 hr Fr. 09:00-13:00 hr In Krisensituationen ohne Voranm. Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel. 0721 9264159 Frau Fritzsche Tel. 0721 9264534 Sprechzeiten Mo. 14:00-17:30 hr Di. Do. 07:30-12:00 hr 09:00-12:00 hr 14:00-16:00 hr Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, 75417 Mühlacker, Tel. 07041 5953 Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie uskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, gnes-miegel- Straße 5, 71229 Leonberg, Tel. 07152 3329400, Fax 07152-33294024 Telefonzeiten Mo. - Fr., 09.00-12.00 hr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind nlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (rbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 hr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche 120 75172 Pforzheim Tel. 07231 566196-0 (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, 75172 Pforzheim, Fon: 07231 8001008 sterneninsel@straubenhardt.com www.sterneninsel.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: 19 222 bwlv-zentrum Fachstelle Sucht nlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus für seelische Gesundheit Luisenstr. 54-56, Telefon: 07231 13940822 geöffnet: montags von 15 bis 19 hr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mu hlacker Hermann-Hesse-Str. 34, 75417 Mühlacker, Tel. 07041 19292 Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 hr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag 7 hr. n Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 hr und endet um 7 hr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg, Telefon extern: 07152 2028000 Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 hr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr. 0621 38000816 Die Deutsche Bahn G informiert: uskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim, 0800 1507090 Mo. - Fr. 07:00-20:00 hr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 hr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LV und BF) uskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, 75179 Pforzheim nsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 hr 13:00-16:00 hr Do. 08:00-12:00 hr 13:00-18:00 hr Fr. 08:00-12:00 hr Terminvereinbarung möglich unter: Tel. 07231 9314-20, Fax 07231 9314-60 potheken-notdienste Samstag, den 12.03.2016 potheke am Ludwigsplatz Kriegstraße 2, Tel. (0 72 31) 97 70 50, Fax 97 70 51 Sonntag, den 13.03.2016 Löwen-potheke Bleichstraße 27, Tel. (0 72 31) 2 36 75, Fax 29 94 43 Notar Der nächste mtstag von Herrn Notar Mössinger findet am 21. März 2016 statt. Terminabsprachen werden unter der Telefonnummer 07041 8118950 erbeten.

Nr. 10. Donnerstag, 10. März 2016 7 mtliches Landtagswahl am Sonntag, den 13.03.2016 Hinweise für alle Wahlberechtigte a) Wahlrecht Wahlberechtigt ist, wer Deutscher im Sinne des rtikels 116 bs. 1 des Grundgesetzes ist und am Wahltag - das 18. Lebensjahr vollendet hat, - seit mindestens drei Monaten in Baden-Württemberg die Hauptwohnung hat oder sich sonst gewöhnlich aufhält und - nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist. b) Wahllokale Die Gemeinde Friolzheim hat 2 Wahllokale: Wahlbezirk 1, Zehntscheune, Marktplatz 11, Bürgersaal (westliches Gemeindegebiet) Wahlbezirk 2, Kindergarten, Mönsheimer Str. 14, Foyer (östliches Gemeindegebiet) uf dem u bersandten Wahlbenachrichtigungsschreiben ist das jeweilige Wahllokal eingedruckt! c) Briefwahl Wenn Sie am Wahltag verhindert sind, können Sie auch Briefwahlunterlagen beantragen. Diese können beim Bu rgerbu ro im Rathaus bis Freitag, 11. März 2016, 18.00 hr schriftlich (die Rückseite des Wahlbenachrichtigungsschreibens kann als ntrag verwendet werden), per Fax, per E-Mail (buergerbuero@friolzheim.de) oder persönlich auf dem Rathaus, EG, Bürgerbüro, beantragt werden. nträge über Telefon oder SMS können nicht entgegengenommen werden. Sofern ein Wahlberechtigter glaubhaft versichert, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm am Samstag, 12. März von 10.00 12.00 hr im Bürgerbüro ein neuer Wahlschein erteilt werden. Bitte beachten Sie, dass der Wahlbrief spätestens am Wahlsonntag, 13. März 2016 bis 18.00 hr im Rathaus (Briefkasten) eingegangen sein muss, sonst gilt die Stimme als nicht abgegeben. Bei Versand durch die Post muss er entsprechend rechtzeitig aufgegeben werden. d) Wahlamt/Bu rgerbu ro Bei Fragen zur Landtagswahl können Sie sich auch an das Bürgerbüro, Frau Schiling, Tel.: 07044/9036-25 oder buergerbuero@friolzheim.de wenden. e) Musterstimmzettel uf den abgedruckten Musterstimmzettel wird verwiesen. Informationen zur Verkehrsproblematik im Bereich der BB-Zufahrt Heimsheim Im Bereich der utobahnzufahrt Heimsheim kam es in den vergangenen Tagen immer wieder zu langen Stauungen und damit einhergehend großen Zeitverzögerungen beim Befahren dieses Bereichs. uch die Gemeinde Friolzheim erreichten zahlreiche Hinweise dazu. Die nachfolgende Recherche der Gemeindeverwaltung hat dabei das folgende Bild ergeben: Im uftrag des Landkreises wurde im Bereich des neuen Gewerbegebiets an der Heimsheimer utobahnmeisterei eine neue Lichtsignalanlage erstellt. m diese neue nlage mit den beiden vorhandenen nlagen an der utobahnzufahrt zu koordinieren, wurden deren Steuergeräte erneuert. Bei der Programmierung der neuen Steuerungsgeräte sind offenbar einige Fehler unterlaufen, welche erst nach und nach bemerkt wurden. Je nach Fehler und Korrekturstand traten dabei unterschiedliche uswirkungen auf den fließenden Verkehr auf. ktueller Stand ist, dass jetzt alle Fehler behoben sein sollen und damit die Verkehrsprobleme zunächst beseitigt sein müssten. Neben dem für den Enzkreis zuständigen Regierungspräsidium Karlsruhe ist auch das für diesen utobahnstreckenabschnitt zuständige Regierungspräsidium Stuttgart mit eingebunden. Dieses ist für den technischen Betrieb sowie die Erstellung von technischen nterlagen der beiden Signalanlagen an der utobahnzufahrt zuständig. Zur Fehlersuche wurde zusätzlich ein Ingenieurbüro eingeschaltet. Derzeit wird ebenfalls geprüft, ob über die Fehlerbeseitigung hinaus weitere Maßnahmen durch eine Verkehrszunahme erforderlich sind.

LH Geißberg 8 6798 Schu 17 st 6797 6799 6798/1 NL 6800 6793 4083 055/1 S 14 4056/2 4055/2 m Dieb 4058/2 6796 4057/1 Friedrichshof 6801 st 6802 7 4059/1 4057/2 6794 4059/2 4058/3 4055/3 S 4060 1 6795 GFV 6811 GFES 4076 4079 4080 4081 Lagg 4082 6803 2 6808 4078 6804 Btrg 4075 WEG 6805 6805/1 6806 4074 4073 4077/1 3 Fabr 6807 NL 6810 NL 4091/1 WEG 3 4104 4090/1 4090/3 4090/2 3/1 Energie 6809 4105 4093 4100 4099 4095 4092 4091 4108 4102 4109 4110 4136 4135 4133/1 4132 4131 8 Nr. 10. Donnerstag, 10. März 2016 Die Zuständigkeit liegt bei allen Verkehrszeichen, also auch bei Signalanlagen, bei den Verkehrsbehörden, in diesem Fall beim Landratsamt Enzkreis sowie für die utobahnäste beim Regierungspräsidium Karlsruhe. Diese sind auch für eventuelle Hinweise zuständig. Selbstverständlich können Sie diese auch gegenüber der Gemeindeverwaltung Friolzheim anbringen, wir leiten sie gerne für Sie weiter! Es informiert Sie Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Öffentliche Bekanntmachungen ufstellung des Bebauungsplanes Gewerbepark Heckengäu, Teilgebiet 2, 1. Änderung Der Zeckverband Interkommunales Gewerbegebiet Gewerbepark Heckengäu hat am 03.03.2016 in öffentlicher Sitzung gem. 2 bs. 1 BauGB beschlossen, für den Bereich unmittelbar westlich an den bestehenden Bebauungsplan Gewerbegebiet Heckengäu, Teilgebiet 2 einen Bebauungsplan aufzustellen. Für den Planbereich ist das Plankonzept vom 19.02.2016 maßgebend. Der Planbereich ergibt sich aus dem nachfolgend abgedruckten Kartenausschnitt: 4083 LEGENDE Geltungsbereich Fläche ca. 0,57 ha 6468 455,0 455,0 455,5 456,0 456,5 457,0 462,0 461,0 460,0 459,5 459,0 458,5 458,0 457,5 457,0 456,5 456,0 455,5 454,5 454,0 459,0 Kataster vom 12.02.2016 Punkte aus ufnahme v. 11.2004 6799 NL 6800 S:\daten\STDT-LP\198-INTERKOM-ZV-GP-Heckengäu\198-006-BP-GP-Heckengäu-TG2-Erweiterung\Pläne\bgrenzung\160215-INTERKOM-TG2-Erw-bgrenz.dwg Layout: bgrz Neu 8 6793 6798 Ziele und Zwecke der Planung Die Fläche des Geltungsbereichs des Bebauungsplans beträgt ca 0,57 ha. Sie wurde so abgrenzt, dass bereits heute baumfreie Flächen in die erforderliche Waldumwandlung mit einbezogen werden können, wodurch sich der Eingriff in die bestehende Vegetation minimiert. Der Flächenumfang ermöglicht, je nach ufteilung, die Schaffung von mindestens ca. 120 Stellplätzen, sowie das ufrechterhalten der bestehenden forstlichen Wegeverbindungen, die auch zukünftig für die Waldbewirtschaftung frei gehalten werden müssen. Darüber hinaus wurde ein gewisser nteil an Reserveflächen berücksichtigt, die ggf. für etwaige technische Infrastruktur und naturschutz-rechtliche usgleichsmaßnahmen erforderlich werden. Da in der Regel für Waldeingriffe ein usgleich im Verhältnis 1:1 an anderer Stelle durchzuführen ist und sich das Beibringen geeigneter usgleichsflächen erfahrungsgemäß schwierig darstellt, Schu 17 st 6797 6798/1 M 1:1000 N 0 10 20 Übersichtslageplan M 1:10.000 Maßstab 1:1000 INTERKOM Zweckverband interkommunales Gewerbegebiet Heckengäu Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften "Gewerbepark Heckengäu, Teilgebiet 2-1. Änderung" Geltungsbereich Variante 1c baldauf RCHITEKTEN STDTPLNER Vom 19.02.2016 Baldauf rchitekten und Stadtplaner GmbH Geschäftsführer: Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf Schreiberstraße 27 70199 Stuttgart Tel. 0711 967 87-0 Fax 0711 967 87-22 www.baldaufarchitekten.de info@baldaufarchitekten.de wurde der Eingriffsumfang auf das aktuell erkennbare notwendige Maß begrenzt. Die Erschließung der zukünftigen Stellplätze soll im Bereich des bestehenden Wegeanschlusses an die bestehende Steinbruchzufahrt erfolgen. Fru hzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Zur Darstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung wird nach Vorliegen eines ersten Vorentwurfes noch eine entsprechende Infomationsveranstaltung stattfinden, die im mtsblatt der Gemeinde vorher angekündigt wird. Nach diesem Termin wird dann auch weitere Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung der Planung bei den Bürgermeisterämter Friolzheim, Rathausstraße 7, 71292 Friolzheim und Mönsheim, Schulstraße 2, 71297 Mönsheim während der üblichen Öffnungszeiten bestehen. Friolzheim, den 10.03.2016 gez. Seiß Verbandsvorsitzender N

Nr. 10. Donnerstag, 10. März 2016 9 Fundbüro gefunden wurde: ein bunter Schal bei der Bäckerei Jäkle Wir bitten um Beachtung Wasserversorgung - Turnusmäßiger Wechsel der Hauptwasserzähler Sehr geehrte Kunden, hiermit möchten wir Sie über den turnusmäßigen Wechsel der Hauptwasserzähler informieren. Nach dem Bundeseichgesetz sind wir als Netzbetreiber verpflichtet, die Zähler nach blauf der Eichfrist auszuwechseln. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es aus verwaltungs- u. ausführungstechnischen Gründen nicht möglich ist, individuelle Termine zu vereinbaren. Daher kommt der örtliche Wassermeister sowie weitere technische Mitarbeiter der Gemeinde ohne Voranmeldung tagsu ber, abends und auch samstags zu Ihnen. Die Mitarbeiter können sich ausweisen und wir setzen den respektvollen mgang mit unseren Mitarbeitern voraus. Der freie Zugang zum Hauptwasserzähler sollte schon in Ihrem eigenen Interesse jederzeit möglich und diese wichtige bsperrvorrichtung fu r den Notfall voll funktionsfähig sein. Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, dürfen Sie sich gerne bei uns melden. Ihre Gemeindeverwaltung Kulturkreis Zehntscheune SILBER 25 Jahre Lollipops m Sonntag den 20. März gibt's einen besonderen musikalischen Leckerbissen in Friolzheim. Die Lollipops gastieren mit ihrem Jubiläumsprogramm "Silber - 25 Jahre Lollipops" in unserer schönen Zehntscheune am Marktplatz. DIE LOLLIPOPS - das charmante und stimmgewaltige Gesangsensemble aus Kämpfelbach ist seit über 25 Jahren auf den Bühnen der Region unterwegs. Drei tolle Sängerinnen, bekannt für perfekten Satzgesang, eine gewagte Songauswahl aus Schlager, Swing und Pop - vor allem ihre originellen Medleys sind legendär! Zum 25-jährigen Jubiläum erfüllen sich Beatrix Wolfinger, Yvonne Ehringer und Nicola ydt selbst einen Wunsch und holen sich musikalische Verstärkung auf die Bühne. Neben Martin Müller am Klavier sorgen lexander Wolfinger an der Gitarre und Georg Schmid am Schlagzeug für einen neuen Sound. Gewohnt beschwingt und humorvoll präsentieren die drei Diven ihre Lieblingslieder von bba über Cher bis Christina guilera und Zarah Leander, schwelgen in Nostalgie und geben ihre vielfältigen Lebensweisheiten großzügig an ihr Publikum weiter. Präsentiert vom Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim am Sonntag, 20.03.2016 um 19:00 hr im Festsaal der Zehntscheune Friolzheim am Marktplatz. Einlass ab 18:30 hr. Getränke und kleine Speisen werden angeboten. Eintritt: 16,- Kartenvorverkauf im Bürgerbüro, Rathaus Friolzheim (07044/903625). 20,- bendkasse. Enzkreis -Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis lte Mostbirnen naturschutzgerecht schneiden - warum und wie? Einladung zum Demonstrationsschnitt in Tiefenbronn am Samstag, 12. März nser Jahresprogramm 2016 liegt im Bürgerbüro aus! Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, am Samstag, 12. März, ab 11 hr die Baumpfleger bei ihrer rbeit zu beobachten und mehr über den Sinndieser besonderen Pflegemaßnahme zu erfahren. Die Baumwiese befindet sich unmittelbar neben der Landesstraße von Tiefenbronn nach Heimsheim, etwa 200 Meter nach dem Gewerbegebiet Tiefenbronn links an der Zufahrt zum Häckselplatz. Die Schnittvorführung erfolgt nur bei trockener Witterung. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung auf einen späteren Termin verschoben. Der usweichtermin wird rechtzeitig im Gemeindemitteilungsblatt veröffentlicht. Weitere uskünfte zur ktion gibt es bei Bernhard Reisch vom Landwirtschaftsamt des Enzkreises unter Telefon 07231 308-1831 oder per Mail an bernhard.reisch@enzkreis.de.

10 Nr. 10. Donnerstag, 10. März 2016 Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Leiterin Heimverbund Eva Trede-Kretzschmar Tel.: 07044 91585-30 Hausleiterin und Hauswirtschaftliche Betriebsleitung Gabriele lbers, Tel: 07044/91585-32 Pflegedienstleitung Cornelia Baumbach, Tel.: 07044 91585-31 Wohnbereichsleitung Wohnbereich 1 Daniel Weininger, Tel. 07044/91585-10 Wohnbereichsleitung Wohnbereich 2 Max Günther, Tel. 07044/91585-20 Verwaltung Daniela Ströbel u. Christine Seiß Tel.: 07044 91585-40 Montag bis Freitag von 8:00 hr - 12:00 hr Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. ltenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus, Schulstr. 17, 71292 Friolzheim Tel: 07044/91585-0, Fax: 07044/91585-41 Mail: stroebel-seiss@seah.de Müll / Sperrmüllbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und nschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen)......... - nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Friolzheimer Sperrmüllbörse Zu verschenken: - Wasserbett Estrella, hochwertig, 120cm x 220cm, Kontakt: 07044/940640 Bitte hier ausschneiden... Müllabfuhrtermine Impressum mtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon 07044 90360. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, Telefax 07033 2048. www.nussbaummedien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, 71292 Friolzheim oder Vertreter im mt - für Was sonst noch interessiert und den nzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Bezugspreis: 12,65 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden bonnementgebühr. nzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Vertrieb (bonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: www.wdspressevertrieb.de MÄrz Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim Recyclinghof Wurmberg Sonstiges 1 Di 2 Mi 14:00-17:309:00-12:30 3 Do 4 Fr 14:00-17:309:00-12:30 5 Sa 13:00-16:008:30-11:30 6 So 7 Mo 10. KW E-Geräte* 8 Di 9 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 10 Do 11 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 12 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 11. KW

Nr. 10. Donnerstag, 10. März 2016 11 13 So 11. KW 14 Mo 15 Di 14:00-17:30 16 Mi 17 Do 14:00-17:309:00-12:30 18 Fr 19 Sa 13:00-16:008:30-11:30 20 So 12. KW 21 Mo 22 Di 14:00-17:30 Sperrmüll* 23 Mi 24 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 25 Fr 26 Sa Karfreitag 8:30-11:30 13:00-16:00 27 So Ostersonntag 13. KW 28 Mo Ostermontag 29 Di 30 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 31 Do * Kühl-, Elektrogroßgeräte und Sperrmüll werden auf nforderung entsorgt. (Erläuterungen siehe Seite 8.) Bitte 10 Tage vorher beim Rathaus anmelden. Jubilare Glückwünsche dolf Schur, Falkenstr. 44, 75 Jahre am 17.03.2016 Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Standesamtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Friolzheim ÜBNG m Sonntag, 13.03.16, ist Übung für die aktive Wehr. ntreten 7.45 hr.