Cisco SPA112 Telefonadapter mit 2 Ports



Ähnliche Dokumente
Cisco SPA122 ATA mit Router

Cisco SPA232D Multi-Line DECT ATA

Cisco SPA 301 IP-Telefon mit 1 Leitung Cisco Small Business

Cisco SPA514G IP-Telefon mit 4 Leitungen, Gigabit Ethernet-Switch mit 2 Ports, PoE und LCD-Display

Cisco SPA302D Multi-Line DECT-Handset

Cisco SPA 303 IP-Telefon mit 3 Leitungen Cisco Small Business

Cisco SPA 501G Basic 8-Leitungs-IP-Telefon

Cisco SPA 504G 4-Leitungs-IP-Telefon

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung

CISCO SWITCHES DER SERIE 300 Produktbeschreibungen mit 25, 50 und 100 Wörtern

SIP Konfiguration in ALERT

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

Kerio Operator VoIP-Telefonie einfach gemacht. Release: Januar, 2011

Nachricht der Kundenbetreuung

Powermanager Server- Client- Installation

Cisco-SPA942-IP-Telefon mit 4 Leitungen und 2-Port-Switch. IP-Telefone von Cisco für kleine Unternehmen

Zyxel P-2702R Handbuch

Parallels Mac Management 3.5

2. Kommunikation und Synchronisation von Prozessen 2.2 Kommunikation zwischen Prozessen

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Fixed Line BESCHREIBUNG. carrier ethernet TBFL_PFK_MA_

Konfigurationsanleitung Access Control Lists (ACL) Funkwerk. Copyright Stefan Dahler Oktober 2008 Version 1.0.

DECT-over-SIP Basisstation singlecell elmeg DECT150

Stefan Dahler. 1. Remote ISDN Einwahl. 1.1 Einleitung

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein: - Ein Bootimage ab Version Optional einen DHCP Server.

Konfigurationsanleitung Tobit David Fax Server mit Remote CAPI Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Guide DynDNS und Portforwarding

Infoblox Network Insight-Appliances. Spezifikationen: Hardware und Leistung

Installationsanleitung Snom 300

NetVoip Installationsanleitung für Grandstream GXP2000

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

INHALT. 2. Zentrale Verwaltung von NT-, und 2003-Domänen. 3. Schnelle und sichere Fernsteuerung von Servern und Arbeitsstationen

Cisco Small Business Services und Support Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Cisco Vertraulich 1

Welche HP KVM Switche gibt es

Konfigurationsanleitung SIP Phone zum SIP Provider Funkwerk. Copyright Stefan Dahler Oktober 2008 Version 1.0.

Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett

Cisco SF Port 10/100 Smart Switch

ISA Server Exchange RPC over HTTPS mit NTLM-Authentifizierung

Gefahren aus dem Internet 1 Grundwissen April 2010

Net2 Entry. Ein Leitfaden für den Errichter. Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement

Zyxel 2602HW-C serie Installationsanleitung

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk

Ein starker Partner an Ihrer Seite.

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann

MicroLink dlan Starter Kit Ethernet/USB

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

CDN services sicherheit. Deutsche Telekom AG

Übertragungsrate. Signal-Eingänge/Ausgänge Anzahl der elektrischen Anschlüsse für digitale Eingangssignale 1

Asterisk. IAX2 mit NAT. Integration existierender Infrastruktur. 16. März Klaus Peter Junghanns Junghanns.NET GmbH

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Thema: Anforderungen an den OIP Server und das IP- Netzwerk.

ecaros-update 8.2 Update 8.2 procar informatik AG 1 Stand: DP 02/2014 Eschenweg Weiterstadt

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

S O L U T I O N S ::::: CSE-H55 Ethernet/RS422 Wandler. Installationsanleitung

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Technical Note ewon über DSL & VPN mit einander verbinden

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Konfigurationsbeispiel

telpho10 Update 2.1.6

Konfigurationsanleitung Network Address Translation (NAT) Funkwerk. Seite Copyright Stefan Dahler Oktober 2008 Version 1.

VoIP Gateways Jahre TELES

Geneboost Best.- Nr Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Telefonieren mit App's"! iphone mit Bria Informationen zur Nutzung von TeScript

Benutzerhandbuch. bintec elmeg GmbH. Benutzerhandbuch. be.ip. Workshops. Copyright Version 1.0, 2015 bintec elmeg GmbH

Anleitung Voic boxPro

Microsoft SharePoint 2013 Designer

DynDNS Router Betrieb

a.sign Client Lotus Notes Konfiguration

Kommunikations-Parameter

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox

FAQ. Häufige VoIP-Probleme

Übertragungsrate. Übertragungsrate bei SHDSL-Übertragung / maximal. 15,3 Mbit/s. RJ45-Port (10/100 Mbit/s, TP, Auto-Crossover) Klemmleiste Klemmleiste

Migration zum 40-Gbit/s-Rechenzentrum mit QSFP-BiDi-Technologie von Cisco

Konfiguration Firewall (Zyxel Zywall 10) (von Gruppe Schraubenmeier)

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X


Was ist VoIP. Ist-Zustand

estos UCServer Multiline TAPI Driver

Kurzanleitung zur Vodafone DSL-EasyBox 402

Anleitung für DT-TPC Tel Modul

300 MBIT WIRELESS ACCESS POINT ROUTER

Was tun, wenn etwas nicht funktioniert?

IPA FAX Dienste. Die Alternative für Faxgeräte

HT701 Analog-Telefon-Adapter

Das VoIP-Telefon für den Standard-SIP-Anschluss elmeg IP290

NetVoip Installationsanleitung für Fritzbox Fon5050

PView7 & Citrix XenApp

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > Konfiguration NNTP unter Exchange 2003

TK-Schnittstelleneinrichtung. Redundante Softswitches

Switch 1 intern verbunden mit onboard NICs, Switch 2 mit Erweiterungs-NICs der Server 1..6

USB Signalverstärker XL

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SOFTWARE HERUNTERLADEN

Installationsanleitung Snom 370

Lexware professional und premium setzen bis einschließlich Version 2012 den Sybase SQL-Datenbankserver

Konfigurationsanleitung Astimax (SIP) an RT1202 (ISDN) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

Transkript:

Datenblatt Cisco SPA112 Telefonadapter mit 2 Ports Breites Funktionsspektrum für Voice over IP (VoIP) zum günstigen Preis Überblick Gehen Sie keine Kompromisse mehr bei der Sprachqualität oder bei Telefon- und Faxfunktionen für Online-VoIP- Services ein. Die Cisco VoIP-Lösungen zeichnen sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus, sie bieten umfassenden Investitionsschutz und sind zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhältlich. Produktübersicht Der Cisco SPA112 Adapter mit 2 Ports ermöglicht dank umfangreichen Funktionen die Nutzung von qualitativ hochwertigen VoIP-Services über eine Breitband-Internetverbindung. Er ist einfach in der Installation und Verwendung und verbindet analoge Telefon- und Faxgeräte über ein IP-Netzwerk mit einem VoIP-Service Provider. Darüber hinaus werden zusätzliche LAN-Verbindungen unterstützt. Der Cisco SPA112 bietet zwei Standardtelefonanschlüsse, über die vorhandene analoge Telefon- oder Faxgeräte mit einem VoIP-Service Provider verbunden werden können. Alle Telefonleitungen können unabhängig voneinander konfiguriert werden. Mit dem Cisco SPA112 sind Ihre Investitionen in vorhandene analoge Telefone, Konferenz- Freisprechanlagen und Faxgeräte geschützt, da die bestehende Infrastruktur problemlos erweitert werden kann. Damit bewegen sich auch die Kosten für den Umstieg auf eine zuverlässige VoIP-Lösung im niedrigen Bereich. Aufgrund des kompakten Designs und der Kompatibilität mit internationalen Sprach- und Datenstandards kann der Cisco SPA112 mit VoIP-Serviceangeboten eingesetzt werden, die privat, in Heimbüros oder in kleinen und mittleren Unternehmen (auch umfassende gehostete oder Open Source-IP PBX-Umgebungen) genutzt werden. Die erweiterten Funktionen dieser benutzerfreundlichen Lösung sorgen für eine Optimierung des Kundenservice und der Interaktion zwischen Mitarbeitern, während gleichzeitig die hohen Sicherheitsstandards eines Cisco Netzwerks eingehalten werden. Merkmale des Cisco SPA112 Adapters mit 2 Ports (Abbildungen 1 und 2): Qualitativ hochwertige VoIP-Services mit umfangreichem Funktionsumfang über eine Breitband-Internetverbindung Klar verständliche Sprachverbindungen in hoher Audioqualität dank intelligenter Quality of Service (QoS)- Funktionen und branchenführendem SIP-Stack Unterstützung zuverlässiger Faxfunktionen bei gleichzeitiger Sprach- und Datennutzung Zwei Standardtelefonanschlüsse mit jeweils unabhängiger Telefonnummer zum Einbinden von Faxgeräten oder analogen Telefonen Kompatibel mit allen branchenweiten Sprach- und Datenstandards und gängigen Telefonfunktionen wie Anrufer-ID, Anklopfen und Voicemail Einfache Bereitstellung durch benutzerfreundliches, webbasiertes Konfigurationsprogramm 2008-2012 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 1 von 6

Abbildung 1. Cisco SPA112 Adapter mit 2 Ports Abbildung 2. Anschlüsse beim Cisco SPA112 ATA Adapter mit 2 Ports Funktionen und Vorteile Der Cisco SPA112 bietet eine benutzerfreundliche VoIP-Lösung, die sich durch folgende Vorteile auszeichnet: Hochwertige Sprachqualität und Unterstützung von Funktionen der Carrier-Klasse: Der Cisco SPA112 stellt für zahlreiche Netzwerkbedingungen deutlich verständliche, hochwertige Sprachverbindungen sicher. Die exzellente Sprachqualität in schwierigen, dynamischen IP-Netzwerkumgebungen wird durch die erweiterte Implementierung von Standard-Sprachkodierungsalgorithmen ermöglicht. Der Cisco SPA112 ist mit gängigen Telefoniegeräten wie Fax, Voicemail, PBX- und Telefonanlagensystemen sowie interaktiven Sprachdialogsystemen kompatibel. Bereitstellung und Management in großem Umfang: Mit dem Cisco SPA112 können Service Provider ihren Kunden individuell angepasste Services anbieten. Der SPA112 kann remote bereitgestellt werden und unterstützt dynamische Software-Upgrades während des Betriebs. Durch sichere Profil-Uploads gestalten sich das Management und die Konfiguration der bereits beim Kunden installierten Geräte äußerst einfach. Service Provider können so deutliche Zeit- und Kostenersparnisse bei der Bereitstellung erzielen. Erstklassige Sicherheit: Der Cisco SPA112 unterstützt hochsichere, verschlüsselungsbasierte Verfahren für Kommunikation, Bereitstellung und Bedienung. Kompaktes Design: Der Cisco SPA112 kann auf dem Schreibtisch oder an der Wand installiert werden und ist somit ideal für kleinere Büroumgebungen geeignet. Umfangreiche Funktionen: Der standardbasierte Cisco SPA112 ist kompatibel mit Funktionen von Internet-VoIP-Anbietern wie Anrufer-ID, Anklopfen, Voicemail, Anrufweiterleitung und Rufunterscheidung. Damit kann er eine umfassende, kostengünstige und hochzuverlässige VoIP-Lösung bereitstellen. Einfache Installation und Änderungen: Ein webbasiertes Konfigurationsprogramm vereinfacht nicht nur die Bereitstellung, sondern auch Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt. 2008-2012 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 2 von 6

Investitionsschutz: Die Lösung kann bei wachsenden Unternehmensanforderungen in Kombination mit weiteren Cisco Unified Communications-Lösungen verwendet werden und bietet so branchenführenden Investitionsschutz. Umfassende Absicherung: Sie profitieren von der hohen Zuverlässigkeit, die Technologien von Cisco auszeichnet. Alle Komponenten der Lösung wurden umfassend getestet, um eine einfache Installation, vollständige Interoperabilität und hohe Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. In Tabelle 1 sind die technischen Daten für den Cisco SPA112 Adapter mit 2 Ports aufgeführt. Tabelle 1. Technische Daten Technische Daten* Beschreibung * Hinweis: Viele technischen Daten lassen sich innerhalb eines bestimmten Bereichs bzw. einer Funktionsliste programmieren. Informationen hierzu erhalten Sie im Administrationshandbuch zur Cisco Serie SPA100. Das Konfigurationsprofil wird bei Bereitstellung vom Cisco SPA112 geladen. Datennetzwerk MAC-Adresse (IEEE 802.3) IPv4 (RFC 791) erweiterbar auf IPv6 (RFC 1883) Address Resolution Protocol (ARP) Domain Name System (DNS) A-Eintrag (RFC 1706) und SRV-Eintrag (RFC 2782) Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Client (RFC 2131) Point-to-Point Protocol over Ethernet (PPoE)-Client (RFC 2516) Internet Control Message Protocol (ICMP) (RFC 792) TCP (RFC 793) User Datagram Protocol (UDP) (RFC 768) Real Time Protocol (RTP) (RFC 1889, RFC 1890) Real Time Control Protocol (RTCP) (RFC 1889) VLAN-Tagging (IEEE 802.1p) Simple Network Time Protocol (SNTP) (RFC 2030) SIP-Kanäle unterstützen sowohl UDP- als auch TCP-Transport Sprach-Gateway SIPv2 (RFC 3261, 3262, 3263 und 3264) Sprachfunktionen SIP-Proxy-Redundanz: dynamisch über DNS SRV-/A-Einträge Erneute Registrierung mit primärem SIP-Proxyserver SIP-Unterstützung in Network Address Translation (NAT)-Netzwerken (einschließlich Serial Tunnel [STUN]) Hochsichere (verschlüsselte) Anrufe mit Secure RTP (SRTP) Codec-Namenszuweisung G.711 (A-Law und μ-law) G.726 (32 Kbit/s) G.729 A Dynamische Nutzlasten Anpassbare Audio-Frames pro Paket Mehrfrequenzwahlverfahren (DTMF): In-Band und Out-of-Band (RFC 2833) (SIP INFO) Unabhängig konfigurierbare Nummernplanunterstützung mit Interdigit-Timern und IP-Anrufen (1 pro Port) Tongenerierung bei Anruffortschritt Jitter-Puffer: anpassbar Verbergen von Frame-Verlust Vollduplex-Audio Echokompensation (G.165 und G.168) Sprechpausenerkennung Pausenunterdrückung Komfortrauschen Dämpfungs-/Reichweitenanpassungen Flash Hook Timer Akustische Signale bei wartenden Nachrichten Visuelle Nachrichtenanzeige mit Frequenzumtastung Polaritätssteuerung Ereignismeldungen über Hook-Flash Anrufer-ID-Generierung (Name und Nummer): Bellcore, DTMF und European Telecommunications Standards Institute (ETSI) 2008-2012 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 3 von 6

Technische Daten* Faxfunktionalität Sicherheit Bereitstellung, Administration und Wartung Beschreibung Streaming-Audio-Server: bis zu 10 Sitzungen Warteschleifenmusik Anklopfen und Anrufer-ID Anrufer-ID mit Name und Nummer Unterdrückung der Anrufer-ID Ablehnen anonymer oder anderer ausgewählter Anrufe Anrufweiterleitung: bei nicht angenommenen Anrufen, bei Besetztzeichen, für alle Anrufe Ausschalten des Ruftons Anrufweiterleitung, Rückruf und Rückruf bei Besetztzeichen Dreiwegekonferenz mit Abmischung vor Ort Authentifizierung pro Anruf und angeschlossenes Routing Anrufblockierung mit Gebühreneinschränkung Rufunterscheidung: Anrufer und gewählte Nummer Warnton Hörer auflegen Erweitertes Routing eingehender und ausgehender Anrufe Anrufe der Hotline und der Support-Nummer Lange Pause (konfigurierbare Zeiteinstellungen) Schwellenwert für Pause Ton bei Verbindungstrennung (beispielsweise Ton für Neuanordnung) Konfigurierbare Klingelfrequenz Zeiteinstellung für die Klingeltonbestätigung Einstellung zur Anpassung der Tip-Ring-Spannung Einstellung für Verzögerung der Klingeltonanzeige Faxtonerkennungs-Passthrough Fax-Passthrough mit G.711 Fax over IP in Echtzeit mit T.38-Fax-Relay (T.38-Unterstützung hängt vom Faxgerät und der Netzwerk- /Transport-Ausfallsicherheit ab) Passwortgeschütztes Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Passwortgeschützter Zugriff auf Funktionen auf Administrator- und Benutzerebene Bereitstellung, Konfiguration und Authentifizierung HTTPS mit werkseitig installiertem Client-Zertifikat HTTP Digest: verschlüsselte Authentifizierung über MD5 (RFC 1321) Advanced Encryption Standard (AES)-Verschlüsselung bis zu 256 Bit SIP Transport Layer Security (TLS) Webbasierte Administration und Konfiguration über integrierten Webserver Konfiguration des Telefonwählfelds mit interaktiven Sprach-Eingabeaufforderungen Automatische Bereitstellung und Upgrades über HTTPS, HTTP oder Trivial File Transfer Protocol (TFTP) TR-069 Asynchrone Benachrichtigung zur Verfügbarkeit eines Upgrades über NOTIFY Upgrades im laufenden Betrieb im Hintergrund Berichterstellung und Protokollierung Statistikübertragung in BYE-Nachricht Syslog- und Fehlerbehebungsdatensätze auf dem Server: pro Leitung konfigurierbarer Webbrowser Ping- und Traceroute-Diagnose Konfigurationsmanagement: Sicherung und Wiederherstellung Bonjour-Unterstützung Physische Schnittstellen 1 WAN 100BASE-T RJ-45-Ethernet-Port (IEEE 802.3) Subscriber Line Interface Circuit (SLIC): 2 RJ-11-FXS-Telefonports für analoges Telefongerät (Tip/Ring) Reset-Taste Klingelspannung: 40-90 Vpk (konfigurierbar) Klingelfrequenz: 20-25 Hz Klingelwellenform: trapezförmig Maximale Rufzeichenlast: 5 REN (Rufzeichenäquivalenzzahl) Spannung bei aufgelegtem Hörer (Tip/Ring): -46 bis -56 V Strom bei abgehobenem Hörer: 18 bis 25 ma Abschlusswiderstand: 600 Ohm resistiv oder 270 Ohm + 750 Ohm 150 nf komplexe Impedanz Frequenzgang: 300-3400 Hz 2008-2012 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 4 von 6

Technische Daten* Erfüllung gesetzlicher Vorgaben Stromversorgung Beschreibung Rückflussdämpfung (600 Ohm, 300-3400 Hz): bis zu 20 db Einfügungsdämpfung (1 Ueff bei 1 khz): 3-4 db Klirrfaktor (350 mv Spitze bei 300 Hz): bis zu 3 % Kanalrauschen im Leerlauf: 72 db (typ.) Längsausgleich: 55 db (typ.) Schwelle bei abgehobenem Hörer (Leitungsaufbau) RDC < 1000 Ohm Schwelle bei abgehobenem Hörer (Leitungsfreigabe) RDC > 10000 Ohm RDC GS Überwachungsbereich: RDC > 450 Ohm FCC (Teil 15 Klasse B), CE, ICES-003, A-Tick-Zertifizierung, Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS) und UL Eingangsspannung (Gleichstrom): 5 V bei 2,0 A (maximal) Energieverbrauch: 5 W Switching-Typ (100-240 V): automatisch Netzteil: 100-240 V und 50-60 Hz (26-34 VA) Eingang Wechselstrom mit 1,8 m Kabel Anzeigen und LEDs Dokumentation Umgebungsbedingungen Abmessungen (B x H x T) Gewicht Telefon 1, Telefon 2, Internet und Strom Schnellstartanleitung Administrationshandbuch (online verfügbar) Bereitstellungshandbuch (online verfügbar) 101 x 101 x 28 mm 153 g Betriebstemperatur 0 bis 45 C Lagertemperatur -25 bis 70 C Luftfeuchtigkeit bei Betrieb Luftfeuchtigkeit bei Lagerung Lieferumfang Produktgarantie 10 bis 90 % nicht kondensierend 10 bis 90 % nicht kondensierend Cisco SPA112 Telefonadapter mit 2 Ports Netzteil (5 V/2 A) Ethernet-Kabel (1,83m) Schnellstartanleitung CD mit Dokumentation, einschließlich Lizenz und Garantie Auf 1 Jahr beschränkte Hardware-Garantie, einschließlich Rücksendung zum Werk und Ersatz, sowie auf 90 Tage beschränkte Software-Garantie Cisco Small Business Support Service für den Cisco SPA112 Adapter mit 2 Ports Der Cisco Small Business Support Service bietet umfassende Absicherung zum günstigen Preis. Damit profitieren Sie vom maximalen Nutzen Ihrer Cisco Small Business-Lösung. Dieser im Abonnement bereitgestellte Service auf Geräteebene beinhaltet Software-Updates, erweiterten Zugriff auf das Cisco Small Business Support Center und falls erforderlich Hardware-Ersatz am folgenden Geschäftstag. Er umfasst zudem einen Community-basierten Support, in dessen Rahmen kleine und mittlere Unternehmen Informationen austauschen und sich mithilfe von Online-Foren und Wikis gegenseitig dabei unterstützen können, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, Risiken zu identifizieren und zu verringern sowie ihren Kundenservice zu verbessern. Weitere Informationen Weitere Informationen zu Cisco Small Business-Lösungen finden Sie unter www.cisco.de/mittelstand. Weitere Informationen zur Cisco Serie SPA100 erhalten Sie unter www.cisco.com/go/gateways oder bei Ihrem Kundenbetreuer vor Ort. 2008-2012 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 5 von 6

Gedruckt in den USA C78-691106-00 03/12 2008-2012 Cisco und/oder Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 6 von 6