Amtsblatt des Erzbistums Köln

Ähnliche Dokumente
2015 I. Sachregister A Nr. B C

Kirchliches Amtsblatt

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln

2016 I. Sachregister A Nr. B C

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Jahrgang CXLV (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Jahrgang CXLVII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Prävention von sexuellem Missbrauch in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und in Ihrer Gemeinde

Festakt Veritas vos liberabit. 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Das Bistum Münster. Skizzen eines Bistums Personen und Strukturen

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Dekret zur Inkraftsetzung von Beschlüssen der Regionalkommission Ost der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Amtsblatt. Nummer 6. vom 27. Juni Inhalt:

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Anton Josef Binterim ( )

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. Inhalt BERLIN, DEN 1. DEZEMBER JAHRGANG, NR. 12

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. I n h a l t. Apostolischer Stuhl. Deutsche Bischofskonferenz

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Oberhirtliches Verordnungsblatt

Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Münster, Jahrgang 2011, Nr. 20, Art. 208, Seite 260 ff

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

Adressbuch für das katholische Deutschland

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Städtisches Schießen 2010

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Einzelwertung Stand :00 Uhr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

Dorfmeisterschaft 09

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

Ergebnisse Damen Einzel

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

BASV Meisterschaft 2014

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Bezirksmeisterschaft 2017

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Die Pallottiner in Kälberau von 1955 bis 2017

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mannschaftswertung Luftgewehr

30. Mittelmoselturnier

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

Königspaare. Königspaar / 10

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Jahresbestenlisten 2011

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk


Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für das Erzbistum Paderborn (Präventionsordnung PrävO PB)

Gottesdienstordnung vom bis

Gemäß 25 Abs. 3 Satz 2 MAVO (siehe Amtsblatt Nr. 10/2004, S. 230 ff.) werden folgende Ausführungsbestimmungen erlassen:

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX

ERZBISTUM KÖLN Finanzbericht 2011

Transkript:

Amtsblatt des Erzbistums Köln 154. Jahrgang 2014 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat

Sachverzeichnis für das Jahr 2014 Admissio Pontifikalhandlungen des Alterzbischofs und der Weihbischöfe...... 166 ADVENIAT Adveniat-Aktion 2013: Korrekturhinweis zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen für Spenden an Adveniat............... 33 Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2014............ 236 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2014.......... 242 Afrika Afrikatag und Afrikakollekte am 6. Januar 2015.............. 246 Akolythat Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe und besonders Beauftragter.......................................... 132 Allerseelen Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten 2014.............. 227 Altenberger Bibelwoche Altenberger Bibelwoche 2015: Wissen, was zählt. Der Brief an die Galater................................. 238 Arbeitsrechtliche Kommission Beschlüsse der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes....................................... 16 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes............. 48, 235 Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.v........................... 244 Arbeitsvertragsrecht Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA-Ordnung (KODA-O)............... 223 Archive Anordnung über die Sicherung und Nutzung der Archive der katholischen Kirche (Kirchliche Archivordnung KAO)...... 17 Richtlinien zur Finanzierung von Maßnahmen der Pfarrarchivpflege im Erzbistum Köln (Finanzierungsrichtlinien Pfarrarchivpflege).............................................. 265 Ausbildung Richtlinien zur Ausbildung und Prüfung von Sakristanen in den (Erz-)Diözesen Köln und Aachen (vom 01.01.2014)......... 26 Küsterausbildung.................................. 133, 239 Ausbildung zum Gemeindereferenten/zur Gemeindereferentin Bewerbung für den Studiengang Religionspädagogik/Praktische Theologie an den Kath. Hochschulen Paderborn und Mainz..... 269 Berufsausbildungsverhältnisse Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse.................. 204 Inkraftsetzung verschiedener Rechtsänderungen............... 233 Berufungen; geistliche Interessenten am Priesterberuf.............................. 6 Informations- und Besinnungswochenende 22./23. Februar 2014 Beruf Priester - ein Weg für mich?........................ 29 Ernennung von Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp zum Bischofsvikar für geistliche Berufungen und Geistliche Gemeinschaften....................................... 242 Bibelwoche Altenberger Bibelwoche 2015: Wissen, was zählt. Der Brief an die Galater........................................... 238 2 Bischofskonferenz Statut und Geschäftsordnung der Deutschen Bischofskonferenz.. 231 Bischofsvikare Ernennung der Weihbischöfe Melzer, Dr. Schwaderlapp und Puff zu Bischofsvikaren................................. 242 Bonifatiuswerk Aufruf der Deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2014..... 220 Durchführung des Diaspora-Sonntags des Bonifatiuswerkes der Deutschen Katholiken am 15./16. November 2014........ 226 Buße Weisungen zur kirchlichen Bußpraxis....................... 28 Hirtenwort des Erzbischofs von Köln zur Österlichen Bußzeit 2014.......................................... 74 Caritas-Sonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2014....... 183 Caritasverband, Deutscher Beschlüsse der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes............................................. 16 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes............. 48, 235 Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.v........................... 244 Chrisam-Messe Weihe der Heiligen Öle / Chrisam-Messe.................... 65 Datenschutz Hinweis zur Anwendung des Datenschutzes im kirchlichen Meldewesen.......................................... 155 Deutsche Bischofskonferenz (DBK) Statut und Geschäftsordnung der Deutschen Bischofskonferenz............................................ 231 Diakone Schweigeexerzitien für Priester und Diakone.................. 33 Dienstordnung für Ständige Diakone im Erzbistum Köln....... 138 Exerzitien für Priester, Ordensmänner und Diakone....... 162, 173 Ernennung von Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp zum Bischofsvikar für die Ausbildung Ständiger Diakone....... 242 Diakonenweihe Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe.................. 81, 158 Pontifikalhandlungen des Alterzbischofs und der Weihbischöfe......................................... 166 Diaspora Aufruf der Deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2014..... 220 Durchführung des Diaspora-Sonntags des Bonifatiuswerkes der Deutschen Katholiken am 15./16. November 2014........ 226 Dienstreisen Durchführungshinweise der Regional-KODA NW zur Anlage 15 KAVO (Reisekostenvergütung)................... 207 Dienstwohnungen Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten....................... 130 Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum 01.01.2013 bis 31.12.2013....................... 134

Diözesanadministrator Ernennung von ständigen Vertretern des Diözesanadministrators.. 74 Wahl eines Diözesanadministrators......................... 78 Diözesanrat Satzung für den Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln... 43 Ernennung von Prälat Josef Sauerborn zum Beauftragten im Diözesanrat während der Sedisvakanz....................... 78 Directorium Directorium 2015..................................... 237 Domwallfahrt Domwallfahrt des Generalvikariates........................ 214 Dreikönigssingen Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015................................. 241 Hinweise zur Durchführung der Aktion Dreikönigssingen 2015................................. 245 Eröffnungsfeier der Sternsingeraktion 2015.................. 269 Erwachsenentaufe Vorbereitung zur Erwachsenentaufe durch die kgi-fides-stellen im Erzbistum Köln.................................... 147 Erzbischof Dank von Papst Franziskus an Kardinal Meisner für 25-jähriges Wirken als Erzbischof.......................... 69 Amtszeit des Erzbischofs................................. 78 Ernennung eines neuen Erzbischofs (Rainer Maria Kardinal Woelki)........................... 163 Informationen zur Amtseinführung des Erzbischofs............ 206 27. Jahrgedächtnis für den verstorbenen Erzbischof von Köln, Joseph Kardinal Höffner........................ 207 Urkunde zur Ernennung des Erzbischofs von Köln............ 219 Wort von Rainer Maria Kardinal Woelki zur Amtseinführung.... 221 Siegel des Erzbischofs von Köln........................... 226 Erzbischöflicher Stuhl Vollmachten des Generalvikars............................ 243 Eucharistische Hochgebete Nennung des hl. Josef in den Eucharistischen Hochgebeten II-IV...................................... 21 Ewiges Gebet Änderung des Kalendariums für das Ewige Gebet............. 248 Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebets für das Jahr 2015...................................... 249 Exerzitien Schweigeexerzitien für Priester und Diakone.................. 33 Wallfahrt mit Schweigeexerzitien in Lisieux in deutscher Sprache.................................... 33 Exerzitien für Priester, Ordensmänner und Diakone....... 162, 173 Fastenzeit Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion........ 14 Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion 2014..... 25 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2014............ 35 Hirtenwort des Erzbischofs von Köln zur Österlichen Bußzeit 2014............................. 74 Fides Vorbereitung zur Erwachsenenfirmung durch die kgi-fides-stellen im Erzbistum Köln................. 29 Firmung Vorbereitung zur Erwachsenenfirmung durch die kgi-fides-stellen im Erzbistum Köln................. 29 Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe.................. 81, 158 Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe und besonders Beauftragter.............................. 132 Pontifikalhandlungen des Alterzbischofs und der Weihbischöfe... 166 Bischöfliche Visitation und Firmung im Jahr 2015............ 207 Frauenorden Ernennung von Weihbischof Manfred Melzer zum Bischofsvikar für die Frauenorden..................... 242 Friedhofsordnung Aufhebung der Ausführungsverordnung zu Art. 7a der Geschäftsanweisung für die Verwaltung des Vermögens in den Kirchengemeinden und Gemeindeverbänden der Erzdiözese Köln, AusfVO GA Vorausgenehmigung Friedhofsordnung (Amtsblatt des Erzbistums Köln 2010, Nr. 154); Rechtsbereinigung............................. 266 Gebetswoche Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014................. 8 Geistliche Berufe Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltgebetstag für geistliche Berufe........................................ 72 Gemeindereferentinnen/Gemeindereferenten Beauftragung von Gemeinde- und Pastoralreferent/inn/en 2014............................................... 173 Ausbildung zum Gemeindereferenten/zur Gemeindereferentin Bewerbung für den Studiengang Religionspädagogik/Praktische Theologie an den Kath. Hochschulen Paderborn und Mainz..... 269 Gemeinschaften; geistliche Ernennung von Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp zum Bischofsvikar für geistliche Berufungen und Geistliche Gemeinschaften........................... 242 Generalvikar Entlastung des Generalvikars für das Wirtschaftsjahr 2012....... 21 Ernennung eines Generalvikars........................... 222 Ernennung der stellvertretenden Generalvikare............... 223 Vollmachten des Generalvikars und seiner Stellvertreter......... 223 Vollmachten des Generalvikars............................ 243 Generalvikariat Betriebsausflug des Generalvikariates 2014.................. 130 Domwallfahrt des Generalvikariates........................ 214 Gestellungsverträge Ordnung über die Gestellung von Ordensmitgliedern.......... 185 Gottesdienstbesucherzählung Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 16. März 2014...................................... 65 Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 9. November 2014.................................. 237 Gotteslob Neues Gotteslob Gemeinsames Wort der deutschen Bischöfe.... 15 Studientage für Pastorale Dienste: Arbeiten mit dem neuen Gotteslob 2013................................... 32, 133 Haushalt; Erzbistum Festsetzung des Wirtschaftsplans des Erzbistums Köln für das Jahr 2014.......................................... 52 3

Haushälterinnen; Versorgung Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von Priestern des Erzbistums Köln......................... 164 Heiliges Land Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2014)............... 73 Palmsonntagskollekte 2014............................... 79 Heime Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen......................................... 29 Heizkosten Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum 01.01.2013 bis 31.12.2013............. 134 Hirtenbriefe Hirtenwort des Erzbischofs von Köln zur Österlichen Bußzeit 2014.......................................... 74 Hochschulen; Kath. Ausbildung zum Gemeindereferenten/zur Gemeindereferentin Bewerbung für den Studiengang Religionspädagogik/Praktische Theologie an den Kath. Hochschulen Paderborn und Mainz..... 269 Interkulturelle Woche Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2014......................................... 182 Interkulturelle Woche 2014: Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern.................................... 206 Internationale Katholische Seelsorge Ernennung von Weihbischof Ansgar Puff zum Bischofsvikar für die Internationale Katholische Seelsorge.................. 243 Kardinal-Bertram-Stipendium Kardinal-Bertram-Stipendium Ausschreibung 2015............ 269 Katholikentag Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2014.. 135 KAVO Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)... 15, 185, 233 Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Anlage 15............................................ 203 Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), 35 und 60o....................................... 203 Korrektur Durchführungshinweise zur Anlage 15 KAVO........ 227 Inkraftsetzung verschiedener Rechtsänderungen............... 233 Kindertageseinrichtungen Richtlinie des Erzbistums Köln zur Finanzierung und Personalbemessung für katholische Kindertageseinrichtungen in NRW... 112 Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten....................... 130 Kirchengemeinden; Auflösung Auflösung des abhängigen Rektorates Christ König, Morsbach-Ellingen...................................... 21 Kirchengemeinden; Grenzbeschreibung Kirchengemeinde St. Gereon und Dionysius, Monheim am Rhein..................................... 21 Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Hückeswagen......... 21 Kirchengemeinde St. Marien und Josef, Radevormwald.......... 22 Kirchengemeinde St. Bonaventura und Hl. Kreuz, Remscheid..... 22 4 Kirchengemeinde St. Antonius, Wuppertal-Barmen............. 23 Kirchengemeinde St. Maria Magdalena, Wuppertal-Beyenburg.... 25 Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt, Erkrath.............................. 75 Urkunde über die Feststellung de Pfarrgrenze der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus, Wipperfürth.................. 76 Kirchengemeinde St. Franziskus v. Assisi, Erkrath-Hochdahl..... 76 Kirchengemeinde St. Maximin, Wülfrath.................... 77 Kirchengemeinden; Namensänderung Namensänderung der Kath. Kirchengemeinde Seliger Papst Johannes XXIII., Köln, in: Hl. Johannes XXIII., Köln.......... 164 Kirchengemeinden; Neuordnung Korrektur der Urkunde des Erzbischofs von Köln über die Neuordnung der Kirchengemeinden (Pfarrgemeinden) St. Barbara, Langenfeld-Reusrath; Christus König, Langenfeld; St. Gerhard, Langenfeld-Gieslenberg; St. Josef, Langenfeld- Immigrath; St. Mariä Himmelfahrt, Langenfeld-Hardt; St. Maria Rosenkranzkönigin, Langenfeld-Wiescheid; St. Martin, Langenfeld-Richrath und St. Paulus, Langenfeld- Berghausen vom 01.08.2010.............................. 77 Urkunde über die Neuordnung der Kirchengemeinden (Pfarrgemeinden) St. Antonius, Düsseldorf und St. Benediktus, Düsseldorf, Seelsorgebereich Linksrheinisches Düsseldorf im Dekanat Düsseldorf-Mitte/Heerdt...................... 116 Nachtrag zur Veröffentlichung Urkunde über die Neuordnung der Kirchengemeinden (Pfarrgemeinden) St. Antonius, Düsseldorf, und St. Benediktus, Düsseldorf, Seelsorgebereich Linksrheinisches Düsseldorf im Dekanat Düsseldorf-Mitte/Heerdt im Amtsblatt vom 01.05.2014, Nr. 101................................... 155 Kirchensteuerrat Satzung des Kirchensteuerrates des Erzbistums Köln............ 45 Kirchensteuerbeschluss 2014 für das Erzbistum Köln........... 53 Kirchenvorstand Kirchenvorstandswahl 2015.............................. 237 Kirchliche Ausstattungsordnung (kauso) Aufhebung der Kirchlichen Ausstattungsordnung (kauso) vom 21.12.2001....................................... 54 Kirchliche Ausstattungsrichtlinie (kar) Kirchliche Ausstattungsrichtlinie (kar) (Richtlinie für Pflege, Erhaltung und Neuanschaffung von Kultgegenständen).......... 62 Aufhebung der Bekanntmachung Bau und Einrichtung von Kirchen und Kapellen in karitativen Einrichtungen vom 23.04.2002....................................... 65 Kirchliche Bauregel (kbaur) Aufhebung der Kirchlichen Bauregel (kbaur) für die Katholischen Kirchengemeinden und Gemeindeverbände im Erzbistum Köln vom 01.10.2006........................ 54 Kirchliche Bauregel (kbaur) für die katholischen Kirchengemeinden, Kirchengemeinde- und Gemeindeverbände sowie karitativen Einrichtungen im Erzbistum Köln.... 54 Aufhebung der Bekanntmachung Bau und Einrichtung von Kirchen und Kapellen in karitativen Einrichtungen vom 23.04.2002....................................... 65 Kirchliche Vergabeordnung (kvergo) Aufhebung der Kirchlichen Vergabeordnung (kvergo) für Bauaufträge der Kirchengemeinden und Gemeindeverbände im Erzbistum Köln vom 01.09.2006........................ 54

Kirchliche Vergabe-Richtlinien (kvergrl) Kirchliche Vergabe-Richtlinien für Bauaufträge der Kirchengemeinden, Kirchengemeinde-und Gemeindeverbände (kvergrl)............................. 60 Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) Sechzehnte Änderung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands....... 38 Vorstand der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK)............ 231 Kirchliches Handbuch Kirchliches Handbuch (Statistisches Jahrbuch der Bistümer im Bereich der DBK 2007 2011)......................... 83 KODA Zentral-KODA-Ordnung................................. 1 Beschluss der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.v. (KODA-KBwDK)..................................... 205 Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA-Ordnung (KODA-O)............... 223 Kollekten Besondere Hinweise für den Tokyo-Sonntag am 26. Januar 2014.... 6 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2014)............... 73 Palmsonntagskollekte 2014............................... 79 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2014.................................... 111 Anweisung zur Durchführung der Renovabis-Kollekte am Pfingstsonntag, 8. Juni 2014.......................... 117 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2014.. 135 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2014....... 183 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2014... 184 Hinweise zur Durchführung der missio-aktion zum Sonntag der Weltmission am 26. Oktober 2014..................... 206 Aufruf der Deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2014..... 220 Durchführung des Diaspora-Sonntags des Bonifatiuswerkes der Deutschen Katholiken am 15./16. November 2014......... 226 Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten 2014.............. 227 Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2014......... 236 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2014....... 242 Afrikatag und Afrikakollekte am 6. Januar 2015.............. 246 Verzeichnis der vorgeschriebenen Diözesankollekten für das Jahr 2015...................................... 247 Kolping-Bildungswerk Beschluss der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.v. (KODA-KBwDK)..................................... 205 Kolpingwerk Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO); hier: Neufassung von 60o Kolpingwerk Diözesanverband Münster e.v.......................................... 203 Krankenhäuser Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen......................................... 29 Krippenopfer Weltmissionstag der Kinder 2014/2015 (Krippenopfer)......... 246 Künstlersozialkasse (KSK) Vereinbarung mit der Künstlersozialkasse (KSK).............. 232 Küster/Sakristane Richtlinien zur Ausbildung und Prüfung von Sakristanen in den (Erz-)Diözesen Köln und Aachen (vom 01.01.2014)....... 26 Küsterausbildung.................................. 133, 239 Programmheft der Weiterbildung 2014/2015 für die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum............... 176 Lehrerinnen/Lehrer Dienstordnung für Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter an den katholischen Ersatzschulen in der Trägerschaft des Erzbistums Köln (DOSCH)................. 118 Lektorat Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe und besonders Beauftragter.......................................... 132 Meldewesen Hinweis zur Anwendung des Datenschutzes im kirchlichen Meldewesen.......................................... 155 Messwein Messweinverordnung................................... 184 Mietwohnungen Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten....................... 130 Ministrantinnen/Ministranten Diözesane Romwallfahrt der Ministranten 2015.............. 133 Misereor Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion........ 14 Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion 2014..... 25 Missbrauch, sexueller Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker, Ordensangehörige und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz........ 85 Rahmenordnung Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz........................... 90 Ordnung zum Umgang mit Hinweisen auf sexuellen Missbrauch an Minderjährigen und an schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch Kleriker, Ordensangehörige oder Laien und Ehrenamtliche im pastoralen oder kirchlichen Dienst des Erzbistums Köln (Verfahrensordnung Missbrauch VerfO Missbrauch)........................................... 92 Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen (Präventionsordnung)................................... 98 Ausführungsbestimmungen zu den 3, 5, 6, 7, 8, 9 und 12 der Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen (Ausführungsbest. PrävO)............................... 101 Bestellung eines Präventionsbeauftragten.................... 101 Missio canonica Kirchliche Unterrichtserlaubnis, Missio canonica und die Begleitung der Religionslehrer/-innen...................... 136 Mission Hinweise zur Durchführung der missio-aktion zum Sonntag der Weltmission am 26. Oktober 2014..................... 206 Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) Sonderbestimmungen gemäß 25 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 4 Satz 6 MAVO Diözesane Arbeitsgemeinschaften der Mitarbeitervertretungen im Erzbistum Köln....................... 52 Wahlordnung gemäß 6 Abs. 3 der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln zur Wahl der Mitarbeitervertretung der Beherbergungsbetriebe im Erzbistum Köln..................................... 52 5

Moderator der Kurie Ernennung von Generalvikar Dr. Stefan Heße zum Moderator der Kurie............................................ 223 Offizialat Dekret über die Ausweitung der Kompetenz des Erzbischöflichen Offizialates Köln für den Bereich des Bistums Essen vom 12.10.2013 Verlängerung um weitere 10 Jahre........... 37 Bestätigung des Erzbischöflichen Offizials und der Vizeoffiziale... 223 Ökumene Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014................. 8 Orden Aufhebung der Suspendierung von Pater Raphael Bahrs.......... 29 Ordnung über die Gestellung von Ordensmitgliedern.......... 185 Inkraftsetzung verschiedener Rechtsänderungen............... 233 Exerzitien für Priester, Ordensmänner und Diakone....... 162, 173 Ostern Zeit der Feier der Osternacht.............................. 28 Palmsonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2014)............... 73 Palmsonntagskollekte 2014............................... 79 Päpstliche Verlautbarungen Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag der Kranken am 11.02.2014........................................ 13 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2014............ 35 Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltjugendtag.............. 70 Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltgebetstag für geistliche Berufe..................................... 72 Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltfriedenstag............ 105 Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag der Kranken........ 110 Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag des Migranten und Flüchtlings 2014................................... 177 Botschaft des Heiligen Vaters zum 48. Welttag sozialer Kommunikationsmittel am 14.09.2014............... 179 Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltmissionssonntag am 26.10.2014....................................... 181 Pastoral- und Gemeindereferent/innen/en Beauftragung von Gemeinde- und Pastoralreferent/inn/en 2014............................................... 173 Pastoralbüro/Pfarrbüro Veranstaltungen zur Pastoralbüro-Software KaPlan und Seminare zu Microsoft Outlook und Excel............. 10, 84, 176 Handbuch Pastoralbüro Aktualisierungen.................. 230 Pastoralbüro-Software KaPlan............................ 230 Pastorale Begleitung Ernennung von Prälat Dr. Robert Kümpel für die Leitung der Diözesanstelle für Pastorale Begleitung während der Sedisvakanz... 78 Pastorale Dienste Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste.......................... 8, 83, 150, 174 Studientage für Pastorale Dienste: Arbeiten mit dem neuen Gotteslob 2013............... 32, 133 Programmheft der Weiterbildung 2014/2015 für die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln........... 176 Pfarramtssekretärinnen/Pfarramtssekretäre Weiterbildung für Pfarramtssekretärinnen 1. Halbjahr 2014...... 84 Programmheft der Weiterbildung 2014/2015 für die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln........... 176 6 Pfarrarchiv Richtlinien zur Finanzierung von Maßnahmen der Pfarrarchivpflege im Erzbistum Köln (Finanzierungsrichtlinien Pfarrarchivpflege).............................................. 265 Pfingsten Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2014.................................... 111 Anweisung zur Durchführung der Renovabis-Kollekte am Pfingstsonntag, 8. Juni 2014.......................... 117 Pontifikalhandlungen Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe.................. 81, 158 Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe und besonders Beauftragter.......................................... 132 Pontifikalhandlungen des Alterzbischofs und der Weihbischöfe... 166 Praktikanten Ordnung für Praktikanten........................ 16, 205, 235 Inkraftsetzung verschiedener Rechtsänderungen............... 233 Prävention Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker, Ordensangehörige und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz.................. 85 Rahmenordnung Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz........................... 90 Ordnung zum Umgang mit Hinweisen auf sexuellen Missbrauch an Minderjährigen und an schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch Kleriker, Ordensangehörige oder Laien und Ehrenamtliche im pastoralen oder kirchlichen Dienst des Erzbistums Köln (Verfahrensordnung Missbrauch VerfO Missbrauch)..................................... 92 Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen (Präventionsordnung)................................... 98 Ausführungsbestimmungen zu den 3, 5, 6, 7, 8, 9 und 12 der Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen (Ausführungsbest. PrävO)............................... 101 Bestellung eines Präventionsbeauftragten.................... 101 Priester Schweigeexerzitien für Priester und Diakone.................. 33 Exerzitien für Priester, Ordensmänner und Diakone....... 162, 173 Priesterbesoldung u. -versorgung Ordnung der Dienst- und Versorgungsbezüge der Priester des Erzbistums Köln (Priesterbesoldungs- und -versorgungs ordnung PrBVO).................................... 243 Profanierung Profanierung der Filialkirche St. Laurentius in Düsseldorf-Holthausen................................ 53 Public Viewing Übertragung der Fußball-WM 2014 in den Pfarreien (Public Viewing)...................................... 129 Regional-KODA Durchführungshinweise der Regional-KODA NW zur Anlage 15 KAVO (Reisekostenvergütung)................ 207 Protokollerklärung der Regional-KODA-Dienstgeberseite....... 214 Wahlordnung für die Wahl der Mitarbeitervertreter in der Regional-KODA (Regional-KODA-Wahlordnung)....... 224 Reisekosten Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Anlage 15............................................ 203 Durchführungshinweise der Regional-KODA NW zur Anlage 15 KAVO (Reisekostenvergütung)............ 207, 227

Rektorate Auflösung des abhängigen Rektorates Christ König, Morsbach-Ellingen...................................... 21 Religionslehrerinnen und -lehrer Kirchliche Unterrichtserlaubnis, Missio canonica und die Begleitung der Religionslehrer/-innen...................... 136 Renovabis Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2014.................................... 111 Anweisung zur Durchführung der Renovabis-Kollekte am Pfingstsonntag, 8. Juni 2014.......................... 117 Schulen, Erzb. Dienstordnung für Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter an den katholischen Ersatzschulen in der Trägerschaft des Erzbistums Köln (DOSCH)................. 118 Schulfonds Bekanntmachung über den Notenwechsel zwischen der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen und der Apostolischen Nuntiatur in Deutschland.................... 137 Bekanntmachung über das Inkrafttreten der Vereinbarung über die Zuordnung des Vermögens des Bergischen Schulfonds und des Gymnasialfonds Münstereifel zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Erzbistum Köln vom 22. November 2013 bzw. vom 13. Dezember 2013............ 138 Satzung des Erzbischöflichen Schulfonds Köln................ 139 Urkunde über die Errichtung des Erzbischöflichen Schulfonds Köln...................................... 139 Vereinbarung über die Zuordnung des Vermögens des Bergischen Schulfonds und des Gymnasialfonds Münstereifel zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Erzbistum Köln....................................... 141 Besetzung des Vorstands und der Geschäftsstelle des Erzbischöflichen Schulfonds Köln......................... 147 Gesetz zur Neuordnung im Bereich der Schul- und Studienfonds vom 4. Februar 2014 (GV. NRW. 2014 S. 105).... 151 Sedisvakanz Ernennung von ständigen Vertretern des Diözesanadministrators.. 74 Amtszeit des Erzbischofs................................. 78 Ernennungen während der Sedisvakanz...................... 78 Liturgische Hinweise für die Zeit der Sedisvakanz.............. 78 Wahl eines Diözesanadministrators......................... 78 Amtlicher Schriftverkehr während der Sedisvakanz............. 79 Geschäftsordnung für die Vakanzkonferenz................... 79 Software Veranstaltungen zur Pastoralbüro-Software KaPlan und Seminare zu Microsoft Outlook und Excel......... 10, 84, 176 Pastoralbüro-Software KaPlan............................ 230 Spendenbescheinigung Neue Muster für Zuwendungsbestätigungen................... 6 Adveniat-Aktion 2013: Korrekturhinweis zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen für Spenden an Adveniat......... 33 Ständige Diakone Dienstordnung für Ständige Diakone im Erzbistum Köln....... 138 Ernennung von Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp zum Bischofsvikar für die Ausbildung Ständiger Diakone....... 242 Dienstordnung für Ständige Diakone im Erzbistum Köln....... 244 Statistik Kirchliches Handbuch (Statistisches Jahrbuch der Bistümer im Bereich der DBK 2007 2011)......................... 83 Sternsinger Eröffnungsfeier der Sternsingeraktion 2015.............. 133, 269 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015................................. 241 Hinweise zur Durchführung der Aktion Dreikönigssingen 2015................................. 245 Suspendierung Aufhebung der Suspendierung von Pater Raphael Bahrs.......... 29 Taufe Vorbereitung zur Erwachsenentaufe durch die kgi-fides-stellen im Erzbistum Köln.................................... 147 Tokyo-Sonntag Besondere Hinweise für den Tokyo-Sonntag am 26. Januar 2014.... 6 Unio Apostolica Frühjahrstreffen der Unio Apostolica........................ 68 Herbsttreffen der Unio Apostolica......................... 230 Urlauberseelsorge Urlaubsvertretung in der Diözese Hamburg................... 34 Urlauberseelsorge auf den ostfriesischen Inseln................ 270 Verbandsbeitrag Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen......................................... 29 Vermögensverwaltung Aufhebung der Ausführungsverordnung zu Art. 7a der Geschäftsanweisung für die Verwaltung des Vermögens in den Kirchengemeinden und Gemeindeverbänden der Erzdiözese Köln, AusfVO GA Vorausgenehmigung Friedhofsordnung (Amtsblatt des Erzbistums Köln 2010, Nr. 154); Rechtsbereinigung............................. 266 Versicherungen Umlage der Versicherungsprämien bei Miet- und Dienstwohnungen sowie Kindertagesstätten................. 130 Visitation Bischöfliche Visitation und Firmung im Jahr 2015............ 207 Wallfahrt Wallfahrt mit Schweigeexerzitien in Lisieux in deutscher Sprache.............................................. 33 Diözesane Romwallfahrt der Ministranten 2015.............. 133 Domwallfahrt des Generalvikariates....................... 214 Warnungen Warnung............................................ 164 Weiterbildung Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste.................................... 8, 83, 150, 174 Veranstaltungen zur Pastoralbüro-Software KaPlan und Seminare zu Microsoft Outlook und Excel......... 10, 84, 176 Studientage für Pastorale Dienste: Arbeiten mit dem neuen Gotteslob 2013.............................. 32, 133 Weiterbildung für Pfarramtssekretärinnen 1. Halbjahr 2014...... 84 Programmheft der Weiterbildung 2014/2015 für die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln........... 176 Neue Veranstaltungen zum Programm KaPlan.............. 239 Weltmission Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltmissionssonntag am 26.10.2014....................................... 181 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2014............................................... 184 Hinweise zur Durchführung der missio-aktion zum Sonntag der Weltmission am 26. Oktober 2014............... 206 7

Weltmissionstag der Kinder 2014/2015 (Krippenopfer)......... 246 Welttage/Weltgebetstage Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag der Kranken am 11.02.2014........................................ 13 Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltjugendtag.............. 70 Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltgebetstag für geistliche Berufe........................................ 72 Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltfriedenstag............ 105 Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag der Kranken........ 110 Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag des Migranten und Flüchtlings 2014................................... 177 Botschaft des Heiligen Vaters zum 48. Welttag sozialer Kommunikationsmittel am 14.09.2014..................... 179 Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltmissionssonntag am 26.10.2014....................................... 181 Weltmissionstag der Kinder 2014/2015 (Krippenopfer)......... 246 Wirtschaftsplan Erzbistum Köln Entlastung des Generalvikars für das Wirtschaftsjahr 2012....... 21 Festsetzung des Wirtschaftsplans des Erzbistums Köln für das Jahr 2014....................................... 52 Zentral-KODA Zentral-KODA-Ordnung................................. 1 Zusatzversorgung Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von Priestern des Erzbistums Köln......................... 164 Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), 35 und 60o....................................... 203 Zuwendungsbestätigungen Neue Muster für Zuwendungsbestätigungen................... 6 Adveniat Aktion 2013: Korrekturhinweis zu Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen für Spenden an Adveniat......... 33 8

9 Aarts, Christian P.......................... 156 Acht, Wolfgang........................... 166 Agbagnon, Jean Prosper P.................... 80 Agbo, Chimezie Zephilinus.................. 65 Akplogan, Bodounrin Noel.................. 228 Aleckal, Jacob P........................... 165 Antony, Francis Xavier P.................... 228 Arndt, Christel........................... 217 Arz, Alfred............................... 66 Assenmacher, Dr. Günter, Offizial............ 223 Bachner, Gerd......................... 74, 223 Baek, Simon P............................ 165 Bahne, Thomas........................ 30, 166 Bahrs, Raphael P........................... 29 Bannert, Regina.......................... 131 Barthold, Jutta............................ 67 Bartmann, Birgit.......................... 131 Bauer, Michael............................. 7 Bauer, Norbert............................ 67 Bauer-Wilden, Andrea..................... 157 Baumhof, Dirk............................ 29 Bawin, Jean P.............................. 30 Behnam, Dr. Riad.......................... 30 Behne, Klaus-Walter....................... 216 Bergers, Gerd-Willi P....................... 267 Berhausen, Hans Wilhelm................. 131 Berndorff, Dr. Christoph................... 147 Bersch, Christoph..................... 215, 229 Bettels, Ulf............................... 80 Biedaßek, Wolfgang........................ 66 Bilstein, Klaus............................ 229 Blachmann, Frank......................... 80 Blank, Klaus Josef....................... 149 Blumberg, Simon......................... 217 Boeselager, Franziskus von.................. 166 Bollenbach, Franz.......................... 31 Bollmann, Herbert P........................ 30 Bongers, Louis P........................... 229 Bonifaci, Tommaso........................ 156 Bosbach, Markus........................... 7 Boss, Oliver............................. 156 Brähler, Wilhelm.......................... 66 Braun, Werner........................... 130 Breuer, Dr. Herbert......................... 66 Broch, Karl-Heinz......................... 215 Brocke, Andreas.......................... 215 Brüggemann, Dietmar P..................... 228 Brüggemann, Othmar P..................... 229 Brüssermann, Klaus..................... 7, 267 Buljan, Vuk P.............................. 30 Büsching, Heinz.......................... 228 Bußmann, Klaus-Werner................... 131 Chang, Vincent Tsai-Mien................. 157 Chudzian, Lorenz-Harald.................... 31 Cirko, Petar P............................. 267 Conde Romero, Alejandro P................. 148 Cosler, Rita............................... 31 Cüppers, Dr. Sebastian...................... 30 Dalarosa Amaral, Rodrigo................... 148 Dalhaus, Guido.......................... 267 Daun, Katja Maria......................... 81 Dederichs, Michael........................ 215 Degbe, Mawuli Emmanuel.................. 156 Deres, Agnes-Dorothee..................... 268 Diel, Cordula............................ 268 Dobelke, Bernhard........................ 228 Döker, Thomas........................... 149 Dörpinghaus, Christoph.................... 217 Dreike, Dr. Clemens....................... 238 Düren, Franz Albert....................... 149 Egielewa, Peter Eshioke................. 80, 267 Eichholz, Hans-Joachim...................... 7 Eick, Silvio.............................. 166 Embgenbroich, Josef....................... 215 Emehelu, Chinemelu...................... 237 Engel, Christof........................... 131 Engel, Katica............................. 131 Erlinghagen, Norbert...................... 147 Ersfeld, Klaus............................ 229 Eßer, Horst.............................. 148 Eßer, Ulrich............................. 267 Euteneuer, Johannes....................... 149 Fago, Kathrin............................ 216 Farronato, Valerio P........................ 237 Feggeler, Markus........................... 31 Feldhoff, Clemens......................... 228 Feller, Johannes P........................ 149 Fey, Dr. Wolfgang......................... 131 Fischer, Wolfgang........................ 157 Fobbe, Matthias.......................... 215 Foitzik, Bernd............................. 81 Franken, Bernd......................... 231 Freiwald, Jens.............................. 7 Friede, Stanislaus P........................ 7, 30 Fritzen, Dr. Karl-Bruno.................. 7, 223 Fuß, Ursula............................... 81 Gabel, Paul.............................. 165 Galetti, Niccolo.......................... 156 Garcia Latorre, Juan Maria P................. 149 Garstka, Andreas........................... 81 Gassen, Ralf............................. 238 Gentner, Nicole.......................... 166 George, Tijo P............................ 165 Geuenich, Markus........................ 268 Giese, Marc Stephan P....................... 66 Gijsen, Eduard P............................ 7 Gilsdorf, Julius........................... 31 Goldhammer, Sven......................... 29 Greiner, Bernd............................ 30 Grote, Martin............................ 238 Grütering, Michael........................ 166 Grynia, Jerzy P............................. 66 Guminska, Tymoteusza Sylwia Sr............... 31 Gützlaff, Hans-Hubert..................... 31 Haanen, Peter............................. 30 Haas, Anne.............................. 157 Haas, Stefan............................. 216 Häck, Norbert P........................... 216 Haeger, Herbert.......................... 130 Hanck, Wolfgang.......................... 66 Hanisch, Dr. Raimund..................... 238 Hausen, Heribert........................ 166 Häuser, Manfred.......................... 267 Heep, Klaus............................. 165 Heinen, Wolfgang.......................... 66 Heinzen, Christoph................... 215, 238 Hekermann, Hugo........................ 228 Henseler, Prof. Dr. Rudolf P.................. 157 Heße, Dr. Stefan,.................. 78, 222, 223 Heßeler, Bruno........................... 238 Heuser, Heribert.......................... 148 Hey, Albrecht............................ 31 Hibbeln, Heribert......................... 166 Hicks, Bonifatius P.......................... 67 Hinzen, Ulrich........................... 131 Höffinger, Olivia......................... 149 Hohmann, Torsten........................ 165 Hoischen, Amrai.......................... 217 Hoitz, Markus....................... 215, 238 Hold, Hartmut........................... 215 Holländer, Alfons..................... 165, 215 Hösen, Wilhelm.......................... 130 Hoyer, Edmund....................... 30, 238 Höyng, Markus........................ 29, 67 Höyng, Werner......................... 216 Hufnagel, Stephan P........................ 215 Hungs, Damian P.......................... 268 Hünseler, Stephan Dr..................... 238 Huthmacher, Norbert...................... 148 Ivannikov, Serge........................... 66 Jablonka, Thomas......................... 156 Jäckel, Edmund P.......................... 215 Janek, Lothar P............................ 165 Jansen, Hans Peter........................ 156 Jansen, Heinz-Manfred...................... 66 Janßen, Heinz-Peter....................... 268 Janssens, Piet............................. 7 Jauch, Robert P........................... 130 Jedlitzke, Karl-Heinz....................... 229 Jedlitzke, Sigrid........................... 131 John-Krupp, Elisabeth..................... 157 Justus, Simone........................... 229 Kalina, Rainer............................. 67 Kalkum, Georg............................ 67 Kammerlander, Teresa....................... 67 Kammler, David P.......................... 66 Kerkhoff, Bernhard........................ 148 Kerling, Dr. Marc......................... 215 Keuser, Friedhelm.......................... 67 Kitta, Dominik Reinhold P............... 66, 223 Klass, Michael............................ 231 Kleine, Robert........................... 148 Knopp, Edmund.......................... 216 Knopp, Paul.............................. 80 Koch, Hermann Joseph..................... 237 Kochem, Heinrich....................... 149 Kohnen, Georg............................ 30 Koller-Walbröl, Rebekka.................... 217 Köster, Michael........................... 229 Krämer, Günther........................ 238 Krampf, Frank P........................... 228 Krappitz, Cornelia........................ 217 Kraus, Natascha.......................... 157 Kremer, Dr. Stephan....................... 130 Kremp, Benedikt.......................... 67 Kreuer, Franz-Josef........................ 238 Personenverzeichnis für das Jahr 2014

10 Kreuzberg, Christian....................... 228 Kreuzberg, Robert......................... 267 Kriewald, Thomas......................... 216 Kuhl, Thomas............................ 215 Kulovic, Josip P........................... 229 Kümpel, Dr. Robert........................ 78 Kunst, Karl-Klemens...................... 148 Kunz, Natalie............................ 217 Küppershaus, Ulrich Br..................... 229 Kürbig, Torsten........................... 148 Kurth, Dr. Bruno.......................... 65 Kusch, Rudolf............................ 130 Kusek, Janusz P............................ 66 Lambertz, Sebastian....................... 156 Lausberg, Franz-Josef....................... 31 Ledic, Dr. Juraj-Domagoj................... 156 Leimkühler, Claudia Dr..................... 231 Lennartz, Dr. Heribert..................... 165 Lenski, Gerhard........................... 29 Lewin, Georg von......................... 229 Liebing, Wilhelm......................... 228 Lieblein, Dieter P....................... 66, 268 Lilge, Monika............................ 238 Limmer, Tanja........................... 216 Linaric, Vlatka........................... 157 Linden, Michael.......................... 148 Linnenbank, Reiner......................... 7 Lionetti, Michele......................... 157 Litges, Bernd............................ 117 Lonquich, Heinz Martin.................. 216 Lorenz, Heinz-Theo........................ 31 Löw, Willy.............................. 267 Lüdicke, Prof. Dr. Jochen................... 117 Ludwikowski, Hubert....................... 30 Lüersmann, Thomas P...................... 268 Luke, Maria Sr............................. 31 Lülsdorff, Dr. Raimund.................... 267 Madubuko, Johannes...................... 229 Malcherek, Dr. Reinhold................... 267 Mallya, Francis P........................... 30 Manjaly, Joy Paul P........................ 166 Martin-Delgado Sanchez, Francisco Javier...... 166 Martinez, Dr. Cesar....................... 267 März, Malwin............................. 66 Matteini, Davide P......................... 229 Mauzer, Josef............................ 131 Maxeiner, Michael........................ 156 Meiering, Dr. Dominik..................... 165 Meisner, Joachim, Kardinal................... 78 Meissner, Irene............................ 31 Meißner, Johannes........................ 228 Melzer, Manfred, Weihbischof............... 242 Mergler, Stefan........................... 165 Mersch, Dr. Andreas.................... 30, 165 Meyer, Konrad........................... 216 Milanovic-Litre, Frano P..................... 31 Möers, Ludger........................... 156 Moeselaken, Herbert....................... 216 Moll, Wilhelm.......................... 157 Motter, Winfried.......................... 80 Mouchard, Karl-Bernd..................... 228 Müller, Frank............................ 215 Müller, Franz Georg....................... 147 Mushi, Astery Gabriel P..................... 267 Nadobny, Slawomir P........................ 66 Ndubuisi, Dr. Luke....................... 215 Neuhalfen, Christiane...................... 217 Neuheisel, Brigitte........................ 157 Neuhöfer, Georg Wilhelm.................. 216 Niehaus, Ellen........................... 216 Niemczyk, Gottfried P...................... 148 Nienaber, Michael......................... 267 Niesen, Winfried......................... 130 Njonge, George Gachaiya P................... 30 Nolte, Josef.............................. 215 Normil, Jean Elex P........................ 216 Nowak, Kamila Ewa Sr...................... 31 Nuszer, Nicolae........................... 156 Ochalski, Stefan P.......................... 67 Offer, Bernhard-Michael.................... 157 Oh, Suk Joon............................ 149 Okike, Dr. Benedict........................ 80 Orbach, Günter.......................... 31 Ostheimer, Martin........................ 156 Otten, Peter............................. 157 Otten, Thomas........................... 217 Ottersbach, Gregor......................... 31 Ottersbach, Michael.................... 30, 130 Overberg, Claudia........................ 217 Pasternak, Paulina Sr........................ 67 Pauen-Böse, Angela........................ 157 Peter, Jose P.............................. 229 Peters, Ulrike............................ 149 Peus, Matthias........................... 157 Piatek, Piotr P............................ 156 Piela, Ryszard P............................ 66 Pieper, Clemens Maria P.................... 268 Pilligrath, Heinrich...................... 216 Platzhoff, Ulrike........................... 32 Pollmann, Thorben........................ 157 Pouls, Mathieu René P...................... 228 Puff, Ansgar, Weihbischof............... 165, 243 Pulger, Michael............................. 7 Quiroga, Héctor Marcelo................... 268 Raczko, Roman........................... 216 Radermacher, Hans-Josef................ 74, 223 Radermacher, Heinrich Friedhelm............ 148 Raschko, Jakobus Maria P................... 228 Rasquin, Dr. Walter.................... 66, 223 Rautenbach, Gereon......................... 7 Reetz, Hermann-Josef P...................... 67 Remmler, Ulrich.......................... 228 Richter, Katja............................. 31 Rick, Wolfgang............................ 31 Rieger, Clemens........................... 80 Rieve, Dr. Peter............................ 31 Ritgen, Maria-Luisa....................... 157 Rittershaus, Burkhard...................... 148 Rossato, Marcellina Sr...................... 149 Rossi, Beniamino P........................ 80 Roth, Hans Jürgen........................ 156 Rottländer, Josef........................ 7, 148 Ruland, Michael.......................... 156 Rushura, Marie-Pascal P..................... 148 Salazar, Antonio Lerma...................... 30 Sánchez-Rosario, Celso Mateo............... 156 Sauerborn, Josef........................... 78 Schachtner, Barbara....................... 216 Schäfer, Winfrid.......................... 149 Schäffler, Johannes Matthias P................ 267 Schandl, Felix M. P........................ 228 Scharr, Eva-Maria......................... 217 Scheurer, Rudolf........................... 30 Schiffers, Udo Maria........................ 67 Schilling, Daniel........................... 80 Schlemmer, Josef.......................... 237 Schlömer, Herbert........................ 267 Schmetz, Benedikt........................ 148 Schmickler, Walter........................ 215 Schmitz, Cornel.......................... 131 Schmitz, Dr. Michael...................... 156 Schmitz, Gudrun.......................... 67 Schmitz, Hermann-Josef.................... 268 Schneider, Rolf............................ 67 Schnitzler, Hermann-Josef.................. 156 Schoennagel, Herbert...................... 215 Scholz, Joachim P.......................... 166 Schröder, Bernardin P...................... 228 Schröder, Gerhard......................... 156 Schulte, Joachim.......................... 229 Schultheis, Dominik....................... 130 Schultze, Richard.......................... 31 Schurf, Karl-Josef......................... 156 Schwaderlapp, Dr. Dominikus, Weihbischof.... 242 Schwarz, Maria........................... 217 Schwarz, Monika......................... 268 Schwenk, Ralf............................ 165 Sebastian, Karl Ernst....................... 215 Seiwert, Ludwin.......................... 268 Shin, Hi-Zun............................ 229 Sins, Robert......................... 149, 216 Spelthahn, Dr. Dieter P................... 7, 156 Spies, Paul Ludwig........................ 156 Spohr, Lars.............................. 165 Sprenger, Markus......................... 166 Sprink, Meinolf......................... 7, 30 Spröde, Alf.............................. 149 Stanzel, Christoph............ 148, 166, 229, 268 Starzyk, Adam Marcin P..................... 157 Steinberger, Gerd......................... 267 Stelzmann, Katrin......................... 217 Stockhausen, Dr. Karl-Heinz................ 80 Stöhr, Prof. em. Dr. Johannes................. 80 Strotmeier, Wolfgang P...................... 228 Strunk, Bernhard......................... 148 Szelest, Zenon Dr......................... 148 Taxacher, Thomas......................... 165 Teller, Heinz-Peter.......................... 7 Tellmann, Armin.................... 148, 166 Tepe, Günter............................. 30 Terboven, Wilhelm........................ 148 Thamarassery, Dr. Josey James P.............. 166 Theis, Klaus.............................. 67 Theodor, Hans-Peter........................ 67 Thomas, Geevarghese P..................... 156 Thranberend, Klaus................... 165, 268 Thüsing, Hans........................... 157 Tillmann, Michael......................... 66 Tran Manh Nam, Dominik P.................. 31