Bronzezeit. Lunulaanhänger einzeln Material: Messing Preis: 3,95 Bestellnummer: 013402 Qualität: Stufe B



Ähnliche Dokumente
UrUrUrspannende Rätselrallye im Keltenmuseum Hallein

Leichte-Sprache-Bilder

Kulturelle Evolution 12

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Das Leitbild vom Verein WIR

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Was ist Leichte Sprache?

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

Alber Albert, t, 73 Ja 73 J hre ahr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Materialien Das Gold der Makedonen

1. Weniger Steuern zahlen

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Was ist eigentlich MinLand?

Styling Vorschläge. Mit bunten Haarsprays können die Haare der Hautfarbe der jeweiligen Rasse angepasst werden.

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Alle gehören dazu. Vorwort

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Umfrage der Klasse 8c zum Thema "Smartphones"

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Die Firma Otto Klein in Hanau ist wegen der Herstellung

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) Fax: + 31 (0) Web:

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage)

Evangelisieren warum eigentlich?

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

REACH-CLP-Helpdesk. Zulassung in der Lieferkette. Matti Sander, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

ÜBER 100 JAHRE -TRADITIONELL - INNOVATIV

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

Dow Jones am im 1-min Chat

Bruchrechnung Wir teilen gerecht auf

1 Mathematische Grundlagen

Fotostammtisch-Schaumburg

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Statuten in leichter Sprache

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Lehrer: Einschreibemethoden

Unser Sponsor: JO KRAWATTE

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

Fachdidaktik der Informatik Jörg Depner, Kathrin Gaißer

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Fürbitten für die Trauung - 1

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Lineare Gleichungssysteme

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Mit dem Multimedia Guide in der Ägyptischen Sammlung des KHM Wien

Gutes Leben was ist das?

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga

Damit Sie das gewünschte Schnittmuster in der richtigen Größe bestellen können sind die folgenden 3 Schritte durchzuführen:

Papierverbrauch im Jahr 2000

Anleitung Stempelerstellung Geocoinshop.de

Preisinformation Sterne-Artikel

Binäre Bäume. 1. Allgemeines. 2. Funktionsweise. 2.1 Eintragen

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

A1.7: Entropie natürlicher Texte

Bewertung des Blattes

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

Programm 4: Arbeiten mit thematischen Karten

Bürgerhilfe Florstadt

Spielanleitung. Art.-Nr.: Spieleautoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Fotobedingungen. Bedingungen für Lieferanten zum Anhängen von Produktfotos bei PlantConnect.nl

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Vibono Coaching Brief -No. 39

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Transkript:

Bronzezeit Amulette der Bronzezeit Die aus der mittleren Bronzezeit stammenden Lunulaanhänger (mondförmig,- Symbol für das weibliche Prinzip) wurden zu mehreren auf eine Kette gezogen. Als Abstandshalter dieser einzelnen Glieder dienten Spiralröllchen. Die Fundstätten dieser Anhänger reichen von Norddeutschland über Süddeutschland bis ins Karpatenbecken, wobei letzteres die meisten Fundstücke aufweist. Gegenüber dem Original sind diese Stücke aus Messing gefertigt. Das Original findet sich in der Sammlung Freudenstein. Lunulaanhänger einzeln Material: Messing Preis: 3,95 Bestellnummer: 013402 Radamulette der Bronzezeit In ganz Deutschland und weiteren Teilen Europas sind solche Radamulette zu finden. Das Rad symbolisiert die Sonne, die Speichen ihre Strahlen. Wahrscheinlich stellen die durch die Speichen geteilten Kreisabschnitte die Jahreszeiten da, welche für unsere Vorfahren aufgrund des Ackerbaus enorme Wichtigkeit besessen haben. Durchmesser: ca 3-3,5cm Rad mit 4 Speichen Rad mit 4 Speichen Rad mit 8 Speichen Rad mit 8 Speichen (Öse versetzt) (Öse versetzt) Bronze Bronze Bronze Preis: 14,95 14,95 14,95 14,95 Bestellnr: 011401 011404 011402 011403 Stufe C Stufe C Stufe C Radamulett mit Kreis Preis: 16 Bestellnummer: 011406 Radamulett mit Kreis (Öse versetzt) Preis: 16 Bestellnummer: 011406

bronzezeitlicher Schmuck - neues Design nach alten Mustern Sonnenschiff I Das Sonnenschiff war ein beliebtes Motiv der Bronzezeit (Nordeuropa) Länge: 6,2cm Höhe:3,8cm Material Bronze Preis 26,95 Bestellnr: 111401 Sonnenschiff II Höhe: 5,8cm Breite: 4,5cm Material Bronze Preis 29,95 Bestellnummer: 111402 Bronzezeitliche Stangennadel Länge: 10cm Diese Bronzezeitliche Nadel wurde bei Kirkehøj, Voldthofte gefunden. Dieser Typ Nadel war in der Bronzezeit weit verbreitet und diente als Knopfvorläufer. Die Nadel ist im Originalzustand und als moderne Brosche zu erhalten. als Nadel Silber Preis: 53,09 64,02 Bestellnummer: 011408 012408 Stufe C als Brosche Silber Preis: 53,09 64,02 Bestellnummer: 112408 112408 Stufe C Brosche mit Plattenornamentik Die Ornamentik dieser Brosche stammt vom Deckel einer Gürteldose, gefunden bei Belleshøj Mark in Kopenhagen. Gürteldosen wurden von Frauen zur Aufbewahrung von Toilettesachen und Amuletten verwendet. Frühe Bronzezeit: 1500-800 v.d.z Durchmesser: 3,7cm Silber Preis: 54,65 73,39 Bestellnummer: 111403 112403 Stufe C

Gebrauchsgegenstände Pokal der Bronzezeit Dieser Trinkbecher besitzt ein getriebenes Bilderrelief und ist auf die Zeit um 1500 v.u.z. Zu datieren. Der Fundort liegt in der Region Aldo Adigi (Italien). Höhe: 10cm Oberer Durchmesser: 9cm Material Bronze Preis 75,26 Bestellnummer: 011301 Hersteller: Berlin Design Götterfiguren und mythologische Darstellungen Heimdallsfigur Diese Bronzefigur stellt Heimdall, bzw. nach anderen Quellen Forseti dar. Heimdall, der Wächter der Götter- er hält Tag und Nacht hellhörig nach Feinden der Götter Ausschau. Sein Attribut ist das Giallarhorn, das er am Tage der Götterdämmerung zur Warnung aller bläst. Es wird dann in allen neun Welten ertönen. Höhe: 9,5 cm Material Bronze Preis 34,95 Bestellnummer: 011702 Stier Der Stier wurde in der Bronzezeit weit über das Mittelmeer hinaus verehrt. Er wurde als männliches Fruchtbarkeitssymbol verehrt. Der Ursprung dieser Verehrung stammte von den nomadischen Hirtenvölkern ab. Noch heute lassen sich Bräuche in Spanien (z.b. Stierkampf) und Griechenland auf diese kultische Verehrung zurückführen. Alter: 7.Jahrhundert v.u.z. Höhe: 6cm Länge: 13cm Preis: 40,75 Bestellnummer: 011113 Adler Das Original dieses Adlers stammt aus der Bronzezeit und wurde in Österreich gefunden. Länge: 6,5cm Breite: 4cm Material Bronze Preis 34,95 Bestellnummer: 011405

Gebrauchsgegenstände Hochhalsiger Schulterbecher mit Bandhenkel Das Original dieses Bechers wurde im Kreis Lüchow- Dannenberg gefunden und ist in die Bronzezeit (ca. 2500 v.u.z.) zu datieren. Dieser Fund ist zur Bernburger Kultur zu rechnen und wurde in Tiefstichtechnik verziert. Höhe ca. 15 cm Öffnung ca. 11,5 cm Material: Ton Preis: 29,95 Bestellnummer: 016301 Hochhalsiger Schulterbecher mit Bandhenkel II Das Original dieses Bechers wurde im Kreis Lüchow- Dannenberg gefunden und ist in die Bronzezeit (ca. 2500 v.u.z.) zu datieren. Dieser Fund ist zur Bernburger Kultur zu rechnen und wurde in Tiefstichtechnik verziert. Höhe ca. 16 cm Öffnung ca. 11,5 cm Material: Ton Preis: 29,95 Bestellnummer: 016302 Waffen und Arbeitsgerät Dolch der älteren Bronzezeit Das Original dieses Dolches stammt aus Niedersachsen. Die Klinge ist stumpf. (laut Hersteller entspricht das dem Original) Länge des Dolches: 29cm Preis: 67,13 Bestellnummer: 011102 Hersteller: Berlin Design Dolch der Hügelgräberzeit Das Original dieses Dolches stammt aus Schleswig- Holstein. Die Schneide ist stumpf und weist wie auch die Seiten Bearbeitungsspuren auf (laut Hersteller entspricht das dem Original). Länge des Dolches: 23cm Preis: 95,05 Bestellnummer: 011103 Hersteller: Berlin Design

Bronzemesser II Bei dieser Replik handelt es sich um ein traditionelles Zeremoniemesser, das duch das Sonnenrad am Griffende und die Klingenverzierung die nördliche bronzezeitliche Kunst widerspiegelt. Länge: 18cm Preis: 47,95 Bestellnummer: 011113 Bronzemesser Das Original dieses Messers stammt aus der Urnenfelderkultur. Länge: 25,5cm Preis: 48,95 Bestellnummer: 011111 Bronzene Sichel Bronzenes Sichelblatt ohne Handgriff Preis: 34,95 Bestellnummer: 011112

Bronzedolch im Stil der Bronzezeit Reduzierung eines Bronzeschwertes (nicht schaukampftauglich). Länge: 23cm Preis: 67,95 Bestellnummer: 111101 Bronzeschwert I Das Original dieses Vollgriffschwertes ist auf die Zeit um 1100-1000 v.u.z. zu datieren und wurde in Alz bei Altötting gefunden. Die Klinge ist stumpf. (nicht schaukampftauglich) Länge: 53cm Preis: 72,55 Bestellnummer: 011107 Hersteller: Berlin Design Griffdetail Bronzeschwert II -> Das Original dieses Schwertes ist auf das fünfzehnte Jahrhundert v.u.z. zu datieren. Länge: 68cm Gewicht: 1,5 kg Preis: 209 Bestellnummer: 011108 Hersteller: Del Tin (nicht schaukampftauglich) Bronzezeitliches Prunkschwert -> Das Original dieses Schwertes ist Schweden gefunden worden. Vollmaterial, schwere Ausführung Länge: 50cm Gewicht: Preis: 349 Bestellnummer: 011115 (nicht schaukampftauglich)

Äxte aus Bronze Randleistenbeil, frühe Bronzezeit Länge: 14,7cm Breite: 6,0cm Preis: 48,95 Bestellnummer: 011106 nicht schaukampftauglich Tüllenbeil, jüngere Urnenfelderzeit Länge: 9,5 cm Breite: 4,0cm Preis: 43,95 Bestellnummer: 011105 nicht schaukampftauglich Lappenbeil Hallstatt A Länge: 14,0cm Breite: 3,5cm Preis: 48,95 Bestellnummer: 011104 nicht schaukampftauglich Randleistenbeil der Bronzezeit Das Original wurde in Nidderau- Windecken gefunden. Länge: 10,5cm Breite: 4,8cm Preis: 43,95 Bestellnummer: 011109 nicht schaukampftauglich Lanzenspitze der Bronzezeit Länge: 12,2cm Preis: 40,95 Bestellnummer: 011110 nicht schaukampftauglich Pfeilspitze der Bronzezeit Länge: 5cm Preis: 7,95 Bestellnummer: 011114 nicht schaukampftauglich

Kelten Keltische Anhänger Triskele nach Jakobsthal Nr.: 292 Durchmesser: 3cm Silber Preis: 15 28 Bestellnr: 051402 052402 Stufe C Moderne Anhänger nach alten Mustern Keltisches Kreuz mit Kristall Höhe (ohne Öse) ca. 3,5cm Material: Silber Preis: 15.- Bestellnummer: 152430 Keltischer Eber Dieser Anhänger wurde im Stil der typisch latenezeitlichen "Fischblasenornamentik" gefertigt. Flachguß Länge: ca 3cm Silber Preis: 15 22 Bestellnr: 051403 052403 Stufe C Anhänger mit Flechtband Material: Silber Preis: 12,95 Bestellnummer: 152402 Cernunnos-Amulett Höhe ca. 6,5cm Cernunnosdarstellung nach dem Relief auf dem Kessel von Gundestrup. Der Gott hält in der Rechten einen Torque, mit der Linken umgreift er den Hals der widderköpfigen Schlange. Der Kessel von Gundestrup wurde in Einzelteile zerlegt in einem Moor in Gundestrup/Jütland, Dänemark, gefunden (Zeit: ca. 2-3. Jhd. v.u.z.) und ist im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen zu sehen. Material Bronze Silber Preis 30.- 40.- Bestellnummer 151431 152431 Qualität Stufe C Stufe C Ohrstecker in Triquetraform Maß von *Ohr zu Ohr*: 8mm Material: Silber Preis: 4,95 Bestellnummer: 152432 Dieser verschlungene Zierknoten ist ein Verwandter des Triskel, ein altes Symbol, das bis in die Bronzezeit zurückverfolgt werden kann. Die Bedeutung kann im Zyklus Werden, Bestehen, Vergehen gesehen werden. So kann die Triquetra u.a. als ein Symbol für die dreifache keltische Muttergöttin dienen.

Keltische Halsreifen Torque Durchmesser: ca. 17cm (biegsam) Halsreifen nach la tenezeitlichen Vorbildern. Auf den Pufferenden befinden sich originalgetreue Triskelmäanderverzierungen nach Jakobsthal 430. Pufferdetail: Silber Preis: 42 145 Bestellnummer: 051404 052404 Stufe C Torque Waldalgesheim Durchmesser: ca. 17cm (biegsam) Pufferdetail: Silber Preis: 158 295 Bestellnr: 051405 052405 Stufe C Keltische Fibeln Maskenfibel Das Original dieser Fibel stammt aus der Zeit um 400 v.u.z und wurde um Pöfersdorf gefunden. Silber Preis: 30 50 Bestellnummer: 051421 052421 Stufe C Mittellatenezeitliche Fibel Das Original zu diesem rekonstruierten Abguß wurde in Süddeutschland gefunden. Länge: 8,5cm Preis: 40 Bestellnummer: 051423 Pferdchenfibel kleine Fibel mit Pferdedarstellung ca. 450 v.d.z. Das Original stammt aus dem württembergischen Schwieberdingen als Fibel Silber Preis: 30 40 Bestellnr.: 051422 052422 Stufe C als Anhänger: Silber Preis: 15 22 Bestellnr: 151421 152421 Stufe C

keltische Ringe,- neues Design nach alten Mustern Ring Finns Hunde Auf diesem Ring sind "Finns Hunde", sowie zwei Drachentiere abgebildet. Größe: 17,5-22,5mm Material: Silber Preis: 25,95 Bestellnummer: 152423 Flechtbandring mit zwei Triskelen Größe: 17,5-22,5mm Material: Silber Preis: 15,95 Bestellnummer: 152426 Flechtbandring I Größe: 17,5-22,5mm Material: Silber Preis: 12,78 Bestellnummer: 152424 Gebrauchsgegenstände Glockenbecher Höhe: ca. 12 cm Durchmesser: ca. 8,5 cm Preis: 19,95 Bestellnummer: 056301 Grifflappenbecher Das Original stammt aus Oberstreu, Struth Höhe: ca. 7,3cm Durchmesser: ca.8,5cm Preis: 14,95 Bestellnummer: 056302 Keltische Tasse Das Original stammt aus der Hallstattzeit. Höhe: ca. 10,5 cm Durchmesser: ca. 9 cm (ohne Henkel) Preis: 14,95 Bestellnummer: 056303

Keltische Schmuckdose Das Original dieser Spiraldose stammt aus dem 5. Jahrhundert v. u. Z. und wurde aus Gold gefertigt. Höhe: 4cm Durchmesser: 6cm Preis: 50,26 Bestellnummer: 051801 Hersteller: Berlin Design Mythologische Darstellungen Gallischer Hahn Höhe: 7cm Preis: 37,95 Bestellnummer: 151701 keltische Schwerter Keltisches Schwert II Das Original dieses Schwertes stammt aus dem 2-3. Jahrhundert v.u.z. und ist in Frankreich gefunden worden. Länge: 72cm Gewicht: Material: 1100g Stahl/ Kupferfinisch Preis: 204 Bestellnummer: 054102 Hersteller: Marto nicht schaukampftauglich Keltisches Schwert Das Original dieses Schwertes stammt aus dem 1. Jahrhundert v.u.z. und ist mit einem Bronzegriff ausgestattet. Länge: 64cm Gewicht: 950g Material: Stahl/Bronze Preis: 249 Bestellnummer: 054101 Hersteller: Del Tin nicht schaukampftauglich

Germanen und Wikinger germanische Anhänger und Amulette Merowingerzeitliches Amulett Das Original dieses Amulettes stammt aus der Zeit um 600 n.u.z.. Es wurde aus einem Gegenstück des Riemenendbeschlages gefertigt und ist mit Mustern im Tierstil 2 (hier mit vier doppelköpfigen Schlangen) verziert. Die Tatsache, daß dieser Gegenstand zu einem Amulett verarbeitet wurde, deutet darauf hin, daß den Zeichen eine "magische Kraft" innewohnte. Die Schlange gilt als Symbol für Leben und Tod. So bringt sie dem Träger Leben und Besitz und dem Gegner Tod. Das Original befindet sich in der Sammlung Freudenstein. Material: Messing Länge: 6,2cm Gewicht: 30g Preis: 17,95 Bestellnummer: 023425 Germanischer Riemenendbeschlag I Dieser Riemenendbeschlag ist mit Flechtbanddekor und Tierkopf verziert. Material: Messing Länge: 4cm Preis: 10 Bestellnummer: 023426 Germanischer Riemenbeschlag II Dieser Riemenendbeschlag ist mit Gliedmaßen und einem Tierkopf im Tierstil 1 verziert. Material: Messing Länge: 3,7cm Preis: 10 Bestellnummer: 023427 Germanischer Riemenbeschlag III Auch dieser Riemenendbeschlag ist mit einem Tierkopf sowie mit einem stilisierten laufenden Tier verziert. Material: Messing Länge: 4cm Preis: 10 Bestellnummer: 023428

Klappergehänge Dieses Klappergehänge dient der Abwehr böser Geister. Sie mögen keinen Lärm, und können daher durch die entsprechenden Geräusche ferngehalten werden. Material: Silber Preis: 49 Bestellnummer: 022431 Material: Silber Preis: 35,95 Bestellnummer: 022432 Amulett des Odin Dieser Bildausschnitt einer Fibel stellt Odin mit seinen zwei Raben Hugin und Munin da. Die beiden Vögel berichten Odin alles, was bei uns geschieht. Breite: ca. 3,5 cm Schildbeschlag Das Original dieses Schildbeschlages verzierte den Schild des Grabes von Sutton Hoe. Er ist aber auch als Anhänger zu benutzen. Länge ca: 6cm Material: Messing Preis: 17,95 Bestellnummer: 023441 Brakteat mit Schlangenverzierungen Durchmesser: ca. 2cm Material: Silber Preis: 30,95 Bestellnummer: 022451 Amulett mit Schlangenverzierungen im Tierstil II Dekor Material: Messing Preis: 12,95 Bestellnummer: 023437 Runenamulett Die auf diesem Amulett befindliche Runeninschrift bedeutet übersetzt: Ich werde Hariuha genannt, wissend um das Unglück bringe ich Glück". In der Mitte des Amulettes ist ein Reiter mit Pferd abgebildet Material: Silber Preis: 20,95 Bestellnummer: 022429 Runenamulett II Das Original dieses stammt aus Riebe und ist auf die Zeit um 500 zu datieren. Mit Odinsdarstellung. Durchmesser: ca. 3,9 cm Material: Silber Preis: 40,39 Bestellnummer: 022455

Brakteat mit Odinsdarstellung Dieser Brakteat stammt aus dem frühen 6. Jahrhundert. Durchmesser: ca. 2,2 cm Material: Silber Preis: 20,45 Bestellnummer: 022456 Schlangenwirbelzierscheibe Diese Scheibe ist germanisch - keltischen Ursprungs Preis: 15,95 Bestellnummer: 021432 Runenamulett Broholm Brakteat aus Broholm und ist in die röm. Eisenzeit zu datieren (1-400 n.d.z). Das Original ist Teil eines größeren Goldfundes der 1933 gemacht wurde. (die Inschrift ist leider nicht klärbar). Durchmesser: ca. 4 cm Silber Preis: 67,77 94,63 Bestellnummer: 021462 022462 Stufe C Brakteat Roskilde Das Original dieses Amulettes stammt aus der Gegend von Roskilde. Germanische Eisenzeit ca. 400-800 n.d.z. Brakteakte (lat. bractea = dünne Scheibe) haen als Vorbild das röm. Medaillion, unterscheiden sich jedoch durch die einseitige Prägung. In den Fällen mit zwei geprägten Seiten handelt es sich um zusammengeschweißte Einzelscheiben. Brakteate wurden als glücksbringende Amulette getragen. Durchmesser: ca. 3,5cm Silber Preis: 59,96 84,95 Bestellnummer: 021457 022457 Stufe C Heidebrakteat Durchmesser 3,1cm Das Original zu dieser Replik wurde bei Heide in Dithmarschen gefunden. Die drei Runen auf der Vorderseite bilden die magische Formel ALU, die mit magischer Macht und Eingebung, aber auch mit Schutz in Verbindung gebracht wird. Das Amulett wird mit einer dünnen Stoffkordel geliefert. Material: Silber Preis: 23,20 Bestellnummer: 022469

Ringamulett mit Runen Durchmesser 3,1cm Auf dem drehbaren Ring dieses ungewöhnlichen Amulettes ist das ältere Futhark eingraviert. Das Original zu dieser Replik wurde auf Jütland gefunden. Das Amulett wird mit einer dünnen Stoffkordel geliefert. Material: Messing Silber Preis: 23,20 23,20 Bestellnummer: 023468 022468 Stufe C germanischeanhänger - neues Design nach alten Mustern Irminsul Moderne Darstellung des Weltenbaumes nach dem Kreuzabnahmerelief an den Externsteinen Silber Preis: 22,95 38,95 Bestellnr: 121433 22433 Stufe C Triskel Durchmesser: ca. 3cm Preis: 14,95 Bestellnr: 121455 Odinamulett Durchmesser 3,1cm Das Vorbild für dieses Amulett ist das Zierplättchen am Helm von Vendel, dargestellt ist Odin/Wodan mit seinen Raben. Dieses Amulett wird mit einer dünnen Stoffkordel geliefert. Material: Silber Preis: 23,20 Bestellnummer: 122465 Drachenamulett Durchmesser 3cm Grundlage zu diesem Amulett ist ein wikingerzeitliches Drachenmuster. Material: Silber Preis: 23,20 Bestellnummer: 172406

Wikingerzeitliche Amulette und Anhänger Brakteat Typ Terslef Durchmesser: ca. 5 cm Material: Messing Preis: 32,95 Bestellnummer: 073458 Wikingerboot I Durchmesser:2cm Wikingerzeitliche Münze in Anhängerform. Das Motiv zeigt ein Drachenboot. Bei der Bronzeausführung befindet sich unterhalb des Bootes ein stilisierter Fisch, während bei der Silbervariante nur die Wellen zu sehen sind. Silber Preis: 25,95 23,20 Bestellnummer: 121436 072405 Stufe C Gotischer Adler (Anhänger) Länge: 4,4cm Preis: 13,95 Bestellnummer: 021442 Wikingerzeitliche Schlangenabbildung Preis: 15,95 Bestellnummer: 121434 Valküre I Preis: 18,95 Bestellnummer: 021433 Wikingerzeitliche Anhänger - neues Design nach alten Mustern Schlangenverzierungen mit Wikingerkopf Die Schlangenverzierungen entsprechen einem Originalfund, der Wikingerkopf ist modern. Material: Messing Preis: 12,95 Bestellnummer: 123437 Wikingerboot II Anhänger in Form einer Wikingerzeitlichen Bootsfibel Preis: 18,95 Bestellnummer: 121435

Thors Hammer - Mjölnir Der Gott Thor ist einer der höchsten germanischen Götter. Seine Waffe ist der Hammer Mjölnir, mit dem er seine Feinde, vor allem die Riesen, schlägt. Dieser Hammer hat die Eigenschaft nach dem Werfen wie ein Bumerang zu seinem Besitzer zurückzukehren. Der Hammer als Symbol galt zur Zeit der Missionierung als Gegenstück zum christlichen Kreuz und war das Erkennungszeichen der "letzten Heiden". Heutzutage wird dieses Symbol des Donnergottes wieder von germanisch Gläubigen getragen, ist aber auch als apartes Schmuckstück gebräuchlich. Gotlandhammer Länge 3cm; Breite: 2,2cm Das Original dieses Hammers aus dem 10. Jahrhundert n.u.z. wurde in Östergotland gefunden und liegt im Nationalmuseum Kopenhagen Die Abbildung ist geschwärzt, damit das Muster besser zu erkennen ist. Islandhammer Maße 2x4cm Das Original dieses Hammers stammt aus dem Island des 10. Jahrhunderts Material: Silber Preis: 61,95 Bestellnummer: 022401 Qualität: Stufe A Material: Silber Preis: 22,95 Bestellnummer: 022413 Mjölnir Maße: 45x50mm Das Original dieses Hammers wurde in Römersdal/Dänemark gefunden und ist in das 10. Jahrundert zu datieren. Messing Preis: 9,95 9,95 Bestellnummer: 021414 023414 Stufe B Thorhammer Römersdal Maße: 3,6x3,3 cm Variante des bei bei Rømersdal, Bornholm (Dänemark, 10. Jh) gefunden Thorhammers. Schwere Ausführung, Lieferung mit Lederband. Silber Preis: 50,28 65,58 Bestellnr: 021459 022459 Stufe C Thorhammer Bornholm Maße (ohne Öse): 3x3,3 cm Variante des bei bei Rømersdal, Bornholm (Dänemark, 10. Jh) gefunden Thorhammers. Dieser Hammer wird mit einer, nach originaler Montageweise befestigten, Silberkette (Knebelverschluß) geliefert. Knebelverschluß: Material: Silber Preis: 69,60 Bestellnummer: 072469

Jütlandhammer Höhe mit Öse 3,4cm; Breite 1,9cm Das Original zu diesem Hammer wurde auf Jütland gefunden. Der Hammer wird mit einer dünnen Stoffkordel geliefert. Material: Messing Silber Preis: 34,80 34,80 Bestellnummer: 073468 072468 Stufe C Thorshammer der Schonen groß Maße: 50x44mm BronzeWA Silber Preis: 24,95 29,95 61,95 Bestellnummer: 021407 021455 022407 Stufe C Stufe C BronzeWA = Wachsausschmelzverfahren in der gleichen guten Qualität wie der Silberhammer. Thorshammer der Schonen klein Maße: 30x35mm Messing Silber Preis: 9,95 9,95 32 Bestellnr: 021418 023418 022418 Stufe B Stufe C Magischer Knoten klein Maße: 21x35mm Messing Silber Preis: 9,95 9,95 30,95 Bestellnr: 021415 023415 022415 Stufe B Stufe C Thorshammer mit Spiralverzierung Maße: 45x38x14mm Preis: 24,95 Bestellner: 021416 Der Hammer Das Original dieses Hammers wurde in Norwegen gefunden. Maße: 22x30mm Preis: 17,95 Bestellnummer: 021438

Gotlandhammer Maße: 35x24mm Messing Silber Gewicht: 25g 25g Preis: 9,95 9,95 33,95 Bestellnummer: 021417 023417 022417 Stufe B Stufe C Thorhammer Ostergøtland Höhe 3,6cm; Breite 2,6cm Ein weiteres Thorhammermodell aus der *Gotlandreihe*. Hübsche, rundumverzierte Ausführung mit ausnehmend großer Öse, die auf alle angebotenen Halsketten paßt. Material: Messing Preis: 34,80 Bestellnummer: 073471 Thorshammer Maße: 32x35mm Das Original dieses Hammers wurde auf Sejrø gefunden. Lieferung mit Lederband Silber Preis: 43,95 62,95 Bestellnummer: 021441 022441 Stufe C Thorshammer Sejrö Maße (ohne Öse): 3,2x3,3cm Veitere Variante des auf Sejrø gefunden Thorhammers (Wikingerzeit). Dieser Hammer wird mit einer, nach originaler Montageweise befestigten, Silberkette (Knebelverschluß) geliefert. Material: Silber Knebelverschluß: Preis: 69,60 Bestellnummer: 072470 Hammer mit Vogelkopf Maße: 2x3 cm Das Original dieses Hammers wurde bei Mandemark auf Møn gefunden. Lieferung mit Lederband. Silber Preis: 57,46 79,01 Bestellnummer: 021448 022448 Stufe C

Magischer Knoten groß Maße: 26x38mm Adlerkopfhammer Maße: 26x38mm Eulenhammer klein Maße: 20x30mm Silber Preis: 24,95 61,95 Bestellnr: 021408 022408 Stufe C Silber Preis: 9,95 35,95 Bestellnr: 021410 022410 Stufe C Messing Preis: 9,95 7,95 Bestellnr: 021411 023411 Stufe B Hammer mit Augen Eulenhammer groß Preis: 9,95 Bestellnummer: 021412 Preis: 24,95 Bestellnummer: 021409 Der kleine Anker Maße: 22x24mm Replik nach einem Bronzefund in Kansakoulumäki/Laitila, sowie Köyliö und Kalumäki/Kalanti (Finnland). Zeit: 800-1500 n.d.z Lieferung des Bronze- und des Silberhammers mit entsprechender Kette. Silber Gold (585/1000) Preis: 22,95 41,95 142 Bestellnummer: 021419 022419 029419 Qualität: Stufe A Stufe A Stufe A Hersteller: Kalevala Kalevala Kalevala Der große Anker Maße: 45x55mm Thorhammer nach einem Anhänger aus Ylipää/Liet (Finnland), 600-800 n.d.z. Dieser Hammer wird mit einer entsprechenden Kette geliefert, die Kette ist der originalen Trageweise nachempfunden. Silber Preis: 43,95 62,95 Bestellnummer: 121440 122440 Qualität: Stufe A Stufe A Hersteller: Kalevala Kalevala

Thorhammer Mandemark Maße: 1,7x2,3 cm Dieser Silberhammer (Wikingerzeit) wurde in Mandemark auf Møn als Teil eines großes Schatzfundes geborgen. Dieser Hammer wird mit einer, nach originaler Montageweise befestigten, Silberkette (Knebelverschluß) geliefert. Silber Preis: 40,60 53,40 Bestellnummer: 021458 022458 Stufe C Knebelverschluß: Thorhammer aus Mäladen Maße: 1,7x2,3 cm Dieser Silberhammer wurde in Mäladen, Schweden (Wikingerzeit) gefunden. Dieser Hammer wird mit einer, nach originaler Montageweise befestigten, Silberkette (Knebelverschluß) geliefert. Silber Knebelverschluß: Preis: 44,97 57,46 Bestellnummer: 021460 022460 Stufe C Thorhammer mit Kerbmuster Maße: 2x2,8 cm Dieser Hammer wird mit einer, nach originaler Montageweise befestigten, Silberkette (Knebelverschluß) geliefert. Silber Knebelverschluß: Preis: 46,22 59,34 Bestellnummer: 021461 022461 Stufe C Thorhämmer - neues Design nach alten Mustern Hammer mit Walknoten Maße: 24x33mm Preis: 9,95 Bestellnummer: 121403 Hammer mit Wolfskopf Maße: 20x32mm Preis: 9,95 Bestellnummer: 121401 Runenhammer Maße: 33x41mm Silber Gewicht: 35g 35g Preis: 24,95 61,95 Bestellnummer: 121402 122402 Stufe B

Germanische Fibeln Fibeln dienten anstelle von Knöpfen wie "Sicherheitsnadeln" zum Zusammenhalten von Umhängen. Zeitliche Zuordnungen von Funden werden oft mit Hilfe bestimmter Fibelarten durchgeführt. Germanische Rollenkappenfibel Das Original dieses Exemplares ist ins 1. Jh. n.u.z. zu datieren und ist mit Kreisaugen verziert worden. Material: Messing Bronze Silber Länge: 6cm 6cm 6cm Preis: 40 40 70 Bestellnr: 023439 021439 022439 Stufe C Stufe C Fibel Kaukola Das Original dieses Exemplares ist ins 4. Jh. n.u.z. zu datieren und ist in Kaukola gefunden worden. Silber Länge: 6cm 6cm Preis: 41,95 74,95 Bestellnummer: 021440 022440 Qualität: Stufe A Stufe A Hersteller: Kalevala Kalevala Germanische Kreuzfibel Die Kreuzfibel entwickelte sich aus der römischen Zwiebelkopffibel. Dieses Exemplar ist ins 5. Jh. n.u.z. zu datieren und ist am Ende mit einem stilisierten Pferdekopf verziert worden. Das Original befindet sich in der Sammlung Freudenstein. Material: Messing Länge: 11cm Preis: 30,95 Bestellnr: 023402 Germanische Wolfskopffibel I Der Wolfskopf galt bei den Germanen als unheilabwehrend. Die Wölfe gelten als Wodans (Odins) Zeichen. Zwei Wölfe begleiteten ihn auf seinen Reisen. Das Original ist im Besitz der Sammlung Freudenstein. Silber Preis: 30 45 Bestellnr: 021406 022406 Stufe C germanische Fibeln - neues Design nach alten Mustern Scheibenfibel Sutton Hoe durchbrochene Scheibenfibel mit Schlangenmuster nach Motiven der goldenen Gürtelschnalle aus dem Bootsgrab von Sutton Hoe, England. 7. Jhd. Durchmesser 5cm Silber Preis: 36,00 49,00 Bestellnr: 121464 122464 Stufe C

Fränkische Bügelfibel Diese fränkische Bügelfibel aus dem 6. Jhdt. n.u.z. ist unter anderem mit einem Tierkopf verziert worden. Silber Preis: 34,95 60 Bestellnummer: 021403 022403 Stufe C S- förmige Fibel Diese Fibel besitzt zwei Vogelköpfe und hat Emaileinlagen. Silber Preis: 32 40 Bestellnummer: 021404 022404 Stufe C Sonnenfibel Als Hauptmotiv dieser angelsächsischen Fibel ist die Sonne dargestellt. Auf der Messing- Replik sind sowohl die am Original befindlichen Reste der Nadel- halterung, als auch die - ebenfalls originale Lochbohrung zu finden. D.h. der Träger hat die Fibel nach Verlust oder Defekt der Nadel weiterhin als Amulett getragen. Als Fibel: Silber Durchmesser: 3,5cm 3,5cm Preis: 25,95 40,95 Bestellnummer: 021420 022420 Stufe C Pfeilfibel Das Original stammt aus dem 4. Jahrhundert Silber Länge: 7,4cm 7,4cm Preis: 32,95 48,95 Bestellnr: 021446 022446 Qualität: Stufe A Stufe A Hersteller: Kalevala Kalevala Als Anhänger: Material: Messing Silber Durchmesser: 3,5cm 3,5cm Preis: 15,95 35,95 Bestellnummer: 023434 022434 Stufe C Fränkische Scheibenfibel Das Original dieser Fibel aus ehemals verzinntem Messing liegt im kurpfälzischen Museum Heidelberg. Zeit: Anfang 7. Jhd. Durchmesser 4,8 cm. Silber Preis: 36,00 49,00 Bestellnr: 021463 022463 Stufe C

Westgotische Fibel Das Original dieser Fibel stammt aus der Völkerwanderungszeit und besitzt Kreisaugenverzierungen. Länge: 12cm Silber Preis: 40 90 Bestellnr: 021447 022447 Stufe C Zikadenfibel Das Original stammt aus der Völkerwanderungszeit. Länge: 5,5cm Silber Preis: 36 70 Bestellnr: 021444 022444 Stufe C Vier- Spiralen- Fibel Länge: ca. 4,5cm Preis: 38,95 Bestellnr: 021445 Angelsächsische Fibel Das Original stammt aus der späten Völkerwanderungszeit und wurde in Haßmoor (Schleswig- Holstein) gefunden. Länge: 8cm Silber Preis: 30 55 Bestellnummer: 021443 022443 Stufe C Gotische Adlerfibel Silber Preis: 70,00 125,00 Bestellnr: 021465 022465 Stufe C Wikingerzeitliche Fibeln Tierkopf- Scheibenfibel Replik einer wikingerzeitlichen westfinnischen Buckelfibel um 800 bis 1050 n.u.z.. Sie ist mit vier Tierköpfen verziert. Durchmesser: ca. 4,8cm Silber Preis: 36,95 60,95 Bestellnummer: 071401 072401 Qualität: Stufe A Stufe A Hersteller: Kalevala Kalevala

Wikingerfibel im Urmesstil Das Original dieser Fibel ist im Umes- Stil (zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts) gefertigt und wurde im Gräberfeld Lindholm Höje, Nordjütland- Dänemark entdeckt. Durchmesser: 4 cm als Fibel: Silber Preis: 30 46 Bestellnr: 071403 072403 Stufe C Anhänger: Silber Preis: 22 38 Bestellnr: 171403 172403 Stufe C Große Scheibenfibel Diese Scheibenfibel besitzt eine Anhängeröse und kann daher als Anhänger und Fibel getragen werden. Auch die paarige Trageweise mit Kette zwischen beiden Fibeln ist möglich. Silber Preis: 40 69,95 Bestellnr: 071404 072404 Stufe C Kleine Scheibenfibel Auch diese Fibel eine Anhängeröse und kann als Anhänger und als "Anstecknadel" getragen werden. Silber Preis: 26,95 40,95 Bestellnr: 071406 072406 Stufe C Schalenfibel im Borresstil An dieser Schalenfibel sind tierkopfförmige Ösen zur Befestigung einer Zwischenkette angebracht. Mit dieser Zwischenkette werden bei originalgetreuer Trageweise zwei gleichartige Fibelpaare verbunden. Mittels der Öse kann die Fibel aber auch als Halsschmuck getragen werden. Silber Preis: 42 95 Bestellnr: 071407 072407 Stufe C Wolfskopffibel II Das Original dieses schönen Exemplares stammt aus dem 10. Jahrhundert n.u.z. Und wurde in Luistari gefunden. Länge: 7,5cm Silber Preis: 48,95 80,95 Bestellnr: 071410 072410 Qualität: Stufe A Stufe A Hersteller: Kalevala Kalevala

Kleeblattfibel Diese Fibel wurde bevorzugt von Frauen der damaligen Zeit getragen. Silber Preis: 32 48 Bestellnummer: 071408 072408 Stufe C Kleeblattfibel II Diese Fibel wurde bevorzugt von Frauen der damaligen Zeit getragen. Dänemark, 9. - 10. Jhdt.Maße - von *Ohr zu Ohr*: 4,9cm Silber Preis: 32,00 48,00 Bestellnr: 071466 072466 Stufe C Hufeisenfibel Durchmesser: 4,5cm Preis: 27,95 Bestellnummer: 071444 Wolfskopffibel III Das Original dieser Fibel stammte aus dem Gräberfeld von Birka und scheint im Aussehen der große Bruder der Wolfskopffibel II zu sein. Länge: 21cm Silber Preis: 49 99 Bestellnr: 071443 072443 Stufe C Scheibenfibel mit Drachen Durchmesser: 5,5cm Distelfibel II Durchmesser: 5,3cm Silber Preis: 34,80 66,50 Bestellnr: 071447 072447 Stufe C Diese Art der Ringfibel entstand in den keltischen Gebieten Irlands. Da sie sich unter den Besuchern aus dem *hohen Norden* großer Beliebtheit erfreute, ist diese Fibelform nicht nur in Irland und England, sondern auch in Skandinavien zu finden. Silber Preis: 35 60 Bestellnr: 071464 072465 Stufe C

Moderne Wikingerfibeln - neues Design nach alten Mustern Wikingerbrosche Diese Brosche wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland gefertigt. Sie ist als Anhänger und Fibel tragbar. Material: Silber Preis: 61,95 Bestellnr: 172401 Große Ringfibel Diese Fibel wurde nach isländischen Motiven der Wikingerzeit gefertigt. Silber Preis: 30 48 Bestellnummer: 171405 172405 Stufe C Ringfibel Drache Durchmesser 6,3 cm Material: Messing Preis: 18,95 Bestellnr: 173441 Germanische Ringe Spiralring Das Vorbild zu diesem Ring stammt aus dem 4. Jahrhundert, das Original im skandinavischen Stil ist aus Gold. Silber Gold Größen: 14,5-22,5mm 14,5-22,5mm 14-22,5mm Preis: 29,95 46,95 255 Bestellnummer: 021452 022452 029452 Qualität: Stufe A Stufe A Stufe A Völkerwanderungszeitlicher Ring Das Vorbild zu diesem Ring stammt aus der ersten Völkerwanderungszeit 400-600n.u.Z. Das Original ist aus Bronze. Silber Gold Größen: 14,5-22,5mm 14,5-22,5mm 14-22,5mm Preis: 31,95 46,95 327 Bestellnummer: 021454 022454 029454 Qualität: Stufe A Stufe A Stufe A Ring Das Vorbild stammt aus der Zeit 200-400 n.u.z.. Das Original ist aus Bronze. Silber Größen: 14,5-22,5mm 14,5-22,5mm Preis: 22,95 34,95 Bestellnummer: 021453 022453 Qualität: Stufe A Stufe A

Germanische Ringe - neues Design nach alten Mustern Runenring Massiver Runenring Auf diesem Ring ist das gemeingermanische Der gleiche Ring wie oben, nur Futhark reliefartig "eingegossen". poliert und geschwärzt. Handarbeit! Größe: ab 16mm Silber Preis: 24,95 29,95 Bestellnr: 121420 122420 Stufe C Runenring mit nordischem Futhark Größe: ab 16mm Material: Silber Preis: 40,95 Bestellnummer: 122441 Silber Preis: 66,95 139 Bestellnr: 071440 072440 Qualität: Stufe A Stufe A Hersteller: Kalevala Kalevala Ring mit germanischem Flechtbandmotiv Dieser Ring ist hinten offen. Größe: 17,5-22,5 mm Material: Silber Preis: 15,95 Bestellnummer: 122424 Größe: ab 16mm Material: Silber Preis: 49,95 Bestellnummer: 122421 Ring mit Schildknoten und zwei Triquetra auf den Ringschultern Größe: 17,5-22,5 mm Material: Silber Preis: 15,95 Bestellnummer: 122425 Moderne Ringe - neues Design nach alten Mustern Ring mit Tierköpfen Ring Tierstil 2 Größe: ab 16mm Höhe ca. 1,7cm Silber Schwerer Silberring in Siegelringart mit reliefartigen Preis: 17,95 28,95 Mustern im Tierstil 2 Bestellnr: 121423 122423 Stufe C Material: Silber Größe 17,5-22,5mm Preis: 23,95 Bestellnr: 122466 Moderne Armreifen - neues Design nach alten Mustern Armreif mit germanischem Schlangenmotiv Beweglicher Armreif im Tierstil I mit Knebelverschluß und Sicherheitskette. Lieferbar in den Größen von 19-21cm Bitte geben Sie Ihren Handgelenksumfang in cm an, damit wir einen passenden Armreif liefern können offen - geschlossen

Schlangenarmreif aus Horn Preis:13,00 Bestellnummer:007401 Durchmesser: ca. 7cm Da es sich bei Horn um ein Naturprodukt handelt sind andere Farbstellungen möglich (Beispielfoto). Wikingerzeitliche Ringe Schlangenring Vorbild aus dem 7. Jahrhundert Silber Gold (585/1000) Gold (585/1000 Größen: 14,5-22mm 14,5-22mm 14-18mm 18,5-22,5mm Preis: 36,95 48,95 323 339 Bestellnr: 021450 022450 029450 029450 Qualität: Stufe A Stufe A Stufe A Stufe A Hersteller: Kalevala Kalevala Kalevala Kalevala Kristallring Das Vorbild zu diesem Ring stammt aus dem 11. Jahrhundert n.u.z. Der Bergkristallschmuck wurde in den slawischen Gebieten Mittel und Osteuropas hergestellt.der Ring ist, wie das Original aus Silber. Material: Amethyst Bergkristall Rosenquarz Größen: 14,5-22,5mm 14,5-22,5mm 14-22,5mm Preis: 57,95 57,95 57,95 Bestellnr: 072450 072451 072452 Qualität: Stufe A Stufe A Stufe A Hanttruwenring Der Ring ist wie das Original aus Silber. Material: Silber Gold Größen: 14,5-22,5mm 14-22,5mm Preis: 48,95 224 Bestellnr: 072454 079454 Qualität: Stufe A Stufe A

Schmucknadel Dieses Schmuckstück wurde in Lübeck gefunden. Länge: 7cm Material: Silber Gold Preis: 34,95 218 Bestellnr: 072455 079455 Qualität: Stufe A Stufe A Wikingerzeitlicher Armreif Durchmesser: 8cm (Einheitsgröße) Preis: 47,95 Bestellnummer: 071441 Mythologische Darstellungen Abguß des Reiters von Hornhausen Auf diesem Relief erkennt man Wodan (Odin) als Lanzenreiter. Maße: 14x27cm Gewicht: 1,6 kg Preis: 61,95 Bestellnummer: 121411 Odin Dieses Motiv stammt von einer vendelzeitlichen Helmverzierung. Maße: 48x48mm Gewicht: 45g Preis: 17,95 Bestellnummer: 121413 Berserker Dieses Motiv stammt von einer vendelzeitlichen Helmverzierung. Maße: 37x56mm Gewicht: 35g Preis: 17,95 Bestellnummer: 121412

Götterfiguren Freyr Diese Figur stellt den Gott Freyr da und ist nach einem Original gefertigt worden.sie ist zwischen den Armen und am Bauch nicht bearbeitet, das heißt, das Sandgußmuster ist zu erkennen Höhe: 9 cm Gewicht: 400g Preis: 49,95 Bestellnummer: 021707 Thor Thor oder Donar, Gott des Donners und der Blitze gilt als Beschützer der Menschen. Im Gegensatz zu Odin, dem "adeligen" ist Thor bäuerlich, stark und volkstümlich. Er regiert über Regen, Wetter und bestimmt somit die Ernte. Seine Attribute sind der von den Ziegenböcken Tanngniostr und Tanngrisnir (Zähneknirscher und Zähnefletscher) gezogene Wagen, der "Thorshammer", sein Kraftgürtel und der Eisenhandschuh, den er braucht um den Hammer benützen zu können. Kleine Thor Statue Höhe: 5cm Preis: 28,95 Bestellnummer: 021708 Große Thor Statue Höhe: 15cm Gewicht: ca. 2,15kg! Preis: 175 Bestellnummer: 021713 Odin mit Speer Darstellung des Odin mit seinem Speer Gungnir. Das Original dieser Figur stammt aus Schweden Länge: ca. 16cm Preis: 49,95 Bestellnummer: 021704

Odin mit Sleipnir Darstellung des Odin auf Sleipnir in Bronze. Höhe: 9cm Das Original stammt aus Schottland Preis: 47,95 Bestellnummer: 021705 Godi Darstellung eines Godi. Höhe: 9cm Das Original dieser Darstellung stammt aus Schweden Preis: 34,95 Bestellnummer: 021706 Frigg Diese Figur stellt die Frau des Gottes Odin da. Mit der Figur wird eine Hacke mitgeliefert, welche in die Öffnung der einen Hand eingefügt werden kann. Das Original wurde in Dänemark gefunden. Länge: 12cm Preis: 53,95 Bestellnummer: 021709 Baldur Dieser wikingerzeitliche Krieger mit Vollgesichtshelm soll laut Hersteller den Baldur darstellen. Das Original ist in Schweden gefunden worden. Höhe: 9cm Preis: 47,95 Bestellnummer: 021710

Valküre Laut der nordischen Mythologie reisen die Valküren zu den Schlachtfeldern und bringen die toten Krieger in die Götterhalle Wallhall der Welt Asgard. Das Original wurde in Schweden gefunden. Höhe: 5cm Preis : 18,95 Bestellnummer: 021711 Berserkerkrieger Auf dieser Statue ist ein Krieger, der in ein Schild beißt, dargestellt. Dieser Biß kann auf einen Bersekerkrieger hindeuten. Das Original wurde in Schottland gefunden. Höhe: 10cm Preis: 57,95 Bestellnummer: 021712 Götterfiguren - moderne Darstellungen nach alten Mustern Darstellung des Odin mit Sonnenrad und den Raben Hugin und Munin Odinsstatuette, das Original stammt aus Schweden, das Sonnenrad, Schwert und die Raben sind "moderne Zugaben". Höhe: 16cm Odin, auch Wotan genannt, ist der oberste Gott der Nordischen Mythologie. Er ist Stammvater der Asen (=> nordische Götter), sein Beiname Allvater bezeichnet ihn als Herrn der gesamten Welt (im Gegensatz zu Thor, seinem Sohn=> Herr und Beschützer der Menschen). Seine Attribute sind der Speer Gungnir, der nie sein Ziel verfehlt, die Wölfe Geri und Freki (der Gierige und der Gefräßige), die Raben Hugin und Munin sowie das achtbeinige Roß Sleipnir. Preis: 96,95 Bestellnummer: 121715

Odinsdarstellung mit Raben und Schwert Odinsdarstellung, ebenfalls in Anlehnung an das Original - mit den Raben Hugin und Munin, sowie einem Stock Länge: 15cm Preis: 73,95 Bestellnummer: 121704 Odin mit Sonnenrad Bronzestatuette des Odin, in Anlehnung an das schwedische Original. Das Sonnenrad ist die sinnbildliche Darstellung des Jahres Länge: ca.15cm Preis: 67,95 Bestellnummer: 121703 Heimdal Heimdal wacht an der Regenbogenbrücke Bifröst. Zu seinen Attributen zählt Gjallarhorn, mit dem er den Endkampf ankündigt. Länge: ca. 14,5cm Preis: 67,95 Bestellnummer: 121716

Thor mit Hammer Darstellung des Gottes Thor mit Schwert und seiner typischen Waffe, dem Hammer. Länge: ca. 14,5cm Preis: 76,95 Bestellnummer: 121705 Freya und ihre Katzen Freya ist die Göttin der Liebe und des Überflusses, der Fruchtbarkeit und des Frühlings. Sie stammt wie ihr Bruder/Geliebter dem Stamm der Vanen ab. Ihre Attribute sind der von Katzen gezogene Wagen und der goldborstige Eber Hildiswin (Kampfschwein). Länge: ca. 9cm Preis: 49,95 Bestellnummer: 121706 Freyrsstatuette Frey mit Kornähre, modernes Design. Bedeutung siehe oben. Länge: ca.15cm Preis: 76,95 Bestellnummer: 121707 Uller mit Bogen Gott der Eide und der Rechtsordnung, Schutzgott des Zweikampfs, Gott des Bogenschießens, des Skifahrens, des Schlittschuhlaufens, der Jagd und des Winters. Länge: ca. 8 cm Preis: 23,95 Bestellnummer: 121717

Walhalla mit Göttern Hölzernes Ideal von Asgard (Walhalla) mit Götterminiaturen. Material Preis Bestellnummer Größe Berserkerkrieger Bronze 18,95 121711 3 cm Thor Bronze 18,95 021702 2,6cm Odin Bronze 18,95 121710 2,6cm Freyr Bronze 18,95 121709 2,6cm Walhalla Holz 71,95 126708 ca. 10cm Berserkerkrieger Thor Odin Frey Mythologische Darstellungen - neues Design nach alten Mustern Die Wölfe Geri und Freki Die Wölfe Geri und Freki (der Gefräßige und der Gierige) sind Odins Begleiter. Höhe: 6,5 cm Preis: 67,95 Bestellnummer: 171702 Gullinborsti Der Gullinborsti (der goldborstige Eber) ist ein Attribut Freys. Höhe: 5,5 cm Länge: 6,5cm Preis: 37,95 Bestellnummer: 121714

Ratatoskr Unser Firmenlogo Höhe: ca. 4,3 cm Preis: 27,95 Bestellnummer: 171716 Midgardschlange Höhe: 5,5 cm Länge: 10cm Preis: 56,95 Bestellnummer: 121713 Midgardschlange II Höhe: 3,3 cm Breite: 4,5cm Preis: 16,95 Bestellnummer: 171715 Kultische Gegenstände - neues Design nach alten Mustern Runenpendel Länge: 9,3cm Breite: 2cm Preis: 47,95 Bestellnummer: 121712 Thors Hammer Bronzehammer mit einer verzierten Schauseite Länge: 12cm Breite: 3,5cm (beide Maße Hammerkopf) Preis: 88 Bestellnummer: 121901

Runenstab Der Runenstab ist aus Eiche gefertigt und trägt als Runeninschriften das ältere Futhark. Das Oberteil dieses Runenstabes ist mit einer Odinsdarstellung verziert (Motiv unbekannt) Gesamtlänge: 96cm Älteres Futhark Nordisches Angelsächsisches Futhark Futhark (siehe Abbildung) (ohne Abbildung) (ohne Abbildung) Preis: 169 160 184 Bestellnr: 076701 076702 076703 Art Nordique Art Nordique Runenstabdetail: Gebrauchsgegenstände Merowingerzeitlicher Gürtelbeschlag Prunkvoller Gürtelbeschlag mit Gegenbeschlag und Gürtelplatten Gegenbeschlag mit Nieten Messing Silber Preis: 24 24 40 Bestellnr: 021422 023422 022422 Schnalle mit Beschlagblech und Nieten Messing Silber Preis: 50 50 95 Bestellnr: 021421 023421 022421 Rückenbeschlag Der Rückenbeschlag wurde je nach Reichtum seines Trägers einzeln (hinten) oder mehrfach am Gürtel befestigt. Messing Silber Preis: 18 18 28 Bestellnummer: 021424 023424 022424

Gürtelschnalle Wikingerzeitliche, einfach gefertigte Gürtelschnalle. Länge: 6cm Breite: 4,5cm Preis: 22,95 Bestellnummer: 071411 Wikingerzeitlicher Gürtelbeschlag Wikingerzeitliche Gürtelschnalle mit Gürtelendbeschlag Länge Schnalle ca. 7cm; Breite ca. 4cm Länge Beschlag ca. 9,9cm; Breite ca. 2cm Schnalle Gürtelend- Beschlag beschlag komplett Material: Messing Messing Messing Preis: 20 13 25 Bestellnr: 073401 073402 073403 Stufe B Stufe B Inklusive Befestigungsmaterial Wikingerzeitlicher Riemenendbeschlag Länge: 5cm Breite: 1,5cm Preis: 19,95 Bestellnummer: 071409 Stahl, Stein und Zunder Um Feuer wie unsere Vorfahren zu machen, ist dieses Urzeitfeuerzeug nützlich. Preis: 22,95 Bestellnummer: 026501 Waage Kelten, Römer, Germanen und Wikinger verwendeten solche Feinwaagen, um fremdländische Münzen bzw. Edelmetalle in ihrem Wert zu bestimmen und so den Preis der Ware festzulegen. Preis: 40 Bestellnummer: 021801 Schüssel Das Original dieser Schüssel stammt aus der La- Tene- Zeit und wurde im Kreis Hildesheim gefunden. Maße: Höhe ca. 7 cm Öffnung ca. 17 cm Preis: 19,95 Bestellnummer: 026303

Kleine Schale mit Runddellenmuster Das Original dieser Schale stammta aus dem 3. Jahrhundert n. u.z. und wurde im Kreis Ammerland gefunden. Maße: Höhe ca. 8 cm Öffnung ca. 11,5 cm Preis: 14,95 Bestellnummer: 026302 Kumpf Das Original dieses Gefäßes wurde im Oldenburger Raum gefunden und ist ins 7. bis 8. Jahrhundert n.u.z. zu datieren. Höhe ca. 9,5cm Öffnung ca. 11,5cm Preis: 14,95 Bestellnummer: 026301 Aufbewahrungsgefäß Das Original dieses Gefäßes ist ins 6. -7. Jahrhundert n.u.z. zu datieren und wurde im Kreis Friesland gefunden. Maße: Höhe ca. 16 cm Öffnung ca. 11,5 cm Preis: 24,95 Bestellnummer: 026304 Hornschale Höhe: ca. 4cm Öffnung: ca. 12cm Preis: 25 Bestellnummer: 007301 Da es sich bei Horn um ein Naturprodukt handelt sind andere Farbstellungen möglich (Beispielfoto). Hornlöffel groß Länge: ca. 24cm Löffelbreite: ca. 5cm Preis: 10,75 Bestellnummer: 007803 Da es sich bei Horn um ein Naturprodukt handelt sind andere Farbstellungen möglich (Beispielfoto). Hornlöffel klein Länge: ca. 17cm Löffelbreite: ca. 2,5cm Prei:s 7,25 Bestellnummer: 007804 Da es sich bei Horn um ein Naturprodukt handelt sind andere Farbstellungen möglich (Beispielfoto).

Hornschöpfer Länge: ca. 18cm Löffelbreite: ca. 5,5cm Preis: 15,50 Bestellnummer: 007805 - Beispielfoto - Da es sich bei Horn um ein Naturprodukt handelt sind andere Farbstellungen möglich Hornlöffel mittel Länge: ca. 14cm Löffelbreite: ca. 3,5cm Ein handlicher Löffel für Suppe, Eintopf und vieles mehr. Preis 9,95 Bestellnummer 007807 - Beispielfoto - Da es sich bei Horn um ein Naturprodukt handelt sind andere Farbstellungen möglich. Haarnadeln Haarnadelpaar aus Horn Länge: ca. 9cm Preis: 25,60 Bestellnummer: 007801 - Beispielfoto - Da es sich bei Horn um ein Naturprodukt handelt sind andere Farbstellungen möglich Haarnadeln mit Wellenverzierung Haarnadelpaar aus Horn. Länge: ca. 9cm Preis: 35,50 Bestellnummer: 007802 - Beispielfoto - Da es sich bei Horn um ein Naturprodukt handelt sind andere Farbstellungen möglich Haarspange Haarspange aus Horn. Breite: ca. 8cm Preis: 11,95 Bestellnummer: 007806 - Beispielfoto - Da es sich bei Horn um ein Naturprodukt handelt sind andere Farbstellungen möglich

Trinkhörner Die hier angebotenen Hörner bestehen aus gewachsenem Horn, sind poliert und gemäß dem Lebensmittelgesetz innen lackiert. ACHTUNG: Da die Trinkhörner lackiert sind (siehe oben), können sie, je nach "Alter" der Lackierung noch einen leichten Lösungsmittelgeruch aufweisen. Gegenmaßnahmen: Auswaschen der Hörner mit heißem Wasser ( unter 60 C) und Spülmittel, das Horn an einem luftigen Ort aufbewahren. Fassungsvermögen: 0,05l 0,1l 0,2l 0,3l 0,4l 0,5l Höhe (ca): 20cm 25cm 30cm 35cm Preis: 5,1 5,8 7,3 10,55 14,84 18,79 Bestellnummer: 027807 027808 027801 027802 027803 027804 Fassungsvermögen: 0,7l 1l 1,25l Höhe (ca): 40cm 50cm Preis: 24,49 40,6 53,82 Bestellnummer: 027805 027806 027809 Trinkhornständer: Die folgenden Trinkhornständer sind aus Schmiedeeisen: Beispielfoto: 0,4l Horn mit Ständer Ständer für: 0,05l 0,1l 0,2l 03-0,5l 0,7-1l 1,25-2l Preis: 10,09 10,32 12,06 12,99 19,02 35,61 Bestellnummer: 024814 024815 024816 024817 024818 024819 Ständer 6- fach für 0,05l Preis: 69,6 Bestellnummer: 024820 Die Lieferung erfolgt ohne Hörner, bitte extra bestellen! Ständer 6-fach für 0,3l Preis: 92,8 Bestellnummer: 024821 Die Lieferung erfolgt ohne Hörner, bitte extra bestellen! Ständer 6- fach für 0,05l Ständer 6-fach für 0,3l Gürtelhalter für Trinkhorn Diese Gürtelhalter bestehen aus dunkelbraunem/schwarzem Volleder und sind genietet. Da es sich bei unseren Methörnern um ein Naturprodukt handelt, können wir Ihnen in Bezug auf die Größe nur circa Angaben machen. Bei gleichzeitiger Bestellung von Horn und Halter wird die Paßform von uns getestet. Gürtelhalter für ca.: 0,1-0,3l 0,4l 0,5l- 1l Preis: 8,35 8,35 8,35 Bestellnummer: 128801 128803 128802

Gürtelhalter für Trinkhorn, geschnürt (größenverstellbar) Dieser Gürtelhalter ist aus Volleder gefertigt und wird vorne durch eine Lederschnur geschlossen. Dadurch paßt der Gürtelhalter zu fast allen Horngrößen ab ca. 0,2l (passend für ca. 6cm Gürtel). Farbe: Braun Schwarz Preis: 11,95 11,95 Bestellnummer: 128804 128805 Da es sich bei unseren Methörnern um ein Naturprodukt handelt, können wir Ihnen in Bezug auf die Größe nur ca. Angaben machen. Trinkhorn mit Silberbeschlag Dier Silberbeschlag weist Verzierungen im Tierstil auf. Das Silberblech ist auf das Horn aufgepreßt, und nicht, wie angedeutet, aufgenietet. (935 Silber) Maße: ca. 0,4l Preis: 175.- Bestellnummer: 027810 Beschlagdetail:

Germanisch-römische Waffen Zu den germanisch römischen Waffen Die Originale der Waffen, die hier angeboten werden, stammten laut Herstellerangaben von den Römern. Da in der frühen Kaiserzeit z.b. die Form der römischen Kurzschwerter (Gladius) gleichzeitig von fast allen germanischen Stämmen übernommen wurde und auch die anderen hier vorgestellten Waffen von Germanen gebraucht wurden, werden diese Waffen hier als germanisch- römische vorgestellt. Es gab mehrere Möglichkeiten, wie die Waffen zu den germanischen Völkern kamen: - germanische Soldaten dienten im römischen Heer und brachten so die Waffen mit nach Hause - Händler lieferten die Waffen an germanische Stämme - Germanische Schmiede fertigten selbst solche Waffen - Auch als Beutewaffen kamen sie in germanischen Besitz Diese Waffen sind frei ab 18 zu erwerben siehe: allgemeine Geschäftsbedingungen Gladius Dieses Kurzschwert war die Standardwaffe von römischen Armeen. Der Griff war im Original aus Holz oder Horn. Auf der lederbezogenen Holzscheide sind Messingbeschläge, die zum Schutz der Scheide bzw. zum Tragen dieser dienten. Länge: 70cm Gewicht: 1250g Material: Stahl Preis: 186 Bestellnummer: 044101 Importeur: Jung nicht schaukampftauglich Verzierter Gladius Das Original dieses Kurzschwertes stammt aus dem ersten Jahrhundert v.u.z.. Wie das Original ist bei diesem Gladius der Schwertgriff aus Knochen gefertigt. Knauf und Parierstange bestehen aus Holz. Die Scheide ist mit Messing verziert. Länge: 74cm Gewicht: 1280g Material: Stahl Preis: 183 Bestellnummer: 044125 Importeur: Jung nicht schaukampftauglich momentan nicht lieferbar Pilum momentan nicht lieferbar Der dünne Vorderschaft des Pilums sollte den Schild des Gegners durchbohren und ihn dem Gegner entreißen. Dabei sollte sich der lange Vorderschaft des Pilums verbiegen, um so für den Gegner unbrauchbar zu werden. Länge: 102cm Gewicht: 1002g (Die Lieferung erfolgt ohne Holzschaft) Material: Stahl Preis: 89,95 Bestellnummer: 044123 Importeur: Jung nicht schaukampftauglich

Germanische Waffen Schwert von Snartemo Das Original dieses Schwertes stammt aus dem 5. Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung und ist heute im staatlichen Museum von Oslo zu finden. Der am Griff befestigte Ring diente wahrscheinlich als Schwurring, das heißt der Häuptling ließ seine Leute z.b. Treue auf den Ring schwören. Die Griffteile sind aus Messing gefertigt (die Klinge wird nach unseren Informationen neuerdings mit einer Blutrinne gefertigt, nicht schaukampftauglich). Gesamtlänge: 92cm Preis: 186 Bestellnummer: 074105 Hersteller: Marto Schwert nur mit Bronzegriff lieferbar Griff im Detail Langobardenschwert Das Original dieses Schwertes stammt aus dem 7. Jahrhundert und ist dem Volk der Langobarden zuzuordnen. Der Griff ist aus Bronze und Holz gefertigt. Gesamtlänge: 92cm Gewicht: 1100g Preis: 399 Bestellnummer: 024102 Hersteller: Del Tin nicht schaukampftauglich Schwert aus dem 7. Jahrhundert Das Original dieses Schwertes stammt aus dem 7. Jahrhundert. Der Griff ist aus Bronze und Holz gefertigt und mit Lederriemen umwickelt. Gesamtlänge: 94cm Gewicht: 1000g Preis: 339 Bestellnummer: 024103 Hersteller: Del Tin nicht schaukampftauglich

Schwert aus dem 8. Jahrhundert Das Original dieses Schwertes stammt aus dem 8. Jahrhundert. Der Griff ist aus Bronze gefertigt und versilbert worden. Gesamtlänge: 102cm Gewicht: 1650g Preis: 339 Bestellnummer: 024104 Hersteller: Del Tin nicht schaukampftauglich Scramasax Das Original dieses Scramasaxes stammt aus dem 6. Jahrhundert und ist dem Volk der Langobarden zuzuordnen. (Mitgeliefert wird eine Lederscheide) Gesamtlänge: 43cm Preis: 170 Bestellnummer: 024101 Hersteller: Del Tin nicht schaukampftauglich Saxklinge Diese Klinge besteht aus damasziertem Stahl und weist die Form eines Kurzsaxes auf. (Bei damaszierten Stahl werden harte und weiche Stähle aufeinander geschmiedet, dann gefaltet, dann wieder aufeinander geschmiedet. So weist diese Klinge 256 Lagen Stahl auf (laut Hersteller)). Die Klinge ist geschliffen, aber nicht ausgeschliffen. Gesamtlänge: ca. 34-35cm Preis: 99,95 Bestellnummer: 024105 Importeur: Jung nicht schaukampftauglich Klinge im Detail Flügellanze mit Stiel Länge: 40cm Gesamtlänge: ca. 220 cm Material: Stahl Preis: 59 Bestellnummer: 024116 nicht schaukampftauglich