Landesförderprogramm im kommunalen Sportstättenbau Gesamtüberblick -

Ähnliche Dokumente
Polizeipräsidium Stuttgart

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Schulbauförderungsprogramm 2016

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Unterricht und Bildung

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010

Schulbauförderungsprogramm 2017

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014

Unterricht und Bildung

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Aktuelle Datenlage und Entwicklungstendenzen zur Jugendarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Baden-Württemberg

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2015

M I 7 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2014

M I 7 - j/07 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2007

VwV-Integration - Förderrunde Geförderte Projekte

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

D I 2 - vj 3/16 Fachauskünfte (0711)

D I 2 - vj 1/16 Fachauskünfte (0711)

M I 7 - j/10 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2010

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Landesförderprogramm im kommunalen Sportstättenbau Gesamtüberblick -

Stuttgart Böblingen Indirekte Mitfinanzierung der Schulsozialarbeit durch pauschalierte

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

Regierungspräsidien und untere Schulaufsichtsbehörden bei den Stadt- und Landkreisen

Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke

Anmeldezahlen für Starterschulen Gemeinschaftsschule 2013/2014 (Stand Juni 2013)

Veranstaltungsplan 2017

KVJS Forschungsvorhaben: Inklusion in Kita und Schule Beitrag der Eingliederungshilfe

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Öffentliche Sozialleistungen

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Der European Energy Award als Motor des Klimaschutzes in der Region BodenseeOberschwaben

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

A V 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Geschwindigkeit

Entsorgungsmöglichkeiten für Asbestzementabfälle in Baden-Württemberg Landkreise A Z Stand: 01/2015

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015)

Stadt- und Landkreise

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2016

Geschäftsführende Schulleiterinnen und Schulleiter Ernennung, Aufgabenbeschreibung und Arbeitszeitbemessung

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Bautätigkeit und Wohnungen

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Senioren

Übergänge auf weiterführende Schulen Trotz G8 bleibt das Gymnasium erste Wahl

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

D III 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Schulbauförderungsprogramm nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg. Schulbauförderungsprogramm 2015

Hilfsangebote für Suizidgefährdete im Land und Erfolgs ge - schichte des Arbeitskreises Leben Pforzheim-Enzkreis e. V.

Öffentliche Sozialleistungen

1. Wie viele forstliche Liegenschaften wurden in den letzten drei Jahren, aufgeschlüsselt

Merkblatt. Programm zur Förderung der Regionalbüros für berufliche Fortbildung

Q III 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

ENERGIEEFFIZIENZ IN SPORTVEREINEN!

Zur voraussichtlichen Entwicklung der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen bis 2015

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Fahrradfahrer

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe

Erwerbstätige in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs eine Bilanz der letzten. 20 Jahre. Titelthema. Monika Kaiser

Geburtenentwicklung in den Stadt- und Landkreisen seit 1990

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe

Landtag von Baden-Württemberg. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16 / Wahlperiode. des Abg. Stefan Herre AfD.

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels

1. Welche Traumanetzwerke gibt es in Baden-Württemberg (nach Landkreisen sortiert)?

BARMER GEK Arztreport 2016 Mehr als Baden-Württemberger haben chronische Schmerzen

Produzierendes Gewerbe

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Produzierendes Gewerbe

Regionale Entwicklung der Schülerzahlen an allgemein bildenden Schulen bis 2012

Wirtschaftsleistung und Wirtschaftsstruktur in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2008

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Bibliotheken in Baden-Württemberg Fundgruben für Leseratten und Archive für Fachleute

Regionale Selbsthilfe-Kontaktstellen in Baden-Württemberg

Einkommenseffekte der Berufspendler

Anträge zur Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/2014

Ein integratives Konzept zur Messung von Nachhaltigkeit das Beispiel Energiegewinnung aus Grünland

Gutachterausschuss Baden-Württemberg

M I 6 - j/10 Fachauskünfte: (0711) Übereignungen und durchschnittliche Kaufwerte von Bauland in Baden-Württemberg 2010*)

Landratsamt Böblingen Zentralstelle Parkstr Böblingen Böblingen, Dezember Eigendruck

Transkript:

Landesförderprogramm im kommunalen Sportstättenbau 2016 - Gesamtüberblick - Regierungsbezirk: Fördermaßnahmen: vorgesehene Landeszuschüsse: Stuttgart 34 6.438.000 Karlsruhe 21 5.476.375 Freiburg 24 3.526.000 Tübingen 29 2.856.000 Zusammen: 108 18.296.375

Regierungsbezirk Stuttgart Landkreis bzw. kreis Beantragtes Projekt Vorgesehener Gärtringen Böblingen Sanierung Theodor-Heuss-Halle 420.000 Leonberg Böblingen Sanierung der Laufbahn am 42.000 Sportzentrum mitte Filderstadt Esslingen Sanierung des Rasenplatzes im 53.000 Ortsteil Bernhausen Oberboihingen Esslingen Umbau Rasenplatz in Kunstrasen 80.000 in der Sportanlage Neckarstraße Unterensingen Esslingen Sanierung Beregnungsanlagen in 17.000 beiden Sportplatzspielfeldern Eislingen/Fils Göppingen Sanierung Kunstrasenspielfeld im 75.000 Schul- und Sportzentrum Ösch Eschenbach Göppingen Neubau einer Mehrzweckhalle 326.000 Wangen Göppingen Dachsanierung der Sporthalle 28.000 Giengen an der Heidenheim Sanierung der Bühlschulturnhalle 226.000 Brenz Herbrechtingen Heidenheim Neubau einer Sporthalle bei den Sportstätten Bibris Bad Friedrichshall Heilbronn Sanierung der Sportanlage im 24.000 Ortsteil Untergriesheim Bad Rappenau Heilbronn Flachdachsanierung der 96.000 Kraichgauhalle Flein Heilbronn Umwandlung Rasenplatz in Kunst- rasenplatz Massenbachhausen Heilbronn Generalsanierung und Erweiterung der Mehrzweckhalle 281.000 Zweiflingen Hohenlohekreis Sanierung und Erweiterung der 435.000 Mehrzweckhalle Ingersheim Ludwigsburg Sanierung Sporthalle Fischerwörth 294.000 Korntal-Münchingen Ludwigsburg Teilsanierung 3-teilbare Sporthalle Münchingen Ludwigsburg Ludwigsburg Neubau Turnhalle Grundschule Hoheneck Marbach am Ludwigsburg Neubau 3-teilbare Sporthalle mit Neckar Gymnastikraum im Lauerbäumle Großrinderfeld Main-Tauber- Neuanlage Kunstrasensportplatz im Ortsteil Großrinderfeld Ostalbkreis Ostalbkreis Sanierung Sportaußenfläche beim (Landkreis) berufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd Mögglingen Ostalbkreis Erweiterung und Sanierung der Mackilohalle Neresheim Ostalbkreis Dachsanierung Mehrzweckhalle im Ortsteil Elchingen Unterschneidheim Ostalbkreis Sanierung der Mehrzweckhalle Zöbingen Murrhardt Rems-Murr- Sanierung Kleinspielfeld bei Walterich- und Herzog-Christoph- Schule 276.000 306.000 120.000 87.000 337.000 40.000 189.000 21.000 Schwaikheim Rems-Murr- Belagsanierung Kunstrasenspielfeld im Freizeitzentrum Spiegelberg Rems-Murr- Neubau Freisportanlage am Gemeindezentrum 78.000 127.000

Waiblingen Rems-Murr- Sanierung Rundsporthalle Waiblingen mit Neubau Gymnastikraum Winnenden Rems-Murr- Sanierung Kunstrasenspielfeld Breuningsweiler Winterbach Rems-Murr- Sanierung Kunstrasenspielfeld und Kleinspielfeld am Sportzentrum Gerabronn Schwäbisch Hall Umbau Tennenplatz in Kunstrasenplatz Rosengarten Schwäbisch Hall Erneuerungsmaßnahmen an der Rosengartenhalle im Ortsteil Westheim Stuttgart Stuttgart Neubau Schul- und Mehrzweckturnhalle mit Gymnastikraum in Stuttgart-Uhlbach Stuttgart Stuttgart Neubau 2-teilbare Sporthalle bei der Grundschule Riedenberg 304.000 58.000 98.000 80.000 60.000 306.000 34 Projekte Summe der vorgesehenen Zuschüsse: 6.438.000

Regierungsbezirk Karlsruhe Landkreis bzw. kreis Beantragtes Projekt Vorgesehener Baden-Baden Baden-Baden Umbau 3-Feld-Sporthalle im 420.000 Schulzentrum West Althengstett Calw Neubau 3-teilbare Sporthalle Ötisheim Enzkreis Neubau 3-teilbare Sporthalle Pforzheim Pforzheim Neubau Dreifachsporthalle Nordstadtschule Empfingen Freudenstadt Generalsanierung Freisport- 89.328 anlagen Gondelsheim Karlsruhe Sanierung Kunststofflaufbahn im 40.000 Schloss-Stadion Gondelsheim Karlsdorf-Neuthard Karlsruhe Neubau 2-teilbare Sporthalle 420.000 Hardheim Neckar-Odenwald- Sanierung der Walter-Hohmann- 147.000 Sporthalle Seckach Neckar-Odenwald- Erneuerung Sportbodenbelag der 14.700 Seckachtalhalle Obrigheim Neckar-Odenwald- Sanierung Teilbereiche in der 122.327 Halle Mörtelstein Haßmersheim Neckar-Odenwald- Erneuerung der Leichtathletikanlagen 27.000 Hügelsheim Rastatt Sanierung der Schwarzwaldhalle 30.909 Kuppenheim Rastatt Umbau Tennenplatz beim 79.500 Sportzentrum zu Kunstrasen Reilingen Rhein-Neckar- Sanierung des Daches der Fritz- 171.000 Mannherz-Sporthalle Hockenheim Rhein-Neckar- Neubau 2-Feld-Sporthalle 420.000 Neulußheim Rhein-Neckar- Sanierung der Hardthalle 294.000 Sinsheim Rhein-Neckar- Neubau 2-teilbare Sporthalle 420.000 Wiesloch Rhein-Neckar- Neubau 1-teilbare Sporthalle mit Gymnastikhalle Mannheim Mannheim Sanierung Bezirkssportanlage Seckenheim Heidelberg Heidelberg Erweiterung Turnzentrum Süd um eine Turnhalle Heidelberg Heidelberg Renovierung Sporthalle des Helmholtz-Gymnasiums 390.000 206.611 114.000 21 Projekte Summe der vorgesehenen Zuschüsse: 5.476.375

Regierungsbezirk Freiburg Landkreis bzw. kreis Beantragtes Projekt Vorgesehener Bad Krozingen Breisgau- Neubau einer Sporthalle an der Hochschwarzwald Landeckschule Sölden Breisgau- Sanierung der Mehrzweckhalle 76.000 Hochschwarzwald Münstertal Breisgau- Sanierung der Belchenhalle 76.000 Hochschwarzwald Vogtsburg Breisgau- Sanierung der Mehrzweckhalle 74.000 Hochschwarzwald im Ortsteil Oberrotweil Herbolzheim Emmendingen Neubau Kleinspielfeld bei der 24.000 Galura-Schule Freiburg Freiburg Sanierung Sportfreianlage des 20.000 Kepler-Gymnasiums Büsingen Konstanz Umbau des Rasenplatzes in Kunstrasen Moos Konstanz Neubau einer Sporthalle im Sportareal Mooswald Volkertshausen Konstanz Neubau einer Mehrzweckhalle 108.000 Reichenau Konstanz Umbau des Rasenplatzes in Kunstrasen Singen Konstanz Umbau Tennenplatz beim ESV- 75.000 Gelände in Rasenplatz Steinen Lörrach Sanierung der Sporthalle 400.000 Lahr Ortenaukreis Neubau einer Sporthalle im Sportgelände Mauerfeld Oberwolfach Ortenaukreis Sanierung Kunstrasenplatz und 71.000 Laufbahn der Wolftalschule Kappelrodeck Ortenaukreis Umbau Tennenplatz im Rodeck- Stadion in Kunstrasen Gütenbach Schwarzwald-Baar- Sanierung der Mehrzweckhalle 76.000 Donaueschingen Schwarzwald-Baar- Sanierung des Kleinspielfelds 23.000 beim Fürstenberg-Gymnasium Tuttlingen Tuttlingen Neubau Sporthalle beim (Landkreis) Berufsschulzentrum Tuttlingen Tuttlingen Tuttlingen Sanierung des Donaustadions 132.000 Rietheim-Weilheim Tuttlingen Sanierung des Kleinspielfelds im 13.000 Ortsteil Weilheim St. Blasien Waldshut Neugestaltung der Sportfreian- 132.000 lage im Hofmannstadion Albbruck Waldshut Umbau des Tennenplatzes in Kunstrasen Laufenburg Waldshut Sanierung der Sportfreianlage 74.000 bei der Rappensteinhalle Eggingen Waldshut Sanierung der Mehrzweckhalle 76.000 24 Projekte Summe der vorgesehenen Zuschüsse: 3.526.000

Regierungsbezirk Tübingen Landkreis Beantragtes Projekt Vorgesehener Berghülen Alb-Donau- Sanierung Kunststofflaufbahn 13.000 Dornstadt Alb-Donau- Sanierung Kunststofflaufbahn 19.000 Ehingen an der Alb-Donau- Neubau Kunstrasenplatz an der Donau Realschule Erbach Alb-Donau- Sanierung Rundbahnanlage Typ B 51.000 Heroldstatt Alb-Donau- Sanierung Sportboden der 44.000 Berghalle Verwaltungsverband Alb-Donau- Sanierung Lindenberghalle in 66.000 Langenau Ballendorf Westerstetten Alb-Donau- Neubau Mehrzweckhalle 156.000 Dürmentingen Biberach Sanierung Mehrzweckhalle und 86.000 Gymnastikraum Eberhardzell Biberach Sanierung leichtathletische Anlage 34.000 Deggenhausertal Bodenseekreis Sanierung Mehrzweckhalle in 114.000 Wittenhofen Neukirch Bodenseekreis Sanierung Allwetterplatz 15.000 Sportgelände Hüttensteige Riederich Reutlingen Neubau Kunstrasenspielfeld 120.000 Riederich Reutlingen Neubau Flutlichtanlage am 23.000 bestehenden Rasenspielfeld Zweckverband Reutlingen Sanierung leichtathletische 49.000 Gewerbepark Engstingen-Haid Anlagen Sonnenbühl Reutlingen Sanierung Mehrzweckhalle in 70.000 Sonnenbühl-Erpfingen Argenbühl Ravensburg Neubau Kunstrasenplatz in 120.000 Argenbühl-Ratzenried Aulendorf Ravensburg Sanierung leichtathletische 102.000 Anlagen Bad Waldsee Ravensburg Neubau Kleinspielfeld am Schul- 35.000 stadion Döchtbühl Baienfurt Ravensburg Sanierung leichtathletische 20.000 Anlagen Isny im Allgäu Ravensburg Sanierung Kunstrasenspielfeld Ravensburg Ravensburg Sanierung Kunstrasenspielfeld im Sportzentrum Ravensburg Weingarten Ravensburg Sanierung Allwetterplatz der 24.000 Talschule Gammertingen Sigmaringen Sanierung sanitäre Anlagen der 189.000 Alb-Lauchert-Sporthalle Hettingen- Sigmaringen Sanierung Albhalle in Inneringen 113.000 Inneringen Ammerbuch Tübingen Neubau 2-teilbare Sporthalle in 420.000 Ammerbuch-Entringen Dußlingen Tübingen Neubau Sporthalle im Kugelwörth 420.000 Tübingen Tübingen Sanierung Hermann-Hepper-Halle 176.000 Meßstetten Zollernalbkreis Neubau Turn- und Festhalle in 108.000 Unterdigisheim Albstadt Zollernalbkreis Sanierung Rundbahnanlage 17.000 29 Projekte Summe der vorgesehenen Zuschüsse: 2.856.000