Alle Wohnungen sind baulich in Ordnung. Mit Ausnahme des Objektes Leipzig stehen die Objekte nach wie vor unter Zwangsverwaltung.

Ähnliche Dokumente
Beginn: 16:00 Uhr. TOP 1 Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

Beginn: 18:45 Uhr. 1. Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

Beginn: 15:35 Uhr. 1. Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

Herr Geschäftsführer Koch stellte den Antrag, den Gesellschafter der TVVG Treukapital Vermögensverwaltungsgesellschaft

Beginn: 15:00 Uhr. 1. Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

Beginn: 16:35 Uhr. 1. Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

Beginn: 13:45 Uhr. 1. Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

Dubai Direkt Fonds GmbH & Co. KG i.l.

Hansestadt Salzwedel Ausschuss für Finanzen, Vergaben und Wirtschaftsförderung

Middle East Best Select GmbH & Co. KG (MEBS 1) Beteiligungs-Nr.: Protokoll zur Abstimmung 2013

SATZUNG. Name des Vereins Präambel Der Verein führt den Namen: Haus- und Wohnungseigentümerverein Nordkreis Aachen e.v.

Protokoll der Wohnungseigentümerversammlung 2012

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Satzung der Gemeinnützigen Schul-GmbH der Aktion Sonnenschein

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Einladung zur ordentlichen. Generalversammlung Montag, 20. Juni Einladung. 16:00 Uhr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Satzung. - Konzeptberatung Gesundheit, Finanzen und Recht, ggf. durch Einschaltung

Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen

Gesellschaftsvertrag. der. START - Stiftung ein Projekt der gemeinnützigen Hertie- Stiftung gemeinnützige GmbH

Satzung des Bürgervereins Hardenberg-Neviges e.v.

S A T Z U N G des Vereins für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.v.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

SATZUNG "Katholische Erwachsenenbildung - Bildungswerk Göttingen"

Satzung für den Verein Alter Krug Heiden e. V.

Grillverein Werdorf - Original Freistil Griller. Satzung

(2) Er hat seinen Sitz in Bad Münstereifel und ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Euskirchen

GESELLSCHAFTSVERTRAG

Altburschenschaft Germania 2004 Staufenberg

Satzung Vereins EL21

Geschäftsordnung. - Der Vorsitzende und sein Stellvertreter sind gleichzeitig durch Übersendung der Einberufungsunterlagen zu informieren.

Alumni der Deutschen Bank e. V. Satzung Dezember (1) Der Verein führt den Namen Alumni der Deutschen Bank e.v..

Bürgerverein Dagobertshausen e.v. Satzung

Satzung des Vereins Mühlenpower Krommert

Tierschutzverein Marl / Haltern e.v. S a t z u n g

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten

Bürgerwindkraft Lindewitt GmbH & Co. KG. Gesellschafterversammlung am Herzlich Willkommen

Satzung Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Waldorfschule e.v. 1. Der Verein führt den Namen Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Waldorfschule e.v.

Geschäftsordnung. Kreiskegel- und Bowlingverein Harz e. V.

Dresdener Bigband 50plus e.v.

Vereinssatzung Förderverein VivaVo - München

Europäischer Verband des Wild- und Geflügel-Groß- und Außenhandels e.v.

Landshuter Innovations- und Kreativzentrum e.v. Satzung. 1 (Name und Sitz)

OC Bochum Gelsenkirchen Satzung

HCI Shipping Select 28 Ihre Beteiligungshöhe EUR

Geschäftsordnung. Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Inhaltsverzeichnis: in der gültigen Fassung vom Beschlussfähigkeit 11 Redezeit

Satzung für den LandFrauenverein Bramstedt und Umgebung

Turn- und Sportverein Rattenharz e.v. Geschäftsordnung

Satzung des Vereins Alteisen.Training

Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit

Satzung. Neues Wohnen in Werne e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne.

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name

Satzung. Verein zur Förderung der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf. gemeinnütziger Verein. Dorfplatz Stahnsdorf. 1. Fassung vom 06.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung (AO).

VERBAND DEUTSCHER OPEL-HÄNDLER E.V. (VDOH)

Der Verein führt den Namen: Jung und Krebs. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v..

Förderverein Grundschule Kastanienhof Sarstedt e.v.

Satzung des Land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbandes im Land Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Satzung des WEIMARER REPUBLIK e.v.

Förderverein Hanse-Bibliothek Demmin e.v.

Satzung für den Verein Tonhalle-Hannover e.v.

Förderverein Kindertagesstätte und Grundschule Maitenbeth e. V. Satzung - Fassung vom

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

DAAD-Freundeskreis e.v.

Geschäftsordnung. kfd-diözesanverband Freiburg

Allgemeine Geschäftsordnung

S A T Z U N G. für den Verband der Hyundai-Vertragspartner Deutschland e. V. Lage, Sitz und Rechtsform des Verbandes

1. Der Verein führt den Namen ELFE - "Eltern und Lehrer fördern Erziehung an der Linnéschule".

GESCHÄFTSORDNUNG. des Kreissportbundes Ludwigslust-Parchim e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am

Satzung des Büchereivereins Borken-Burlo

GESCHÄFTSORDNUNG DES LANDESSPORTBUNDES MECKLENBURG-VORPOMMERN e. V.

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

SATZUNG. VEREIN DER VEREIDIGTEN DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER IN HAMBURG e.v.

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Satzung des. Verein der Freunde und Förderer der Science Media Center Germany ggmbh e.v. in Köln

Taekwondo Union Thüringen e.v.

N i e d e r s c h r i f t

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

S a t z u n g. der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz

der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden e. V.

HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v.

S a t z u n g. des Vereins für Handel, Handwerk und Gewerbe, Jevenstedt

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Entwurf. Geschäftsordnung für die Mitgliederversammlung

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Deutscher Designer Club e.v. (DDC). Er ist in das Vereinsregister eingetragen.

Satzung des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.v.

Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz "e.v.

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr.

DBGV. Satzung. Deutscher Backgammon-Verband e.v. Neufassung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Tagesordnung der Gesellschafterversammlung der Alternative Capital Invest GmbH & Co. VI Dubai Fonds KG

Transkript:

Protokoll der Gesellschafterversammlung der HBV Immobilienfonds 3 GmbH & Co. KG am 29.05.2008 Konferenzraum der Firma HBV Hausbesitz-Verwaltungs-GmbH Schwarzwaldstraße 78 B in Freiburg im Breisgau Anwesend: Herr Eberhard Friederich als Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin HBV Immobilienbeteiligungs- und Treuhandgesellschaft mbh, Herr Thomas Koch als Geschäftsführer der Treuhandkommanditistin TVVG Treukapital Vermögensverwaltungs GmbH und Herr Alexander Hann von Weyhern, Mitarbeiter der HBV Hausbesitz-Verwaltungs- GmbH als Protokollführer. Beginn: 18:00 Uhr TOP 1 Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Eberhard Friederich begrüßt die Anwesenden und stellt fest, dass mit Einladungsschreiben vom 29.04.2008 unter Beifügung der Tagesordnung frist- und formgerecht zu der Versammlung eingeladen worden war. Jeder Gesellschafter hatte diese Einladung erhalten. Beschlussfähigkeit ist gegeben. Für die Anleger nimmt die TVVG Treukapital Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH an der Versammlung teil und übt ihr Stimmrecht unter Berücksichtigung von vorliegenden Stimmrechtsweisungen aus. TOP 2 Bericht der HBV-GmbH über 2.1 Immobilienobjekte - Vermietungssituation Die Objekte des Fonds 3 liegen in Sulzbach, Auf der Krautweide 7, 7 a, 20 Wohnungen, Paderborn, Horner Straße 14 24, 200 Wohnungen, in Aachen, Vaalser Straße 138 142, 23 Wohnungen und in Leipzig, Alte Straße 29 53, 20 Wohnungen. Alle Wohnungen sind baulich in Ordnung. Mit Ausnahme des Objektes Leipzig stehen die Objekte nach wie vor unter Zwangsverwaltung. Die Vermietungssituation ist nach derzeitigem Kenntnisstand in den Objekten Sulzbach, Aachen und Leipzig gut bzw. es ergeben sich keine wesentlichen Verschlechterungen zum Stand des letzten Berichtes. Lediglich im Objekt Paderborn, Horner Straße mit seinen 200 Einheiten muss derzeit von einem Leerstand von 22 Wohnungen ausgegangen werden.

Seite 2 des Protokolls der Gesellschafterversammlung der HBV Fonds 3 KG vom 29.05.2008 Nach Mitteilung des Mietverwalters in Abstimmung mit dem eingeschalteten Zwangsverwalter hängt dies damit zusammen, dass sich die Wohnungen in der Horner Straße nicht im Zentrum befinden, sondern eher am Stadtrand. Die Größe der Wohnungen bedingt es, dass hauptsächlich in der Vergangenheit und aktuell an jüngere Einzelpersonen bzw. Studenten vermietet wird. Da die Stadt Paderborn nun ein Studentenwohnheim hat bauen lassen, hat dies Einfluss auf die Vermietbarkeit von Wohnungen in Randlage. Die Verwaltung vor Ort ist bemüht, den Leerstand zu beseitigen. Die Mieten befinden sich im ortsüblichen Rahmen. 2.2 Gesamtsituation der Fondsgesellschaft Aktuell besteht weiterhin die Zwangsverwaltung. Bekanntlich ist die wirtschaftliche Situation des Immobilienfonds schon seit Jahren so, dass keine Ausschüttungen erfolgen konnten. Als die Verwaltung des Immobilienfonds durch die HBV und TVVG in 2000/2001 übernommen worden ist, gab es durchaus Konsolidierungschancen, die sich wegen der starren Haltung der Gläubigerinstitute nicht umsetzen ließen. Der Grund für diese Entwicklung waren auch die knapp kalkulierten Eckdaten des Fonds bei Platzierung sowie der allgemeine Rückgang der Mieterträge im weiteren Verlauf. Die grundsätzlich aussichtsreichen Bemühungen der HBV und TVVG, die nicht stabilen Immobiliendarlehen durch Umschuldung in solide Bankdarlehen umzuwandeln, blieben unter anderem auch wegen der eine Querverhaftung verneinenden Anlegervoten auf den Gesellschafterversammlungen im Dezember 2006 erfolglos. Daneben sind auch die einschneidenden Folgen der Finanz- und Immobilienkrise zu spüren, die eine geordnete Umfinanzierung zu vertretbaren Konditionen sehr schwierig gestalten. Inzwischen wurden die bekanntlich bereits seit 2 bis 3 Jahren an angelsächsische Investoren verkauften Immobiliendarlehen überwiegend gekündigt; außerdem ist seit Jahren die Zwangsverwaltung eingerichtet. Aus diesem Grund sahen sich die geschäftsführenden Gesellschafter des Immobileinfonds, HBV und TVVG, gezwungen, auch eine Lösung in Betracht zu ziehen, die als geordnete Auflösung der Fondsgesellschaft bezeichnet werden kann. Entsprechende Verhandlungsansätze mit den Inhabern der Immobileindarlehensforderungen gibt es bereits. Was bedeutet geordnete Auflösung der Fondsgesellschaft : Hierbei werden im Rahmen des freihändigen Verkaufs die Fondsimmobilien veräußert. Etwaige Überschüsse werden nach Abzug sämtlicher Kosten und Verbindlichkeiten an die Anleger verteilt. Gemäß der aktuellen Marktlage ist damit zu rechnen, dass keine Überschüsse erzielt werden. In diesem Fall wird seitens der HBV und TVVG darauf geachtet, dass eine Restschuldbefreiung vereinbart ist und außerdem die erforderlichen Mittel für die dann immer noch anstehenden Fonds-Bilanzen und Fonds-Steuererklärungen sowie Anlegerbetreuungen bereitgestellt werden. Die Restschuldbefreiung bezieht sich nicht auf das persönliche Darlehen der Anleger, sondern ausschließlich auf die Finanzierung der Fondsgesellschaft selbst. Es liegen bereits konkrete Kaufangebote zu den dem Markt angemessenen Preisen vor.

Seite 3 des Protokolls der Gesellschafterversammlung der HBV Fonds 3 KG vom 29.05.2008 TOP 3 Jahresabschluss 2006 3.1 Feststellung und Genehmigung des Jahresabschlusses und der steuerlichen Überschussrechnung Antrag: Der Jahresabschluss für das Jahr 2006 und die steuerliche Überschussrechnung werden festgestellt und genehmigt. 3440 Stimmen 840 Stimmen Der Antrag wurde mit Mehrheit angenommen und beschlossen. 3.2 Beschlussfassung über das Jahresergebnis und die Verwendung von etwaigen Liquiditätsüberschüssen Antrag: Es wird beantragt, das Jahresergebnis auf neue Rechnung vorzutragen. Die Verwendung von Liquiditätsüberschüssen entfällt. Für das Jahr 2005 sind keine Ausschüttungen vorzunehmen. 2940 Stimmen 975 Stimmen TOP 4 Entlastung der Geschäftsführung 4.1 Entlastung der Geschäftsführung durch die Komplementärin HBV Immobilienbeteiligungsund Treuhandgesellschaft mbh für das Geschäftsjahr 2006 Antrag: Der HBV Immobilienbeteiligungs- und Treuhandgesellschaft mbh wird für das Geschäftsjahr 2006 Entlastung erteilt. 2860 Stimmen 1290 Stimmen 4.2 Entlastung der TVVG Treukapital Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH für das Geschäftsjahr 2006 Antrag: Es wird beantragt, der TVVG Treukapital Vermögensverwaltungsgesellschaft GmbH für das Geschäftsjahr 2006 Entlastung zu erteilen. 2830 Stimmen 1380 Stimmen

Seite 4 des Protokolls der Gesellschafterversammlung der HBV Fonds 3 KG vom 29.05.2008 TOP 5 Besprechung und Entscheidung über die Zukunft der Fondsgesellschaft zu Gunsten der Anleger und Gesellschafter mit Abstimmung über die folgenden vorsorglichen Beschlussvorlagen: Wie bereits unter TOP 2 zur Gesamtsituation der Fondsgesellschaft dargestellt, sollen die Geschäftsführung des Immobilienfonds in die Lage versetzt werden, die geordnete Auflösung der Fondsgesellschaft, insbesondere durch freihändigen Verkauf der Fondsimmobilien durchzuführen. Nach eingehender nochmaliger Diskussion ergingen folgende Beschlüsse: 5.1. Beschlussvorlage Auflösung Antrag: Es wird beantragt, der Geschäftsführung die Zustimmung/ Genehmigung zur Durchführung von Verkäufen eines Teiles und/oder des gesamten Anlagevermögens sowie zur anschließenden Auflösung der Fondsgesellschaft zu erteilen. Voraussetzung ist, dass durch Restschuldbefreiung durch die Grundpfandgläubiger sowie durch Ausgleich sämtlicher Abwicklungskosten und Forderungen die Fondsgesellschaft schuldenfrei ist und im Ergebnis ein Totalgewinn im steuerlichen Sinne erzielt wird. 4090 Stimmen 1090 Stimmen Der Antrag ist damit mehrheitlich angenommen. 5.2 Beschlussvorlage vorzeitige Beendigung der Gesellschaft Antrag: Die Fondsgesellschaft kann im Rahmen der Auflösung durch Beschluss der Gesellschafterversammlung bereits vor dem 31.12.2008 aufgelöst werden. Die Verwertung des Gesellschaftsvermögens sowie die Abwicklung erfolgt im Falle der Auflösung der Fondsgesellschaft durch den persönlich haftenden Gesellschafter. 3850 Stimmen 1090 Stimmen Der Antrag ist damit mehrheitlich angenommen.

Seite 5 des Protokolls der Gesellschafterversammlung der HBV Fonds 3 KG vom 29.05.2008 TOP 6 Sonstiges Hierzu waren keine Wortmeldungen oder Anregungen vorhanden. Ende der Gesellschafterversammlung 18:45Uhr. Freiburg, den 29.05.2008. Herr Eberhard Friederich als Versammlungsleiter... Herr Thomas Koch als Geschäftsführer der Treuhandkommanditistin. Herr Hann von Weyhern als Protokollführer