Seit 20 Jahren für Sie im Rennen!

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

so einfach geht sparen! Nichts liegt näher. Diese Woche findest Du bei uns viele Artikel für AKTION AKTION NR Woche. Gültig ab

Nichts liegt näher. Italien: Dunkle Tafeltrauben»Red Globe«, Kl. I 1 kg AKTION Riegel gratis 1. 39

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Nichts liegt näher. Knallerpreise. Grünländer Käsescheiben je 150-g-Pckg. (100 g = 0.86) oder Grünländer Käsewürfel je 120-g-Pckg. (100 g = 1.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Kirchentag Barrierefrei

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Programm Lebenshilfe Center

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

MGH - aktuell November 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21.

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Veranstaltungen Scharbeutz

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Wiederholung. 6.Klasse

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Veranstaltungen Scharbeutz

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Wiederholung. 6.Klasse

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Nichts liegt näher. Knallerpreise. Leerdammer Caractère je 125-g-Pckg. (100 g = 0.89) oder Leerdammer Original je 140-g-Pckg. (100 g = 0.

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

54.⁹⁰ 49.⁹⁰. Deichmann PLUS! 29.⁹⁰ 49.⁹⁰. Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von 60.⁰⁰. je 39.⁹⁰

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen?

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Einstimmung auf den Reformationstag

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Wenn nachmittags bis und abends bis Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig geschlossen. Danke für Ihr Verständnis!

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht?

Mut zur Inklusion machen!

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Transkript:

Seit 20 Jahren für Sie im Rennen! siehe Seite 5 www.der-reporter.info Tel. 0 45 21 / 70 11-0 Mittwoch, 15. Januar 2014 Gut gelaunte Gäste und angeregte Gespräche Eutin/Malente Ausgabe Nr. 3 MotorsägenFührerschein für Selbstwerber Neuer Termin: 1.02.2014 von 8.30 bis 16.30 Uhr 80, E Der Malenter Bürgerpreis für Susanne Naue auf Seite 15 auch als Geschenkgutschein! eye:max <> Herzlich begrüßten der Eutiner Bürgervorsteher Dieter Holst, Bataillonskommandeur Georg-Wilhelm Prinz zu Waldeck und Bürgermeister Klaus-Dieter Schulz am vergangenen Sonntag jeden Gast des Eutiner Neujahrsempfangs persönlich mehr auf Seite 3. Verzweifelt? Jetzt zur Inspektion! Rasenmäher und Gartengeräte aller Art. Dieksbarg 3, direkt an der B 432, 23623 Ahrensbök Tel. 0 45 25 / 4 90 49 + 4 90 59, Fax 0 45 25 / 4 90 69 www.motorgeraete-ahrensboek.de das Bügel Wechsel System

2 15. Januar 2014 Sonntagskinder willkommen im Leben! Luisa heißt das kleine Sonntagsmädchen, das hier so zuckersüß über die Welt staunt, auf die sie da gerade gekommen ist. Und auch Mama Jennifer Zuckermann aus Schmalensee strahlt über ihre Erstgeborene. Louis Philippe ist gerade mal drei Tage jung und hat schon die Ruhe weg. Der kleine Sonntagsmann hält wenig von strampeln und kreischen, die erste Woche seines Lebens lässt das Sonntagskind entspannt entgehen. Mama Katharina Rieger, Papa Sebastian Drochnerund Brüderchen Leon Noel aus Techau freuen sich riesig über den Neuzugang in der Familie. Selber Stricken macht Spaß Eutin (t). Unter Anleitung begeisterter Strickerinnen entstehen die schönsten Unikate. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind Stricknadeln und Wolle. Der Kurs in der Familienbildungsstätte Eutin mit Hannelore Becker beginnt am 15. Januar von 19 bis 21 Uhr. Anmeldungen werden erbeten unter 04521/6858. Till hat gerade seine ersten Schneeflocken gesehen doch fühlt er sich in Mamas Armen dann doch noch wärmer und geborgener. Till ist das erste Kind und der ganze Stolz von Mama Sandra Steek und Papa Paul Freiberg aus Scharbeutz. Flohmarkt im Bischof- Kieckbusch-Kindergarten Eutin (t). Zu einem großen, bunten Flohmarkt lädt die Kindertagesstätte Bischof W. Kieckbusch im Dr. Witterngang 2 in Eutin am Samstag, dem 8. Februar von 10 bis 12 Uhr herzlich ein. Hier gibt es alles rund ums Kind vom Maxi- Schwimmbad am Freitag bis 15 Uhr geschlossen Eutin (t). Am Freitag, den 17. Januar 2014, findet im Schwimmbad die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Bäderbetriebe statt. Aus diesem Grund bleibt das Schwimmbad Amt Ostholstein-Mitte lädt zum Neujahrsempfang Schönwalde a. B. (t). Das Amt Ostholstein-Mitte und die amtsangehörigen Gemeinden Altenkrempe, Kasseedorf, Schashagen, Schönwalde a. B. und Sierksdorf laden am Samstag, 18. Januar um 11 Uhr alle Einwohner zum Cosi bis zum Bilderbuch und es darf nach Herzenslust gestöbert werden. Für die Stärkung der kleinen und großen Besucher sorgen frische Waffeln. Stand-Anmeldungen sind noch unter 04521-1060 möglich! sowohl für die Öffentlichkeit als auch für Gruppennutzer bis 15 Uhr geschlossen. Ab 15 Uhr steht das Schwimmbad dann wieder wie gewohnt für alle Besucher zur Verfügung. Neujahrsempfang ein. In diesem Jahr findet dieser Empfang in der Gemeinde Altenkrempe auf Gut Hasselburg in der Reetscheune statt. Amtsvorsteher, Hans-Peter Zink, hofft, dass viele Einwohner dieser Einladung folgen werden.

15. Januar 2014 Fortsetzung von Seite 1 Bürgervorsteher Holst beim Neujahrsempfang in Aufbruchsstimmung Mit Dr. Juliane Moser von der Stiftung Schloss Eutin und Dominique Caron, Intendantin der Neuen Eutiner Festspiele, begrüßte Klaus-Dieter Schulz zwei Damen der Kultur zum Neujahrsempfang. Eutin (cv). Erneut wurde der Eutiner Jahresauftakt in den Schlossterrassen markiert, erneut war der Anstrom gewaltig: Viele Hände wurden geschüttelt, viele gute Wünsche persönlich mit auf den Weg gegeben, bevor Bürgermeister Klaus-Dieter Schulz schließlich der Tagesordnung Ausdruck verleihen und den Rednerreigen auf dem Neujahrsempfang der Stadt Eutin und des Aufklärungsbataillons 6 Holstein eröffnen konnte. Gut gelaunte Gäste läuteten das Jahr bei Gebäck und Erfrischungen ein, führten angeregte Gespräche und trafen bekannte Gesichter. Eutiner Vertreter aus Landes- und Bundespolitik, Kultur und Wirtschaft, Vereinen und Blaulichtbereich waren zusammengekommen, um gemeinsam einen Ausblick auf das Jahr 2014 zu wagen. Bürgervorsteher Dieter Holst tat dies in seiner ersten Rede auf einem Neujahrsempfang umfassend: Als einzigartige Stadt in einer einzigartigen Umgebung sei es für Eutin an der Zeit, die einmalige Chance, einen neuen Aufbruch zu wagen, gemeinsam wahrzunehmen. Aufgabe der aktuellen, zukunftsweisenden Wahlperiode sei es insbesondere, die Konzepte zur Stadtentwicklung sowie das Einzelhandelskonzept umzusetzen. Während das Jahr 2013 mit einige Errungenschaften und Initiativen aufwarten konnte Eutin wurde zur Fair-Trade- Stadt gekürt, ein Fotowettbewerb machte auf die Leerstände in der Innenstadt aufmerksam, Kita-Plätze wurden neu geschaffen, der Neubau der Weberschule machte sich als Investition in die Bildung bemerkbar müsse man Eutin auch in diesem Jahr mit Blick auf die Ladesgartenschau 2016 auf den richtigen Weg bringen. Wir werden alles dafür tun, dass es eine Schau wird, die die Einwohner Eutins begeistert, versprach Holst und verwies auf die Sanierung des Stadtkerns bis hin zum Bahnhof. Investitionen werde es sicher geben dabei hoffte Holst allerdings in Anlehnung an das umstrittenen Reformpläne von Innenminister Andreas Breitner auf einen tatsächlich aufgabenorientierten Finanzausgleich. Auch Landrat Reinhard Sager nutzte das Thema in seinem Grußwort als Aufhänger und forderte, die Orientierung beim Geld nicht zu verlieren. Die ländlichen Regionen dürften nicht zugunsten der Großstädte belastet werden. Daneben rief er dazu auf, die einmalige städtebauliche Chance, die die Landesgartenschau eröffnete, im Sinne Eutins zu nutzen. Georg-Wilhelm Prinz zu Waldeck, Kommandeur des Aufklärungsbataillons, richtete seinerseits dankbare Worte an die Eutiner, die ein überaus freundliches und freundschaftliches Miteinander zu den Soldaten pflegten besonders in Großstädten sei dies heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Für das neue Jahr 2014 konzentriere sich die Aufmerksamkeit erneut auf den Kosovo, in den weitere Soldaten entsandt würden und auf die unklare Situation in Afghanistan: Das Mandat für den Einsatz läuft aus, vieles sei noch offen. Den Abschluss in der Rednerliste bildete Propst Matthias Wiechmann gleich im doppelte Sinne, denn es sollte Propst Wiechmanns letzte Rede auf den Eutiner Neujahrsempfängen werden. Dabei warb er leidenschaftlich darum, den unschätzbar großen Propst Matthias Wiechmann hatte zu seinem Plädoyer für mehr menschliche Nähe eine kleine Engelsfigur mitgebracht. Inh. Birgit Rath de Vogtherr Am Rosengarten 11 Eutin Tel. 0 45 21 / 96 12 3 Wert der menschlichen Nähe über die Weihnachtstage hinaus ins neue Jahr zu tragen. Heute schon Schwein gehabt? Dohse s Spielcenter Eutin Saisonbedingt Bye-Bye Winterware 40% Rabatt

4 15. Januar 2014 Stattlicher Katzenherr auf der Wilhelmshöhe gefunden Schwarzweißer Prinz auf der Erbse sucht Familienanschluss Eutin (ed). Ein ganz wunderbarer Katzenherr, eine sehr stattliche Erscheinung mit schicken braungetigerten Flecken auf Weiß, stiefelte tagelang auf der Wilhelmshöhe umher. Freundlich und zutraulich ließ er sich bereitwillig kuscheln und unter den Arm nehmen, denn nachdem man im ganzen Umkreis erfolglos herumgefragt hatte, wem dieser Kater wohl Bau Elemente Rehmann aus industrieller Maßanfertigung Fenster - Türen - Markisen - Treppen Rollläden - Garagentore Wintergärten - Vordächer - Zäune Individuelle Beratung vor Ort, Verkauf, Einbau Robert-Schade-Str. 26, 23701 Eutin Tel. 04521-798031, 0170-3800233 Fax 04521-798032 gehören könnte, brachten ihn katzenfreundliche Menschen um die Ecke ins Eutiner Tierheim schließlich soll es kalt werden, da sollte er nicht ohne Obdach sein. Im Tierheim hat er mit seiner ausgesprochen freundlichen und kuscheligen Art längst das ganze Team um die Pfote gewickelt zudem ist der Katzenherr auch noch eine ausgesprochen eindrucksvolle Erscheinung. Sein braun marmoriertes Fell ist gepflegt, seine Flecken an Brust und Kinn, sogar an den Füßen, sind schneeweiß dazu hat er einen herzerweichenden Blick und einen absolut hinreißenden Charakter. Er dürfte vielleicht zwei, drei Jahre jung sein, schätzen die Tierärzte, ist kastriert, aber nicht gechippt, und ein toller Kumpel und damit der Mensch, dessen Kumpel dieser Kater ist, ihn schnell wieder zurückbekommt, bittet das Tierheim alle diejenigen darum, sich zu melden, die diesen Katzenherrn kennen und wissen, wo er fehlt. Was Fips fehlt, ist eigentlich nur ein gutes, liebevolles Zuhause mit Menschen, die Zeit und ein Herz für stattliche Katzenerscheinungen haben, denn Fips ist stattlich. Also ziemlich stattlich eigentlich sogar ein bisschen pummelig. Wie viele pummelige Leute aber erfüllt Fips keines der handelsüblichen Klischees der schöne schwarzweiße Kater ist sportlich, klettert und springt wie eine Gazelle, er sieht nur nicht wie eine aus. Der süße Kerl ist viel niedlicher, kuscheliger und freundlicher, ist vier Jahre und ein Keks, hat dichtes, weiches Fell, einen verschmitzten Gesichtsausdruck mit seiner weißen Schnute und ein riesengroßes Herz, das er jetzt gern mal an eine zweibeinige Familie verschenken möchte. Denn Fips ist schon lang im Tierheim, weil er eine kleine Macke hat aber wer hat die nicht? Fips will einfach nur sehr gern ein Einzelkater sein, seine Menschen ganz für sich alleine haben keine anderen Katzen im Haus, das findet er blöd. Wer sich also einen Kater ganz für sich alleine wünscht, einen dicken, liebenswerten Kater, mit dem er kuscheln und klettern, spielen und chillen kann, der sollte Fips mal Dieser Katzenherr stromerte kürzlich und unbekannterweise auf der Wilhelmshöhe umher. sich von ihm um kennenlernen und die schwarzweiße Pfote wickeln lassen. Das Tierheim-Team ist montags bis freitags von 9 bis 10.30 Uhr, mittwochs von 17 bis 19.30 Uhr und montags, dienstags, donnerstags und und freitags von 17 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 12 Uhr für Zwei- und Vierbeiner da. Telefonisch ist das Tierheim unter 04521-73644 zu erreichen. Weitere Infos auch im Internet unter www.tierheim- Eutin.de. Fips ist nicht mal ansatzweise so schlecht gelaunt, wie man meinen möchte er findet es einfach nur doof, fotografiert zu werden. Qualität zum fairen Preis QUALITÄT ÜBER 28 JAHRE PREIS SERVICE Otto-Kipp-Str. 2-23684 Scharbeutz/OT Gleschendorf (Gewerbegebiet) Tel.: (04524) 70 600 - www.ostseekuechen.de

15. Januar 2014 Betreuungsverein Ostholstein unter neuem Vorsitz Gudrun Kruse wird nach 21 Jahren Ehrenvorsitzende Christian Burgdorf wird Nachfolger Eutin (t). Mit 21 roten Rosen und einer Urkunde wurde Gudrun Kruse zur Ehrenvorsitzenden des Betreuungsvereins Ostholstein e.v. ernannt. Die Anzahl der Rosen dokumentierte die Jahre, in denen sie dem Verein vorstand. Als 1992 das Betreuungsrecht in Deutschland eingeführt wurde, gründeten sich im ganzen Land Betreuungsvereine, die sich um die Belange der Menschen kümmern, die selbst dazu nicht mehr in der Lage sind. Gudrun Kruse war für den Betreuungsverein Ostholstein e.v. Gründungsmitglied und übernahm auch gleich den Vorsitz. Über all die Jahre hinweg hat sie es verstanden, den Verein, der anfangs 13 Mitglieder hatte, zu einem zu machen, der mit nunmehr 172 Mitgliedern in Ostholstein etwas darstellt und viel bewegt. In einigen Grußworten wurden die Verdienste um den Verein, die sich Gudrun Kruse erworben hat, gewürdigt. Der stellvertretende Vorsitzende Prof. Heiko Dahle stellte Gudrun Kruse als die absolute Integrationsfigur des BiZmobil macht Halt in Eutin Eutin (t). Der Arbeitsmarkt und das Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten verändern sich ständig. Im BiZmobil der Agentur für Arbeit bekommen Jugendliche und Erwachsene aktuelle Informationen zu allen Fragen rund um Ausbildung und Beruf ab heute bis zum 4. Februar macht das BiZmobil an den Beruflichen Schulen Eutin Station. Neben verschiedenen Medien zu einigen hundert Berufen ist das BiZmobil auch mit einem Internetcenter ausgestattet. Es bietet den direkten und kostenlosen Zugang zu den Aus- und Weiterbildungsdatenbanken, Stellenbörsen Gudrun Kruse ist nun Ehrenvorsitzende des Betreuungsvereins Ostholstein, Christian Burgdorf ist neuer Vorsitzender. Foto: hfr und Informationsprogrammen der Bundesagentur für Arbeit, aber auch zu denen vieler anderer Anbieter. Nicht nur Schüler, Eltern und Lehrer sondern auch Arbeitnehmer, die sich neu orientieren wollen, erhalten hier interessante Informationen. Während der Öffnungszeiten stehen Berufsberater/ innen für Fragen zur Verfügung. Die Vormittagsstunden sind für angemeldete Schulklassen oder Gruppen reserviert. Montags bis mittwochs von 14 Uhr bis 16 Uhr und donnerstags von 14 Uhr bis 18 Uhr ist es für alle frei zugänglich, die sich über Ausbildung, Studium und Beruf informieren möchten. Vereins heraus. Großen Respekt für der Leistung Kruses zollten in den Grußworten auch die Präsidentin des DRK Kreisverbandes Ostholstein, Henriette Gräfin Platen, Landrat Sager, Eutins Bürgervorsteher Dieter Holst und Schnell passiert, schnell repariert. Wir haben was dagegen! Die fortschrittlichste und wirtschaftlichste Lösung für Sie! Spot Repair in Rekordzeit jetzt in Eutin! Ab sofort werden aus Kostengründen kleinere Lackschäden im Spot Repair Verfahren örtlich lackiert. 129,00 5 Propst Matthias Wiechmann. Gründungsmitglied Hans Kahl, der auch heute noch als Beisitzer im Vorstand tätig ist, hielt schließlich noch eine plattdeutsche Laudatio und überraschte die scheidende Vorsitzende mit einem Lied. Gudrun Kruse verhehlte nicht, dass sie an diesem Abend auch von Wehmut begleitet wurde. Der Betreuungsverein ist und bleibt meine zweite Heimat, aber nach all den Jahren möchte ich auch ein wenig zur Ruhe kommen, beteuerte Kruse. Zu ihrem Nachfolger wurde der bisherige Schriftführer Christian Burgdorf gewählt, den Posten des Schriftführers übernimmt Werner Ochmann, der das DRK- Pflegezentrum in der Waldstraße in Eutin leitet. Wiedergewählt wurde der stellvertretende Vorsitzende Heiko Dahle und der Schatzmeister Thomas Junge. Vom DRK Kreisverband wurde erneut Hans-Jürgen Clausen als zweiter stellvertretender Vorsitzender entsandt. In ihren Ämtern bestätigt wurden auch die Beisitzer Helga Kleinschmidt, Elisabeth Pflug, Andreas Hillesheim und Hans Kahl. Achtsame Körperarbeit und Meditation Montag ab 20.01., 18.30 19.45 Uhr, 5x Dienstag ab 21.01., 8.30 9.30 Uhr, 5x Shiatsu-Weiterbildung ab März 2014! Leitung und Anmeldung: Iris Langbehn, 0160-96 75 11 01, iris.langbehn@web.de Wir werden auch Sie mit unserer hochwertigen Arbeit zu fairen Preisen begeistern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Faszination Lacktechnik 2000 GmbH in der Industriestraße 23701 Eutin Tel: 04521/ 2010 Fax: 04521/ 74904 www.lacktechnik2000.de

6 15. Januar 2014 Eutin (t). Auch in diesem Jahr bietet Andreas Hecht, Diakon der Evangelischen Jugend in der Holsteinischen Schweiz, Kindern der 4. bis 6. Klasse, die Möglichkeit die Eutiner St. Michaeliskirche einmal, auf ganz andere Weise kennen zu lernen. Drei Tage lang wird die Kirche erkundet. Dabei wird kaum ein Winkel unerforscht bleiben und auch das ein oder andere Erstaunliche wird enthüllt werden. Die Kinder sollen die Kosmetik für Ihre individuellen Ansprüche Carina Winkeltau Fachkosmetikerin Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 10, E Kennlernrabatt auf Anwendungen gültig bis 31. März 2014 Brackrade 15 23715 Bosau Tel. 0 45 27-97 98 89 Mobil 0151-11 15 24 71 email: carinaw30@googlemail.com Neue Kirchen-Entdecker gesucht! Weitere Ausbildung zum Kinderkirchenführer möglich Die Kirchen-Entdecker erkunden ihre Kirche vom Grundriß bis in den Glockenturm spannende Erlebnisse und erstaunliche Entdeckungen erwarten die Kinder beim Kirchen-Entdeckerkurs in St. Michaelis. Kirche einmal in einem völlig anderem Licht und aus einem ganz neuen Winkel kennenlernen, bei Tageslicht und in der Dämmerung, von außen und von innen, aber auch von ganz Unten bis ganz nach Oben. Die Treffen der Anzeige Leckeres auf dem Malenter und Eutiner Wochenmarkt Eutin (t). Die Lensahner-Hof- Schlachterei Suhr verkauft am Donnerstag, 16. Januar 204 auf dem Malenter Wochenmarkt und am Samstag, dem 18. Januar 2014, auf dem Eutiner Wochenmarkt, jeweils ab 11.00 Uhr aus seiner Feldküche seine leckere Rinderrouladen mit Rotkohl und Salzkartoffeln und seine deftige Erbsensuppe. angehenden Kirchen-Entdecker werden am 24. und 25. Januar von 15 bis 21 Uhr sowie am 26. Januar von 15 bis 19 Uhr stattfinden. Um den Entdecker-Geist wach zu halten, wird es zwischendurch ein einfaches Abendbrot geben. Dazu wird ein Teilnehmerbetrag in Höhe von 5 Euro erhoben. Nach Ende dieses dreitägigem Kirchen-Entdecker- Projektes besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Kinderkirchenführer/- in zu machen. Für die weitere Ausbildung zum Kinderkirchenführer/- in ist die vorherige Teilnahme am Kirchen-Entdecker- Projekt Voraussetzung. Zum Schluss der Ausbildung wird es eine kleine Prüfung geben, die mit einer Urkunde belohnt wird. Nach erfolgreichem bestehen dieser Kirchen-Entdecker-Prüfung ist man zum Beispiel dann gefragt, wenn Kindegärten, Grundschulen oder Touristen-Gruppen die Eutiner St. Michaeliskirche auf eine andere Art kennenlernen möchten. Falls das Interesse geweckt sein sollte, noch Fragen zu den Kirchen-Entdeckern oder Kinderkirchenführer/- in zu klären sind oder wenn sich jemand anmelden möchte, kann dies bei Andreas Hecht per Telefon unter der Nummer 04521/701316 oder per E-mail unter ev-jugend@glaubenundleben.de geschehen. Wicheldorfstraße 17 23743 Grömitz Tel. 04562 / 60 37 Fax 60 77 www.reisedienst-benthien.de Tagesfahrten 18.01. TUI Feuerwerk der Turnkunst in Hamburg, PK 2 57,00 25.01. Grüne Woche Berlin, inkl. Eintritt 40,00 08.03. Stintessen in Sievers Gasthaus in Winsen/Luhe 46,50 rustikales Buffet und fangfrischer Stint, anschließend Fahrt nach Lüneburg 15.03. Backtheater Walsrode - Ich back mir einen Schwiegersohn 65,00 mit Mittagessen, Backstubenbesichtigung, Kaffee und Kuchen 20.03. Adler Modemarkt mit Modenschau 34,00 inkl. Modenschau, Mittagessen, 10% auf ein nicht reduziertes Teil Mehrtagesfahrten 09.04.-13.04. 5 Tage Seestädte erkunden - Bremen erleben DZ 465,00 EZZ 100,00 Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite! Fragen Sie gerne nach unserem Reiseprogramm! Karate speziell für Kinder 6 13 J. Karate fördert: die Konzentration die Motorik, die Atmung das Selbstbewusstsein; Karate hilft bei: ADS ADHS Haltungsschwächen mangeldes Selbstbewusstsein u.v.m. Training: mittwochs 16.00 17.00 Uhr, Hans-Heinrich-Sievert-Halle (Gymnastikraum), Holstenstraße, Eutin Info & Anmeldung bei Inhaber Jörg Arndt (Karatelehrer, 5. Dan) Tel. 04521/766247 0172/4130624 www.karateschule-anshin.de Geplant: Karate für Späteinsteiger ab 37 J. Interessierte bitte melden

15. Januar 2014 Vossens Leben und Stolbergs Briefe Doppel-Buchvorstellung mit Dr. Kerstin Gräfin von Schwerin und Dr. Dirk Hempel in der Landesbibliothek aktuellen Stand der Forschung nachzeichnet und sich der facettenreichen Persönlichkeit des Dichters und Homer-Übersetzers annähert. Sie wird ihr Buch vorstellen und Teile daraus vorlesen. Der Hamburger Literaturwissenschaftler und Stolberg-Forscher Dirk Hempel hat ein langjähriges Projekt zum Abschluss gebracht und eine gewichtige Sammlung von 256 bislang unveröffentlichten Briefen Stolbergs herausgegeben, die das Bild des Dichters und Eutiner Kammerpräsidenten in mancher Hinsicht modifizieren und eine Vielzahl von neuen Einblicken in Stolbergs private Beziehungen, sein berufliches Leben und seine Gedankenwelt ermöglichen. Auch er wird sein Buch persönlich vorstellen und einige Briefe in Auszügen präsentieren. Die Buchpräsentation findet im Seminarraum der Eutiner Landesbibliothek statt und beginnt um 19.30 Uhr. Sie wird gemeinsam von den Freunden der Eutiner Landesbibliothek, der Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft und Anzeige Lecker Kohlrouladen im Brauhaus 7 Eutin (ed). Am Wochenende gibts Kohlroulanden auf den ganz speziellen Wunsch von Klaus Bierend, der sich sein Lieblingsgericht beim großen Brauhaus -Gewinnspiel Futtern wie bei Muttern gewünscht und damit die dritte Woche gewonnen hat. Jetzt tischt das Brauhaus am kommenden Samstag und Sonntag Klaus Bierends köstlich deftige Lieblings-Kohlrouladen nach Hausmacher Art auf natürlich nicht nur für Klaus Bierend und seine Familie sondern für alle, die Lust darauf haben, mal wieder so richtig wie bei Muttern zu futtern. Wer sein eigenes Lieblingsgericht auch mal auf der Wochenend-Speisekarte des Brauhauses sehen will, der hat in den kommenden Wochen die beste Gelegenheit dazu. Einfach Lieblingsgericht in den Coupon eintragen und im Brauhaus abgeben hier wird das Gewinnergericht aus allen Einsendungen ausgelost und am Wochenende auf den Tisch gebracht. Und der Gewinner mit seiner Familie oder Freunden speist natürlich kostenlos und wie bei Muttern. ausschneiden & gewinnen 1772 schlossen Johann Heinrich Voß und Friedrich Leopold Graf zu Stolberg mit einem Handschlage den Bund ewiger Freundschaft 28 Jahre später kam es zum unversöhnlichen Bruch in ihrer Freundschaft. Eutin (t). Legendär ist die Szene, als die beiden 21jährigen Studenten Johann Heinrich Voß und Friedrich Leopold Graf zu Stolberg sich am 5. Dezember 1772 im Göttinger Dichterbund des Hains kennenlernten, feierlich umarmten und mit einem Handschlage den Bund ewiger Freundschaft schlossen. Diese ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Enkel eines Leibeigenen und dem Spross eines der ältesten deutschen Adelsgeschlechter hielt gut zwei Jahrzehnte, bis die Jugendfreunde sich in ihren Eutiner Jahren zusehends auseinanderentwickelten. Der große Bruch kam im Jahr 1800, als Stolberg zur katholischen Kirche übertrat ein Schritt, den der überzeugte Aufklärer Voß nicht akzeptieren konnte und der ihn zu Stolbergs erklärtem Gegner machte. Am 22. Januar 2014 kommen die beiden ungleichen Freund-Feinde in der Eutiner Landesbibliothek wieder zusammen nicht persönlich, wohl aber in Form zweier ebenso ungleicher wie bemerkenswerter neuer Bücher. Kerstin Gräfin von Schwerin, Vorstandsmitglied der Voß-Gesellschaft und eine der beiden Leiterinnen des Voß-Museums in Otterndorf, hat eine neue Voß-Biografie geschrieben, in der sie Vossens Leben auf dem Voß konnte dem Freund den Übertritt zum katholischen Glauben nicht verzeihen. Zwei neue Bücher über die beiden großen Köpfe werden am kommenden Mittwoch in der Landesbibliothek vorgestellt. der Eutiner Landesbibliothek veranstaltet. Der Eintritt ist frei. An der B 76 zwischen Plön und Eutin 24306 Bösdorf Tel. (0 45 22) 62 59 UNSER ANGEBOT am 19. und 26.1.: Gegrillte Schweinshaxe mit Soße, Sauerkraut und Salzkartoffeln + Dessert à la carte Karte liegt auch vor. 8, 90 Mittags von 11.30 14.00 Uhr, Abends von 17.00 19 Uhr Um Anmeldung wird gebeten Tel. 04522/6259

8 15. Januar 2014 Am liebsten nachmittags zum Kaffee und dann frisch aus unserer Bäckerei: So schlagen Sie dem ungemütlichen Wetter ein Schnippchen Qualität ist ahrensache! Auch in Ihrer Nähe! www.thaysens-backstube.de NEU in Ahrensbök Qi-Gong Entspannungskurse Progressive Muskelentspannung Meditation & Phantasiereisen Nicole Scharbau Lübecker Straße 27 23623 Ahrensbök Tel. 01 76 / 41 62 76 81 www.ruhepol-ort-der-entspannung.de Der Augenblick VHS Süsel und DRK Ortsverein Süsel: Was tun im Pflegefall? Eutin/Süsel (t). Was tun im Pflegefall? Umgang mit Demenz Häusliche Kranken- und Altenpflege. Diese Thematik wird im Rahmen einer gemeinsamen Kursreihe der VHS Süsel und des DRK-Ortsvereins Süsel aufgegriffen. Ab dem 4. Februar wird an zehn Dienstagen von 18 bis 19.30 Uhr die Frage: Meine Angehörigen können einfach nicht mehr allein! Sie müssen gepflegt werden was jetzt? aufgegriffen. Natürlich möchten alte Menschen, Landzeitkranken und Pflegebedürftige so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld und in der Nähe von vertrauten Menschen bleiben. Wie kann diesem Wunsch entsprochen werden, wie kann man den damit verbundenen Erwartungen gerecht werden und sich vorausschauend vorbereiten? TAXI HAGEL Ihr Taxi in Eutin! Einkaufsfahrten Dialysefahrten 04521 3189 Bestrahlungsfahrten Bahn- und Flughafentransfer Krankenfahrten für alle Kassen FAN-SHOP 20% auf alle HSV-Trikots, T-Shirts und Sweats im Textilhaus Eutiner Str. 8 - Schönwalde a.b. - 0 45 28 / 2 75 Dieser Kurs bietet alle notwendigen Informationen, auch wenn der Pflegefall noch gar nicht eingetreten ist. Es werden viele Tipps für das tägliche Miteinander gegeben, wie Wasch- und Hebetechniken, Vorbeugung von Dekubitus, Ernährungs- und Medikamentenumgang, Leistungen der Pflegeversicherung. Die für etwas Neues. Dozentin wird mit praktischen Übungen, auch am Krankenbett, den Kursinhalt vermitteln. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt gerne die VHS Süsel, Christiane Hansing, unter der Telefonnummer 04521-793113 oder c.hansing@eutin.de entgegen. Winterspielplatz Eutin (t). Wenn es draußen kalt, matschig und dunkel ist, können die Kinder bei uns nach Lust und Laune toben, schreien, hüpfen, klettern, rutschen, laufen, springen, bauen, malen, basteln, verkleiden und vieles mehr. Winterspielplatz der Drinnenspielplatz in der Freien evangelischen Gemeinde. Seit dem 13. Januar bis Ende Februar immer montags von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Kirchengemeinde, Industriestraße 11. Der Winterspielplatz ist für Kinder im Alter von 0 bis sechs Jahren mit ihren Eltern, Großeltern oder anderen Betreuern geöffnet. Wie auf einem Spielplatz liegt die Aufsichtspflicht bei den Betreuungspersonen. Bitte Hausschuhe oder Rutschsocken mitbringen.... und für die Mama ist auch noch ein Käffchen da. Seniorennachmittag zum Thema Seelsorge Eutin (t). Die Evangelisch-Luthuterische Kirchengemeinde Eutin lädt am Donnerstag, dem 16. Januar, um 15 Uhr zum ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr ein. Im Gemeindesaal an der Michaeliskirche erzählt nach der Andacht und der Kaffeetafel Frau Jutta Bilitewski aus ihrem Arbeitsalltag als Krankenhausseelsorgerin: Als evangelische Pastorin im katholischen Elisabeth-Krankenhaus. Auch interessierte jüngere Gemeindeglieder sind willkommen! Ein Fahrdienst ist eingerichtet! Er kann bestellt werden im Kirchenbüro, Tel. 70130. Die acht Brokatübungen Eutin (t). Qigong ist eine Selbstübungsmethode, die Beweglichkeit fördert und Verspannungen löst. Die chinesische Medidationsform Qigong harmonisiert das Zusammenspiel von Haltung, Bewegung, Atmung und Geist. Körperliches und seelisches Wohlbefinden werden positiv beeinflusst. Birgit Schröder bietet einen neuen Kurs ab 20. Januar von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Familienbildungsstätte Eutin, Elisabethstraße 42, an. Anmeldungen werden erbeten unter Telefon 04521-6858. CreativeSign-Kiel.de www.friseur-coco.de Alle Preise bis kinnlanges Haar Montag bis Samstag auch ohne Voranmeldung 23701 Eutin Peterstraße 12 Fon 04521 8302921 Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Sa. geschlossen 24211 Preetz Lange Brückenstraße 4 Fon 04342 788758 Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr Sa. 8.00-14.00 Uhr

9 15. Januar 2014 Abschied ist ein schweres Schaf Die bösen Schwestern zu Gast im FilmKunstTheater Binchen an unser Finchen und ihr schier unglaubliches Leben. Josefine war Dezernentin beim Kulturamt, präservative Nonne im afrikanischen Busch, Öko-Aktivistin im fernen Pazifik und schließlich Bratschistin der Näh- und Singegruppe, bevor sie als Tütenfrau ihren Weg beendete. Der Abgesang auf Leisegang KW 03 Gültig ab 15.01.2014 PROBIER! gerät schnell zu einer musikalischen Lachpartie, die das Leben und den Humor feiert. Vom deutschen Schlager bis zu den Bee Gees, von Chris de Burgh bis zu Haindling - nichts, was Anita und Magda nicht im Paket hätten und mit Gitarre, Stimmband und Tamburin zum Besten gäben. Unvermeidlicherweise ohne Bratsche, PROCEHIES N W aber mit der obligatorischen Flasche Eierlikör. Die bösen Schwestern: das sind Chris Palmer und Adrian Anders. Sie haben die beiden unglaublich komischen alten Weiber von der Schicksalsgemeinschaft Nähen für den Hunger - die ungarische Ex-Chansonette Anita Palmerova und das rührselige Omchen Magda Anderson - 1998 zum ersten Mal auf die Bühne gebracht und mit ihrer grotesk-komisch-klugen Mischung aus Travestie, Comedy und Kabarett das Publikum zu Lachtränen hingerissen. Seitdem haben die beiden Künstler insgesamt elf Abendprogramme auf die Bretter ihrer Bühne gestellt - höchste Zeit also, dass sie mit ihrer Abschiedsvorstellung nach Eutin kommen. Karten zwischen 10 und 14 Euro gibt es wie immer im Vorverkauf bei der Tourist-Info am Markt und an der Abendkasse. Heute kaufe ich mal Produkte, die richtig günstig sind. Sensationspreis der Woche. Aus unserer TV-Werbung Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. -g-becher Madagaskar: Litschis 100 g Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 6.98) 500-g-Pckg. 02. 9 AKTIONSPREIS il: Ihr Preisvorte 30%! 34. 9 AKTIONSPREIS Spanien: Broccoli Kl. I St. Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl. 07. 9 AKTIONSPREIS il: 37%! 04. 9 AKTIONSPREIS 22 Uhr il: Ihr Preisvorte 37%! Rama (1 kg = 1.98) 500-g-Becher 2 Dosen * Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung ähnlich. Montag Samstag bis 18. 8 Ihr Preisvorte Beim Kauf eines Kastens erhalten Sie 1 von 3 original Polarbären GRATIS!* Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.71) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand Dr. Oetker Ristorante Pizza oder il: Ihr Preisvorte Flammkuchen 26%! versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.59-8.00) 235-410-g-Pckg. AKTIONSPREIS il: Ihr Preisvorte 26%! 84. 9 AKTIONSPREIS 09. 9 AKTIONSPREIS Jever Pilsener (1 l = 1.00) 2 x 0,5-l-Dose zzgl. 2 x 0.25 Pfand il: Ihr Preisvorte 36%! 10. 0 AKTIONSPREIS Fruchtjoghurt mild versch. Sorten, 3,5% Fett, (100 g = 0.13) 250-g-Becher Arla Castello Höhlenkäse dän. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g SENSATIONSPREIS 09. 9 AKTIONSPREIS Frische Hähnchenbrust mit Haut und Knochen, Hkl. A, SB-verpackt 1 kg CENT 44. 4 AKTIONSPREIS Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl. il: Ihr Preisvorte 24%! 46. 9 AKTIONSPREIS Senseo Kaffee Pads versch. Sorten, (100 g = 1.52-1.84) 92-111-g-Btl. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. il: Ihr Preisvorte 32%! 16. 9 AKTIONSPREIS www.rewe.de REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221-177 397 77. Eutin (t). Am 17. Januar lädt der Kulturbund um 20 Uhr zu einer besonderen Abschiedsveranstaltung in das Binchen Film-KunstTheater ein: Abschied sei ein schweres Schaf, behaupten die bösen Schwestern aus Hannover und gestalten den Abend mit Liedern für Gitarre, Tambourin und Bratsche - allerdings ohne Bratsche. Die geschichte ist schnell erzählt: Beinahe hätten Anita Palmerova und Magda Anderson von der Näh- und Singegruppe Nähen für den Hunger eine dritte Mitstreiterin bekommen. Aber kurz vor der Premiere ihres ersten gemeinsamen Liederabends verunglückt Josefine Leisegang tödlich. Obwohl die Bratsche mitsamt der unglückseligen Josefine nun unter der Erde liegt und auch das Schaf, welches in diesen mysteriösen Unfall verwickelt war, nicht mehr lebt, beschließt das übriggebliebene Duo Infernale, den geplanten Liederabend dennoch zu geben. Und so erinnern sich die beiden einzigen Trauernden

10 15. Januar 2014 Ein Einblick in den Schulalltag Voß-Schule öffnet für einen Tag die Türen ihrer Klassenzimmer für interessierte Eltern Eutin (fs). Am vergangenen Samstag bot der Schulhof der Johann-Heinrich-Voß-Schule einen ungewohnten Anblick. Normalerweise in den Pausen von Schülern bevölkert, diente der große Sportplatz als provisorischer Parkplatz. Grund dafür war der große Andrang beim Tag der Die Versorgung mit Kaffee und Kuchen in der Mensa übernahm die Klasse 11d zusammen mit dem 13. Jahrgang der Erlös dient zur Mitfinanzierung der Kursfahrten Pizza-Service Partyblech ANGEBOT JEDEN TAG: Ab 16.00-23.00 Uhr nur Selbstabholer Familienangebot 3 1x Pizza mit 1x Belag nach Wahl Ø 28 cm nur 5,00, Ø 36 cm nur 8,00 Party-Pizza nur 17,00 Jeden Mi. + Do.: ALLE PIZZEN ZUM 1/2 PREIS (außer Partypizza) nur bei Selbstabholung Tel. 04521/8301420 o. 8301424 Handy 0176-76331186 Albert-Mahlstedt-Str. 2a, Eutin FAHRER/IN GESUCHT b&b comtec Industriestraße 7 23701 Eutin 04521-702260 info@bb-comtec.de offenen Klassenzimmer, den das Gymnasium zum zweiten Mal veranstaltete. Vormittags wurde hier den Eltern der Voß-Schüler die Möglichkeit geboten, die Lehrer und vor allem ihre Kinder hautnah im Unterricht zu erleben. Am Samstagmorgen aufstehen und zur Schule kommen musste dafür der 5. bis 8. Jahrgang. Das Holsteiner Spezialitäten im Winter 2014 samstags und sonntags: 11:00 15:00 Holsteiner Spezialitäten nur auf Anmeldung lief problemloser als gedacht: Die Entscheidung ist in der Schulkonferenz zusammen mit den Schüler- und Elternvertretern getroffen worden und bis jetzt gab es noch keine 18./19.01.: Schwarzsauer Herzlich willkommen! Beschwerden, so die Organisatorin Tanja Dietrich. Als kleinen Ersatz bekämen die Schüler allerdings auch einen zusätzlichen Wandertag. Der Unterricht der Klassen knüpfte direkt an den aktuellen Stand an. Dadurch können die Eltern, zumindest in einem gewissen Maße, Einblick in den tatsächlichen Schulalltag gewinnen, erläutert Schulleiter Dr. Frithjof Löding das Konzept. Wir wollen bewusst keine Show zeigen, sondern eine ernsthafte Veranstaltung zur Orientierung bieten. Eingeladen waren nämlich auch Eltern, deren Sprösslinge momen- Computer - Telekommunikation Service - Vertrieb Bis auf die Eltern in der hintersten Reihe war der Unterricht nicht von den regulären Stunden zu unterscheiden. Familie Memenga nutzte die Gelegenheit, der großen Schwester beim Unterricht zuzuschauen www.bb-comtec.de tan die letzte Klasse der Grundschule besuchen. Für diese Eltern bot sich damit die praktische Möglichkeit, mit denen aktiver Schüler zu diskutieren. Zusätzlich boten Pinnwände Informationen über das Schulkonzept und auch der Schulleiter stand den Eltern zukünftiger und aktiver Schüler in der Mensa Rede und Antwort. Die Versorgung mit Kuchen, Snacks und Getränke übernahmen dabei Schüler der Oberstufe. Die Rückmeldungen gestalteten sich im Allgemeinen sehr positiv: So nutzte auch Familie Memenga die Möglichkeit, beim Unterricht zuzuschauen. Die ältere Tochter besucht bereits das Voß- Gymnasium, während ihr Sohn noch in der Grundschule ist. Wir finden es toll, dass die Schule diesen Tag anbietet. Es ist ziemlich interessant, die Lehrer In der Aula waren Interessierte herzlich eingeladen, der offenen Probe der Theater-AG beizuwohnen. und unsere Tochter im Unterricht zu sehen. Am Ende der Veranstaltung lobte Schulleiter Dr. Löding das Engagement: Ich bin stolz darauf, dass sich heute so viele beteiligt haben, man sieht, dass unsere Schule zusammenhält. Ich denke, dieser Tag kann hier zu einer guten Tradition werden.

15. Januar 2014 Insel aus Feuer und Eis eine Island-Traumreise Eine zauberhafte Reisereportage im Binchen und vielleicht die Reise dazu? Nachrichten aus der Waldstraße Hobbyfotograf Jürgen Richter weiß neue Technik zu nutzen Eutin (t). So einfach wie heute war Fotografieren nicht immer. Wer gute Bilder machen wollte, brauchte früher empfindliche Hobbyfotograf Jürgen Richter Eutin (t). Auf Einladung der Volkshochschule ist Island- Kenner André Pflanz am 20. Januar 2014 zu Gast in Eutin. Seine spannende Reisereportage beginnt um 19 Uhr im Filmkunsttheater Binchen in der Albert-Mahlstedt-Str. 2. Der Reiseexperte schaute schon häufiger in Eutin vorbei, um die Besucher seiner weltweiten Reisereportagen an den Abenteuern teilhaben zu lassen, die er wie jetzt im fernen Island erlebte. Dieses Mal umkreiste er die Insel aus Feuer und Eis, sah Wale und die niedlichen Papageientaucher an ihren Küsten. Die beeindruckende PKW-Selbstfahrerreise beginnt und endet in Islands Hauptstadt Reykjavik und führt einmal im Uhrzeigersinn um die wunderschöne Insel im Norden Europas herum. Die facettenreiche Traumreise in Bildern zeigt viele bekannte und unbekannte Gesichter Islands. Der Goldene Kreis, die Blaue Lagune, die einsamen Westfjorde und das sagenhafte Hochland um Thorsmörk und Landmannalaugur sind nur einige Themen des Vortrages. Pflanz, der aus Husby bei Flensburg stammt, sucht übrigens noch Mitfahrer für seine beiden Traumreisen im Sommer diesen Jahres: Belichtungsmesser, Schnittbildentfernungsmesser, verschiedene Objektive und Ahnung von Blenden und Belichtungszeiten. Für Jürgen Richter wurde das Fotografieren früh zum Hobby, das der heute 77jährige gebürtige Stettiner noch immer ausübt. Nach der Mittleren Reife in Ahrensbök und dem Abitur in Lübeck war er schließlich als Steuerberater in Hamburg tätig und sparte bis er die 1.500 DM zusammen hatte, um sich die begehrte Leica Flex kaufen zu können. Schnell eignete sich Herr Richter das notwendige Wissen an, um gute Bilder Dunkelkammer eingerichtet Badezimmer eine provisorische zu machen und er muss heute hatte. Heute fotogarfiert er natürlich auch digital, auch wenn schmunzeln, wenn er daran denkt, wie er sich in seinem das irgendwie nicht das gleiche ist. Aber auf Qualität bei seinen Fotos achtet er immer noch und plant im DRK-Pflegezentrum Waldstraße eine eigene Ausstellung. Wir sind gespannt! 11 per Miet-Wohnmobil oder Miet-Pkw. Das Ziel na klar: Island. Bei den beiden geplanten Reisen im wird Pflanz als Reiseleiter dabei sein. Obwohl es Gruppenreisen sind: im Konvoi gefahren wird nicht, sondern man trifft sich abends bei den vorreservierten Campingplätzen oder in den Unterkünften, erläutert Pflanz. So kann jeder seine Reise, versehen mit meinen täglichen Tipps und Anregungen, entsprechend persönlicher Vorlieben unternehmen, sagt er. Trotzdem fehle stimmungsvolle Lagerfeuerromantik und gemütliches abendliches Beisammensein nicht. Anmeldungen für den Vortrag sind möglich im Büro unter der Telefonnummer 04521-849879/- 80 oder im Internet unter www. vhs-eutin.de. DRK-Pflegezentrum Waldstraße Waldstraße 6 23701 Eutin Telefon 04521 8003-600 Fax 04521 8003-280 Weitere Angebote für Sie Ganzheitliche, aktivierende Pflege

12 15. Januar 2014 Anzeige Entdecken Sie bei famila die Freude am Kochen! Langlebige Messer und vielseitige Küchenhelfer zum Vorteilspreis Eutin (t). Auch im neuen Jahr belohnt famila seine Kunden für ihre Treue. Am 13. Januar 2014 startet in den Warenhäusern von famila Nordost die nächste große Treueaktion. Ideal für alle, die mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet sind oder ohnehin gerne kochen: Die Küchenhelfer der Marke Fiskars erleichtern das Schneiden, helfen beim Verfeinern und machen auch beim Rühren eine gute Figur. famila-kunden punkten bei jedem Einkauf. Nach dem bewährten Prinzip erhalten sie an der Kasse für je 5 Euro Einkaufswert einen Treuepunkt. An den Kassen und in einem Aktionsdisplay liegen zum Einkleben der Punkte Sammelhefte aus. Für nur 20 Treuepunkte kann sich der Kunde einen Treueartikel zum stark vergünstigten Sonderpreis aussuchen. Für ein volles Sammelheft, das an einer famila-kasse abgegeben wird, können die Kunden sich einen Fiskars-Artikel ihrer Wahl aussuchen. Während der Aktion können famila- Kunden auf diese Artikel bis zu 60 Prozent gegenüber dem regulären Preis sparen. Zur Wahl stehen ein Messerschärfer, eine Universalschere oder einer der FunctionalForm Küchenhelfer, darunter beispielsweise ein Kochlöffel oder Pfannenwender aus glasfaserverstärktem Nylon mit hitzebeständigem Rand aus Silikon. Darüber hinaus gibt es verschiedene Messer aus der Edge Serie, die 2013 für ihr exklusives Design mit dem reddot design award ausgezeichnet wurden. Ob mildes Gemüse oder eine feurige Sauce: Vor dem Genuss steht stets die Zubereitung. Tanja Rosenbaum präsentiert die neue Treue- Aktion bei famila hier winken famila-kunden bis zu 60 Prozent Treue-Rabatt auf hochwertige Küchenhelfer. Durch den ergonomisch geformten Griff und die hochwertige Verarbeitung überzeugen die Landhaus seit 1985 Edge Messer auch bei der Anwendung und schneiden zum Beispiel Tomaten, Brot oder Fleisch. Als eine weltweit führende Marke ist Fiskars bekannt für funktionelle, benutzerfreundliche und langlebige Designlösungen. 1967 vermarktete Fiskars die weltweit erste Schere mit Kunststoffgriffen. Der internationale Konzern mit finnischen Wurzeln entwickelt bis heute Produktlösungen mit dem Bestreben, dass die Arbeit mühelos und intuitiv erledigt wird genau das Richtige für alle Freizeit- Köche! Die Fiskars Treueaktion läuft bis zum 6. April 2014, die Sammelhefte können bis zum 20. April 2014 eingelöst werden. Frischen Zutaten für das Kochvergnügen und weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem famila-warenhaus. Grünkohlessen des ORV Malente Eutin Neukirchen (t). Zu seinem schon traditionellen Grünkohlessen hat der Ostholsteinische Reiterverein (ORV) Malente-Eutin seine Mitglieder und Freunde eingeladen. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr im Restaurant Neukirchener Hof in Neukirchen (Gemeinde Malente). Der von der Chefin vom Neukirchener Hof gekochte Grünkohl ist bekanntermaßen stets von guter Qualität, deshalb rechnet Horst Richtarsky als 1. Vorsitzender mit einer guten Beteiligung. Wer keinen Grünkohl macht, sollte das bei der Anmeldung anmelden und Zigeuneroder Jägerschnitzel oder auf einen Gemüseauflauf nehmen. Anmeldungen nimmt Kassenwartin Susanne Hardorp unter 0162-9464915 oder per E-Mail unter orv.gruenkohl@t-online.de entgegen. Die Kosten für das Essen einschließlich eines Verdauers und der Musik, die anschließend zum Tanz aufspielt, betragen 17 Euro. Der Betrag ist zu überweisen auf das ORV-Konto bei der Sparkasse Holstein (BLZ 21352240) mit der Konto-Nummer 24002131. zurtenne Schlemmen in schönem Ambiente & individuelle Geschenke aus aller Welt Vom 21.01.14 bis einschließlich 25.02.14 Montag + Dienstag Ruhetag Landhaus zurtenne 24306 KLeinmeinsdorf TeL./fax 0 45 22 / 61 03 www.zurtenne.de

famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7 13, 24116 Kiel www.famila-nordost.de Gültig bis 18.01.2014 / KW 03 Kasseler-Kotelett vom Schwein saftig und mild geräuchert im Stück Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. TOP KNÜLLER LER Abverkauf wenn weg, dann weg Hofgut Nudeln verschiedene Sorten 500-g-Beutel je (1 kg = 1.98 ) 0. 99 frisches Kotelett vom Schwein, aus der Mitte, saftig und zart, im Stück 1 kg 79 3. Göteborger Heringstopf Die Spezialität aus dem hohen Norden mit zarten Heringshappen, Gurken und roten Zwiebeln. Ein süß-saures Gedicht ideal zur Ofenkartoffel 100 g 49 1. Ehrmann Almighurt Fruchtjoghurt verschiedene Sorten 500-g-Mehrweg-Glas je zzgl. 0.15 Pfand (1 kg = 1.98 ) 0. 1.29 1.59 spar 23% 37% 99 Roggenzwilling (1 kg = 1.99 ) Landana Maasdammer holländischer Schnittkäse 45 % Fett i. Tr. 100 g im Stück Artikel sind ab Donnerstag, 16.01.2014 erhältlich! 1 kg 3. 99 Schweinefilet kurz geschnitten, ideal als Medaillon 100 g 69 0. Wiesenhof Deutsches Hähnchen HKL A, bratfertig, gefroren 1100 g (1 kg = 2.27 ) 4 Stück 00 10. 850-g-Stück 1.19 spar 42% 0. 69 Kombiset Alina Marron 30-teilig, aus Porzellan, mit Dekor 59 1. 30-teilig 44. 44 Spanien Partytomaten Kl. I (1 kg = 2.58 ) Spanien Orangen Navel Kl. I (1 kg = 1.50 ) 2-kg-Beutel Stück 2. 0. 99 Dr. Oetker Pizza Die Ofenfrische 380-g-435 g oder Culinaria 345 g-400 g gefr., versch. Sorten Packung je (1 kg = 4.57 5.77 ) 2.69 spar 26% 99 1. Harry Vital + Fit 500-g-Packung (1 kg = 1.98 ) 0. 1. 2.39 1.39 spar 28% 25% 79 99 Madagascar Litschi 11.99 (1 Liter = 1.51/1.20 ) zzgl. 3.42/3.10 Pfand 1 Kiste **Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 500-g-Schale 1. 29 1 kg 99 3. Wodka Gorbatschow oder Gorbatschow Citron 37,5% vol. 0,7-Liter-Flasche je (1 Liter = 8.56 ) 7.69 spar 22% 5. 99 Bitburger Premium Pils 24 Flaschen à 0,33 Liter oder 20 Flaschen à 0,5 Liter zzgl. 6.84/6.20 Pfand (1 Liter = 1.26/1.00 ) 2 Kisten 00 20. Coca-Cola*, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix* *koffeinhaltig verschiedene Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter Kiste je zzgl. 3.30 Pfand (1 Liter = 0.75 ) 11.99 spar 25% 8. 99 Rasierer Akku-/Netzgerät HQ6926/16 Super Lift & Cut-Technologie, ergonomischer Griff, inkl. Reinigungsbürste und Schutzkappe, schwarz Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin Oldenburg i.h. Mo. bis Sa. 8 bis 20 Uhr: Heiligenhafen Mo. bis Sa. 8 bis 21 Uhr: Lütjenburg Neustadt i.h. Timmendorf UVP ** 69.99 39. 99

14 15. Januar 2014 Eine Entwicklungsstrategie Malente 2030 Bürgermeister Michael Koch ermutigt die Malenter beim Neujahrsempfang, positiv in die Zukunft zu schauen Bad Malente-Gremsmühlen (ed). Nicht ganz leicht falle es ihm, nach der bewegenden Bürgerpreisverleihung zum politischen Alltag der Gemeinde überzugehen, bat der Malenter Bürgermeister Michael Koch die Gäste des Neujahrsempfanges um Verständnis zumal nicht alles positiv sei, was er zu berichten habe. Und doch schaffte der Malenter Verwaltungschef es, trotz mehr als angespannter Finanzlage und einem Berg an anstehenden Aufgaben, einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft zu werfen, an deren Gestaltung alle Malenter beteiligt sein werden. In vielen Bereichen nehme Malente eine Spitzenposition ein als Tourismusort, aber auch als Gesundheits- und Sportstandort und als attraktiver Standort für das Gewerbe und Bildung, umgeben von herrlicher Natur und erfüllt mit Leben von engagierten Malentern. Um all das auch in der Zukunft zu sein, brauchen wir Rosenstraße 30 23714 Bad Malente Telefon: (04523) 201993 Reparaturen von Schuhen u. Stiefel aller Art Kampstr. 1 Malente Tel. 0 45 23 / 207 21 71 Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9.30 13.00 Uhr Mo. Fr. 14.00 18.00 Uhr Mi. nachmittag geschlossen eine Entwicklungsstrategie Malente 2030, eine Vision, ein Zukunftsbild unserer Gemeinde mit konkreten strategischen Handlungsansätzen. Dafür wolle die Verwaltung in Anlehnung an die integrierten Stadtentwicklungskonzepte eine solche Handlungsstrategie entwickeln mit allen Malentern um eine zukunftsfähige Kommune zu sein. Zunächst aber stünden Politik und Verwaltung im neuen Jahr vor großen Herausforderungen das Klimaschutzkonzept für die Gemeinde muss nachberaten werden, Bauleitplanungen für Rothensande, den sky-markt oder auch das Grundstück des Berghotels Bruhnskoppel stehen auf dem Programm, der Straßenausbau, die Sanierung der Sportanlagen und die Zukunft der Sportanlage an der Ringstraße und nicht zuletzt auch die Modernisierung und der Ausbau der touristischen Infrastruktur, um nicht wieder im Wettbewerb abgehängt zu werden. Die größte Herausforderung aber scheint der Gemeindehaushalt zu sein, denn wenn man alle Haushaltsbeschlüsse der Fachausschüsse, die in den Haushalt einfließen, zusammennimmt, drohe der Gemeinde ein Rekordminus von drei Millionen Euro, das über Kredite finanziert werden müsse, erklärte der Malenter Bürgermeister den staunenden Anwesenden. Dabei sei bereits jetzt jeder Malenter Bürger aufgrund der Gemeindeschulden mit 1.118 Euro belastet. Ein Privatunternehmen, das seine Kredite und Zinsschulden nur noch durch neue Kredite finanzieren kann, wäre längst auf dem Weg in die Pleite. Jeder wünsche sich eine lebenswerte Gemeinde mit vielen Annehmlichkeiten vom Kindergartenplatz mit niedrigen Gebühren bis zu intakten Straßen all das müsse aber auch finanzierbar sein. Das geht alles, solange Geld im Finanzsäckel ist, gab der Bürgermeister zu bedenken, wir sind nicht erst seit letztem Jahr in einer schweren Finanzkrise. Nicht Ausbau sondern Abbau der Neuverschuldung müsse daher jetzt das Ziel sein. Alle Investitionen der Gemeinde müssen nun auf ihren langfristigen Nutzen überprüft werden klaren Vorrang hätten dabei für ihn die Auch beim Malenter Neujahrsempfang begrüßten die Sternsinger die Gäste auf liebenswerte Weise und baten um eine Spende für Flüchtlingskinder. Investitionen in Betreuung und Bildung sowie in die Malenter Infrastruktur, erklärte Michael Koch. Aber allein werde das nicht zur Haushaltskonsolidierung reichen, denn die Gemeinde habe Aufgaben zu erfüllen, von denen sie sich nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen einfach trennen könne. Also müsse man über Standards diskutieren und eine Reduzierung der kommunalen Aufgaben einfordern oder eine dafür angemessene Finanzaussattung von Bund und Land erhalten. Schließlich habe sich die Schleswig- Holsteinische Landesregierung das ehrgeizige Ziel gesetzt, den kommunalen Finanzausgleich zu reformieren, über den die Kommunen einen bestimmten Anteil der Steuereinnahmen des Landes erhalten, um ihre Aufgaben finanzieren zu können. So sollen die Mittel gerechter unter den Kommunen verteilt werden. Ein Rettungsschirm, unter den Bund oder Land die Kommunen nehmen würde, sei allerdings nicht zu erwarten also müssen wir das Problem selbst anpacken. Die Aufgabe besteht darin, trotz unserer Finanzprobleme, die uns aber nicht mutlos machen sollten, Malente als attraktiven Tourismus-, Gewerbe-, Gesundheits- und vor allen Dingen auch Wohnstandort weiter voranzubringen, und zwar weit über das Jahr 2014 hinaus. Den anstehenden Bürgerentscheid nahm Michael Koch als Anhaltspunkt, die Malenter aufzufordern, sich daran zu beteiligen und ihre Meinung zu sagen, denn Demokratie lebe von aktiver Teilhabe und das gesellschaftliche Leben und das Gemeinwohl nicht zuletzt vom Ehrenamt. Unser Dank gilt Ihnen allen, die sich in welcher Form auch immer ehrenamtlich für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde und darüber hinaus engagieren und sich so zu ihrer Gemeinschaftsverantwortung bekennen. Engagierte Bürger geben Impulse und stärken den Zusammenhalt hierauf zählen wir auch im Jahre 2014. Und wenn er einen Wunsch frei hätte fürs neue Jahr, so wünsche er sich die eine oder andere kommunalpolitische Turbulenz weniger, sagte der Bürgermeister und löste damit ein kleines Schmunzeln bei den Besuchern des Neujahrsempfanges aus.

15. Januar 2014 Ohne Begeisterung geschieht nichts Großes und Gutes auf dieser Erde Mit liebevollen Worten verleiht die Gemeinde Malente den Bürgerpreis posthum an Susanne Naue Bad-Malente-Gremsmühlen (ed). Vielleicht erinnern Sie sich an die zierliche Frau mit den kurzen braunen Haaren auf den Konzerten und Lesungen? Sie strahlte so viel Freude an dem aus, was sie machte bewegte und bewegende Worte fand der Malenter Bürgervorsteher Rainer Geerdts für Susanne Naue, an die posthum der Malenter Bürgerpreis verliehen wurde und es war deutlich zu spüren, dass viele der Anwesenden des Malenter Neujahrsempfanges sich in diesem Moment von Herzen an Susanne Naue erinnerten. In seiner Sitzung am 20. November 2013 beschloss der Ausschuss für Schule, Jugend, Soziales und Sport, den Bürgerpreis der Gemeinde Malente an Susanne Naue, die 1. Vorsitzende des Malenter Kulturkreises. Tatkräftig wirkte sie seit 1989 in diesem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, in Malente das kulturelle Leben zu gestalten. Besonders aber erinnerte Rainer Geerdts an den Moment, in dem Susanne Naue den Vereinsvorsitz übernahm. in einer turbulenten Sitzung des Jahres 2006 forderten die Vereinsmitglieder vehement, den Verein nach dem Rücktritt des Vorsitzenden Egon Günzel nicht einschlafen zu lassen doch den Vorsitz wollte selbst niemand übernehmen. Bis in später Stunde Susanne Naue das Wort nach kurzer Rücksprache mit ihrem Mann ergriff und sagte: Wenn das keiner machen will, dann übernehme ich den Vorsitz. Diese Wortmeldung der sonst so stillen jungen Frau löste Erstaunen aus im Raum und die Mitglieder des Kulturkreises wählten Susanne Naue einstimmig. Seither gestaltete sie das kulturelle Leben Malentes mit zahlreichen Veranstaltungen die begeisterte Kulturliebhabende, die Hobby- Fotografin und Lyrikerin lockte namhafte Künstler in den Ort, organisierte Lesungen, Vorträge, Konzerte, Kabarett und auch mal Außergewöhnliches für die Malenter und ihre Gäste. Bunt und abwechslungsreich war das Programm, das sie Jahr für Jahr auf die Beine stellte und jede Veranstaltung begleitete sie von der Künstleraquise über den Kartenverkauf, die Werbung, die Dekoration des Veranstaltungsortes bis hin zum abendlichen Kartenabreißen und der Verpflegung der Künstler mit viel Engagement und noch mehr Herz. Sie begrüßte auch bei Großveranstaltungen jeden Besucher persönlich, erinnerte Geerdts an ihr Engagement. Sie war das pulsierende Herz eines jeden der vielen schönen Abende. Dabei hatte am Abend ihrer Wahl Dr. Gerhard Striezel noch gesagt: Solch ein zartes Frauenfüßlein soll in die großen Schuhe eines Egon Günzel passen? Dass ihre Begeisterung und ihre Liebe zur Kunst und Kultur sie nicht nur dazu befähigte sondern auch dazu, diese Begeisterung durch ihre Arbeit mit anderen zu teilen und dass Großes 15 entstehen kann, wenn jemand mit Ideen für positive Veränderungen und Verbesserungen die Bereitschaft zeigt, Verantwortung zu übernehmen und Ziele gemeinschaftlich zu verwirklichen, bewies sie mit jeder Veranstaltung aufs Neue. Heute kann ich sagen, und das meine ich nicht respektlos, so der Bürgervorsteher, Susanne Naue ist in die großen Schuhe ihres Vorgängers hineingewachsen und hat sie voll ausgefüllt wenn nicht sogar gesprengt. Bürgervorsteher Geerdts und Bürgermeister Koch überreichten den Bürgerpreis stellvertretend Susanne Naues Ehemann Frankheinz, der sich herzlich für das treffende Bild seiner Frau bedankte, das der Bürgervorsteher mit seinen Worten von ihr gezeichnet hatte. Und besonders schön fasste Frankheinz Naue dann das Werk seiner in die Worte des Philosophen Johann Gottfried Herders: Ohne Begeisterung geschieht nichts Großes und Gutes auf dieser Erde.

16 15. Januar 2014 Anzeige Een Schohmaker un Ledderhöker för Malente Eric Just eröffnet sein Geschäft für Lederwaren und Reparaturservice in der Kampstraße 1 Bad Malente-Gremsmühlen (ed). Malente hat wieder einen Schuhmacher- und Lederwarenladen oder besser: Ledderhöker und Schohmaker, wie Eric Just seinen Laden für Schuhmacherei und Lederreparatur in der Kampstraße 1 genannt hat. Hier erledigt der Schuhmacher aus Passion alles rund um Schuhe und Lederwaren er repariert, bessert aus und fertigt an, dazu gibt es an Zubehör alles, was man braucht und das von bester Qualität. Als Bonbon gibt es hier die zauberhaften Lederschuhe für kleine Leute, die seine Frau, die Eutiner Schuhmachermeisterin Marion Otto-Just auf Wunsch ganz individuell anfertigt. Und all das in einem liebenswerten Ambiente, das einen perfekten Rahmen für diese alte Handwerkskunst bietet. Weit und breit gibt es meines Wissens nach keine Schuhmacherei und Sattlerei, so Eric Just, und das in einer Reiterregion wie Malente. Also repariert er neben Schuhen auch alles, was rund ums Pferd aus Leder ist Sättel, Zaumzeug, Longe, alles wird repariert und auf Wunsch auch neu her- Am Hafen bekommen Sie die höchsten Preise für Ihr Auto. Anrufen und wir kommen vorbei. 04561 / 717 21 72 01522 / 618 17 00 ELHALIMY Familientag nur 40,- in der Ostsee Therme Freitags 2 Erwachsene + 2 Kinder Malente hat wieder einen Schohmaker und Ledderhöker Eric Just ist samt Hund Caruso mit bestem Service in Sachen Reparatur und Anfertigung verschiedenster Lederwaren für die Malenter da. Im Hintergrund seine Frau, die Schumachermeisterin Marion Otto-Just, die sich besonders über die große Werkstatt im hinteren bereich des Ladens freut und mit ihrem Fachwissen ihrem Mann immer gern zur Seite steht. gestellt. Ohnehin ist Eric Just Spezialist für Lederreparaturen der besonderen Art. Wir haben eine so gute maschinelle Ausstattung, dass wir alles reparieren können, täglich geöffnet Jetzt im Angebot: Kalbsleber Berliner Art mit Röstzwiebeln, Apfelmus und Kartoffelpüree 13, 90 Restaurant Bar Café Hotel Ferienwohnungen Am Strande 32 23730 Sierksdorf 04563 / 88 84 www.hofsierksdorf.de Kur in Kolberg in Polen 14 Tage ab 429! Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und DVD-Film gratis! Tel. 0048 94 35 55 126 www.kurhotelawangardia.de Auskunftsfrei bis 10.000,- in bar www.ostsee-therme.de was aus Leder ist, freut er sich, Stiefel, Jacken, Mäntel, Taschen, Koffer und für Letztere, ebenso wie für jedes andere Gepäck, erstellen wir gern Expertisen, wenn es beim Transport im Flieger oder der in der Spedition beschädigt wurde. Wer spezielle Täschchen oder Taschen, Futterale oder ein ganz besonderes Portemonnaie angefertigt haben möchte, der äußert seine Wünsche gern, denn die erfüllen Eric Just und Marion Otto nach alter Handwerkskunst, aber an modernen Maschinen. Wir haben bereits für die Jäger Patronentaschen und Langwaffenfutterale gemacht, aber die Spezialität meiner Frau sind individuelle Handtaschen und Geldbörsen. Aber auch schöne Gürtel werden gern auf Wunsch gefertigt oder die Lieblingsgürtel gekürzt oder verlängert. Wer sich schon immer mal eine ausgefallene Gürtelschnalle gewünscht hat, wendet sich vertrauensvoll an Eric Just wir haben eine tollen Lieferanten für Gürtelschnallen und können nahezu alles bestellen, was unsere Kunden sich wünschen. Und weil es so gut passt, ist der Schohmaker auch Annahmestelle für Näharbeiten, die er in die besten Hände gibt, und Reißverschlusszentrale für alle Reißverschlussnotfälle. Besonders freut sich Marion Otto über den neuen Laden ihres Mannes seit acht Jahren arbeitet Eric Just mit seiner Frau zusammen und hat dieses schöne alte Handwerk ganz zu seinem gemacht. Umso schöner, dass die beiden dank des neuen Ladens in Malente eine große Werkstatt haben, in der sie alle Reparaturen und Aufträge bearbeiten. Marion Otto wird aber natürlich weiterhin in ihrem kleinen Laden in der Eutiner Peterstraße zu finden sein sie hat ihre Handwerkskunst an ihren Mann weitergegeben und will das auch weiter tun. Wir planen, ab 2015 auch auszubilden, so Eric Just, wir wollen, dass dieses schöne alte Handwerk weiterlebt. Dafür sorgen schon jetzt der schöne Laden und der gute Service von Eric Just mit Begeisterung und Fachkompetenz ist der Schohmaker und Ledderhöker für seine Kunden da. Ganz schnell sind die Stiefel ausgebessert oder die Absätze erneuert, die Jacke geflickt oder der Gürtel nahezu unsichtbar verlängert. Hochwertige Schuhpflege, die Komplettausstattung an Schnürsenkeln sowie Filzartikel aus dem Erzgebirge, vor allem wunderbar warme und individuelle Hausschuhe aus handgefertigtem, gewalkten Filz runden das Sortiment ab ebenso wie eine schöne Auswahl der handgesiedeten Schokominza-Seifen. Der Schohmaker und Ledderhöker in der Kampstraße 1 ist für seine Kunden von Montag bis Freitag von 9.30 bis 13 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag auch von 14 bis 18 Uhr da. VHS Bosau: Kurse 2014 auch wieder im Internet Bosau (t). Ab sofort finden Interessierte alle neuen Kurse auf der Hompage der Volkshochschule Bosau unter www.vhs-bosau.de. Info und Anmeldungen unter Tel. Nr.: 04527-1273 E-Mail: info@ vhs-bosau.de. Das gedruckte Programm liegt wie gewohnt in der Gemeinde Bosau in den Geschäften, Banken, der Gemeindeverwaltung und dem Haus des Kurgastes aus.

15. Januar 2014 Über die Kinder wird am wenigsten geredet Noch fünf Tage bis zum Bürgerentscheid Hutzfelder Eltern stellen Missverständnisse richtig Hutzfeld (ed). Der Heinrich- Harms-Schule in Hutzfeld fehlen genau fünf Schüler, um weiter in dieser Form bestehen zu dürfen und wenn die Malenter am Sonntag gegen die Fusion stimmen, dürfen nach dem Sommer keine neuen Fünftklässler eingeschult werden, dann wird die Schule zur reinen Grundschule. Die Fusion wäre für die Hutzfelder Regionalschule mit Grundschulteil die Rettung Malenter Eltern, Lehrer und Schüler haben nun mit einer umfangreichen Unterschriftenaktion dafür gesorgt, dass über die Fusion nicht die Politik sondern die Bürger entscheiden. Am Sonntag, dem 19. Januar sind alle stimmberechtigten Malenter aufgerufen, ihre Stimme mit Ja gegen die Fusion oder mit Nein dafür abzugeben. Und bis dahin wollen die Elternvertreter der Hutzfelder Schule noch einiges klarstellen. Man habe auf allen Ebenen Gespräche geführt, sagt die 1. Elternbeiratsvorsitzende Manuela Borinski, und jeder hatte das Gefühl, dass die Gespräche harmonisch verlaufen sind. Umso verdutzter waren die Eltern dann, dass die Fusion auf so vehemente Ablehnung in Malente stößt die Gemeindevertretung sieht die Fusion als Chance für die Zukunft der Schule, viele Eltern, Lehrer und auch Schüler sehen sie als Bedrohung. Eine Riesenschule, die die familiäre Atmosphäre der Schule an den Auewiesen zerstört und die Qualität des Unterrichts mindert kleine Hutzfelder Klassen, die durch pendelnde Malenter Schüler aufgefüllt werden müssen. Lehrerstellen und eine Rektorstelle, die wegfallen Faktoren, die von der Gemeindevertretung widerlegt werden und doch immense Ängste schüren. Und wir können alle diese Ängste und Sorgen verstehen, sagt Manuela Borinski, aber es sind doch wir, die wir uns bewegen müssen und wollen. Wir wollen unsere Schule retten es wird eine rein organisatorische Fusion sein, und die Leitung dieser Fusion liegt dabei in Malente. Es kann doch nicht sein, dass unsere Schule aufgrund solcher Darstellungen vor dem Aus steht. Wir appellieren an die Malenter, dieses Bürgerbegehren abzulehnen. Und vor allem: Wo sollen unsere Kinder dann hin? fragen sich die Eltern. Die wenigsten wohnen in Die Eltern wollen die Hutzfelder Heinrich-Harms-Schule für ihre Kinder retten wir appellieren an die Malenter, am Sonntag mit Nein zu stimmen und unserer Schule mit der Fusion eine Zukunftschance zu geben. Hutzfeld selbst viele kommen aus Seedorf, Sarau, sogar Schlamersdorf, aus Bosau natürlich. Für sie alle liegt die Heinrich- Harms-Schule quasi auf dem Weg. Vor allem aber seien ihre Kinder dort integriert, fühlten sich wohl an ihrer Schule. Und wenn sie nach den Sommerferien von der vierten in die fünfte wechseln, werden sie nicht nur aus ihrem Klassenverband gerissen sondern aus ihrem sozialen Verbund, aus ihren Sportvereinen, aus ihrer Schule, in der sie sich wohl fühlen, und die sie locker noch drei bis vier Jahre besuchen könnten. Sollte die Hutzfelder Regionalschule ihre Tore schließen, müssten die Kinder von Kerstin Schwien aus Schlamersdorf zum Beispiel statt der 20 Minuten mit dem Schulbus nach Hutzfeld zu fahren, um sechs aufstehen und dann entweder über Umwege nach Eutin oder Ahrensbök fahren oder die 18 Kilometer nach Segeberg auf sich nehmen. Für eine Zehnjährige nicht zumutbar, findet die Mutter. Das gehe anderen Kindern auch so, werden viele argumentieren aber hier muss es nicht sein. Vor allem ist es sprühendes Leben, das die kleine Schule in Hutzfeld erfüllt, ein umfangreiches Angebot an Kursen, Veranstaltungen, Lesungen sie ist Sinus-, Zukunfts- und Hospitationsschule, hat engagierte Lehrer und die liebenswerte Atmosphäre einer Schule des ländlichen Raumes, in der Kinder sich wohl fühlen und alles mitbekommen, was sie für ihre Zukunft brauchen. Aber über die Kinder wird am wenigsten geredet, wundern sich die Hutzfelder Eltern denn das Argument, dass Schüler dann für Hauptfächer zwischen den beiden Orten pendeln müssten, sei ausgeschlossen, außer auf freiwilliger Basis für WPKs. Die Lehrer müssten sich dann sicherlich gegenseitig vertreten aber sie sind doch Eutin, Sana-Klinikn und Plöner Str. 5 Bad Malente, Mühlenbergklinik Preetz, GesundheitsZentrum am Löwen GZL Markt 10 12, Tel. 04342/71550, www.gzl.de 17 FUSS- SPRECHSTUNDE JEDEN DIENSTAG 14.00-16.00 UHR EUTIN ZENTRUM, Plöner Straße 5 Schuhmachermeister Frieder Grimm Lehrer geworden, um Kindern den Weg ins Leben zu ebnen, so Kirsten Schwien, da darf das doch keine Rolle spielen. Was die Hutzfelder Eltern am meisten ärgert, ist, dass mit so vielen Unwahrheiten gearbeitet wird, sagt Manuela Borinski. Die Malenter sollten wissen, wie es wirklich ist. Jede Schule würde weiter für sich arbeiten die Heinrich-Harms-Schule ist prima ausgestattet mit neuen Fachräumen, Turnhallen und einem tollen Angebot, das begeistert angenommen wird. Ein größerer Lehrerpool würde gegenseitige Vertretungen viel einfach machen, so Manuela Borinski. Und wir übernehmen das Malenter Schulkonzept der Mittelpunkt dieser Schule wird in Malente sein. Vielleicht könnte diese Fusion auch für die Malenter Schule statt der befürchteten Katastrophe auch eine Chance sein, denn über kurz oder lang wird auch Malente, wie Bürgermeister Michael Koch beim Neujahrsempfang in anderem Zusammenhang zu bedenken gab, auch weniger Bürger haben und damit auch weniger Schüler und dann wie Hutzfeld heute vor dem Aus stehen. Fußdruckmessung Orthopädische Schuhe Einlagen Schuhzurichtungen Bequem-Schuhe Spezialschuhe für Diabetiker u. Rheumatiker Probleme rund um Schuh und Fuß TERMINVEREINBARUNG UNTER 04521/7613787 Sanitätshaus Am Löwen

18 15. Januar 2014 Süsel (fs). Vier Monate sind keine lange Zeitspanne. Vor allem nicht, um ein Fußballteam neu aufzustellen und aus den einzelnen Spielern ein schlagkräftiges Team zu formen. Dieses Kunststück ist Dieter Reimer, Trainer der neuen F-Jugend des TSV Süsel, gelungen. Aus anfänglich 5 Spielern ist mittlerweile ein Team von 16 Fünf- bis Achtjährigen geworden. Am Anfang sind ein paar harte Worte nötig, aber jetzt läuft es ziemlich gut. Am wichtigsten ist natürlich hartes Training. Wir trainieren jeden Dienstag in der Halle und, sofern das Wetter es zulässt, samstags auch draußen, erläutert Trainer Dieter Reimer. Dass das Team spielen kann, bewies es am Sonntag, nach einigen auswärtigen Erfolgen, erneut. Der TSV Süsel veranstaltete ein F-Jugend-Hallenturnier, dazu waren die Teams des BCG Altenkrempe, des SV Dissau, des TSV Kücknitz und des KSSC 93 Kabelhorst angereist. Insgesamt wurden 15 Spiele á 10 Minuten gespielt. Trotz oder gerade wegen ihrer Kürze waren diese polarisierend und mindestens genauso so spannend wie die Spiele der Großen. Drei Stunden nach Turnierbeginn wurden dann die Spielergebnisse verkündet. Auf Platz drei landete der SV Dissau, den zweiten Platz belegte die F-Jugend des KSSC 93 Kabelhorst und den Sieg holte sich Ein erfolgreicher Sonntag: Pokal und neue Trikots Süseler F-Jugend gewinnt Fußballturnier und bekommt vom Autohaus am Bungsberg Trikotsatz gesponsert Die vielversprechende F-Jugend des TSV Süsel mit ihren stolzen Eltern und ihrem Trainer nach dem Turniersieg. Fotos: Schädlich souverän ohne Gegentore eines der beiden Teams der neuen F-Jugend, TSV Süsel 1. Das Team von Dieter Reimer hatte sogar noch einen weiteren Grund zu Freude: Im Anschluss an das Turnier erfolgte nämlich die Übergabe eines vollständigen Trikotsatzes, den das Autohaus am Bungsberg gesponsert hat. Die komplette F- Jugend wurde von ihrem Sponsor mit neuen Trikots, Hosen, Stutzen und Aufwärmpullovern ausgestattet. Es ist schön, wenn man viele junge Menschen beim Sport unterstützen kann, so Inhaber Arend Knoop. Zudem spielt der Sohn meiner Tochter hier, dann hat man natürlich auch eine gewisse Seit über 35 40 Jahren Küchen Licht Installation Hausgeräte Kundendienst immer besser Lütjenburger Straße 4a 24306 Plön Telefon 0 45 22 / 24 93 Fax 49 53 E-Mail: info@elektro-sohn.de www.elektro-sohn.de Immer am Ball: Schon nach vier Monaten zeigt die neue F-Jugend beeindruckende Leistungen Bindung zu der Mannschaft. Diese freute sich sehr über die neue Ausstattung und überreichte als Dank einen Geschenkkorb voller Snacks und Knabbereien. Es ist echt schön, dass wir jetzt einen einheitlichen Trikotsatz für die Mannschaft haben, meint Trainer Reimer. Super ist auch das Turnierergebnis heute, was will man nach vier Monaten denn mehr? Ihr Fisch- & Steakhaus in Neustadt Neustadt An der Wiek 7-15 04561/527676 Täglich 11.30-22 Uhr Genießen Sie von Montag bis Freitag unsere preiswerte Mittagstischkarte mit 20 Gerichten zur Auswahl und unsere großzügige À la carte-karte in einmaligem Ambiente im Yachthafen von Neustadt. Täglich durchgehend warme Küche 20% Rabatt * auf Ihre Rechnung bei Vorlage dieser Anzeige. *gültig bis Donnerstag 23.01.2014 gilt nicht für Frühstücksangebote Sa. + So. ab 9 Uhr: Luxus-Frühstücksbuffet 11.90 p. Pers. Die stolzen Gewinner des F-Jugend-Hallenturniers vom TSV Süsel mit Trainer Dieter Reimer.

Erstmal zu Penny und kräftig sparen Ab Do 16.01. Sa 18.01.2014 Start 25-Navigationsgerät * IQ-Routes für verlässliche Ankunftszeiten Fahrspurassistent Parkplatzassistent Integrierte Halterung USB-Kabel Fahrspurassistent Kostenlos Geld abheben bei Penny Ab 20 Euro Einkaufswert können Sie sich an der Kasse mit Ihrer EC-Karte bis zu 200 Euro gebührenfrei bar auszahlen lassen. Zitronen* Italien, Spanien, Sorte s. Etikett, Kl. I Helle Tafeltrauben, kernlos Peru, Namibia, Südafrika, Argentinien, Sorte s. Etikett, Kl. I Ab 20 Euro Einkaufswert Auszahlung von bis zu 200 Euro Gebührenfrei Rucola-Salat* Italien, Frankreich, Marokko, Griechenland, Kl. I 45 vorinstallierte Karten von Europa USB-Autoladegerät mit integriertem TMC-Verkehrsinformationsempfänger Bunte Frühlingsmischung * Primel, Stück 0.89 Zwiebelmix, Stück 3.99 Narzisse Tête-à-Tête, Stück 5.99 S t ü c k 111. LED-Schiene * 2- oder 4-flammig 500 -g-netz 1 kg = 1.10 k g 0.55 MÜHLENHOF Frische Rinder- Rouladen Aus der Keule 16 % 11.99 9.99 IGLO Schlemmer- Filet oder Filegro 20 % 4 5 0 - g - Packung 1 kg = 6.64 2.39 500 -g-schale 1 kg = 3.78 1.89 MÜHLENHOF Frische Hähnchen- Oberschenkelsteaks * 2.99 MÜLLER Joghurt mit der Ecke Verschiedene Sorten 125 -g-schale 100 g = 0.63 MÜHLENHOF Frischer Schweine- Schinkenbraten Aus der Nuss 16 % BUKO Frischkäse- Zubereitung * Verschiedene Sorten und Fettstufen 0.79 5.99 k g 4.99 S t ü c k Ab 0.89 MILKA Schokolade Verschiedene Sorten S t ü c k Ab 12.99 PEPSI light oder PEPSI Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk, zzgl. 0.25 Pfand 1,5 Liter 17% 2.29 240 380-g- Packung 100 g = 0.78/0.75 1 kg = 4.95 1.88 JACOBS Krönung Bester Spitzenkaffee, gemahlen, versch. Sorten 33% 0.59 150-g-Becher 100 g = 0.26 0.39 200-g-Packung 100 g = 0.44 0.88 BARILLA Pasta Verschiedene Sorten 33% 0.89 100-g-Tafel 0.59 GOLDEN TOAST Butter- oder Vollkorn-Toast 5 0 0 - g - Packung 1 kg = 6.98 30 % 4.99 3.49 CHANTRÉ Weinbrand 36% vol 5 0 0 - g - Packung 1 kg = 1.76 26 % 1.19 0.88 1,5-Liter- PET-Flasche 1 Liter = 0.39 33% 0.59 0.89 29 % 0,7-Liter- Flasche 1 Liter = 8.56 5.99 8.49 500-g-Packung 1 kg = 1.38 0.69 53% 1.49 * Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unser Service- Telefon: 0221 201 999 59, Montag bis Samstag 7 21 Uhr, per E-Mail unter www.penny.de/email oder schreiben Sie an PENNY Markt GmbH, Kundenservice, Postfach 100124, 03001 Cottbus. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln. 03. KW - RS/05/WN/06/LA/07/NO/03/LE/08/KS/02/ES/09/EN/10 - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge. In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. B_PY_KW03_DoAz_185_270.indd 1 13.01.14 10:50

20 15. Januar 2014 Nachhaltig und verantwortungsvoll heizen Mit modernen Holzheizungen kann man aktiv Klimaschutz betreiben Ostholstein (t). Nachhaltigkeit ist heute zu einem globalen Leitmotto geworden. Das Prinzip selbst ist aber nicht neu: Schon seit 300 Jahren wird es für die zukunftsfähige Waldbewirtschaftung und Holzproduktion angewendet. Heute fordern internationale Klimaschutzabkommen und die eingeleitete Energiewende nachhaltiges Handeln und konkrete, verantwortungsvolle Entscheidungen. Mit dem wachsenden Bewusstsein wächst auch die Bereitschaft jedes Einzelnen, einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Dies zeigt die steigende Nachfrage nach ressourcen-, energie- und umweltschonender Technik. Nachhaltigkeit in der Wärmeversorgung Zum Ausschneiden & Aufbewahren geeignet Das gelbe Ofenhaus Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Pelletöfen mit optimierten Feuerungsräumen und Verbrennungssystemen sind so ausgereift, dass sie Wirkungsgrade von bis zu 90 Prozent erreichen. Foto: djd/www.kachelofenwelt.de Nachhaltiges Handeln ist vor allem in der Wärmeversorgung wirkungsvoll. Heute wird sie nach Angaben der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe in Deutschland zu 9,5 Prozent aus erneuerbaren Energieträgern bestritten. Davon wiederum werden gut 75 Prozent mit Holz erzeugt. Insbesondere für Hausbesitzer liegt hier noch ein sehr großes Potenzial, mit regenerativen Energieträgern deutlich umweltfreundlicher zu heizen. Fossile Ressourcen können damit geschont und Heizkosten drastisch reduziert werden. Holzheizung, Kachelofen und Co.: Energie aus dem Wald Wer sich heute beim Neubau oder bei der Sanierung ganz bewusst für einen mit Scheitholz oder Pellets befeuerten modernen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen entscheidet, zeigt Verantwortung, betreibt aktiven Klimaschutz und schafft bei sich zu Hause die persönliche Energiewende für mehr Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit. Etwa 15 Millionen Kamine und Kachelöfen gibt es bereits in Deutschland, mehr als jeder vierte Haushalt nutzt Holz zum Heizen. Für moderne Passiv- und Niedrigenergiehäuser beispielsweise sind wasserführende Öfen mit sehr kleinen Heizleistungen ideal. In Kombination mit Solarthermie-Anlagen können sie die Heizwärmebereitstellung und die effizi- Brauchwassererwärmung ent unterstützen. Hohe Wirkungsgrade sind gut für die Umwelt Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Pelletöfen mit optimierten Feuerungsräumen und Verbrennungssystemen sind so ausgereift, dass sie Wirkungsgrade von bis zu 90 Prozent erreichen die automatische Steuerung, Regelung und Luftführung sorgt für effiziente Verbrennung und ein optimales Emissionsverhalten. Sie erfüllen zudem alle gesetzlichen Umweltvorschriften. Bei der Verbrennung von Holz wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie der Baum während des Wachsens aus der Umwelt aufgenommen und per Fotosynthese umgewandelt hat. Der CO2- Kreislauf bleibt also weitgehend geschlossen, der Treibhauseffekt wird nicht zusätzlich verstärkt. Hinzu kommt: Die Brennstoffversorgung läuft regional mit kurzen Transportwegen und ist auf viele Jahrzehnte gesichert. Und durch nachhaltige Forstwirtschaft wächst mehr Holz nach als eingeschlagen wird. Wer mit Holz heizt, handelt also nachhaltig, spart Brennstoffkosten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz. Eine moderne Holzheizung lohnt sich beim Neubau und bei der Sanierung. Hierfür sollte man sich bei einem qualifizierten Ofen- und Luftheizungsbauer beraten lassen. Janzen & Janzen-Markmann GbR Voßbarg 23 23689 Pansdorf 04504 / 609429 Mo.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr geöffnet www.dasgelbeofenhaus.de Schornsteinsorgen? Georg Janzen seit 1967 Schornsteinbau GmbH Besser gleich zum Fachmann 04504 / 60 94 29 Schmeißen Sie Ihren Alten raus! DAS GELBE OFENHAUS feiert Knut Beim Kauf eines schwedischen Kaminofen nehmen wir Ihren Alten für 300,- in Zahlung bis zum 20.01.14 Carsten Schmidt Sanitär- und Heizungsbau Badkomplettsanierung Solaranlagen/Photovoltaik Uhlandstraße 8 23823 Seedorf (0 45 55) 71 49 06 www.gebaeudedienst-schmidt.de Ihr Fachmann für Klempnerei, Gas und Fliesen Kleinreparaturen zu absolut fairen Preisen!

15. Januar 2014 21 Cleveres Heizen spart Energie und Geld Wer ein paar Tipps beherzigt, kann pro Heizsaison einige Hundert Euro sparen Ostholstein (t). Fast 80 Prozent des Energieverbrauchs in einem Haushalt gehen auf das Konto von Heizung und Warmwassererzeugung. Ein kalter Winter sorgt so schnell für hohe Kosten. Wer beim Heizen und Lüften ein paar Tipps beherzigt, kann pro Heizsaison einige Hundert Euro sparen. Fenster in Dauerkippstellung etwa treiben den Verbrauch in die Höhe. Dadurch geht permanent Wärme verloren und das Mauerwerk kühlt aus. Effizienter ist es, die Fenster zwei- bis dreimal am Tag für je fünf Minuten weit zu öffnen und die Thermostate herunterzudrehen. Räume sollten zudem nicht zu stark aufgeheizt werden. Das ist ungesund und steigert den Energieverbrauch um etwa sechs Prozent pro Grad. Nachts und wenn niemand zu Hause ist, empfiehlt sich eine Temperaturabsenkung. Selten genutzte Räume können konstant kühler gehalten werden. Als Untergrenze gelten 14 bis 16 Grad, sonst drohen Feuchteschäden. Ein zu hoher Verbrauch kann auch technische Ursachen haben. Wenn Heizkörper gluckernde Geräusche abgeben und nicht mehr richtig warm werden, müssen sie entlüftet werden. Bleiben sie trotz Herunterregeln beständig warm, ist eventuell das Thermostatventil defekt. Auch schwergängige Thermostate würden die Temperatur nicht mehr korrekt regulieren und sollten ausgetauscht werden. Alles zum cleveren Heizen wissen auch Ihre Heizungsbauer vor Ort sie beraten gern in allen Fragen rund ums richtige Heizen und Lüften und wie die Heizung am effizientesten arbeiten kann. Öfen, Herde und Kamine 08/15? Bei uns nicht. Komplett Bäder Beratung planung dachklempnerei heizungsanlagen StörungSdienSt & Wartung Karl-Hamann-StraSSe 2a 23701 GroSS meinsdorf tel. 04521-775910 fax 04521-775911 jost.zynda@yahoo.de Inh.: John-Peter Petersen Fissaubrück 1 23701 Eutin Telefon: 04521 /73872 Telefax: 04521 /6068 www.bullerjan-nord-ost.de bullerjan-nord-ost@t-online.de Wer beim Heizen und Lüften ein paar Regeln beachtet, kann pro Heizsaison einige Hundert Euro sparen. Foto: djd/iwo - Institut für Wärme und Oeltechnik e.v. www.trede-walddienst.de Brennholz heimische Buche, technisch getrocknet natürlich, nachhaltig, CO 2 -neutral Brennwertanlagen für Gas und Öl Heizkosten sparen durch Kesselsanierung PM-Druck GmbH

22 15. Januar 2014 Massives Einfamilienhaus in idyllischer Dorflage von Liensfeld 5 Zi., 144 m 2 Wohnfl., 808 m 2 EL, Ausbaureserve, HWR, Kamin, Gäste-WC 179.000,- Fachwerkhaus & Baugrundstück in Malente 5 Zi., 300m 2, 2.007m 2 EL, Ausbaureserve 99.000,- RMH in Eutin - Großzügig und individuell leben 5 Zi., 110m 2, Carp., Gäste-WC, EBK KM 800,- +NK Verkaufen Sie professionell mit unserer etablierten Immobilienagentur. Kostenfreier Verkauf für Sie als Verkäufer. Rufen Sie uns gerne unverbindlich an: 0 45 61 / 61 74 900 www.moellerherm-immobilien.de OSI 14341 kiel, Schwentine-Anwesen, 180 m² Wohnfläche, 8 Zimmer, 629 m² Grdst., Baujahr 1927, für den Käufer provisionsfrei! 315.000, 8 Filialen in Schleswig-Holstein kiel Tel. 0431 664030 www.stoeben.de Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Natur- und Betonpflasterarbeiten Baumaschinenvermietung NAVONA 0151 / 200 30 251 Stadthaus / Neubau in Eutin, zentrale und ruhige Lage, Erstbezug, 4 Zi., neue, offene Küche, 2 Bäder, 115 m 2 Wfl., Holzterrasse, Stellpl. am Haus, energieeffiziente Bauweise, KM 970, E, ganz geringe Nebenkosten. Von Privat, ab sofort. Tel. 0162-267 84 23 Eutin EFH m. gehobenerausstattung, 4 Zi., ca. 160 m 2 Wfl., ca. 600 m 2 Grdst., Bj. 1991, EBK, Kamin, FB-Heizung, Carport, Gerätehaus KP 268.000,- e PETER H.W. TAMM Immobiliencontor 0 45 21 / 7 85 28, Fax 7 85 27 www.tamm-immo.de Meisterbetrieb Malente-Benz Komf. EFH i. medit.stil, großzügig und hell, 5 Zi., 190 m 2 Wfl., 900 m 2 Grdst., Bj. 2001, EBK, Kamin, Vollbad, Whirlpool, überd. Terrasse, Carport KP 295.000,- e PETER H.W. TAMM Immobiliencontor 0 45 21 / 7 85 28, Fax 7 85 27 www.tamm-immo.de www.nagelbau.de TV-Empfang Ihr Elektropartner Hauptstraße 56 23715 Hutzfeld Tel. 0 45 27-6 66 Fax 0 45 27-97 25 72 info@elektro-ulf-tewes.de www.elektro-ulf-tewes.de Massiv gebaute Garage in Eutin zu verkaufen, Tel. 04521-775673 Schönkirchen, RMH, Bj. 63, 4 Zimmer, 110 qm Wohnfläche, zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung Kiel, Kindergarten, Ärzte in der Nähe. Preis 135.000,-, Mobil: 0151-11652145 Kasseedorf, Baugrundstück 1459 qm in S/W-Hanglage, tws. Baumbest., in Nähe Naturschutzgebietes, Ortsrandlage, von Privat z. verk. Kaufpreis 54.000,- VHB. Tel. 04528-911603 2-Fam.-Haus in Eutin-Neudorf von privat zvk.! Ca. 238 qm Wfl., ca. 2.400 qm Grdst., 195.000,-, Tel. 04521/6780 ab 19 Uhr DHH in Eutin, Zum Papenmoor, Bj. 2004, ca. 135 qm, 5 Zi., 2 Bäder, Kamin, Fußbodenhzg., Garage, Grundstück ca. 560 qm, KP 225.000,- von Privat. Tel. 0170-3142728 Sie suchen einen Baupartner für Ihr Doppelhaus in Scharbeutz/ Fuchsberg? Tel. 0172-4233949 Resthof, 4 WE, 2.500 qm Grst., v. Privat zvk., evtl. Mietkauf, ca. 7km südl. v. Eutin, 195.000,- VHB. Chiffre 136784 Cafe-Hotel-Restaurant, Ostsee Objekt: Großes Haus, ca. 18 Zimmer, Lage: Ostsee/Hochwachter Bucht, an der B202, Wohnfläche 620 qm, Grundstück 1640 qm, Parkplatz: ca. 20 Autos, große Terrasse, Verkauf mit Inventar. Altes und neues Haus sind miteinander verbunden. Verkauf z. B. Pension, Büro, Praxis, Massage... Preis Verhandlungssache! 380.000. Chiffre 136660 Suche auf einem gepflegtem Pferde-Resthof eine nette WG- Mitbewohnerin in Tensfeld. 300,- Tel. 0173/9118456 Schöne helle3-zi.-whg. in Scharbeutz-Pönitz zvm.: 65 qm, EBK, Balkon, Keller, KM 420,- + NK/MS. Tel. 04524-2360518 ab 19 Uhr, Mail: immoemail@aol.de Eutin/Bockholt, schöne, ruhige 3 Zimmer-Whg., 85 qm, Kamin, Bad, Küche u. Böden neu, Gartenanteil, eigener Eingang, KM 490,- + NK + MK. Bitte keine Hunde od. Katzen. Tel. 04521-70170 od. 0163-7009980 Büro EG (evtl. auch als Wohnraum): 1 Zi., Miniküche u. DB/WC, 26 qm, Stellpl., in kl. Stadthaus, Anf. Riemannstr. Eutin, 220,- KM + 80,- NK + MS. Tel. 04523-201988 Gelegenheit, für 2 Zi-Whg in Neukirchen b. Malente, 65 qm, gern Tiere, sind erlaubt! Nur 260,- + 60,- NK+ Hzg., EG, eig. Eing., EBK m. Geschirrspüler, Terrasse, Vorgarten, Stellpl., Garage mögl., DB, zentr. an Bushaltest., Nachmieter ges. z. 01.03.14. Tel. 0176-92243872 Malente: Diekseepromenade 2, Seeseite, 2 Zi., 50 qm, hochw. renoviert, Sonnenmarkise, Parkettbod., Loggia, 360,-, NK 130,- Tel. 0179-6674588 Plön, 3,5 Zi.-Whg, Zentrum, ca. 102 qm, EBK, VollBad, Duschbad, Kabel-FS, Keller, 520,- + NK und Pkw-Stellplatz. Tel. 0176-55263896 Eutin, zentrumsnahe 2-Zi.-Whg., 70 qm, Fahrstuhl, EBK, 435,- zzgl. NK 165,- Tel. 04551/879892 Majenfelde: 4 Zi.-Whg., ca. 90 qm, Laminat, Kaminofen, EBK, Vollbad, Garten, Terrasse, ab 01.02.2014 zu vermieten, 400,- KM + NK + MK. Tel. 04527-336 Plön, Seenähe: 3-Zi.-Whg. in Neubau Stadtvilla, 72 qm, EBK, Duschbad, Balkon + Terrasse, Garten, keine Tiere, KM 580,-, NK 100,- inkl. Strom. Tel. 01577-1579396 Von Privat: REH, Erstbezug, 100 qm, Effz.-Haus, EBK, Carp., ruhige Lage, Malente, ab 01.04.2014 zu vermieten. Chiffre 136815 2-Zi.-Whg., Preetz Zentrum zum 01.02. o. später frei, 350,- KM, EBK, Laminat, pfiffige Raumaufteilung, schöne gr. Fenster nach beiden Seiten, sonnendurchflutet. Tel. 0177/8115612 Plön, Prinzenstr., 2 Zi-Whg, 57 qm, ruhige Lage, Top-Ausstattg., EBK, Laminat, SW-Balkon, sofort zu verm. Tel. 04522-9104 Eutin: Garage, Lindenstr. 25, zu verm. Tel. 04521/6178 Kasseedorf: Nette Mieter für schöne, renovierte OG-Wohnung, 2 Zimmer, 40 qm, EBK, KM 225,- + 100,- NK, ab 01.04.14, gesucht. Tel. 0171-4080549 Malente-Neukirchen: Komf. Landhaus-Whg., DH-Charakter, 85 qm auf 2 Ebenen (evtl. auch zum Kauf mit 96 qm), 3 Zi., EBK, VB, Gä.-WC, HWR, sep. Eing., Carport, Gartenant., an NR, KM 530,- + NK + MK, Tel. 04523/201988. Schöne, sonnige 2Zi.-Par.-Whg., 52 qm, am Wald gel., m. Kaminofen, EBK kann übernommen werden, 300,- KM, 80,- NK + MS, in Eutin- Fissau. 04521-6367 Kleines Haus, 50 qm, Nähe Plön mit Garten, Terrasse u. Stellplatz, möbliert zu vermieten. Tel. 01522-1498295 Plön: 160 qm, EG, behindertengerecht als Praxis, Büro, Betreuung oder Whg., 7 Zi., EBK, WC-DB, + 2 WC, eig. Stellplätze, KM 890,- + NK + MS. Tel. 04522-8576 Hansühn, 2 1/2-Zi-Whg. m. gr. Kü.. Tel. 04363-1804 od. 0171-1522021 Quisdorf: Helle, gutgeschnittene 3 Zi-Whg, 90 qm, 1. OG, sep. Eingang, EBK, Bad m. Dusche + Wanne, Pkw- Stellpl., Einkaufsmöglichk. ca. 15 KM, ab 01.03. od. früher, KM 545,- + NK + NK + MS. Tel. 04521-2952 Eutin, Lübecker Str. 22, Gewerbefläche (Laden, Büro, etc), 75 qm, Tel. 0177-5267968 Grebin: 1,5 Zi., EBK, 63 qm, 450,- KM+ NK. Tel. 04383-683 Malente, ruh. 3-Zi.-Whg., ca. 75 qm, EBK, WB, Abst.Raum, Kfz-Stellpl., überd. Terrasse, gepfl. Rasen, KM 475,- + ca. 150,- NK, Tel. 0171/2658596

15. Januar 2014 Immobilien 23 Unser Preishit EFH in Lütjenburg, Sackgassenlage, ca. 75 m² Wohnfl. zzgl. Nutzfl. im ausgebauten Spitzboden (Flur + 2 Räume), 2 Zi., Wannenbad, Küche, Heizungsraum, Gashzg., Terrasse, Schuppen, 306 m² Grdst., Bj. `46 KP 72.500,- e Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Weitere Angebote auf Anfrage oder im Internet: www.meine-vrbank.de Büro Lütjenburg Markt 8 9 24321 Lütjenburg Tel.: 04381 / 909-584, Fax 909-583 www.meine-vrbank.de 23719 Gut Glasau Braaker Mobilien-VersicherungsGesellschaft a. G. Noch nie gehört? Dann schau doch mal rein unter www.braaker-hausrat.de Ahrensbök, 2-Zi.-Whg., ca. 46 qm, 1. OG, EBK, Bad, 280,- + NK + MS, sof. frei. 0178-1367661 MalenteKrummsee IM NORDEN Großzüg. EFH, in attraktiver Lage, 6 Zi., 267 m2 Wfl., 1071 m2 Grdst., Bj. 1980, EBK, Loggia, Rollläden, Gäste-WC, Innenkamin, Carport, Parkett KP 259.000,- e IMMOBILIEN Ihre Spezialisten für Immobilienvermittlung und Baufinanzierung www.im-norden-immobilien.de PETER H.W. TAMM Malente, 3-Zi.-Whg., 70 qm, Dachgesch.Fliesen/Laminatb., EBK, Bad, zentr. Lage, Kabel TV, 425,- + NK+MS, Tel. 0 45 23/20 29 20 Ahrensbök: 2-Zi.-Whg. EBK, Laminat 50 m2, 330, + NK Tel. 01 77 / 5 40 76 54 Malente Doppelhaushälfte mit sehr großem Grundstück in Malente ca. 77,50 m² Wohnfl., 4 Zi., Grundst. 1.000 m², EBK, Kamin, Duschbad, Vollkeller, das Dach wurde vor ca. 8 Jahren neu gemacht (mit Wärmedämmung), Carport Online-Nr.: 13-1275 99.750,00 Malente Bungalow mit eingelassenen Lichtkuppeln in exponierter Lage Bj. ca. 1973, ca. 202,71 m² Wohnfl., 7 Zi., Grundst. 3059 m², div. Bäder, Kamin, Teilkeller, zwei Garagen, Stellplatz, ELW möglich Online-Nr.: 13-1330 219.000,00 Thorsten Drews S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG E-Mail: drews@sig-holstein.de Tel: 04521 85-75716 I m m o b i l i e n c o n t o r 0 45 21 / 7 85 28, Fax 7 85 27 Tel: 04521 79045-0 www.tamm-immo.de Provisionsfrei! Preetz, Ostlandstr. 6 12 Besichtigung Do. 15 17 Uhr Hausmeisterbüro 8a 6d, DG, 2-Zi.-Whg., ca. 52 m2, Keller, frei ab 01.03.14, KM 265 E, BK 80 E, HK 70 E 8a, 3. OG li., 2,5-Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, Keller, frei ab 01.02.14, KM 321 E, BK 80 E, HK 60 E, MSH 963 E 8c, EG re., 2,5-Zi.-Whg., ca. 65 m2, Terrasse, Keller, frei ab sofort, KM 435 E, BK 80 E, HK 60 E, MSH 1.305 E 8d, 3. OG re., 2,5-Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, Keller, frei ab sofort, KM 323 E, BK 80 E, HK 60 E 12d, 1. OG re., 4-Zi.-Whg., ca. 90 m2, Balkon, Keller, frei ab sofort, KM 455 E, BK 80 E, HK 80 E, MSH 1.365 E Dietz Immobilien IVD 04522/1008 www.stoeben.de 3 Zi-Whg, 75 qm, EBK, gr. Kü., Stpl., VB, Abstellr., Bockholt, 01.04.14, KM 370,- + NK+MS. Tel. 01758925328 Innenstadt Eutin, Am Priwall 16, DG, ruhige 2-Zi.-Whg. + Küche + Bad, 310,- KM + NK, ab 01.03.14 frei, von Privat, Tel. 0152-22028449 Malente, 3 Zi., 115 qm, Balkon, Diele, EBK, W-Bad, renoviert, Keller, sofort frei, 550,- + NK + MS, Tel. 04523/990786 Plön: sonnige 2,5 Zi.-Whg, ca. 71 qm in einem 2 Fam.-Haus mit Terrasse, Garten u. einen schönen Blick über Plön, ruh. Lage, EBK, DB, Abstellr., ab 01.02.14, KM 500,- + NK+ MS. Tel. 04522-508947 Preetz, 2 Zi.-Whg., im 1. OG, ca. 61 qm, DB u. EBK 2012 neu, Kellerraum, 460,- kalt, ca. 580,- warm, von Privat, Tel. 04342-9033014 Mo. - Fr. 8-13 Uhr Schöne Wohnung in Mallorca s Südosten - Cala Murada - für zwei Personen - direkt am Meer - Pool 50,- pro Tag. Tel. 04521-7756813 Eutin, 2-3 Zi.-Whg., 1. OG, EBK, DB, Keller, keine Haustiere, KM 410,- + NK + MS, ab 01.04.14 frei, Tel. 04528-244376 Süsel, 2-Zi.-Whg., 75 qm, modern, gepflegt und bezugsfertig, EBK, DB, Abst.raum, Radkeller, neue Heizungsanlage, 445,- KM + NK + MK. Tel. 0172-4225057 3-Zi.-Whg. Grebin/Görnitz, Seegrundstück, ca. 85 qm, EBK, DB, Zentr.-Hzg., extra Kamin, Dachterrasse, Carport, Lagerraum, Garten, 480,- + NK + MS, zum 01.03.14. Tel. 04383/1333 od. 01771413064. Eutin, 2 Zi., EBK, DB, EG, 38 qm, SP, Plöner 102, KM 275,-, evtl. Garage. Tel. 0174-6726695 1.) 1-Zi.-Whg., EG, EBK, BW, Garten... 215, E + NK 2.)75 m2, 2,5 Zi., Küche, Dusche, BW, OG im Herrenhaus, Garten... 400, E + NK Tel. 01 77-3 32 87 76 Polizist, 4 Pers., sucht EFH, ca. 120 m² Wfl. mit Sauna und Garten, Preis bis e 450.000, kostenfrei 0800 7863236 8 x in Schleswig-Holstein IMMOBILIEN Eutin-Fissau, Bungalow, 185 m2 Wfl., ELW, 1537 m2 Grdst., 2 Garagen h 249.000, Eutin, Wohnhaus mit Gewerbe, 190 m2 Wfl., 130 m2 Nutzfl., 950 m2 Grdst. E 349.000, Malente-Timmdorf, Baulücke, voll erschlose 124.500, sen, 1550 m2 Grdst., 34 Lensahn, Baugrdst., voll erschlossen, individuelle Bauweise, 606 m2 E 45.500, Wiebke Kiß Immobilienberaterin Jan-Pieter Frick www.frick-immobilien.de Neustadt-Oldenburg-Eutin-Bad Schwartau Tel.: 0 45 21-7 36 92 Gläser Immobilien GLÄSER IMM BILIEN Grömitz / Ostsee Neustadt Wicheldorfstraße 19 Schiffbrücke 5 04562 / 2666 310 04561 / 505 12 www.gin-ostsee.de Ihre E en an der xperten für Immobili Ostsee! timmendorfer strand Strandallee 62 04503 / 892 893 8

24 15. Januar 2014 Eutin (Nähe Großer Eutiner See) Gepflegtes EFH, 5 Zi., 170 m 2 Wfl., 1127 m 2 Grdst. + weitere 1500 m 2 Wiesenfläche, Wohnküche, EBK, 2 Duschbäder, Doppelgarage, Ausbaureserve. In ruhiger, zentrumsnaher Lage, 2 Eingänge, barrierefrei im EG, Außenrollläden KP 338.000,- e PETER H.W. TAMM Immobiliencontor 0 45 21 / 7 85 28, Fax 7 85 27 www.tamm-immo.de Winteraktion vom 1.1. bis 15.2. Auf alle privaten Umzugverträge, die in diesem Zeitraum abgeschlossen werden, gewähren wir 10% Rabatt ausgenommen Kartonagen, Lagergebühren, amtliche Genehmigungen Lückenloser Immobilien-Service Für unsere Kunden nutzen wir alle Instrumente, damit Ihre Immobilie schnell, professionell, fair und zum bestmöglichen Preis verkauft wird. Unser einzigartiges Exposékonzept, Werbung in allen wichtigen Portalen und Printmedien und vieles mehr sind selbstverständlich. Für Sie als Verkäufer ist unser Herzlichst Ihre Premium-Service kostenfrei. 0 45 03 / 77 16 100 Eutin-Fissau EFH in ruhiger Wohnlage, 4 Zi., 98 m 2 Wfl., 393 m 2 Grdst., Bj. 2007, Kaminofen, Laminat, Gerätehaus, Carport, Gäste-WC KP nur 188.000,- e PETER H.W. TAMM Immobiliencontor 0 45 21 / 7 85 28, Fax 7 85 27 www.tamm-immo.de Einbruchschutz vom Fachmann 0 45 21-52 78 www.moellerherm-immobilien.de Mitglied im Kathi Strahl / pixelio.de Preetz, Zentrum: ruh. 2,5 Zi.-DG- Whg., DB, sep. Eing., renov., ab sof., KM 275,- + NK/HK + MK, evtl. mit Garage 45,-, Tel. 0151-18328590. Malente am Kellersee, 1 Zi.-Whg., teilmöbliert, Du/WC, Kochpantry, einfache Ausstattung, direkt am Segelverein, ab sofort frei, Miete 175,- + NK, weitere möblierte 1-2 Zi.-Whg. am Dieksee auf Anfrage, Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 Malente am Dieksee, 3 Zi.-Whg. im 2. OG, ca. 56 qm, teilweise Seeblick, vollständig möbliert, offene Küche, Du.-Bad, WC, absofort frei, Miete mtl. 360,- + NK, 04523-880980 od. 0172-4300800 Malente, Plöner Str., am Dieksee gelegen, kleines kuscheliges Häuschen, ca. 60 qm, 2 Zi., Abstellr., Du./WC, sep. Küche, fußläufig vom Dieksee ca. 400 m entfernt, kleines Grundstück, daher keine Gartenarbeit, eigene Terrasse in Süd-/Westlage, Miete mtl. 520,- + NK, Vermietung nur an solvente Mieter, keine Haustiere, Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 Ascheberg Zentrum: 57 qm Gewerbefläche, vielseitig verwendbar, zu vermieten. Tel. 04527/972680 Ahrensbök, 4-Zi.-Whg., ca. 110 qm, EBK, VB, gr. Süd-Loggia m. Markise, KM 570,- + NK, Tel. 0173/4504005 Kesdorf, 1-Fam.-Haus, 6 Zi., 158 qm, EBK, 2 Bäder, Doppel-Carp., kompl. renov., KM 900,- Tel. 0173/4504005 Plön, Rautenbergstr., Geschäftsräume, 40 qm, mit Keller + Parkplätze, zum 01.03.2014 zvm. KM 330,- + NK. Tel. 04522-2398 Malente, Plöner Str., 1-Zi.-Whg., teilmöbliert, Du./WC, neue Küche, direkt am Dieksee, ab sofort frei, Miete mtl. 245,- + NK, weitere möblierte 1-2 Zi.-Whg. im gleichen Haus auf Anfrage, Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 Barkau: Kl. DHH, 70 qm, 3 Zi., Wohnkü., WB, hochw. Kaminof., Terr., Ga., z. 01.04.14, 385,- + NK, 04524-323, 0173-8252800 Eutin: schöne, helle 2 Zi.-Whg. plus Arbeitszi., ca. 71 qm, 1. OG, renoviert, MFH, EBK, VB, gr. Balk., Abstellr., Sat-TV, Kell., Pkw-Sp., gerne Ü 50, 450,-, NK, MS, v. Priv. Tel. 04521-7941850 Eutin: ruhige, helle 2 Zi.-DG, ca. 57 qm, renoviert, Ess-EBK, VB, Sat-TV, Kell., Pkw-Sp., 370,-, NK, MS, v. Priv., Tel. 04521-7941850 Ruhiges WG-Zimmer in Plön zu verm., Tel. 0171/4221401. Eutin-Neudorf: ruhiges, junges Wohnen für 2 Personen, 3 Zi.- Maisonette, mit Blick ins Grüne, ca. 75 qm, Balk., VB, EBK, Sat-TV, Kell., Gartenben., 480,-, NK, MS, v. Priv., Tel. 04521-7941850. Eutin, Riemannstr. 92a, sehr ruhig in 2. Reihe, gepflegte 3 Zi.-Whg. mit Terrasse und kl. Garten, ca. 103 qm Wfl., 620,- kalt, 770,- warm, Tel. 0451-282861 od. 0177-7282861 Innenstadt Eutin, Am Priwall 18, EG, schöne ruhige 3-Zi.-Whg. + Küche + Bad, 360,- KM + NK, ab 01.03.14 frei, von Privat, Tel. 0172-1526562 Eutin, Riemannstr., 2 Zi-Whg, 50 qm, EG, EBK, DB, Waschu. Trockenkeller, Abstellr., Fahrradschuppen, Pkw-Stellplatz, KM 340,- + NK+ MS zum 1.02. od. später zvm. Tel. 04521-798994 od. 0157-39210335 Eutin, neuwert. 3-Zi.-Whg., 75 qm, 1. OG, EBK, VB + Dusche, Balk., für 450,- + etwa 180,- NK inkl. Heizung + MS, frei. Tel. 04521/6178 Bösdorf 3-Zi.-Whg., OG., EBK, DB, Laminat, Abstellraum, Keller, Stellpl., KM 350,- + NK + MS, ab 01.04.14 zvm. Tel. 04522-6280 Eutin Riemannstr.: Lagerraum (trocken), ca. 50 qm u. Garage zu vermieten. Tel. 04504/1717 Gewerbehalle Nähe Eutin ab 01.05.14 z. verm., ca. 500 qm, Büro, Sanitärräume, 1.500,- netto (noch belegt), Parkplätze, gr. Aussenfl., Tel. 04521-70170. Bad Malente, Diekseeprom. 2: 1 Zimmer, Pantryküche, Bad, Balkon, ca. 20 qm, 195,- kalt, ab sofort frei. Tel. 0151-59903845 Malente, 2-Zi.-Whg. zum 01.02. frei, 44,42 qm, OG, 5 Schein erforderlich, KM 270,- + NK + MS, ab 18 Uhr unter 0174-5679550 Möbl. Zimmer mit gr. Bad/ Badewanne u. Loggia, insges. 29,5 qm in Malente, direkt am Dieksee für 180,- KM + 60,- NK+ 1 Monat Kaution ab 01.01.14 zu verm. Tel. 0151-54415050 Eutin/Bockholt, schöne 4 Zi-EG- Whg, 92 qm, VB, EBK m. Eßpl., 490,- + NK + MS, Terrasse, ab 01.02.2014, Autostellpl., Garage wenn gew. zu mieten (40,- ), bitte keine Hunde od. Katzen. Tel. 0163-7009980 od. 04521-70170 Einzimmerwohnung, Dusche, Küche, Terrasse, Parkplatz, ab 01.03.2014 frei. Warm 340,- Tel. 0171-3888984 Eutin, 1-Zi.-App., Schloßstr., Seeblick, 2. Etage, ab sofort frei, KM 280,- + NK 120,- + Kaution, Tel. 04521/73221. Preetz, Sudetenstr., Garage zu vermieten, 50,- Tel. 0151-72004022 Lensahn/Kabelhorst, neu renov. Altbauwhg., 3 Zi., 85 qm, EBK, Keller, 18 qm Wi.garten, Garage, Stellpl., 200 qm Grundst., 520,- kalt, Tel. 04503-898433. 3-Zi.-Whg. in Gr. Meinsdorf, EG, 70 qm, ab 01.02. zvm., 350,- KM + NK. 04521-2830 ab 18 Uhr Bad Malente, Rosenstr., ruh. 3 Zi.- Whg. mit Balkon, 1. Etage, mit EBK, WB, Stpl. ab sofort zu verm., KM 480,- + NK, 3 MM kalt MS, Tel. 0152/38491643. 3-Zi.-Whg. in Gr. Meinsdorf, OG, 70 qm, ab 01.03. zvm., 350,- KM + NK. 04521-2830 ab 18 Uhr Timmdorf / Bad Malente: Seegrdst., großzüg. 3 Zi.-Whg., OG, 97 qm Wohnfl. + 60 qm Nutzfl., 1a Zustand, Süd-Loggia, W-Balk., mod. EBK, Stellpl., an 2 Pers.-Haushalt zum 01.04. zvm. 530,- + NK. Tel. 0162-4383099 Ascheberg, 3-Zi.-Whg., I. OG, 65 qm, Balkon, EBK, V-Bad, Keller, Stellplatz, 335,- zzgl. NK, Tel. 0171-6550445

15. Januar 2014 25 1 FH Malente-Krummsee: 3 Zi, Bad, Kü, Waschkü., Keller, Terr, Garten. Ab 1.4.14. KM 540,- Tel. 0571-20235 Zw. Neustadt u. Eutin, RH, 4 Zi., VB, Gäste-WC, EBK, Stellpl., 630,- + NK + MS, keine Hunde. Tel. 0170-3244673 Zentrum Plön, 93 qm Gewerberäume, vielseitig verwendbar, 796,- kalt. Tel. 04821-41265 oder 04522-789665, www.schwentinehausploen.de Wohnen wie im eigenen Haus! Kasseedorf bei Eutin, 84 qm, 2,5 Zi., teilw. überd. Terr. (30 qm), Fussb.- Hzg., 3-fach Vergl., EBK, 5 Min. nach Eutin, Rasen und Blumengarten, an Single. 450,- KM + NK. Immowelt Online-ID-Nr.: 2XLTV3R od. 01520-6636486 Roge, Nähe Neustadt & Sierksdorf, helle renovierte 2-Zi-Whg, 32 qm, neue EBK, frisch renoviertes Bad, Gartenbenutzung, 230,- + 150,- NK + KT 2 WM, Neustädter Str., Kontakt unter Tel. 01520-1679709 Möbl. Zimmer in Eutin/Fissau m. Waschb., Kühlschr., Mitben.: Terrasse, Kü., DB, 290,- inkl. aller NK sowie Strom, Kaution 2 MoMi., Tel. 04562-8978, 04521-4758, 0171-2110975. Eutin-Neudorf: 1. OG, MFH, gr. 2-Zi- Whg, 80 qm, m. Balk., Flur, VB, EBK, kein Keller, z. 01.01.14, KM 480,- + ca. 150,- NK+ MS. Garage mögl. Tel. 0151-50685601 ab 18:30 Uhr 1-Zi.-Whg., 21qm, Balk./Terr., 329,- warm, in Malente zvm. Tel. 04523/2020755 Schöne, sanierte 2 Zi.-Whg., zentrale, ruhige Lage in Malente. EBK, Waschm.-Anschl., neue Bäder, neu gefliest, Zentralheizung, ca. 50 qm 410,- kalt, ab sofort. Tel. 04523-8803680 Eutin Zentrum: 3 Zi.-Whg., ca. 65 qm, Küche, DB, Bodenraum, neu renoviert, 400,- KM + NK + MS. Tel. 0176/90277502 Eutin-Neudorf, 2 Zi., 70 qm, OG, EBK, Balkon, Gä-WC, gr. Abstellr., Autostellpl., 510,- kalt + 140,- NK, ab 01.01.2014. Tel. 0174/1922213 Roge bei Neustadt & Sierksdorf, 2,5-Zi.-DG-Whg., 60 qm, EBK, neu verl. Laminatboden, 350,- + 220,- NK + KT 2 WM, super Blick + ruhig. Tel. 0172-4384389 Vermiete in Tensfeld langfristig Pferdestallungen uvm. für Alleinversorger. 350,- Tel. 0173/9118456 Ascheberg: helle 3 Zi.-Whg., EG, 90 qm, EBK, VB, Terrasse, Abstellr. innen u. außen, Carport, zu vermieten, KM 525,- + NK + MS, Tel. 04526-789. Liensfeld: 3 Zi., EG, 100 qm, EBK, VB, Garten, Garage, 01.03.14, 500,- KM + NK + MS. Tel. 01520/8533921 Preetz, 1 Zi-Whg., EG, EBK, neu renoviert, sofort frei, Tel. 0151-72004022 Eutin, 3 Zi-Altb.-Whg.,1. OG, ca. 84 qm, EBK, VB, Keller, Garage bei Bedarf 30,-, KM 480,- + NK + MS, keine Haust., ab 1.2.14 frei, Tel. 04521/71304 Suche Nachmieter ab sofort f. helle 2,5 Zi-Whg, DB m. Fenster, Pantry- Kü., teilmöbl. in Rachut. 370,- WM + KT. Tel. 0172-3922563 Schönweide/Grebin: 3-Zi.-Whg., 100 qm, VB, EBK, gr. Balkon, Abstellr., Stellpl., keine Hunde, sofort zu verm., 470,- KM + NK + MS. Tel. 04383-5189177. Krummsee: 1-Zi.-Whg., DB, Pantry- Kü., Auto-Stellpl., Balkon, Sat.- Anschluss, KM 190,- + NK + MS. Tel. 0176/90277502. Kleinanzeigen online aufgeben unter www.der-reporter.info Krummsee: Kl. 1,5 Zi-Whg, Sat- Anschluss, Pantry-Kü, DB., Auto- Stellpl., KM 200,- + NK+ MS.Tel. 0176/90277502. Preetz, 3 Zi-Whg., EBK, neu renoviert, sofort frei, KM 368,- Tel. 0151-72004022 Preetz, Nachmieter für 2 Zi.-Whg., EBK, neu renoviert, Fahrstuhl, KM 321,-, Tel. 0151-72004022 Familie sucht von Privat in Eutin Einfamilienhaus, gerne auch mit Einliegerwohnung. Tel. 04527/276 Lagerräume in Gnissau an der B432 frei. Ab 25,- /Monat, www.meiereignissau.de, Tel. 0172-4084742 Verkaufsraum für die eigene Selbstständigkeit in Gnissau an der B432 frei. www.meierei-gnissau.de, Tel. 0172-4084742 Su. ab April Whg (EG) od. Haus ab 3 Zi. zur Miete in Malente. Tel. 0176-99542155 od. 04523-403616 Suche Lagerhalle, Scheune oder große Garage. Bitte alles anbieten. Tel. 0157-31662972 Altbau-Whg in Eutin ges., mind. 65 qm, bis max. 600,- WM, Lagerraum!? Tel. 01525-4091703 Suche zur Miete Haus mit 2 Whg., á 2,5-3 Zimmer oder größer, in Eutin. Tel. 0174/3418936 Suche in Eutin und Umgebung möblierte 1-Zi.-Whg. für sofort od. später, bin W, 58 Jahre, Chiffre 136812 Suche abschl. Einzelgarage zum 01.03.2014 in Plön. Tel. 0170-4539440 Ruh. Mieterin, NR, keine Haustiere, sucht 1,5-2 Zi.-Whg., EG, in Eutin, zentrumsnah. Tel. 0177-6756975 Junges Paar mit Hund sucht 2-3 Zimmer-Whg. mit Terrasse und Garten in Hassendorf, Sarau, Berlin oder nähere Umgebung. Tel. 04525-6426832 ab 19 Uhr. EFH z. Miete/GrsZ. z. Kauf in Alleinlage um Malente/Plön/Eutin ges. Tel. 0157-36593777 VERTRAUEN SIE DEM MARKTFÜHRER Jan-Pieter Frick und sein Team bieten Ihnen wertvolle Hilfe beim Immobilienverkauf Wir bieten Ihnen: - Kostenlose, unverbindliche Werteinschätzung Ihrer Immobilie - Jahrzehntelange Erfahrung in Ostholstein - Regionale und überregionale Werbung in Zeitungen und auf allen bedeutenden Internetportalen - Sorgfältige Vorauswahl der Interessenten zur Vermeidung unnötiger Besichtigungen - Finanzierungsangebote für die Kaufinteressenten - Persönliche Begleitung des Hausverkaufs durch qualifizierte Mitarbeiter der LBS Immobilien GmbH Nutzen Sie unsere bundesweiten Möglichkeiten! Büro Neustadt Jan-Pieter Frick Julia Gebhardt Waschgrabenstr. 3 23730 Neustadt 04561-9065 Büro Eutin Wiebke Kiß Alb.-Mahlst.-Str. 12 23701 Eutin 04521-73692 Büro Oldenburg/H. Silke Schwarze Oliver Schacht Schuhstr. 21 23758 Oldenburg 04361-52299 www.frick-immobilien.de Büro Bad Schwartau Marc-Peter Frick Markt 6 23611 Bad Schwartau 0451-25349

26 15. Januar 2014 Symbolfoto. Ihr -Service-Partner Neu- und Gebrauchtwagen (auch EU-Fahrzeuge) Inspektion und Reparatur aller Fahrzeugmarken Reifeneinlagerung möglich HU / AU Prüfungsabnahme nach Absprache Anhängerkupplung inkl. Anbau Winterreifen für Pkw & Kleintransporter bis zu 30% Rabatt Hamburger Straße 28 Plön Tel. 0 45 22 / 37 01 Das neue Golf Cup Sondermodell Jetzt bei uns weltmeisterlich sparen! Spielen Sie auf Sieg - und auf Sicherheit! Jetzt bestellen und Preisvorteil von bis zu ** 6.350 sichern! VW Golf Cup BMT 1.2 TSI 63 kw (85 PS), 5-Gang, Uranograu, Ausstattung: 2-türig, Leichtmetallräder Fortaleza, Lederlenkrad, beheizbare Vordersitze, Mittelarmlehne vorn, Radio Composition Colour, Climatronic, Funkfernbedienung für ZV, Regensensor, Parklenkassistent, Reifendruckkontrollanzeige, Multifunktionsanzeige u.v.m. Kraftstoffverbrauch des Golf Cup BMT in l/100 km: innerorts 5,9; außerorts 4,2; kombiniert 4,9; CO 2 - Emissionen in g/km: kombiniert 113 Ihr bärenstarker Volkswagen Partner: Autohaus Ost GmbH, Klausdorfer Weg 173, 24148 Kiel, Tel. 0431 72083-0, www.autohaus-ost.de Suche Pkw Kombi, Ford, Opel, Skoda od. div. Scheckheft von Privat. Tel. 04521-72141 AB Corsa B m. TÜV 01/16, 680,- Tel. 01525-2757730 1 Satz Winterreifen 175/65 R14 m. Stahlfelge, 6 mm Profil, 100,- Tel. 01525-2757730 Hyundai Getz, silber, Bj. 2009, nur 36 tkm, HU 08/14, Werkstattgepflegt, Winterr., Euro4, 4-türig, 4.950,- Tel. 0173-2349773 TOP-Finanzierungskonditionen Wir beraten Sie gerne! 17.980 * inkl. Überführung * Andere Motorisierungen, Farben und Ausstattung gegen Aufpreis erhältlich. Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Seat, Skoda, Porsche) mit mind. 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. ** Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. Echte Siegertypen: Michael Heise, Maite Driesen, Hendrick Speck und Timo Okrent freuen sich auf Ihren Besuch und schenken Ihnen einen Fußball beim Kauf eines Golf Cup Angebotes. VW Golf VI,1,4 Trendline, schwarz, unfallfrei, scheckheftgepflegt, EZ 5/2009, 133 TKM, Winterreifen neu, Glasschiebedach, VHB 6.750,- Tel. 0172-5432204 Ankauf aller Pkw für Export Busse, Geländewagen, Toyota, Opel Zafira, Astra Alle Japaner + alle Marken auch def. auch Sa. + So. Tel. 0 45 21-848 98 77 Deutscher Autohandel kauft Pkw, Transporter u.s.w. auch defekt, sofortige Abmeldung Tel. 01 72 / 4 10 40 99 oder 0 45 24 / 7 00 95 78 Kaufe Autos auch Unfall - Motor/Getriebe defekt, ohne TÜV, hohe km 0157 / 31 72 02 34 Kaufe Autos Hohe km, ohne TÜV, Unfall, Motor defekt 01522 / 34 51 731 Kaufe alle Pkw/Busse in jedem Zustand, auch Japaner, sofort Ankauf Tel. 0172-403 90 94 Auto-Export Ankauf PKW/LKW/Busse usw. Mo. - So. Tel. 0173-24 55 878 Bitte alles anbieten! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

15. Januar 2014 27 Fahrverbot für verbotenes Telefonieren beim Autofahren Eutin (t). Gegen einen unter anderem wegen verbotenen Telefonierens beim Autofahren verkehrsordnungswidrig vorbelasteten Verkehrsteilnehmer kann bei einer erneuten einschlägigen Verkehrsordnungswidrigkeit ein einmonatiges Fahrverbot verhängt werden. Das hat der 3. Senat für Bußgeldsachen des Oberlandesgerichts Hamm mit Beschluss jetzt entschieden und damit die Rechtsbeschwerde des 27 Jahre alten Betroffenen aus Hannover gegen das erstinstanzliche Urteil des Amtsgerichts Lemgo zurückgewiesen. Der im Außendienst/ Vertrieb beschäftigte Betroffene fuhr mit seinem Pkw durch Bad Salzuflen und benutze während der Fahrt ein Mobil oder Autotelefon, das er in der rechten Hand an das rechte Ohr hielt. Für diesen vorsätzlichen Verkehrsver- stoß wurde er vom Amtsgericht mit einer Geldbuße von 80 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot belegt. Dabei berücksichtigte das Amtsgericht zu Lasten des Betroffenen sieben im Verkehrszentralregistereingetragene frühere Verkehrsverstöße, unter anderem drei wegen verbotenen Telefonierens beim Autofahren. Bei diesen Verurteilungen sei der Betroffene zu dem jeweils mit einem einmonatigen Fahrverbot belegt worden, zuletzt nur rund 5 Monate vor der zu ahndenden Tat. In ihrer Gesamtheit offenbarten die Taten eine auf mangelnder Verkehrsdisziplin beruhende Unrechtskontinuität, so dass das wegen beharrlicher Pflichtverletzung verhängte Der OPEL ZAFIRA FAmILy VIELE SITZE, WENIG EURO! Fahrverbot nicht zu beanstanden sei. (Oberlandesgericht Hamm - 3 RBs 256/13) (Quelle: dpp-autoreporter) Abb. zeigt Sonderausstattungen. KAROSSERIE INSTANDSETZUNG & LACKIERUNG 24Std. NOTRUF: 0451 / 89 22 18 Ihr Meisterbetrieb für Karosserie-Instandsetzung und Lackierung Der Opel Zafira 1.8 16 V ist ein Meister der Verwandlung mit seinem genialen Flex7 -Sitzsystem bietet er maximalen Spielraum für junge und erwachsene Wünsche. Klimaanlage Radio CD 30 MP3 el. Fensterheber Geschwindigkeitsregler Laderaumabdeckung und Sicherheitsnetz Funkzentralverriegelung Dachreling el. verstell- u. heizbare Außenspiegel uvm. WIR SIND DIE SPEZIALISTEN FÜR: Blech- & Karosseriearbeiten Fahrzeugaufbereitung Fahrzeuglackierung Unfallinstandsetzung Nano-Langzeitversiegelung Teil- oder Ganzlackierungen Unser Barpreisangebot für den Opel Zafira Family mit 1.8, 103 kw schon ab 17.590, FRAGEN SIE NACH IHRER TREUEPRÄMIE! Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 9,6, außerorts: 5,7, kombiniert: 7,2; CO2-Emissionen, kombiniert: 168 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D Bei Vorlage dieser Anzeige bezahlen Sie für eine Reparatur mit diesem Schaden nur 120,00 inkl. MwSt.! Jürs Karosserie & Lack GmbH Leinweberstraße 1 23556 Lübeck Telefon: 0451 / 89 22 18 Telefax: 0451 / 89 66 615 info@juers-lackiererei.de www.juers-lackiererei.de Autohaus Estorff GmbH & Co.KG Autohaus Estorff GmbH & Co.KG Rautenbergstr. 38, 24306 Plön, Telefon 04522 / Rautenbergstr. 9011Fax 04522 / 38, 9010, 24306 info@estorff.de Plön, Telefon 04522 / 9011 Fax 04522 / 9010, info@estorff.de

28 15. Januar 2014 Eine Spende für den Fissauer Schulgarten Außenstelle Fissau der Gustav-Peters-Schule legt Schulgarten an Sparkasse Holstein spendet 750 Euro Eutin (t). Für die Grundschülerinnen und Grundschüler der Gustav-Peters-Schule/Außenstelle Fissau gehört die Natur ebenso zum Schulalltag wie das Lesen, Schreiben und Rechnen. Der Trockenboden des reetgedeckten Schulgebäudes ist Lebensraum für etliche Fledermäuse, auf einer Wiese wachsen Obstbäume und vogelfreundliche Sträucher und im Herbst pressen die Kinder aus den schuleigenen Äpfeln Saft. Auch Wildbienen und eine Insektennistwand sind fester Bestandteil des Schulgeländes. In einem aktuellen Projekt gestaltet die Grundschule in Fissau die Obstbaumwiese zu einem Schulgarten um. Die Sparkasse Holstein spendete dem Schulverein der Gustav-Peters-Schule e. V. 750 Euro für die Umsetzung dieses Vor- habens. Von der Spenschule.SH des Instituts für densumme finanzierte Qualitätsentwicklung an der Verein die Geräte für Schulen Schleswig-Holdie Gartenarbeit sowie stein hat der Gustav-Peterseinen Spitzahorn für den Schule/Außenstellen Fissau Schulgarten, der zusamund am See das Zertifikat men mit den SchulkinZukunftsschule verliehen. dern und ihren Eltern Diese Auszeichnung ergepflanzt wurde. Der halten Schulen, die sich neue Schulgarten soll für Bildung für nachhaltige dazu dienen, die von Entwicklung engagieren. den Schülerinnen und Auch der Sparkasse HolSchülern in der Schulstein liegt die Förderung umgebung gemachten der Bildung für nachhalbeobachtungen und Er- In der Gustav-Peters-Schule/Außenstelle Fissau tige Entwicklung sehr am fahrungen gezielt in den gehört die Natur zum Schulalltag. Die Sparkasse Herzen, berichtet Dr. Fachunterricht einfließen Holstein spendete 750 Euro für die Gestaltung ei- Martin Lüdiger, Vorstandszu lassen. Konkret sollen nes Schulgartens. vorsitzender der Sparkasse Insektenbeobachtungen Holstein. Wir freuen uns an der Nistwand, Bestimmungs- im und mit dem Schulgarten sollen daher sehr, mit unserer Spende die übungen sowie die Erarbeitung der die Kinder ein emotionales Natur- Weiterentwicklung dieses außerbedeutung von Insekten erfahrbar verständnis und -bewusstsein ent- gewöhnlichen Lernortes zu untergemacht werden. Durch die Arbeit wickeln. Die Initiative Zukunfts- stützen. Die beliebten Grüße zum Valentinstag wieder zum kleinen Preis! Gibt es etwas, das Sie Ihrer / Ihrem Liebsten schon immer einmal sagen wollten? Oder möchten Sie Ihrem heimlichen Schwarm Ihre Liebe gestehen? Oder einfach nur einmal danke sagen? Wir geben Ihnen die Gelegenheit! Für Ihren Valentinsgruß berechnen wir für 3 Zeilen nur 1, E, für jede weitere Zeile,50 E. Bis Freitag, den 7. Februar, um 16 Uhr muss die Anzeige bei uns eingegangen sein. Es werden ausschließlich Grüße und keine Bekanntschaftsanzeigen veröffentlicht. oder grüßen Sie mit einer größeren gestalteten Anzeige mit einem Motiv Ihrer Wahl. Motive: 1. 2. 3. 5. ur ab n Beispiele: E 1, Mein Schatz Sabrina, Du bist das Beste, was mir im Leben passiert ist. Ich liebe Dich, Dein Matthias Andreas P., danke für die letzten 6 Jahre an Deiner Seite, das verflixte 7. schaffen wir auch! In Liebe Steffi 4. Beispiel: Mein Schatz Sabrina Du bist das Beste, was mir im Leben passiert ist. Ich liebe Dich Dein Matthias 1sp/25 mm 10, Andere Größen sind auch möglich, wir beraten Sie gern! Lübecker Str. 12 23701 Eutin E Abzugeben ist der Coupon ausschließlich in unserem Büro in Eutin. Sie können ihn per Post schicken oder persönlich abgeben. Nur Barzahlung! Name: Anschrift:

15. Januar 2014 Wir (3 Pers.) suchen eine gründliche und zuverlässige Haushaltshilfe (3-4 Std. wöchentl.) in Rathjensdorf. Chiffre 136768 Suche verlässliche Kinderfrau (gerne mit Quali.) für 3 jähriges Kind. 4x/Woche 12:30 - ca.17uhr in Plön. Auch ohne eigene Räumlichkeiten. Kind vom Kiga abholen ein muss. Chiffre 136796 ms Malereibetrieb Ausführung sämtlicher Malerarbeiten, Wärmedämmung, Tel. 0172/7702018 Elektroinstallateur sucht Arbeit. Alle E-Arbeiten, SAT-Anlagen, Neu- und Umbauten. Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung. Tel. 01525-1590100 Ich suche Arbeit als Bauhelfer oder Gartenhelfer. Tel. 0174-8350898 Fahrer mit Transporter sucht Aufträge aller Art. Um züge, Transporte usw. Tel. 0160/ 95774501 Wir suchen für dieses Jahr wieder ab sofort freundliches Servicepersonal als Aushilfe oder fest. www.brauhaus-eutin.de Tel. 0 45 21 / 76 67 77 Tagespflege der Diakonie-Sozialstation im Kirchenkreis Eutin ggmbh Janusallee 1 23714 Bad Malente Tel. 0 45 23 / 88 36 91 Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine examinierte Krankenoder Altenpflegekraft Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Über Ihren Anruf / Ihre Bewerbung würden wir uns freuen. Gutsverwaltung Stockseehof Fliesenleger/Estrichleger su. Arbeit. Tel. 01525-3596198 Maler-Bodenleger (Frühr.) su. Arbeit/Nebenbeschäftigung. Tel. 0451-88369813, 0176-66580859 Fliesenleger sucht Arbeit. Bin zuverlässig, sauber und kompetent, Tel. 0174/4579216 Ausl. Krankenschwester pflegt Senioren zu Hause(24 Std.)Hilfe im Haushalt Tel. 01525/3439630 Maler (Frührentner) sucht Arbeit. Tel. 01577/3843670 Parkett = Teuer??? Parkett- & Bodenleger Bergel Tel. 0173-2193292 arca Elektro-Technik GmbH Hufenweg 24211 Preetz v 0 43 42-71 98 88 www.arcaelektrotechnik.de Wir suchen einen Elektroinstallateur zu sofort und unbefristet! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! info@arcaelektrotechnik.de Stocksee Hof Wir suchen für unseren land- und forstwirtschaftlichen Betrieb mit den Schwerpunkten Ackerbau, Obst- und Weihnachtsbaumproduktionen Mitarbeiter (m/w): - Fachkraft Agrarservice - Staatlich geprüfter Wirtschafter - Land- o. Baumaschinenschlosser - Schlepperfahrer Führerschein B u. T sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen einen gesicherten Arbeitsplatz in einem motivierten Team und eine leistungsgerechte Vergütung. Eine Betriebswohnung kann gestellt werden. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Gutsverwaltung Stockseehof, 24326 Stocksee, z. Hd. Herrn Klaus Albersmeier. Online-Bewerbungen an klausalbersmeier@stockseehof.de Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 04526-83 39 gerne zur Verfügung. Die Lübecker Nachrichten Zustell GmbH sucht zuverlässige Verstärkung für die Zeitungs- und Postzustellung auf Minijobbasis in Vertretung oder für Festbezirk, zwischen 4:00 und 6:00 Uhr oder 8:00 bis 14:00 Uhr, möglichst mit PKW in den Orten: Eutin, Malente und Umgebung Zusteller/innen ab 18 Jahren Bitte melden Sie sich unter Tel.-Nr. 04 51 / 1 44 18 23, Herr Schoering Mo. Fr. von 8.30 15.00 Uhr Lübecker Nachrichten Zustell GmbH Alles aus einer Hand Michael Waghals Fliesenarbeiten, Innenausbau, Malerarbeiten, Fenster- und Türeneinbau, Verlegen von Bodenbelägen Tel. 01 77 / 2 30 06 87 Häuslicher Krankenpflegedienst Gebr. Schröder Ganzheitlich pflegen Schritt für Schritt in ein ganz normales Leben. Beims & Klüß Steuerberater - vereid. Buchprüfer Teufelsberg 15-23730 Neustadt in Holstein Telefon 0 45 61 / 60 11 - E-Mail: beims-kluess@t-online.de 29 Haushaltshilfe für schönen, anspruchsvollen Privathaushalt mit zwei netten Hunden in Eutin gesucht; ca. 3x wöchentlich, bevorzugt vormittags. Selbständige ordentliche Arbeitsweise und gute Umgangsformen sowie Erfahrung oder entsprechende Ausbildung Voraussetzung; nur Minijob auf 450, E Basis; leistungsgerechte Bezahlung und freundliches Ambiente. Tel. 0173 / 7128131 Junger Malermeister nimmt gerne Ihre Aufträge entgegen. Malereibetrieb Bullmann Tel. 0163 / 143 17 51 Weiterbildung für Berufskraftfahrer, ADR-, BefErlV, EfbV-, BetrBAbf-, AbfHändler- u. Makler-Kurse u.v.m. Piehl UmweltManagement Infos und Anmeldung: Tel. 0 45 25 / 64 29 64 oder www.piehl.com Wir suchen für den Wochenenddienst als Mini-Job: Gesundheitspfleger- / Altenpfleger-innen Bei Interesse rufen Sie uns bitte an unter: Tel. 0 45 23 / 76 40 oder senden uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an die nachfolgende Anschrift: Häuslicher Krankenpflegedienst Gebr. Schröder Geschäftsführer Klaus Schröder jun. Kampstraße 3 23714 Bad Malente www.schroeder-krankenpflege.de Unser Team würde sich freuen, Sie baldmöglichst zu begrüßen als unsere/n neue/n Steuerfachangestellte/n oder Buchhalter/in für Finanz- und Lohnbuchhaltungen, gerne auch zur Erstellung von Abschlüssen und Steuererklärungen (Vollzeit/Teilzeit). Sie engagieren sich mit großer Freude und Sorgfalt in dieser verantwortungsvollen Aufgabe und tragen so zum Erfolg unseres kleinen Teams und unserer geschätzten Mandanten maßgeblich bei. Unser Team schenkt Ihnen Vertrauen, wir garantieren stets gute Fortbildung und vergüten Sie sehr angemessen. Es freut sich auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen

30 15. Januar 2014 Haben Sie samstags Zeit? Friseur und Kosmetik Gampert, Plön Tel. 0 45 22 / 32 51 sucht Sie für Rezeption und mehr! Suche Vertriebspartner für den Direktvertrieb von Schmuck und Accessoires direkt von einer Manufaktur. Sehr gute und faire Konditionen. Bei Interesse bitte Kontakt über: bueckers-marion@t-online.de Reinigungspersonal für Eutin AZ: Mo.-Sa. 05:30 bis 07:00 Uhr, Bewerbung von 08:00 bis 12:00 Uhr Tel.: 0 43 07 / 822 912 PREETZER TURN-UND SPORTVEREIN von 1861 e.v. Pächter für unser Kanu-Vereinsheim (Gaststätte mit Wohnung) am Lanker See ab sofort gesucht. Bewerbung an: Preetzer TSV, Lindenstr. 37, 24211 Preetz Weitere Infos: www.preetzer-tsv.de Dir kann es nie zu bunt werden? Dann kannst Du bei uns Farbe bekennen! Suche Malergesellen zu sofort oder später Für Menschen mit Menschen Mit dem Altenpflegeheim Ruhleben in Bösdorf bei Plön wollen wir Menschen, die im Alter pflegebedürftig geworden sind, einen Ort bieten, an dem sie sich gut und geborgen fühlen. Neben der einfühlsamen und fachlich versierten pflegerischen Hilfestellung möchten wir den Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Hauses den Lebensalltag so angenehm und abwechslungsreich wie möglich gestalten. Dabei leitet die Achtung vor der Individualität und den persönlichen Wünschen des alten Menschen unser Handeln. Für unser Altenpflegeheim Ruhleben mit 67 Pflegeplätzen in idyllischer Lage am See suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegehelfer (m/w) in Teilzeit, zunächst befristet für 1 Jahr. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.landesverein.de (Karriere). Altenpflegeheim Ruhleben 24306 Bösdorf Tel. 04522 /76740 Wir sind anerkannt für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. L A N D E S V E R E I N F Ü R I N N E R E M I S S I O N I N S C H L E S W I G - H O L S T E I N Frahmsallee 15 23714 Bad Malente Tel. 0 45 23-99 02 57 E-mail: malente-mal-anders@t-online.de Betonpumpenfahrer mit Führerschein Kl. 2 bzw. CE gesucht Selbstständiges, engagiertes, teamfähiges Arbeiten und technisches Verständnis erwünscht. Bewerbung erbeten an: Willy Schoer KG Transportbeton Kieswerk Internationale Transporte Esmarchstr. 7 23795 Bad Segeberg Tel. 04551/88190 www.willy-schoer.de Auszubildende m/w zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zum 01.08.2014 gesucht. Sofortiger Berufseinstieg möglich! Vollständige Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Krafczyk Waschgrabenallee 25 23730 Neustadt in Holstein Tel. 04561-51 38 00 Dr. med. dent. Dietmar Krafczyk Geprüfter Experte in der Implantologie (DGOI/Diplomate ICOI) Tätigkeitsschwerpunkte: - Implantologie DGOI/BdiZ/ICOI - Endodontologie DGET Zertifiziertes Mitglied - Parodontologie SKF/CRF Bern, Uni Bern Dr. med. dent. Bianca Krafczyk Spezialistin Kinder- und Jugendzahnheilkunde (DGK/BLZK) Tätigkeitsschwerpunkte: - Kieferorthopädie Uni Innsbruck/ IFZ Karlsruhe - Kinder- und Jugendzahnheilkunde DGK/BLZK Spielmannszug der Gemeindefeuerwehr der Gemeinde Süsel Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams Musiker / Musikerinnen für Querflöte, Trommel, Pauke, Becken und Stabsführung Sie sind musikalisch und wollen Ihre Freizeit sinnvoll gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten: - einen Platz in einer starken Gemeinschaft - eine gute Kameradschaft - das Gefühl, Menschen Freude zu machen Wir erwarten: - Freude an der Musik - Teamgeist und Kameradschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Übungsabend immer Dienstag ab 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Röbel Info: Rita Struck unter 04521-709040 oder rita@struckweb.de

15. Januar 2014 Elektriker zu sofort gesucht, Vollzeit, universell einsetzbar, Führerschein erforderlich Elektrotechnik Roßmann Rainer Roßmann Elektromeister Roggenhof 19 23701 Eutin-Fassensdorf Tel. 04521-785 29 Fax 04521-785 09 Mobil 0172-40 45 373 info@elektrotechnik-roßmann.de Omnibus Atlas 2014/2015 Für Menschen mit Menschen Die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben mit der Klinischen Abteilung in Ruhleben bei Plön (Entzugsbehandlung) und der Rehabilitationsabteilung in Schellhorn bei Preetz (psychotherapeutische Entwöhnungsbehandlung) bietet in enger Zusammenarbeit mit der Ambulanten und Teilstationären Suchthilfe (ATS) und weiteren Einrichtungen des Suchthilfeverbundes Nordelbien (SVN) abhängigkeitserkrankten Menschen ein umfassendes und integratives Behandlungsangebot auf dem Weg in ein suchtmittelfreies Leben. Mitarbeitern der Klinik wird ein förderndes Arbeitsklima geboten mit guten Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Die Kooperation mit dem Psychiatrischen Zentrum Rickling bietet zudem weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Für die Fachklinik Freudenholm-Ruhleben, Klinikteil Freudenholm in Schellhorn, suchen wir zum 1. Februar 2014 einen Koch (m/w) oder Hauswirtschafter (m/w) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden, befristet auf zwei Jahre. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.landesverein.de (Karriere). Fachklinik Freudenholm-Ruhleben Postfach 5 24301 Plön Wir sind anerkannt für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst. Wer möchte sein Taschengeld aufbessern? Wir suchen Austräger für unsere reporter-verteilung in Malente (Höhe Plöner Straße), Eutin (Höhe Suhrnkrog, Hochkamp), Schönwalde, Nüchel. Bewerbungen (Mindestalter 14 Jahre, auch Frührentner und Rentner) bitte unter Tel. 0 45 21 / 70 11-0. Touristische Highlights für Gruppenreisen & busfreundliche Reiseziele in Deutschland und Europa Anzeigenakquise im Außendienst! wöchentl. Provisionsauszahlung! Top-Produkte in Print + Online! freie Zeiteinteilung! heimatnaher Einsatz! Interesse? Dann kontaktieren Sie uns! Claudius Rehbein 089 / 92 80 96-22 rehbein@kommunal-verlag.de L A N D E S V E R E I N F Ü R I N N E R E M I S S I O N I N S C H L E S W I G - H O L S T E I N Kontaktfreudig?! Golfführer Wanderkarten Atlanten Kartografien Kalender Erste Hilfe am Kind Eutin (t). Wenn ein kleines Kind erkrankt, sich verletzt oder vergiftet, ist es für die Angehörigen oft schwer, sofort und richtig zu helfen. In diesem Kurs der Familienbildungsstätte Eutin in Zusam- Haus & Grundstücksservice Ostholstein Übernehme Gartenarbeiten aller Art Hecken& Strauschnitt Und vieles mehr! Tel. 0 45 21 / 8 30 92 12 Handy 0 15 25 / 36 65 28 8 Wir suchen zu sofort oder später mehrere Reinigungskräfte auf 450-E-Basis für unsere Objektreinigungen, auch an den Wochenenden. Tel. 0 45 21 / 775 07 94 Sandras Hausservice Eutin DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Das DRK-Krankenhaus Middelburg an der Lübecker Bucht ist eine Einrichtung des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein e. V. mit den Kliniken Geriatrie, Neurologie und einem Fachpflegeheim für Schwerst-Hirnverletzte (Phase F). Für die Kliniken Neurologie und Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Termin Gesundheits- und Krankenpfleger/innen Altenpfleger/innen in Voll- oder Teilzeit Auch Berufsanfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen sind ausdrücklich angesprochen. Möchten Sie sich mit unserer Unterstützung zur Fachkraft weiterqualifizieren? Bewerben Sie sich gern. Bei Rückfragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung, Frau Loedige, unter der Tel.-Nr.: 04524 909-225 oder per E-Mail unter sabine.loedige@drk-tzm.de gern zur Verfügung. Weitere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen erhalten Sie unter www.drk-sh.de. Hier und auch bei www.youtube.com können Sie unser Zentrum für Altersmedizin und Neurologische Früh-Rehabilitation an der Lübecker Bucht und den DRK-Landesverband als attraktiven Arbeitgeber kennenlernen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: DRK-Krankenhaus Middelburg Frau Sabine Loedige Middelburger Straße 1 23701 Middelburg/Süsel www.drk-sh.de Wir sind anerkannt für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr! 31 menarbeit mit dem DRK vermittelt Hannelore Paschke leicht erlernbare Maßnahmen um Erste Hilfe bei Kindern zu leisten. Der Tageskurs findet am 18. Januar von 10 bis 17 Uhr statt und ist auch für Tagespflegepersonen empfehlenswert. Anmeldungen werden erbeten unter 04521/6858. Suche Mitarbeiter für Montagetätigkeit, gerne auf selbstständiger Basis. Kein PKW / Führerschein erforderlich, gerne Tischler oder ähnlich mit Reisebereitschaft. Kontakt: Herr Blum Tel. 01 52 / 01 98 07 82

32 15. Januar 2014 Kaufe alte Postkarten, Geldscheine, Münzen, Blech- u. Militärspielzeug. Tel. 04521-9897 Ölgemälde, Silberbestecke, Zinnsammlung, Porzellanfiguren usw. kauft. Tel. 04561-526508 Kaufe Pelze, antike Möbel, Silberbestecke, Schmuck, Teppiche, Orden, Säbel v 01577 / 189 19 54 Suche Rollgerüst, ca. 5 m hoch, Tel. 04382-9265867 Suche Flipper-Automat, Zustand egal. Tel. 01525-7461062 Hole Möbel, Holzöfen, Matratzen, Pkw, Wohnwg. Rasenmäh., Eisenschrott, Altbatterien, Haushaltsauflösungen 0173/7424424 AN- & VERKAUF Gold & Silber Schmuck Omaschmuck Bruchgold Zahngold Bernstein-Schmuck Bestecke Porzellan altes Glas Uhren Münzen Silberleuchter Orden Urkunden Postkarten und alles was antik & schön ist. BARGELD SOFORT! das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße 17 24211 Preetz (neben Firma Ettling) Telefon (0 43 42) 30 93 16 Tanzpartner (M/50+) für Tango Argentino ges. (Plön/Kiel). Tel. 0172-5127298 (17-18 Uhr). Er, 40 J., 66 kg, 172 klein, bisschen durchgeknallt, liebevoll u. treu, sucht Sie von 30-43 J. aus Ahrensbök u. Umgebung wäre cool, schreib doch mal eine SMS an: Handy 01520-4874299 SCHEIDUNG www.fachanwaelte-eutin.de Polsterliege 1,00 x 2,00 m m. Bettkast., Couchtisch Kiefer gel. 90 x 60 cm m. Ablage, VHS. Tel. 04521-72401 Jugendbett, Kiefer, mit ausziehbarem Gästebett, 2 Schubladen, Lattenrost, 0,90 x 2,00 m, für 50,- zu verk., Tel. 04528/911444 Englische Ledergarnituren und englische Schränke Chesterfield Möbel 23730 Neustadt/Sierksdorf, Wagrienring 38 Gewerbepark Neustädter Bucht www.chesterfield-moebel24.de Tel. 04561-71 49 202 mobil 0160-947 29 880 699,- email: rmendig@aol.com Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-16.15 Uhr, Sa. 10-14 Uhr ECHT LEDER Landhaus-Essecke, Eiche hell: Eckbank, 1,70 x 1,38 m, 2 Stühle, runder ausziehb. Tisch, 0,90 m / 1,20 x 0,90 m, gut erh., ca. 3 J. alt, 300,- VHB; 2 Glastische m. Messinggestell, 1,44 x 0,72 m und 0,72 x 0,72 m, 80,- und 60,- VHB; Highboard, echt Teak, 60er Jahre, dän. Design, m. Glas und Barfach, 2,75 m lang, 1,48 m hoch, 950,- VHB; div. Kleinmöbel, Eiche rust., Preise VHS. Tel. 04562/223570 Restaurierung von Altmöbeln, Polster u. Stuhlgeflechte v 01577 / 1891954 Einbauküche über Eck in Malente, Buche Furnier mit Lichtleiste, große Edelstahlspüle mit 2 Becken und Abtropfteil von Franke, gut erhalten, abzugeben, keine E-Geräte, 350,- Tel. 04523-880980 od. 0172-4300800 Couch-Garnitur Chico-blau uni, Dreier-Zweier-Sessel, Federkern, wegen Whg.-Aufgabe 180,-, NP 1.100,- Tel. 0173/7629470 Wohnzimmerschrank mit Glasvitrine und Beleuchtung zu verkaufen. Preis VHS. Tel. 0174-7970199 Moderne EBK mit E-Geräten (NP 5.000,- / 3 J. alt) an Selbstabholer zvk., Preis VHS. Tel. 01520/2553247 Weißes Dackelmixmädel, ca. 6 Mon., geimpft, gech., Schutzgeb. 250,- Tel. 0176/50036001 Kl. und gr. Heu- und Strohballen zu verk. Anlieferung möglich. Tel. 0171-3630761 Zvk. Rainbow Welli-Pärchen. Wunderschöne Farbgebung 1,0 Hahn, 1 Jahr, 0,1 Weibchen, 8 Monate. 60,- Tel. 04561/6174703 ERBRECHT www.fachanwaelte-eutin.de Heulage-Rundballen zu verk., Tel. 0172-8755393 Rottweiler Welpen mit Papieren zu verk., Tel. 04307-274, www.rottivom-schwentinetal.de frische Freilandeier Grünes Warenhaus 23701 Eutin-Neudorf Plöner Str. 91 Telefon (0 45 21) 31 34 Diplom-Gesangspädagoge bietet Gesangsunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Pop/Rock/ Musical... www.sachar.info Tel. 0176-84848085 Pädagogisch und fachlich erfahrener Naturwissenschaftler (Dr. rer. nat.) in Eutin erteilt anschaulich und leicht verständlich Einzelunterricht in Mathematik, Physik und Chemie (alle Klassen). Tel. 04521/71319 Pädagoge erteilt qualifizierte Nachhilfe in Mathe, Deutsch und Englisch. Komme auch ins Haus. Tel. 0431/26040280. Klavierunterricht der Spass macht. Von päd. erf. Klavierlehrin. Tel. 04521-7967525 o. 01525-3897650 Gitarrenunt. bei Ihnen zu Haus! rueborth.de Tel. 04521/8300637 Qualifizierte Nachhilfe in Mathematik (alle Klassenstufen, Abi-Vorbereitung) von erfahrenem Nachhilfelehrer. Tel. 4342-2900 Prof. klass. Gesangsunterricht f. Anf. u. Fortg., Notenkenntn. erforderlich! Erteilt dipl. bühnenerf. Opernsängerin. Probestunde! Tel. 04526/380935 Brennholz frisch oder trocken, ab 63,- /SRM. Tel: 04527/9724472 Kaminholz, Holzpellets, Holzbriketts u. Braunkohlebriketts zvk. Tel. 0172/4565534 DVD-Recorder, Panasonic, DMR- EX93C, 250 GB, mit DVB-C/T/ Analog Kombi-Tuner, Abmess.: 430 x 59 x 286 mm, NP ca. 500,- für 120,- VHB +++ CD/DVD Player, Sony, DVP-NS 300, NP 190,- für 25,- Tel. 0151/21545723 UNTERHALT www.fachanwaelte-eutin.de Alte Singer Nähmaschine, sehr gut, m. Deckel, 160,- Tel. 04525/2134 Toshiba Notebook, rot, 500 GB, 4 GB Ram 39,8, 1 J. alt, VHB 300,- zvk. Tel. 04521-778596 Verkaufe Holzbohlen: Eiche, Buche, Esche, Tischlerware, luftge trocknet. Tel. 04559/188927 (AB). Einbauküche: Stilbogen, Eiche honigfarbend mit E-Herd, Ceranfeld, Kühlschr., Spülm., D-Haupe zu verk. Tel. 04527-1293 Ihr Traumbad aus einer Hand. Ovaler Couchtisch, Nussbaum, höhenverstellb., 160 cm, ausgez. 200 cm, 200,- VHB, Tel. 04521/2566 nach 18 Uhr Zu verkaufen: Echtholzküche, Eiche hell, mit Keramikbecken, Ceranfeld, Miele Backofen mit Ablufthaube, Geschirrspüler Privileg, für 200,- Tel. 04523/880894 o. 0157-56014490 Sehr gute 2.-Hand-Modelle in riesiger Auswahl zu günstigen Preisen Eichkampredder 5 24217 Schönberg im Gewerbegebiet www.zzwickers-moebel.de Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr Tel. ZZ kauft 04344-3437 Ihre Möbel! ZZ kauft Tel. 04344-3437 Ihre Möbel! Zeugnissorgen? Wir helfen. Jetzt durchstarten mit Gratis-Lerncheck! Eutin, 0 45 21/7 35 36 Preetz, 0 43 42/53 56 Plön, 0 45 22/34 79 Rufen Sie uns an: Mo Sa 8 20 Uhr Lütjenburger Str. 82 23714 Bad Malente Tel. 04523/98820 www.sperling-malente.de Mit der Sonne kostenlos heizen.

15. Januar 2014 33 Zu verkaufen: Mutterboden, gesiebt, 20,-, frei Bau. Tel. 0171/ 4153409 Trockenes Kaminholz zu verkaufen. Tel: 0175/4148596; web: www.hobriko.de Telekommunikationsanlage Connex T plus System Telefon (5 Apparate), 2 Jahre alt. Preis VHS. Tel. 04522-3285 4 Karten für Ball der Pferdefreunde am 18.01.14 in Neumünster zvk.. Tel. 0170-8401206 Div. Badmöbel mit Auszugsschränken/ Spiegelschrank in weiß zu verk., 100,- ; alte Nähmaschine, Anker mit Tisch und Gebr.-Anweisung ca. 1930, 70,- ; 1 Waschbecken moosgrün mit Einhebelmischer, 6 Mon. alt, 70,- ; 1 Teppichknüpftisch, 25,- Tel. 0172-4572912 od. 04525-2321 Verkauf und Reparatur von Elektrorollstühlen/ Scootern Tel. 04 31 / 79 93 91 79 Alt Delft Blau: Vasen-Teller auch Einzelverkauf ab 16.01. ab 19 Uhr. Tel. 04522-4466 Achtung: 2 Karten The Harlem Gospel Singers für Sonntag, 19.01.14, Spitzenplätze, je 48,- Tel. 0152/24283784 wg Krh. zvk. ARBEITSRECHT www.fachanwaelte-eutin.de Kl. Ofen, Gusseisen, Jugendstil, H 1,05 m, rund, 350,- Tel. 04525/2134 Elektr. verstellb. Sessel m. Aufstehhilfe, 90,- (neu 600,- ), kaum benutzt. Tel. 04525/2134 Profi-Dekupiersäge, Variolux VDKS 120 T, neuwertig, 100,- Tel. 0172/3786973 Baukn. Waschm., Waschm. Toplader, Geschirrspüler 60 + 45 B, Einb.-Herd, Abl Wäschetrockn. TEl. 0172/4968892 Bauernhähnchen, Spezialitäten vom Sattelschwein samstags 10 13 Uhr Bauer Schramm Haus Nr. 28 23623 Schwienkuhlen Vorbestellungen: Tel. 0 45 25 / 18 12 Kaffeeservice von Villeroy & Boch, Wildrose, für 6 Pers. komplett (Kanne, gr. Kuchen- und Tortenplatte usw.), komplett für 250,- Ess- Service von Wildrose komplett für 6 Pers., mit 6 Suppentassen und Terrine usw. für 310,- zvk., 04527/973868 V+B Wildrose + Summer-Day Kaffee + Essgeschirr günstig zvk. v. Privat. Tel. 04523-98900 Biete Glas-Serie von Nachtmann, Bleikristall (je 12 St.) für 75,- Tel. 04523/202554 Siemens Spülmaschine, 45 cm breit, zu verkaufen. Preis VHS. Tel. 04523-4358 Kopiere Ihre Video-Kassetten auf DVD, von Privat. Alle Bandformate, erstklassige Qualität garantiert! Auch für Super8-Filme und Musik- Kassetten auf DVD. Rufen Sie mich für weitere Infos oder Fragen einfach an: 04342/788528 VHS und Super 8 und Video 8, Hi8, Betamaxv u. Dia s u. MC s auf DVD od. VHS v. Priv. Tel. 04348/2104093 Kostenlose Abhol. v. Schrott, Hzg.- Anl., Kabel, WaMa, PKW, usw. 04524/7032815; 0174/4729030 VERKEHRSRECHT www.fachanwaelte-eutin.de Teil-Haushaltsauflösung (von Küche bis Keller) am 19.01.2014 von 14-17 Uhr. Hamburger Str. 6 in Plön bei Jäger. Komf. FeWo, 2 Pers., Gran Canaria, 0151-22990111, tanjaberg100@ gmail.com 2 Sturmschäden - Bäume im Gart. bei Bosau zum Eigenerwerb, gibt ab Tel. 0151-53240996 Erstelle kostenlos Ihr Werbevideo und Fotografie fürs Online Marketing zwecks Referenzen. Tel. 04561-5360565 Eutin: Wir suchen für unsere Tochter Englisch Nachhilfeunterricht für zu Hause, 8. Klasse WWS. Bitte telefonisch melden unter der Nummer 0178-1618997 Zauberei f. Ki.+Erw. Tel. 04521/778745 3 EWFE Gas-Brennwt.-Thermen, z. T. neue Ersatzteile, gibt ab Tel. 0151-53240996 Haushaltsauflösung im ehem. Hotel, Kieler Kamp 19, Plön: Betten, Tische, Stühle, Teppiche, Sofa, Sessel, Geschirr, Lampenschirme. Samstag, 18.01.14, 10.00-15.00 Uhr. Haushaltsauflösung in Preetz! 2 Betten und 1 Nachtschrank Kiefer massiv, Esstisch mit 7 Stühlen, Glasvitrine, Bücherregale, Sideboard (alles dunkles Holz), Trockner uvm. Einfach mal anrufen. Tel. 0151-21717628 HEIZUNG SANITÄR Weidestraße 51 23701 Eutin Tel. (0 45 21) 7 22 39 Fax 7 47 60 An- und Verkauf von Motorrädern Kaufe ständig Motorräder auf Inzahlungnahme möglich! Gute Gebrauchtmaschinen im Angebot! Internet: www.kradboerse-bad-malente.de Besichtigungstermine nach tel. Vereinb.: Mo. Sa. 9 19 Uhr Ahrensbök Rollershop Computer krank? PC- Inh. Heiko Wäcken Krankenhaus.de hilft schnell, Tel. 0170 / 552 79 47 pünktlich, preiswert! 04521-7979851 + 0151-22635471 Altenau/Harz 3+4 Sterne FeWo, Nur noch 12 Roller 68+74 qm, 3 Zi., Balkon/Garten, ab zum Einkaufspreis 35,- /Tag. Tel. 04342/82500 Gürtelrose, Warzen und Flechten bespricht Tel. 0451/281996 Kleinanzeigen online aufgeben unter: www.der-reporter.info Alle Roller Freie Schule in Eutin:Infoabend in jetzt mit 4 Jahren Garantie der Kreisbibliothek, am 16. Januar und 1 Jahr Mobilitätsgarantie um 19:30 Uhr. Tel-Kontakt: 0170 6350028 Bökenbarg 2a 23623 Ahrensbök Bad Malente-Gremsmühlen (t). Malente darf am Donnerstag, dem 16. Januar wieder auf ganz besonders charmante Weise entdeckt werden bei den geführten Winterwanderungen mit dem ortskundigen Wanderführer Otto Lepin. Er führt seine Gäste von 15 bis 17 Uhr durch Malente und bereitet ihnen einen winterlichen Nachmittag an Plätzen, die sie sonst wohl nicht kennengelernt hätten. Otto Lepin führt seine Gäste durch den Kurpark, zur Neu: Jahreshauptversammlung der Neukirchener Wehr Neukirchen (t). Die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen lädt ein zu der am Freitag, dem 17. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Hotel Neukirchener Hof stattfindenden Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen neben den Regularien das Verlesen und Genehmigen der Niederschrift über die Jahreshauptver- sammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen vom 18. Januar 2013, der Jahresbericht des Ortswehrführers, der Kassenbericht des Kassenwartes sowie die Wahl eines neuen Kassenprüfers und Verschiedenes. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wird ein Imbiss gereicht. Winterwanderungen durch Malente Galerie der Malerin Anne Dörte Meyer und zur Schinkenräucherei Petersen. Am Bootsanleger Lindenallee findet eine Pause mit Kräutertee statt. Die Tour dauert etwa zwei Stunden und hat eine Länge von fünf bis sechs Kilometern. Treffpunkt ist der Tourismus- Service Malente, Bahnhofstr.3, 23714 Malente. Preis pro Person drei Euro Anmeldung beim Tourismus-Service Malente, Tel. 04523/98990, Mail: info@badmalente.de.

34 15. Januar 2014 Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Eutin Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin St.-Michaelis-Kirche, Schlossstraße 2 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Kapitelsaal, Schlossstraße Mittwoch, 22. Januar 16.45 Uhr: Jugendchor Gemeindesaal, Schlossstraße 11 Donnerstag, 16. Januar 15 Uhr: Seniorennachmittag I und V; 19 Uhr: Gesprächskreis I Freitag, 17. Januar 12 Uhr: Mittagstisch Dienstag, 21. Januar 20 Uhr: Probe Eutiner Kantorei Mittwoch, 22. Januar 15 Uhr: Kinderchor (4 bis 7 Jahre); 15.45 Uhr: Kinderchor (8 bis 12 Jahre); 17 Uhr: Probe Singkreis an St. Michaelis Martin-Luther-Kirche, Dorfstraße 9 Uhr: Gottesdienst Gemeindehaus Fissau, Dorfstraße Donnerstag, 16. Januar 19 Uhr: Trommelgruppe Freitag, 17. Januar 18.30 Uhr: Probe Fissauer Chor Haus der Begegnung/Quitschenbarg Am Schlehenbusch 8 10 Uhr: Gottesdienst Gemeindehaus Neudorf Plöner Straße Montag, 20. Januar 19 Uhr: Bibelkreis Dienstag, 21. Januar 19.30 Uhr: Probe Neudorfer Singkreis Katholische Kirchengemeinde St. Marien Eutin Plöner Straße 44 Donnerstag, 16. Januar 8.30 Uhr: Laudes Freitag, 17. Januar 18.30 Uhr: Laudes 10 Uhr: Eucharistiefeier Montag, 20. Januar 9 Uhr: Laudes Mittwoch, 22. Januar 9 Uhr: Laudes Freie Evangelische Gemeinde Industriestraße 11 Donnerstag, 16. Januar 9.30 Uhr: Spielkreis; 15.30 Uhr: Seniorenkreis bei Reinhold Sommer Freitag, 17. Januar 19.45 Uhr: Teen-Treff und Jugend 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergruppen Montag, 20. Januar 15 Uhr: Winterspielplatz Dienstag, 21. Januar 9.30 Uhr: Treffpunkt Bibel Bis 19. Januar: Allianzgebetswoche (verschiedene Gemeinden). Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Plöner Straße 123 10-11 Uhr: Gottesdienst mit Kindergruppen, Infos unter www.baptisten- Eutin.de Eutin Malente Umland Dienstag, 21. Januar 19.30 Uhr: Unser Dienstag mit Bibel, Gebet, Gesang, Gespräch. Infos bei dem Ehepaar Witthohn unter 04523-3592 oder www.baptisten- Eutin.de Freie Christengemeinde Eutin Neumühle 1 9.30 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 21. Januar 19.30 Uhr: Bibel- und Gebetsstunde Jehovas Zeugen Königreichssaal Alte Lübecker Landstraße 22 10 Uhr: Zusammenkunft für die Öffentlichkeit; 10.35 Uhr: Wachturm- Studium Mittwoch, 22. Januar 19 Uhr: Versammlungsbibelstudium, Theokratische Predigtdienstschule, Dienstzusammenkunft Leuchtfeuer-Gemeinde Lebendige Kirche in Eutin Friedrichstraße 10 10.30 Uhr: Gottesdienst in der Friedrichstraße 10, Info unter 04521-7747274 Neuapostolische Kirche Eutin Plöner Straße 9.30 Uhr: Gottesdienst. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen sind der Info-Tafel zu entnehmen Malente Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Maria-Magdalenen-Kirche 9.30 Uhr: Gottesdienst und anschließend Kirchenkaffee im Haus der Kirche Gemeindehaus Donnerstag, 16. Januar 16.30-18 Uhr: Band; 19.30-21.30 Uhr: Kirchenchor Dienstag, 21. Januar 15-17 Uhr: Handarbeitskreis Mittwoch, 22. Januar 16.30-18 Uhr: Töpfern für Kinder; 18.30-20 Uhr: Töpfern für Erwachsene Haus der Kirche, Janusallee 5 Freitag, 17. Januar 14.30-16.30 Uhr: Frauenkreis Kindergarten Pusteblume Janusallee 5 Dienstag, 21. Januar 15-17 Uhr: Krabbelgruppe Mittwoch, 22. Januar 15-16.30 Uhr: Krabbelgruppe Christliche Gemeinschaft Königsberger Straße 38 11 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Montag, 20. Januar Hauskreise zu erfragen unter 04523-7509 oder 3191 Mittwoch, 22. Januar 18 Uhr: Bibel- und Gebetsstunden Katholische Kirchengemeinde St. Marien Bad Malente Dienstag, 21. Januar 14.30 Uhr: Rosenkranzgebet Umland Ev.-luth. Kirchengemeinde Ahrensbök 10.15 Uhr: Regionaler Gottesdienst in der Kirchengemeinde Ahrensbök Katholische Kirchengemeinde St. Marien Ahrensbök Samstag, 18. Januar 17 Uhr: Gottesdienst Freie Christengemeinde Ahrensbök Amselweg 1 10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottesdienst Mittwoch, 22. Januar 19.30 Uhr: Gebet Ev.-luth. Kirchengemeinde Bosau St.-Petri-Kirche 10 Uhr: Gottesdienst Ev.-luth. Kirchengemeinde Sarau Am Kirchplatz 1 Freitag, 17. Januar 8.30-11.30 Uhr: Rappelkiste für Kinder vor dem Kindergarten in Zusammenarbeit mit den Speelgörn Sarau e. V., Infos bei Tina Hogreve unter 04525-4783 16.30-18 Uhr: Pfadfinder (ab 11 Jahen) und Wölflinge (ab. der 2. Klasse), Infos bei Karsten Lemke unter 04525-3720 10 Uhr: Gottesdienst Montag, 20. Januar 8.30-11.30 Uhr: Rappelkiste für Kinder vor dem Kindergarten in Zusammenarbeit mit den Speelgörn Sarau e. V., Infos bei Tina Hogreve unter 04525-4783 Mittwoch, 22. Januar 9-11 Uhr: Krabbelgruppe, Infos bei Tina Lässig unter 04525-2142 Feldsteinkirche Gleschendorf Am Kirchberg 2 11 Uhr: Gottesdienst Dienstag, 21. Januar 10 Uhr: Gottesdienst für Menschen mit Demenzerkrankungen Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönwalde Jahnweg 4 Donnerstag, 16. Januar 14 Uhr: Seniorenbegegnungen, Jugendherbergsgebäude 9.45 Uhr: Gottesdienst Ev.-luth. Kirchengemeinde Neukirchen St.-Johannis-Kirche, Hauptstraße 22 11 Uhr: Gottesdienst Pastoratsscheune, Hauptstraße 22 Donnerstag, 16. Januar 15-16 Uhr: Pfadfinder von 7 bis 9 Jahre; 15-16 Uhr: Treffen der Wölflingsgruppe (7-9 Jahre); 16-17.30 Uhr: Pfadfinder 10 bis 13 J. Montag, 20. Januar 16-19 Uhr: Pfadfinder ab 13 J. Dienstag, 21. Januar 15 Uhr: Kinderchor; 18.30 Uhr: Jugendleiterintensivausbildung Kindertagesstätte Regenbogen Saseler Weg 2 Mittwoch, 22. Januar 15.30-16.30 Uhr: Eltern-Kind-Gruppe Ev.-luth. Kirchengemeinde Süsel St.-Laurentius-Kirche, An der Kirche 10 Uhr: Gottesdienst und Kirchenkaffee Mittwoch, 22. Januar 19.30 Uhr: Bibelkreis im Pastorat Süsel mit Pastor Hieber (14-tägig) Jugendboden/Gemeindehaus Süsel Donnerstag, 16. Januar 16.30-17.30 Uhr: Fischgruppe - Kinderbibelgruppe für Kinder ab 5 Jahren; 18-20 Uhr: Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahren Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Kirche zu Niederkleveez Freitag, 17. Januar 18 Uhr: Jugendgruppe 10 Uhr: Gottesdienst 24-Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: 0 45 61 / 52 56 01 www.pflege24nord.net Eutin (0 45 21) Die wichtigsten Notrufnummern: Ärztlicher Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsprobelemen: Tel. 116117 (vorwahlfrei) Krankentransport: Tel. 04521-19222 Sana-Kliniken-Ostholstein: Tel. 7870 St.-Elisabeth-Krankenhaus: Tel. 8020 Polizei: Tel. 8010 Überfall, Verkehrsunfall: Tel. 110 Feuer: Tel. 112 Rettungsdienst, Erste Hilfe: Tel. 112 od. 04521-19222 Störungsdienst: Gas, Wasser und Strom Stadtwerke, Tel. 705-300 Stadtverwaltung: Tel. 793-0 Giftnotruf Göttingen: Tel. 0551-19240 Sperr-Notruf für Kredit- oder EC- Karten: Tel. 116116

15. Januar 2014 Familienanzeigen Louis Philippe Rieger * 12.01.2014 3980 g 52 cm Traueranzeigen Hurra, der neue ist da! Nachdem uns der Prototyp im Allgemeinen ganz gut gelungen ist, konnten wir am 12.01.2014 um 15:22 Uhr das Nachfolgemodell präsentieren. Die Größe haben wir um 3 cm auf 52 cm minimiert und das Gewicht auf 3980 g erhöht. Es freuen sich die glücklichen Eltern Katharina & Sebastian sowie der große Bruder Leon Noel Wir haben standesamtlich am 19. Dezember 2013 geheiratet und möchten uns herzlich für alle Glückwünsche, Geschenke und Aufmerksamkeiten bedanken! Ganz besonderen Dank auch für die schöne Girlande, den Polterabend, das Hochzeitsauto, die Überraschungen und jegliche Hilfe bei den Vorbereitungen! Wir haben uns sehr gefreut! Britta & Lars-Christian Witt geb. Cornehl Konrad Schulz 29.11.2013 Plön Wir danken allen, die uns in unserer Trauer begleitet haben. Unser besonderer Dank gilt Frau Pastorin Lenz, der Stadt Plön, dem Bestattungsinstitut Busch und Kapitän Ludwig. Ingrid Schulz und Familie Schwede Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes. Sandra Steek und Paul Freiberg Ein besonderer Dank gilt unserer Hebamme, dem Team der Sana-Klinik und der Praxis Dr. Fenske & von Schöning. mit 66 Jahren, da fängt das Leben an! Liebe Gudrun, alles Liebe und Gute! Fühl dich gedrückt! Bianka, Birgit & Lars, Margret, Marlies & Peter 24-Stunden-Betreuung durch gutes osteuropäisches Personal! Tel. 0 45 26 / 3 39 61 55 www.pflege24sh.de 04562-1365 Elektroarbeiten Die Retter in der Not! Wasserschäden 24h Notdienst Mittwoch, 15. Januar Kur-Apotheke, Bahnhofstr. 14, Malente, Tel. 04523-2234 Donnerstag, 16. Januar Rosen-Apotheke, Berliner Platz, Eutin, Tel. 04521-798071 Freitag, 17. Januar Sonnen-Apotheke, Lübecker Str. 2, Eutin, Tel. 04521-2123 Samstag, 18. Januar Voss-Apotheke, Peterstr. 30, Eutin, Tel. 04521-70095 Einhorn-Apotheke, Eutiner Str. 3, Schönwalde, Tel. 04528-1001 Montag, 20. Januar Friesen-Apotheke, Bahnhofstr. 37, Malente, Tel. 04523-990707 Dienstag, 21. Januar Apotheke am Neuen Markt, Freischützstr. 5, Eutin, Tel. 04521-71731 Mittwoch, 22. Januar Flora-Apotheke, Bahnhofstr. 45, Malente, Tel. 04523-3010 35 Till Freiberg * 12. Januar 2014 3500 g 54 cm Eutin Der ärztliche Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsprobelemen ist außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten insbesondere an Wochenend- und Feiertagen unter der landesweit einheitlichen Rufnummer 116117 (kostenlos und vorwahlfrei) zu erreichen. Die zentrale Anlaufpraxis ist die Sana Kliniken Ostholstein GmbH, Klinik Eutin, Hospitalstraße 22, 23701 Eutin. Ärztlicher Notdienst: Die Öffnungszeiten sind am Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr, Mittwoch und Freitag von 17 bis 21 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 21 Uhr. Kinderärztlicher Notdienst: Die Öffnungszeiten sind am Samstag, Sonntag und an den Feiertagen von 10 bis 15 Uhr. Das Pflegenetz im östlichen Holstein e.v. (PNöH): Pflegeberatungsstelle Eutin Beraterin: Dipl. Sozialarbeiterin Jutta Heymann Eingangsbereich der Sana Klinik Eutin, Hospitalstraße 22 Tel. 04521-7879222 Öffnungszeiten: Montag und Freitag von 15 bis 18 Uhr oder Pflegeberatung.Eutin@gmx.de. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Ostholstein/Nord (Bereiche Neustadt, Grömitz, Schönwalde, Oldenburg, Heiligenhafen, Fehmarn): Telefon 04521/44542 Ostholstein/Süd (Bereiche Eutin, Ahrensbök, Scharbeutz, Timmendorf, Bad Schwartau): Telefon 04521/6669 Familienanzeigen / Notdienste

36 15. Januar 2014 AUSSTELLUNGEN Ahrensbök Gedenkstätte, Flachsröste 16: Dauerausstellung Von Ausschwitz nach Holstein im ehemaligen KZ. Jederzeit nach Vereinbarung unter 04525-493060. EUTIN Kreisbibliothek, Schlossplatz 2: Öffnungszeiten: Montag geschlossen! Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 19 Uhr. Kreishaus Eutin, Lübecker Str. 41 (Neubau): Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Kreis der Künste e.v., Tischbein-Gartenhaus,Stolbergstr. 8: Öffnungszeiten: Samstag von 11 bis 17 Uhr u. Sonntag von 14 bis 17 Uhr; Montag 16:30 bis 18:30 Uhr Offenes Malen für Erwachsene, Montag 19 bis 21 Uhr Offene Montage; Samstag 11 bis 12.30 Uhr Offenes Malen für Kinder; mehr Infos unter www.kunstkreis eutin.de. Landesbibliothek, Schlossplatz 4: Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 9.30 bis 18 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr und Donnerstag 9.30 bis 19 Uhr. LiteraturGalerie 64, Plöner Straße 64: Öffnungzeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung. C 26207 Das Familienwochenblatt am Wochenende der reporter Eutin Lübecker Straße 12, 23701 Eutin Tel. (0 45 21) 70 11 0, Fax (0 45 21) 70 11 33 BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt 23769 Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Stefan Taubitz, Olaf Glau, Elisa Spindler Redaktion: Esther Dörrhöfer Gesamtherstellung: Burg-Verlag 19. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2014 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 1. Quartal 2013 Ausgabe Eutin/Malente: 27.285 Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: donnerstags 16 Uhr! E-Mail für Anzeigen: anzeigen@der-reporter.info E-Mail für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. AUSSTELLUNGEN Um Anmeldung bis drei Tage vorher wird unter 04521-7648681 gebeten. Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1: Bis Februar 2014 bleibt das Museum wegen Umbaumaßnahmen geschlossen! Dauerausstellungen: Eutin zur Goethezeit 1800, Landschaftsmalerei, Fayence (Eutiner Silber und Zinn) Infos unter 04521-788520 oder www. oh-museum.de. BAD MALENTE Immenhof-Museum, Kampstraße 1: Mittwoch, Freitag bis Sonntag und Feiertags 14 bis 17 Uhr, Infos unter 0151-10212951 Atelier Anne Dörte Meyer, Klaus-Groth-Weg 19: Wasser bis vor die Haustür Landschaftsbilder aus Norddeutschland. Haus des Kurgastes, Bahnhofstraße 4a: Bis zum 31. März: Mensch Geist Würde, Kreisbilder von Harald Nöding. Öffnungszeiten: Tägl von 8.30 bis 18 Uhr FREIZEIT, HOBBY, KURSE Bad Malente Montag, 20. Januar 16-19 Uhr: Spiele- und Turnier-Nachmittag, Jugendkulturzentrum, Neversfelder Straße 10, Tel. 04523-3773 Mittwoch, 22. Januar 14-17 Uhr: Spiele-Nachmittag der AWO Malente, Infos bei Herrn Weber unter 04523-5439, Anmeldung nicht erforderlich, AWO-Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Sky Jawoll Expert Megaland Eutin Expert Megaland Neustadt Top Tan Sonnenstudio LMK Einkaufswelt Amplifon CDU-/SPD-/FDP-Fraktion Malente Teilausgabe Plön/Preetz: LMK Einkaufswelt Expert Megaland Eutin VHS Ascheberg Brillen Rottler Heinzel Wir bitten um freundliche Beachtung. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/7011 0. FREIZEIT, HOBBY, KURSE Donnerstag, 23. Januar 9.30-11 Uhr: Gedächtnistraining, Arbeiterwohlfahrt Malente, AWO- Bürgerhaus, Kellerseestraße 22 Bosau Mittwoch, 22. Januar 11-18 Uhr: Öffnungszeiten der Leihbücherei, Gemeinde Bosau, Haus des Kurgastes Eutin Dienstag, 21. Januar 9.30-11.30 Uhr: Mutter-Baby-Treff, Sozialdienst Katholischer Frauen e. V., Gemeindehaus St. Marien, Plöner Straße 44 Donnerstag, 23. Januar 14-18 Uhr: Bekleidung aus zweiter Hand, DRK Eutin, DRK Eutin, Elisabethstraße 17 Freitag, 24. Januar 14-16 Uhr: Klönen, Kaffeetrinken und Kartenspiel der AWO Eutin, Infos bei Gisela Poersch unter 04521-4630, Bürgertreff, Stolbergstraße 8 FÜHRUNGEN Bad Malente Freitag, 24. Januar 10 Uhr: Immenhof-Filmtour, die Teilnehmer werden entführt auf den filmischen Reitwegen zu den einstigen Original-Drehorten, Anmeldung unter 0151-10212951, Immenhof- Museum, Kampstraße 1 MÄRKTE Bad Malente Donnerstag, 23. Januar 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Lenter Platz, Tel. 04523-99200 Eutin Samstag, 18. u. Mittwoch, 22. Januar 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Markt MUSIK, FESTE, PARTYS Eutin 15-18 Uhr: Tanztee - Tanznachmittag mit Livemusik aus Rock, Pop, Oldies und Evergreens, Brauhaus, Markt 11, Tel. 04521-766777 Sarau Samstag, 18. Januar 20 Uhr: Musik- und Comedy-Event GMF, Schützenhaus, Organisationsteam GlasauKreativ Schönwalde Samstag, 18. Januar 11 Uhr: Neujahrsempfang auf dem Gut Hasselburg, Reetscheune, Amt Ostholstein-Mitte SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Ahrensbök Donnerstag, 23. Januar 15-16 Uhr: Sozialberatung durch das Kreisjugendamt, Ansprechpartner Hartmut Tolk unter 04521-788305, Altes Rathaus 19.30 Uhr: Selbsthilfeeinrichtung für Menschen mit Suchtproblemen, Freundeskreis Ahrensbök, Pastorat, Wallrothstraße 7-9 Benz Montag, 20. Januar 9.30-12 Uhr: Offene Sprechstunde - Psychotherapie und Beratung, Anmeldung erforderlich unter 04523-8807430, Praxis Salow und Jüdes, Flehmer Straße 19 Eutin Samstag, 18. Januar 16 Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA)- Meeting, Ev.-luth. Kirchengemeinde Eutin, Plöner Straße 61 Montag bis Freitag Uhrzeit Ortsgespräche Ferngespräche ct/min Vorwahl ct/min Vorwahl 00 07 h 0,57 01052 0,45 01070 07 08 h 1,27 01028 0,49 01068 08 18 h 1,27 01028 0,55 01095 18 19 h 0,67 01028 0,49 01068 19 00 h 0,57 01052 0,45 01070 Wochenende / Feiertage Uhrzeit Ferngespräche Ortsgespräche ct/min Vorwahl ct/min Vorwahl 00 07 h 0,57 01052 0,45 01070 07 19 h 1,19 01088 0,49 01068 19 21 h 0,57 01052 0,45 01070 21 00 h 0,57 01052 0,45 01070 Die Tabelle zeigt die günstigsten Call by Call-Angebote, die ohne Anmeldung sofort genutzt werden können. Nicht berücksichtigt wurden Tarife mit Verbindungsentgelt oder einer Taktung schlechter als Minutentakt. Preise in Cent. Angaben ohne Gewähr. Quelle: www.teltarif.de Stand: 13.01.2014

15. Januar 2014 SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Montag, 20. Januar 9-12 Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße 20 16-18 Uhr: Suchtberatung der Vorwerker Diakonie, Suchtberatungsstelle, Lübecker Straße 23 Dienstag, 21. Januar 9-11 Uhr: Sprechstunde des Vereins zur Hilfe Krebskranker Ostholstein e. V., Onkologische Tagesklinik, Hospitalstraße 22 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert-Mahlstedt-Straße 39, Tel. 04521-2877 19 Uhr: Anonyme Alkoholiker (AA) - Meeting, Katholisches Gemeindehaus, Plöner Straße 44 19.30 Uhr: Elternkreis drogenabhängiger Kinder, Kontakt bei Brigitte Becker unter 04523-889968, Die Brücke Ostholstein, Bahnhofstraße 18 Mittwoch, 22. Januar 19.30 Uhr: Treffen des Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Eutin, Eckhard Tietz unter 0171-9363349 oder Klaus Reithmeier unter 04504-3418, Gemeindehaus, Plöner Straße 61 Donnerstag, 23. Januar 9-12 Uhr: Sprechstunde, Hospizinitative Eutin e. V., Albert-Mahlstedt- Straße 20 9-12 Uhr: Sprechstunde, Sozialverband Deutschland e. V., Albert-Mahlstedt-Straße 39, Tel. 04521-2877 15.30-17 Uhr: Sprechstunde und Beratung zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, Verein für Personensorge und Betreuung Ostholstein e. V., Lübecker Straße 36, Tel. 04521-1823 16 Uhr: Frauen-Kontaktgruppe (40 bis 50 Jahre), Infos unter 04521-73043, Frauennotruf SPORT Bad Malente Samstag, 18. Januar 14 Uhr: Lauftreff für jedermann, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße Montag, 20. Januar 10 Uhr: Nordic-Walking, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße 18.30 Uhr: Schießtreff, Schießsportzentrum, Neversfelder Straße Mittwoch, 22. Januar 10 Uhr: Nordic-Walking, Parkplatz am Bergengehölz, Eutiner Straße Eutin Samstag, 18. Januar 15-21 Uhr: Punktspiel, Tennisclub Grün-Weiß Eutin von 1950 e. V., Gustav-Tesnau-Halle, Blaue Lehmkuhle Donnerstag, 23. Januar 9.30-10.30 Uhr: Stuhlgymnastik beim Sozialverband Deutschland e.v., Bürgerhaus, Stolbergstraße 8 20-21 Uhr: Skigymnastik des TSV Fissau, Wilhelm-Wisser-Schule/große Halle, Elisabethstraße THEATER Süsel Samstag, 18. Januar 16 Uhr: Spektokel bi Chrischan, Kulturscheune, Pastor-Dr.-Fuchs-Weg 3 Donnerstag, 23. Januar 20 Uhr: Über Mütter - Theater Combinate Lübeck, Kulturscheune Süsel, Pastor-Dr.-Fuchs-Weg 3, Tel. 04524-8622 VEREINE Ahrensbök Dienstag, 21. Januar 19.30 Uhr: Chorprobe der Ahrensböker Singgemeinschaft e.v., Altes Rathaus 19.30-22 Uhr: Schießtraining der Ahrensböker Gill vun 1490 e.v., Schützenhalle Bad Malente Montag, 20. Januar 18 Uhr: Treffen des Bridgeclub Malente, Infos bei Frau Lindner unter 04523-6543, Wyndham Garden, Diekseepromenade 13 Dunkelsdorf Freitag, 24. Januar 19.30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dunkelsdorf, Feuerwehrhaus Dunkelsdorf Eutin 9 Uhr: Kohlfahrt der Turnerschaft Riemann von 1821 e.v. Eutin, Riemannhaus, Jungferstieg 11 Uhr: Wanderung von der Öhlmühle zur Prinzeninsel mit dem Wanderverein Ostholstein e.v., Berliner Platz Montag, 20. Januar 19-21 Uhr: Offene Abende im Tischbein-Gartenhaus. Gäste sind willkommen, Tischbein-Gartenhaus, Stolbergstraße 8 19.30 Uhr: Probeabend des Eutiner Männergesangvereins von 1843, St.- Elisabeth-Krankenhaus, Plöner Str. 42 Mittwoch, 22. Januar 9.30-11.30 Uhr: Öffnungszeiten der Stramplerkiste, SkF Eutin e. V. Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere, Plöner Straße 46 a Schönwalde Freitag, 24. Januar 20 Uhr: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schönwalde a.b., Feuerwehrgerätehaus VORTRÄGE Bad Malente Donnerstag, 23. Januar 18-20 Uhr: Lesung des Landfrauenvereins, Heimat- und Verschönerungsverein Malente-Gremsmühlen e. V., Thomsen-Kate, Marktstraße 13 Eutin Montag, 20. Januar 19 Uhr: Insel aus Feuer und Eis - eine Island-Traumreise, Andre Pflanz, Volkshochschule, Kommunales Kino (Binchen), Albert-Mahlstedt-Straße Mittwoch, 22. Januar 19.30 Uhr: Vossens Leben und Stolbergs Breife, Doppel-Buchvorstellung mit Dr. Kerstin Gräfin von Schwerin und Dr. Dirk Hempel, Eutiner Landesbibliothek, Stolbergstraße Kleinmeinsdorf (t). Lutz und Brigitte Borowsky bereisten 2011/12 für ein Jahr große Teile der USA. In ihren Bildern zeigen sie am kommenden Sonntag, dem 19. Januar um 17 Uhr in der Lutherkirche Kleinmeinsdorf Ausschnitte ihrer Tour von 50000 Kilometern mit dem Wohnmobil. Im zweiten Teil ihrer Reiseeindrücke werden sie die Zuschauer an den Beginn ihrer Tour führen. Von Baltimore geht es nach 37 Kreuz und quer durch die USA Lutz und Brigitte Borowsky zeigen den zweiten Teil ihrer amerkanischen Reiseimpressionen Süsel (t). Im Rahmen der Abo- Programme gelb und blau bietet die Kulturscheune Süsel am 25. und 26. Januar 2014 ein Gastspiel der NDB Kiel. Auf dem Spielplan steht die Komödie von Marc Camoletti, niederdeutsch von Gerd Meier Hier sünd se richtig. Vier Zeitungsanzeigen, zeitgleich aufgegeben von vier zusammen wohnenden Damen: Die kleinkarierte Klavierlehrerin sucht einen Schüler, die dynamische Malerin ein muskulöses Spartacus-Model, das unbedarfte Mädchen für alles einen Ehemann und die überkandidelte Wohnungsinhaberin (ein untergegangener Revue-Star) einen neuen Mieter. Nur das Mädchen für alles weiß von den vier zeitgleich aufgegebenen Anzeigen; sie koordiniert die Suchak- Süden über New Orleans bis nach Texas. Zum Abschluss folgen noch einige Eindrücke aus Hawaii. Der Eintritt ist frei, gern eine Spende für den Erhalt der Lutherkirche und für die Vortragenden. Hier sünd se richtig Gastspiel der Niederdeutschen Bühne Kiel in der Süseler Kulturscheune Schönwalde a.b. (t). Im Familiengottesdienst am Pfingstmontag (9. Juni) wird in diesem Jahr in Schönwalde das Kinder-Musical Zachäus zur Aufführung kommen. Die musikalischen Proben dazu beginnen bereits am 16. Januar um 15.45 Uhr im Gemeindehaus. Gemeinsam mit der Kirchenmusikerin Lydia Bock werden dann immer donnerstags in einer 45-Minuten-Einheit moderne eingängige Lieder einstu- tionen. Die Verwicklungen sind vorprogrammiert. Das abgehalfterte Spartacus-Model landet bei der Musikerin, der biedere Mieter bei der Malerin und so weiter. Ein verwirrendes Moment ist die Abkürzung V.S.F., die alle Frauen an den Schluss ihrer Anzeige gestellt haben. Die Bedeutung ist aber jeweils eine gänzlich andere. Die Vorstellung am 25. Januar beginnt um 19.30 Uhr, am 26. Januar um 18 Uhr. Es sind noch Karten zum Preis von 12 bis 14 Euro im Vorverkauf bei Sylvia Bliemeister / Jasmin Jürß am Dienstag, Mittwoch, Freitag jeweils von 14 bis 18 Uhr unter 04524-1379, bei der Eutin GmbH Tel. 04521-709 734 oder an der Theaterkasse donnerstags von 17 bis 18 Uhr im Foyer der Kulturscheune Süsel erhältlich. Kinder-Musical zu Pfingsten diert. Mitmachen kann jeder ab sechs Jahren, aber auch Jugendliche außerhalb des Grundschulalters sind herzlich willkommen. Wer zur ersten Probe nicht anwesend sein kann, hat Gelegenheit sein Interesse im Kirchenbüro (04528-9250) zu bekunden. Das Musicals erzählt vom Zöllner Zachäus, der auf einen Maulbeerbaum, um Jesus sehen zu könne. Dort entdeckt ihn Jesus und lädt sich bei Zachäus zum Essen ein.

38 15. Januar 2014 Brazilian Guitar & Voice André Krikua spielt im Kleinen Salon des weingeistes Eutin (t). Sensibel-verträumt gesungene Bossa Novas, mitreißende Sambas und virtuos gespielte Instrumentalkompositionen. Ein Programm ausgewählter Klassiker brasilianischer Musik, interpretiert im Stile von Baden Powell und Joao Gilberto bringt BINCHEN Kommunales Kino Albert-Mahlstedt-Str. 2 23701 Eutin Telefon 04521 / 77 95 38 Samstag, 18. Jan., 17 Uhr: My week with Marilyn USA 2011. Regie Simon Curtis. Mit Michelle Williams, Kenneth Branagh u.a. Samstag, 18. Jan., 20 Uhr: Der Prinz und die Tänzerin Großbritannien 1957. Regie Laurence Olivier. Mit Marilyn Monroe, Laurence Olivier u.a. André Krikula am Samstag, dem 18. Januar um 20 Uhr seinem Publikum im Kleinen Salon des weingeistes dar. Der Gitarrist und Sänger André Krikula interpretiert teils weltbekannte Kompositionen der Musica Popular Brasileira, etwa von Antonios Carlos Jobim (Girl from Ipanema), Baden Powell (O Berimbau), Dorival Caimmy (Samba da Minha Terra) oder Caetano Veloso (Voce e linda) und eigene Kompositionen. André Krikula, der an der Hamburger Musikhochschule und in Rio de Janeiro studierte, fühlt sich den Klassikern dieses Musikstils und der Bossa Nova verpflichtet. Sein virtuoses Gitarrenspiel kann die Nähe zu dem verstorbenen brasilianischen Gitarristen Baden Powell nicht verheimlichen, der leichte Gesang erinnert an die zurückhaltend zärtlich-coole Stimmung von Joao Gilberto, dem eigentlichen Vater der Bossa Nova. Für diesen brasilianischen Abend gibt es Karten zu 15 Euro im Laden oder telefonisch unter (04521) 77 60 62 sowie per email an info@ weingeist-eutin. de. Konzert vom Eutiner Bluesfest im Radio CAPITOL Cine Center Preetz Tel. (0 43 42) 22 41 Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab Donnerstag, 16. Januar 2014: tägl. 15.00 und 17.15 Uhr Eutin (t). Unter dem Titel The Arizona King of Blues sendet der Deutschlandfunk, in der Sendereihe On Stage, eine Aufnahme vom 24. Internationalen Bluesfest/BluesBaltica 2013 in Eutin. Der Live-Mitschnitt mit Big Pete Pearson and The Gamblers entstand am 18. Mai 2013 auf dem Eutiner Marktplatz und wird am Freitag, den 17. Januar, zwischen 21.05 und 22 Uhr, im Rahmen der Sendereihe On Stage, ausgestrahlt. Der Deutschlandfunk kann in Eutin unter 101,9 MHZ, oder im Kabel oder per Satellit weltweit, empfangen werden. tägl. 16.45 und 20.15 Uhr tägl. 15.00, 17.15 und 20.15 Uhr tägl. 15.00 Uhr tägl. 20.15 Uhr tägl. 17.15 Uhr tägl. 15.00 Uhr tägl. 17.00 und 20.00 Uhr tägl. 20.15 Uhr tägl. 15.00 und 17.15 Uhr Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr tägl. 17.00 und 20.00 Uhr tägl. 15.00 und 20.15 Uhr tägl. 15.00 Uhr Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie eine mittlere Portion Popcorn gratis! gültig bis 21.1.2014 einlösbar an der Karten-Kasse Mehr Infos unter www.capitol-cine-center.de Das Kinoprogramm vom 16.01. bis 22.01.2014 tägl. 20.30 Uhr: Der Hobbit 2: Smaugs Einöde 3D, ab 12 J. tägl. 15.15 Uhr: Die Eiskönigin Völlig unverfroren 3D, ab 0 J. Sa. 13.30 Uhr: Dinosaurier 2D, ab 6 J. tägl. 17.30 und 20.30 Uhr: Der Medicus ab 12 J. tägl. 16.30 Uhr: Buddy ab 6 J. tägl. 14.15 und 18.15 Uhr: Fack ju Göhte ab 12 J. So. 11.00 Uhr Matinée, ab 12 J.: Der Teufelsgeiger So. 11.00 Uhr Matinée, ab 6 J.: Exit Marrakech Programmansage unter Tel. 04521 / 401 62 36