Mach dich finanzfit! Vorschau. Kostenfrei gibt s nicht im Netz du bezahlst mindestens mit deinen Daten.

Ähnliche Dokumente
Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 1: Einführung. Vorschau. Manchmal kann die Erfüllung eines Traums auch Geld kosten.

Vorschau. Was ist deine Meinung zum Thema Sollte Musik kostenlos oder kostenpflichtig zum Download zur Verfügung gestellt werden??

Schülerheft Training 1: Einführung

Training 7: Online und Finanzen. Mach dich finanzfit!

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 4: Sparen. Vorschau

Training 3: Planen. Mach dich finanzfit!

Schülerheft Training 4: Sparen

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 5: Umgang mit Risiken. Vorschau

Soziale Netzwerke LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2054R_DE Deutsch

TUTORIUM WIPR I. Fallbesprechung

Was du über die digitalen Medien wissen solltest. #MEDIENBOOK 1

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Schülerheft Training 2: Kaufen

Infos und Tipps. zum Umgang mit Geld

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING

Keep it real und bleibt sicher im Internet! Arbeiten zum Clip: 10 Dinge, die man im Internet beachten sollte (7:09min)

für Management und Training -Betriebswirt- Ambossweg 1a Breckerfeld Gesetzliche Mehrwertsteuer 19,00% Wirtschaftsjahr 2011 /

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Kreuzen Sie bei den folgenden 14 Fragen jeweils den Buchstaben (A, B, C oder D) vor der richtigen Antwort an. Nur EINE Antwort ist richtig.

Computer-Spiele in der Familie. Tipps für Eltern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Jugendliche und Taschengeld - Regelungen, Konsumverhalten und Einstellungen

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch

Mein Geld. Anleitung. Das Kartenset für Gespräche zu «geld rele vanten» Themen.

STEP BY STEP ANLEITUNG

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache

ZKB youngworld. Pakete für junge Leute

Urheberrechtlich geschützte Bilder

Was ist das Recht am Eigenen Bild?

Was ist das Recht am Eigenen Bild?

Was ist das Recht am Eigenen Bild?

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 6: Vorschau

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 2: Kaufen. Vorschau

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

kahoot-familienspiel: Alle Fragen und Antworten

Das Vorwort. Wenn du bereit bist, an deinem Business und somit an deiner Zukunft zu arbeiten, wirst du früher, oder später dafür belohnt werden.

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

Mein Internetheft. Informationen sicher suchen und bewerten. Renate Kreis, Michael Gros 1. Auflage, 2012 ISBN GS-MIH

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Vorlesung Wirtschaftsprivatrecht 08. Einheit

Nutzung von sozialen Netzen im Internet

Entfliehe dem Hamsterrad

C. Rechtsgeschäftslehre II: Wirksamwerden und Inhalt

Die Geschäftsfähigkeit

Kasperli, Barbie und der Räuber

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

Ich im Netz soziale Netzwerke Facebook

Eine schreiben

Rechtsgeschäftslehre 2: Geschäftsunfähigkeit und beschränkte Geschäftsfähigkeit (II)

Verbinden Sie Ihren Trockner mit der Zukunft.

Girls Day dein Zukunfts-Tag

Fibel: 7 kostenlose-traffic-quellen Andrea Pfeiffer Online-Marketing-Master

Safer Surfing-Tipps für Kinder und Jugendliche

Das macht die Bundes-Bank

5 Jahre. 5 Jahre. My Finance Coach so haben wir uns entwickelt. In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam mit Ihnen viel erlebt und erreicht:

Das Persönliche Budget in leichter Sprache. mehr Selbst-Bestimmung mehr Selbst-Ständigkeit mehr Selbst-Bewusstsein

IFES - Institut für empirische Sozialforschung GmbH Teinfaltstraße Wien

Mind-MapArbeitsblatt 1. Kaufen

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 7

Geschichten in Leichter Sprache

Kampagnenblogger für Alkohol? Kenn dein Limit. Bewerbungsbogen

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Lösung Fall 8 a. I. Beschränkte Geschäftsfähigkeit, 2, 106 BGB

Das Leit-Bild von der Lebenshilfe Solingen

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

SIM-KARTEN- REGISTRIERUNG SCHRITT FÜR SCHRITT

Propädeutische Übung im Bürgerlichen Recht. Dr. Georgios Zagouras Sommersemester 2008

Facebook erstellen und Einstellungen

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

Nebensätze mit dass und weil. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1043G_DE Deutsch

Kaufvertrag Regelmäßige Bestandteile eines schriftlichen Kaufvertrags. Verkäufer Wohnstudio Easy Living, Tiefenbrunnerstraße 34, 1010 Wien

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling

Boys Day dein Zukunfts-Tag

Wissen was geht! Beratung

Bearbeitervermerk: Kann B von K oder deren Eltern Zahlung des Kaufpreises in Höhe von 50,- verlangen?

Bin ich süchtig? Tipp

3. Was kann man sagen? die Hälfte zwei Drittel ein Viertel ein Drittel drei Viertel 33 % = 66 % = 50 % = 25 % = 75 % =

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Wir sind das Kompetenz zentrum für innovative Beschaffung. Die Abkürzung dafür ist: K O I N N O.

Das Persönliche Budget

Geschichten in Leichter Sprache

Das Integrations-Amt stellt sich vor

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome

Schütze deine Privatsphäre!

TUTORIUM WIPR I. Fallbesprechung

Teile etwas von deinen Sachen / Fotos / Ideen / Nachrichten und schreib hier auf, was passiert.

Finde deine. 15 Fragen + 5 Übungen mit denen du jetzt herausfindest, worin du eine EXPERTIN bist. Finde deine Positionierung

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M a i 2012

Apvango. Die App, die Umfragen einfach macht. Das Wichtigste erfahren. Ganz einfach so. Ergebnisse erhalten. Noch besser entscheiden. NEU.

Zivilrechtliche Schutzvorschriften für Minderjährige bei Vertragsabschluss

Die Welten des Harry Potter

Bin ich süchtig? Tipp

Bin ich süchtig? Tipp

Einnahmen und Ausgaben

PARTIZIPATION WIR REDEN MIT! Nr. 1045

Transkript:

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 7: Online und Finanzen Kostenfrei gibt s nicht im Netz du bezahlst mindestens mit deinen aten. eine aten sind für Unternehmen sehr interessant. Sie erfahren dadurch, wofür du dich interessierst und was du kaufst. Internet gehört zum Leben. Mach es aber nicht zu deinem Lebensmittelpunkt. Spielen, Kaufen, Lernen: lles geht im Internet. as Internet kann aber auch süchtig machen und das ist gefährlich. Echte Freunde sind kostenfrei. Vergiss nicht, worin der Unterschied zwischen Freunden und Kontakten liegt. Echte Freunde halten zu dir auch in schwierigen Zeiten. Kontakte dagegen kommen und gehen. enk daran: as Netz vergisst nichts Fotos und Posts können auch zu beruflichen Stolpersteinen werden. as Internet kennt keinen Radiergummi. Texte und Fotos im Netz lassen sich nur schwer löschen und wenn, dann kostet das viel Geld.

heck unser ngebot auch online! QuizMaster pp ndroid ios Facebook www.facebook.com/myfinanceoach Geldmanager pp ndroid ios Website Weiterführende Informationen zum Training 7: uf der Jugendwebsite des undesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz findest du Wissenswertes und Ungewöhnliches. http://www.bmelv-durchblicker.de/ Hier erfahrt ihr einiges rund um das Thema atenschutz. http://www.datenparty.de/ er Internetguide ist eine roschüre die ir vermittelt, wie du dich zielgerichtet und sicher im Internet bewegen kannst. http://www.fsm.de/de/internetguide_kinder Wichtige Informationen der EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz. http://www.klicksafe.de StudiVZ, MySpace, Youtube & o Wie kann ich hier meine aten schützen? http://www.netzcheckers.de/p340978569_446.html er Internetratgeber für Jugendliche. http://www.netzdurchblick.de/ Inhaltsverzeichnis Training 7 Online und Finanzen/asis... Seite 5 rbeitsblatt 1 Mind-Map Online und Finanzen... Seite 6 rbeitsblatt 2 Netzwerk... Seite 7 rbeitsblatt 3 Vorteile des Internets... Seite 8 rbeitsblatt 4 Verträge im Netz... Seite 9 Finanzfit-Tipps asis... Seite 10 Feedbackbogen... Seite 11 undeswettbewerb Finanzen... Seite 13 Training 7 Online und Finanzen/Vertiefung... Seite 15 rbeitsblatt 1 Talkshow Situations- und Rollenbeschreibung... Seite 16 rbeitsblatt 2a bis 2e verschiedene Rollenkarten... Seite 17 rbeitsblatt 3 Talkshow-eobachter... Seite 22 Finanzfit-Tipps Vertiefung... Seite 23 Training 7 Online und Finanzen/Erweiterung... Seite 25 rbeitsblatt 1a bis 1c Welcher Spieler-Typ bist du?... Seite 26 Finanzfit-Tipps Erweiterung... Seite 29 Stand: Mai 2014 ie Inhalte dieses Heftes sind auf Recyclingpapier gedruckt. ies ist 100% Recyclingpapier mit FS -Zertifikat. Seite 2 Seite 3

Notizen Training 7: Online und Finanzen asis Internetnutzung und Surfverhalten Jugendlicher Soziale Netzwerke: Umgang und Folgen des ngebens persönlicher aten Vorteile des Internets Seite 4 Seite 5

Online und Finanzen Mind-Maprbeitsblatt 1 rbeitsblatt 2 Welche aten veröffentlichst du über dich selbst? Ja Nein Warum Was gibst du schon bei der Registrierung bei sozialen Netzwerken über dich preis? Stell dir vor, du erstellst ein Profil bei einem sozialen Netzwerk wie z.. Facebook oder Google+ welche persönlichen Informationen würdest du angeben, welche nicht und warum? Vorname* Nachname* Geburtsdatum dresse E-Mail Profilfotos Seite 6 Seite 7

Verträge / Geschäfte kommen in der ltersstufe 7 18 in der Regel nicht wirksam zustande. Es sei denn, eine gesetzlich geregelte usnahme greift. Hier geht es um Geschäfte, bei denen die Eltern die Zustimmung oder Genehmigung erteilt haben die rechtlich nur vorteilhaft sind die im Rahmen des sogenannten Taschengeldparagrafen abgeschlossen wurden ch Vo Liegen diese Voraussetzungen nicht vor (s. o.), sind die Willenserklärungen rechtlich für die Minderjährigen nicht bindend (schwebend unwirksam). ei Vertragsabschlüssen über das Internet wird das nklicken/ estätigen/ kzeptieren von Nutzungsbedingungen als bgabe einer Willenserklärung gewertet. au a) voll geschäftsfähig: ab 18 Jahre b) beschränkt geschäftsfähig: 7 18 Jahre c) geschäftsunfähig: jünger als 7 Jahre lle anderen usnahmefälle sind für die SuS an dieser Stelle nicht relevant. Für das Zustandekommen eines wirksamen Vertrages sind zwei übereinstimmende Willenserklärungen erforderlich. ei Personen im lter zwischen 7 18 sind diese Willenserklärungen nur in gesetzlichen geregelten Fällen (usnahmen) wirksam. er sogenannte Taschengeldparagraf ( 110 des G) regelt, dass ein Minderjähriger ab Vollendung des 7. Lebensjahres einen Vertrag rechtskräftig auch ohne Zustimmung der gesetzlichen Vertreter abschließen kann, wenn die Leistung mit Mitteln beglichen wird, die dem Minderjährigen als Taschengeld oder von ritten (z.. Eltern, Tante, Oma) für einen bestimmten Zweck zur Verfügung gestellt wurden. Ziel der Gesetzgebung ist es, dass Minderjährige ab dem 7. Geburtstag flexibel kleine alltägliche Geschäfte (z.. den Kauf von Süßigkeiten in der Schulkantine) ohne Zustimmung der Eltern tätigen dürfen. Eine feste Regel, wie hoch der etrag im Rahmen des Taschengeldparagrafen ist, gibt es nicht. ei teuren Gegenständen (wie z.. einem Smartphone oder einem Fahrrad) ist damit zu rechnen, dass der Verkäufer den Vertrag nur mit vorheriger Zustimmung der Eltern abschließt, um für sich Rechtssicherheit herzustellen. GESHÄFTSFÄHIGKEIT = FÄHIGKEIT, GESHÄFTE WIRKSM VORNEHMEN ZU KÖNNEN 110 (TSHENGELPRGRF) rbeitsblatt 3 Seite 8 rbeitsblatt 4 Wer ein Geschäft abschließen möchte, muss geschäftsfähig sein. Geschäftsfähigkeit bedeutet, Verträge selbstständig schließen zu können. as gilt auch im Netz beispielsweise beim Online-Shopping oder der Nutzung anderer ienste. as Gesetz unterscheidet: rs Weitere Ideen: Welche Vorteile bietet das Internet? eine Ideen: 1. 2. 3. Verträge im Netz 0 Jahre alt GESHÄFTSUNFÄHIG 7 Jahre alt ESHRÄNKT GESHÄFTSFÄHIG 18 Jahre alt VOLL GESHÄFTSFÄHIG Seite 9

Echte Freunde sind kostenfrei. Vergiss nicht, worin der Unterschied zwischen Freunden und Kontakten liegt. enk daran: as Netz vergisst nichts Fotos und Posts können auch zu beruflichen Stolpersteinen werden. Internet gehört zum Leben. Mach es aber nicht zu deinem Lebensmittelpunkt. Kostenfrei gibt s nicht im Netz du bezahlst mindestens mit deinen aten. Mach dich finanzfit! Tipps eine Meinung ist gefragt! 1. Wie bewertest du die heutige Unterrichtseinheit? Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5 Note 6 2. Lies dir die nachfolgenden ussagen durch. Stimmst du diesen zu? er heutige Unterricht mit My Finance oach hat mir Spaß gemacht. Ich weiß nun mehr zum Thema Geld & Finanzen. ie Materialien waren abwechslungsreich und gut verständlich. Ich würde gern an einem weiteren My Finance oach-klassenbesuch zum Thema Geld und Finanzen teilnehmen. 3. er Finance oach konnte schwierige Fragen gut erklären. immer oft manchmal selten nie 4. Was hast du heute gelernt? n was erinnerst du dich? 5. as hat mir am heutigen Klassenbesuch besonders gefallen: 6. as fand ich weniger toll: 7. as möchte ich noch zum Thema Geld und Finanzen wissen: 8. Über dich ussage Ja Nein Weiß nicht Ich schaue mir coole Fakten, Videos, Quizzes auf an. Ich bin ein Junge ein Mädchen und Jahre alt. anke, dass du mitgemacht hast! Schüler Seite 10 Seite 11

Seite 12 erlinreise sucht Finanzgenies. Macht mit und gewinnt beim undeswettbewerb Finanzen. Planen macht Spaß und fi t für den Umgang mit Geld. Stellt Euer Team zusammen, macht mit und gewinnt einen Trip zum Finale nach erlin! lle Infos zum Wettbewerb findet ihr unter www.bundeswettbewerbfinanzen.de undeswettbewerb Finanzen www.bundeswettbewerbfinanzen.de Start: September jeden Jahres Einsendeschluss: Februar des folgenden Jahres 2013/2014

Notizen Training 7: Online und Finanzen Vertiefung Wie verdient die Musikbranche ihr Geld und die Konsequenzen illegaler Musikund Filmdownloads Seite 14 Seite 15

rbeitsblatt 1 rbeitsblatt 2a Talkshow: Situations- und Rollenbeschreibungen Rollenkarten Und jetzt geht es los! au Karte 1: Emma Emma Stellt euch folgende Situation vor: Ihr seid in eine Talkshow eingeladen, in der über das Thema Sollte Musik kostenlos oder kostenpflichtig zum ownload zur Verfügung gestellt werden? diskutiert werden soll. Zur Vorbereitung der Talkshow habt ihr euer Expertenteam zusammengerufen und besprecht, welche Interessen für eure Rolle am wichtigsten sind. Jeder von euch vertritt seine eigenen Interessen, wenn es um Musik hören, Musik verkaufen und um die rechtlichen Regeln geht. Ich bin Emma. Ich bin ein großer Fan von indy Star, die vor Kurzem ihr erstes Musikalbum veröffentlicht hat. m liebsten höre ich ihre Lieder kostenlos über das Internet. Wenn ich unterwegs bin, nehme ich gerne meinen MP3-Player mit Musik von indy Star mit. Ich bekomme kein Taschengeld von meinen Eltern und habe kein Geld angespart. ußerdem verstehe ich auch nicht, warum ich Geld dafür bezahlen soll, um Lieder auf meinen MP3-Player herunterzuladen, wenn ich sie doch im Internet über die Musikstreams kostenlos hören kann. ch Ihr übernehmt dabei eine der folgenden Rollen: Meine Rolle: Emma, die Musikhörerin, ist ein großer Fan der astingshowgewinnerin indy Star und hört sich ihre neuesten Lieder häufig online an. Sie versteht nicht, warum sie Geld dafür bezahlen muss, um die Lieder auf ihren omputer oder MP3-Spieler herunterzuladen, wenn sie sie doch im Internet über die Musikstreams kostenlos hören kann. Emma ietmar Platte ietmar Platte, der Produzent, hat die Lieder für indy Star geschrieben und gemeinsam mit ihr in seinem Musikstudio aufgenommen. Von jedem verkauften Lied bzw. lbum von indy Star erhält er einen bestimmten nteil. amit verdient er sein Geld. rs indy Star indy Star, die Künstlerin, hat vor Kurzem in einer astingshow gewonnen und auch schon ihr erstes Musikalbum veröffentlicht. Sie träumt davon, ähnlich wie ihre Vorbilder weltweit Karriere zu machen und viel Geld mit ihren Liedern und lben zu verdienen. Harry Streife Seite 16 Würdest du riskieren, Musik illegal downzuloaden? Warum? Helmut Markt, der Musikverkäufer, verkauft Musikalben der Künstler in seinem Laden. In letzter Zeit sind die Verkaufszahlen stark gesunken, da immer mehr Musikhörer ihre Musik im Internet kaufen oder herunterladen und nicht mehr bei ihm einkaufen. Er musste schon seine 2 Mitarbeiter entlassen. Vo Helmut Markt Was ist deine Meinung zum Thema Sollte Musik kostenlos oder kostenpflichtig zum ownload zur Verfügung gestellt werden?? Harry Streife, der Polizist, ist Mitarbeiter der Spezialeinheit Internetkriminalität bei der Polizei. Er fragt sich, was noch gemacht werden müsste, damit es klare Regeln für Film- und Musikgeschäfte im Internet gibt und wie man diese Regeln umsetzen kann. Wie können die edürfnisse aller am besten berücksichtigt werden? Seite 17

rbeitsblatt 2b rbeitsblatt 2c Rollenkarten Rollenkarten Karte 3: ietmar Platte au Karte 2: indy Star ietmar Platte indy Star Meine Rolle: Meine Rolle: Ich bin ietmar Platte. Ich war in der Jury der astingshow, die indy gewonnen hat, und habe ihr Gewinnerlied geschrieben. In meinem Musikstudio haben wir weitere Lieder aufgenommen und ihr erstes lbum produziert. Von jedem verkauften Lied bzw. lbum von indy Star erhalte ich einen bestimmten nteil. amit verdiene ich mein Geld. Ich habe die Sorge, dass immer weniger Musikhörer Geld für die Musik ausgeben und sie sich nur noch online anhören bzw. illegal von ekannten beschaffen. ann muss ich mein Musikstudio eventuell bald schließen. ch Ich bin indy Star. Ich habe vor Kurzem in einer astingshow gewonnen und auch schon mein erstes Musikalbum veröffentlicht. Ich bin seitdem sehr viel beschäftigt und viel unterwegs, um mein lbum bekannt zu machen. Mein größter Wunsch ist es, mit der Musik so viel Geld zu verdienen, dass ich davon leben kann. Wenn viele Fans sich die Lieder illegal über das Internet herunterladen, bekomme ich aber kein Geld und muss mir eventuell einen zweiten Job besorgen. afür habe ich aber eigentlich keine Zeit. rs Was ist deine Meinung zum Thema Sollte Musik kostenlos oder kostenpflichtig zum ownload zur Verfügung gestellt werden?? Vo Würdest du riskieren, Musik illegal downzuloaden? Warum? Wie können die edürfnisse aller am besten berücksichtigt werden? Seite 18 Was ist deine Meinung zum Thema Sollte Musik kostenlos oder kostenpflichtig zum ownload zur Verfügung gestellt werden?? Würdest du riskieren, Musik illegal downzuloaden? Warum? Wie können die edürfnisse aller am besten berücksichtigt werden? Seite 19

rbeitsblatt 2d Rollenkarten rbeitsblatt 2e Karte 5: Harry Streife au Karte 4: Helmut Markt Rollenkarten Harry Streife Helmut Markt Meine Rolle: Meine Rolle: Ich bin Harry Streife. Ich bin Mitarbeiter der Spezialeinheit Internetkriminalität bei der Polizei. Wir leben in einem Rechtsstaat und die Rolle der Polizei ist, dafür zu sorgen, dass die geltenden Gesetze und Regeln eingehalten werden. Hiermit ist die Polizei der Vertreter des Staates. In den letzten Jahren laden sich vor allem immer mehr Kinder und Jugendliche illegal ateien aus dem Internet herunter, obwohl es eigentlich schon strenge Regeln und Strafen gibt. Ich frage mich deshalb, welche umsetzbaren Regeln geschaffen werden müssen, um illegale Film- und Musikgeschäfte im Internet zu verhindern. ch Ich bin Helmut Markt. Ich bin esitzer eines Musikladens und verkaufe lben von verschiedenen Künstlern in meinem Laden. In letzter Zeit sind die Verkaufszahlen stark gesunken. Immer mehr Musikhörer laden ihre Musik im Internet herunter und kommen nicht mehr in meinen Laden, um bei mir einzukaufen. Ich musste schon meine beiden Mitarbeiter entlassen und ich mache mir Sorgen, dass ich meinen Laden bald schließen muss, da ich kein Geld mehr verdiene, wenn keiner mehr seine Musik bei mir kauft. rs Was ist deine Meinung zum Thema Sollte Musik kostenlos oder kostenpflichtig zum ownload zur Verfügung gestellt werden?? Vo Würdest du riskieren, Musik illegal downzuloaden? Warum? Wie können die edürfnisse aller am besten berücksichtigt werden? Seite 20 Was ist deine Meinung zum Thema Sollte Musik kostenlos oder kostenpflichtig zum ownload zur Verfügung gestellt werden?? Würdest du riskieren, Musik illegal downzuloaden? Warum? Wie können die edürfnisse aller am besten berücksichtigt werden? Seite 21

Worin besteht das Problem? Welchen Talkshowgast würdest du unterstützen und warum? Welche Lösung haben die Teilnehmer der Talkshow gefunden, mit der alle einverstanden sind? Seite 22 usgeben geht schneller als einnehmen. Mit einem Klick kann dein Geld für den ganzen Monat weg sein. Gib niemals deinen Namen/deine Kontodaten an für einen Gratis -ownload. Hinter Musik und Filmen steckt viel rbeit. Würdest du deinen Nummer-1-Hit an alle verschenken? enk nicht zu kurzfristig: Ein illegaler ownload kann dir auf den ersten lick Geld sparen, dich aber am Ende teuer zu stehen kommen. eobachten und diskutieren Mach di ch finan Tipps zfit! ch iejenigen, die nicht vorspielen, beobachten die iskussion der anderen. eantwortet folgende Fragen: au rs Vo rbeitsblatt 3 Talkshow-eobachter Seite 23

Notizen Training 7: Online und Finanzen Erweiterung Selbsttest: Welcher Spielertyp bist du? bos, Kostenfallen und Suchtpotential beim Spielen Seite 24 Seite 25

Wenn ich die Tipps freischalte, komme ich vielleicht weiter, aber nicht wegen meines Könnens. Ich bin ehrgeizig und versuche es lieber weiter. Endlich ein Weg, ins nächste Level zu kommen. Es nervt mich so sehr, nicht weiterzukommen, dass ich die Tipps freischalte je schneller, desto besser. Ob die Tipps etwas kosten, ist nicht so wichtig so unheimlich viel Geld wird das nicht sein. Ich lese die Hinweise zur Freischaltung und sehe, dass die Tipps Geld kosten. Online inge zu kaufen, ist mir zu heikel, und ich entscheide mich dagegen. Ich sehe die Hinweise, dass die Freischaltung der Tipps Geld kostet. as ist mir aber egal, denn ich will unbedingt weiterkommen. rs Quelle: Stiftung Jugend und ildung rbeitsblatt 1b Schau dir anschließend die uflösung unter dem uchstaben an, den du am häufigsten angekreuzt hast. au,, oder : Trage hier ein, wie oft du die jeweiligen uchstaben angekreuzt hast: Welcher Spieler-Typ bist du? ch u kommst in deinem Lieblingsspiel einfach nicht voran. Plötzlich bemerkst du, dass du hilfreiche Tipps freischalten könntest. rbeitsblatt 1a Vo Quelle: Stiftung Jugend und ildung In dem neuen Online-Spiel musst du Teil eines Teams sein. Wie gehst du vor? Es ist mir egal, wer in meinem Team spielt. Ich trete irgendeinem Team der Onlineommunity bei. Ich frage einen meiner Freunde/jemanden aus meiner Familie. as Team ist stärker und erfolgreicher, wenn man sich gut kennt. Ich überlege, welche Klassenkameraden das Spiel auch spielen, und frage, ob ich ihrem Team beitreten darf. Ich spiele lieber allein. So bin ich besser, als wenn ich auf die Schwächen anderer Rücksicht nehmen muss. Endlich Ferien! Wie verbringst du deine freie Zeit am liebsten? Ich treffe mich am liebsten mit Freunden. omputer spiele ich nur zwischendurch, falls ich Zeit habe. Ich verbringe den Tag am omputer. eim Spielen vergeht die Zeit wie im Flug und mir wird nicht langweilig. Ich spiele gerne. Nach einigen Stunden habe ich aber genug und unternehme inge mit Freunden. Ich treffe mich mit Freunden und wir spielen gemeinsam P-Spiele. u bist kurz davor, in deinem Lieblingsspiel endlich voranzukommen. Plötzlich rufen deine Freunde an und laden dich zu einer Party am gleichen bend ein. Sagst du zu? Natürlich geh ich lieber zur Party. Endlich mal wieder mit ein paar Leuten feiern. Spielen kann ich morgen immer noch. Nach langem Überlegen sage ich meinen Freunden ab. Ich freue mich auf mein Spiel, frage mich aber gleichzeitig, ob ich wohl etwas auf der Party verpasse. Ich bin nach unzähligen Versuchen in meinem Lieblingsspiel endlich einen Schritt weiter. Jetzt kann ich auf keinen Fall aufhören. Ich lasse mich überreden und gehe zur Party. ber eigentlich denke ich nur an mein Spiel und kann es nicht erwarten, weiterzuzocken. Welcher Spieler-Typ bist du? u bist im Einkaufszentrum und möchtest dir endlich ein neues Spiel kaufen. Wofür entscheidest du dich? Für omputerspiele gebe ich mein Taschengeld auf keinen Fall aus. m liebsten spiele ich ction- und dventure-spiele. Ich spiele vieles gerne, am liebsten brandaktuelle Online-Games. Ich mag Simulationen und Strategiespiele. lle deine Freunde spielen das neu erschienene Spiel aus deiner Lieblingsreihe. Natürlich willst auch du unbedingt mitspielen. Wie verhältst du dich? Für so ein Spiel lohnt es sich, das Taschengeld auszugeben. er Preis ist mir egal. Falls mein Erspartes nicht reicht, leihe ich mir eben Geld. Ich muss das Spiel sofort haben. Ich bitte einen meiner Freunde mir das Spiel zu brennen. Wenn eine Online-Erweiterung erscheint, teile ich mir den ccount mit einem/einer Freund/-in. Gemeinsam macht s auch Spaß. Wieso sollte ich für etwas zahlen, das ich auch umsonst haben kann? Falls mein Erspartes nicht reicht, spare ich, bis ich mir das Spiel leisten kann. ann verzichte ich nächsten Monat eben auf andere usgaben wie Kino oder Schwimmbad. Kaufen werde ich es auf jeden Fall. Ich sehe es nicht ein, viel Geld für ein P- oder Online-Spiel auszugeben. Lieber unternehme ich etwas mit meinen Freunden. u hast die Nase von deinem omputerspiel voll. Was tust du? Ich gehe zu meinem besten Kumpel, der die gleichen P-Spiele spielt wie ich. Wenigstens kann ich mich mit ihm über mein Lieblingsspiel unterhalten. Ich kenne zig Leute und organisiere ein großes Treffen. Meine lique trifft sich bestimmt irgendwo. Ich gehe auch hin. Obwohl ich länger nicht da war, verstehen wir uns alle bestens. uf meine Freunde habe ich nicht so viel Lust, ich stöbere lieber im Netz nach neuen Games. Seite 27 Seite 26

au Online-Rechnungen von FantasieSpielen müssen im wahren Leben beglichen werden. Lege dir dein Spielerprofil so an, dass es keine Rückschlüsse auf deine persönlichen aten zulässt. Spiele gehören zum Leben. Mach sie aber nicht zu deinem Lebensmittelpunkt. Zeit ist Geld. Überlege dir, in welche Online-ktivitäten du wie viel Zeit investierst. rbeitsblatt 1c Mach di ch finan Tipps zfit! Lege einen festen etrag für dich fest, den du für Spiele ausgibst, und überschreite ihn niemals. Sonst fehlt dir Geld für alle anderen inge, die dir wichtig sind. ch rs Welcher Spieler-Typ bist du? Spielen verschafft dir Nachteile. Neben finanziellen Problemen läufst du Gefahr, den nschluss an deinen Freundeskreis zu verlieren. Tipp: Spiele in Zukunft mehr in Maßen. enk auch mal darüber nach, ob Spiele an sich oder dir eigentlich unbekannte Online-Mitspieler echte Freunde im Leben wirklich ersetzen können. SpielEr vorsihtiger Tipp: chte darauf, dass du durch deine rt, ein Sparfuchs zu sein, nicht in Konflikt mit dem Gesetz gerätst. Illegales Vervielfältigen von Spielen ist verboten. ußerdem dürfen inge, die dir Spaß bringen, auch ruhig mal etwas kosten. Tipp: Überlege dir, ob deine Freunde vielleicht genervt sind, wenn du ständig über omputerspiele redest. Gibt es vielleicht auch andere ktivitäten, durch die du wieder mehr Kontakt zu deinen Freunden aufbauen kannst? Spiele sind für dich das Wichtigste. Egal wie teuer sie sind, da du das neueste Spiel unbedingt sofort haben musst, leihst du dir zur Not auch Geld. u kannst dich ewig mit Spielen beschäftigen und unterbrichst nur zum Essen oder wenn die ugen wehtun. Mit deinen Freunden hast du derzeit wenig zu tun. uch im Spiel bist du nicht gerne von anderen abhängig, sondern verlässt dich am liebsten auf dein eigenes Können. Geht es mal nicht voran, kann dich das schon mal richtig nerven, so dass du Gefahr läufst, unvorsichtig kostenpflichtige Inhalte aufzurufen. eine absolute Hingabe zum Vo her f a n a ti ieslce r sp er g e l e g e nl heerit s spie Quelle: Stiftung Jugend und ildung Tipp: chte darauf, dass du durch deine rt, ein Sparfuchs zu sein, nicht in Konflikt mit dem Gesetz gerätst. Illegales Vervielfältigen von Spielen ist verboten. ußerdem dürfen inge, die dir Spaß bringen, auch ruhig mal etwas kosten. u spielst gerne Spiele, die dein strategisches enken fördern. as neueste Spiel willst du zwar auch haben, siehst aber nicht ein, dafür etwas zu bezahlen. u bist ehrgeizig und gibst auf keinen Fall Geld für Zusatzangebote wie heats (Hilfen) oder Ähnliches aus. u willst jedes Rätsel selber lösen. Wenn du ein tolles Spiel gefunden hast, beschäftigt dich dieses auch, wenn du unterwegs bist. u versuchst deine Freunde aber nicht zu vernachlässigen und verbringst deshalb auch Zeit mit ihnen. uch wenn du sie länger nicht gesehen hast, genießt du die Zeit, die du mit ihnen verbringst. u spielst gerne und vernachlässigst manchmal sogar deine Freunde deshalb. ußer gemeinsam zu spielen, unternimmst du recht wenig mit ihnen. u diskutierst auch gerne über omputerspiele. Um dir ein Spiel leisten zu können, verzichtest du auch gerne auf andere Freizeitaktivitäten. eim Spielen selbst informierst du dich und klickst dich nicht naiv im Netz durch. Geld für Hinweise gibst du gerne aus. E h r g eeilzei rg spi u bist alles andere als ein Spielefreak. u siehst es nicht ein, überteuerte omputerspiele zu kaufen, und verbringst deine Zeit lieber mit Freunden. u lernst gerne neue Leute kennen und spielst höchstens zum Zeitvertreib mal ein schnelles, kostenloses Game am Rechner. Multiplayer-Online-Spiele spielst du sowieso. Seite 29 Seite 28

Notizen Seite 30 Impressum Herausgeber Gesamtverantwortung Inhalte Redaktion Lektorat Fotos My Finance oach Stiftung GmbH Seidlstr. 24-24 a 80335 München Tel: +49 89 1220-8401 Fax: +49 89 1220-8410 Email: info@myfinancecoach.org Web: Sitz München, mtsgericht München HR 12075 Geschäftsführung: r. ettina von Jagow (Vorsitzende), r. Tilman Tschöke r. ettina von Jagow, Vorsitzende der Geschäftsführung der My Finance oach Stiftung GmbH harlotte Höhn, Eric Meyer (Universum Verlag GmbH), Karin Paprotta (My Finance oach Stiftung GmbH) Stefan Einert (My Finance oach Stiftung GmbH), Gerhard rand, hristine Georg, Robert Hasse, r. Eva Maria Kabisch, hristian Keller, Heinz-Peter Meidinger, Prof. r. Michael-urkhard Piorkowsky, Prof. r. Manfred Prenzel, Jun. Prof. r. arbara Scheck, Roland Tichy (Fachbeirat von My Finance oach) Gestaltung Stand Mai 2014 ruck Wieners+Wieners GmbH fotolia, istockphoto, Shutterstock Garsten Young, Grey Worldwide Inhalte gedruckt bei Pinsker ruck und Medien GmbH auf 100% Recyclingpapier 2014, My Finance oach Stiftung GmbH, München, mit Unterstützung von Klett MINT GmbH, Stuttgart

ios (pple) ios (pple) pp: MF Geldmanager Verschaff dir den Finanzdurchblick! pp: MF QuizMaster Zocke gegen deine Freunde und werde QuizMaster! /MyFinanceoach ndroid (Google) ndroid (Google)