Tauchmedizin & technisches Tauchen: die unendliche (Deko-)Geschichte

Ähnliche Dokumente
Eine kurze Geschichte der Dekompression Übersicht und aktuelle Entwicklungen

Tauchen mit Übergewicht (Adipositas)


Dekompression da gibt s doch was von

Dekompressionstheorie

Dekompression und deren Modelle. Volker Holthaus

Dekompressionsmodelle Einführung und Übersicht

Die Welt des Trimix vom Helium im Körper bis zum Sauerstoff-Fenster. Dr. med. Jochen Steinbrenner Vorsitzender der Spitalleitung

Präsentation Buochs TD. SCOOTER im TEC- & Overhead Diving Bereich (Technische Aspekte)

Workshop "Decotrainer" 3. / in Steina. Dr. Armin Rauen Ödgarten Wallerfing Tel

PADI (ISO. SSI (ISO Zerti ziert) Beaufsichtigter Taucher Scuba Diver Scuba Diver Beaufsichtigter Taucher Keine Äquivalenz

Workshop "Decotrainer" 3. / in Steina. Dr. Armin Rauen Ödgarten Wallerfing Tel

Dekompressionsmodelle Einführung und Übersicht

Deep Stops im Sporttauchen?

Simulation of a Battery Electric Vehicle

Cycling and (or?) Trams

Fachbereich Ausbildung Nitrox für TL* Volker Maier VDST-TL 3

Nitrox 1 - Grundlagen

Page 1. Tauchmedizin. Fortbildungsprogramm Höhen und Tiefen in der Medizin

Mock Exam Behavioral Finance

Ein sehr kurzer Überblick über GRADIENTEN FAKTOR

- Characteristic sensitive Small temperature differences. - Low Sensitivity 42,8 µv/k for Cu-Constantan

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Non users after Cochlear Implantation in Single Sided Deafness

v+s Output Quelle: Schotter, Microeconomics, , S. 412f

Titanium The heaviest light metal

Overview thermostat/ temperature controller

Level 1 German, 2014

Dynamic Hybrid Simulation

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen

Cycling. and / or Trams

Focus ON HALBE TIEFE FÜR DEN SICHERHEITSSTOPP?

1.9 Dynamic loading: τ ty : torsion yield stress (torsion) τ sy : shear yield stress (shear) In the last lectures only static loadings are considered

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

Simulating the Idle: A New Load Case for Vehicle Thermal Management

BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT

SAFETY CONSIDERATIONS ON LIQUID HYDROGEN (PART 2)

TECHNICAL DATA SHEET Member of Uponor Group

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View

Wartezeit in Deutschland auf eine Nierentransplantation: Aktuelle Aspekte oder Das Blutgruppe 0-Problem

Astrosystems - GBA HR1 Details the suggested periodical maintenance for GBA HR1 Bill Acceptor

Correlational analysis

ANLAGE 4. Final wording for SPC and package leaflet (PL)

Technical Terms Technische Daten: Operating voltage Betriebsspannungsbereich Rated Voltage Nennspannung

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Warum überhaupt Rebreather?

Certificate of conformity Generating unit, NS-protection

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Baden 04/2012 PD Dr. med. J-P Schmid 2

1 Title Detail specification for high screened coaxial RF-cable with tin soaked braid. Generic specification: IEC , IEC

CABLE TESTER. Manual DN-14003

WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE

Mixed tenses revision: German

Climate change and availability of water resources for Lima

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Häufigkeit des Vorlesens innerhalb einer Woche

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz

THEMA: GUT VORBEREITET IST HALB ZERTIFIZIERT ANTWORTEN ZUR SAS VISUAL ANALYTICS-ZERTIFIZIERUNG" THOMAS WENDE

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Walter Buchmayr Ges.m.b.H.

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 0607 WRD-H 0805 WRD-H 1208 WRD-H 1610 WRD-H

PNEUMATISCHE PUMPEN PNEUMATIC PUMPS

Ein universelles Bayes-Design für einarmige Phase II-Studien mit binärem zeitlich erfasstem Endpunkt

SCR DOLPHIN. recreational semiclosed rebreather / (SCR) Dräger Dolphin Kreislaufgerät: Kurshandbuch für Sporttaucher

slides alcohol prk.wmv

HARTNAGEL Etikettiermaschinen für Verpackungsbecher und Automation. Etikettierautomat - EMR / EMR 8-400

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve

Oil / Air cooler ASA-TT 11 12V/24V DC Öl /Luftkühler ASA-TT 11 12V/24V DC

Ion beam sputtering of Ag: Properties of sputtered and scattered particles

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Fatigue performance of single span woodconcrete-composite

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

We are pleased to inform you that the addendum this requires to the existing product approval has now been successfully completed.

Einkommensaufbau mit FFI:

Nitrox und Technisches Tauchen. im VDST. oder sicheres Sporttauchen???

Level 2 German, 2015

Industrial USB3.0 Miniature Camera with color and monochrome sensor

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned?

Open Source. Legal Dos, Don ts and Maybes. openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna

Milk and whey in sports nutrition Natural sports foods or clever marketing?

Deceleration Technology. Rotary Dampers mit hohem Drehmoment WRD-H 2515 WRD-H 3015 WRD-H 4025 WRD-H

Fachbereich Ausbildung. Nitrox-Tauchen. Grundsätze und Basiswissen für TL1. Bernd Rose, VDST TL2

B/S/H/ Startfolie. B/S/H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH - KDT-T B/S/H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH KDT-T

ASCO 2017: Highlights zur Therapie des metastasierten t t Mammakarzinoms

Suunto HelO2. Also Torsten hat mich gebeten, den HelO2 für Euch und mich zu testen.

Das ist gut für die Gesundheit

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 7550 WRD-H 9565 WRD-H

2 Grad globale Erwärmung: Was bedeutet das für unser Klima?

ZZ Systembeschreibung

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

Teil 2.2: Lernen formaler Sprachen: Hypothesenräume

Level 1 German, 2012

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Medizinische Klinik II Medizinische Klinik IV

Stahl-Zentrum. Koksqualität und Hochofenleistung - Theorie und Praxis. Düsseldorf, 05. Dezember Peter Schmöle

Transkript:

Tauchmedizin & technisches Tauchen: die unendliche (Deko-)Geschichte

Tauchmedizin & technisches Tauchen: die unendliche (Deko-)Geschichte Agenda: die 3 Wellen Technisches Tauchen: was ist denn DAS? Dass Taucha' bleed machd? Ox-Tox: was zuviel ist, ist zuviel! Ist der 3m-Stopp tot? deep stops und silent bubbles HANDS ON Zeit zur Diskussion

die 3 Wellen: Haldane Workman, Schreiner, Bühlmann-Hahn, und Andere VPM, RGBM, VGM & GFM (*) VPM: RGBM: VGM: GFM: Varying Permeability Model Reduced Gradient Bubble Model Variable Gradient Method Gas Formation Model

Die erste Tauchtabelle der Welt mit Stufendekompression (1907)

DCI: Decompression Illness (Überbegriff DCS + C/AGE) DCS: Decompression Sickness Dekompressionskrankheit Dekompressions unfall Deko-Hit (*) Kategorien von Hills, B.A., Decompression Sickness C / AGE: cerebrale / arterielle Gasembolie

Prof. Dr. med Albert A. Bühlmann (1923 1994) Arzt an der Züricher Uniklinik Dr. Max Hahn (1929 2000) Physiker und TL ***

Was haben die 1. und die 2. Welle gemeinsam? Kompartimente: Gruppe von mathematischen Modell-Geweben, Perfusion (Durchblutung) = Kehrwert der Halbwertszeit schnelle Kompartimente -> kleine HWZ: 2 20 min. langsame Kompartimente -> große HWZ: 600 -> 700 + min. Erlaubte Übersättigung / tolerierter Umgebungsdruck: 2:1 bzw. abhängig vom Kompartiment / HWZ steigt linear mit der Tiefe (U.S. Navy: M-Werte ZH-L: a / b Koeffizienten)

Was haben die 1. und die 2. Welle gemeinsam?

Was haben die 1. und die 2. Welle gemeinsam?

Technisches Tauchen: was ist denn DAS? Ausrüstung & verwendete Gase HPNS und Konsorten: Helium-Tremor und der Taucher CO 2 : the silent Killer! HPNS: High Pressure Nervous Syndrome

z.b.: Bottom Gas 2 * 12 L Trimix, Wing, Harness + Backplate 2 Automaten, 2 MischgasComputer, 2 Lampen, z.b.: DekoGase: EAN 60, EAN 99; Argon, Ersatzmaske, 2 SchneideWerkzeuge, etc. pp...

Atemgase / Bottom Mix z.b.: TRIMIX (Tri = 3: O 2, He, N 2 ) TG sei auf 90 m Tiefe Absolutdruck / Umgebungsdruck 10 Bar Bsp.: Gemisch Trimix 12 / 68 / 20 Partialdrücke P Gassorte : P O2 = 1,2 Bar P He = 6,8 Bar P N2 = 2,0 Bar WARUM??? Helium: Meyer-Overton 1899 P O2 deutlich < 1,4 Bar P N2 entspricht Luft TG auf ca. 16 m

HPNS SIGNS AND SYMPTOMS Tremors of the hands Myoclonic jerking of the limbs Increased reflexes Nausea and vomiting Loss of appetite, weight loss Dizziness Fatigue and somnolence (microsleep) Animals convulsions EEG theta (3-7 hz) EEG alpha (8-13 hz) Evoked potentials Decrement in performance Poor sleep, vivid dreams Visual/auditory hallucinations Dyspnea Symptome aus dem Bereich des Sättigungstauchens: beim technischen Tauchen bedeutungslos

HPNS / Helium-Tremor: Film von DAN / TEC 2008

CO 2 : the silent Killer! DAN / TEC 2008: Wood and Bryan made this chillingly accurate prediction A vicious circle could be established during exercise by an increased work of breathing without an attendant increase in ventilation leading to carbon dioxide accumulation J Appl Physiol 1969;27:4-8

Blut CO 2 wird bestimmt durch die CO 2 Produktion der Gewebe und der Ventilation der Lunge P A CO 2 = VCO 2 / VA Tauchen kann dieses Gleichgewicht empfindlich stören! bleibt konstant in der Tiefe für vergleichbare Arbeitsbelastung ABER WOB (work of breathing) kann entscheidend ansteigen! - Immersion - Totvolumen - Gerätebedingt / Wartung - erhöhte Gasdichte bedeutet erhöhten Atemwiderstand

Dass Taucha' bleed machd? Macht (Technisches) Tauchen blöd? Die Geneva "memory dive" Study! Negative neurofunctional effects of frequency, depth and environment in recreational scuba diving: the Geneva "memory dive" study Br J Sports Med 2004;38:108-114

215 gesunde Sporttaucher Global CBF Messungen Mittels 133 Xe SPECT und psychometrische Tests Conclusions: Scuba diving may have long-term negative neurofunctional effects when performed in extreme conditions, namely cold water, with more than 100 dives per year, and maximal depth below 40 m.

Ox-Tox: was zuviel ist, ist zuviel! Mechanismen und neue Ergebnisse zum Thema: Sauerstoff-Toxizität: FED, MAP und CBF (*) Oxygen Bends: das Phänomen der Sauerstoff-Dekompressionskrankheit FED: First Electrical Discharge MAP: Mean Arterial Pressure CBF: Cerebral Blood Flow

Ox-Tox: was zuviel ist, ist zuviel!

Original: La Pression Barometrique, 1878

J. Physiol. 1899;24;19-35

Sidney Woollcott, D.S.M.

Multiple Exposures of a Single Diver Symptom Ons set Time (min) 160 140 120 100 80 60 40 20 0 Wet Rest at 70 fsw twice per week 0 5 10 15 20 Dive in Series 28

Summary of Donald s Findings 611 individual exposures at 25 100' 50% Survival Times Dry vs Wet (rest at 90'): 50% decrease Rest vs Work (wet at 50'): 58% decrease 65 o F vs 49 o /87.5 o (rest at 50'): 19% decrease Depth from 50-100' (wet rest): 25 min at 50' with 5 min decrease for each additional 10' Individual variability (wet rest at 70') Mean = 57 min Range = 7 148 min 29

Open Water O 2 Diving - Arieli et al. (ASEM 77:526, 2006) 2,527 dives by 473 Israel Defense Forces Navy combat divers to 7 23 fsw 91.5% O 2 (± 5% SD): 1.1 1.6 atm 0% symptoms at 7 fsw (61 dives) 2.7% symptoms in at 10 fsw (711 dives) 3.3% symptoms at 13 fsw (269 dives) 3.9% symptoms at 17 fsw (1108 dives) 6% symptoms at 20 fsw (164 dives) 8 divers lost consciousness after 3-4 hrs 30

P IO2 = 1.51 atm (Fatality #1239) 39% nitrox at 95' in cave (1.51 atm O 2 ) Witnessed seizure Meds: pseudoephedrine, phenylpropanolamine, antihistamine P IO2 =1.4 atm (Fatality) 24.3% O 2, 26% N 2, 49.7% He Turned dive after 25 min at 156' (1.4 atm O 2 ) Fell sideways & convulsed at 147' Dropped regulator, jaw locked Gas & equipment tested OK Meds: birth control, Afrin 31

Does Cialis Increase CBF & Potentiate O 2 Toxicity? - Demchenko, Ruehle, Piantadosi Hypothesis: tadalafil O 2 toxicity Do other meds potentiate O 2 toxicity? 32

CO 2 & O 2 Physiology Cerebral blood flow (CBF) controls O 2 delivery to brain High CBF O 2 & free radicals in the brain earlier O 2 toxicity Arterial CO 2 controls CBF High CO 2 flow & accelerates O 2 toxicity Low CO 2 flow & delays O 2 toxicity What controls arterial CO 2? VENTILATION 33

FED: First Electrical Discharge MAP: Mean Arterial Pressure CBF: Cerebral Blood Flow Sowohl MAP als auch CBF ändern sich vor Beginn eines Ox-Tox Hits

Carbon Dioxide and Oxygen Enhancement of Narcosis Case & Haldane (1941) 300 fsw with CO 2 3.6-4.3% Much more severe narcosis than air alone At higher partial pressures of CO 2 loss of consciousness

Correlation of Narcotic Potency of the Inert Gases with Lipid Solubility and Other Physical Characteristics Gas Mol. Wt. Solubility in lipid Temperature (ºC) Oil-water solubility ratio Relative narcotic potency He Ne H 2 N 2 A Kr Xe O 2 CO 2 4 20 2 28 40 83.7 131.3 32 44 0.015 0.019 0.036 0.067 0.14 0.43 1.7 0.11 1.34 37 37.6 37 37 37 37 37 40 40 1.7 2.07 2.1 5.2 5.3 9.6 20.0 5.0 1.6 (least narcotic) 4.26 3.58 1.83 1 0.43 0.14 0.039 (most narcotic)

Oxygen Narcosis Conclusions Oxygen has narcotic properties Special use only (rapid compression) Not a problem for technical divers Oxygen convulsions more serious problem Valued use in decompression

Ox-Narc: Film von DAN / TEC 2008

Oxygen Bends: das Phänomen der Sauerstoff- Dekompressionskrankheit

Oxygen Bends: das Phänomen der Sauerstoff- Dekompressionskrankheit

Ist der 3m-Stopp tot? die neue United States Navy Tabelle von 2008 Wo kommt das denn jetzt her? Was hat das für praktische Auswirkungen?

Paradigmenwechsel bei der United States Navy (USN) USN Tabelle seit 1957 fast unverändert, größte Überarbeitung der USN Tabelle seit 1983 / 1993: Ziel: DCS Wahrscheinlichkeit weiter absenken! NDL verkürzt Repetitivgruppen erhöht Deko-Stopps verlängert 10 feet Stopps auf 20 feet verlegt Abkehr vom 12 h Dogma Separate Tabelle für Arbeiten im Flachwasserbereich 3 Dekompressions-Modi: AIR, AIR/O2, Sur-DO2 Nachwievor ist diese Tabelle nicht für die Zielgruppe zivile Taucher! Technische Voraussetzungen Körperliche Voraussetzungen

Paradigmenwechsel bei der USN O-Text: There is no prohibition on performing repetitive dives in the reverse order, i.e., shallowest dive first and deepest dive last, or in any random order if the operational situation requires it. Sowie: Tauchcomputer (Cochran Navy ) werden seit 2001 benutzt

Auszug aus NEDU TR 09-03, p. E-10:

worom jetzat dees??? Es traten 19 Fälle von DCS Type II bei 1629 TG auf, hauptsächlich bei den Profilen 130 190 feet

deep stops und silent bubbles: die Fortsetzung der unendlichen Deko-Geschichte die neuen Modelle: VPM / RGBM / VGM / GFM Ergebnisse hierzu von der NEDU, der Navy Experimental Diving Unit (Gerth-Report 2008 sowie NEDU TR 06-07) und der 2008 DAN Technical Diving Conference, 18. - 19. Januar, Durham, N.C.; sowie von: UHMS Decompression and the Deep Stop Workshop, 26. - 28. Juni 2008 Salt Lake City, Utah

Was unterscheidet die neuen Modelle von den alten? 1. Welle: nur gelöstes Inertgas 2. Welle: dito, mit Verfeinerungen (dichteres HWZ Spektrum, asymmetrische Entsättigung, respiratorischer Quotient, 3. Welle: freie Gasphase (Gasblasen) werden berücksichtigt, das Volumen dieser Blasen soll minimiert werden: ergo: tiefe Stopps

tiefe Stopps: kürzere Dekompressions-Stopps, die in größerer Tiefe durchgeführt werden, als es eine herkömmliche Tabelle / Deco-Software vorschreibt deep stop Strategien: Haldane: 2:1 Hills, Brian Andrew: zero supersaturation DAN / NAUI: halbe Tiefe von Hand: Halbierung größte Tiefe tiefster Tabellenstopp Uwatec: Level Stop oder PDIS DIY-Deco (*): Gradientenfaktoren, (*) PDIS: Pressure Dependant Intermediate Stop Do-It-Yourself Desktop Decompression Software

Bisher üblich: ca. 1 min. Neue Messungen sind widersprüchlich (UHMS, 2008)! Effektivität fraglich: abhängig vom Tauchprofil! I.e.: Gas, Tiefe, Zeit! Langsamere Kompartimente sättigen sich weiter! Neue Empfehlung(en): 2,5 min! Nur für ausgewählte Profile! Summe der Zeiten auf den tiefen Stopps + Aufstiegszeit: Als geplante Grundzeit addieren! Tabellen / Software Deko-Stopps im flachen Bereich: Auf keinen Fall kürzen!

Anzahl TG # DCS Hits in % =================================== 400 21 5,25 81 1 1,23 20 5 25 501 27 5,4

Anmerkung dieser Autoren in einer anderen Studie: der Temperatureffekt scheint den deep stop -Effekt zu überdecken!

HANDS ON Gasanalyse und Ultraschall-Doppler Messung Zeit zur Diskussion und Zeit für Weißbier und Weißwurschd DIVE Version 2_9 für Power-User und solche, die es werden wollen...

Ultraschall-Doppler Messung

Ultraschall-Doppler Messung Kategorien 0 4 Spencer Code: 0: keinerlei Blasensignale 1: einzelne, gelegentliche Signale, die meisten Herzzyklen sind signalfrei 2: mehrere, aber weniger als die Hälfte der Herzzyklen mit Signalen, einzeln bzw. in Gruppen 3: die meisten Herzzyklen enthalten Gruppen von Einzel-Signalen 4: kontinuierliche Blasensignale in jedem Herzzyklus, immer komplett von der Systole zur Diastole, die regulären Herzsignale werden übertönt

Ultraschall-Doppler Messungen Grade 0 Grade 1 Grade 2 Grade 3 Grade 4

Ultraschall-Doppler Messungen: Schlechte Korrelation zwischen hohen Spencer Grades und DCS Bessere Korrelation zwischen niedrigen Spencer Grades und Abwesenheit von DCS Ultraschall- Doppler Messungen lediglich als Indikator für decompression stress COPERNICUS Modell:

Provided by: the SubMarineConsulting Group www.smc-de.com THANKS TO: