startupleitner aktuell 07/2016

Ähnliche Dokumente
Diplomatic Cars Newsletter V

Payment Center. Kurzanleitung. Version 1.0.1

Membrain-Newsletter März 2016

Bekenntnis der Bundesregierung, die Rahmenbedingungen für innovative Start-ups attraktiver zu machen

Aktuelles zur Beratung von KMU

Steuerliche Auswirkungen beim Crowdinvesting

Auf dem Weg zum gründerfreundlichsten Land Europas. Land der Gründer. Der nächste Schritt der Gründerland-Strategie NEXT LEVEL.

Kapital für Ideen und Innovationen mobilisieren

Membrain-Newsletter Mai 2015

Kapital und Know-how die ideale Kombination für Start-ups?

Eigenkapitalinitiativen der aws Bernhard Sagmeister

Startup New York - NRW

Gliederung des Vortrags

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

IT-Security / Smartcards and Encryption Zyxel ZyWALL USG 200

Kapital und Know-how Die ideale Kombination für Start-ups

Finanzierung mit Eigenkapital i2 Die Börse für Business Angels

aws Gründerfonds Kapital für Ideen und Innovationen mobilisieren Gründerfonds vation konsequent fördern! START

A study on computer-aided design of PIN-diode phase modulators at microwave frequencies

SEEDMATCH FACTS INHALT. Stand 9. Juni 2015

Ordentliche Hauptversammlung 2013

Gemeinsam zu wirtschaftlichem Erfolg. Quantum HOLDING GMBH

Crowdinvesting als alternative Form der Unternehmensfinanzierung

aws Risikokapital Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International

KLEINE UNTERNEHMEN. GROSSE IDEEN. MBMV innovation Kapital für Fortschrittliche. Besser mit uns!

Steuerliche Aspekte des Crowdinvesting

Venture Capital für innovative Unternehmen

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Eigenkapitalfinanzierung als ein Instrument zur Umsetzung von Innovationen

Gründungsfinanzierung und die Finanzierung danach. 2. Partnering Veranstaltung Chemie Start-ups Frankfurt, 21. September 2006

Finanzierungsalternativen für Startups

Svensson Bolennarth. Dear Bolennarth,

Wachstumsfinanzierung - Chancen und Risiken -

aws Internationale Finanzierung Monika Bednarik-Belan

Software / CRM, ERP and ProjectManagement. Work4all CRM 50 User Lizenz

Neuerungen bei den Förderungen der aws

i2 Die Börse für Business Angels & Eigenkapitalförderungen der aws

Geld für Unternehmensgründer

SEED- UND START UP-FINANZIERUNG

Business Angels, Acceleratoren, Crowd Funding & Co. Lucian Katzbach,

Konjunkturpaket I AWS vergibt heute zusätzliche 168 Millionen Euro an ERP-Krediten

Sale & Lease Back ein alternativer Weg der Mittelstandsfinanzierung

#IT_und_Internet-Start-ups. 1. Gründerstudie Sachsen-Anhalt. #Gründerstudie Sachsen-Anhalt #erstevalideerhebung

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Free Tutorial Ohrringe / Earrings Petal Wheel

umsatzsteuer aktuell stichwort inhalt zitat

Graz 29. Oktober aws Double Equity

Sozial- und Wirtschaftsstatistik aktuell AK Wien

INFORMATIONEN FÜR IHRE ZUKUNFT ALS CONDA.PRO

Unternehmensfinanzierung bei Start-ups

POTENTIALE UNDAUSWIRKUNGEN DES

Interimsmanagement Auswertung der Befragungsergebnisse

wiennovation ÜBERBLICK FÖRDERUNGEN DER STADT WIEN Das neue Programm für gute Ideen. Wiener Wirtschaftsförderungsfonds.

mailingleitner austria

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

mailingleitner austria

Staatsnahe Venture Capital Geber: Business Angels. Roman Huber, Geschäftsführer Januar 2013

Das burgenländische KMU- Maßnahmenpaket

Aus Forschung und Entwicklung zum IT-Unternehmen

Preisliste für The Unscrambler X

Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016

Start-up-Politik der Bundesregierung. Umsetzungsstand der Ziele und Ankündigungen aus dem Koalitionsvertrag.

Arbeiten, wo wir leben Unser neuer Zusatztarifvertrag. IG Metall Rendsburg

UnternehmerTUM-Fonds investiert in Start-up für faseroptische Messtechnik

Wir beraten Sie gerne: Editorial

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

15. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG ABSTIMMUNGSERGEBNISSE ZU DEN EINZELNEN BESCHLÜSSEN

aws Gründen & junge Unternehmen Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International

- NEWS - Facebook- Investor der ersten Stunde wird über Nacht zum Milliardär!

Checklisten zum Vortrag im ögv. Alleine schneller am Ziel. Copyright März 2016 nur zum eigenen Gebrauch

Schweizer. Familienunternehmen. Gefahr. Eine Analyse der Auswirkungen der Erbschaftssteuer- Initiative auf

job and career at IAA Pkw 2015

Die Entwicklung der INNOVATIONSOFFENSIVE HOLZ beruht auf den Ergebnissen der Befragungen von Unternehmen aus der Holzbranche

job and career for women 2015

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Auf dem Sprung an die Spitze.

CROWDINVESTING EIN NEUER WEG ZUR UNTERNEHMENSFINANZIERUNG

HSC Optivita 2 Europe LV Index-Zertifikat. Gegenüberstellung von LV-Konzepten

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE

Diplomatic Cars Newsletter II

COMPANY INFORMATION 12/2015

DÜSSELDORF STARTUP-INITIATIVE & DW NRW HUB PAGE 1

job and career at HANNOVER MESSE 2015

Was musst Du machen, um Dein Startup im Zeitalter der digitalen Transformation agil und fokussiert voranzubringen? DER SOMMER FÜR DEINE IDEE.

EOF European Outplacement Framework. Berufliche Unterstützung für Menschen mit schwierigem Zugang zum Arbeitsmarkt

Beratungsangebot des Arbeitgeberservice. Mit qualifizierten Mitarbeitern in eine erfolgreiche Zukunft

Eigenkapitalfinanzierung in Brandenburg Überblick der verfügbaren Finanzierungsinstrumente

Gründungsförderungen Ein guter Start ins Unternehmerleben. Maria Neubauer/Mag. Nathalie Prybila

Start-Up Challenge 2016/17

IÖB-SERVICESTELLE WIR UNTERSTÜTZEN SIE! Jasmin Berghammer Leitung IÖB-Servicestelle

Lieber Leser, liebe Leserin,

Leistungsfähige Partner für. Business Angels

+++ SAVE THE DATE(S) +++

IT Systems / VoIP Phone Systems Auerswald Commander Basic ISDN-Telefonanlage

Vorstellung der IBB Beteiligungsgesellschaft mbh. B!gründet Finanzierungstag am 01. April Venture Capital Kapital und Kompetenz aus einer Hand

Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds

chocogreets send a personalized gift around the world

Die IBB Beteiligungsgesellschaft und der VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin

WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN UND FINANZIERUNGSFORMEN GIBT ES FÜR UNTERNEHMENSGRÜNDER? 8. ONLINE TRAINING FINANZIERUNG

Transkript:

startupleitner aktuell 07/2016 Liebe Damen und Herren, bei uns ist viel passiert, bei StartupLeitner und vor allem im Accelerator SLAX, das wollen wir nicht für uns behalten. Liebe Grüße und einen großartigen Sommer Team StartupLeitner & SLAX DAS WAR SLAX 1/16 Zweite Runde StartupLeitner Accelerator Feedback der Teams zum Abschluss Bilanz nach drei Monaten SLAX EVENTRÜCKBLICK: ACHTERBAHN BIS ZUM 12 MIO EURO EXIT Auf der roten Couch mit den Gründern von kununu.com GRÖẞTER, KOSTENFREIER MENTORINGPOOL FÜR STARTUPS IN ÖSTERREICH STEUERPACKAGE, STEUERTIPPS Steuerpackage DAS WAR SLAX 1/16 Zweite Runde StartupLeitner Accelerator

Am 4.4.2016 startete SLAX mit den beiden Teams von Appointmed und Viracube in die nächste Runde. Am sportlichen Time Table standen schon in den ersten zwei Wochen Workshops für Fördermanagement, Grafik Design, Get-To-Know-Mentors, Rechts- und Steuerberatung sowie ein HR- Workshop. Feedback der Teams zum Abschluss Wichtig war den SLAX-Teams der Austausch mit anderen Startups und Primecrowd im Co-Working Space im Clusterhaus. Aus Sicht der Teams waren einige Module im Programm SLAX Gold wert: die qualifizierte Betreuung, die Sales-Sessions mit dem persönlichen Coach, die Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung, das Pitchtraining mit Daniel Cronin. Und nicht zuletzt die starken Unterstützungen durch die insgesamt sieben Round Tables und eine Reihe von Einzeltreffen. Beide Teams wählten ihre WunschmentorInnen nach ihrem aktuellen Bedarf, dann gings los: kurzer Pitch, knallhartes Feedback, Businesskontakte und immer weiter gespannte Netzwerke für die SLAX Startups. Ein riesengroßes Danke an den Einsatz unserer MentorInnen, es war großartig! Bilanz nach drei Monaten SLAX Appointmed feilte an seinen Vertriebsstrukturen und fand erfolgversprechende neue Wege und Kanäle. Die PR-Strategie wurde aufpoliert. Viracube kam mit einer Idee und verließ SLAX mit Prototyp und Investorengesprächen. Aktuell werden EUR 300.000 gesucht und im Herbst steht eine Kickstarter Kampagne an. Wir bleiben weiter im Kontakt. Bewerbungsstart nächster SLAX im Herbst 2016 Anmeldung EVENTRÜCKBLICK: ACHTERBAHN BIS ZUM 12 MIO EURO EXIT Auf der roten Couch mit den Gründern von kununu.com

Bei StartupLeitner berichteten Mark und Martin Poreda am 2.6. das erste Mal von ihrem Thriller mit Kununu, wo Arbeitgeber von ihren Arbeitnehmern bewertet werden. Ihr schafft es nie, hörten sie zu Beginn oft und immer wieder sah es trotz harter Sparmaßnahmen auch so aus. Gezweifelt wurde trotzdem nie, die Brüder sahen Kununu als Revolution, die für mehr Transparenz im Arbeitsmarkt sorgt. Wir haben um unser Leben gestartupt, mit viel Entbehrung. Es ist nicht so rosig, wie es derzeit in der Szene romantisiert wird. Das erste Mal haben wir ruhig geschlafen, nachdem wir bei Xing unterschrieben hatten, fasste Martin Poreda die harten Seiten zusammen. Stolz sind die Brüder darauf, dass sie niemals gestritten, trotz aller Probleme keine verbrannte Erde hinterlassen haben und dass die Internationalisierung gelungen ist. Und wir sind stolz darauf, dass sie zu unserem Mentoringpool gehören und unsere Klienten sind. Facebook Live Nach einem Jahr Pause starten sie jetzt ihr nächstes Startup. Mehr darüber im Herbst. GRÖẞTER, KOSTENFREIER MENTORINGPOOL FÜR STARTUPS IN ÖSTERREICH Hut ab vor den aktuell 75 MentorInnen im Pool von StartupLeitner! Mit beeindruckendem Engagement stellen sie trotz knapper Zeit ihr Wissen zur Verfügung. Insgesamt haben wir bisher 100 Mentoringsessions hergestellt. Die einen trafen sich nur einmal, andere ein Jahr lang, andere blieben dran und investierten. Es wurden Businesspläne geschärft, Meilensteine gecheckt, Verkaufsmodelle gefunden und Kontakte direkt zum Kunden hergestellt. Und nicht zu vergessen die Unterstützungen bei Investorensuche und Förderungen. Dabei verleiht echtes Mentoring nicht nur den Startups Flügel! Jedes innovative Startup in Österreich kann einen Mentor beantragen, kostenlos und komplett unabhängig von unserer Steuerberatung. Ein Bild aus vielen: MentorInnen im StartupLeitner Accelerator SLAX

STEUERPACKAGE, STEUERTIPPS Steuerpackage Weil man beim Durchstarten einen klaren Kopf braucht, bietet StartupLeitner ein reduziertes Startup Package. Mit den richtigen Antworten für die betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Themen. Maßnahmenpakt zur Stärkung der Start-ups in Österreich 20%ige Eigenkapitalprämie für Investoren geplant Vortrag an den Ministerrat vom 05.07.2016 Am 5.7.2016 wurde im Rahmen eines Vortrags an den Ministerrat ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Gründerszene in Österreich präsentiert. In den nächsten drei Jahren sollen insgesamt 185 Millionen Euro zur Förderung von Wachstum und neuer Arbeitsplätze fließen. Die Umsetzung von Förderungen ist in mehreren Programmen geplant: Es sollen Gründungs-Fellowships, ein Förderpilot und der Ausbau der aws-garantien und Seed- Finanzierungen implementiert werden. Das geistige Eigentum von Start-ups soll künftig frühzeitig beim Patentamt geschützt werden können. Zusätzlich werden Patentschecks im Ausmaß von EUR 10.000 vergeben. Es ist eine Steuerbefreiung für Mittelstandsfinanzierungen (Ausschüttungen an Investoren sowie die Gewinne aus dem Verkauf) und eine Risikokapitalprämie (maximal 20 % des Beteiligungsbetrages werden rückerstattet) zur Förderung von Beteiligungen an innovativen Startups geplant. Weitere Gründungserleichterungen sollen Lohnnebenkostensenkungen für die ersten drei Mitarbeiter über drei Jahre sowie ein einfacher und unbürokratischer Rahmen für Praktikumsplätze darstellen. Im Bereich E-Government ist ein One-Stop-Shop Gründungsprozess über ein einheitliches elektronisches Unternehmensserviceportal vorgesehen. Mit der Einführung eines Start-up-Visums wird eine innovationsorientierte Ansiedlungsoffensive (Rot-Weiß-Rot-Karte) zur Deckung des Fachkräftebedarfs gefördert. Die weitere legistische Umsetzung des Maßnahmenpakets bleibt abzuwarten. Förderungen: Akademische Spin-offs forcieren Einrichtung von Gründungs-Fellowships Förderpilot gemeinsam mit FFG-aws-Plattform raschen Zugang/Information zu geeigneten bundesweiten Förderungsangeboten (www.foerderpilot.at) 24h-Quickcheck bei Förderungsanfragen der FFG und aws Vorabeinschätzung zu Anfrage binnen 24 Stunden basierend auf angeführten Informationen Neudotierung der aws Business Angel Fonds Stärkung der Seed-Finanzierung (2016-2018 zusätzlich EUR 20 Mio von BMWFW u. BMVIT) aws Garantien von Bundesregierung beschlossen, Umsetzung noch ausständig adressiert Potential von kleineren und innovativeren Unternehmen Geistiges Eigentum: Patentscheck für Startups im Ausmaß von EUR 10.000 (entspricht 80 %) als Gutschrift für Leistungen der Patentämter, Gültigkeit 2 Jahre Provisional Application nach US-Vorbild, Möglichkeit Ideen im frühen Entwicklungsstadium beim Patentamt zu hinterlegen ohne formellen Kriterien zu genügen Risikokapital: Mittelstandsfinanzierungsgesellschaft Maximale Beteiligungshöhe auf EUR 15 Millionen pro Zielgesellschaft und Beteiligungszeitraum erhöht Investoren Steuerbefreiung von EUR 15.000 für Ausschüttungen vorgesehen Einzelinvestment Privatkunden begrenzt mit 10 % des frei verfügbaren Vermögens Mindestinvestitionssumme EUR 10.000

Qualifizierte Privatkunden Mindestinvestitionssumme EUR 10.000, frei verfügbare Vermögen mindestens EUR 250.000 Risikokapitalprämie Förderung von Beteiligungen an innovativen Start-ups Beteiligungen durch Investoren an jungen, innovativen Start-ups (Geschäftsanteile) Kumulierte Investitionsbeträge bis EUR 250.000 pro Jahr, max. 20 % des Beteiligungsbetrages rückerstattet Einreichung online über aws-fördermanager Bezugsfähig: natürliche und juristische Personen, ausgenommen Fonds Als Beteiligungen gelten Investitionen in das Eigenkapital Zweckgebundenheit des investierten Kapitals nicht notwendig Lohnnebenkosten: Förderung von Lohnnebenkosten für innovative Start-ups Lohnnebenkosten von 3 Mitarbeitern über 3 Jahre gefördert Förderung schmilzt jährlich um 1/3 Nachweislich bezahlte Lohnnebenkosten einmal jährlich von aws gefördert Anträge bis 2019 möglich Scheinpraktika: Erbrachte Arbeitsleistung in persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit bezeichnet als Praktikum schließen Qualifikation als Arbeitsverhältnis nicht aus Kollektivvertragliche Regelungen sollen ein faires Entgelt auch bei im Rahmen einer Ausbildung durchgeführten Arbeitsverhältnisses sicherstellen Möglichst einfachen und unbürokratischen Rahmen für Praktikumsplätze schaffen Klare Vorgaben für vorgesehene praktische Ausbildungen (Universitäre Curricula, etc.) E-Government/Gründungserleichterung: One-Stop-Shop Gründungsprozess Notwendige Daten/Formulare in einheitliches Unternehmensserviceportal online einzugeben, durch Vernetzung von Behörden und Registern keine weiteren Wege für Gründer Innovationsorientierte Ansiedlungsoffensive: Einführung eines Start-up-Visums im Rahmen einer Rot-Weiß-Rot-Karte Bereits bestehende Regelung für Selbständige Schlüsselkräfte für Start-ups zu öffnen Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung für ein Jahr erteilt, erweiterbar um ein weiteres Verlängerung nach 2 Jahren um weitere 3 Jahre, wenn bereits mindestens 2 dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen und Jahresumsatz mindestens EUR 200.000 oder weitere Finanzierung von EUR 100.000 gesichert wurden notwendige Bedingungen: Antragsteller plant in AT ein Start-up zu gründen Antragsteller hat aktive Rolle in Geschäftsführung desselben Finanzielle Mittel von mindestens EUR 50.000 (zumindest 50 % Eigenkapital) Antragstellung ist im Aus- und Inland möglich Vorliegen eines Start-Ups: Innovatives Produkt/Dienstleistung/Verfahren bei Produktion Unternehmen darf maximal 5 Jahre alt sein Hauptsitz des Unternehmens muss in AT sein Maximale Verfahrensdauer beträgt 8 Wochen Deckung des Fachkräftebedarfs ird Rot-Weiß-Rot Karte flexible Zulassung von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten Facebook Link

beograd bratislava brno budapest linz ljubljana praha salzburg sarajevo wien zagreb zürich kooperationen bucureşti praha sofia warszawa HERAUSGEBER LeitnerLeitner GmbH Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Ottensheimer Straße 32 4040 Linz T +43 732 70 93-0 F +43 732 70 93-156 E linz.office@leitnerleitner.com www.leitnerleitner.com Newsletter abbestellen Newsletter drucken Alle Angaben in diesem Newsletter dienen nur der Erstinformation, enthalten keinerlei Rechts- oder Steuerberatung und können diese auch nicht ersetzen; jede Gewährleistung und Haftung ist ausgeschlossen. This transmitted information is intended only for the person or entity to which it is addressed and may contain confidential and/or privileged material. Any review, retransmission, dissemination or other use of, including acting upon, this information by persons or entities other than the intended recipient is prohibited. If you received this by mistake, please contact the sender and delete the material from any computer. Thank you.