Mut & Dynamik 6. NOVEMBER 2014 KONGRESSHAUS ZÜRICH. Presenting Partner Presenting Partner. Platin Partner Platin Partner.

Ähnliche Dokumente
Mut & Dynamik 6. NOVEMBER 2014 KONGRESSHAUS ZÜRICH

Leadership 4.0. Führen in der digitalen Welt Kongresshaus Zürich. Presenting Partner. Platin Partner

Strategien gegen den Stillstand

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 26'366 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Intercultural Leadership 5. NOVEMBER 2015 KONGRESSHAUS ZÜRICH

forum IT S A PEOPLE S BUSINESS: DER MENSCH IM ZENTRUM DER ZENTRALSCHWEIZER WIRTSCHAFT

Führungskräfteentwicklung effektiv gestalten

FörderVerein KMU-HSG verbindet KMU, Forschung und Unternehmertum KMU-HSG.CH

Tourismusmarkt China Masse oder Klasse?

forum SWISSNESS ALS TRUMPF: DIE INTERNATIONALISIERUNG DER ZENTRALSCHWEIZ

Vertrauen ist gut. Oder? Unternehmertag 2017 Freitag, 17. November 2017, Messe Luzern

Arena der Zürcher Berufsbildung: Wie bilden Betriebe erfolgreich aus?

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

Unser Weg zum Erfolg

FOMACO Die Medien- und Reichweitenmacher

ADAM Forum Mittwoch, 10. Juni, Zürich. Persönliche Einladung zum Forum ADAM das Spital der Zukunft

Governance, Leadership, Strategie und Controlling für Verwaltungsräte der Energiebranche

Campus Day April 2018 EWZ Selnau, Zürich. Award-Partner

IHZ-PERSONALLEITERKONFERENZ. Die Zukunft der Karriere Unterschiedliche Herausforderungen in unterschiedlichen Lebensabschnitten

Werk- und Denkplatz Winterthur

WILLKOMMEN ZUM D0 14/09/2017 // MESSE LUZERN WERKPLATZ 4.0 DIGITALISIERUNG AUF DEN BODEN GEBRACHT. Hauptsponsoren

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich

13. Call Center Convention - Strategien für den Kundenkontakt von morgen. 13. Call Center Convention am 14. Oktober 2010 im Studio 44 in Wien

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II

Digital reisen smart unterwegs

ezürich ICT-Cluster Dialog vom 21. April 2016

Lifefair. Das Forum für Nachhaltigkeit. 1. Lifefair Forum. Green Economy Chancen und Risiken für Schweizer Firmen

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers

Einfach.Anders Einfach.Anders

GEMEINSAM STARK UND LEISTUNGSFÄHIG

Zukunft der Sport- und Modebranche

Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

Wirtschaftstagung Werdenberg

International Business School. 6. Schweizer HR-Summit. Exklusiver Peer-Austausch für HR-Verantwortliche

Montag, 26. September 2016, Uhr, Villa Boveri, Baden Abendveranstaltung von focus on future. «Die Zukunft der Business Software» Medienpartner:

2. DACH-Compliance-Tagung

MUTMACHER UNTERNEHMEN STÄRKEN DURCH MUTIGE FÜHRUNG

SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM

DIE PLATTFORM ZUR VERNETZUNG VON START-UPS UND INVESTOREN. LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT 19. Oktober 2016, bis 17 Uhr, SAL Schaan

Activate your Business

2. DACH-Compliance-Tagung

Paninfo und UMB. Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Business Values dank Sourcing und Cloud Mittwoch 2. April Uhr

Programm der Demokratiekonferenz

HSG Alumni Forum 30. Mai Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen

SPONSORING PRÄSENTATION

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

Unsere Unternehmenswerte

Sessionsanlass der Greater Zurich Area AG. Unser Wirtschaftsstandort mit Tops und Flops an der Weltspitze

Der Blick in die Kristallkugel: Wie entwickelt sich der Markt?

Donnerstag 22. & Freitag 23. September 2011 Kongresshaus Bregenz, Vorarlberg, Österreich

LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT. NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, Uhr, SAL Schaan

Herausforderungen gemeinsam meistern

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Trendkonferenz am

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Jahr Thema Podiumsteilnehmer/innen

1. KMU Forum Region Winterthur

Thim lädt ein. Referate. Diskussionen. Networking. Veranstaltungsreihe 2015.

LUNCH CRUISE ZU BLOCKCHAIN & BITCOIN. Seite 3. Mehr Neuigkeiten und Updates auf den nächsten Seiten.

M&A Konferenz 2015 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 25. Juni 2015

EINLADUNG FFG FORUM 2017» DIGITALISIERUNG. Donnerstag, 14. September 2017 Halle E im MuseumsQuartier Museumsplatz 1, 1070 Wien

Jahreseröffnungsgespräch Bank der Zukunft

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog!

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE ONLINE BREITBAND FERNSEHEN FACHMESSE & KONGRESS.

Plusenergie- Quartiere. 5. Berner Cleantech-Treff. Donnerstag. 31. August Uhr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

Unternehmensfinanzierung 2010

Coresystems AG Erfolg durch Effizienz.

Zuger Forum für Berufsbildende

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy

Family Governance I/07:

10th Women s Business Conference. Leitthema: «Sichtbarkeit» Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Digitalisierungsbarometer: Die Immobilienbranche im digitalen Wandel

NEUERSCHEINUNG Studie «Innovation in der Schweiz Die innovativsten Unternehmen 2017 aus Management Perspektive»

wira/16 Forum Arbeit Luzern 19. Oktober 2016 Die Digitalisierung verändert die Welt so grundlegend, dass nur überlebt, wer sich anpasst!

10th Women s Business Conference. Wir danken für die wertvolle Unterstützung! Leitthema: «Sichtbarkeit» Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers

Wirksame Corporate Governance von Banken

FHO Fachhochschule Ostschweiz

Berufsbildung Zürich als Talentschmiede

KONFERENZREIHE VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ DER KUNDE IM ZENTRUM. 26. Januar 2017, Park Hyatt Zürich

SOURCING DAY MAI 2018 IN KÖLN


Wintersymposium Swisstransplant

Die 4. industrielle Revolution - Einfluss und Chancen

NEUE BÜROS BRAUCHT DAS LAND! ARBEITSWELTEN FÜRS NEUE MITEINANDER IM DIGITALEN ZEITALTER

KONFERENZ VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ WEICHEN STELLEN. 6. Februar 2018 SIX ConventionPoint, Zürich

PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts

Gesundheitstag. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Workshop für grosse Teams. Vormittag. Bewegung im Arbeitsalltag.

EINLADUNG. Siebzehnter Netzwerkanlass Weiterbildungsworkshop. Dienstag, 17. März Uhr Credit Suisse Forum St.

Digitalisierung. die unternehmerische Herausforderung Mittwoch, 5. April 2017, Uhr, Spoerry-Halle, Vaduz

Digitalisierung. die unternehmerische Herausforderung Mittwoch, 5. April 2017, Uhr, Spoerry-Halle, Vaduz

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

Ihre Kooperationsmöglichkeiten am 17. Wirtschaftsforum mit der Flughafenregion Zürich Ihre Pakete für die Veranstaltung

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Transkript:

Mut & Dynamik 6. NOVEMBER 2014 KONGRESSHAUS ZÜRICH Presenting Partner Presenting Partner Platin Partner Platin Partner Netzwerkpartner

WELCOME Stephan Isenschmid Geschäftsführer Swiss Leadership Forum Leader aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, die mit ihren Organisationen in eine erfolgversprechende Zukunft gehen wollen, brauchen Mut und Dynamik. Entschlossen neue Wege einschlagen und die eigenen Vorstellungen von der Zukunft zeitnah in fundierte Strategien umzusetzen, die time-to-market entschlossen beschleunigen das sind die Aufgaben, denen sich erfolgreiche Leader heute und künftig stellen müssen. Umso wichtiger werden die persönliche Orientierung, Erfahrungsaustausch und Networking in diesen Zeiten schnellen technologischen Wandels. Ich freue mich, Ihnen am Swiss Leadership Forum 2014 nationale und internationale Wirtschaftsführer als Referenten und Interviewpartner zu unserem Dachthema «Mut und Dynamik» zu präsentieren. Lassen Sie sich inspirieren von ihren Denkanstössen, Visionen und Überzeugungen. Hans-Ulrich Bigler Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv Unternehmerischer Mut führt zu Dynamik Die Schweizer Wirtschaft gilt weltweit hinsichtlich Innovationskraft als absoluter Spitzenreiter. Möglich machen das landauf, landab Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich unablässig mit der Frage auseinandersetzen, wie sie durch Verbesserung ihrer Prozesse und Produkte die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken und weiter ausbauen können. «Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen», sagte der deutsche Philosoph Immanuel Kant. Nicht selten müssen nämlich neue Wege beschritten werden, die nach unternehmerischem Mut und Risikobereitschaft verlangen Voraussetzungen für eine dynamische, innovative Wirtschaft. Presenting Partner Hans-Ulrich Müller Präsident Swiss Venture Club Die von KMU geprägte Schweizer Wirtschaft war in den letzten zehn Jahren vor allem deshalb erfolgreich, weil sie beweglich blieb. Offenheit, Flexibilität und Neugier zeichnen unsere Wirtschaft aus. Eine Mentalität der Alternativ- und Mutlosigkeit ist Gift für eine innovative Wirtschaft. Deshalb müssen Unternehmer auch im grösseren politischen und gesellschaftlichen Kontext als Vorbild vorangehen. Und deshalb unterstützen wir vom Swiss Venture Club das Swiss Leadership Forum, das Leadership lebt und sichtbar macht. Presenting Partner

WELCOME Mut und Dynamik Wirtschaft, Politik und Gesellschaft stehen an der Schwelle zum Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Mensch und Maschine werden in neuen Dimensionen zusammenarbeiten. Führungskräfte müssen die Spielregeln und Erfolgsformeln für die Zukunft ihrer Unternehmen, Organisationen und Mitarbeiter anpassen und neu definieren. Wie können wir in schnelllebigen Zeiten mutig voranschreiten, die Dynamik der sich ändernden Rahmenbedingungen aktiv annehmen, interpretieren und couragiert umsetzen? Das sind die Themen, die erfolgreiche Leader am Swiss Leadership Forum 2014 diskutieren. Die Zukunft aktiv gestalten Mutig, schnell und entschlossen wegweisende, kreative Entscheidungen treffen das ist die Grundlage unternehmerischen Erfolgs. Mut lässt sich nicht kaufen mutig muss man sein! Mutige Unternehmer, die die Märkte mit ihren Innovationen in Bewegung setzen, Marktführern ihre Position streitig machen und ganze Märkte umkrempeln, haben in dynamischen Zeiten des Wandels die Nase vorn. Mehr denn je gilt heute das «Konzept der schöpferischen Zerstörung» des österreichischen Nationalökonomen Joseph Schumpeter: Nur Unternehmen, die sich fortwährend in Frage stellen, bleiben stabil. Stillstand ist Rückschritt. Dynamik ist Fortschritt. Mut zu haben, einen eigenen Weg zu finden, Mut zu haben, sich innovative Gedanken zu machen, wie das Geschäftsmodell für die Zukunft aussieht, und zugleich mit organisatorischem Geschick und Standhaftigkeit Märkte nachhaltig verändern. Spannende Herausforderungen für moderne Leader aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft! Das Swiss Leadership Forum Das Swiss Leadership Forum richtet sich an Führungskräfte, welche der Faszination «Leadership» auf die Spur kommen und diese im eigenen Unternehmen nachhaltig leben und fördern wollen. Es unterstützt dabei Generalisten wie Spezialisten, denn «Leadership» ist in jedem Aspekt der Unternehmensführung gefragt. Gegenseitige Inspiration und wertvolle Impulse, hochstehender Erfahrungsaustausch sowie die Pflege persönlicher Beziehungen sind die Fundamente des Swiss Leadership Forums. Das Swiss Leadership Forum wurde 2004 gegründet und gehört mit jährlich über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den wichtigsten Wirtschaftsveranstaltungen der Schweiz. Es findet seit jeher in Zürich, der Wirtschaftsmetropole der Schweiz, statt. Bringen Sie sich ein in diese unvergleichliche Veranstaltung. Nirgendwo in der Schweiz erreichen Sie eine dermassen grosse Anzahl von Führungskräften effizient und konzentriert an einem Tag. Das Swiss Leadership Forum ist inhaltlich wie auch konzeptionell einzigartig in der Schweiz. Nutzen Sie diese Gelegenheit! DAS WIRTSCHAFTSFORUM IN ZÜRICH

PROGRAMM 2014 12:00 Türöffnung und Registrierung Leichter Stehlunch 13:30 Begrüssung Stephan Isenschmid, Geschäftsführer Swiss Leadership Forum, und Beatrice Müller, Moderatorin 13:40 Grusswort Regierungsrat Ernst Stocker 13:50 «Der Weg vom lokalen zum globalen Player» Keynote: Jean-Claude Biver 14:30 «Der Einfluss der sozialen Medien auf den Unternehmenserfolg aus Spass wird Ernst!» Leader Talk: Petra Jenner und Jean-Claude Biver 15:00 Pause Leichte Pausenverpflegung, interessante Begegnungen und spannende Gespräche 15:30 «Innovation und Unternehmertum» Keynote: Dr. Pierin Vincenz 16:10 «Wie wettbewerbsfähig ist die Schweiz, heute und morgen?» Leader Talk: Christiane Leister, Michael Agoras, Hans-Ulrich Bigler, Bruno Sauter und Dr. Boris Zürcher 17:00 Pause Leichte Pausenverpflegung, interessante Begegnungen und spannende Gespräche 17:30 «Von Aufgabenerfüllung zu Potenzialentfaltung: Mut zu dynamischen Strukturen» Kurzreferat: Prof. Franz Röösli 17:50 «Balance Act Blind auf die Gipfel der Welt» Impulsreferat: Andy Holzer 19:00 Swiss Leader Networking Lounge Stehcocktail, interessante Begegnungen und spannende Gespräche Ernst Stocker Regierungsrat, Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich Jean-Claude Biver CEO Uhrengeschäft LVMH Petra Jenner CEO Microsoft Schweiz Dr. Pierin Vincenz CEO Raiffeisen Schweiz Hans-Ulrich Bigler Direktor Schweizerischer Gewerbeverband Bruno Sauter Amtschef Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kanton Zürich Dr. Boris Zürcher Leiter der Direktion für Arbeit, Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Christiane Leister Inhaberin Leister-Gruppe und Präsidentin Verwaltungsrat Leister AG Michael Agoras CEO Adecco Schweiz Prof. Franz Röösli Leiter Zentrum für Strategie & Operations, ZHAW School of Management and Law Andy Holzer Blinder Extrembergsteiger 21:30 Ausklang der Veranstaltung Moderatorin Beatrice Müller authentic communication, vormals Schweizer Fernsehen SRF Weitere Informationen zu den Referenten finden Sie unter www.swissleader.ch/referenten.

EHEMALIGE REFERENTEN Anton Affentranger CEO Implenia AG Markus Assfalg Leiter Standortmanagement Kanton Zürich Dr. Thomas Borer Unternehmer und Business Consultant Jürg Bucher Konzernleiter Post und Leiter Postfinance Jan Roy Edlund Bestsellerautor Chester Elton Erfolgsautor und Star-Referent Hans-Peter Fässler CEO DeSede Dr. Aurelia C. K. Frick Aussenministerin Liechtenstein Dr. Serge Gaillard Direktor der Eidg. Finanzverwaltung Prof. Dr. Gerd Gigerenzer Direktor am Max-Planck-Institut Berlin Oswald Grübel Group Chief Executive Officer UBS AG Christian W. Hafner Vize-Präsident Terre des Hommes Reto Hartmann CEO Feintool International Management Peter Hartmeier Chefredaktor «Tages-Anzeiger» Prof. Dr. Gertrud Höhler Beraterin von Wirtschaft und Politik Oberstleutnant Daniel Hösli Kommandant der Patrouille Suisse Larry Huras Headcoach/Trainer HC Lugano Prof. Dr. Lutz Jäncke Neuro-Psychologe Uni Zürich Sven Gabor Janszky Trendforscher Dr. Peter Kreuz Managementvordenker Daniel Küng CEO Osec Barbara Kux Mitglied des Vorstands, Siemens AG Dieter Lange Top-Management-Trainer Anton Lauber CEO und VR-Delegierter Schurter AG Hans-Ulrich Meister CEO Credit Suisse Schweiz Andreas Meyer CEO SBB Reinhold Messner Alpinist Rosmarie Michel The Grand Lady of Microfinance Prof. Dr. John Naisbitt Trendforscher Dr. Regula Pfister VR Präsidentin ZFV-Unternehmungen Niels Pfläging Bestsellerautor Jeannine Pilloud Mitglied der Konzernleitung SBB, Leiterin Personenverkehr Dr. Roger Schawinski Geschäftsführer SAT 1 Dr. Andreas Schönenberger Country Manager Google Schweiz Carsten Schloter CEO Swisscom Kaspar Schuler Co-Geschäftsleiter Greenpeace Schweiz Prof. Dr. Lothar Seiwert Europas führender Spezialist zum Thema Zeitautonomie Dr. Monique R. Siegel Trendanalytikerin Dr. Michael Spitzbart Autor Hauke Stars General Manager HP Schweiz Gregor Staub Gedächtnistrainer Beatrice Tschanz-Kramel Kommunikationsexpertin Andreas Thiel Satiriker Prof. Dr. Torsten Tomczak Direktor des Center for Cumstomer Insight Universität St. Gallen Dr. med. Beat Villiger Direktor Schweizer Paraplegiker-Zentrum Martin Vollenwyder Zürcher Stadtrat und Vorsteher des Finanzdepartements der Stadt Zürich George Walliser Mitglied Geschäftsleitung ISS Isabelle Welton President IBM Europa Ernst Wyrsch General Manager Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos Divisionär Dr. Ulrich Zwygart Kommandant Höhere Kaderausbildung der Armee Die jeweiligen Funktionen verstehen sich zum Zeitpunkt des Referates (2004 2013). DAS WIRTSCHAFTSFORUM IN ZÜRICH

PARTNER Presenting Platin Gold Silber Strategie & Bildung STÖHLKER AG STÖHLKER & PARTNER GMBH Akademischer Partner Standort Medien Netzwerk Event Weitere Informationen zu unseren Partnern finden Sie unter www.swissleader.ch/partner.

IMPRESSIONEN 2013 D AS WI R TSC H AFTSFO R U M IN ZÜRICH

Save the Date 6.11.14 Swiss Leadership Forum Zollikerstrasse 153 CH 8008 Zürich T +41 (0)44 360 40 30 www.swissleader.ch info@swissleader.ch Jetzt anmelden unter www.swissleader.ch/registration