Sonne, Wind und Wasser

Ähnliche Dokumente
Sonne, Wind und Wasser

bdew TAB NS NORD Landesgruppe Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern / Schleswig-Holstein

Perspektiven für Handel und Elektrohandwerk -

Ein System für alle Anwendungen INDOOR INDOOR OUTDOOR ZÄHLERPLÄTZE OUTDOOR ZÄHLERPLÄTZE. ehz VERTEILERTECH. ehz VERTEILERTECHNIK

Gebietsliste RWE: ehz-komplettfelder

BDEW TAB NS NORD Landesgruppe Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein und TAB-gleiche VNB/Stadtwerke

Installations-Kleinverteiler. Unterputz Hohlwand. Unterputz Hohlwand

SL 142 SL 162 SY M SY M

FIRMENGESCHICHTE. Das Unternehmen wurde 1947 von Albert Braun gegründet und hat zwischenzeitlich

Gebietsliste: ehz-komplettfelder

Herzlich Willkommen zur Präsentation unserer neuen Kompetenz: Strom im Freien

ABB STRIEBEL & JOHN GmbH Das Unternehmen in 2016

Kabelverteilerschränke, flach Systembeschreibung

ibox Intelligentes Solarverkabelungs-Gerät

Sonne, Wind und Wasser. Sonne, Wind und Wasser. Hallo Natur, wir sind dabei. NEU: Felder für TAB-Mittelspannung

Gebietsliste: ehz-komplettfelder westliches Sachsen-Anhalt (E.ON Avacon)

Elegante Stromverteiler und Hausanschlusssäulen

Größe 00/Bauhöhe 845 Ausführung Artikel-Nr.

Zähleranschlusssäulen. nach TAB

Zähleranschlusssäulen RWE 2013

Aktuelle ehz-technik

Komplett-Felder für den Einbau von Telekommunikationsgeräten

Kompakte Kleinwandleranlagen Nach E DIN VDE NORD WEST SÜD

Leer- und Kabelverteilerschränke

Ergänzung zu den TAB 2007*

Verteilertechnik. Das System für den. Das System für den. Schaltanlagenbauer! Schlatanlagenbauer!

Merkblatt für Zählerschränke (direkte Messung) Ausgabe

Mess- und Steuereinrichtungen, Zählerplätze Erläuterung zur VDE-AR-N 4101 mit den Anforderungen an die Zählerplätze

Der neue Zählerplatz mit Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für den elektronischen Haushaltszähler ehz sowie ehz - Zähler

Zähleranschlusssäulen. E.ON Hanse AG und TAB-gleiche 2013

Zählerplatzaufbau nach den Anforderungen der: DIN VDE VDE-AR-N AllgäuNetz GmbH & Co. KG

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen

QUADRO-Hausanschlussschränke

Zähleranschlusssäulen Die Zählerplatzlösung für den Außenbereich

Zähleranschlusssäulen. E.ON edis AG und TAB-gleiche 2013

Straßenbeleuchtungssäulen. E.ON Thüringer Energie AG und TAB-gleiche 2013

Stromnetz Berlin 2015

Ergänzung zur TAB NS Nord

Merkblatt für Zählerschränke

Zähleranschlusssäulen. EWE und TAB-gleiche 2013

VDEWPUBLIKATION. Merkblatt für Zählerschränke. Landesgruppe Thüringen. Ausgabe Ersatz für

Systembeschreibung. ZAS-Zähleranschlusssäulen/-schränke. STAS-Straßenbeleuchtungsanschlusssäulen

Ein Unternehmen im uesa-verbund. Westnetz Strom Schaltanlagen. made in. Uebigau

Willkommen bei VDE-AR-N 4101

Anlage zu Ziffer 05 der TAB Netzanschlüsse. Inhalt. 1 Zugänglichkeit der Übergabestelle

Ergänzung zu den TAB 2007*

Umsetzung des 33 Abs. 2 EEG 2009 und des 4 Abs. 3a KWK G 2009 zum 01. Januar 2009:

für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH

Strom im Freien Gebiet Nord

Strom im Freien Gebiet Nord

TYTAN II Hauptschutz auf Geräte-Adapter

NH2-Sicherungslastschaltleiste zur Montage auf dem 185mm Sammelschienensystem

Wand- und Standschränke IP43

Merkblatt für Zähler- und Wandlerschränke Niederspannungs-Wandlerzählung. Ausgabe

Technische Richtlinie. Anschlussschränke im Freien

VDE-N-AR 4101 Gültig ab Ersetzt Kapitel 7

Checkliste zur Planung von Zählerplätzen

Datenblatt für die Region Mitte, Nord/West und Süd/West 2012

Ex d Gehäusesystem aus Stahlblech Druckfeste Kapselung Reihe 8225

ABN-Zählerplatz- und Verteilersystem. mit Bruttopreisen Stand April 2004

TECHNISCHE ANSCHLUSSBEDINGUNGEN FÜR DEN ANSCHLUSS AN DAS NIEDERSPANNUNGSNETZ

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig

Ergänzende Bestimmungen der Stadtwerke Unna GmbH zur TAB 2007 Karte des Verteilungsnetzgebietes

Sie werden aus hochwertigem Kunststoffmaterial gefertigt, das frei von Halogenen ist 88

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

Erläuterungen zu den Technischen Anschlussbedingungen TAB 2007 AUSGABE 2011 für den Anschluss an das Niederspannungsnetz der OsthessenNetz GmbH

6/2 Einführung. 6/4 Systemübersicht. 6/6 Leerschränke. 6/8 Verteilerfelder. 6/9 Verteilerfelder mit S-System

Robert Schmidkunz VFR Region Süd

Anschlußverteiler-Endverteilerschränke

Hauptschalter mit Drehantrieb A

Für Ihre Notizen ABB STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB WEST Ausgabe 2016

- Katalog Günther Schell GmbH An der Strusbek Ahrensburg Telefon:

Beiblatt zur TAB NS Nord 2012

Selektive Hauptleitungsschutzschalter

Erzeugungsanlagen mit bzw. ohne Parallelbetrieb Erläuterungen VdEW

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

W Datenblatt: LS, Leitungsschutzschalter, BR-Hochstromsicherungsautomat

Welche Komponenten benötigt man für den sicheren und wirtschaftlichen Aufbau und Betrieb von PV-Commercial-Anlagen?

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200

mit 6 3 Wandlereinbauschrank

Stadtwerke Norderney GmbH

WA Schranksystem Anreihbar IP 54

Ergänzende Hinweise zu den Technischen Anschlussbedingungen der Stadtwerke Plattling

10 Nürnberg. 14 München

Blitzschutz-Potentialausgleich DEHN + SÖHNE Blitz Seminar Blitzschutz-Potentialausgleich

Ergänzung zur TAB 2007

System-Preisliste 2008 Elektrische Schaltgeräte

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Für Ihre Notizen STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB NORD Ausgabe 2015

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

ESPRO. GEBIETSLISTE BAYERN/Bayerisch-Schwaben BDEW TAB 2007 Ausgabe Zählerplatztechnik VDE-AR-N-4101 DIN VDE ESPRO

GE Power Controls. VPS Standschränke in Stahlblech. VPS Steel

ehz Zählerplätze Für den elektronischen Haushaltszähler Gültig ab September 2007 RWE Rhein-Ruhr RWE Westfalen-Weser-Ems

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Lizenz- und Nutzungsbedingungen

Technische Mindestanforderungen. für den Anschluss und Betrieb. elektrischer Systeme zur Raumheizung. und zur Aussteuerung von Verbrauchsgeräten

6 Hauptstromversorgung

Beiblatt zur TAB NS Nord 2012, Ausgabe 2016

VDE-AR-N 4101 Installateurversammlung. ED Netze Dipl. Ing. (FH) Martin Reinacher

Transkript:

Sonne, ind und asser Hallo Natur, wir sind dabei. ABN Anschlusstechnik und ABN Know-how für die Erneuerbaren Energien

Photovoltaik-Anlagen Allgemein In einer Zeit der kontinuierlich steigenden Energie- und Strompreise beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dem Thema erneuerbare Energien. Für Hausbesitzer ist in diesem Bereich die Photovoltaik besonders interessant, da es hier aktuell große Fördermittel vom Staat gibt. Unter Photovoltaik versteht man Solaranlagen, die die Energie des Sonnenlichts in nutzbaren Strom umwandeln ohne die Umwelt zu belasten und solange unsere Sonne am Himmel scheint. Funktionsweise Die einzelnen Solarzellen werden in Modulen zusammengefasst. Aus diesen Modulen wird wiederum der Solargenerator gebaut, der dann aus Sonnenlicht Gleichstrom produziert. Der Gleichstrom wird vom echselrichter in echselstrom umgewandelt und ins Stromnetz eingespeist: Das ist Energie, die ohne Co2-Ausstoß erzeugt wird und mit ca. 28 Cent pro Kilowattstunde (kh) vergütet wird. Jeder Quadratmeter eines Solargenerators erzeugt in Norddeutschland jährlich bis zu 100 kh Strom, der nicht mehr von herkömmlichen Kraftwerken erzeugt werden muss. Die Leistung von Solargeneratoren wird in Kilowatt peak (sprich: piek) angegeben und bezieht sich auf die maximal erreichbare Leistung (peak) unter sogenannten Standard-Testbedingungen. Übliche Solargeneratoren benötigen eine Fläche von ca. 8 m 2 pro kp. So wird aus dem Dach eine solare Nutzfläche. 2

Photovoltaik-Anlagen Systemlösungen OUTDOOR Anschlusssäulen als Trennstelle Zähleranschlusssäulen mit Rückspeiseverdrahtungen; individuell mit Abgangsklemmen und variablen SH-Schaltern, gebietsspezifisch nach TAB Säulen als Trennstellen NH00/NH1/NH2 Freiluft-Verteilerschränke als Lastverteiler Leerschränke zur Aufnahme von Komponenten andlermessungen nach jeweiliger TAB Systemlösungen INDOOR PV-Komplettschränke, gebietsspezifisch nach TAB Rückspeise-Zählerfelder in Kombination mit dem Schanksystem PROFIKS, für alle Gebiete nach jeweiliger TAB Kombinationen aus Bezugs- und Rückspeisemessung im Zählerschrank Kommunikationsfelder zur Datenerfassung und eiterleitung Systeme für den Blitz- und Überspannungsschutz echselrichterverteiler mit PROFIKS andlermessungen bis 1000 A für alle Gebiete andlermessungen mit NSR NH Verteiler, Einspeisung mit Abgängen Schaltanlagen mit ARS Sonderlösungen nach Objekt- bzw. Kundenanforderung INDOOR und OUTDOOR 3

Photovoltaik-Anlagen Die Umsetzung eines Konzeptes der ökologisch intelligenten Fabrik. Ausgestattet mit ABN, geplant und realisiert mit unserem Know-how in der Photovoltaik. 4

Photovoltaik-Anlagen Ob gewerblich oder privat, ABN schafft Lösungen für den sinnvollen und wirtschaftlichen Einsatz erneuerbarer Energien. 5

System ESPRO System-Gehäuse ES: Leergehäuse für AP-, UP und teilversenkte Montage mit Leitungseinführungsmembrane Schutzart: IP 43, DIN VDE 0603, DIN 43870 Farbe: RAL 9016 Stahlblech schutzisoliert Türschließungen mit Schubstangen: Bei Bauhöhe 4-7 ab Feldbreite 3. Baubreite 1-5 Innenmaße in mm 250 500 750 1000 1250 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 V D E S: Leergehäuse für AP-, UPund teilversenkte Montage mit Leitungseinführungsmembrane Schutzart: IP 43, DIN (für Anwendungen im Innenbereich) VDE 0603, 43870 DIN Farbe: RAL 9016 Stahlblech schutzisoliert Türschließungen mit Schubstangen: Bei Bauhöhe 4-7 ab Feldbreite 3. Bei Bauhöhe 8-9 alle Feldbreiten in mm Breite x Höhe 300 x 950 550 x 950 800 x 950 1050 x 950 1300 x 950 IP 43 Tiefe 160 mm ES16 ES26 ES36 ES46 ES56 300 x 1100 ES17 550 x 1100 ES27 800 x 1100 ES37 1050 x 1100 ES47 1300 x 1100 ES57 300 x 1250 550 x 1250 800 x 1250 1050 x 1250 1300 x 1250 V D E SP: Leergehäuse für AP-Montage mit Leitungseinführungsmembrane Schutzart: IP 54, VDE 0603, 43870 DIN Farbe: RAL 9002 Stahlblech schutzisoliert Alle Türschließungen mit Schubstangen Bitte Hinweise auf den ehz-seiten 20, 23, 35 und 48 beachten! IP 43 Tiefe 210 mm V D E S16 S26 S36 S46 S56 S17 S27 S37 S47 S57 S18 S28 S38 S48 S58 DIN IP 54 Tiefe 225 mm V D E SP16 SP26 SP36 SP46 SP56 SP27 SP37 SP47 SP28 SP38 SP48 SP58 Bauhöhe 3, 6-9 Innenmaße 6 900 mm 7 1050 mm 8 Gehäuse-Zubehör Blendrahmen zum nachträglichen Einbau. GBR.. für System- Gehäuse S... GBRM.. für System- Gehäuse ES... Kunststoffbeschichtet in RAL 9016 Türen aus dem vorhandenen System- Gehäuse verwenden Rangierkanal Baubreite 1-5 Stahlblech, kunststoffbeschichtet in RAL 9016 Montagefreundlich, da keine andmontage notwendig Standard-Felder Verteilerfelder Schlitzmaß für 12 TE komplett mit Abdeckstreifen GBS24 (E-Fit) mit PE/N-Klemme Preis EUR Preis EUR GBR16 GBRM16 GBR26 GBRM26 GBR36 GBRM36 GBR46 GBRM46 GBR56 GBRM56 GBR17 GBRM17 GBR27 GBRM27 GBR37 GBRM37 GBR47 GBRM47 GBR57 GBRM57 GBR18 GBR28 GBR38 GBR48 GBR58 GRK1 GRK2 GRK3 GRK4 GRK5 GRK1 GRK2 GRK3 GRK4 GRK5 GRK1 GRK2 GRK3 GRK4 GRK5 V16 V16-3 V17 V16-N70 V17-N70 V D E Unterer Anschlussraum Sammelschiene 4-polig und 5-polig inkl. Anschlussklemmen V16-N80 V17-N80 1200 mm V18 V18-N70 V18-N80 300 x 1400 S19 SP19 GBR19 GRK1 550 x 1400 S29 SP29 GBR29 GRK2 800 x 1400 S39 SP39 GBR39 GRK3 1050 x 1400 S49 SP49 GBR49 GRK4 1 2 3 4 5 1300 x 1400 S59 SP59 9 GBR59 GRK5 Plombierbare Unterbau-Gehäuse Bei SP.. (IP 54) zusätzlich bestellen: Plombierbarer Schwenkhebel FZ12 1 2 3 4 5 Sockel (U...) 300 x 500 300 x 80 550 x 500 550 x 80 800 x 500 800 x 80 1050 x 500 1050 x 80 1300 x 500 1300 x 80 ES13 UE108 ES23 UE208 ES33 UE308 ES43 UE408 ES53 UE508 S13 U108 S23 U208 S33 U308 S43 U408 S53 U508 SP13 U108 SP23 U208 SP33 U308 SP43 U408 SP53 U508 31350 mm 450 mm V19 V19-N70 V19-N80 4-polige Sammelschienen-Felder mit NH 00 für S23-S53 Montageplatten-Felder für S13-S53 eitere Montageplatten-Felder auf Anfrage mit: 4 Zugangsklemmen bis 70 mm für Hausanschlußkasten 2, 1 Abgangsklemme 35 mm 2 je NH00-Unterteilen PMF130 PAR261 PAR562 * PMF131 PMF230 PAR361 * PAR462 PMF330 * PAR461, PAR362 PMF430 50 * PAR561 PAR262 PMF530 * Unverbindliche, empfohlene Bruttopreise ohne MwSt. Änderungen vorbehalten. 6 Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung.

PROFIKS Komplettfelder für Eigenerzeugung Umsetzung der 33 Abs. 2 EEG 2009 und des 4 Abs. 3a KKG 2009: Auswirkungen auf Zählerplatz und Messung 2 3 4 Zählerfelder mit 4-poliger Sammelschiene im Zugang. Verdrahtung 5-polig TN-S-System. Verdrahtung Netzeinspeisung 3-Punkt in Stromflußrichtung. Verdrahtung mit Eigenverbrauch nach Schaltbild. Abgangsklemme 5-polig. Z 1 = Bezug und Lieferung (Zweirichtungszähler) Z 2 = Erzeugungsanlage (Zähler mit Rücklaufsperre) 1 = Trennvorrichtung für die Kundenanlage 2 = Hauptleitungsabzweigklemme 3 = Trennvorrichtung für die Erzeugungsanlage 4 = Hauptleitungsabzweigklemme, alternativ bis zu 3 Sicherungen möglich 1 nach BDE VNB-Ergänzung beachten! 3-Punkt-Befestigung nach EnB Adernfarben gedreht 3-Punkt-Befestigung nach BDE keine Adernfarben gedreht Eigenerzeugungsfelder für Netzeinspeisung Eigenerzeugungsfelder für Eigenverbrauch Eigenerzeugungsfelder für Netzeinspeisung Eigenerzeugungsfelder für Eigenverbrauch Bauhöhe 6 Bauhöhe 6 Verdrahtung (5-pol.) für 1 x Rücklieferzähler Verdrahtung (5-pol.) für 1 x Rücklieferzähler Z16-H69 Z26-H99 Z16-H89 Bauhöhe 7 Z16-H691 Z26-H991 Z16-H891 Bauhöhe 7 Bauhöhe 8 Verdrahtung (5-pol.) für 1 x Rücklieferzähler Bauhöhe 8 Verdrahtung (5-pol.) für 1 x Rücklieferzähler Z18-H69 Z18-H99 Z18-H691 Z18-H991 Bauhöhe 9 Bauhöhe 9 Verdrahtung (5-pol.) für 1 x Rücklieferzähler Abgangsklemmen 5-polig, 50 mm 2 Vorbereitet für Frequenz/ Netzüberwachung (muss separat bestellt werden) Verdrahtung 10 mm 2 für Direktmessung bis 63 A (Schütz 100 A, AC1) Verdrahtung (5-pol.) für 1 x Rücklieferzähler Abgangsklemmen 5-polig, 50 mm 2 Vorbereitet für Frequenz/ Netzüberwachung (muss separat bestellt werden) Verdrahtung 10 mm 2 für Direktmessung bis 63 A (Schütz 100 A, AC1) Z19-H69 Z19-H99 Z19H10PV1 Z19-H691 Z19-H991 Z19H10PV11 Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. 7

PROFIKS Komplettfelder für Eigenerzeugung Umsetzung der 33 Abs. 2 EEG 2009 und des 4 Abs. 3a KKG 2009: Auswirkungen auf Zählerplatz und Messung 2 3 4 Zählerfelder mit 4-poliger Sammelschiene im Zugang. Verdrahtung 5-polig TN-S-System. Verdrahtung Netzeinspeisung 3-Punkt in Stromflußrichtung. Verdrahtung mit Eigenverbrauch nach Schaltbild. Abgangsklemme 5-polig. Z 1 = Bezug und Lieferung (Zweirichtungszähler) Z 2 = Erzeugungsanlage (Zähler mit Rücklaufsperre) 1 = Trennvorrichtung für die Kundenanlage 2 = Hauptleitungsabzweigklemme 3 = Trennvorrichtung für die Erzeugungsanlage 4 = Hauptleitungsabzweigklemme, alternativ bis zu 3 Sicherungen möglich 1 nach BDE VNB-Ergänzung beachten! ehz Eigenerzeugungsfelder für Netzeinspeisung Eigenerzeugungsfelder für Eigenverbrauch Bauhöhe 6 < 4,6 kva < 4,6 kva EZ16-H69T EZ16-H99T EZ16-H89T Bauhöhe 7 < 4,6 kva < 4,6 kva EZ17-H69T EZ17-H99T EZ17-H89T Bauhöhe 8 Bauhöhe 9 8

EnB, Bayern und TAB-gleiche VNB Eigenerzeugungsschränke für 3-Punkt-Befestigung Eigenerzeugungsschränke für ehz Bauhöhe 6 Bauhöhe 6 mit SH-Schalter 50 A IP43 S16PV5 IP54 SP16PV5 mit SH-Schalter 63 A IP43 S16PV1 IP54 SP16PV1 ohne SH-Schalter IP43 S16PVX IP54 SP16PVX mit SH-Schalter 50 A IP43 ES16PV5 IP54 ESP16PV5 mit SH-Schalter 63 A IP43 ES16PV1 IP54 ESP16PV1 ohne SH-Schalter IP43 ES16PVX IP54 ESP16PVX andlermessung EnB und TAB-gleiche VNB für Rückspeisung größer als 63 A, komplett verdrahtet Vorbereitet für Netz/Frequenzüberwachung (Pesos/Ziehl) Systemgehäuse als Zukauf siehe Seite. Bauhöhe 9 mit Schütz 100A Abgangsklemmen 5-polig 95 mm 2 mit Schütz 125A Abgangsklemmen 5-polig 95 mm 2 mit Schütz 160A Abgangsklemmen 5-polig 95 mm 2 mit Schütz 250A Abgangsklemmen 5-polig 95 mm 2 Z29-X68PV1 Z29-X68PV2 Z29-X68PV3 Z29-X68PV4 Für Sonderlösungen z.b. Zu- und Abgangstrenner, Kombinationen mit Verteilerfeld, Anlagen für andere Versorgungs-Netzbereiche sprechen Sie mit Ihrer ABN-Vertretung/Niederlassung. TSG-Lastgruppenabschaltung Ausführung/ Artikel-Nr. VB14-TSGLGA Baugruppe 1xLeitungsschutzschalter, 1-polig, 10 A/B, 25 ka 2xInstallationsschütz, 20 A, 2 S für Profilschiene 1xInstallationsschütz 20 A, 1S, 1Ö für Profilschiene 1xInstallationsschütz 24 A, 4S für Profilschiene 1 x Verdrahtung komplett Auch für Sonder-Eigenerzeugung-Gruppensteuerung wie am Beispiel für EnB ist Ihre ABN-Vertretung Ihr Partner. Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung. 9

ENVIA M, ENSO, DREAG Mess- und andlerschränke für Erzeugeranlagen mit Lastmanagement Bauhöhe 9 Ausführung Artikel-Nr Mess-/andlerschrank bis 250 A Gehäuse IP43 Leerschrank S39 Abmessungen: 800 x 1400 x 210 mm (BxHxT) und Anschlussflansch GAG12 MS4-394 Zugang: NH1-Trenner Einspeisung auf SS-Feld inkl. Klemmen Abgang: NH1-Trenner Reserve-Platz für NSM Netzüberwachung und Lastschütz 250 A, 3-polig Spannungspfadsicherung D0, 10 A Zählerprüfklemme nach TR Direkt- und andlermessung Überwachungsrelais, passwortgeschützt oder plombierbar TAE-Dose Mess-/andlerschrank bis 160 A Gehäuse IP43 Leerschrank S39 Abmessungen: 800 x 1400 x 210 mm (BxHxT) MS4-494 Zugang: NH00-Trenner und Anschlussklemmen Einspeisung auf SS-Feld inkl. Klemmen Abgang: Lastschalter, 160 A Komplett bestückt und verdrahtet, Anschlussflansch GAG12 als Zukauf Spannungspfadsicherung D0, 10 A Zählerprüfklemme nach TR Direkt- und andlermessung Überwachungsrelais, passwortgeschützt oder plombierbar TAE-Dose Für weitere Anlagen für Ihren Versorgungs-Netzbereich sprechen Sie mit Ihrer ABN-Vertretung. 10 Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung.

System PROFIKS Mess- und andlerschränke IP 55 Ausführung Artikel-Nr andlermessschrank für Rückeinspeisung bis 400 A als Standschrank MS20-55PV1 Abmessungen: 1340 x 1890 + 200 x 340 mm (BxHxT) Vorbereitet für Frequenz/Netzüberwachung (muss separat bestellt werden) Inkl. Schütz 400 A (AC1), 3-polig Optional zusätzlich möglich: 2. NH-Trennerleiste ungezählt 2. NH-Trennerleiste gezählt (für Überspannungsschutz) andlermessschrank für Rückeinspeisung bis 600 A als Standschrank MS20-55PV2 Abmessungen: 1340 x 1890 + 200 x 340 mm (BxHxT) Vorbereitet für Frequenz/Netzüberwachung (muss separat bestellt werden) Inkl. Schütz 600 A (AC1), 3-polig Optional zusätzlich möglich: 2. NH-Trennerleiste ungezählt 2. NH-Trennerleiste gezählt (für Überspannungsschutz) 11

System PROFIKS Gebietsliste für: bdew TAB NS NORD 2007, Landesgruppe Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern / Schleswig-Holstein andlermessungen Der Einbau von andlermessschränken und Anlagen ist mit dem VNB abzustimmen. (Genehmigung einholen) andlermessschränke bestückt und verdrahtet andlermessungen: Der Einbau von andlermessschränken ist mit dem VNB abzustimmen! TAB-Nr. Bestückung PE N NH 2 B = 550 mm H = 950 mm T = 210 mm B3.31 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 41 1 x Tür mit Sichtscheibe für Spannungspfadsicherung und Vierkant-Schloss 3 mm, plombierbar 1 x Sammelschienensystem 355 A, 5-polig 5 x Sammelschienenklemme 120 mm 2 1 x Montageplatte Stahlblech 2 mm inkl. Abdeckung mit Stützer zum Einbau der VNB-andler 1 x Steuersicherung D01, 3-polig mit Zugangsverdrahtung 1 x Montageplatte Stahlblech 2 mm inkl. Abdeckung mit NH-Unterteil Gr. 2-400 A, 3-polig mit Verdrahtung 1 x N- Klemme 120 mm 2 1 x PE-Klemme 120 mm 2 B44-S11 B44-S12 NH 2 PE N NH 2 B = 550 mm H = 950 mm T = 210 mm B3.32 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 41 1 x Tür mit Sichtscheibe für Spannungspfadsicherung und Vierkant-Schloss 3 mm, plombierbar 1 x Sammelschienensystem 355 A, 5-polig 1 x NH-Reiterunterteil Gr. 2-400 A, 3-polig mit Verdrahtung 1 x Montageplatte Stahlblech 2 mm inkl Abdeckung mit Stützer zum Einbau der VNB-andler 1 x Steuersicherung D01, 3-polig mit Zugangsverdrahtung 5 x Sammelschienenklemme 120 mm 2 1 x Montageplatte Stahlblech 2 mm inkl. Abdeckung mit NH-Unterteil Gr. 2-400 A, 3-polig mit Verdrahtung 1 x N- Klemme 120 mm 2 1 x PE-Klemme 120 mm 2 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 41 1 x Tür mit Sichtscheibe und Vierkant-Schloss 3 mm, plombierbar 1 x Zählerwechselplatte mit Hutschiene B = 800 mm H = 950 mm T = 210 mm B3.33 B44-S21 B45-S41 Z PE TSG N B = 800 mm H = 1100 mm T = 210 mm B3.02 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 41 1 x Sammelschienensystem 250 A, 5-polig 5 x Sammelschienenklemme 120 mm 2 1 x NH-Reiterunterteil, Gr. 00-125 A, 3-polig 1 x Zählerplatz für Direktmessung 1 x Hauptschalter 63 A, 3-polig 1 x PE/N-Klemme 25/10 mm 2 1 x NH-Reiterunterteil, Gr. 00-160 A, 3-polig 1 x Spannungspfadsicherung D01, 3-polig 1 x TSG-Steuersicherung D01, 1-polig 1 x Steuerleitungsklemme 7-polig 1 x Zählerplatz für andlermessung bis 160 A 1 x Montageplatte Stahlblech 2 mm inkl. Abdeckung mit Stützer zum Einbau der VNB-andler 1 x Zählerplatz für TSG 1 x N- Klemme 120 mm 2 1 x PE-Klemme 120 mm 2 SH-Schalter mit Sammelschienenadapter separat bestellen Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. 12

System PROFIKS Gebietsliste für: bdew TAB NS NORD 2007, Landesgruppe Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern / Schleswig-Holstein andlermessungen Der Einbau von andlermessschränken und Anlagen ist mit dem VNB abzustimmen. (Genehmigung einholen) andlermessschränke bestückt und verdrahtet andlermessungen: Der Einbau von andlermessschränken ist mit dem VNB abzustimmen! TAB-Nr. Bestückung PE NH 2 N TSG Z B = 550 mm H = 1250 mm T = 210 mm B3.07 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 43 1 x Sammelschienensystem 355 A, 5-polig 5 x Sammelschienenklemme 120 mm 2 1 x NH-Reiterunterteil Gr. 2-400 A, 3-polig 1 x Montageplatte Stahlblech 2 mm inkl. Abdeckung mit Stützer zum Einbau der VNB-andler 1 x NH-Unterteil Gr. 2-400 A, 3-polig 1 x N- Klemme 120 mm 2 1 x PE-Klemme 120 mm 2 1 x Spannungspfadsicherung LS 6A, 3-polig 1 x TSG-Steuersicherung LS 6A, 1-polig 1 x Steuerleitungsklemme 7-polig 1 x Zählerplatz für andlermessung bis 400 A 1 x Zählerplatz für TSG 1 x Prüfklemme nach A 4.02 (22-polig) NH 2 B46-S81 Vattenfall Europe Hamburg AG PE NH 2 N TSG Z B = 550 mm H = 1250 mm T = 210 mm B3.07 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 43 1 x Sammelschienensystem 355 A, 5-polig 5 x Sammelschienenklemme 120 mm 2 1 x NH-Reiterunterteil Gr. 2-400 A, 3-polig 1 x Montageplatte Stahlblech 2 mm inkl. Abdeckung mit Stützer zum Einbau der VNB-andler 1 x NH-Unterteil Gr. 2-400 A, 3-polig 1 x N- Klemme 120 mm 2 1 x PE-Klemme 120 mm 2 1 x Spannungspfadsicherung D01, 3-polig 1 x TSG-Steuersicherung D01, 1-polig 1 x Steuerleitungsklemme 7-polig 1 x Zählerplatz für andlermessung bis 400 A 1 x Zählerplatz für TSG NH 2 B46-S81B PE NH 2 NH 2 N TSG Z B = 800 mm H = 1250 mm T = 210 mm B3.09 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 43 1 x Sammelschienensystem 355 A, 5-polig 5 x Sammelschienenklemme 120 mm 2 1 x NH-Reiterunterteil Gr. 2-400 A, 3-polig 1 x Montageplatte Stahlblech 2 mm inkl Abdeckung mit Stützer zum Einbau der VNB-andler 1 x NH-Unterteil Gr. 2-400 A, 3-polig 1 x N- Klemme 120 mm 2 1 x PE-Klemme 120 mm 2 1 x Spannungspfadsicherung D01, 3-polig 1 x TSG-Steuersicherung D01, 1-polig 1 x Steuerleitungsklemme 7-polig 1 x Zählerplatz für andlermessung bis 400 A 1 x Zählerplatz für TSG 2 x Zählerplatz für Direktmessung 2 x Hauptleitungsklemme 25 mm 2, 3-polig 2 x PE/N-Klemme 25/10 mm 2 SH-Schalter mit Sammelschienenadapter separat bestellen B46-S82 Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. 13

System PROFIKS Gebietsliste für: bdew TAB NS NORD 2007, Landesgruppe Hansestadt Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern / Schleswig-Holstein andlermessungen Der Einbau von andlermessschränken und Anlagen ist mit dem VNB abzustimmen. (Genehmigung einholen) andlermessschränke bestückt und verdrahtet andlermessungen: Der Einbau von andlermessschränken ist mit dem VNB abzustimmen! TAB-Nr. Stadtwerke Schwerin Bestückung B46-S95 PE NH 2 Steigleitungs-Abzweigschrank NH 2 N TSG Z B = 550 mm H = 1250 mm T = 210 mm B3.07 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 43 1 x Sammelschienensystem 355 A, 5-polig 5 x Sammelschienenklemme 120 mm 2 1 x NH-Reiterunterteil Gr. 2-400 A, 3-polig 1 x Montageplatte Stahlblech 2 mm inkl. Abdeckung mit Stützer zum Einbau der VNB-andler 1 x NH-Unterteil Gr. 2-400 A, 3-polig 1 x N- Klemme 120 mm 2 1 x PE-Klemme 120 mm 2 Zum direkten seitlichen Anbau an Zählerschränke und Hauptleitungsschränke 1 x Spannungspfadsicherung D01, 3-polig 1 x TSG-Steuersicherung D01, 1-polig 1 x Steuerleitungsklemme 7-polig 1 x Zählerplatz für andlermessung bis 400 A 1 x Zählerplatz für TSG 1 x Prüfklemme N NH2 PE B = 300 mm H = 950 mm T = 210 mm B1.25 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 43 1 x Sammelschienensystem 355 A, 5-polig 1 x NH-Unterteil Gr. 2-400 A, 3-polig 1 x N- Klemme 120 mm 2 1 x PE-Klemme 120 mm 2 B48-S131 Hausanschlussschränke bestückt und verdrahtet Hausanschlussschränke: Der Einbau ist mit dem VNB abzustimmen! Hausanschlussschrank L1 L2 L3 PE N PEN B = 550 mm H = 950 mm T = 210 mm B5.02 Zum direkten seitlichen Anbau an Zählerschränke und Hauptleitungsschränke B48 Nr. 17.1 und 18.1 bestehend aus 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 43 1 x Sammelschienensystem 355 A, 5-polig 3 x NH-Unterteil Gr. 2-400 A, 1-polig 1 x PEN-Schiene 120 mm 2 B48-S141 Hausanschlussschrank L1 L2 L3 PE N PEN B = 550 mm H = 950 mm T = 210 mm B5.02 Zum direkten seitlichen Anbau an Zählerschränke und zum ungeschnittenen Anschluss der Hauptleitungsschränke nach TAB NR. B48 NR. 16.1. 1 x Stahlblech-Gehäuse, schutzisoliert IP 43 1 x Sammelschienensystem 355 A, 5-polig 3 x NH-Unterteil Gr. 2-400 A, 1-polig 1 x PEN-Schiene 120 mm 2 B48-S151 Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. 14

System PROFIKS andleranlagen Ausführung nach VBE bis 250 A Achtung: Vor Einsatz dieser Anlagen mit VNB Rücksprache halten Allgemein: Aufbau zum Standschrank mit Sockel USP32 Zählerwechselschrank IP 54. Vorbereitet zur Aufnahme der Zählerwechselplatte. Tür mit Sichtscheibe Zählerwechselschrank IP 54. Vorbereitet zur Aufnahme der Zählerwechselplatte. Tür ohne Sichtscheibe B = 800 mm H = 800 mm T = 225 mm B = 800 mm H = 800 mm T = 225 mm MS28-55 558,00 Zählerwechselplatte für Schrank MS28-55 oder MS 29-55. Nicht verdrahtet MS29-5559,00 Zählerwechselplatte für Direktmessung für Schrank MS28-55 oder MS29-55. Nicht verdrahtet o.v. o.v. o.v. Außenmaße B = 750 mm H = 750 mm o.v. o.v. o.v. Außenmaße B = 750 mm H = 750 mm MP38-55 476,50 andler- und Schalterschrank IP 54 für andlermessung bis 250 A, bestückt mit: Kundenlastschalter 3 x 400 A, Montageplatte für andlersatz, Klemmbefestigung für PE/N, Kabelabfangschiene, Verdrahtung Schalter/andler 95 mm 2 L-Tr. B = 800 mm H = 800 mm T = 225 mm MP39-55 548,00 Anschlußklemmen Zum Anschließen der Zuleitungen an die andlerschienen ohne Presswerkzeug und Presskabelschuhe. Für Kupfer- und Aluleiter. Mögliche Leiterquerschnitte 35-50 mm 2 re/rm 50-185 mm 2 sm 50-240 mm 2 se Klemme mit Isolierabdeckung 1 Stück XAS185 124,00 Sammelschienensatz für MS38-55, zur Montage von Aufsteckwandlern Verdrahtungssatz Meßschrank und Lastteil übereinander montiert Spannungspfad (Kurzschlußfest) BP61 Strom- und Spannungspfad BP51 MS38-55 1886,00 BP55 85,70 Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. 15

0 1 System PROFIKS andleranlagen Ausführung nach AÜ Ausführung nach N-ERGIE Achtung: Vor Einsatz dieser Anlagen mit VNB Rücksprache halten Achtung: Vor Einsatz dieser Anlagen mit VNB Rücksprache halten eitere andlerschränke für das Gebiet der AÜ sind auf Anfrage ab erk lieferbar. Aufbau und Bestückung nach Rücksprache mit VNB bei der Bestellung angeben Feld für andlermessung bis 200 A Feld für andlermessung bis 200 A eitere andlerschränke für das Gebiet der NERGIE sind auf Anfrage ab Vertretung Nürnberg lieferbar Feld für andlermessung bis 250 A NH 1 Verdrahtung primärseitig durch den Installateur (auf Anfrage ab erk), sekundärseitig durch AÜ NH 1 Verdrahtung primärseitig durch den Installateur (auf Anfrage ab erk), sekundärseitig durch AÜ NH2 NH1 Einbau in Gehäuse S46 oder SP46 (siehe Seite 3) Einbau in Gehäuse S39 oder SP39 (siehe Seite 3) Einbau in Gehäuse S29 oder SP29 (siehe Seite 3) Z46-X08 1468,00 andlermessung im Standschrank, bis 300 A Z39-X08 1554,00 andlermessung im Standschrank, bis 300 A Z29-X28 1129,00 andlermessung im Standschrank, bis 400 A o.v 400A o.v Ausbau nach Rücksprache mit EVU bei der Bestellung angeben Ausbau nach Rücksprache mit EVU bei der Bestellung angeben NH 2 NH 2 Ausführung bis 630 A nach Rücksprache mit VNB und Hersteller NH 1 MS212-1 2380,00 MS312-1 2591,00 MS21228 2380,00 Infra-Fürth o.v. 250A o.v. BP55 L1 L2 L3 PEN NH1 Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. Z29-X29 2380,00 16

#774283000 VB23-70 VB24-70 L1 L2 VB14-70 L3 0 Netzfeld Abfangschiene Zugang Hausanschlußfeld Hausanschluß CU 30x10 PEN-Schiene Netzfeld Abfangschiene Netz- Netz- Zugang Hausanschlußfeld PEN-Schiene Hausanschluß CU 30x10 System PROFIKS andleranlagen Ausführung SM Stadtwerke München Achtung: Vor Einsatz dieser Anlagen mit VNB Rücksprache halten Allgemein: Aufbau zum Standschrank mit Sockel USP32 andschrank aus Stahlblech Aufputz, pulverbeschichtet RAL 7035 mit Außenbefestigungslaschen 2 Türen (Netzfeld + Hausanschlussfeld) mit Schwenkhebel für Profilhalbzylinder plombierbar Stahlblechabschottung zwischen Netzfeld und Hausanschlussfeld nach Merkblatt Sammelschienen mit Berührungsschutz nach BGV A3, 3-polig Cu 30 x 10 mm (nach DIN 43671 500 A) PEN-Schiene CU 30 x 10 mm mit 1 Anschlussklemme XAS185 Zählerwechselschrank IP 54. Vorbereitet zur Aufnahme der Zählerwechselplatte. Tür mit Sichtscheibe Schrank ohne Sichtscheibe Mehrfach-Netzanschluß im Gebäude Aufbau vor Auftragsvergabe vom VNB genehmigen lassen! inkl. 1 x Einspeiseunterteil Gr. 2 Abgangsleisten als Zukauf o.v. o.v. o.v. B = 800 mm H = 800 mm T = 225 mm UT 320 Platz für andlerplatte Schottung 630A Schottung Messschrank komlett ausgebaut ohne Zähler-/andlerverdrahtung Inkl. Prüfklemme und 3 x LS-Automaten 10A/25KA (Mit Kurzschlußfester Leitung) Aufbau muss vor Auftragserteilung der S-München zur Genehmigung vorgelegt werden. NP312-34 B = 840 mm H = 1890 mm IP55 T = 340 mm MS29-55 459,00 MS31204 459,00 NH-2 Anschluss Stahlblechabschottung Türdarstellung B = 840 mm H = 1200 mm T = 340 mm NETL38-010 NH-2 Anschluss Stahlblechabschottung Türdarstellung B = 1050 mm H = 1200 mm T = 340 mm NETL48-020 Zählerwechselplatte für Schrank MS28-55 oder MS 29-55. Nicht verdrahtet andlerschrank bis 250 A IP54, bestückt mit: Kundenlastschalter 400 A Montageplatte für Blockwandler Klemmbefestigung für PE/N Kabelabfangschiene Verdrahtung Schalter/andler 95mm 2 lose beiglegt: Leitungsschutzschalter 3x B10/25kA Verdrahtungssatz BP61 Zählerwechselplatte bestückt mit Prüfklemme 24/18 gemäß SM, mit VNB Rücksprache halten. o.v. o.v. o.v. Außenmaße B = 750 mm H = 750 mm 400 A B = 800 mm H = 800 mm T = 225 mm Außenmaße B = 750 mm H = 750 mm MP38-55 476,50 Zählerwechselplatte für Direktmessung für Schrank MS28-55 oder MS29-55. Nicht verdrahtet o.v. o.v. o.v. Außenmaße B = 750 mm H = 750 mm MS81-55 548,00 Anschlußklemmen Zum Anschließen der Zuleitungen an die andlerschienen ohne Presswerkzeug und Presskabelschuhe. Für Kupfer- und Aluleiter. Mögliche Leiterquerschnitte 35-50 mm 2 re/rm 50-185 mm 2 sm 50-240 mm 2 se Klemme mit Isolierabdeckung 1 Stück XAS185 Sammelschienensatz für MS38-55, zur Montage von Aufsteckwandlern MP41-55 476,50 Verdrahtungssatz Meßschrank und Lastteil übereinander montiert Spannungspfad (Kurzschlußfest) BP61 Strom- und Spannungspfad BP51 Zukauf: Sicherungsleistenunterteil Größe 00* Größe 2 XSU301 EH252CAA Zukauf für Stadtwerke München: andlerprüfklemme Ergänzungsbausatz 5te CU-Schiene für NETL38-01 BP38-01 für NETL48-02 BP48-025 * nur nach Absprache zugelassen MP39-55 548,00 BP55 85,70 XSK281 331,50 Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. 17

System PROFIKS andleranlagen VBE Ausführung nach LE Ausführung nach Stadtwerke Schweinfurt Achtung: Vor Einsatz dieser Anlagen mit VNB Rücksprache halten. Komplett bestückt und verdrahtet bei Beistellung der andler. Inkl. HP 38-55 Achtung: Vor Einsatz dieser Anlagen mit VNB Rükksprache halten Mit Hauptstromverdrahtung Ohne Zähler/andlerverdrahtung!! Feld für andlermessung bis 160 A Feld für andlermessung bis 250 A NH-2 NH-2 B = 840 mm H = 1890 mm T = 340 mm NH00 andler TSG NH 1 andler TSG NH 1 MS31202 459,00 Verdrahtungssatz: E-VSMSLE Z29-X820 andlermessung im Standschrank bis 400 A Z29-X83 NH-2 NH-2 B = 840 mm H = 1890 mm T = 340 mm MS31203 548,00 eitere andlerschränke sind auf Anfrage ab erk lieferbar. Aufbau und Bestückung nach Rücksprache mit VNB bei der Bestellung angeben Technische Änderungen vorbehalten, Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. 18

System Photovoltaik-Anlagen Stromlaufplan Beispiel andlerlaschen, E-Cu Schütz 250A Netzvorsicherung TSG-Platz Zählerplatz NSR Prüfklemme Spannungs- und Frequenzüberwachung* Trennung Kuppelleiste Schütz 400A Anschlusssicherung komplette Berührschutzabdeckung andlerlaschen, verzinnt Zählerplatz TSG-Platz Spannungsund Frequenzüberwachung andlerprüfklemme NSR Prüfklemme Sicherung * mit Konformitätserklärung 4-polige Trennstelle Da bei bestehenden Anlagen der Bezugszähler bereits existiert wird meist nur der Lieferzähler benötigt. So sind ABN System GEYER Anlagen im wesentlichen darauf konzipiert dem öffentlichen Netz Strom zuzuführen. Für artungsarbeiten ist eine Trennstelle unbedingt erforderlich. Falls diese nicht schon in der bestehenden Anlage eingebaut ist muss eine 4-polige Trennstelle errichtet werden. Diese muss jederzeit frei zugänglich sein. 19

System Photovoltaik-Anlagen Prinzipschaltbild indkraft PV-Aufdachanlage PV-Freilandanlage 1 von der energieerzeugungsanlage 1 2 3 4 Zähler im Haus Trennstelle 4-polig andler 250 A andler 400/600 A 4 3 2 ins öffentliche netz 20

System Standardausführungen Netztrennstellen Baureihe 142 Ausführung Artikel-Nr Anschlusssäule für Netztrennung bis 100 A 1 x Leersäule Baureihe 142 Doppelschließanlage, 1 Profilhalbzylinder eingebaut 1 x Montageplatte mit Lasttrennschalter, 4-polig (160 A) mit vor- bzw. nacheilendem N-Leiter bzw. PEN Anschluss: Stahlrahmen-V-Klemmen für AL/Cu-Leiter 10-70 mm 2 sm im Abgang sind NH00-Unterteile (Zugang VNB-Seite) mit Stahlrahmenklemme eingebaut 2 x Zugentlastungsschellen 1 x Berührschutzabdeckung, plombierbar 1 x Kabelbefestigungsschiene SH142EAB Baureihe 175 Ausführung Artikel-Nr Anschlusssäule für Netztrennung bis 400 A 1 x Leersäule Baureihe 175 Doppelschließanlage, 1 Profilhalbzylinder eingebaut 4 x Schalenklemme im Zugang 35 150 mm 2 sm 1 x Montageplatte mit Lasttrennschalter 4-polig (400 A) mit vor- bzw. nacheilendem N-Leiter bzw. PEN 2 x Zugentlastungsschellen 1 x Berührschutzabdeckung, plombierbar 1 x Kabelbefestigungsschiene 4 x Schalenklemme im Abgang 35 150 mm 2 sm SH175EAB Sockelfüller und Bodenrost siehe Zubehör Seite 28. 21

System EGH für Bereich E.ON edis Mess- und andlerschrank Größe 2 Ausführung Artikel-Nr Mess- und andlerschrank bis 250 A mit 4-Leiter-Verdrahtung 1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1355, IP 44, 2-türig Zugang Energieerzeugungsanlage: NH-Trenner 3-polig, Größe 1 (Zu- und Abgang M10 x 20) 1 x D01 Sicherungssockel 1 x D01 Sicherungssockel 3-polig 1 x Schaltrelais mechanisch, 1-polig, 16A 1 x Netzüberwachung (Ziehl URF1000) 1 x Lastschütz 250A, 3-polig (ABB) S132PF9 Abgang VNB: 1 x NH2 Trenner 4-polig 3 x Primärschiene, verzinnt, 30 x 10 mm mit andlerlaschen 130mm Lochabstand, herausnehmbar andlerteil, plombierbar Trennmesser für N-Leiter nicht im Lieferumfang Primärverdrahtung H07V-K 120mm 2 1 x Telefonanschlussdose 1 x Zählerplatz 450 mm, mit IP 54 Haube mit Tür 1 x TSG-Platz 450 mm, mit IP 54 Haube mit Tür 1 x NSM-Platz 450 mm, mit IP 54 Haube mit Tür 1 x Prüfklemme mit Sekundärverdrahtung Zukauf: Eingrabsockel Größe 2 (Bausatz) SX007 Zähleranschlusssäule mit Netztrennung Baureihe 205 Ausführung Artikel-Nr 1 Zählerplatz SZ205PF9 mit 4-Leiter-Verdrahtung 1 x Leersäule Baureihe 205 Zugang Energieerzeugungsanlage: 5 x Reihenklemmen xx- 50 mm 2 (Größe Klemmen-Querschnitt auf Anfrage) 1 x Schütz 100 A, 3-polig 1 x D01-Sicherungssockel, 1-polig 1 x D01-Sicherungssockel, 3-polig 1 x Zählerfeld 450 mm, mit IP 54 Haube mit Tür Zählerplatz verdrahtet bis 100 A / 25 mm 2 Abgang VNB: 1 x NH00 Trenner 4-polig 5 x Reihenklemmen xx- 50 mm 2 (Größe Klemmen-Querschnitt auf Anfrage) 2 x Schaltrelais mechanisch, 1-polig, 16 A 1 x Netzüberwachung, Ziehl UFR 1000 1 x Lastschütz 100 A (GEYER) 1 x Telefonanschlussdose Sockelfüller und Bodenrost siehe Zubehör Seite 28. 22

System EGH für Bereich EMAG, Hanse Mess- und andlerschränke Größe 2 Ausführung Artikel-Nr Mess- und andlerschrank bis 250 A (EMAG) mit 4-Leiter-Verdrahtung 1 x Kabelverteilerschrank Größe 2/1005, IP 44, 2-türig Zugang Energieerzeugungsanlage: 1 x Lastschütz 250 A, 4-polig (Möller) 1 x D01 Sicherungssockel 1 x D01 Sicherungssockel 3-polig 1 x Schaltrelais mechanisch, 1-polig, 16 A 1 x Netzüberwachung (Ziehl URF1000) Abgang VNB: NH-Trenner, 3-polig Größe 2 (Zu- und Abgang M10 x 20 im Abgang) 3 x Primärschiene, verzinnt 30 x 10 mm mit andlerlaschen 130 mm Lochabstand, herausnehmbar Primärverdrahtung H07V-K 120mm 2 1 x Zähler + TSG Feld, mit IP 54 Haube mit Tür 1 x Prüfklemme mit Sekundärverdrahtung S102H1 Zukauf: Eingrabsockel Größe 2 (Bausatz) SX007 Größe 3 Ausführung Artikel-Nr Mess- und andlerschrank bis 250 A (Hanse) mit 5-Leiter-Verdrahtung 1 x Kabelverteilerschrank Größe 3/1135, IP 44, 2-türig Zugang Energieerzeugungsanlage: NH-Trenner 3-polig Größe 2 (Zu- und Abgang M10 x 20 im Abgang) 1 x D01 Sicherungssockel 1 x D01 Sicherungssockel 3-polig 1 x Schaltrelais mechanisch, 1-polig, 16A 1 x Netzüberwachung (Ziehl UFR1000) 1 x Lastschütz 250 A, 3-polig (ABB) S103HH1 Abgang VNB: 1 x NH2-Sicherungslastschaltleiste (EH 241 CAA) mit V-Klemme bis 240mm 2 se 3 x Primärschiene, verzinnt 30 x 10 mm mit andlerlaschen 130 mm Lochabstand, herausnehmbar Primärverdrahtung H07V-K 120mm 2 1 x Zähler + TSG Feld, mit IP 54 Haube mit Tür 1 x Prüfklemme mit Sekundärverdrahtung Zukauf: Eingrabsockel Größe 3 (Bausatz) SX103 Sockelfüller und Bodenrost siehe Zubehör Seite 28. 23

System EGH für Bereich EnB Mess- und andlerschrank Größe 2 Ausführung Artikel-Nr Mess- und andlerschrank bis 100 A 1 x Kabelverteilerschrank Gr. 2/1005, IP 44, 2-türig Zugang Energieerzeugungsanlage: 1 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Klemme 1 x Reihenklemmen bis 240 mm 2 4 x Primärschiene, verzinnt 30 x 10 mm mit andlerlaschen 130 mm Lochabstand, herausnehmbar 1 x Prüfklemme nach TAB EnB 4 x LS-Schalter, 1-polig, 10 A, B, 25 ka (Spannungspfadsicherung) 1 x Sekundärverdrahtung 1 x Netzüberwachung, Ziehl UFR 1000 1 x Lastschütz 100 A (GEYER) Abgang VNB: 1 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Klemme 1 x Zählerplatz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube 1 x TSG-Platz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube S102CD6 andler werden vom VNB beigestellt. Zukauf: Eingrabsockel Größe 2 (Bausatz) SX007 Größe 2 Ausführung Artikel-Nr Mess- und andlerschrank bis 160 A 1 x Kabelverteilerschrank Gr. 2/1005, IP 44, 2-türig Zugang Energieerzeugungsanlage: 1 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Klemme 1 x Reihenklemmen bis 240 mm 2 4 x Primärschiene, verzinnt 30 x 10 mm mit andlerlaschen 130 mm Lochabstand, herausnehmbar 1 x Prüfklemme nach TAB EnB 4 x LS-Schalter, 1-polig, 10 A, B, 25 ka (Spannungspfadsicherung) 1 x Sekundärverdrahtung 1 x Netzüberwachung, Ziehl UFR 1000 1 x Lastschütz 160A (ABB) Abgang VNB: 1 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Klemme 1 x Zählerplatz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube 1 x TSG-Platz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube S102CE6 andler werden vom VNB beigestellt. Zukauf: Eingrabsockel Größe 2 (Bausatz) SX007 Sockelfüller und Bodenrost siehe Zubehör Seite 28. 24

System EGH für Bereich EnB Mess- und andlerschrank Größe 2 Ausführung Artikel-Nr Mess-/andlerschrank bis 250 A 1 x Kabelverteilerschrank Gr. 2/1005, IP 44, 2-türig Zugang Energieerzeugungsanlage: 1 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Klemme 1 x Reihenklemmen bis 240 mm 2 4 x Primärschiene, verzinnt 30 x 10 mm mit andlerlaschen 130 mm Lochabstand, herausnehmbar 1 x Prüfklemme nach TAB EnB 4 x LS-Schalter, 1-polig, 10 A, B, 25 ka (Spannungspfadsicherung) 1 x Sekundärverdrahtung 1 x Netzüberwachung (Ziehl UFR1000) 1 x Lastschütz 250A (ABB) Abgang VNB: 1 x NH2-Sicherungsleiste mit V-Klemme 1 x Zählerplatz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube 1 x TSG-Platz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube S102CF6 andler werden vom VNB beigestellt. Zukauf: Eingrabsockel Größe 2 (Bausatz) SX007 Sockelfüller und Bodenrost siehe Zubehör Seite 28. 25

System EGH für Bereich EnB Mess- und andlerschränke Größe 2 Ausführung Artikel-Nr Mess- und andlerschrank bis 400 A 1 x Kabelverteilerschrank Gr. 2/1005, IP 44, 2-türig Zugang Energieerzeugungsanlage: 4 x Primärschiene, verzinnt, 30 x 10 mm mit andlerlaschen, verzinnt 50 x 12 mm, 130/210 mm Lochabstand, herausnehmbar andlerteil, plombierbar 1 x Prüfklemme nach TAB EnB 1 x NSR-Klemme 4 x LS-Schalter, 1-polig, 10 A, B, 25 ka (Spannungspfadsicherung) 1 x Sekundärverdrahtung, Sekundärschienen verzinnt 30 x 10 mm 1 x Netzüberwachung (Ziehl UFR1000) 1 x Lastschütz 400 A (Siemens) Abgang VNB: 2 x NH2-Sicherungslastschaltleiste (EH241CAA), mit V-Klemme bis 240 mm 2 se 1 x NH3-Sicherungslastschalter als Kuppelleiste 1 x Zählerplatz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube 1 x TSG-Platz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube S132DB6 andler werden vom VNB beigestellt. Zukauf: Eingrabsockel Größe 2 (Bausatz) SX007 Größe 2 Ausführung Artikel-Nr Mess- und andlerschrank bis 600 A 1 x Kabelverteilerschrank Gr. 2/1005, IP 44, 2-türig Zugang Energieerzeugungsanlage: 4 x Primärschiene, verzinnt, 30 x 10 mm mit andlerlaschen, verzinnt 50 x 12 mm, 130/210 mm Lochabstand, herausnehmbar andlerteil, plombierbar 1 x Prüfklemme nach TAB EnB 1 x NSR-Klemme 4 x LS-Schalter, 1-polig, 10 A, B, 25 ka (Spannungspfadsicherung) 1 x Sekundärverdrahtung, Sekundärschienen verzinnt 30 x 10 mm 1 x Netzüberwachung (Ziehl UFR1000) 1 x Lastschütz 600 A (Siemens) Abgang VNB: 2 x NH2-Sicherungslastschaltleiste (EH241CAA), mit V-Klemme bis 240 mm 2 se 1 x NH3-Sicherungslastschalter als Kuppelleiste 1 x Zählerplatz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube 1 x TSG-Platz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube S132EB6 andler werden vom VNB beigestellt. Zukauf: Eingrabsockel Größe 2 (Bausatz) SX007 Sockelfüller und Bodenrost siehe Zubehör Seite 28. 26

k1 l1 k2 l2 k3 l3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 N N N N PE Ziehl DE0310B DE0310B SZ207RC6 DE0210UL System EGH für Bereich EnB andlermessung Baureihe 207 Ausführung Artikel-Nr Z TSG Schütz 250A H07V-K120 NH1 andlermessung bis 250 A 1 x Leersäule Baureihe 207 1 x 3 NH2 Unterteile 3 x Primärleiterschiene 30 x 10 mm 1 x Zählerfeld mit Prüfklemme und Spannungspfadsicherung komplett bestückt und verdrahtet 1 x Zählerplatz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube 1 x TSG-Platz 375 mm, vorgerichtet für IP 54 Haube 1 x NSR-Klemme 4 x LS-Schalter, 1-polig, 10 A, B, 25 ka (Spannungspfadsicherung) SZ207RC6 1 x Netzüberwachung (Ziehl UFR1000) 1 x Lastschütz 250A (ABB) PV-Anlage VNB Sockelfüller und Bodenrost siehe Zubehör Seite 28. 27

System Zubehör Nachrüstsätze und Zubehör für Säulen und Schränke Ausführung Artikel-Nr. Ausführung Artikel-Nr. Plantasche, groß 55696 DIN A4 Zählerfeldabdeckung IP 54 plombierbar nachrüstbar 375 mm mit Tür SY375AT 450 mm mit Tür SY450AT Schaltschrankheizung 55517 zur Vermeidung von Kondensfeuchtigkeit, 230 V 33, thermostatisch gesteuert Doppelschließung 78842 komplett, ohne Profilhalbzylinder Schrankbeleuchtung 15 75924 mit Schalter Schuko-Steckdose und 10 A Sicherung (DII) für Schrankgröße 00, 0, 1, 2 Schaltschrankheizung 98536 komplett mit Thermostat und Vorsicherung 230 V/33 Profilhalbzylinder 50994 mit 2 Schlüsseln Doppelschließanlage 78502 für Säulen 142 Türöffnungsbegrenzung 69846 begrenzt den Türöffnungswinkel auf ca. 110 Einspeiseflansch (nur von innen verriegelbar) Einspeisung bis max. 4 x 120 mm 2 DY57459F Bolzenanschluss 98551 M12 x 60 mm Gewindebolzen mit Beilagscheibe, Sprengring und Mutter Direktanschluss 44610 Schalenklemme Klemmbereich: 50 mm 2, re 35 70 mm 2, rm 50 185 mm 2, se 35 150 mm 2, sm Direktanschluss 44613 Doppel-Schalenklemme Klemmbereich: 2 x 50 mm 2, re 2 x 35 70 mm 2, rm 2 x 50 185 mm 2, se 2 x 35 150 mm 2, sm Bodenrost mit Justierstäben mit Schraube M10 für PE-Anschluss und zwei Befestigungsbügeln Säulen (Baureihe) 142/ 90226 175 69770 207 69771 KVS (Größe) Gr. 0 69770 Gr. 1 69771 Gr. 2 69772 Bodenrost mit Schraube M10 für PE-Anschluss und zwei Befestigungsbügeln Säulen (Baureihe) 142 90224 175 69757 207 69758 KVS (Größe) 0 69757 1 69758 2 69759 Sockelfüller 95075 Plastiksack Inhalt 25 l Füllmaterial zur Reduzierung der Schwitzwasserbildung in Gehäusen im Freien. Baureihe benötigte Menge 142 1 Sack KVS Gr. 0 2 Sack 175 KVS Gr.1, Gr. 2 3 Sack 207 KVS Gr. 3 4 Sack Die Füllhöhe sollte ca. 200-300 mm betragen. 28

Eine wichtige info für Elektro-Profis! Strom im Freien - Argumente, die überzeugen Verteiler mit Membranflansch: Im Abgangsraum können sämtliche Flansche aus dem Produktprogramm montiert werden. erksseitig ist bei den Verteilerfeldern ein Membranflasch montiert. N/PE-Steckklemme: Standard im Verteiler SD Nachrüstfelder: Je nach Anwendungsbedarf können Verteilerfelder, Montageplatten und Zählerfelder problemlos nachgerüstet werden. Klarsicht-Zählerfeldabdeckung IP 54: - Mit und ohne Tür, je nach Bedarf. - Mit vorne liegenden Schrauben, auch jederzeit nachrüstbar. Mit diesem Anschluss-System können alle auf dem Markt befindlichen Hausanschlusskästen an den unteren Anschlussraum montiert werden.

Niederlassungen und Vertretungen Nord-est Zentrale der Vertriebsregion: ABN Braun AG Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Briedeler Straße 15 50969 Köln Tel. 02 21 / 53 99 36 0 Fax 02 21 / 53 99 36 21 E-Mail: nord-west@abn-elektro.de Vertretungen und Niederlassungen vor Ort: N1 Hamburg / Schleswig-Holstein: Hans J. Möller, Inh. Andreas Möller Vertretungen der Elektro-Industrie endenstraße 195A 20537 Hamburg Tel. 0 40 / 2 51 40 61 Fax 0 40 / 2 51 46 14 E-Mail: info@hjmoeller.de N2 Bremen / Niedersachsen est: Industrievertretung Mike Klaiber GmbH Carl-Benz-Straße 11 28816 Stuhr Tel. 04 21 / 8 78 69 91 Fax 04 21 / 8 98 37 54 E-Mail: info@mike-klaiber.de N3 Vertretung Niedersachsen Ost: Detlef Sikora GmbH Lägenfeldstraße 7 30952 Ronnenberg-Empelde Tel. 05 11 / 43 80 4 0 Fax 05 11 / 43 80 4 48 www.sikora.de E-Mail: hannover@sikora.de N4 Hessen Nord: Schaum Elektrotechnische Vertretungen Rheinstraße 8 (Gewerbegeb. Hochelheim) 35625 Hüttenberg Tel. 0 64 03 / 91 19 0 Fax 0 64 03 / 91 19 20 www.schaum-net.de E-Mail: info@schaum.tobit.net N5 Nordrhein-estfalen Nord: Ulrich Tiemann Industrievertretungen e.k. Querstrasse 9 33729 Bielefeld Tel. 05 21 / 28 50 81/82 Fax 05 21 / 28 50 83 www.tiemann-bielefeld.de E-Mail: info@tiemann-bielefeld.de Süd Stammhaus und Zentrale der Vertriebsregion: ABN Braun AG Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Öhringer-/Benzstraße 164 74196 Neuenstadt Tel. 0 71 39 / 94 0 Fax 0 71 39 / 94 49 www.abn-elektro.de E-Mail: abn@abn-elektro.de Vertretungen und Niederlassungen vor Ort: S1 ürttemberg: Görgens & Braun Elektro-Vertretungen GmbH Zeppelinstraße 10 73760 Ostfildern-Kemnat Tel. 07 11 / 7 28 00 05 Fax 07 11 / 7 28 00 06 E-Mail: goergens-braun-gmbh@t-online.de S2 Baden Süd / Bodensee: Fred Abel GmbH Vertretungen der Elektroindustrie Im Ebnet 1 79238 Ehrenkirchen Tel. 0 76 33 / 95 01 0 Fax 0 76 33 / 95 01 30 www.fredabel.de E-Mail: info@fredabel.de S3 Baden Süd: Fred Abel GmbH Vertretungen der Elektroindustrie Im Ebnet 1 79238 Ehrenkirchen Tel. 0 76 33 / 95 01 0 Fax 0 76 33 / 95 01 30 www.fredabel.de E-Mail: info@fredabel.de N6 Nordrhein-estfalen est: Treutlein Elektrovertrieb Tiefenbroicher Straße 82 40885 Ratingen Tel. 0 21 02 / 30 88 45 Fax 0 21 02 / 70 30 18 E-Mail: khtreutlein@web.de N7 Nordrhein-estfalen Süd: ABN Braun AG - Niederlassung Nord-est Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Briedeler Straße 15. 50969 Köln Tel. 02 21 / 53 99 36 0 Fax 02 21 / 53 99 36 21 E-Mail: nord-west@abn-elektro.de N6 N7 N8 S8 N9 S3 N2 N5 S7 S4 S2 N4 S1 S4 Baden Nord / Rheinland-Pfalz Süd: erner Ratz Eichendorffstraße 13 68167 Mannheim Tel. 06 21 / 85 72 10 Fax 06 21 / 85 97 40 S5 Bayern Nord: Bernd Schneiderheinze Elektro-Vertretung Gewerbegebiet V. Mühlsteig 20 90579 Langenzenn Tel. 0 91 01 / 90 48 10 Fax 0 91 01 / 90 48 25 www.schneiderheinze.de E-Mail: elektro@schneiderheinze.de S6 Bayern Süd: Alfons Brummer & Co. GmbH Industrievertretungen Felix-ankel-Strasse 4 82152 Krailling Tel. 0 89 / 89 99 68 0 Fax 0 89 / 89 99 68 23 www.brummer.de E-Mail: info@brummer.de N3 N8 Region Koblenz und Bonn: Treutlein Elektrovertrieb Tiefenbroicher Straße 82 40885 Ratingen Tel. 0 21 02 / 30 88 45 Fax 0 21 02 / 70 30 18 E-Mail: khtreutlein@web.de N9 Nordrhein-estfalen Ost: beel & dolle Vertretungen der Elektro-Industrie estfaliastraße 11 44147 Dortmund Tel. 02 31 / 9 98 97 0 Fax 02 31 / 9 98 97 50 www.beel-dolle.de E-Mail: zentrale@beel-dolle.de O1 S5 NO2 S6 NO1 NO3 O2 S7 Hessen Süd / Rheinland-Pfalz Mitte: Schaum Elektrotechnische Vertretungen Rheinstraße 8 (Gewerbegeb. Hochelheim) 35625 Hüttenberg Tel. 0 64 03 / 91 19 0 Fax 0 64 03 / 91 19 20 www.schaum-net.de E-Mail: info@schaum.tobit.net S8 Saarland / Rheinland-Pfalz est: Alfons Schmidt GmbH Elektro-Industrievertretungen Gewerbepark Heeresstraße est 66822 Lebach Tel. 0 68 81 / 9 35 60 Fax 0 68 81 / 40 51 www.schmidt-lebach.de E-Mail: info@schmidt-lebach.de Nord-Ost Zentrale der Vertriebsregion: ABN Braun AG Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Ludwig-Erhard-Ring 11 15827 Dahlewitz bei Berlin Tel. 03 37 08 / 5 46 0 Fax 03 37 08 / 5 46 29 E-Mail: nord-ost@abn-elektro.de Vertretungen und Niederlassungen vor Ort: NO1 Mecklenburg-Vorpommern: Hans J. Möller, Inh. Andreas Möller Vertretungen der Elektro-Industrie endenstraße 195A 20537 Hamburg Tel. 0 40 / 2 51 40 61 Fax 0 40 / 2 51 46 14 E-Mail: info@hjmoeller.de NO2 Sachsen-Anhalt: ABN Braun AG - Niederlassung Nord-Ost Ludwig-Erhard-Ring 11 15827 Dahlewitz bei Berlin Tel. 03 37 08 / 5 46 0 Fax 03 37 08 / 5 46 29 E-Mail: nord-ost@abn-elektro.de NO3 Berlin und Brandenburg: ABN Braun AG - Niederlassung Nord-Ost Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Ludwig-Erhard-Ring 11 15827 Dahlewitz bei Berlin Tel. 03 37 08 / 5 46 0 Fax 03 37 08 / 5 46 29 E-Mail: nord-ost@abn-elektro.de Ost Zentrale der Vertriebsregion ABN Braun AG Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Gewerbestraße 8 01683 Nossen Tel. 03 52 42 / 4 62 0 Fax 03 52 42 / 4 62 29 E-Mail: ost@abn-elektro.de Vertretungen und Niederlassungen vor Ort: O1 Thüringen: Meier Handels GmbH, Vertrieb elektrotechnischer Produkte Am Bahnhof 3 35216 Biedenkopf Tel. 0 64 61 / 9 22 33 Fax 0 64 61 /9 22 37 E-Mail: info@iv-meier.de O2 Sachsen: ABN Braun AG - Niederlassung Ost Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Gewerbestraße 8 01683 Nossen Tel. 03 52 42 / 4 62 0 Fax 03 52 42 / 4 62 29 E-Mail: ost@abn-elektro.de ABN Braun AG - erk Nürnberg Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Platenstraße 59 90441 Nürnberg Tel. 09 11 / 58 07 78 0 Fax 09 11 / 58 07 78 50 E-Mail: geyer@abn-elektro.de 30

Ihre Ansprechpartner Vorstand Vertriebsregion Nord-est erner Braun Vorstandsvorsitzender Andreas Braun Vorstand Technik Marcus Braun Vorstand Vertrieb Roland Schmiederer Vorstand Nürnberg Dietmar Beck Tel.: 0221/53993611 Christian Greifeld Tel.: 0221/53993613 Christiane Houche Tel.: 0221/5399360 Marc Ingenhaag Tel.: 0221/53993616 Lutz Maspful Tel.: 0221/53993614 Mario Küpper Tel.: 0221/53993624 Oliver Noack Tel.: 0221/53993617 Gerd Braun Tel.: 0221/53993615 Arndt Nußpicker Tel.: 0221/53993612 Sascha Engel Tel.: 0221/53993623 Marius Kaiser Tel.: 0221/53993618 René Kalok Tel.: 0221/53993627 Thomas Bömer Tel.: 0221/53993619 Vertriebsregion Nord-Ost Dietmar Beck Tel.: 0221/53993611 Lutz Schäfer Tel.: 033708/54611 Rita Mau Tel.: 033708/54610 olfgang Barnitzke Tel.: 033708/54615 Sven Groß Tel.: 033708/54616 Michael Hinze Tel.: 033708/54619 Helmut Brandt Tel.: 033708/54616 Jürgen Künkel Tel.: 0337311/31790 Steffen Kühne Tel.: 033708/54616 Vertriebsregion Süd Roman Neuner Tel.: 07139/9413 aldemar Geist Tel.: 07139/9441 Bernd Heilmann Tel.: 07139/9453 Marco Mangione Tel.: 07139/94876 Svenja Drautz Tel.: 07139/9473 Bernhard Manger Tel.: 07139/9423 Dominic Nock Tel.: 07139/94850 Thomas Schulz Tel.: 07139/94851 Stephan Brechter Tel.: 07139/9424 Vertriebsregion Ost Roman Neuner Tel.: 07139/9413 Roland Metzner Tel.: 035242/46211 Uwe Claus Tel.: 035242/46216 Gunter Neumann Tel.: 035242/46219 olfgang Rumberger Tel.: 035242/46212 Manuela Staub Tel.: 035242/46210 Rüdiger Storm Tel.: 035242/46215 Vertrieb Nürnberg System Hasan Berker Tel.: 0911/58077812 Elena Gordon Tel.: 0911/58077816 Doris Heckel Tel.: 0911/58077813 Manuela Semm Tel.: 0911/58077815 Romeo enzel Tel.: 0911/58077814 Derya Yildiz Tel.: 0911/58077817 31

System Sonne, ind und asser Hallo Natur, wir sind dabei. ABN Anschlusstechnik und ABN Know-how für die Erneuerbaren Energien ABN Braun AG Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Öhringer-/Benzstraße 164 74196 Neuenstadt Telefon 0 71 39 / 94-0 Telefax 0 71 39 / 94-49 E-Mail: abn@abn-elektro.de erk Nürnberg Platenstraße 59 90441 Nürnberg Telefon 0911/ 58 07 78-0 Telefax 0911/ 58 07 78-50 E-Mail: geyer@abn-elektro.de www.abn-elektro.de www.wuensche-sind-machbar.de