Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch, befolgen Sie sie ordnungsgemäß und bewahren Sie sie für spätere Rückfragen auf.

Ähnliche Dokumente
Adventforschersackerl - ein Adventkalender der besonderen Art!

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

Deko-Tischkamin. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt

Luft. von. PH Vorarlberg Seite 1 Tschofen Raphael. Piktogramme Raphael Tschofen

Infrarot Terrassenheizung

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

Stoffe und ihre Eigenschaften

Omegon Experimentier-Set

UV STAUBSAUGER BEDIENUNGSANLEITUNG. Art.-Nr./No. d art CH-IMPORTEUR: MAX TRADA AG ADETSWILERSTRASSE 4 CH-8344 BÄRETSWIL

BEDIENUNGSANLEITUNG OUTDOOR-HEIZSTRAHLER

KS-3000 B/KS-3000 S keyboardständer. bedienungsanleitung

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Forschertagebuch WÄRME eine heiße Sache

Warum kann eine Büroklammer schwimmen?

Kleines Loch mit großer Wirkung M 4 eine Lochkamera bauen

VERSUCH 1. Lineal Matheheft Faden Schere Heftzwecke. Was beobachtest du? Warum ist das so? VERSUCH 2

Versuch 1. Baue ein Thermometer. Nun erwärme das Wasser im Erlenmeyerkolben auf einem Stövchen. Was geschieht?

Verschiedene Kuvertüresorten

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung

Jahreszeiten. Ist es immer dunkel, wenn du schlafen gehst, und hell, wenn du aufstehst?

Wärme oder: Können Münzen tanzen und Flaschen Eier fressen?

Sicherheitshinweise (P)

BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ. bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Gefahren durch Haushaltschemikalien

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

Grillkamin Oklahoma. Inhalt

LISTE DER SICHERHEITSHINWEISE

Apple Watch Bildschirm austauschen

Sicherheitshinweise P-Sätze (früher S-Sätze)

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

Experimente. mit Licht cc Corinna Burtscher. Name: Klasse:

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD

Verkauf von Bienenwachskerzen und Wachsprodukten. Von der Auswahl bis zur Vermarktung Ein Buch nicht nur für Imkereien

Experimente mit Lebensmitteln

Die 12 besten Kerzen Tipps für mehr Sicherheit und Lebensfreude

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Wasser verbrauchen. Wie viel Wasser kommt aus dem Wasserhahn?

Hairdryer. Register your product and get support at HP4997/22. Benutzerhandbuch

Kalter Hund. Das ist ein Rezept für Kalter Hund.

Mein Forschertagebuch

Das elektronische Tempo-Spiel um Farb- und Tonfolgen! Super Simon Ist die neue, noch stärkere Version des beliebten Familienspiels Simon.

BAUSATZ. Soleil Royal. Paket 1. Das Flaggschiff von König Ludwig XIV.

LED-Kerzen. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 76677AS6X5IV

Versuch 1: Kalt oder warm?

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF

4.1 Vergleich von physikalischem Vorgang und chemischer Reaktion. Aufgabe. Woran lassen sich chemische Reaktionen erkennen? (1)

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr

Experimente zum Kreis-Lauf der Gesteine. Aufbau der Erde

Anhang IV. Teil 2 der

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

winzige Knetkügelchen

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

Elektrisches Dönermesser. Bedienungsanleitung KS100E

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier

Löschen. 1. einen : Das Material muss sein. kein Feuer entstehen oder unterhalten werden. Zündtemperatur erreicht, kann ebenfalls kein Feuer

Schüler-Mikroskop Best.- Nr. MD03507

Musikinstrumente Lehrerinformation

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Magic Candle. die schnellste Notfallkerze der Welt. eine brandheisse Show. brennt über zwei Stunden. ungiftig für Mensch und Umwelt

Experiment: Das Leben eines Wassertropfens

Betriebsanleitung: Profi-Hobelmesserschleifmaschine Typ MS 7000 HOLZMANN-MASCHINEN AUSTRIA. GEBRAUCHSANWEISUNG Profi-Hobelmesserschleifmaschine

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Thule-Buggy-Set Anleitung

Klassenarbeit - Feuer

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Montageanleitung. WPC - Terrassendielen

DETAILINFORMATIONEN PLOPP. AUF. AN.

Samsung Galaxy S8 Fingerabdrucksensor

GANS-Herstellung Teil1 Schrit Bild Beschreibung (mit Platten)

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN? ACHTUNG. Unsere Website: Modell-Nr. WEEMBE Serien-Nr. Aufkleber mit Serien-Nr.

Montageanleitung. Elba Sichtschutzzaun. Art. Nr. GD4002A /

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Überblick...6 Lieferumfang...6 Gebrauch...7 Eier unterschiedlicher Härte kochen Reinigung und Pflege...

Styler. Register your product and get support at HP4681/00. Benutzerhandbuch

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

Versuche zu Stärke. AGENS Arbeitsgemeinschaft NaturStoffe Leipzig

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Osterei-Dekorationsset

Perlenroller - Gebrauchsanleitung

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

MONTAGEANLEITUNG FÜR SPIEGELSCHRÄNKE

Naturkosmetik selbermachen Lippenbalsam, Sprudelbadekugeln & Ringelblumensalbe

Die Papierspirale (1) Stand: 08.Oktober 2014

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Sicher experimentieren

Vulkane oder Die Erde spuckt Feuer

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN?

WASSER. Station 1. com. N Arbeitsblatt

3 Teile Zucker / 2 Teile Wasser

Feuerwehr Stadt Pfungstadt

Straightener. Register your product and get support at HP8290/00. Benutzerhandbuch

Register your product and get support at HP8696. Benutzerhandbuch

Untersuche die Kerzenflamme sowie die Vorgänge, die beim Verbrennen des Kerzenwachses ablaufen.

Untersuche die ausgegebenen Stoffe auf Brennbarkeit und Schmelztemperatur.

Schwerkrafttrainer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden!

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Wasser. Das komplette Material finden Sie hier:

Transkript:

WARNUNG Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Aufsicht durch Erwachsene erforderlich. ACHTUNG Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch, befolgen Sie sie ordnungsgemäß und bewahren Sie sie für spätere Rückfragen auf. HINWEISE FÜR ERWACHSENE Dieses Creativ-Set wurde speziell für Kinder entwickelt, die einem interessanten und creativen Hobby nachgehen möchten. Das gesamte Set wurde eingehend geprüft und alle Zubehörteile entsprechen den anwendbaren Sicherheitsnormen. Wird dieses Set ordnungsgemäß verwendet, stellen die Zubehörteile keinerlei Gefahren oder Gesundheitsrisiken dar. Dennoch sind - wie bei den meisten Hobby-Produkten - einige allgemeine Regeln zu befolgen. Nehmen Sie sich ein bißchen Zeit, und lesen Sie dieses Anleitungsbüchlein sorgfältig mit Ihrem Kind durch. So stellen Sie sicher, daß Ihr Kind mit diesem Kennenlernset besonders viel Spaß haben wird. Dieses Creativ-Set wurde für Kinder entwickelt, die von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden. Die Fähigkeiten von Kindern sind sogar innerhalb derselben Altersgruppe unterschiedlich. Entscheiden Sie daher, welche der Kerzencreationen für Ihr Kind geeignet sind und welche es sicher und mit viel Spaß ausführen kann. SICHERHEITSHINWEISE Dieses Produkt wurde für Kinder ab 10 Jahren entwickelt. Stellen Sie nur die Werke her, die in diesem Buch beschrieben sind und verwenden Sie keine Materialien oder Gegenstände, die nicht ausdrücklich empfohlen wurden. Klären Sie Ihr Kind über mögliche Gefahren auf, bevor es mit einem Werk beginnt. Halten Sie andere Gegenstände und Lebensmittel vom Arbeitsbereich fern. Vergewissern Sie sich, daß der Arbeitsbereich gut beleuchtet und belüftet ist und daß sich ein Wasserhahn in der Nähe befindet. Verwenden Sie eine stabile und gut geschützte Arbeitsfläche. Halten Sie kleinere Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fern. Bewahren Sie das gesamte Material außerhalb der Reichweite von Babys und Kleinkindern auf. Im Arbeitsbereich niemals essen, trinken oder rauchen. Waschen Sie sich nach dem Arbeiten mit diesem Creativ-Set die Hände und reinigen Sie das Zubehör. Halten Sie sämtliche Materialien von Stoffen fern und tragen Sie beim Arbeiten mit diesem Set alte Kleidung. Vermeiden Sie, daß Material mit den Augen in Kontakt kommt. WICHTIGE ANLEITUNG FÜR ERWACHSENE ZUM THEMA WACHSSCHMELZEN Bitte den Erwachsenen, der Dich beaufsichtigt, diese Anleitung sorgfältig durchzulesen, bevor Du mit der Herstellung Deiner Kerzen beginnst! Das Schmelzen des Wachses darf nur von einem Erwachsenen ausgeführt werden. Der sicherste Weg, um Wachs zu schmelzen: Verwenden Sie einen kleineren Kochtopf und stellen Sie diesen in einen größeren Topf, der mit heißem Wasser gefüllt ist. Das Wasser sollte dabei bis zum Boden des kleineren Topfes ragen. Da die Schmelztemperatur von Wachs niedriger ist als der Siedepunkt von Wasser, bringen Sie das Wasser bitte nur leicht zum Köcheln. Niemals darf Wachs unmittelbar in einem einzelnen Topf erhitzt werden, denn bei einer zu hohen Temperatur entzündet sich das Wachs von selbst.

Lassen Sie heißes Wachs niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie immer zuerst den Herd ab, bevor Sie den Topf mit dem Wachs entfernen. Gießen Sie heißes Wachs niemals in den Ausguß oder die Toilette, denn wenn es erkaltet und fest wird, kann es die Abflußrohre verstopfen. Halten Sie das Wachs von kleineren Kindern fern: Es darf nicht verschluckt werden. Wenn Sie diese Anleitung ordnungsgemäß befolgen, ist es sehr unwahrscheinlich, daß der Topf Feuer fängt. Falls doch, decken Sie den Topf bitte sofort mit einem feuchten Tuch ab, um die Flammen zu ersticken. GIESSEN SIE AUF KEINEN FALL WASSER AUF DIE FLAMMEN! FALLS MAL ETWAS DANEBEN GEHT Wird versehentlich etwas Wachs verschüttet, lassen Sie es bitte trocknen, bevor Sie es wie folgt entfernen: Kaltes Wachs kann von harten Oberflächen vorsichtig abgekratzt werden. Kleine Spuren kann man dann wegpolieren -Wachs ist schließlich eine sehr gute Politur! Gelangt Wachs auf Kleidung oder Stoffe, weichen Sie das Material bitte in heißem Wasser ein oder reinigen es mit farblosem Spiritus. Größere Wachsspritzer können entfernt werden, indem man das Material zwischen zwei Bögen Löschpapier legt und darüberbügelt. ERSTE-HILFE-INFORMATIONEN Bei Hautkontakt: Gelangt eine größere Menge Wachs auf die Haut, kühlen Sie die betroffene Stelle mit viel kaltem Wasser. Suchen Sie bitte vorsichtshalber einen Arzt auf. Bei Augenkontakt: Bitte das Auge offenhalten und sofort mit viel Wasser ausspülen. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Bei einer Verletzung oder im Zweifelsfall suchen Sie bitte immer einen Arzt auf und nehmen Sie das gesamte Set mit. Dieses Set enthält 1 Kerzen-Form, l Tüte mit Wachsstückchen, 3 Farbstäbe, l Docht, Dichtungsmasse. Du benötigst zusätzlich 2 Kochtöpfe Löffel Lineal Bleistifte Geburtstagskerze Sicherheitsschere ein Gewicht - z.b. ein schweres Buch Bevor Du beginnst Vergewissere Dich zuerst, daß ein Erwachsener Dich beaufsichtigen und das Wachs für Dich schmelzen kann. Suche eine große, ebene Arbeitsfläche, auf der Du Deine Form in sicherem Abstand von Teppichen, Möbeln.Tieren und kleineren Kindern stehenlassen kannst. Der beste Platz, um Deine Kerzen herzustellen, ist die Küche - denn das Wachs muß auf dem Herd geschmolzen werden.

Decke Deine Arbeitsfläche mit altem Zeitungspapier ab und ziehe Dir alte Kleidung bzw. einen Arbeitskittel an. Arbeite vorsichtig und versuche, das Wachs nicht zu verschütten! Wenn es doch passiert, lasse es zuerst trocknen und kratze es dann ganz vorsichtig ab. Verwende nur die in diesem Set enthaltenen Materialien und wasche Deine Hände nach jeder Benutzung sorgfältig. GIESSE DEINE EIGENEN VULKANKERZEN! Mit dem Wachs, das in diesem Set enthalten ist, kannst Du drei Kerzen gießen: l Felsenkerze l Vulkankerze l Lava-lnsel-Kerze Wußtest Du schon...?... daß vor Hunderten von Jahren in Großbritannien Kerzen als eine Art "Sanduhr" verwendet wurden? So wurden sie verwendet, um bei Auktionen die Zeit zu stoppen, die man hatte, um sein Gebot abzugeben. Hierzu wurde eine 2,5 cm große Kerze angezündet und - wenn sie heruntergebrannt war - war die Zeit für die jeweiligen Gebote abgelaufen! Bereite Deine Form vor Im folgenden wird beschrieben, wie Du die Form für alle drei Kerzen vorbereitest - dies kannst Du tun, während der Erwachsene das Wachs für Dich schmelzt! Messe die Dochtlänge ab: Verwende dazu die Höhe Deiner Form und rechne 8cm hinzu. Schneide dann mit der Sicherheitsschere den Docht in der entsprechenden Länge ab. Ist das Wachs in der Zwischenzeit geschmolzen, bittest Du den Erwachsenen, das eine Ende des Dochts in das heiße Wachs zu tauchen, um ihn so mit einer Wachsschicht zu verschließen. Lasse dieses Dochtende trocknen und fädele es dann vorsichtig durch die Öffnung, die sich im Boden (schmale Seite) Deiner Form befindet. Achte darauf, daß mindestens 2cm des Dochts aus der Öffnung herausragen. Klebe dann etwas Dichtungsmasse um den Docht, um das Loch zu verschließen. Überprüfe, ob das Loch nun dicht ist, indem Du etwas Wasser in Deine Form füllst.

Lege einen dünnen Stab oder Bleistift quer über die offene Seite der Form, wickele den herausstehenden Docht darum und befestige ihn mit einem Knoten. Achte darauf, daß der Docht genau in der Mitte Deiner Form hängt. Beginne mit der "Felsenkerze"! 1 Messe 2 gehäufte Teelöffel Wachs ab und schütte sie in den kleinen Topf. Bitte einen Erwachsenen, das Wachs für Dich zu schmelzen. 2 Stelle Deine Form auf eine dicke Lage Zeitungspapier (achte darauf, daß diese Fläche trotzdem noch sehr stabil und eben ist) und bitte einen Erwachsenen, das heiße Wachs für Dich in die Form zu gießen. 3 Lasse diese Schicht ca. 10 Minuten abkühlen - dann sollte sie hart genug sein, so daß Du die nächste Farbschicht auftragen kannst. 4 Messe wieder 2 Teelöffel Wachs ab und schütte sie in den kleinen Topf. Bitte den Erwachsenen noch einmal, das Wachs für Dich zu schmelzen. 5 Schneide 5mm von dem gelben Farbstab ab. Lasse den Erwachsenen diese Farbe unter das heiße Wachs mischen und umrühren, bis das Wachs einen gleichmäßigen Gelbton erhält. Bitte nun den Erwachsenen, auch das gelbe Wachs in Deine Form zu gießen. Wiederhole diese Schritte 4-6 mit roter und schließlich noch mit schwarzer Farbe. Während das Wachs abkühlt, wird sich um den Docht ein kleiner Trichter bilden. Steche ihn an einigen Stellen mit dem Bleistift etwas ein und bitte einen Erwachsenen, noch ein kleines bißchen mehr Wachs zu schmelzen, um den Trichter aufzufüllen. Dabei sollte dieses Wachs nicht über die letzte Wachsschicht herausragen. 9 Lasse Deine Kerze ca. 30 Minuten lang trocknen. Wußtest Du schon...? Ursprünglich wurden Kerzen zu Hause und aus erhitztem Talg hergestellt - dies erhielt man, indem man das Fett von Schafen oder Rindern schmelzte. Natürlich produzierten diese Kerzen viel mehr Rauch als heute - und rochen wahrscheinlich auch etwas unangenehmer!

10 Um die Kerze aus der Form zu nehmen, entfernst Du vorsichtig die Docht-Dichtungsmasse, so daß sich die Kerze ganz leicht aus der Form löst. Sollte dies nicht klappen, klopfst Du ganz leicht an die Seite oder läßt die Kerze noch etwas länger abkühlen. Gieße nun die "lavaspeiende Vulkankerze"! l Für die tolle Vulkankerze mißt Du zwei gehäufte Teelöffel Wachs und 5mm des roten Farbstabes ab und bittest einen Erwachsenen, es wie auf den Seiten 2 und 5 beschrieben, zu schmelzen und zu mischen. 2 Schneide den Docht in der richtigen Länge ab, verdichte ihn und knote ihn an einen Bleistift. Lasse den Docht in der Mitte der Form herunterhängen. 3 Stelle Deine Form auf eine stabile Zeitungsfläche und bitte einen Erwachsenen, das heiße Wachs hineinzufüllen. Wußtest Du schon...? Die Lava oder das geschmolzen Gestein, das aus dem Krater eines Vulkans tritt, ist heiß genug, um sogar Stahl bei einer Temperatur von ca. 1000 C zu schmelzen! 4 Lasse das Wachs ca. 10 Minuten lang trocknen (bzw. so lange, bis das Wachs zwar abgekühlt, aber noch nicht fest ist). 5 Jetzt kippe ganz vorsichtig Deine Form und zwar so, daß das rote Wachs um die Seiten der Form herumfließt - denn so gestaltest Du richtige Lavaflüsse! Achte darauf, daß Du die Form nicht zu sehr neigst. 6 Nun messe l gehäuften Teelöffel Wachs und 5mm von dem gelben Farbstab ab und lasse einen Erwachsenen beides mischen und in dem Topf für Dich schmelzen. Wußtest Du schon...? Einige Hawaiianer glauben, daß eine mächtige, brennende Göttin namens Pele im Krater des Kilauea-Vulkanes auf der Insel Hawaii lebt. Von ihr wird behauptet, daß sie Gebirge entstehen lassen, Felsen schmelzen und neue Inseln bilden kann. Von der heißen Lava, die sich beim Auswurf in feine, glasartige Fäden verwandelt, wird behauptet, es sei "Peles Haar".

Hat das Wachs einen gleichmäßigen Gelbton erreicht, bittest Du den Erwachsenen, es in Deine Form zu gießen. Kippe die Form wieder etwas, um weitere Lavaflüsse zu erzeugen! Nun lasse den Erwachsenen noch etwas schwarzes Wachs schmelzen, und zwar mit 3 Teelöffeln Wachs und 5mm des schwarzen Farbstabes. Bitte ihn wieder, auch das schwarze Wachs in Deine Form zu füllen. Wußtest Du schon...? Zwei der größten Vulkane der Erde - Mauna Los und Kilauea - befinden sich auf Hawaii und sind beide noch aktiv! 10 Lasse Deine Kerze ca. 30 Minuten lang trocknen und sieh Dir die Anleitung auf Seite S an, denn dort wird beschrieben, wie Du die Kerze richtig "anstichst". 11 Löse die Kerze aus der Form, schneide den Docht zurecht und stelle sie auf ihre größere Seite! Wow! Deine Kerze sieht aus wie ein richtig lavaspeiender Vulkan! Versuche jetzt die "Lava-Insel-Kerze"! 1 Anstelle eines Dochtes, verwendest Du eine Geburtstagskerze und drückst sie soweit wie es geht in den Boden Deiner Form. Diesmal brauchst Du keine Dichtungsmasse, denn das geschmolzene Eiswasser soll ablaufen können. 2 Messe drei gehäufte Teelöffel Wachs und 5mm von dem gelben Farbstab ab und bitte einen Erwachsenen, beides für Dich zu schmelzen. 3 Stelle Deine Form auf einen wasserfesten Behälter und fülle sie mit Eiswürfeln (bitte einen Erwachsenen, einige Eiswürfel für Dich zu zerstoßen, so daß Du verschiedenförmige Höhlen erhältst). 4 Jetzt bitte den Erwachsenen, das gelbe Wachs in Deine Form zu gießen. Sieh genau hin! Die Eiswürfel schmelzen und das Wachs kühlt ab! Wußtest Du schon...? In Kreta und Ägypten fand man Kerzenleuchter, die über 5000 Jahre alt sind! Nun messe noch zwei Teelöffel Wachs und 5mm von dem roten Farbstab ab und lasse auch diese von dem Erwachsenen schmelzen und in Deine Form füllen. Wow! Etwas von dem gelben Wachs wird orange! Lasse Deine Kerze ca. 30 Minuten lang trocknen und drehe sie dann um! Sieht Deine Lava-lnsel-Kerze nicht richtig gespenstisch aus?

Es geht noch weiter! Jetzt, da Du Einblick in du- tolle Welt des Kerzengießens erhalten möchtest Du vielleicht noch viele andere Kerzen herstellen - verwende dazu Dein eigenes Kerzenwachs und einen neuen Docht. Du wirst sehen, es gibt unzählige Möglichkeiten für witzige Kezenideen. Und wenn Du dann schon ein kleiner "Kerzenprofi" bist, kannst Du mit dem umfangreichen Creativ-Set "KERZEN ATELIER" noch weitere, herrlich leuchtende Kerzen herstellen! 1999 Hasbro International Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertrieb in Deutschland durch Hasbro Deutschland GmbH, Overweg 29, D-59494 Soest. Vertrieb in Österreich durch Hasbro Österreich GmbH, Davidgasse 92-94, A-1100 Wien. Vertrieb in der Schweiz durch Hasbro Schweiz AG, Alte Bremgartenstrasse 2, CH-8965 Berikon, 12842161100 1298421 61100