Attraktives Tagesprogramm Gratis Eintritt. Gemeinsam entdecken Die Pro Senectute Tour vor Ort. Sarnen. 8. Juni 2017, Dorfplatz bis 20.

Ähnliche Dokumente
Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Altersleitbild der Gemeinde Egg (angepasst per ) Lebensqualität im Alter

Freiwillig engagiert.

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Vertriebskanäle im ZVV

Pro Senectute die Fachstelle für Altersfragen Beratung für Seniorinnen und Senioren in St.Gallen

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

Entlastungsdienst. Infobroschüre 60+ Beratungsstelle. Pflege / Notfall. Fahrdienst. Wohnen. Mahlzeiten

Nachtrag zum Steuergesetz Nachtrag zum Gesetz über die Strassenverkehrssteuern

Pflegeleitbild. Gedanken zur Pflege

BERATUNG, BEGLEITUNG UND HILFE ZUR SELBSTHILFE

Gut umsorgt. Dank koordinierter Gesundheitsversorgung.

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller

«Beratung zum Wohnen im Alter»

Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft

Sektion Waldstätte. Mit Sicherheit mehr Mobilität. Von vielen Vorteilen profitieren. Als Mitglied der. TCS Sektion Waldstätte.

Anlaufstellen für ältere Menschen

«Seniorinnen und Senioren in der Schule»

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

BoDO Bedarfsorientierte Dienstleistungen Olsberg. Fragebogen für ältere Menschen

Diabetes mellitus. ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie. Diabetes mellitus. verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit

Diabetes? Besser verstehen um besser zu handeln. Programmheft der Schulungsund Informationsveranstaltungen der Maison du Diabète

Die Spitex betreut und pflegt. Wir umsorgen Sie zu Hause in Zusammenarbeit mit Angehörigen, Verwandten, Freunden und Nachbarn.

Ihre Anstellung beim Kanton Obwalden. Innovativ, aufstrebend, überraschend einzigartig

Weiterbildung Vorsorge Update 2016

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh

freiwillig engagiert im Feldheim

Nachbarschaftshilfe mit dem Zeitvorsorgemodell KISS

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

win 3 Drei Generationen im Klassenzimmer REGION BERN Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Schulamt Trägerschaft und Organisation:

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen

AG JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG. Jonen

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

Programm für 2015 Januar

Socius wenn Älterwerden Hilfe braucht

Erwerbsunfähigkeitsversicherungen

Wohnen und Beratung. Ambulante Dienste. für Menschen mit Behinderung

Nachbarschaftshilfe mit dem Zeitvorsorgemodell KISS

Vom Rollstuhl aufs Velo dank den EKZ

Das Wichtigste in Kürze

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz

Wege aus der Einsamkeit

Gemeinschaftsgastronomie der Genossenschaft Migros Luzern. sind Sie richtig

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Zürichsee. Alterszentrum Sonnenhof

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Pflegezentrum Maichingen

Ein Zuhause wie ich es brauche.

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

SCHULEN. Entdecken Forschen Lernen Wohlfühlen. Die Entdecker-Gemeinschaftsschule im Herzen von Gera.

Seniorenhaus St. Franziskus

Mit der Deutschen unesco-kommission und kulturweit. Mehrwert für Unternehmen. Corporate Volunteering

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Wir suchen Freiwillige mit Herz

Tagesstrukturangebote auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

SOLYDARISCH. Sonderbeitrag

Kundenbroschüre. Willkommen in der Welt von Salto Natale

TEIL DER GESELLSCHAFT

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot

Es gibt in einer solchen Gruppe keinen natürlichen Nachwuchs.

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren

BESUCHSDIENST & AMBIENTE ZU HAUSE Dienstleistungen für Menschen in Privathaushalten, Alters-/Pflegeheimen und Büros

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen

Konzept Freiwilligenarbeit. Alterswohnheim Bodenmatt Malters

Anlauf-und Beratungsstelle Lerchenfeld Triage, Begleitung, Koordination Freiwilligenarbeit

Altenburgheim Richtig. Daheim.

BoDO Bedarfsorientierte Dienstleistungen Olsberg. Fragebogen für unterstützende Angehörige

Maßeinlagen vom Fachmann. Schuhhaus Bahner. Gesunde Schuhe

Take off bietet eine Tagesstruktur für

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen,

Die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und ihre Bedeutung für den DRK-Kindergarten Sternschnuppe im Kreisverband Wolfach

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

COMPUTER, INTERNET & CO.

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil

Betreutes Wohnen Judenburg

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Seniorenwohnanlage Zähringen

Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen

Der Tag gehört Ihnen! gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN

Transkript:

Attraktives Tagesprogramm Gratis Eintritt Gemeinsam entdecken Die Pro Senectute Tour vor Ort Sarnen 8. Juni 2017, Dorfplatz 10.00 bis 20.00 Uhr

Migros-Marken: Von uns selber hergestellt in der Schweiz. Vorwort des Präsidenten In allen Lebenslagen gut zueinander zu schauen, ist eine lobenswerte menschliche Eigenart. Seit 100 Jahren gibt es in der Schweiz eine offizielle Organisation, die Pro Senectute, die ein spezielles Augenmerk auf die ältere Generation richtet. Im Unterschied zu manchen Hundertjährigen, die es reichlich verdient haben, zu feiern und zurückzuschauen, will die Pro Senectute zwar ebenfalls feiern, jedoch primär nach vorne schauen. Sie will auch in Zukunft das Kompetenzzentrum für jegliche Fragen des Alters bleiben und wird das Angebot noch weiter ausbauen. Die ganze Pro Senectute, sowohl die Angestellten als auch die zahlreichen ehrenamtlich Mitarbeitenden, engagiert sich nicht nur für unsere älteren Mitmenschen, sondern gleichzeitig auch für ihre Angehörigen. Als Präsident des Stiftungsrates danke ich allen von ganzem Herzen für ihren grossen Einsatz durchs ganze Jahr und im Speziellen auch denjenigen, die im Frondienst oder durch Inserate und aktives Mitmachen viel für diese jugendlich frische Hundertjährige geleistet haben und sich weiterhin einsetzen werden. EDITORIAL Mira Scacchi, Mitarbeiterin Labor Forschung &Entwicklung, Mibelle Group Über 11 000 Mitarbeitende stellen rund 10000 unserer Produkte in der Schweiz her. Denn was uns am Herzen liegt, machen wir selber. www.vonuns-vonhier.ch M. Schorro Dominik Brun Stiftungsratspräsident Pro Senectute Obwalden

Bis zu 50% auf ÖV, Hotels und Ausflüge Mahlzeitendienst Eine gesunde, vollwertige und ausgewogene Ernährung ist auch im Alter wichtig. Unser Mahlzeitendienst hilft Ihnen, das Leben im Alltag zu erleichtern, indem er Ihnen schmackhafte Mahlzeiten ins Haus liefert. Diesekönnen Sie gemäss Ihren persönlichen Bedürfnissen im Wärmegerät oder in der Mikrowelle erwärmen. ANGEBOTE Die abwechslungsreichen Speisen werden durch die Küche des Kantonsspitals Obwalden zubereitet. Dieser Service steht auch jüngeren Personen zur Verfügung, die umständehalber vorübergehend oder auch langfristig auf dieseunterstützung zu Hause angewiesen sind. Bei Fragen beraten wir Sie gerne. 041 660 00 57 wtg.ch So individuell wie Sie, so nah wie nie. Erleben Sie die Vielfalt des Tessins. Mitglieder erhalten attraktive Ermässigungen auf die Anreise, Hotelübernachtung sowie auf Bergbahnen und Schifffahrten. Mehr Infos unter: Orfida Treuhand +RevisionsAG Industriestrasse 22 6061Sarnen Telefon 041 666 75 00 Fax 041 666 75 09 contact@orfida.ch www.orfida.ch Orfida Treuhand +RevisionsAG Hinterdorfstrasse6 6391Engelberg Telefon 041 6374677 Fax 041 6374681 engelberg@orfida.ch www.orfida.ch raiffeisen.ch/tessin Mitglied vonexpertsuisse

ANGEBOTE Sozialberatung und Information Freiwilligenarbeit ÜBER UNS Bei der Sozialberatung der Pro Senectute Obwalden erhalten Menschen im In der langjährigen Geschichte von Pro Senectute Obwalden hat die ehren- AHV-Alter kompetente Beratung bei Anliegen oder Fragen zu folgenden amtliche Tätigkeit der Ortsvertretungen eine lange Tradition. Die Ortsver- Themen: Persönliche und familiäre Angelegenheiten; Versicherungen; tretungen in Sarnen, Alpnach, Kerns, Sachseln, Giswil, Lungern und Engel- Finanzen; Wohnen: Heimeintritt; Gesundheit;Vorsorgedokumente DOCU- bergsind das Bindeglied in den Gemeinden zwischen den älteren Menschen PASS. Das Ziel der Sozialberatung ist es, die Eigenständigkeit und Eigenver- und der Geschäft s- und Beratungsstelle in Sarnen. antwortung der älteren Menschen zu erhalten und zu fördern und/oder die Die Ortsvertretungen organisieren die Mittagstische als Treffpunkte für Angehörigen zu entlasten. Die Beratungen sind unentgeltlich und vertrau- Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Mittagessen mit Gesellig- lich. Wir stehen Ihnen mit Informationen und Anregungen auch am Tele- keit, bieten Jassnachmittage und Ausflüge an und übernehmen Geburts- fon, bei Ihnen zu Hause oder in Institutionen zur Verfügung. tags- und Krankenbesuche. Im Projekt Generationen im Klassenzimmer Beratungsstelle Pro Senectute Obwalden, Marktstrasse 5 (Hüetli), geben Seniorinnen und Senioren ihre Lebenserfahrung seit vielen Jahren 6060 Sarnen, Telefon 041 661 00 40. an die jüngere Generation weiter. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08.00 11.30 Uhr; nachmittags nach telefonischer Vereinbarung. Steigen Sie um auf SBB Mobile, die App der SBB. Erfahren Sie mehr am Stand der SBB an der Tour von Pro Senectute. sbb.ch/mobile Swisscom als IhrBegleiter derdigitalisierung Jetzt auf die neue Festnetztelefonie (IP) wechseln und profitieren: Mit dem kostenlosen Callfilter blockieren Sie neu unerwünschte Werbeanrufeautomatisch. www.swisscom.ch/jetztwechseln Besuchen Sie uns an der Pro Senectute Tour am Swisscom Stand.

PROGRAMM 100 Jahre Pro Senectute Donnerstag, 8. Juni 2017 Dorfplatz Sarnen Moderation: Michèle Schönbächler 10.00 Eröffnungssignal durch Tambour Start Moderation 10.15 Line Dance als Mitmachgelegenheit 10.45 Stimmenakrobat Peter von Kron, präsentiert von Neuroth (Wiederholungen 11.45, 14.30 und 15.15 Uhr) 11.00 Gesunde Runde 1: Sicher stehen sicher gehen 11.30 Senioren-Mundharmonikagruppe-Nidwalden (Wiederholung 12.30 Uhr) 12.00 Gesunde Runde 2: Ernährung im Alter Mahlzeitendienst 12.45 Tischzauberer Tomini 13.00 Tanzcafé mit Alleinunterhalter Cherubim Degelo und der Tanzschule Häcki 14.00 Gemeinsames Singen «SingFreid» 14.45 Volkstanzgruppe 15.30 Modeschau 55 plus mit Mode Windlin 16.15 Gesprächsrunde mit Kursleiterinnen und Kursleitern 16.30 Tischzauberer Tomini 17.15 Gesprächsrunde zur Freiwilligenarbeit 17.30 Taljodler und Reinhard-Jodelchörli 17.45 Offizieller Teil mit Ansprache von Regierungsrat Christoph Amstad 18.00 Gesunde Runde 3: Altersversorgung in Obwalden. Gesprächsrunde mit den Regierungsräten Christoph Amstad und Maya Büchi; Moderation Theres Meierhofer, Präsidentin CURAVIVA 18.30 Musikalische Unterhaltung mit Trio Seppi Wallimann 19.00 Schlussmoderation, gemütlicher Ausklang Wir danken unseren Jubiläumspartnern.

Grenzenloses Laufvergnügen Mit passendem Schuhwerk oder einer orthopädischen Einlage kann sich die überbelastete Muskulatur erholen und der Dauerschmerz geht weg. Bequem- und Spezialschuhe Einlagen nach Mass Korrekturen im und am Schuh Mass-Schuhe Fuss-Orthesen und Prothesen Einfache Video- und elektronische Ganganalyse Orthopädische Fussberatung nach telefonischer Anmeldung 041 660 11 44 Kurse und Veranstaltungen Unsere Bildungsangebote bieten Gelegenheit, sich mit dem Älterwerden auseinanderzusetzen, persönliche Fähigkeiten und Talente zu erhalten oder zu vertiefen und Neues zu entdecken. Wir legen Wert auf kleine Gruppen, um individuell auf die Teilnehmenden einzugehen. Die Angebotspalett e umfasst u.a. Pensionierungsseminare, Sprachen, neue Medien (Computer, iphone/ipad, Tablet und Smartphone), Zeichnen und Malen, Literatur, Kochen für Männer, gemeinsames Singen, gemeinsames Musizieren sowie vielfältige sportliche Aktivitäten für drinnen und draussen. Unsere Gruppen und Kurse unterstützen Sie bei der Gesundheitsförderung und Prävention. Verlangen Sie unser Halbjahresprogramm mit allen Angeboten. Freiteilmattlistrasse 50 6060 Sarnen Telefon 041 661 1212 treuhand@imfeld-ettlin.ch www.imfeld-ettlin.ch Vermögensverwaltung Steuern Immobilien Buchhaltungen Erbteilungen Treuhand Wie immer das Leben spielt. Wirspielen mit. Roland Arnold, Generalagent Generalagentur Obwalden und Nidwalden Bahnhofplatz 4 6061Sarnen T041 666 53 53 sarnen@mobiliar.ch mobiliar.ch 170314B02GA BILDUNGSANGEBOTE

Wenn es drauf ankommt. www.maxonmotor.ch Wir sind für Sie da und geben Ihnen gerne Auskunft zu allen Fragen des Älterwer- WO SIE UNS FINDEN Energie aus Obwalden Elektrizitätswerk Obwalden Tel. 041 666 51 00 www.ewo.ch dens. Bei Bedarf koordinieren wir im ganzen Kanton Angebote von verschiedenen Anbietern von Dienstleistungen in der Altersarbeit. www.grafik.wirkt.ch - JIVE - DISCO-FOX - WALZER usw. Tel. 041 310 77 54 www.tanzschule-haecki.ch Geschäftsstelle Pro Senectute Obwalden Marktstrasse 5 (Hüetli) 6060 Sarnen Telefon 041 660 57 00 info@ow.prosenectute.ch Beratungsstelle Pro Senectute Obwalden Marktstrasse 5 (Hüetli) 6060 Sarnen Telefon 041 661 00 40 www.ow.prosenectute.ch Bleiben Sie sich selbst! Öffnungszeiten der Geschäfts- Öffnungszeiten der Beratungs- stelle: stelle: Montag bis Freitag Montag bis Donnerstag 08.00 11.30 Uhr 08.00 11.30 Uhr nachmittags nach Vereinbarung slanzi malen gipsen ag Giswil www.slanzi.ch Ihre telefonische Termin- Weiterbildung auf der Strasse im Alter FAHRSCHULE VERKEHRSTHEORIE vereinbarung nehmen wir gerne entgegen. FürIhreSicherheit FRITZRIEBLI RufenSie unverbindlichan Natel: 079507 10 05 Mattenweg4, 6060Sarnen,041 66034 25

...wo Erfolgreiche werben! Patrik Zünd, Hauptagent Helvetia Versicherungen Hauptagentur Sarnen T058 280 7688 patrik.zuend@helvetia.ch Wir danken allen unseren Sponsoren, Inserenten und Gönnern. SatechProdukteGmbH Am Bach 1 6072 Sachseln www.satech.ch 041 661 03 07 6060 SARNEN Lindenhof.041 660 77 22 Lindenstrasse 2.041 660 77 15 www.optik-ott.ch SDM-Mediatoren in Obwalden Stehen plötzlich Veränderungen an? Mediation spricht an, was gesagt werden muss. Wir helfen Ihnen dabei. Theddy Frener, 041 660 42 17, tiefgang-mediation.ch Silvia Kiser Küchler, 079 340 78 90, kiser-mediation.ch Gönner elfo ag Sachseln Hotel Bahnhof Giswil Vocom Informatik AG Axa Winterthur Gisler Reklamen Alpnach

Wer gut hört, versteht auch besser Tauchen Sie ein indie spannende Welt deshörens. ErlebenSie vor Ortauf derpro Senectute Tour,wie Sie die Welt mit Hörgeräten wahrnehmen. Lernen Sie auch unser Gehörschutz-Sortiment kennen und staunen Sie dabei über die natürlichen Klangerlebnisse. Wir freuenuns auf Sie! DasNeuroth- Hörmobil unterwegsvon Aprilbis November Gewinnen Besuchen Sie uns während der Pro Senectute Tour und nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil. Mit etwas Glück gewinnen Sie je nachwunsch einen Jahresbedarf an Hörgeräte-Batterien (= 60 Stück prohörgerät) oder einenindividuell angepasstengehörschutz *.KommenSie einfachvorbei! * Ausgenommen istaktiver Gehörschutzund In-Ear-Monitoring www.neuroth.ch ÜBER65X IN SCHWEIZ&LIECHTENSTEIN