Galanthus/Schneeglöckchen-2017

Ähnliche Dokumente
Galanthus/Schneeglöckchen-2016

Angebotsliste Galanthus

Trage den Beginn und die Dauer der Blütezeit ein. Benutze dafür die Blumensteckbriefe. Art Ab 15. Februar. März April Mai Juni Juli.

Niederlande, vor Duft: leicht

Die zierlichen Zwiebelgewächse gehören zu den ersten Frühlingsblühern. Sie verkünden den Neubeginn und eignen sich wunderbar für kleine Dekorationen

Angebotsliste Galanthus

Buschwindröschen Anemone nemorosa. Gelbe Narzisse Narcissus

Blumenzwiebel zum Verwildern

Abraham Darby. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe. Blütenform stark gefüllt, ca Blütengrösse Duft


Das Schneeglöckchenbuch

Abraham Darby. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe. Blütenform stark gefüllt, ca Blütengrösse Duft

NEUHEITEN HERBST 2016 NEUHEITENLISTE HERBST

Volkmar Schara Bayernring Herrieden Fon 09825/4846 Fax 09825/923521

TULPEN. Päonienblütig GEFÜLLTE MISCHUNG. Größe 11/12. Langblühend; April-Mai. Pflanzzeit: September-31 Dezember. Zwiebeln aus Kulturmaterial vermehrt.

Baumschule Freiberg GbR Münzbachtal 126, Großschirma Tel.: 03731/ Fax: 03731/ freiberg.de

Garten-Melde. Anbau. Vermehrung AS_Z_026. (Atriplex hortensis)

Blumen Peters grüner Ratgeber. Blütenzauber. Amaryllis

Inhalt SPEZIAL SPEZIAL

PFLANZENEINSTECKER HALLO! ICH BIN: PFLANZENFREUDE.DE #PFLANZENFREUDE 2. KLAPPEN & KLEBEN 1. BESCHRIFTEN & AUSSCHNEIDEN 3.

Baumtagebuch Japanische Zierkirsche

Helianthemum Sonnenröschen

Züchter: Duft: leicht

Aktuell: Bunte Mischungen

Züchter: Rosen Tantau 1996 Höhe: cm. Züchter: Pearce 2004

DIE SCHNEEROSE. Helleborus niger

Hydrangea macrophylla Magical -Serie

Volkmar Schara Bayernring Herrieden Fon 09825/4846 Fax 09825/923521

Kunterbunter Ostertisch Über den Wolken Altes Holz, neues Leben

Aber nun genug der langen Vorrede.

Eine Exkursion in das Reich der deutschen Bäume. Acer platanoides. Diplomarbeit von Jennifer Burghoff. Fachbereich Gestaltung. Kommunikationsdesign

KostProbe Seiten. So bestimmst du Blütenpflanzen

Trauerfloristik. Für Sie gestalten wir einen würdevollen Rahmen. Sehr geehrte Kunden,

Schulen in NRW blühen auf. Die Pflanze des Monats April: Das Hirtentäschelkraut. Das Geheimnis des Namens

Züchter: Eine großartige Rose mit. David Austin 2087 Höhe: cm

Bambus. Fargesia murielae `Jumbo. Fargesia murielae `Rufa. Wachstum pro Jahr. Lanzettförmige hellgrüne Blätter, neuer Blattaustrieb im Frühjahr

Günter Waldorf. Schneeglöckchen. Zauber in Weiß. Über dreihundert Sorten im Fotoporträt. Deutsche Verlags-Anstalt

Frühlings- Quiz 2. Copyright 2006 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbh und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.

SALAT- UND SAUCENTOMATEN

Jetzt werden Tortenträume wahr!

Zwiebel- und Knollenpflanzen

Blumen auf der Wiese. Wiesenschaumkraut. Das Wiesenschaumkraut wächst auf feuchtem Boden.

Eine Frucht für die Götter

Die Schneeglöckchen blühen erst Ende April. Die Schneeglöckchen blühen oft schon Ende Januar. Die Schneeglöckchen blühen oft erst nach den Tulpen.

Noch mehr Nadelbäume Kiefer und Fichte

Primula acaulis. Produktkatalog. ebbing-lohaus. Gartenbau. Jungpflanzenproduktion

1 Einleitung Das Holz der Eberesche Eigenschaften und Aussehen des Holzes Verwendung des Holzes...

:double doppelt genießen

Azerca Medienservice Ausgabe 02/2009

Winter-Linde 51 Tilia cordata. Robinie 29 Robinia pseudacacia. Baum: bis 40 m hoch, oft als Parkbaum

Praxis Grundschule 2/2010 Lösungen

Gemeindehaus Meiersmaadstrasse Sigriswil 3657 Schwanden. Praxishilfe Neophytenbekämpfung

Amaryllis. b presented by Speckerna b. Abkürzungen und Materialien

Bestimmungshilfe Krautpflanzen

DAV Kletterturm. Großer Westüberhang. Rote Kante Rot mit blauem Punkt, Kante (Längenproblem) Rote Leiter. L i nk s W 16. Rot, Mitte (Blockierkraft)

Burlat. Dolleseppler

BEOBACHTUNGSBOGEN T O M AT E N 2014

Laacher Kräuterblätter

Maria Mail-Brandt. Schneeglöckchen-ABC. Galanthus Snowdrops Sneeuwklokjes Perce-Neiges: Wildarten und über 800 Sorten mit zahlreichen Farbfotos

Pflegeworkshop Pflegeworkshop 2012 Prüfe Deine Pflanzenkenntnisse

Anleitung Blumenkinder aus Modellierwachs. Modellieren mit Kindern Schritt-für Schritt-Anleitung

Blumenname helleborus niger

Laubbäume

Bildnerische Erziehung

Auswertung Beet- und Balkonpflanzen Ampeln Schatten

Lösung Station 1. Teile des Baumes (a)

Bodendeckerrosen Edelrosen


copyrighted material

Blättchen wächst weiter und später ist es gross genug, damit man es

VON TEUFELSABBISS & FIEBERKLEE

Wie die Banane zu ihrem Namen kam

Kleinkindergottesdienst

Pilze. Schopftintling. zusammengestellt von Ingrid Chyna/2002

Station 1 Der Baum. Frucht Blüte Stamm. Wurzeln Blatt Ast

Windblütige Bäume im Siedlungsgebiet

Alcantara. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe Blütenform. Blütengrösse 4, in Büscheln zu 4-20 Duft. Blühhäufigkeit Blühfreude Winterhärte Gesundheit

1. Geschichte Erster aufgezeichneter Anbau um 3000 v.chr. in Syrien

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Enzianbäumchen Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Solanum rantonnetii. Solanum jasminoides. Solanum rantonnetii

008 MULTIRIGA CICLAMINO mehrfarbig, Braun, Grau, Magenta, Orange 012 VULCAN Orange. 016 FANTASIA BLU mehrfarbig, eisiges Blau, Grau

5.12 Infobogen: Blumen im Winter

Lösungen Benjamin 2015, Känguru der Mathematik - Österreich

Die heimischen Ginsterarten

21, 99 ÖLLER WIR LADEN SIE EIN ZU UNSEREN ROSEN- WOCHEN! NEUHEIT! ab9, 99

Traubenkraut / Beifußambrosie (Ambrosia artemisiifolia )

Hügli Nahrungsmittel GmbH, DE Radolfzell, Güttinger Straße 23 Tel. +49 (0) , Fax +49 (0) ,

Primula acaulis. Produktkatalog. ebbing-lohaus. Gartenbau. Züchtung, Saatgut- und Jungpflanzenproduktion

Tomatenanbau JUNGES GEMÜSE. von klingelhöfer

Zentrale Prüfungen 2009

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86

A D J E K T I V E - AUSWAHL

A D J E K T I V E - AUSWAHL

Vorgehen. So könnte ein solches Bild aussehen...

Von Idee über Entwurf zur Weihnachtskarte

Rhododendron Wildarten und Formen

Tomaten-WM Bericht über eine Tomatenverkostung

TOP SO MACHEN SIE EINEN BESONDEREN TAG DARAUS. GESCHENKE Seite 2 und 3

Transkript:

Der Versand der Schneeglöckchen erfolgt nach der Blüte, etwa Ende März, mit der Post. Die Tulpenzwiebeln werden ab September verschickt. Preis pro Stück Sorten Bemerkungen incl. 7% Mwst Ursprung/Namensgebung Duft Ailwyn sehr regelmäßige Füllung, 2 meist ineinander verlaufende grüne Zeichnungen 26,00 1994 von Richard Nutt gefunden Aprilröckchen extrem späte Blüte (Ende März oder Anfang April) 12,00 Auslese von Christin Kreß Armine - Zeichnung - kräftig grün an der Basis, im unteren Teil zwei kleine Striche, elegante Blüten 15,00 um 1950 nach Brigadier und Mrs. Mathias Tochter benannt Augustus reines Weiß,Struktur der äußeren Blüten "gekreppt", breite Blätter, möchte oft geteilt werden 12,00 aus dem Garten von Lewis Palmer, nach E. Augustus Bowles benannt Ballerina x wunderbar gleichmäßig gefüllt (wie ein Ballettrock), 2 grüne Zeichnungen auf den inneren Blütenblättern, außergewöhnlich schön 27,00 von J. Cornish 1991 gefunden Bertram Anderson Big Boy riesige runde Blüten, Mighty Atom-Gruppe, dicke U- förmige Zeichnung, ähnlich wie 'Bill Bishop' - aber spätere Blüte 15,00 etwa 4-5 cm große Blüten, die nach 2 bis 3 Jahren grüne Streifen an den Spitzen der Blütenblätter bekommen, die inneren Blütenblätter haben eine große, kräftig grüne Zeichnung 59,00 wurde von Chris Brickell nach dem Tod von E. B. Anderson selektiert und benannt 1996 von Alan Street in Frintonon-Sea, Essex gefunden Bill Bishop sehr große Blüten, früh, Mighty Atom-Gruppe, AM 1999 12,00 nach Bill Bishop benannt 17.01.2017 1

Blonde Inge gelbe Zeichnung, grüne Fruchtknoten, späte Blüte, vermehrt sich gut 15,00 auf einem Friedhof bei Köln ca. 1970 von N. Top gefunden Carlos aus Santana niv.x elw. attraktive Blüten, längliche gebogene Stiele, gute Vermehrung 14,00 Auslese von Heidger Colossus mächtig im Austrieb, frühe Blüte im Jan.-Febr., grauer Mittelstreifen im Blatt 10,00 von Carolyn Elwes ca. 1982 im Colosbourne Park gefunden Cornwood außen grünliche Spitzen, innere grüne Zeichnung am Rand, frühe Blüte 12,00 in Cornwood gefunden Cowhouse Green außen grün gestreift, innere grüne Zeichnung, es zieht die Blicke auf sich, vollendet in Form & Farbe 39,00 wurde in der Nähe eines früheren Kuhstalls gefunden, ca. 1980 Curly auffallend elegante Blüten, X- förmige Zeichnung 14,00 aus dem Hyde Lodge Garten David Baker innen und außen grünspitzig, kräftigere Grünfärbung erst nach 2-3 Jahren, äußere Blütenblätter ähnlich wie 'Trym' - nur größer 25,00 entstand etwa 1987 im Garten von Ruby und David Baker David Shackleton lange schlanke Blüte, zwei zusammenfließende Zeichnungen an den inneren Blütenblättern, an der Basis hellgrün, späte Blüte 15,00 gefunden vom Botaniker David Shackleton Desdemona gefüllt, große Blüten, mittlere Blütezeit, herzförmige Zeichnung, Greatorex Double 7,50 wurde nach der Tochter von Lady B. Stanley benannt, Findling aus dem Pastoratsgarten Greatorex 17.01.2017 2

Diggory - auffallend großer "Ballonrock", Blütenblätter "gekreppt", innere Blütenblätter grün, AM 1998 35,00 von Rosie Steel in Norfolk gefunden, nach ihrem verstorbenen Sohn benannt Ding Dong lange elegante Blüten die im Wind schaukeln, grüne X- förmige Zeichnung, frühe Blütezeit 20,00 2000 von Alan Street benannt Dionysus gefüllt, mittlere Blütezeit, Greatorex Double 6,50 aus dem Pastoratsgarten von Greatorex, zwischen 1970-1980 von Elizabeth Parker-Jervis in Umlauf gebracht Elfin kleine Blüten, kräftig grüne Spitzen an den äußeren Blütenblättern, ca. 8 cm hoch 8,50 1997 von Phil Cornish in Wroxhall gefunden Flore plena gefüllte Auslese,sonniger Standort wird bevorzugt, gut zum Verwildern geeignet 2,50 seit 1731 in Kultur G. Auslese (Bishof Merlin) wie Merlin, große runde Blüten, innere Blütenblätter vollständig grün 7,50 selektiert von Herrn Bischof aus Berlin G. var. monostictus alter Name 'caucasicus', helle grün-gelbe Zeichnung 3,50 Beth Chatto Galadriel große runde Blüten, Y-förmige grüne Markierung, oft 2 Blütenstiele, langstielig, sehr spät 19,00 aus dem Garten von Beth Chatto Godfrey Owen auffallend schönes Galanthus mit 6 äußeren und 6 inneren Blütenblättern 35,00 1996 von Margaret Owen entdeckt 17.01.2017 3

Green Man Zeichnung ähnelt einer Gesichtsmaske, langer Fruchtknoten 14,00 Herkunft unbekannt Henham No. 1 sehr frühe Blüte, kräftige Y - förmige Zeichnung,meist 2 Blütenstängel 15,00 1984 im Park von Henham entdeckt Ingrid Bauer niv. x elw. große Blüten die weit über dem Laub stehen 15,00 gefunden von Rudi Bauer 2007, er hat es nach seiner Frau benannt Jessica große Blüten mit langem schmalem Fruchtknoten, äußere Blütenblätter haben grün gestrichelte Spitzen, große grüne innere Zeichnung, lange Blütenstängel 28,00 1997 von Phil Cornish in der Nähe von Wroxall gefunden, er hat es nach seiner Frau benannt John Gray große Blüten hängen am langen Stiel, eines der schönsten Galanthus, sonniger Standort wird bevorzugt, FCC 1996, AM 1996 15,00 John Long auffallend langer Stängel und große Blüten - perfekt 19,00 Ketton große tropfenförmige Blüten, zarte Zeichnung(wird verglichen mit klassischer chinesischer Brücke) am Rand der inneren Blütenblätter 15,00 benannt von E.A. Bowles nach dem Fundort Ketton Cottage Lady Beatrix Stanley gefüllte Form von G., wächst gut, als Zeichnung 2 kurze Striche am unteren Rand, mittlere Blütezeit, AM 1982 7,50 1981 von Richard Nutt benannt Lady Elphinstone gefüllt, Zeichnung der inneren Blütenblätter ist gelb, bei Vergrünung etwas Torf einarbeiten, mittlere Blütezeit 9,50 gefunden von Sir Graeme Elphinstone, kultiviert seit1890 17.01.2017 4

Lapwing große Blüten, ausgefallene X -förmige Zeichnung, sehr anmutige Erscheinung 15,00 von Phil Cornish in der Nähe von Lapworth gefunden Little Ben extrem große Blüten, kurzer Blütenstängel, Blütenstiel weit überhängend, hufeisenförmige Zeichnung, Mighty Atom- Gruppe 15,00 aus dem Garten der Familie Mason Lord Lieutnant gut sichtbares X als innere Zeichnung, besondere Haltung der Blüten 22,00 nach Henry John Elwes benannt, er war "Lord Lieutnant" der Grafschaft Madelaine gelber Fruchtknoten und gelbe innere Blütenblätter, sehr schönes Schneeglöckchen, ähnlich wie 'Wendy s Gold' 35,00 2002 nach Joe Sharman s Nichte benannt Magnet große schwebende Blüten hängen an langen - feinen Stielen, sehr große Zwiebeln, AM 1967 5,00 etwa 1894 erstmals erwähnt Major Pam gefüllt, flache Blüten, robust, gute Vermehrung 5,50 stammt von Major Albert Pam (1875-1955) Melanie Brougthon sehr große und runde Blüten, grüne Zeichnung füllt die inneren Blütenblätter fast aus 22,00 im Garten von Anglesey Abbey gefunden Merlin große Blüten, innere Blütenblätter fast komplett grün, eins der schönsten Galanthus, AM 1971 12,00 1891 von J.Allen selektiert Moccas Form lange schlanke Blüten, Atkinsii - Form 5,50 gefunden in Moccas Court - Herefordshire 17.01.2017 5

Modern Art schlanke Blüten, innere Zeichnung fast vollständig grün, außen grüne Spitzen 25,00 etwa 1950 von E.B. Anderson ausgelesen Neill Fraser runde U-förmige Zeichnung, frühe Blüte 6,50 ausgelesen 1914 von E. A. Bowles Ophelia gefüllt, große runde Blüten, kräftige herzförmige Zeichnung, mittlere Blütezeit, Greatorex Double 7,50 aus dem Pastoratsgarten von Greatorex, Verkauf um1960 Peg Sharples auf den inneren Blütenblättern erkennt man ein lockeres X, wobei der obere Teil hellgrün und der untere Teil dunkelgrün ist, späte Blüte 17,00 von Richard Nutt benannt ssp. byzantinus obere Zeichnung leicht grün, untere Zeichnung grünes Hufeisen, Blätter liegen flach auf der Erde 5,50 Rumänien, Südrußland, nördl. Türkei Primose Warburg wunderbares gelbes Schneeglöckchen, wird erst nach einiger Zeit an Fruchtknoten und inneren Blütenblättern intensiv gelb ( wie alle anderen gelben Galanthus auch ) 27,00 gefunden im Garten von Primose Warburg Pusey Green Tips gefüllt, kräftig grüne Spitzen an den äußeren Blütenblättern, mittlere Blütezeit 6,50 wird seit 1938 kultiviert reginae-olgae subsp. reginae-olgae Herbstschneeglöckchen', blüht Mitte Oktober, Blätter kommen nach der Blüte, extrem sonnig und trocken 12,00 1876 vom griech. Botaniker Orphanides nach Königin Olga v. Griechenland benannt Richard Ayres 3-6 äußere Blütenblätter, innere Zeichnung kann variieren 15,00 aus Anglesey Abbey, Auslese von Richard Nutt 17.01.2017 6

Robin Hood Rosemarie Burnham Austrieb sehr aufrecht, X-förmige Zeichnung, volle Sonne, ein Klassiker 6,50 Sämling von James Allen, 1891 eine Rarität, äußere Blütenblätter durchgehend grün gestreift, innere Blütenblätter fast vollständig grün, benötigt gut durchlässigen Boden 65,00 Rosenburger Schatz elw..x gracilis sehr große Blüte 4-5 cm, kurzer Stiel, auffallend schön, sehr spät, benötigt gut durchlässigen Boden 24,00 unbekannte Herkunft,selektiert und vermehrt durch Wolfgang Gießler Scharlockii Eselsohrenschneeglöckchen' wird es wegen der aufrechten Hochblätter genannt, grüne Spitzen an den äußeren Blütenblättern 6,50 1868 von Julius Scharlock in Deutschland gefunden Sentinel schlanke Blüten, innen sind die beiden Zeichnungen hufeisenförmig 19,00 1994 von Daphne Chappell gefunden Sir Herbert Maxwell große gleichmäßige Blüten, schöne Erscheinung, früh,sehr gute Anfängersorte 6,00 South Hayes - eins der schönsten Galanthus, Form und Zeichnung sind einzigartig, fast durchgehender grüner Streifen auf den äußeren Blütenblättern, wahrscheinlich ein Trym-Sämling 65,00 gefunden im Garten von Primose Warburg Spindlestone Surprise Straffan leuchtend gelber Fruchtknoten, gelbe Zeichnung der inneren Blütenblätter 27,00 später Austrieb, schöne gleichmäßige Blüten, gute Vermehrung, AM 1968 6,00 aus dem Garten von Diane Aitchison / Spindlestone 1858 von Frederick Bedford im Garten von Straffan House in Irland gefunden, Grafschaft Kildare 17.01.2017 7

Sutton Courtenay gracilis gelblich-lindgrüne Zeichnungen innen, große Blüten, elegant, sehr reich blühend, bis zu 3 Blüten pro Zwiebel, sehr früh 19,00 wurde nach dem Fundort benannt Tini Tim Miniaturschneeglöckchen', spät blühend, gut zum Verwildern geeignet 4,50 Titania Trym Poster ordentlich gefüllt, dicke Tropfen, hufeisenförmige Zeichnung an den inneren Blütenblättern 12,00 von Greatorex eingeführt Trym-Sämling,kräftig grüne Zeichnung auf den Spitzen der inneren & äußeren Blütenblättern, pagodenförmig, gute Vermehrung 35,00 von Avon Bulbs gefunden Trymlet wüchsiger Trym-Sämling, pagodenförmig, grüne Zeichnung auf den inneren und äußeren Blütenblättern 40,00 ausgelesen von Kathleen Beddington 1995 Viridapice grüne Spitzen an den äußeren Blütenblättern, wächst gut auf feuchtem Boden 5,50 wurde in Holland gefunden, ist seit 1900 in Kultur Walrus extravagante Blüte, innen gefüllt, extrem schmale Blütenblätter außen, niedrig 25,00 Washfield Warham schöne Erscheinung, optimale Proportionen, sehr späte Blüte, wird viel zu selten gepflanzt 10,00 wurde nach dem Fundort benannt Wendy s Gold schöne gelbe Zeichnung & Fruchtknoten, spät, AM 1996 25,00 1985 im Garten von Wandelbury Ring gefunden 17.01.2017 8

Winifrede Mathias olivgrüne Zeichnung innen, langer Fruchtknoten in der selben Farbe 6,50 nach Winifrede Mathias benannt, sie und ihr Mann verkauften als erste Schneeglöckchen woronowii auffallend breite Blätter, grüne Zeichnung am unteren - inneren Blütenblatt, Halbschatten, feucht 5,00 1935 entdeckt und nach den georgischen Pflanzensammler Woronow benannt X-Files große Blüten, dickes grünes X auf den inneren Blütenblättern 14,00 Zwanenburg großes kräftiges Galanthus, bringt meist 2 Blütenstiele hervor, Blütezeit Jan.-Feb. 9,50 ausgelesen von der Firma Tubergen/ Niederlande Tulipa/Tulpen Tulipa sprengeri Wildtulpe leuchtendes Rot, blüht als letzte in der Tulpenfamilie Ende Mai, blühfähige Zwiebeln 3,00 Angebot:10 Stück für 20,00 AM = Award of Merit (Auszeichnung) FCC = First Class Certificate Auf unserer Internetseite (obere Leiste) www.giessler-paeonien.de finden Sie zahlreiche Bilder. Kontaktadresse: info@giessler-paeonien.de 17.01.2017 9