Weitere wichtige Nummern finden Sie im Amtsanzeiger!

Ähnliche Dokumente
sich etwas gutes sagen sich etwas erzählen ein ohr haben für den anderen muss man dazu erst alt werden? Peter Klever

sich etwas gutes sagen sich etwas erzählen ein ohr haben für den anderen muss man dazu erst alt werden? Peter Klever

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Näh-, Flick- und Abänderungsservice Greber Greti, Frutigen Schmid Ursula, Frutigen Schwarz Heidi, Adelboden Vogt Annja, Frutigen

leben + wohnen in Buttisholz eine Informationsbroschüre der Alterskommission

Menschen über 60 Nützliche Informationen für Seniorinnen und Senioren in Dürnten

Alters- und Pflegeheim Wattenwil bewährt erfahren kompetent. Anlässe Burgisteinstrasse Wattenwil

3 WOHNEN ZU HAUSE. Hilfe im Haushalt. Mahlzeiten. Notrufeinrichtungen. Entlastungsangebote. Begleitung / Transportdienste. Umbauen / Renovieren

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN

Inhalt. 2 Jahresbericht der Präsidentin. 3 Vorstandsmitglieder. 4 Jahresbericht der Betriebsleiterin. 6 Personelles.

Senioren-Ratgeber. für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden. Steffisburg Homberg Horrenbach-Buchen Schwendibach

ANGEBOTE UND DIENSTLEISTUNGEN

Entlastungsdienst. Infobroschüre 60+ Beratungsstelle. Pflege / Notfall. Fahrdienst. Wohnen. Mahlzeiten

Jahresbericht Präsident 2. Jahresbericht Betriebsleiterin 4. Personelles 9. Statistikdaten 13. Bilanz Aktiven Betrieb 14. Bilanz Passiven Betrieb 15

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

Angebote und Dienstleistungen. für die ältere Generation in der Gemeinde Gachnang

ALTERSLEITBILD. der Gemeinden Steffisburg Homberg Horrenbach-Buchen Schwendibach Teuffenthal

Das Älterwerden gestalten

Gesundheit/Pflege. Infostelle für Altersfragen Bezirk Küssnacht. Mo+Mi Uhr Di+Do

Infos für Senioren in der Gemeinde Bäretswil

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung.

Sozialer Wegweiser 2016

FACHSTELLE ALTER. Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige in Rüti. Organisation Kontakt Einsatzmöglichkeiten

Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg

Infos für Senioren in der Gemeinde Bäretswil

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar

Zusammenstellung. über die Dienstleistungen und Angebote für die Dielsdorfer Seniorinnen und Senioren vom 17. November 2015

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Wenn es alleine nicht mehr weitergeht, leisten wir mit unseren Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung... S P I T E X Kerzers Fräschels

Einzelrangliste. 15. Chlouseschiesse Schützen Schwarzenegg. Gruppenstich - Ordonnanz. VereinsWK

Gemeinde Grüningen. Bedürfnisabklärung Wohnen im Alter

Broschüre mit Angeboten rund ums Alter

Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Sozial-Diakonie Hörbehindertengemeinde Bern. Gottesdienste und Anlässe

Gottesdienste und Anlässe

Sozialer Wegweiser. Einwohnergemeinde Schwarzenburg

Gürbe Schützentag 2013 Rangliste 300m

Adventsprogramm Adventsprogramm Kirchgemeinde Thierachern in Thierachern, Uebeschi und Uetendorf

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Jahresbericht Vize-Präsident 2. Jahresbericht Betriebsleiterin 4. Personelles 9. Statistikdaten 12. Bilanz Aktiven Betrieb 13

2 GESUNDHEIT. Hausärzte. Pflege. Hilfsmittel. Chronische Leiden. gesundheitlichen Störungen werden Hilfe und Pflege durch Fachpersonal geboten.

8. und 9. Juli 2017 in der Schützenhütte Blumenstein

Angebote Bewegung und Begegnung der Altersleitbild-Region Oberaargau West Stand April 2018

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

Augenärztlicher Notfalldienst 24 Stunden Dienst Telefon Ihres Augenarztes. Notfall Apotheke Spiez Telefon Ihres Apothekers

Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Angebote für Seniorinnen und Senioren

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Rangliste 14. Stafelalpschiessen 2007 Feldschützen Grundbach

Altersarbeit in Hünenberg. 30. Oktober 2013

Bericht Kontext-Check Gesundheitsförderung im Alter / Gemeinde Steffisburg

Jahresbericht des Präsidenten 2. Jahresbericht der Betriebsleiterin 4. Eindrücke der jährlichen Schifffahrt 6. Personelles 8.

Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg

2 GESUNDHEIT. Hausärzte. Pflege. Hilfsmittel. Chronische Leiden. gesundheitlichen Störungen werden Hilfe und Pflege durch Fachpersonal geboten.

Altersleitbild der Gemeinde Walkringen

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

89. Ryfflischiessen 2015

Rangliste 20. Stafelalpschiessen 2013 Feldschützen Grundbach

ALTERSLEITBILD/ WEGWEISER

Wissenswertes für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Ipsach 60+ Adressen und Informationen

Wir bieten auch individuelle Tagesaufenthalte, inkl. Wochenende.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Altersleitbild Bleienbach. Gutenburg. Kleindietwil. Leimiswil. Lotzwil. Madiswil. Obersteckholz. Oeschenbach. Rütschelen.

Angebote 60+ (Stand Mai 2016) Das Älterwerden gestalten

16. Chlouseschiesse 2017 Schützen Schwarzenegg. Einzelrangliste Gruppenstich - Armeewaffen. VereinsWK

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6.

Protokoll Gründungsversammlung Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun Montag, 2. November 2015, bis Uhr, Rathaus, Stadtratssaal

Sie oder Ihre Angehörigen haben Probleme mit Hören? Daraus entstehen Fragen. - Wer gibt Ihnen Antworten?

Dokumentation Alters- und Pflegeheim

Angebote zur psychischen Gesundheit im Alter

Anlässe / Veranstaltungen 2017

2016/17. Angebote für Seniorinnen und Senioren. Arbeitsgruppe für Altersfragen. Seniorin. Auskunftsstelle Telefon

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax

ALTERSBETREUUNG IN THAYNGEN

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

Helsana. Die Trails von Helsana halten Sie auf Trab. Walking-Trails Seftigen. In Zusammenarbeit mit:

SPITEX PFLEGE ZU HAUSE

Dienstleistungen Alterswohnungen Bruggbach Frick Alterswohnungen Mühlegasse 24 Frick Alterswohngemeinschaft Mühlegasse 26, Frick

VEREIN SPITEX -DIENSTE OBERES GÜRBETAL

Willkommen. Tanz Arena. Eibach. zum eibach. Coop. Ergolzstrasse. Poststrasse. Bahnhof Gelterkinden. Migros

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

2.Lehrjahr. Singen, Musik hören, mich mit Freunden treffen, Ausgang

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wir hoffen, Ihnen damit einen Dienst zu erweisen und grüssen Sie freundlich

Transkript:

Der Wegweiser die Beilage zum Altersleitbild Angebote der Gemeinden: Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Seftigen, Uebeschi, Wattenwil Notfallnummern Weitere wichtige Nummern finden Sie im Amtsanzeiger! Polizei 117 Feuerwehr 118 Sanitätsnotruf 144 REGA 1414 Toxikologisches Institut 145 Notfallnummer Hausärzte 0900 57 67 47 REGIONAL Pflege und Betreuung Montag + Mittwoch Anlaufstelle zur Entlastung Schweizerisches Bern-Oberland 09:00 11:00 Uhr O844 144 144 für pflegende Angehörige Rotes Kreuz Länggasse 2, 3600 Thun Freitag 16:00 18:00 Uhr Coiffeur Hausservice Frau Sibylle Peter nach Vereinbarung Schyberain 2, Wattenwil 079 280 68 12 Entlastungsdienst Kt. Bern Region Thun Thunstrasse 37, Uetendorf 033 336 55 60 Fusspflege Vermittlung Spitex nach Vereinbarung 033 356 12 81 SPITEX-Dienste Tagestreff für Behinderte und Betagte Verein Begleitung für Schwerkranke und Sterbende Spitex-Dienste oberes Gürbetal Verein Tagestreff Telefonische Erreichbarkeit täglich zu Bürozeiten oder Telefonbeantworter Montag Freitag 08:30 17:00 Uhr Burgisteinstrasse 34 3665 Wattenwil Chalet Schüpbach, Ortbühlweg 17, 3613 Steffisburg 033 356 12 81 033 437 06 46 Region Thun und Umgebung 033 221 62 91 Regionaler Wegweiser 2012 1

REGIONAL Hilfen im Haushalt Mahlzeitendienst Pro Senectute Hauslieferung Frau Rahel Germann 033 438 21 81 Mittagstisch Alters- u. Pflegeheim Täglich 11:30 Uhr Wattenwil SPITEX-Dienste Frischmahlzeitendienst Spitex-Dienste oberes Gürbetal Telefonische Erreichbarkeit täglich zu Bürozeiten oder Telefonbeantworter Burgisteinstrasse 34 3665 Wattenwil Leitung Hauswirtschaft 033 359 26 26 033 356 12 81 REGIONAL Beratung und Information Beratung und Unterstützung, Kurse, Infos, Anlässe, Sport Berner Gesundheit, Beratung bei Suchtproblemen Fahrdienst Invalidenbus Pro Senectute Berner Oberland Rotkreuz Fahrdienst Landtaxi Herr Kislig Frauenverein Belp nach Vereinbarung Malerweg 2, 3601 Thun 033 226 60 60 Aarestrasse 38B 3600 Thun Gurzelen 033 225 44 00 Hörberatung Alters- u. Pflegeheim nach Vereinbarung Wattenwil 033 359 26 26 Ombudsstelle für Alters- und Heimfragen Regionaler Sozialdienst Procap Thun Schweizerischer Invalidenverband Stiftung Herrengasse 22, 3007 Bern 031 320 30 69 nach Vereinbarung Grundbachstrasse 4, 3665 Wattenwil siehe Gemeinden 0800 52 63 82 / 079 448 16 18 079 619 76 70 033 359 59 61 Burgfeldstrasse 13, Steffisburg 033 222 09 09 Regionaler Wegweiser 2012 2

REGIONALE ALTERS- UND PFLEGEHEIME Ort Name Plätze Altersheim Plätze Pflegeheim Ferienbett / Telefon Blumenstein Wohlfühlheim 14 Betten Nur bei Vakanzen 033 335 30 13 Pohlern Oberes Schlössli 7 für psychiatrische Patienten 2 Betten für psych. Kranke oder Demente 033 356 11 67 Seftigen Am Schärme 8 Betten Nur bei Vakanzen 033 345 33 71 Seftigen Sunneguet 12 Betten Nur bei Vakanzen 033 346 62 22 Wattenwil Alters-und Pflegeheim 43 Betten 47 Betten Keine 033 359 26 26 Diverse Gemeinden sind folgenden Heimen angeschlossen: Steffisburg Ziegeleizentrum 125 Betten Ferienbett ja 033 439 95 95 Spiez Krankenheim Spiez 180 Betten Ferienbett ja 033 655 40 40 Riggisberg Altersheim Riggishof 42 Betten 031 809 17 22 Riggisberg Wohnheim 260 Betten Ferienbett ja 031 808 81 11 Utzigen Wohn- und Pflegeheim 204 Betten Ferienbett ja 031 838 21 11 Regionaler Wegweiser 2012 3

GEMEINDEN BLUMENSTEIN / POHLERN Altersturnen Pro Senectute Montag 10:00-11:00 Uhr Pavillon Badstrasse Frau F. Kohli 033 356 22 79 Frauenarbeitskreis (stricken) Montag 13:30-17:00 Uhr Pavillon Badstrasse Frau M. Basler 033 356 34 27 Fahrdienst Rotkreuz-Fahrdienst nach Vereinbarung Blumenstein/Pohlern/Längenbühl Hr. Hr. Kappeler 078 809 30 75 Stv. Fr. Th. Wittwer 033 356 14 94 Fahrdienst in Gottesdienst nach Vereinbarung Blumenstein / Pohlern siehe Amtsanzeiger / Pfarramt Fahrdienst und Einkaufsdienst BLUPO nach Vereinbarung Blumenstein / Pohlern Herr E. Hofmann 033 356 19 47 Herr F. Sägesser 033 356 28 63 Fusspflege Frauenverein siehe Zeitschrift Freizeit Pavillon Badstrasse Frau M. Häusler 033 356 24 91 Geburtstagsständli ab 80 Jahren (Frauen) Trachtengruppe nach Vereinbarung nur Blumenstein, Hausbesuch Geburtstagsständli ab 80 Jahren (Männer) Frau Therese Neuenschwander 031 809 33 77 Musikgesellschaft nach Vereinbarung Hausbesuch, Heimbesuch Herr W. Wittwer 033 356 39 71 Krankenmobilien Samariterverein nach Vereinbarung Wäsemligasse 12 Frau D. Kappeler 033 356 16 18 Kurse Frauenverein siehe Zeitschrift Freizeit Allmendeggenstr. 5 Mittagstisch (Anzahl beschränkt) Wohlfühlheim 12:00 Uhr Anmeldung erfrderlich Frau Rosmarie Rothacher 033 356 14 94 Wohlfühlheim Blumenstein Wohlfühlheim 033 335 30 13 Offenes Singen Kirche Blumenstein siehe reformiert Seniorenmittagstisch Zeitbörse Häsch Zyt- machsch mit Frauenverein Letzter Donnerstag im Monat Kleinkaliber- oder Schützenhaus Frau Th. Wittwer 033 356 14 94 Frauenverein nach Vereinbarung Blumenstein / Pohlern Frau M. Häusler 033 356 24 91 Regionaler Wegweiser 2012 4

GEMEINDE BURGISTEIN Adventsfeier Frauenverein Dezember Schulhaus Weierboden Frau Christine Gilgen 033 356 46 61 Altersnachmittag Montagnachmittag haus Kirchenthurnen Pfarrer U. Schüpbach 031 809 03 72 Besucherdienst Frauenverein Gratulationsbesuch Ab 75 Jahre, alle 5 Jahre Frau Christine Gilgen 033 356 46 61 Besucherdienst nach Vereinbarung Hausbesuch Pfarrer U. Schüpbach 031 809 03 72 Fahrdienst Rotkreuz-Fahrdienst nach Vereinbarung Frau V. Badertscher 033 359 37 30 Ferienwoche 1 x pro Jahr Pfarrer U. Schüpbach 031 809 03 72 Frau M. Zwygart 031 809 18 24 Geburtstagsständli ab 95 J. Musikverein Mühlethurnen nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung 033 359 30 40 Gymnastikstunden 50 + Frauenverein Dienstag / Donnerstag Turnhalle Burgiwil Frau Erika Graber 033 356 32 74 Krankenmobilien Samariterverein WaBu Frau M. Bähler 033 356 20 05 Mittagstisch Seniorenausflug Einwohnergemeinde 1 x pro Monat siehe Anzeiger und reformiert letzter Donnerstag im August Rest. Adler, Mühlethurnen Frau H. Regamey 031 809 26 18 Frau H. Huber 031 809 03 56 Gemeindeverwaltung 033 359 30 40 Regionaler Wegweiser 2012 5

GEMEINDE GURZELEN Altersturnen Pro Senectute Donnerstag 09:30-10:30 Turnhalle Gurzelen Frau Hostettler 033 345 34 02 Fahrdienst Gottesdienst nach Vereinbarung Gurzelen / Seftigen siehe Amtsanzeiger Fahrdienst Patienten Rotes Kreuz nach Vereinbarung Gurzelen / Seftigen Frau Silvia Neuhaus 033 345 19 19 Geburtstagsbesuche Einwohnergemeinde nach Vereinbarung nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung 033 346 81 81 Geburtstagsständli Musikgesellschaft nach Vereinbarung nach Vereinbarung Herr Urs Künzi 033 345 78 74 Höck für Verwitwete und Alleinstehende 1. Mittwoch im Monat Gurzelen / Seftigen siehe Amtsanzeiger und reformiert Frau Anna Schneider 033 345 19 66 Mittagstisch Heilsarmee 3. Donnerstag im Monat ab 11:45 Uhr Heilsarmee Gurzelen Korps Gurzelen 033 345 13 55 Seniorennachmittag Immergrün 3. Mittwoch im Monat Gurzelen / Seftigen Seniorenausflug Immergrün, 2 x pro Jahr siehe Amtsanzeiger Frau Hanni Stähli 033 345 24 16 Frau Marianne Reust 033 345 58 26 Seniorenreisli Einwohnergemeinde Alle zwei Jahre Gemeindeverwaltung 033 346 81 81 Steuererklärungen ausfüllen Frau Maria Fischer nach Vereinbarung nach Vereinbarung Frau Maria Fischer 033 345 45 63 Taxi-Dienst Herr Markus Kislig nach Vereinbarung nach Vereinbarung 033 345 36 23 oder 079 448 16 18 Regionaler Wegweiser 2012 6

GEMEINDE FORST - LÄNGENBÜHL Altersnachmittag Jodlerchörli Bärgarve 1. Sonntag im Februar Mehrzweckgebäude Frau Hänni 033 356 28 39 Altersturnen Frau Lüthi Dienstag 09:00-10:00 Uhr Längenbühl Frau Lüthi 078 859 48 88 Altersweihnachten Frauenverein od. Schule Dezember Längenbühl Frau K. Hadorn 033 356 31 56 Ausflug Seniorengruppe Wattenwil 1 x jährlich, Ende August Abfahrt bei Mehrzweckgebäude Frau Pfarrerin Regula Scharnowski 078 690 40 28 Fahrdienst Rotkreuz-Fahrdienst nach Vereinbarung Blumenstein Frau T. Rufener 033 356 40 09 Fusspflege Frau Liseli Schär 5 mal im Jahr Mehrzweckgebäude Frau L. Schär 033 356 34 25 Geburtstagsbesuch Predigtauto Einwohnergemeinde ab 80 Jahren Amsoldingen nach Vereinbarung Längenbühl-Amsoldingen Seniorengruppe Wattenwil 1. Dienstag im Monat Längenbühl MZG Frau L. Schär 033 356 34 25 Frau R. Hadorn 033 356 25 47 V. Brönnimann 033 356 19 15 Frau R. Wenger 033 356 42 40 Frau Pfarrerin Regula Scharnowski 078 690 40 28 Seniorenmittagstisch Frauenverein im Oktober Längenbühl MZG Frau K. Hadorn 033 356 31 56 Seniorennachmittag Längenbühl mit Fahrdienst Seniorenreise Amsoldingen Amsoldingen im Winter 1 x pro Monat haus Amsoldingen Frau R. Wenger 033 356 25 39 Frau D. Wenger 033 356 20 48 Frau A. Wenger 033 356 42 40 4. Woche Mai Frau R. Neeser 033 356 21 75 Regionaler Wegweiser 2012 7

GEMEINDE SEFTIGEN Altersausflug Frauenverein Seftigen 1 x jährlich Frau Elisabeth Dähler 033 345 24 52 Behindertenausflug Frauenverein / 1 x jährlich Frau Elisabeth Dähler 033 345 24 52 Pfarrer Andrea Fabretti 033 345 46 90 Besucherdienst nach Vereinbarung Heime / zu Hause Marianne Schenk 033 356 27 60 Besucherdienst Frauenverein Heime Frau Elisabeth Dähler 033 345 24 52 Fahrdienst Rotes Kreuz Silvia Neuhaus 033 345 19 19 Fahrdienst Gottesdienst Gurzelen / Seftigen siehe Amtsanzeiger Geburtstagsbesuche Ab 80 Jahren Gurzelen / Seftigen Frau Marianne Schenk 033 356 27 60 Höck für Verwitwete und Alleinstehende 1. Mittwoch im Monat Gurzelen : MZG Seftigen: Kirchliches Begegnungszentrum siehe Amtsanzeiger und reformiert Immergrün-Reisli Immergrün 2 x pro Jahr Frau Marianne Reust 033 345 58 26 Krankenbesuche nach Vereinbarung Heime und Spitäler Pfarrer Andrea Fabretti 033 345 46 90 Krankenmobilien Samariterverein nach Vereinbarung Frau Ursula Föllmi 033 345 59 89 Frau Susanna Liebi 033 345 67 16 Mittagstisch Frauenverein 2 x / Jahr 11:30-13:00 Uhr Aula-Hortraum, Seftigen Frau Elisabeth Dähler 033 345 24 52 Mittagstisch 1. Freitag im Monat ohne Juli und Dezember Kirchliches Begegnungszentrum, Seftigen Frau Hanni Stähli 033 345 24 16 Mittagstisch Pflegeheim Sunneguet Montag-Sonntag 11:30 Uhr Pflegeheim Sunneguet Heimleiter Hr. Plastina 033 346 62 22 Senioren Atmungsturnen Montags (ohne Schulferien) Aula Seftigen Frau Heidi Braunschweiler 033 345 49 09 Seniorenferien 1 x pro Jahr Pfarrer Andrea Fabretti 033 345 46 90 Seniorennachmittag Frauenverein Seftigen 2 x jährlich Frau Elisabeth Dähler 033 345 24 52 Seniorennachmittag Immergrün, 1 x pro Monat Gurzelen / Seftigen Marianne Reust 033 345 58 26 Regionaler Wegweiser 2012 8

Seniorenturnen für Frauen Seniorenturnen für Männer Pro Senectute Berner Oberland Montag 16:00-17:00 Uhr Aula Seftigen Frau Marianne Glauser 033 345 28 89 Private Basis Donnerst. 16:15-17:15 Uhr Turnhalle Seftigen Herr H.P. Gyger 033 345 49 44 GEMEINDE UEBESCHI Altersnachmittag und Frauenverein 2. Freitag / Monat im Winterhalbjahr Archestube MZG Frau M. Feuz 033 345 31 62 Fahrdienst Rotkreuz-Fahrdienst nach Vereinbarung Frau M. Moser 033 345 49 43 Fusspflege Frauenverein 4 x / Jahr siehe Freizeit MZG Uebeschi Frau D. Bähler 033 335 53 73 Geburtstagsbesuch Einwohnergemeinde Ab 90 Jahre alle 5 Jahre Gemeindeverwaltung 033 346 50 40 Geburtstagsbesuch Ab 75 Jahre Thierachern / Uebeschi Seniorenessen Pfarramt 4. Freitag im Monat direkt im Restaurant Siehe Anzeiger und reformiert Seniorennachmittag Männerchor Im März MZG Uebeschi Präsident Männerchor 033 345 17 75 Seniorenweihnachten Frauenverein Dezember Archestube MZG Frau L. Wenger 033 345 23 73 Seniorenbesuch Privat Frau B. Wullschleger 033 345 37 79 Regionaler Wegweiser 2012 9

GEMEINDE WATTENWIL Altersturnen wöchentlich haus Frau V. Küenzi 033 356 20 43 Besucherdienst Spontan oder nach Vereinbarung Besucherdienst Gemeinderat Ab 90 Jahre Frau Pfarrerin Regula Scharnowski 078 690 40 28 Coiffeur Hausservice Frau Sibylle Peter nach Vereinbarung Schyberain 2, Wattenwil 033 356 31 43 oder 079 280 68 12 Fahrdienst Rotkreuz-Fahrdienst nach Vereinbarung Fusspflege Frau T. Nydegger nach Vereinbarung, auch Hausbesuche Mettleneggenstrasse 10, Wattenwil Frau S. Neuhaus, 033 345 19 19 silvia.neuhaus@hispeed.ch 033 356 26 77 Geburtstagsständli Trachtengruppe Frau R. Künzi 033 356 19 09 Hauspflege, Heimpflege, Betreuung Frau M. Witschi Mittagstisch Alters- u. Pflegeheim Täglich 11:30 Uhr Wattenwil Frau M. Witschi Fröschgasse 12, Wattenwil 033 356 26 12 Leitung Hauswirtschaft 033 359 26 26 Mittagstisch Frauenverein 1 x monatlich haus Frau E. Berger 033 356 23 26 Mittagstisch 1 x monatlich / Mittwoch Rainschulhaus Grundbach Frau M. Hofmann 079 557 05 35 Mobilität Hartmann GmbH Elektro- und Seniorenmobilität Öffnungszeiten: Mi + Sa 09:00-12:00 oder nach Vereinbarung Blumensteinstr. 47, Wattenwil 033 508 12 12 www.hartmann-mobility.ch info@hartmann-mobility.ch Seniorengruppen 1 x monatlich Mettlenstube Pfarramt 078 690 40 28 Seniorenkreis Seniorenverein alle 2 Wochen mittwochs haus Frau Clara Gerber 079 314 05 80 Seniorentanzen Frauenverein 1 x monatlich Feuerwehrgebäude Frau D. Streit 033 356 06 78 079 317 08 13 Velo- u. Wandergruppe Frauenverein Frau A. Stettler 033 356 16 26 Wandergruppe Schmetterlinge Herr Gustavo Flügel 033 356 45 22 Regionaler Wegweiser 2012 10