Thalys feiert seinen 10. Geburtstag!

Ähnliche Dokumente
2008: Auf dem Weg zum Neuen Thalys

Umfrage im Auftrag von Thalys: Wie reisen Europäer?

Information für die Presse. Zahlen, Daten, Fakten. Entfernungstabelle

Grüne Busse für Europa: Der Ausbau des internationalen Fernliniennetzes von MeinFernbus FlixBus nimmt Fahrt auf

Mailand Silvesterballett in der Scala

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

Goededag Amsterdam: MeinFernbus startet erste Verbindung in die Niederlande!

Was ist Zugsicherung.

20 Jahre HGV in Deutschland Nationale & internationale Perspektiven

Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH. Inhaltsverzeichnis

Bahnverbindung Berlin-Rostock-Kopenhagen

Mercure Hotel plaza essen. mercure.com

Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga

Brüssel Sprungbrett nach Europa Investieren in Brüssel

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com

Immer Online W-LAN-Check an Flughäfen, über den Wolken und im Urlaubsland

PARIS. Die Stadt der Liebe FLUGREISE

Audi Brussels S.A./N.V. Brüssel, Belgien Philipp

Mons 2015 Europäische Kulturhauptstadt Ausstellungen

ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT

Deutsche Bahn AG. Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG. ASH- Nachwuchsgewinnung

Hafenpläne DFDS Seaways

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Mercure Hotel Wings Frankfurt Airport. mercure.com

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

FAQ zum VMT-Hopper-Ticket für den Kunden

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Sprachschule ACCORD Paris

Presseinformation Nr vom 20. Juni 2016

Alsdorf-Mariadorf. Zweifamilien-Reihenhaus. Blumenrather Straße Alsdorf-Mariadorf ,00

Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs

Unternehmens-Präsentation. baumax-gruppe

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

TGV Lyria in Jahreszahlen

Willkommen an Bord Das neue Gesicht der S-Bahn Nürnberg

Mit Hochgeschwindigkeit zum Erfolg

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Paris Highlights der kulturellen Frühlingssaison

Der Business Traveller Report von Egencia

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm

Unterwegs mit Bus & Bahn

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel Düsseldorf Hafen. mercure.com

Festival zum Jubiläum Jahre Goldstadt Pforzheim Sponsorenund

Ortsfahrplan. Bodenfeld / Ursenwang / Schlat. Gültig ab Da komm i her, da fahr i no.

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB.

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin

Présentation de la caravane publicitaire du ministère du Tourisme au Tour de France Mercredi, le 26 juin 2013.

Mit Google Maps Transit in Berlin und Brandenburg mit den Öffentlichen unterwegs

Sommersemester 2016 VORARLBERG

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

Ab 1. Mai wieder zwei Schiffstypen nach Helgoland schnell & modern mit HSC Halunder Jet oder klassisch-maritim mit MS Atlantis

CSI Workshop Konzept. DB Netz AG I.NMK 1

Touristische Strategie für München

movelo Alsace-Netz Saison 2016

Aachen (D) / Lüttich (B)

Cologne Convention Bureau I Köln USP s I 2015

welcome Telefon BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr Berlin» U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

Günstig mobil: Mit den Tickets für grenzenlosen Freizeitspaß.

Unterwegs mit Bus & Bahn

Deutschland entdecken

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Themenumfelder und Magazine 2017

Der kinderfreundliche Bahnhof. Faszination Bahnwelt. Dr. André Zeug Vorstandsvorsitzender DB Station&Service AG Köln,

Grosser Preis von Monaco. Einige Bilder von der faszinierenden Metropole MONACO und dem legendären F-1 Rennen im Zwergstaat

Unterwegs mit Bus & Bahn

Name Klasse Datum. b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und die SCHENSSERMETA KESÄ LOKASOCDEH

Auswirkungen der Euro Krise auf die regionale Wirtschaft aus Sicht von Color Line

Bahnen beleben Gute Argumente für Stadt und Region. Die ganze Welt baut Straßenbahnen

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017

Grammatik und Wortschatz

Fahrgastsprechtag Regionalverkehr. ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH. 27. September September 28, odeg.de

Pressemappe. Pressekontakt:

Neues zum Fahrplanwechsel

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde

Shinta Mani Resort. Unsere Bewertung. Pool des Shinta Mani Resorts in Siem Reap

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: Manuela:

An- und Abreise. Anreise mit dem Flugzeug. Anfahrt mit der Bahn

Reservationsinfo Bernina Express 2017.

MÄRKTE-WORKSHOP. Frankreich

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Der endgültige Plan mit weiteren Details und allen Wegbeschreibungen wird Ihnen im Zug nach Paris übergeben.

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur November Freitag,

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg

TIEFKUHL TAGUNG , Köln

Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa. ab CHF 24. *

Tag 3: Tag 4: Tag 5:

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

Appartements. Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

48 Stunden Fläming Ein Erfolg für ÖPNV und Tourismus

MERCURE HOTEL. mercure.com

Transkript:

Thalys feiert seinen 10. Geburtstag! Bilanz und Perspektiven für einen Zug mit starker Persönlichkeit Pressemappe Frühjahr / Sommer 2006 I. Pionierunternehmen und Vorbild für den Schienenverkehr in Europa II. Die Nachfolge der legendären internationalen Züge modern, innovativ und mit Hochgeschwindigkeit III. 2006: ein symbolisches Jahr mit Weichenstellung Eine kleine Zeitreise Vor 10 Jahren erinnern Sie sich? Heute Die Zukunft für Thalys im Jahr 2007/2008 Mit dem l Etoile du Nord dauert die Reise von Amsterdam nach Paris mehr als fünf Stunden. Das gleiche gilt für die Strecke von Paris zum Hauptbahnhof in Köln. Viele Büros sind noch nicht mit Computern ausgestattet; die wenigsten Menschen haben einen Rechner zu Hause. Das Internet befindet sich noch in den Kinderschuhen Brüssel ist vom Pariser Bahnhof Gare du Nord in einer Stunde und 25 Minuten zu erreichen; Amsterdam und Köln sind jeweils nur vier Stunden von Paris entfernt. Bei einer Testfahrt zwischen Amsterdam und der belgischen Grenze überschreitet Thalys die 330 km/h-marke. Thalys-Kunden können sich die Fahrpläne im Internet auf ihren Pocket PC oder einen Palm OS herunterladen. Bereits 15 % der Thalys- Buchungen werden online getätigt. Als erster internationaler Hochgeschwindigkeitszug testet Thalys mit Erfolg den durchgehenden Internetzugang an Bord seiner Züge bei und mit Hochgeschwindigkeit. Paris ist ab Köln oder Amsterdam in etwa drei Stunden zu erreichen. Die renovierten Thalys-Züge erlauben durchgehendes Internet-Surfen bei und mit Hochgeschwindigkeit. Möglich macht dies eine bidirektionale Breitband WiFi-Verbindung. Ein kleines Gedankenspiel: Dienstag, 8:00 Uhr morgens. Sie hören im Radio von einer einmaligen Ausstellung im Pariser Museum Centre Pompidou. 16:00 Uhr. Nach kurzer Rücksprache mit Freunden reservieren Sie per Mausklick drei Thalys-Tickets für das kommende Wochenende. Freitag um 17:00 Uhr verlassen Sie das Büro. 18:00 Uhr. Sie treffen Ihre Mitreisenden am Kölner Hauptbahnhof. Ohne Zollkontrollen oder Verzögerungen durch den Check-In fahren Sie eine Viertelstunde später ab Richtung Paris! An Bord reservieren Sie online die Eintrittskarten für die Ausstellung, buchen ein Hotel und planen die weitere Reise. Sie reisen im Comfort 1? Dann essen Sie bereits im Thalys zu Abend. Schon heute sind in der ersten Klasse leichte Speisen und Getränke im Fahrpreis inbegriffen und werden wie im Flugzeug direkt am Platz serviert. 21:00 Uhr. Ankunft in Paris, es bleibt noch Zeit, einen Drink zu nehmen und eine Kleinigkeit zu essen, bevor Sie das Hotel aufsuchen. www.thalys.com / www.thalystory.com 1/6

Pionierunternehmen und Vorbild für den Schienenverkehr in Europa Am 31. Mai 1995 beschließen die französische SNCF und die belgische SNCB gemeinsam mit der niederländischen Eisenbahn NS und der Deutschen Bahn eine Gesellschaft nach belgischem Recht mit dem Namen Westrail International (später Umbenennung in Thalys International) zu gründen*. Hauptsitz des Unternehmens wird Brüssel im Herzen Europas. * Anteilsverteilung: SNCF=70%; SNCB=30 %. Als nächster Schritt in der Entwicklung des europäischen Unternehmens und mit dem Ziel, die bestehende Kooperation zu intensivieren, wird aktuell über den Eintritt von NS und DB in den Kreis der Gesellschafter von Thalys International nachgedacht. Am 2. Juni 1996 wird der erste Thalys von Paris nach Brüssel und Amsterdam offiziell in Betrieb genommen. Aachen und Köln kommen 1997 dazu. Die Geschichte des Pionierunternehmens beginnt vor dem Hintergrund, dass ein internationaler Markt nur dann erfolgreich bedient werden kann, wenn man sich über nationale Vorstellungen und Herangehensweisen hinwegsetzt. Aus diesem Grund wurde eine eigenständige Gesellschaft geschaffen, die die Bedürfnisse der Reisenden schnell erkennen und flexibel beantworten kann. Von Anfang an stellt Thalys ein Symbol des Fortschritts dar. Als erstes Eisenbahnunternehmen bietet Thalys eine durchgehende Verbindung in vier Ländern an trotz der Schwierigkeit, dass der jeweilige Schienenverkehr vorrangig auf den nationalen Transport ausgelegt war. So ist die Thalys-Lok PBKA (Paris- Brüssel-Köln-Amsterdam) mit vier Stromspannungen und darüber hinaus mit den entsprechenden nationalen Signalisierungs-Systemen kompatibel. Durch seinen Erfolg wird der Thalys häufig als Vorbild für den Transport in Europa bezeichnet, ein gutes Beispiel für das im Aufbau befindliche Europa und ein Pionier in Sachen Innovation kommerziell ebenso wie technisch. Ein Hochgeschwindigkeitsschienennetz für eine Region mit mehr als 45 Millionen Bewohner (10 % des erweiterten Europas) Das Thalys-Netz umfasst vier Länder: Frankreich, Belgien, Deutschland und die Niederlande. Frankreich: Dreh- und Angelpunkt ist Paris, darüber hinaus gibt es saisonale Strecken nach Marseille ( Thalys Sonne ) und Bourg-St-Maurice ( Thalys Winter ). Belgien: Präsenz in allen großen Städten. Darüber hinaus wurde der spezielle Anschlusstarif alle belgischen Bahnhöfe geschaffen, der das Reisen für Touristen und Besucher erheblich erleichtert. Seit Frühjahr 2006 profitiert Maastricht durch einen verbesserten Anschluss in Lüttich von einer schnelleren Verbindung nach Paris. Zudem ist es fortan möglich, mit einem Ticket von Maastricht über Lüttich nach Paris zu reisen. Niederlande: Rotterdam, Den Haag, Schiphol, Amsterdam. Derzeit wird über einen Tarif alle niederländischen Bahnhöfe nachgedacht. Deutschland: Köln und Aachen, wo Thalys-Reisende die Busse & Bahnen des AVV kostenfrei benutzen können. Dank Thalys hat sich die Reisezeit zwischen Paris und Brüssel auf eine Stunde und 25 Minuten verkürzt (25 Verbindungen täglich), Amsterdam und Köln sind heute zweieinhalb Stunden von Brüssel entfernt (5 bzw. 6 Verbindungen pro Tag), von Paris vier Stunden (etwa drei Stunden ab 2008). Mehr als 6 Millionen Reisende in 2005, davon 52 % Freizeitreisende (48 % Geschäftsreisende). 39 % der Reisenden sind jünger als 35 Jahre. 79 % sind berufstätig. In 2005 kletterte der Umsatz zum zweiten Jahr in Folge um 5,5%. Die ersten fünf Monate dieses Jahres versprechen mit einem voraussichtlichen Zuwachs von 6,8 % ähnlich gute Aussichten! www.thalys.com / www.thalystory.com 2/6

Die Nachfolge der legendären, internationalen Züge modern, innovativ und mit Hochgeschwindigkeit Durch seinen Service in vier Ländern trägt Thalys aktiv zu Integration und Austausch in Europa bei; mit Innovationen, einer dynamischen Marketingstrategie und neuen Impulsen, die dazu einladen, die Länder und ihre Menschen zu entdecken. 1. Beitrag zum Europa von Morgen Als oberstes Ziel haben Thalys und seine vier Partner im Schienensektor heute die Vorbereitungen zur Eröffnung der Hochgeschwindigkeitstrassen nach Köln und Amsterdam im Visier. Beide Destinationen werden ab 2008 in etwa drei Stunden von Paris und ca. eineinhalb Stunden von Brüssel entfernt sein. Das nächste wichtige Anliegen von Thalys ist die Erleichterung der letzten Kilometer der Reise, indem ein reibungsloser Transport von Tür-zu-Tür ermöglicht wird. In diesem Zusammenhang wurden das innovative Kooperations-Projekt ThalysConnect* ins Leben gerufen und Partnerschaften mit dem ÖPNV (RATP, STIB, AVV) sowie mit Europcar geschlossen. * In 2005 wurden zwei bedeutende Kooperationen besiegelt: > Dank einer Partnerschaft mit dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) können Thalys-Reisende, die bis oder ab Aachen fahren, die Busse & Bahnen im Verkehrsnetz des AVV kostenfrei nutzen. > Europcar: Thalys-Reisende können Autos und Roller zu besonders günstigen Konditionen mieten. Im Oktober 2005 haben Thalys und Eurostar die erste Partnerschaft zwischen internationalen Betreibern von Hochgeschwindigkeitszügen unterzeichnet. Dies war gleichzeitig der Startschuss des Projekts Rail-Team, einer Partnerschaft, die den gegenseitigen Austausch von Erfahrung und Wissen sowie die Schaffung langfristiger Vorteile für internationale Reisende zum Ziel hat. Erste Konkretisierung in 2005: ein Tarif für die Fahrt von London über Brüssel nach Köln bzw. Aachen. 2. Neue, innovative Technologien und Services für den Kunden Als erster Betreiber eines Hochgeschwindigkeitszugs hat Thalys sowohl technisch als auch kommerziell die Einführung durchgehender Internetverbindungen an Bord seiner Züge bei 300 Km/h getestet. Weitere Beispiele: das satellitengesteuerte Lokalisationssystem (Localys) oder der papierlose Fahrschein Ticketless, der bereits 2004 in Frankreich und Belgien eingeführt wurde. Diese beiden Innovationen zählen fortan zu den unverkennbaren Merkmalen, die Thalys von anderen Verkehrsanbietern unterscheiden auf Augenhöhe mit der Hochgeschwindigkeit, Pünktlichkeit und dem erstklassigen Service-Konzept (z.b. kostenloser Am-Platz-Service und internationale Zeitungen in der ersten Klasse, Bordmagazin Thalyscope*). > Allgemeine Kundenzufriedenheit: 88,6 % (Juni 2005) > Pünktlichkeit der Züge in 2005: 84,4 % aller Züge kamen zur geplanten Zeit, bzw. mit einer Verspätung von weniger als fünf Minuten (die meisten Zug- und Fluggesellschaften legen Verspätungen von 10 bis 15 Minuten zugrunde). * Alle zwei Monate mit kultureller Agenda der vier Länder 3. Thalys hat sich nicht nur vorgenommen, die Reise zu erleichtern und angenehmer zu gestalten, sondern auch inhaltliche Anregungen zu geben. Hierzu wurden verschiedene Partnerschaften in den Bereichen Touristik und Kultur geschlossen. www.thalys.com / www.thalystory.com 3/6

Zu diesen Partnern zählen: die Pariser Oper, Museen und Veranstalter wie das Centre Pompidou, Museum Maillol, Tefaf und Rembrandt 2006 sowie die Fremdenverkehrsämter Flandern-Brüssel, Brüssel-Wallonie, Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Eine Partnerschaft mit der Hotelkette Accor komplettiert das Angebot für den Kunden. Mit unseren Partnerschaften wollen wir Leidenschaften wecken und dazu anregen, neues zu entdecken. Wir befinden uns im Herzen einer Region mit 45 Millionen Einwohnern, die bald in etwa drei Stunden zu erreichen sind. Wenn Sie zeitgenössische Kunst lieben, nimmt Thalys Sie mit ins Centre Pompidou nach Paris oder gibt Ihnen die Anregung, eine Ausstellung im Museum Ludwig in Köln zu besuchen. Marathon-Fans sagen wir: Sie waren in Paris dabei? Warum nicht auch in Amsterdam? Jean-Michel Dancoisne, Generaldirektor von Thalys. In diesem Zusammenhang und anlässlich des 10. Geburtstags hat Thalys zehn Leidenschaften definiert, die das Unternehmen bis zum Jahr 2008 und auch darüber hinaus bewegen werden. Mit gezielten Aktionen werden diese Leidenschaften zu Themen für Thalys und seine Kunden. * Kultur und Denkmal: z.b. die Nacht der Museen oder der Tag des Europäischen Denkmals * Gärten und Natur Kulturgüter im Herzen der Städte * Musik, z.b. die Fête de la Musique am 21. Juni * Feste wie der Kölner Karneval oder die Fête du Doudou * Nachtleben aktuelle Tipps finden Sie auf www.thalys.com * Mode & Design, entdecken Sie z.b. Brüssel in 2006! * Liebe nicht nur zum Valentinstag! * Familie eine Priorität, für die Thalys einen eigenen Tarif geschaffen hat (Kid&Co) * Gastronomie und die Kunst zu genießen, ein Trend! * Sport z.b. Frankreich gegen Togo am 23. Juni in Köln 4. Die richtige Mischung aus Mut, Marketing und Vorstellungskraft. Auf Basis eines einfachen Tarifsystems lanciert Thalys gezielt Sonderangebote unter optimaler Einbindung des Internets. Auf diese Weise werde das kulturelle, sportliche oder soziale Engagement gegenüber den Kunden demonstriert und der realen Nachfrage entsprechend Tarife geschaffen. Beispiele: ThalysNight: Nachtschwärmer, die samstags den letzten Zug nach Paris nehmen und am nächsten Morgen den ersten wieder zurück, zahlen für die Hinund Rückfahrt nur 39 Euro ein Angebot für junge, neugierige und kosmopolitische Menschen, die die Nacht lieben und das Abenteuer suchen Highlight: Zum Anlass dieses neuen Tarifs wird der Thalys am 3. Juni in einen Live-DJ-Zug Richtung Paris verwandelt! Tag des Europäischen Denkmals*: Thalys unterstützt die einzigartige Möglichkeit, Kulturgüter der anderen Länder zu entdecken, mit einem speziellen Preis- Angebot und unterstreicht damit sein Engagement als europäischer Motor im ThalysVillage Fête de la Musique: Der Nachttarif, der normalerweise nur wochenends erhältlich ist, wird zum Musikfestival am Mittwoch, den 21. Juni zur Verfügung gestellt. Fairness & Loyalität: Wenn immer eine Preis-Aktion angeboten wird, garantiert Thalys hohe Verfügbarkeiten der günstigen Tickets. So stieg der Anteil der Reisenden, die zu einem reduzierten Preis unterwegs waren, im Jahr 2005 von 74% auf 76%. * Der Tag des Europäischen Denkmals ist eine Initiative des Europarats und der Europäischen Kommission. In allen Ländern der EU werden Denkmäler und Kulturgüter, die unter normalen Umständen nicht zu besichtigen sind, öffentlich zugänglich gemacht. Wie in 2005 unterstützt Thalys das kulturelle Highlight auch in diesem Jahr mit einem eigenen Tarif und Informationsangeboten für Presse und Kunden. Weitere Geburtstags-Aktionen, wie zum Beispiel attraktive Preise für Reisen im Sommer! www.thalys.com / www.thalystory.com 4/6

2006: ein symbolisches Jahr mit Weichenstellung Der 10. Geburtstag, ein symbolisches Jahr! Am 1. Juni findet eine offizielle Feier im Bahnhof Midi in Brüssel statt*. Natürlich lässt Thalys auch seine Kunden an dem freudigen Ereignis teilhaben: Am Tag des Geburtstags wird es Champagner und weitere Überraschungen an Bord des Zuges geben. Zudem werden den ganzen Sommer über kurzfristig besonders günstige Geburtstags- Preise im Internet angeboten Auf der kunstvoll gestalteten Internetseite ThalyStory.com** wird speziell zum Geburtstag die Saga der Strecke PBKA *** mit ihrer nunmehr 160-jährigen Geschichte erzählt. In einem Goldenen Buch können sich Thalys- Fans mit Anekdoten und Geschichten verewigen. Ab Juni sind zwei Publikationen erhältlich: Spezialausgabe des Thalyscope zum 10. Geburtstag Eine Sonderausgabe des Magazins La Vie du Rail * Zum Anlass des zehnten Geburtstags hat Thalys die Schirmherrschaft der Feierlichkeiten zur Partnerschaft zwischen den vier wichtigsten Bahnhöfen im Thalys-Netz übernommen: Paris-Nord, Brüssel-Midi, Köln und Amsterdam. Die Partnerschaft geht weit über das Anbringen einer Bronzetafel hinaus. So wird es Arbeitsgruppen geben, die den Austausch von Wissen und Erfahrung vorantreiben sollen. Ziel ist es, das Reisen für internationale Gäste zu erleichtern. Davon werden insbesondere die Thalys-Kunden profitieren. ** ThalyStory.com 1) Sprachen: niederländisch, französisch, deutsch 2) Eine Geschichte in 5 Kapiteln: 1846-1895: die Zeit der Pioniere 1896-1945: die Zeit der großen Reisen 1946-1975: die Zeit der Expresszüge 1976-1995: die Zeit Europas 1996-2006: die Zeit von Thalys *** Paris-Brüssel-Köln-Amsterdam Weichenstellung: Bis zum Jahreswechsel 2007/2008 wird die Reisezeit auf den Strecken von Paris nach Amsterdam und Paris nach Köln in Etappen um eine Stunde reduziert. Zeitverbesserung auf den Strecken Paris- Maastricht und Paris-Brüssel* Sommer 2006: Eröffnung des frisch renovierten Bahnhofs in Aachen und zugleich Start einer ganzen Serie von Bahnhofserneuerungen: Antwerpen, Lüttich, Rotterdam und Amsterdam. * Erste Etappe: Seit Beginn dieses Jahres hat sich die Reiszeit zwischen Maastricht und Paris dank verbesserter Anschlüsse in Lüttich auf drei Stunden verkürzt. Zweite Etappe (Ende 2006): Verkürzung der Fahrtzeit zwischen Paris und Brüssel auf eine Stunde und 22 Minuten, Erhöhung der kommerziellen Geschwindigkeit auf 230 Km/h und Optimierung der Pünktlichkeit durch Schaffung einer exklusiven Zufahrt in den Brüsseler Bahnhof Midi. Vorbereitung auf die Jahre 2007/2008: Die Trassenerneuerung bringt auch einschneidende Veränderungen für den Zugbetrieb** mit sich. Mit Inbetriebnahme der neuen Strecke werden sowohl ein neues Tarifsystem für Geschäfts- und Freizeitkunden als auch eine neue Oberfläche für die Buchung im Internet geschaffen. ** ERTMS-Umrüstung der Züge gemäß einer neuen europäischen Richtlinie, + Renovierung (mit neuem Design), + Einführung des Internet an Bord der Züge. Bis zum Jahr 2008 wollen wir uns den neuen Herausforderungen stellen und unsere Werte weiter ausbauen: Bei einer etwa dreistündigen Reisezeit von Paris nach Köln oder Amsterdam macht es für uns großen Sinn, unseren Kunden zugleich mehr Komfort, mehr Services, mehr Ideen und noch mehr Persönlichkeit zu bieten.» Jean-Michel Dancoisne, Generaldirektor von Thalys. www.thalys.com / www.thalystory.com 5/6

Thalys International ist ein Kooperationsunternehmen nach belgischem Recht. Eigenkapital: 315.000 Euro. Aufgabe ist die Konzeption und der Betrieb von Hochgeschwindigkeitszügen im Streckennetz des Thalys. Organigramm Vorstandsvorsitzender: Leo Pardon Generaldirektor: Jean-Michel Dancoisne Stellvertretende Generaldirektorin: Nathalie Dereume Marketingdirektorin: Béatrice Pâques Direktor der Produktion: Philippe Bru Direktorin für Finanzen und Administration: Ingrid Nuelant Pressekontakte Brüssel, Thalys, Patricia Baars / Tel. + 32 2 504 05 99 / presse-deutschland@thalys.com Deutschland, BCC, Andreas Leisdon / Tel. + 49 (0)69 900 2 888 13 / presse-deutschland@thalys.com www.thalys.com / www.thalystory.com 6/6