FIRMENGESCHICHTE. Das Unternehmen wurde 1947 von Albert Braun gegründet und hat zwischenzeitlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FIRMENGESCHICHTE. Das Unternehmen wurde 1947 von Albert Braun gegründet und hat zwischenzeitlich"

Transkript

1

2 WOFÜR WIR STEHEN Das Unternehmen ABN mit System GEYER ist mit der Bedeutung der elektrischen Energie mitgewachsen, hat die Entwicklung von Anfang an begleitet und mitgestaltet. Kompetente Mitarbeiter wirken heute in Gremien und Verbänden mit, die Richtlinien für die weitere Zukunft bestimmen. Sie initiieren Produkte für eine Zukunft, die sich in der Welt der Vernetzung keine Pannen erlauben darf. Das in langen Jahren erworbene Wissen und die Fähigkeit vorauszudenken machen die besonderen Stärken von ABN aus. Hier kommen Verantwortungsbewusstsein, neue Ideen und Sicherheit zusammen, weil es auch heute noch kluge Menschen sind, die im Hintergrund arbeiten und somit uns allen das ermöglichen, worüber wir nicht mehr nachdenken. Wenn es eine sogenannte Steckdosen-Gesellschaft gibt, und wir alle zählen dazu, dann leistet ABN tagtäglich seinen Beitrag, dass sie so perfekt funktioniert. Als Anbieter von Systemen zum Anschließen, Sichern und Verteilen werden ABN und System GEYER-Produkte an den Schaltstellen für Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit eingesetzt, damit Menschen mit ihren elektrischen Hilfsmitteln einen guten Job machen können, sie zuverlässig mit der erforderlichen Energie versorgt werden und auch die Annehmlichkeiten der modernen Technik genießen können. Wenn man die Einstellung in sich trägt, für Menschen zu arbeiten und nicht nur irgendeine Ware zu produzieren, dann kommen dabei Lösungen zustande, die werthaltig sind. Wir möchten es nicht Philosophie nennen, sondern es lieber zu unseren Geschäftsgrundsätzen zählen.

3 FIRMENGESCHICHTE Werner Braun Vorstandsvorsitzender Andreas Braun Vorstand Technik Marcus Braun Vorstand Vertrieb Roland Schmiederer Vorstand Nürnberg ABN ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 60 Jahren Tradition und Erfahrung in der Elektro- und Gebäudetechnik. Der Stammsitz, zugleich auch das Hauptwerk, befindet sich in Neuenstadt am Kocher in Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Das Unternehmen wurde 1947 von Albert Braun gegründet und hat zwischenzeitlich viele Millionen Anlagen ausgeliefert. Im Jahr 2006 wurde ABN in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Derzeit sind rund 200 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland beschäftigt. Partner in Europa liefern hochwertige Produkte an ABN. Ein großer Schritt in die Zukunft für ABN war die Übernahme der Markenrechte, Patente und Produktionswerkzeuge der bekannten Firma GEYER aus Nürnberg im Sommer ABN wird damit zum starken Partner für Systemlösungen im Innenund Außenbereich. In Deutschland hat ABN Vertriebsbüros in Neuenstadt, Köln, Berlin und Dresden. In Nürnberg befindet sich das Werk für die Strom im Freien Produkte. Das Werk Nürnberg ist Hersteller von Spezialprodukten für Stromlieferanten und Netzbetreiber zur Anwendung im Innen- und Außenbereich. Entwicklung und Prüflabor sichern die Qualität. Mehr als 30% der Produktion wird an Kunden außerhalb Deutschlands geliefert mit steigendem Erfolg.

4 PRODUKTION Modernste Produktionsanlagen am Standort Deutschland sichern Arbeitsplätze, ein hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis, einen hohen Qualitätsstandard und maximale Flexibilität. Die vollautomatischen Fertigungsanlagen für Elektro-Gehäuse im Werk Neuenstadt.

5 KUNSTSTOFFTECHNIK Kunststoffkomponenten- Fertigung: Ca. 50 Kunststoff-Spritzgussmaschinen von 25 bis 600 t Schließkraft mit modernsten und zum Teil vollautomatischen Zuführ- und Nacharbeitssystemen garantieren gleich bleibende hohe Qualität der ca. 700 Systemteile aus Spezialkunststoffen, die in ABN-Produkten eingebaut sind. Neueste CAD-Systeme, Iso- Zertifizierungen und ein Labor mit vorbildlicher Ausstattung lassen nur normgerechte und VDE-prüffähige Teile zum Einbau in ABN- Systeme zu. Die eigene Abteilung für Entwicklung und Konstruktion von Werkzeugen und Systemen stellt sich ständig den hohen Anforderungen des Hauses ABN und der neuesten Vorschriften. So sind über 100 Patente und Gebrauchsmuster Ausdruck der ständigen Leistungsbereitschaft unserer Spezialisten.

6 STROM IM FREIEN System ABN poduziert mit dem System GEYER Produkte für Strom im Freien. Ob es sich nun um eine Außensteuerung für eine Auto-Waschanlage handelt, ein raumsparendes und äußerst dekoratives und praktisches Anschlusssystem für ein Einfamilienhaus oder um einen der zahllosen Stromverteilerkästen auf der Straße, um Stromhydranten für Schiffsanlegestellen oder Marktplätze hierzu ist ein ganz besonderes Know-how erforderlich, um den ersten Rang einnehmen zu können. Verteilungsnetzbetreiber tragen eine hohe Verantwortung in der Stromversorgung. Sicherheit zuerst heißt hier die Forderung, die keine Kompromisse zulässt. Die Anforderungen an Material, Verarbeitungsqualität, Betriebssicherheit und Lebensdauer sind extrem hoch. Alle Produkte werden in enger Zusammenarbeit und permanentem Erfahrungsaustausch entwickelt und gefertigt, damit maßgeschneiderte Lösungen für alle Abnehmerkreise entstehen. Die Praxis hat die hohe Qualität der ABN System GEYER- Produkte auch unter extremen Bedingungen bewiesen.

7 STROM IM HAUS AHC - ABN Haus Comfort AHC ist hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnisses eine interessante Alternative zu herkömmlichen Bussystemen wie z. B. EIB. Es ist auf die Bedürfnisse der Gebäudeinstallationstechnik abgestimmt. Mit AHC können Bauvorhaben im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich sehr einfach realisiert werden. ESPRO - der Zählerschrank der Zukunft für den elektronischen Haushaltszähler - ist die Antwort von ABN auf den Wandel im europäischen Energiemarkt und wurde in enger Abstimmung mit Kunden und führenden Verteilungsnetzbetreibern entwickelt. Kleinverteiler Der Kleinverteiler AMIGO wird durch sein formschönes Design zum Aushängeschild einer modernen Elektroinstallation. Vielfältige, unübertroffene Montagevorteile machen AMIGO zum wahren Freund des Elektroinstallateurs. ARS Für Anlagen bis (über 2.500) Ampere liefert ABN das ARS ABN-Reihenschaltschrank-System. Dieses ausgereifte System ermöglicht dem Schaltanlagenbauer zahllose Variationsmöglichkeiten im Schaltschrankbau. PROFIKS Zählerplatz- und Verteilersystem Das Zählerplatz- und Verteilersystem mit den vielen Einsatzmöglichkeiten und Montagevorteilen für Elektroinstallateure und Schaltanlagenbauer: Ein- und Mehrfamilienhaus- Zählerschränke, Wandleranlagen für den Zweckbau, Telekommunikationsfelder, Überspannungsschutz im Vorzählerbereich und Anschlusstechnik sowie Verteilerbau mit Einzelteilen, Komplettbaugruppen und vormontierte Einbaufelder. Für jeden Praxisfall bieten wir durch das System eine serienmäßige und ab Zentrallager verfügbare Lösung.

8 SERVICE Regionalkatalog Nord-West Zählerplatz- und Verteilertechnik Kleinverteiler VNB/ öffentl. Auftraggeber Hausanschlusstechnik Kabelverteilersysteme In den modernen Seminarräumen führt ABN Schulungen für Kunden, Mitarbeiter von Großhandelspartnern und internationale Geschäftspartner durch. System Strom im Freien Zählertafeln Hausanschlusstechnik Baustromverteiler System A-Click Software für Kunden und Planer zur schnellen Planung (Aufbauzeichnung, Stromlaufplan) und Kalkulation. 20 ABN-Kalkulatoren im Stammhaus und den Niederlassungen mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz sorgen für zeitnahe und marktgerechte Angebote. Schulungen, Seminare, Workshops im Schulungszentrum Neuenstadt und Schulungsräume in den Niederlassungen Köln, Nossen, Dahlewitz und Nürnberg. Neuheiteninfos, Downloads von Katalogen und Preislisten sowie e-katalog auf der ABNwebsite abn-elektro.de. den TAB-gerechten ABN- Zählerschrank in Sekundenschnelle über das Internet finden: der neue ABN-Zählerplatzplaner. Kataloge, Programme, Verkaufsförderung auf der aktuellen ABN CD-Rom. Nutzen Sie die ABN Partnerangebote!

9 REFERENZEN Sony Turm Königlich Niederländische Post Den Haag Vom Start des Firmengründers Albert Braun bis heute sind Millionen Elektroanlagen von ABN-Partnern bzw. ABN-Landesvertretungen mit ABN-Systemen ausgerüstet worden. Wohnhäuser, Gewerbeanlagen, Sporthallen, Verwaltungsgebäude, Kaufhallen, Märkte, Industrie, Solaranlagen, Hotels, Kindergärten und vieles mehr. ABN ist Ihr Partner für erneuerbare Energien, wenn es darum geht, Leistung zu messen und zu verteilen. ABN ist eine Marke für viele Tausend zufriedene Kunden im Elektrohandwerk. Abnehmer und Kunden sind Elektrofachbetriebe über den einschlägigen Elektrogroßhandel, sowie zertifizierte Schaltanlagenbauer, Energielieferanten und Netzbetreiber. Reichstag Sony Center

10 VERTRETUNGEN VOR ORT NW1 NO1 Vertriebsregion Nord-West NW1 Hamburg/Schleswig-Holstein Hans J Möller, Inh. Andreas Möller Vertretungen der Elektro-Industrie Wendenstraße 195 A Hamburg Tel. 040/ Fax 040/ info@hjmoeller.de NW2 Bremen/Niedersachsen West Industrievertretungen Mike Klaiber GmbH Carl-Benz-Straße Stuhr Tel. 0421/ Fax 0421/ info@mike-klaiber.de NW3 Niedersachsen Ost Detlef Sikora GmbH Lägenfeldstraße Ronnenberg-Empelde Tel. 0511/ Fax 0511/ hannover@sikora.de NW4 Hessen Nord Schaum, Elektrotechnische Vertretungen Rheinstraße 8 (Gewerbegebiet Hochelheim) Hüttenberg Tel / Fax 06403/ info@schaum.tobit.net NW5 Nordrhein-Westfalen Nord Ulrich Tiemann Industrievertret. e.k. Querstraße Bielefeld Tel. 0521/285081/82 Fax 0521/ info@tiemann-bielefeld.de NW6 Nordrhein-Westfalen West Treutlein Elektrovertrieb Tiefenbroicher Straße Ratingen Tel / Fax 02102/ khtreutlein@web.de NW7 Nordrhein-Westfalen Süd ABN Braun AG Niederlassung Nord-West System der Elektro- und Gebäudetechnik Briedeler Straße Köln Tel. 0221/362051/52 Fax 0221/ nord-west@abn-elektro.de NW8 Region Koblenz und Bonn Treutlein Elektrovertrieb Tiefenbroicher Straße Ratingen Tel / Fax 02102/ khtreutlein@web.de NW9 Nordrhein-Westfalen Ost JUNG System Vertrieb e.k. Harrenscheid Schalksmühle Tel / Fax 02355/ info@jung-system-vertrieb.de Vertriebsregion Nord-Ost NO1 Mecklenburg-Vorpommern Peter Frehse GmbH Mitteldorf Hastorf Tel /606-0 Fax / peterfrehse@t-online.de Nord-West NW6 NW7 NW8 S8 Süd NW9 S3 NO2 Sachsen-Anhalt Detlef Sikora GmbH Industriegebiet Süd Förderstedt Tel /931-0 Fax / magdeburg@sikora.de NO3 Berlin und Brandenburg ABN Braun AG Niederlassung Nord-Ost Ludwig-Erhard-Ring Dahlewitz bei Berlin Tel /546-0 Fax / nord-ost@abn-elektro.de Vertriebsregion Ost O1 Thüringen Meier Handels GmbH Vertrieb elektrotechnischer Produkte Am Bahnhof Biedenkopf Tel /92233 Fax 06461/ info@iv-meier.de O2 ABN Braun AG Niederlassung Ost Gewerbestraße Nossen Tel /462-0 Fax / ost@abn-elektro.de Vertriebsgebiet Leipzig/Torgau Detlef Sikora GmbH Industriegebiet Süd Förderstedt Tel /931-0 Fax / magdeburg@sikora.de NW2 NW5 S7 S4 S2 NW4 S1 NW3 S5 O1 S6 NO2 Vertriebsregion Süd S1 Württemberg Görgens & Braun Elektro-Vertretungen GmbH Zeppelinstraße Ostfildern-Kemnat Tel. 0711/ Fax 0711/ georgens-braun-gmbh@t-online.de S2 Baden Süd/Bodensee ELBAG Elektro-Bau u. Handels GmbH H.E. Busse-Straße Stockach Tel /3574 Fax 07771/ elbagsto@t-online.de S3 Baden Süd Fred Abel GmbH Vertretungen der Elektroindustrie Im Ebnet Ehrenkirchen Tel / Fax 07633/ Mail: info@fredabel.de S4 Baden Nord/Rheinland-Pfalz Süd Werner Ratz Eichendorffstr Mannheim Tel. 0621/ Fax 0621/ S5 Bayern Nord Bernd Schneiderheinze Elektro-Vertretung Gewerbegebiet V, Mühlsteig Langenzenn Tel / Fax 09101/ elektro@schneiderheinze.de NO3 O2 Nord-Ost Ost S6 Bayern Süd ETM Elektro Technisches Management Neuhochstadter Straße Weßling/Neuhochstadt Tel / Fax 08153/ info@etm-hv.com S7 Hessen Süd Schaum, Elektrotechnische Vertretungen Rheinstraße 8 (Gewerbegebiet Hochelheim) Hüttenberg Tel / Fax 06403/ info@schaum.tobit.net S8 Saarland/Rheinland-Pfalz West Alfons Schmidt GmbH Elektro-Industrievertretungen Gewerbepark, Heeresstraße West Lebach Tel /93560 Fax 06881/ info@schmidt-lebach.de

11 IHRE ANSPRECHPARTNER Stammhaus und Zentrale der Vertriebsregion Süd ABN Braun AG Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Öhringer-/Benzstraße Neuenstadt Tel /94-0 Fax 07139/ Werner Höhn Tel /94855 Jörg Marekker Tel /9441 Nicolo Alessi Tel /9424 Bernd Heilmann Tel /9453 System Marco Wilder Tel /9429 Marco Mangione Tel /9473 Götz Heuchemer, AHC Tel /9462 ABN Braun AG Werk Nürnberg Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Platenstraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Hasan Berker, Vertrieb u. Produktmanagement Tel. 0911/ Manuela Semm Vertrieb VNB-Kunden Tel. 0911/ Romeo Wenzel Export Tel. 0911/ Doris Heckel, Vertrieb u.produktmanagement Tel. 0911/ Elena Gordon Produktmanagement Tel. 0911/ Zentrale der Vertriebsregion Nord-West ABN Braun AG Niederlassung Nord-West Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Briedeler Straße Köln Tel. 0221/362051/52 Fax 0221/ Dietmar Beck Tel. 0221/ Arndt Nußpicker Tel. 0221/ Lutz Maspfuhl Tel. 0221/ Christiane Houche Tel. 0221/ Gerd Braun Tel. 0221/ Thomas Bömer Tel. 0221/ Christian Greifeld Tel. 0221/ Marc Ingenhaag Tel. 0221/ Zentrale der Vertriebsregion Nord-Ost ABN Braun AG Niederlassung Nord-Ost Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Ludwig-Erhard-Ring Dahlewitz bei Berlin Tel /546-0 Fax / nord-ost@abn-elektro.de Dietmar Beck Tel. 0221/ Lutz Schäfer Tel /5460 Rita Mau Tel /5460 Frank Bachmann Tel /5460 Wolfgang Barnitzke Tel /5460 Zentrale der Vertriebsregion Ost ABN Braun AG Niederlassung Ost Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Gewerbestraße Nossen Tel /462-0 Fax / ost@abn-elektro.de Roland Metzner Tel /4620 Manuela Staub Tel /4620 Wolfgang Rumberger Tel /4620 Uwe Claus Tel /4620 Rüdiger Storm Tel /4620

12 KATALOGANFORDERUNG Einfach ausfüllen und faxen an: /94-54 Bitte senden Sie mir zu: Zählerplatz- und Verteilertechnik: Regionalkatalog Nord-West Regionalkatalog Nord-Ost Regionalkatalog Süd Regionalkatalog Nord-West Zählerplatz- und Verteilertechnik Kleinverteiler Katalog Strom im Freien System GEYER VNB/ öffentl. Auftraggeber Hausanschlusstechnik Kabelverteilersysteme Katalog Kabelverteiler/Hausanschlusssysteme für Energieversorger/öffentliche Auftraggeber Katalog Verteilersysteme bis 4000 A Indoor & Outdoor System Catalogue Distribution Systems up to A Indoor & Outdoor Hauptpreisliste Firma Name Tel. Fax Straße, Nr. PLZ, Ort Firmenstempel ABN Braun AG Systeme der Elektro- und Gebäudetechnik Öhringer-/Benzstraße Neuenstadt Telefon 07139/ 94-0 Telefax 07139/ abn@abn-elektro.de /08.Ko.10000

Perspektiven für Handel und Elektrohandwerk -

Perspektiven für Handel und Elektrohandwerk - Perspektiven für Handel und Elektrohandwerk - die E-Mobilität Prognose gut - Business perfekt Die Elektromobilität schafft neue Mobilität, und Chancen für das Elektrohandwerk im Ausbau einer entsprechenden

Mehr

Multimedia. Kommunikation zukunftssicher gestalten. Tim weiß genau, wie man Multimedia und Telekommunikation anwendet und Spaß hat.

Multimedia. Kommunikation zukunftssicher gestalten. Tim weiß genau, wie man Multimedia und Telekommunikation anwendet und Spaß hat. Multimedia Kommunikation zukunftssicher gestalten Tim weiß genau, wie man Multimedia und Telekommunikation anwendet und Spaß hat. Seine Geschwister und die Eltern nutzen ebenfalls die moderne Technik.

Mehr

Ein System für alle Anwendungen INDOOR INDOOR OUTDOOR ZÄHLERPLÄTZE OUTDOOR ZÄHLERPLÄTZE. ehz VERTEILERTECH. ehz VERTEILERTECHNIK

Ein System für alle Anwendungen INDOOR INDOOR OUTDOOR ZÄHLERPLÄTZE OUTDOOR ZÄHLERPLÄTZE. ehz VERTEILERTECH. ehz VERTEILERTECHNIK Ein System für alle Anwendungen INDOOR INDOOR OUTDOOR ZÄHLERPLÄTZE OUTDOOR ZÄHLERPLÄTZE ehz VERTEILERTECH ehz VERTEILERTECHNIK Verlässliche Partnerschaft, Tradition, Kontinuität, Fortschritt und Visionen

Mehr

VERKEHRSIN ENERGIEEFFIZIENZ ERNEUERBARE INNOVATIONE ELEKTROINFRA- SERVICEQUA

VERKEHRSIN ENERGIEEFFIZIENZ ERNEUERBARE INNOVATIONE ELEKTROINFRA- SERVICEQUA Unsere Leitthemen - Ihre Leitmotivation für Zusatzumsatz- und Ertrag in attraktiven Geschäftsfeldern ENERGIEEFFIZIENZ ENERGIEEFFIZIENZ VERKEHRSIN VERKEHRSINFRASTRUKTUR ERNEUERBARE ERNEUERBARE ENERGIEN

Mehr

Verteilertechnik. Das System für den. Das System für den. Schaltanlagenbauer! Schlatanlagenbauer!

Verteilertechnik. Das System für den. Das System für den. Schaltanlagenbauer! Schlatanlagenbauer! Verteilertechnik Das System für den Schaltanlagenbauer! Das System für den Schlatanlagenbauer! Wir Wir bündeln bündeln Energien: Energien: Indoor & ARS AHC ESPRO AMIGO+ ehz Die intelligente Alternative

Mehr

Installations-Kleinverteiler. Unterputz Hohlwand. Unterputz Hohlwand

Installations-Kleinverteiler. Unterputz Hohlwand. Unterputz Hohlwand Installations-Kleinverteiler Unterputz Hohlwand Unterputz Hohlwand im Gleichklang mit den Anforderungen der Praxis entwickelt mit dem Wissen der Experten aus der Praxis Unterputz- und Hohlwand-Ausführung

Mehr

ibox Intelligentes Solarverkabelungs-Gerät

ibox Intelligentes Solarverkabelungs-Gerät ibox Intelligentes Solarverkabelungs-Gerät für maximale Erträge mit allen Modultypen und Wechselrichtern für Kosten- und Zeitersparnis bei der Montage für Sicherheit im Brandfall und bei Wartungen ibox

Mehr

ABN-Zählerplatzliste Übersicht Komplettschränke

ABN-Zählerplatzliste Übersicht Komplettschränke ABN-Zählerplatzliste Übersicht Komplettschränke Stand: Juni 2017 Zählerplatz- und Verteilertechnik ehz- und 3-Punkt-Technik VDE-AR-N 4101:2015-9 Gebietskarte Deutschland W1 O1 W2 W3 O3 W6 W5 O2 W7 W8 W9

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Eitdorf bei Bonn (NRW) voll! Block 1: 01.03.2016 04.03.2016 Block 2: 07.06.2016 10.06.2016 Block 3: 26.09.2016 30.09.2016 Erkner (Brandenburg) Block 1: 04.03.2016 07.03.2016

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 69.500 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 72.200 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 9,00 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Schulungstermine abn-elektro.de

Schulungstermine abn-elektro.de Schulungstermine 2018 abn-elektro.de Optimieren Sie Schulungstermine 2018 April 2018 Gebäudesystemtechnik Systemschulungen im Wohn- und Zweckbau Seminar-Nr. Seminartitel KW 014860 014861 014862 014863

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich Gewerbliche Existenzgründungen 2015 und 2016 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbliche Existenzgründungen Übernahmen Unternehmensgründungen

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

Papier verarbeitende Industrie

Papier verarbeitende Industrie Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen

Mehr

Herzlich willkommen zum Infovortrag

Herzlich willkommen zum Infovortrag Herzlich willkommen zum Infovortrag Outdoor Indoor Mehrsparten-Hausanschluss-Räume, Outdoor oder Indoor Fachschulung Rostock 2015 - Joachim Merten 1 AGENDA Einleitung DIN 18015 Planungsgrundlagen und bdew

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland - IV C - Berlin, den 11.7.212 Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen 212-225 Verzeichnis

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

2 10 26 28 34 40 42 46 6:0 (5:0) 0:12 (0:4) 7:0 (4:0) 0:2 (0:0) 4:0 (1:0) 2:3 0:1 0:4 14:3 9 7:9 3 3:5 3 3:10 3 2:0 2:3 4:1 25:0 9 7:9 6 4:10 3 1:18 0 8:3 (6:1) 0:2 (0:2) 2:3 (1:2) 2:0 (1:0) 1:1 (1:1)

Mehr

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST Berlin, April 206 Teilbelegung Nielsen V VII Belegung Ost Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen OST / Seite,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SIMBA Unsere Software Ihre Lösung SIMBA SOFTWARE 2016 MARKETING / VERTRIEB

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SIMBA Unsere Software Ihre Lösung SIMBA SOFTWARE 2016 MARKETING / VERTRIEB HERZLICH WILLKOMMEN BEI SIMBA Unsere Software Ihre Lösung INHALT 1. Simba Software 2. Simba Produktlinien 3. Simba Philosophie 4. Simba Geschichte 5. Simba Standorte 6. Simba Vertriebsstruktur 7. Kunden

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28. März 2015 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht 1.10.13 Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht Periode bzw. Jahr=2002-2012 ; Land Einheit Hauptbestand (auch Plenterwald) Unterstand Oberstand alle Bestandesschichten Baden-Württemberg

Mehr

Hensel. Fachseminare 2018

Hensel. Fachseminare 2018 Hensel Fachseminare 2018 Willkommen in der Hensel Seminar + Schulungswelt Liebe Kunden und Geschäftspartner, unser Ziel ist eine dauerhafte, auf Fachwissen basierende Zusammenarbeit mit Planern, Installateuren

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1. März 2009 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG Salomonstraße Leipzig. Breitbandgipfel Sachsen

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG Salomonstraße Leipzig. Breitbandgipfel Sachsen AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG Salomonstraße 21 04103 Leipzig Breitbandgipfel Sachsen Inhaltsübersicht 1. Aengevelt - Kompetenzzentrum Logistics & Industrial 1. Aengevelt Immobilien 2. Kompetenzzentrum

Mehr

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie Metall- und Elektroindustrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund,4 Mio. Beschäftigte. Alle Entgeltgruppen liegen im Bereich von 0 und darüber. Tarifliche Grundvergütungen Tarifbereich Fachlich

Mehr

ejco.com + 49 (0)

ejco.com + 49 (0) EJ EJ: Ihr Partner für HÄNDLERPREISLISTE Schachtabdeckungen 1 EJ: Ihr Partner für Schachtabdeckungen 2 EJ: Ihr Partner für Schachtabdeckungen EJ produziert in Deutschland und Frankreich Unsere moderne

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite

Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite Übersicht veröffentlichter BKI Objektedaten E1-E4 Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite 724 1300-099 Bürogebäude Passivhaus 1.Ebene NI E1 226 1300-103 Büro- und Veranstaltungsgebäude,

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Niederstetten Baden-Württemberg Block 1: 28.03.2017 31.03.2017 Block 2: 04.07.2017 07.07.2017 Block 3: 06.11.2017 10.11.2017 Herrenberg Block 1:

Mehr

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Deutschland neu entdeckt 1000 Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches Erläuterungen der Symbole Hotels:

Mehr

Meinungen zur Kernenergie

Meinungen zur Kernenergie Meinungen zur Kernenergie Datenbasis: 1.002 Befragte Erhebungszeitraum: 27. bis 29. August 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAtF e.v. 1. Einfluss der Energiepolitik auf

Mehr

Tabelle 1: Veränderungswünsche Was würden Sie derzeit gern in Ihrem Leben ändern?

Tabelle 1: Veränderungswünsche Was würden Sie derzeit gern in Ihrem Leben ändern? Tabelle 1: Veränderungswünsche Seite 1 Region Geschlecht Alter Schulbildung des Befragten West Ost M W 14-29 0-9 40-49 50-59 60 + Volks-/ Hauptschule mittl. Bild. Absch Abi, Uni Schüler Nichts: Ich bin

Mehr

hospicall Personenschutzsystem hospicall D3 Produktübersicht 2010/11

hospicall Personenschutzsystem hospicall D3 Produktübersicht 2010/11 hospicall Personenschutzsystem hospicall D3 Optimaler Schutz für orientierungslose Personen in Pflegeeinrichtungen. Das System bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und reduziert spürbar den Betreuungsaufwand

Mehr

DB Station&Service AG Vertrieb Ihre Ansprechpartner

DB Station&Service AG Vertrieb Ihre Ansprechpartner Vertrieb Ihre Ansprechpartner Kundenorientiertes Leistungsangebot Sie möchten genau wie wir eine moderne, bedarfsgerechte Bahnhofsinfrastruktur? Dann lassen Sie uns gemeinsam darüber reden. Gerne stellen

Mehr

ABN-Zählerplatz- und Verteilersystem. mit Bruttopreisen Stand April 2004

ABN-Zählerplatz- und Verteilersystem. mit Bruttopreisen Stand April 2004 ABN-Zählerplatz- und Verteilersystem mit Bruttopreisen Stand April 2004 Die neue Flachverteiler-Generation von ABN die Ihnen für jede Anwendung eine serienmäßige Lösung bietet mit vielen neuen Vorteilen

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion hochwertiger Produkte und der Qualitätssicherung.

Mit unseren Komplettlösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion hochwertiger Produkte und der Qualitätssicherung. Automatisieren, Dosieren, Messen und Montieren sind eng miteinander verbunden. So eng, dass das Eine ohne das Andere vielfach nicht möglich ist. Deshalb ist die D+P von Beginn an sowohl im Bereich der

Mehr

JUNG leuchten DAS UNTERNEHMEN

JUNG leuchten DAS UNTERNEHMEN leuchtenjung DAS UNTERNEHMEN DAS UNTERNEHMEN JUNG-Leuchten steht seit über 65 Jahren für ein Familienunternehmen, das hochwertige technische Leuchten für vielfältige Anwendungen entwickelt und produziert.

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

Hoppenstedt-Studie Frauen in Führungspositionen : Frauenanteil im Management steigt weiter an der Spitze sind Frauen aber weiterhin rar

Hoppenstedt-Studie Frauen in Führungspositionen : Frauenanteil im Management steigt weiter an der Spitze sind Frauen aber weiterhin rar Hoppenstedt-Studie Frauen in Führungspositionen : Frauenanteil im Management steigt weiter an der Spitze sind Frauen aber weiterhin rar Auswertung für 2010 zeigt deutlichen Anstieg bei kleinen und mittleren

Mehr

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Wahlen - Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Hypothesen zum Wahlverhalten der Ostdeutschen Umkehrung: Normalisierung: Differenzierung: Umkehrung der für die alten Länder relevanten Muster des Wahlverhaltens;

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs. 1. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs. 1. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs 1. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen 2 Impressum Herausgeber Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See / Minijob-Zentrale Abteilung VII 45115

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Egestorf bei Hamburg Block 1: 26.05.2016 29.05.2016 Block 2: 14.07.2016 17.07.2016 Block 3: 28.09.2016 02.10.2016 Laubach bei Gießen (Hessen) Block 1: 16.06.2016 19.06.2016

Mehr

axcom Akkus und Hörsprech-Zubehör BOS Battery Technology

axcom Akkus und Hörsprech-Zubehör BOS Battery Technology BOS axcom Battery Technology Akkus und Hörsprech-Zubehör Axcom Markenqualität Zuverlässiger Einsatz in Bereichen, wo es darauf ankommt, wie z. B. in der Medizintechnik, bei Polizei und Feuerwehr sowie

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs. 2. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs. 2. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Minijobs 2. Quartalsbericht 2017 Diagramme und Tabellen 2 Impressum Herausgeber Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See / Minijob-Zentrale Abteilung VII 45115

Mehr

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch Jahre 60 + noch Jahre Jahre Jahre

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch Jahre 60 + noch Jahre Jahre Jahre Tabelle 1: Akzeptanz EEG In Deutschland gibt es das Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG genannt. Es gilt als entscheidender Treiber für den Ausbau der erneuerbaren Energien hier. Dieses Gesetz trat 2000

Mehr

Mercedes Modellreihen, Neuzulassungern

Mercedes Modellreihen, Neuzulassungern MB Modellreihen 1-12.212 Type Anteil in % Anteil /Fzg. Anteil /Fzg. Anzahl Neuzulassungen Anteil/gewerblich gewerblich Privat Jan.-Dez.212 C-Klasse 69.52 63,5% 43848 2524 B-Klasse 59.42 36,6% 21748 37672

Mehr

mittl. Bild. Absch Volks-/ Hauptschule Jahre Jahre Jahre Jahre Basis (=100%) Befragungszeitraum:

mittl. Bild. Absch Volks-/ Hauptschule Jahre Jahre Jahre Jahre Basis (=100%) Befragungszeitraum: Tabelle 1: Tempo des Ausbaus der Erneuerbaren Energien Was meinen Sie: In welchem Tempo sollten die Erneuerbaren Energien in Deutschland in den nächsten vier n ausgebaut werden? Seite 1 Region Geschlecht

Mehr

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%)

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%) ein Anlass, die Wahl Ihres Stromlieferanten zu überdenken und zu einem reinen zu wechseln? Seite 1 Region Geschlecht Alter Schulbildung des Befragten West Ost M W 14-29 0-9 40-49 50-59 60 + Volks-/ Hauptschule

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Herrenberg Baden-Württemberg Block 1: 19.01.2017 22.01.2017 Block 2: 30.03.2017 02.04.2017 Block 3: 17.05.2017 21.05.2017 Dietenheim bei Ulm Block

Mehr

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 322 Gelehrtenschule des Johanneums Hamburg Hamburg 2 323 Lessing-Gymnasium Frankfurt am Main Hessen 3 325 Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover Niedersachsen

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger. Tabelle zu Frage Nr. 1 Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen in ausgewählten Berufen der KldB 2010 Berichtsjahr 2017 (Jahresdurchschnitt) Hinweis: Daten einschließlich gemeldeter Arbeitsstellen mit Arbeitsort

Mehr

Herzlich willkommen Vortrag zu hagercad Referent: Uwe Karmann

Herzlich willkommen Vortrag zu hagercad Referent: Uwe Karmann Herzlich willkommen Vortrag zu hagercad Referent: Uwe Karmann Schaltschrankforum_hagercad_160418 3 Unternehmen / Gründungsjahr Von der Familie zum Familienunternehmen 1955 gründen Hermann und Oswald Hager

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz 19. Februar 2018

Bilanz-Pressekonferenz 19. Februar 2018 Bürgschaftsbank in Zahlen* 2017 2016 Erträge aus dem Geschäftsbetrieb 25,2 Mio. 25,7 Mio. Überschuss aus dem Geschäftsbetrieb 12,5 Mio. 12,4 Mio. Jahresüberschuss 4,2 Mio. 3,9 Mio. Bilanzsumme per 31.12.2017

Mehr

LS - Lean Solutions Schlanke und einfache Lösungen aus einer Hand.

LS - Lean Solutions Schlanke und einfache Lösungen aus einer Hand. LS - Lean Solutions Schlanke und einfache Lösungen aus einer Hand. Coolness trifft Tradition - von der Schaltschrank- zur Softwareschmiede Lean Solutions - Getreu unserem Motto setzen wir auf schlanke

Mehr

2015 von Bürgschaftsbank und MBG neu geschaffene und gesicherte Arbeitsplätze Arbeitsplätze Neu geschaffen gesichert Gesamt

2015 von Bürgschaftsbank und MBG neu geschaffene und gesicherte Arbeitsplätze Arbeitsplätze Neu geschaffen gesichert Gesamt Bürgschaftsbank in Zahlen 2015 2014 Erträge aus dem Geschäftsbetrieb 27, Mio. 27, Mio. Überschuss aus dem Geschäftsbetrieb 12,9 Mio. (minus 2,3%) 13,2 Mio. Jahresüberschuss 4,2 Mio. 4,2 Mio. Bilanzsumme

Mehr

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE VORLÄUFIGE SCHUTZMAßNAHMEN 2016 Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) Flachsmarktstr. 9 55116 Mainz Eigene Darstellungen

Mehr

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 3. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

Seminarräume an 23 Standorten

Seminarräume an 23 Standorten 1 Seminarräume an 23 Standorten Bremen Bremen Niedersachsen Hamburg Hannover Hamburg Nordrhein- Westfalen Schleswig- Holstein Mecklenburg- Vorpommern Berlin Berlin Brandenburg Rheinland- Pfalz Köln Münster

Mehr

DIE SAUBERSTE LÖSUNG FÜR DIE HOTELLERIE. Ihr starker Partner für Mietwäsche bundesweit vertreten, flexibel vor Ort

DIE SAUBERSTE LÖSUNG FÜR DIE HOTELLERIE. Ihr starker Partner für Mietwäsche bundesweit vertreten, flexibel vor Ort DIE SAUBERSTE LÖSUNG FÜR DIE HOTELLERIE Ihr starker Partner für Mietwäsche bundesweit vertreten, flexibel vor Ort Sehr geehrte Hoteliers, als Entscheider sind für Sie Faktoren wie Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit

Mehr

Die Umfrageergebnisse im Überblick

Die Umfrageergebnisse im Überblick Die Umfrageergebnisse im Überblick 1.1 Welche erwarten Sie für das Jahr 2019 in? (Antworten nach Besländern) / gesamt Baden- Württemberg 266 35% 29% 41% 3% 34% 10% 57% 17% 12% 11% Bayern 318 33% 36% 42%

Mehr

Herzlich Willkommen zur Präsentation unserer neuen Kompetenz: Strom im Freien

Herzlich Willkommen zur Präsentation unserer neuen Kompetenz: Strom im Freien Herzlich Willkommen zur Präsentation unserer neuen Kompetenz: Strom im Freien 1 Mit ausgewählten Produkten der ehemaligen GEYER AG erzielt ABN die Marktführerschaft bei Strom im Freien. 2 TAB-gerechte

Mehr

Reinigung von Trinkwasser-Installationen mit dem patentierten Comprex -Verfahren

Reinigung von Trinkwasser-Installationen mit dem patentierten Comprex -Verfahren Baden-Württemberg 2014-08 Gewerbeeinheiten neu verlegte Leitungen 20 Tage 3 Techniker 2014-06 Gewerbeeinheiten neu verlegte Leitungen 23 Tage 2-3 Techniker 2013-09 Jugendherberge Trübung 2 Tage 3 Techniker

Mehr

Seminarräume an 23 Standorten

Seminarräume an 23 Standorten 1 Seminarräume an 23 Standorten Bremen Bremen Niedersachsen Hamburg Hannover Hamburg Nordrhein- Westfalen Schleswig- Holstein Mecklenburg- Vorpommern Berlin Berlin Brandenburg Rheinland- Pfalz Köln Münster

Mehr

Ihre Ansprechpartner. DB Station&Service AG Vertrieb. Foto: DB AG/Christian Bedeschinski

Ihre Ansprechpartner. DB Station&Service AG Vertrieb. Foto: DB AG/Christian Bedeschinski Ihre Ansprechpartner Vertrieb Foto: DB AG/Christian Bedeschinski Vorwort Kompetenzen Ansprechpartner Sonderverkehr Sie haben Fragen und Wünsche? Wir sind für Sie da! Ob Stationsnutzungsvertrag, Rahmen-

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10.3.2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertretendurchdenvorsitzendendesvorstandes,...

Mehr

nichtgegendenwilleneineselternteilseintretenkann.ohneeinverständnis dermuttergibtesalsoderzeitkeinsorgerechtfürdennichtmitihrverheirateten

nichtgegendenwilleneineselternteilseintretenkann.ohneeinverständnis dermuttergibtesalsoderzeitkeinsorgerechtfürdennichtmitihrverheirateten Deutscher Bundestag Drucksache 16/6078 16. Wahlperiode 13. 07. 2007 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ekin Deligöz, Volker Beck (Köln), Grietje Bettin, weiterer Abgeordneter

Mehr

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%) Auswirkungen für Umwelt und Verbraucher

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%) Auswirkungen für Umwelt und Verbraucher Tabelle 1: Auswirkungen der Übernahme von Mosanto durch Bayer Der deutsche Agrar- und Pharma-Konzern Bayer möchte das US-Unternehmen Monsanto übernehmen, einen Hersteller von gentechnisch verändertem Saatgut

Mehr

Tabelle 1: Strompreise großer Energiekonzerne Wie bewerten Sie die Strompreise großer Energiekonzerne? Jahre Jahre.

Tabelle 1: Strompreise großer Energiekonzerne Wie bewerten Sie die Strompreise großer Energiekonzerne? Jahre Jahre. Tabelle 1: Strompreise großer Energiekonzerne Wie bewerten Sie die Strompreise großer Energiekonzerne? Seite 1 Geschlecht Alter Schulbildung des Befragten West Ost M W 14-29 30-39 40-49 50-59 60 + Volks

Mehr

Regionale Prävalenzen des Diabetes mellitus in Deutschland

Regionale Prävalenzen des Diabetes mellitus in Deutschland Regionale Prävalenzen des Diabetes mellitus in Deutschland Eine Auswertung mittels GKV-Daten der BARMER BARMER Hauptverwaltung Ansprechpartner: Dr. Christian Graf Lichtscheider Str. 89 Abteilungsleiter

Mehr

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Niederstetten Baden-Württemberg Block 1: 04.07.2017 07.07.2017 Block 2: 07.11.2017 10.11.2017 Block 3: 09.01.2018 13.01.2018 Allensbach Block 1:

Mehr

Check in. Der einfachste Weg zur perfekten Unternehmensbekleidung CORPORATE FASHION. Betreuung. Design Produktion Logistik

Check in. Der einfachste Weg zur perfekten Unternehmensbekleidung CORPORATE FASHION. Betreuung. Design Produktion Logistik Check in CR CORPORATE FASHION Der einfachste Weg zur perfekten Unternehmensbekleidung Betreuung Design Produktion Logistik Machen Sie es sich bequem! Für Ihre perfekte Unternehmensbekleidung machen wir

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 17. Februar 2017 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder,

Mehr

HENSEL METALLTECHNIK. Ein Unternehmen der. Energieeffiziente und normgerechte Beleuchtung für Industrie und Gewerbe

HENSEL METALLTECHNIK. Ein Unternehmen der. Energieeffiziente und normgerechte Beleuchtung für Industrie und Gewerbe HENSEL METALLTECHNIK Ein Unternehmen der -Gruppe Energieeffiziente und normgerechte Beleuchtung für Industrie und Gewerbe T5 Höchste Qualität aus Tradition Seit über 80 Jahren Die Gustav Hensel GmbH &

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern SCHLESWIG- HOLSTEIN MECKLENBURG- VORPOMMERN NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN BADEN- WÜRTTEMBERG Ku rhesse n- HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜRINGEN

Mehr

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich Vereinbarung über die Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin gemäß Artikel 8 Abs. 2 GKV-SolG i.v.m. Artikel 10 Nr. 1 GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000 4. Quartalsbericht 2001 für den stationären

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr