2 ad Wedeler Marsch PI. 1 (Totfund) Jan Ostsee vor Grömitz OH. 1 vorj Wattenmeer vor Dagebüll NF

Ähnliche Dokumente
Liste der in Niedersachsen und Bremen zu dokumentierenden Arten (Seite 1 von 5)

Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Landesverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Erholungs- und Tourismusorten (Bäderverordnung BäderVO) 1

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Lappland und Varanger von 8. bis 16. Juli 2000

Jahreszeitliches Auftreten: D Durchzügler, B Brutvogel, W Wintergast, S Sommergast (Nichtbrüter).

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

ARTENLISTE DER VÖGEL ÖSTERREICHS

UMG Berichte 1. Artenliste der Vögel des Rheindeltas. Markus Grabher. UMG Umweltbüro Grabher

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Abgeordneten Heike Franzen und Astrid Damerow (CDU)

Foto-Artliste Vögel 6_2016 Verfügbare Bilder in Druckqualität

Landesverordnung über den Verkauf von Waren an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Erholungs- und Tourismusorten (Bäderverordnung BäderVO)

ARTENLISTE DER VÖGEL ÖSTERREICHS

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Aktuelle Entwicklungen im Tourismus Schleswig-Holstein Bildnachweis: Ostsee-Holstein-Tourismus e.v.

Stets an der Leine. Hunde auf den Deichen und im Nationalpark

Seltene Vogelarten in Schleswig-Holstein und Hamburg von 2006 bis 2008

Rastbestände von regelmäßig vorkommenden Vogelarten in an den Standortbereich der geplanten Großkraftwerke angrenzenden Grünlandbereichen

Wander- und Freizeitkarten. Die Serie des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Liste dokumentationspflichtiger Vogelarten in Sachsen (AKSN) und Deutschland (DAK)

Exkursionsprogramm FB VI Raum- und Umweltwissenschaften 2015

Nordseeküste Schleswig-Holstein

Dauerbrenner ab Föhr:

RADSPORTVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN CAMPING-PLÄTZE IN SH Verein/Anschrift

Lappland und Varanger von 5. bis 11. Juli 2003

Betroffenes Schutzgebiet Landkreis/Kreisfreie Stadt Kartendokumentation (für Einsicht in Karten zuständige Behörde) Storniarn.

Lappland und Varanger

RICHTLINIE 2009/174/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

Lokale Vorverkaufsstellen

[ EU-Vogelschutz-Richtlinie: Deutsche Übersetzung des Richtlinien-Textes 1 ]

Schleswig-Holstein. Gratis-Updates zum Download. Nicoletta Adams Ostseeküste

Seehunde, Halligen & Inseln

Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2003 bis 2006 (mit Nachträgen)

Höhe der Kurabgabe in Gemeinden/Orten Schleswig-Holsteins. Insel Amrum (Gemeinden Wittdün, Nebel, Norddorf) Stadt Bad Bramstedt Gemeinde Blekendorf

Tabelle: Regelmäßig in Sachsen auftretende Vogelarten, Version 1.1

Helgoland und Exkursionsbericht von Christoph ROLAND Wien, Jänner 2007

Nordseeküste. Schleswig-Holstein

Vogelparadies Sylt Herbst- und Wintergäste auf Deutschlands nördlichster Insel. BirdLife-Reise Oktober 2009

TIPPS. Hans-Jürgen Fründt Handbuch für individuelles Entdecken

Seltene Vogelarten in Luxemburg

Fahreignungsseminare Verkehrspädagogen

Erlebnis Nordsee mit Sylt und Helgoland August 2010

Verzeichnis der Bezirksfachklassen in Schleswig-Holstein

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

Bremen, Breitenfelde, Ratzeburg, Lübeck, Kasseedorf, Kiel, Gammelby, Geltinger Birk, Nordseehallig, Bohmstedt, Bunsoh, Itzehoe, Hamburg


Golf von Biskaya REISEBERICHT

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. 1

Stadt Flensburg: Stadtbezirke Engelsby-Süd, Friedheim, Fruerlund-Hof, Tarup, Vogelsang, Wasserloos.

Nordseeküste und Inseln

Wettergefahren Yorick im Norden Deutschlands verbreitet über 20cm Neuschnee innerhalb 24h.

Die Vögel in Rheinland-Pfalz - Eine aktuelle Artenliste (Stand )

rbv, rdz, rwg hwg, rstv sdz, awg adz, awg adz Phalacrocorax carbo hwg, rsg

Stadt. Nordfriesland, Dithmarschen

Dauerbrenner ab Föhr:

Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2007 (mit Nachträgen)

Die Bundesrepublik Deutschland

Kleine Anfrage. Antwort. 14. Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 14/1029. der Abgeordneten Anke Spoorendonk (SSW) und

Abkommen zur Erhaltung der afrikanisch-eurasischen wandernden Wasservögel

Verzeichnis der Bezirksfachklassen in Schleswig-Holstein Stand: 1. August 2015

Biotoptypenkartierung & Potenzialeinschätzung der Betroffenheit planungsrelevanter Arten

Avifaunistische Beobachtungen auf Helgoland vom

Kreisarchiv Nordfriesland

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar.

Deutscher Name wissenschaftlicher Name Bemerkungen/Einschränkungen

Herren B Gruppe 1 1. Runde 2. Runde 3. Runde Herren B Gruppe 2 1. Runde 2. Runde 3. Runde

Dauerbrenner ab Föhr:

Limicola. Jahresberichte beginnen in heutiger Zeit meist mit Erfolgsmeldungen warum also. Seltene Vogelarten in Deutschland von 2006 bis 2008

CDC CATALOGUE (DEUTSCHER WETTERDIENST)

Seltene Vogelarten in Baden-Württemberg 2013 und 2014

Liste der von 1960 bis 2010 im Raum Marburg festgestellten Vogelarten

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

Beringungen/ringed ind. Wiederfunde/recoveries Art/species pulli übrige Insg Insg others total total F N LO KO

Ungarn von 7. bis 12. April 2001

10 Handel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr und Dienstleistungen

10 Handel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr und Dienstleistungen

Das Wasservogelleben im Winterhalbjahr 1969/70 im Bereich der Ostküste Schleswig-Holsteins. Von Rolf K. BERNDT

Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz. Wir schützen Schleswig-Holsteins Küsten

XII. Bürgermeisterseminar des Städteverbandes SH LVS Schleswig-Holstein, 23. April 2010

Preise für das Gesamtpaket für Kunden aus der Schweiz (ohne Aufpreis Nachtzug):

Watvogel-Totfunde SH-Wattenmeer Februar 2012

Theorieabend Limikolen genauer hinschauen

Traumferienwohnung unter Reet, 95 m² 2-3 Pers., Sauna, ruhige Lage, Hund erl., WLAN

Ornithologische Beobachtungen in Kuusamo und Ostkarelien im Sommer 1941.

Klappe Drehort Schleswig-Holstein - die 1! Wir haben den DREH raus!

Biikebrennen 2013 an der nordsee* Schleswig-Holstein

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Bilanz der Verwaltungsreform in Ämtern und Gemeinden - Über 14 Millionen Euro weniger Bürokratiekosten

Glanzlichter in und um Hamburg

Sie sind geflüchtet, und Sie leben jetzt in Deutschland. Nordfriesland ist ein besonderes Stück Deutschland.

30. März, Westküste: Erster Aktionstag zum 30. Nationalpark-Geburtstag

Ihre Interessen, unser Ziel: MehrWert für den Tourismus in Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

3. Anerkannte Kur- und Erholungsorte im C- und D-Fördergebiet. Stand: November Gemeinde (Gemeindeteil) Heilbäder. Seeheilbäder.

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

Fahrplan 2014/2015. gültig vom 14. Dezember 2014 bis zum 12. Dezember NOB 6 Hamburg-Altona Westerland (Sylt) NOB 62 Heide Itzehoe

Mario Reinstadler

RICHTLINIE 2009/147/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten

Transkript:

Seltene Vogelarten 1982-1985 229 SELTENE VOGELARTEN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN VON 1982 BIS 1985 Eine Zusammenstellung der vom Bundesseltenheitenausschuß anerkannten Meldungen' von U. RADOMSKI Polarbirkenzeisig Acanthis hornemanni 19. 02. 1977 Himmelmoor PI W. DAUNICHT, H. KUMMER, E. WENDT 2 ad. 23. 08. 1979 Wedeler Marsch PI V. MANNS, C. und M. SCHLORF, R. VÖLKER 1 (Rupfung) Schwarzflügel- Brachschwalbe Glareola nordmanni Gelbschnabel- Eistaucher Gavia adamsii Gelbschnabel- Eistaucher Gavia adamsii 1 (Totfund) Jan. 1980 Ostsee vor Grömitz OH 1 vorj. 05. 06. 1980 Wattenmeer vor Dagebüll E. FORSTER, S. KAUTZ 0. EKELÖF, W. MÜLLER Purpurralle 1 M. 14. 11. 1981 Pinnaumündung I. und Porphyrio porphyrio PI M. HETZER Halsringente Aythya collaris 2 ad. W. 20. 02. 1982 Timmendorfer Strand OH C. LAUDAGE, W. SCHROETER Ringelgans 1 ad. 23. 03. 1982 Nordstrand P. PROKOSCH (pazifische Unterart) 1 ad 06. 04. 1982 Rodenäs P. PROKOSCH Branta bernicla 1 ad 22., 23. 04. Nordstrandischnigricans 1982 moor P. PROKOSCH 1 ad 04., 07., 09., Sylt P. PROKOSCH, 16. 10. 1982 J. SCHWARZ 5 ad 24. 04. 1983 Nordstrandischmoor P. PROKOSCH 1 ad. 11. 05. 1983 Nordstrandischmoor J. MADSEN, P. PROKOSCH Scheckente 1M 14., 24., Amrum G. LANG, Polysticta stelleri (Prachtkleid) 25. 05. 1982 T. STADTLANDER Prachteiderente I ad. M. 16., 19., Nordsee vor C. POHL Somateria spectabilis 20. 05. 1982 Hörnum/Sylt Schwarzkopfruderente Oxyura jamaicensis 1 M. 22. 05. 1982 Lebrader Teiche PLO B. BADER, R. GLOWINSKI, T. VOLPERS 1) Diese Zusammenstellung ist die Fortsetzung der Zusammenstellung seltener Vogelarten in Schleswig-Holstein für die Jahre 1978 bis 1982 in Corax 9 (1983): 335-337, ergänzt um später anerkannte Meldungen. Die Aufstellung ist chronologisch nach dem Datum der Beobachtung geordnet.

230 Corax 11, Heft 3, Juni 1986 Prachteiderente 1 ad. M. 23. 05. 1982 Amrum T. STADTLANDER Somateria spectabilis 1 ad. M. 26. 05. 1982 Rothenhusen RZ E. THIEME 1 M. 31. 05. 1982 F. DANNENBURG Grüner Laubsänger Phylloscopus trochiloides 1 M. 17.-20., 23., 25.- 27. 06. 1982 F. DANNENBURG, M. STURM Wilson-Wassertreter 1 M. 24. -26. 06 Hauke-Haien F. ALKEMEIER, Phalaropus tricolor 1982 Koog H.-J. KELM, G. LANG, M. REICH u. a. 1 ad. M., 07., 09. 07. Grüner Brink/ B. KOOP u. a. 1 W., 1 eben 1982 Fehmarn OH flügges juv. Graubruststrandläufer 1 ad. 07. 08. 1982 Hauke-Haien- E. und Calidris melanotos Koog E. L. THIEME Grasläufer 2 26. 09. 1982 Meldorfer Sommer- A., E. und Tryngites subruficollis koog HEI W. KAPPES Zwergammer Emberiza pusilla 1 05., 08. 10. 1982 Düne Helgoland PI P. BEDER, G. HILKEN Scheckente 1 M. 29. 12. 1982 Amrum-Odde T. STADTLANDER Polysticta stelleri (Prachtkleid) Polarmöwe 1 11. 03. 1983 Hafen Büsum G. und P. GLOE Larus glaucoides (1. Winter) Polarmöwe 1 24. 03. 1983 Hafen Büsum G. und P. GLOE Larus glaucoides (1. Winter) Rothalsgans Branta ruficollis Polarmöwe Larus glaucoides 1 10. 04. 1983 Westerhever P. PETERMANN, G. STRAUSS 1 23. 04., 07., (1. Winter) 08. 05. 1983 Schellbruch bei Lübeck HL R. SCHÜTT 1 08. 05. 1983 Keelbek bei 0. EKELÖF (Schlichtkleid) Tarp SL Scheckente 1 ad. M. 17., 18. 05 Nordspitze H. C. CALLSEN Polysticta stelleri (Prachtkleid) 1983 Amrum 1 ad. M. 23. 06. 1983 Maienborn SE H. THIES 1 M. 30. 06. 1983 F. DANNENBURG (Schlichtkleid)

Seltene Vogelarten 1982-1985 231 1 ad. M. 09., 11. 07 Wyk/Föhr H. J. DEPPE 1983 Doppelschnepfe 4 ad. 26.-28. 08. Eider bei 0. EKELÖF, Gallinago media 1983 Kleve HEI H. SCHRÖDER, B. SCHÜMANN Schwarzschnabel- 1 16. 09. 1983 Wattenmeer beim F. DANNENBURG Rantumbecken/Sylt Doppelschnepfe Gallinago media 1 ad. W. (Totfund) 20. 09. 1983 Wrohm HEI P. GLOE, G. SCHARP, R. SCHMIDT, B. SCHÜMANN Sperbereule 1 29. 09. 1983 Hörnum/Sylt I. und G. JOHN Surnia ulula Schwarzschnabel- 1 05. 10. 1983 Nordsee vor F. DANNENBURG Falkenraubmöwe Stercorarius longicaudus 1 diesj. W. (Totfund) 01. 11. 1983 Nordstrand 0. EKELÖF, J. HANSEN Graubruststrandläufer (Calidris melanotos), Meldorfer Sommerkoog 28. 7.1984. Foto: W. KAPPES.

232 Corax 11, Heft 3, Juni 1986 Bindenkreuzschnabel 1 ad. M. 31. 12. 1983 Ahrensburg OD W. HANOLDT Loxia leucoptera Elfenbeinmöwe Pagophila eburnea 1 ad. 04. 01. 1984 Wenningstedt/Sylt C. HAASS Bindenkreuzschnabel 1 M. 21. 01. 1984 Hanerau- R. und H. BASELT Loxia leucoptera Hademarschen RD Dunkler 1 (Totfund) 08. 03. 1984 Wattenmeer beim Kaiser-Wilhelm- Koog HEI G. M. HEINZE, H. KUMMER Graubruststrandläufer Calidris melanotos 1 ad. M., 1 immat. M. 15. 05. 1984 List/Sylt I. TIETJE 1 vorj. 17. 05. 1984 Lister Koog/ Sylt V. und I. KONRAD 1 vorj. M. 20. 05. 1984 List/Sylt V. und I. KONRAD 1 M. 26. 05. 1984 Nordküste Fehmarn OH 1 M, 26. 05. 1984 3 Schlichtkleid Südostküste Fehmarn OH K. BÜTJE, B. THOMAS T. WESTPHALEN 1 M. 03., 12. 06. Rothenhusen J. KÜHNERT 1984 RZ 1 ad. M. 09. 06. 1984 Hasenmoor SE H. THIES 2 immat. M. 10. 06. 1984 Fehmarnsundbrücke OH H. BEHMANN 1 immat. M. 13., 16. 06. Wittdün/Amrum K. LÜDDECKE 1984 Rosenstar 1 ad. 21. 06. 1984 Pellworm H.-M. PETERSEN Sturnus roseus Graubruststrandläufer Calidris melanotos 1 ad. (Brutkleid) 28. 07. 1984 Meldorfer Sommerkoog HEI H. GRÜNBERG, E. und W. KAPPES Gelbschnabel- 4 11. 09. 1984 Hamburger J. WITTENBERG Hallig Calonectris diomedea Schwarzschnabel- 1 12. 09..1984 Hamburger J. WITTENBERG Hallig Dunkler 1 12. 09. 1984 Nordsee vor F. DANNENBURG

Seltene Vogelarten 1982-1985 233 Dunkler 1 19. 09. 1984 Nordsee vor F. DANNENBURG Dunkler 8 07. 10. 1984 Nordsse vor F. DANNENBURG Dunkler 2 07. 10. 1984 Nordsee vor A. NOESKE Hörnum/Sylt S. PFUTZKE Zwergammer Emberiza pusilla 1 ad. (Brutkleid) 13. 10. 1984 Helgoland PI J. BERG, J. und W. HANOLDT, W. KAPPES, G. LIEHR, H. STOBBE Dunkler 20. 10. 1984 Nordsee vor F. DANNENBURG Dunkler 5 mal je 20. 10. 1984 Nordsee vor 0. ZEISKE 1 Ex. Wenningstedt/Sylt Schwarzschnabel- 2 (ad.?) 20. 10. 1984 Nordsee vor 0. ZEISKE Wenningstedt/Sylt Puffinus puffinos Schwalbenmöwe 1 juv. 20. 10. 1984 Nordsee vor 0. ZEISKE Xema sabini Wennigstedt/Sylt Erddrossel Zoothera dauma Schwalbenmöwe Xema sabini Schwarzschnabel- 1 01. 11. 1984 Düne Helgoland W. MEINKEN, PI M. SCHWANKE 1 immat. 04. 11. 1984 Nordsee südl. W. MEINKEN, Helgoland PI M. SCHWANKE 1 29. 11. 1984 Tetenbüll M. BRODERSEN, E. THIEME Polarbirkenzeisig 2 M. 10. 12. 1984 List/Sylt F. DANNENBURG, A canthis hornemanni und 20. 01.- M. ELBRACHTER, 20. 03. 1985 M. STURM Kappensäger 1 17.-29. 12. Großer Sege- J. DIEN, Lyphodytes cucullatus 1984 berger See SE A. ORTMANN, K. u. M. PUCHSTEIN, H. P. RICHTER, R. WULF

234 Corax 11, Heft 3, Juni 1986 Polarmöwe 1 29. 04. 1985 Nordsee vor F. DANNENBURG Larus glaucoides (2. Sommer) Polarmöwe 1 04. 05. 1985 Nordsee vor F. DANNENBURG Larus glaucoides (2. Sommer) Spompieper 2 Anthus novaeseelandiae 15. 05. 1985 Hallig Hooge C. SORING, T. WEBER Schwalbenmöwe 1 ad. 27. 08. 1985 Rantumbecken/ F. DANNENBURG Cema sabini Sylt Anhang: Nicht anerkannte Meldungen1 Polarmöwe (Larus glaucoides), 02. 05. 1976, List/Sylt Cistensänger (Cisticola juncidis), 30. 07. 1976, Hallig Hooge Kleines Sumpfhuhn (Porzana parva), 1977 und 1979, Schwansener See SL Elfenbeinmöwe (Pagophila eburnea), 14., 17. 01. 1979, Kappeln SL Grüner Laubsänger (Phylloscopus trochiloides), 16. 09. 1979, Dreisacker-Westerholz SL Polarbirkenzeisig (Acanthis hornemanni), 29. 12. 1979, Norderheverkoog Polarmöwe (Larus glaucoides), 10. 01. 1980, Bülk RD Zwerggans (Anser erythropus), 09. 03. 1980, Fehmarn OH Zwergammer (Emberiza pusilla), 08. 04. 1980, Kummerfeld PI Weidenammer (Emberiza aureola), 17. 04. 1980, Neuendeich PI Dünnschnabelmöwe (Larus genei), 12. 10. 1980, Schellbruch HL Goldhähnchenlaubsänger (Phylloscopus proregulus), 21. 10. 1980, Grüner Brink/Fehmarn OH Schwarzkopfruderente (Oxyura jamaicensis), 30. 10. 1980, Hauke-Haien-Koog Schwalbenmöwe (Xema sabini), 11. 01. 1981, Markelsdorfer Huk/Fehmarn OH (), 19. 04. 1981, Schellbruch HL Schwarzbrauenalbatros (Diomedea melanophrys), 05. 07. 1981, Nordsee vor Sylt Schwalbenmöwe (Xema sabini), 05. 07. 1981, Nordsee vor Sylt Zwergscharbe (Phalacrocorax pygmeus), 30. 08. 1981, Pinnaumündung PI Erddrossel (Zoothera dauma), 23. 12. 1981, Kiel KI Prachteiderente (Somateria spectabilis), 09., 13. 02. 1982, Travemünde und Heiligenhafen OH Gelbschnabel-Eistaucher (Gavia adamsii), 20. 02. 1982, Grüner Brink/Fehmarn OH Kleiner Goldregenpfeifer (Pluvialis dominica fulva), 10. 04. 1982, Sönke-Nissen-Koog Orpheusspötter (Hippolais polyglotta), Juli bis 01. 10. 1982, Ammersbek bei Ahrensburg OD 1) In dieser Aufstellung sind die Meldungen seltener Vogelarten erfaßt, die entweder vom Landesseltenheitenausschuß Schleswig-Holstein als unzureichend zurückgewiesen oder vom Bundesseltenheitenausschuß abgelehnt wurden.

Seltene Vogelarten 1982-1985 235 Großer Gelbschenkel (Tringa melanoleuca), 14. 08. 1982, Kleiner Binnensee bei HohwaCht PLÖ Falkenraubmöwe (Stercorarius longicaudus), 23. 11. 1982, Rantum/Sylt Zwerggans (Anser erythropus), 16. 03. 1983, Geltinger Birk SL Doppelschnepfe (Gallinago media), 11. 09. 1983, St. Margarethener Außendeich IZ Schwarzschnabel- (), 20. 09. 1983, St. Peter-Ording Kappensturmtaucher (Puffinus gravis), 19. 10. 1983, Nordsee vor Sylt Brillenente (Melanitta perspicillata), 08. 01. 1984, Ostsee zwischen Heiligenhafen OH und Rpdby (Dänemark) Schlangenadler (Circaetus gallicus), 08. und 09. 07. 1984, Schierenwald IZ Grasläufer (Tryngites subruficollis), 19. 05. 1985, Schülper Neuensiel HEI Ulrich RADOMSKI Roonstraße 12 2300 Kiel 1