Beschreibung Load-Sensing-Baukasten

Ähnliche Dokumente
LAP-System Beschreibung

TIM. Load-Sensing - Baukasten für Anbaugeräte. TIM - System HYDRAULIK. The motion maker

Monoblockbauweise Die Kompakten

Anschluss-/ Reihen- / Endplatten

Mobiltechnik 6/2 Wegeventil MWV 6/2-12

Magnetspule M35 Standard Exm Exd Explosionsschutz Kennzeichnung:

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D3W (Parker), 4D02 (Denison)

Hydrostatik. Mechanik ruhender Flüssigkeiten: Kraft, Drehmoment, Leistung wird über Druck übertragen.

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W Soft Shift

Proportional-Druckregelventil Baugröße 06

Proportional- Wegeventile NG 10

Lasthalteventil / Rückschlagventil

D62-2D Wegeventil 6/2, G 3/8, 50 l/min

2/2- und 3/2-Wege- Sitzventile NG 6 direkt gesteuert Anschlussplatte, Anschlussmaße nach DIN und ISO Gewindeanschluss G 3/8 Einsteckausführung

Rückspeise- und Hybrid-Ventile Serie D3DWR, D31NWR, D*1VWR, D*1VWZ

Proportional-Druckbegrenzungsventil. NG 6 und NG 10. Beschreibung (Standardgeräte) Merkmale. Typenschlüssel

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC)

bis 500 bar bis 12 l/min Typ WSE 3 E Einschraubventil

ROE2-06. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE 2-WEGE-SITZVENTILE HPH NG 06 p bis 250 bar Qmax bis 63 l/min

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Proportional-Drosselventil PVDE_2-11. Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite. Eigenschaften

2/2-Wege-Miniatur-Sitzventil SMSVP

PROPORTIONEEL DRUKREGELVENTIEL LEIDINGMONTAGE PROPORTIONAL PRESSURE CONTROL VALVE IN-LINE MOUNTING

2-Wege-Stromregelventil

Innenzahnrad-Stromteiler

direkt gesteuert, elektrisch betätigt max. Betriebsdruck 250 bar max. Nennvolumenstrom 20 l/min Einbaubohrung PVDE2-11 oder Stufenbohrung T-13A

3/2 Wegeventil B2 DN10 DN16 X, Y- extern PN320

PROPORTIONEEL DRUKREGELVENTIEL TUSSENPLAATMONTAGE PROPORTIONAL PRESSURE CONTROL VALVE SANDWICH MOUNTING

Entsperrbares Rückschlagventil. NG 6 und 10. Beschreibung (Standardgeräte) Typenschlüssel. Merkmale. HERION Systemtechnik GmbH

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert

Proportional-Druckminderventil NG 10. Beschreibung (Standardgeräte) Merkmale. Typenschlüssel

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW

SD3E-B2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Sitzventile. Ersetzt HD /2010

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Direktgesteuertes Wegeventil

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW

F Standard Klein-Aggregate

Proportional- Wegeventile NG 16 und 25

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

ANSTEUERN. Wegeventile Serie 7. ISO VDMA /2, 5/3-Wege Mitte geschlossen, Mitte offen, Mitte belüftet 2/ ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN

Reihenplatten. Typ HSR 06. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt:

Stromregelventil. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe SRCA Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele Wege Stromregler Wege Stromregler

Bieri Hydraulik Standard- Komponenten von 500 bis 1000 bar Hochdruck-Hydraulik für variable Anwendungen

Rückschlagventile. Vickers. Ventils. C2-8**, C5(V)-8** und DT8P1. Typische Schnittdarstellung. Schaltzeichen. Kenngrößen. Allgemeine Beschreibung

RJV1-05 2(4) 1. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2011. Entsperrbare Rückschlagventile. Ersetzt HD /2008

2-Wege-Stromregelventile NG 6

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile Serien R / RS

RPE2-04. Konstruktionsbeschreibung HD /2002. Elektromagnetisch betätigte Wegeventile. Ersetzt HD /2000

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97

SystemStak -Ventile. Vickers. Filters. ISO 4401 Größe 07; 315 bar; bis zu 200 L/min Allgemeine Beschreibung. Schaltzeichen

RPE3-04. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2013. Elektromagnetisch betätigte Wegeventile. Ersetzt HD /2010

Entsperrbares Rückschlagventil Serie CPOM

Druckbegrenzungsventile NG 10

Speicherladeventil. Typ LT 06. RD Ausgabe: Ersetzt:

Stromventil-Zwischenplatte

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW indukt. Stellungsüberwachung

Inhalt. Allgemeine Beschreibung. 3/3-Wege-Proportionalventil. Maximum Pressure.

Wegeventile. Blockbauweise. Blockbauweise mit Mengenregler. Plattenbauweise. Seite BM 20 BM 30 BM 40 BM 70 BM 150.

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min

2/2-Wege, NC-Funktion

4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10

4/2-Proportional-Wegeventil, ohne Lageregelung

Vorgesteuertes Druckentlastungsventil Serie R5U (Denison)

Wege-Sitzventil Serie D5S (Denison)

2/2-Wege-Sitzventilpatrone

Wegesitzventil 500 bar

p/q-steuerblock für Regelpumpen p/q Manifold for load sensing pumps SAE 1" 3000 Ausgabe Version Bestnr. Order codes

2/2 Wegeventil C1 PN 320 X,Y - gesteuert DN16 125

BOSCH. Hydraulik in. mobilen Arbeitsmaschinen. ULB Darmstadt. iiiiimiiiiii

Stromregelventile. freier Durchfluß von ➀ nach ➁. Drossel-Rückschlagventil, 2-Wege Stromregler, druckkompensiert, fest eingestellt HYDRAFORCE

Hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile ERVH

Wegeventile. für Öl oder Fett

2-Wege-Proportional- Stromregelventile NG 6

2-Wege-Stromregelventil. Typ 2FRM, 2FRH, 2FRW. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt: 07.04

Entsperrbare Rückschlagventile VJR2-10/M

Hydraulikventile Industriestandard. Drosselrückschlagventil Serie FM

Erläuterung Hydraulikventile TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Kenngrössen

D Einschraub- und Rohrleitungsbau-Ventile

Druckübersetzer Serie SD500

D6X-2S Wegeventil 6/2, G1/2, 100 l/min

Allgemein Serie FM2 FM3 FM4 FM6 Nenngröße NG06 NG10 NG16 NG25 Lochbild NFPA D03 NFPA D05 NFPA D07 NFPA D08 CETOP 03 CETOP 05 CETOP 07 CETOP 08

System KompProp Steuerblock - Baukasten für kleine Maschinen

Baureihe /2-Wege-Ventile DN 1,5 bis DN 6 Direkt gesteuerte Sitzventile Elektromagnetisch betätigt Anschluss G 1/4 Betriebsdruck 0 bis 40 bar

Proportional-Druckbegrenzungsventile

Produktübersicht. Concepte Lösungen. Hydraulikkomponenten. Mobilhydraulik. Industriehydraulik. Individuelle Lösungen

Regelventile mit elektrischer Wegrückführung (Lvdt DC/DC ±10 V)

RPE3-10. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE WEGEVENTILE HPH NG 10 p max bis 320 bar Q max bis 120 l/min

DROSSELVENTILE HYDRAULIK-BAUTEILE

Wechselrückschlagventile WRVE Druckschrift (07/09) Kugelausführung, einschraubbar Durchfluss bis 50 l/min

Wegesitzventil 500 Typ WVM-4B NG 4 bis 12 l/min

SD2E-A2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2014. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Schieberventile. Ersetzt HD /2013

3/2-Wegeventile Serie K

p/q-steuerblock für Regelpumpen p/q Manifold for load sensing pumps SAE 1 1/2" Abb./Pic SAE1 3000

Q max = 250 l/min,мp max = 350 bar Sitzvorgesteuert,МHauptstufe Schieberkolben,Мmit mechanischer Verstellung Typenreihe DRPB 5

Wegeventil NG 16. mit elektrohydraulischer Betätigung für Plattenaufbau

Mobiltechnik Kabinenfederungselement FDE2-...

VRN2-06. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2008. Vorgesteuerte Druckreduzierventile. Ersetzt HD /2007

Transkript:

Beschreibung Till-Steuergeräte nach dem Load-Sensing-System eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Mobilhydraulik, besonders in der Agrartechnik für Bodenbearbeitungs- und Erntegeräte. Beschreibung Load-Sensing-Baukasten Die hervorragenden Eigenschaften von Load-Sensing-Systemen sind: günstige Energiebilanz, dadurch energiesparend und umweltfreundlich, universelle Einsatzmöglichkeiten, Zusammenstellung von Schaltungen nach dem Baukastenprinzip. Über eine 3-Wege-Eingangsdruckwaage wird das Druckgefälle über ein oder mehrere gedrosselte Steuerventile konstant gehalten. Dadurch bleibt auch der Ölstrom zu dem jeweiligen Verbraucher konstant. Im System stellt sich der jeweils benötigte Lastdruck ein. Der überschüssige Ölstrom wird nicht, wie bei herkömmlichen Systemen über das Pumpensicherheitsventil abgelassen, dadurch wird die Ölwärmung verringert. In der einfachen Bauweise ist der Parallelbetrieb ein oder mehrerer Verbraucher bedingt möglich. Bei Bedarf kann eine 2-Wege-Druckwaage vorgeschaltet werden, die den völlig unabhängigen Betrieb mehrerer Verbraucher ermöglicht. Aus dem Baukasten stehen verschiedene Eingangs- und Endelemente in der NG10 und NG06 zur Verfügung. Diese Elemente werden zu einer Längsverkettung der gewünschten Schaltung zusammengefasst. Für die Höhenverkettung stehen hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile und Drosselventile zur Verfügung. Die Ventilreihe ist ausgelegt für Pumpeneingangsmengen bis zu 120 l/min, die Ölströme zu den Verbrauchern bis 50 l/min bei der Nenngröße 10 und 25 l/min bei der Nenngröße 06. Bis zu 10 Funktionen können aneinander geflanscht werden. Hierbei ist der Neutralumlauf über die 3-Wege- Druckwaage im Eingangselement nahezu unabhängig von der Anzahl der Ventile.

Kenngrößen allgemein Druckmedium Mineralöle HL und HLP n. DIN 51524 und 51525 Umweltschonende Flüssigkeiten HPG (Polyglykole) Pflanzliche Öle HTG (Rapsöle) Viskositätsbereich 10... 400 mm 2 /s Druckmitteltemperaturbereich -20... +80 C Umgebungstemperaturbereich -20... 50 C zul. Höchstdruck 250 bar Einbaulage Leckage Schieberventil Sitzventil beliebig <15 < 0,2 cm 3 /min bei p = 150 bar t Öl = 50 C v-35 mm 2 /s Betätigungsart elektrisch / mechanisch Einschaltdauer ED = 100 % Nennspannung 12 Volt, 24 Volt andere Spannungen auf Anfrage Schutzart IP 65 DIN 40050 in montiertem und gestecktem Zustand Nennleistung RS 200 (NW10) RS 220(Prop. Magnet) RS 222 (NW 6) 38 16 24,5 Watt bei 12 V und 24 V Watt bei 12 V und 24 V Watt bei 12 V und 24 V Filterung Zulässige Verschmutzungsklasse zu erreichen mit Filter ßx = 75 des Druckmittels nach NAS1638 Entsprechend 8 X = 10 Betriebssicherheit und Lebensdauer 9 10 20 25

Auflistung der Komponenten Anschlussplatten /Längs- und Höhenverkettung AP 131 Anschlussplatte mit N-Weiterlauf und Druckwaage AP 131 A Anschlussplatte mit N-Weiterlauf und Druckwaage. Eingangsmenge bis 120 l/min AP 133 Anschlussplatte mit Speicheranschluss in Höhenverkettung SV 199... AP 135 Anschlussplatte ohne Druckwaage Zwischenplatten / Längsverkettung ZP135 ZP 135 S01 ZP 135 S02 ZP 135 S03 ZP 136 Zwischenplatte mit 2-Wege-Stromregler elektrisch proportional betätigt Zwischenplatte mit 2-Wege-Stromregler handbetätigt Zwischenplatte mit 2-Wege-Stromregler Bypass elektrisch proportional betätigt Zwischenplatte mit 2-Wege-Stromregler Bypass handbetätigt Zwischenplatte für zweite Druckstufe Endplatten / Längsverkettung EP 121 Endplatte mit T1 EP 122 Endplatte mit Anschlüssen für Weiterlauf Ventile / Längsverkettung SV 199 A Steuerventil DW NW 6 SV 199 S01A Steuerventil EW SV 199 S02 Steuerventil DW mit Schwimmstellung SV 199 S03 Steuerventil EW mit Schwimmstellung SV 199 S04 Steuerventil DW mit P-B-T Verbindung SV 200 Steuerventil EW mit Druckwaage (Eingangselement) SV 201 Steuerventil EW Stromregler im Bypass elektrisch proportional betätigt SV 201 S01 Steuerventil EW Stromregler im Bypass handbetätigt SV 204 Steuerventil DW mit sep. Druckversorgung, Schwimmstellung (Endplattenventil) SV 213 Steuerventil EW NW 10 SV 215 Steuerventil EW NW 6 elektrisch proportional betätigt SV 215 S01 Steuerventil DW NW 6 elektrisch proportional betätigt SV 215 S02 Steuerventil DW NW 6 elektrisch prop. Neutral P-A-X/T-B; betätigt P-B-X/T-A SV 215 S03 Steuerventil DW NW 6 elektrisch prop. geänderte Durchflusskennlinie SV 216 Steuerventil EW NW 6 Schwimmstellung, Rückschlagventil in T SV 216 S01 Steuerventil DW NW 6 ohne Rückschlagventil SV 216 S02 Steuerventil EW NW 6 ohne B-Funktion

Auflistung der Komponenten SV 217 Steuerventil EW NW 6 nur mit einem Magneten, Schwimmstellung, Rückschlagventil in T SV 217 S01 Steuerventil EW NW 6 nur mit einem Magneten, A, Schwimmstellung, ohne RÜV in T SV 217 S02 Steuerventil EW NW 6 nur mit einem Magneten, B, Schwimmstellung, ohne RÜV in T SV 218 spez. Druckaufbauventil SV 231 Steuerventil DW NW 10 Ventil / Höhenverkettung SV 214 4/2 Wegeventil zur Drehrichtungsumkehr für einen Motor SV 234 Steuerventil für Schwimmstellung für SV 216 S01 SV 234 S01 Steuerventil für Schwimmstellung für SV 216 S02 VS 162 B hydraulisch entsperrbares Sitzventil für SV 199... VS 163 A Zwillingsdrosselrückschlagventil für SV 199... Ab- und Zulaufdrosselung VS 163 S01 Drosselrückschlagventil Ab- und Zulaufdrosselung auf A VS 163 S02 Drosselrückschlagventil Ab- und Zulaufdrosselung auf B VS 170 hydraulischentsperrbares Sitzventil für SV 216... VS 172 2/2-Wege-Sitzventil VS 172 S01 2/2-Wege-sitzventil VS 173 2/2-Wege-Sitzventil mit Umgehungsdrossel Blockabmessungen einzelner Elemente / ohne Magneten Baukastenelemente Verkettungsart Masse in kg B x H x L in mm AP 131 Längsverkettung 2,4 85x75x60 AP 131 A Längsverkettung 3,6 85x75x90 AP 133 Höhenverkettung 1,1 85x39,5x39,5 AP 135 Längsverkettung 1,6 85x75x40 ZP 135 Längsverkettung 1,8 100x90x60 ZP 136 Längsverkettung 1,3 85x75x28 EP 121 Längsverkettung 1,5 85x75x25 EP 122 Längsverkettung 1,6 85x75x40 SV 199 Längsverkettung 2,5 85x75x40 SV 200 Längsverkettung 7,5 90x90x120 SV 201 Längsverkettung 9,5 90x90x160 SV 204 Längsverkettung 4,5 85x75x90 SV 213 Längsverkettung 4,7 85x75x70 SV 215 Längsverkettung 5,2 95x115x60 SV 216 Längsverkettung 2,4 85x75x40 SV 217 Längsverkettung 2,5 84x75x40 SV 218 Verrohrt 3,2 90x80x50 SV 231 Längsverkettung 5,6 134x85x65 SV 214 Höhenverkettung 3,8 90x70x70 SV 234 Höhenverkettung 1,6 90x50x39,5 VS 162 Höhenverkettung 1,1 85x39,5x39,5 VS 163 Höhenverkettung 1,2 85x35x39,5 VS 170 Höhenverkettung 1,3 85x44,5x39,5 VS 172 Höhenverkettung 1,2 39x50x60 VS 173 Höhenverkettung 1,3 85x49,5x39,5

Die hier aufgeführten Anschluss-, End- und Zwischenplatten sowie die Steuer- und Wegeventile sind alle auf den Till Load-Sensing-Baukasten abgestimmt und können weitgehend miteinander verknüpft werden. Anschlussplatten /Längsverkettung AP 131: Die AP 131 ist ein Eingangselement mit Neutralumlauf, Druckwaage und Druckbegrenzungsventil für LOS-Systeme mit Konstantpumpe AP 131 A: Die AP 131 A ist ein Eingangselement mit Neutralumlauf für große Eingangsmenge über 100 l/min. Doppeldruckwaage und Druckbegrenzungsventil für LOS-Systeme mit Konstantpumpe. AP 133: AP 133 ist eine Anschlußplatte zur Höhenverkettung der Ventile SV 199... mit einem zusätzlichen Anschluss, z.b. einem Speicher. AP 135: Die AP 135 ist ein Eingangselement ohne Druckwaage für LOS-Ventilpumpen oder aufgelöste Bauweise.

SV 199 A: Das SV 199 A ist ein doppelwirkendes Steuerventil der NW6 mit den Anschlüssen A und B SV 199 S01 A: Das SV 199 S01 A ist ein einfachwirkendes Steuerventil der NW 6 mit Anschluß A. SV 199 S02: Das SV 199 S02 ist ein doppelwirkendes Steuerventil der NW 6 mit Schwimmstellung. SV 199 S03: Das SV 199 S03 ist ein einfachwirkendes Steuerventil der NW 6 mit Schwimmstellung

SV 199 S04: Das SV 199 S04 ist ein doppelwirkendes Steuerventil der NW6 mit leichter Verbindung P-B-T in Neutral.

SV 200: Das SV200 ist ein Eingangselement mit Druckwaage und Druckbegrenzungsventil, sowie integrierten 3/2 Wegeventil der Nennweite 10. Anschlussplatte - SV 201 / SV 201 S01: Das SV 201 ist ein einfachwirkendes Steuerventil der NW10 mit 2-Wege-Stromregler im Bypass, sowie Druckwaage und Druckbegrenzungsventil für nachgeschaltete Verbraucher. SV 204: Das SV 204 ist ein doppelwirkendes Steuerventil mit separater Druckversorgung und Druckbegrenzungsventil als Endventil. SV 213: Das SV 213 ist ein einfachwirkendes Steuerventil der NW10.

SV 215: Das SV 215 ist ein einfachwirkendes Proportional- Steuerventil der NW6, mit integriertem entsperrbarem Rückschlagventil. SV 215 S01/S03: Das SV 215 S01 ist ein doppelwirkendes Steuerventil der NW6. Das Ventil ist mit verschiedenen Kolben, von 8 bis 28 l/min, erhältlich SV 215 S02: Das SV 215 S02 ist ein einfachwirkendes Proportional-Steuerventil der NW6 mit der Verbindung P-A-X / T-B in Neutral und betätigt P-B-X / T-A.

SV 216: Das SV 216 ist ein einfachwirkendes Steuerventil der NW6 mit Rückschlagventil in T zum Aufbau eines Rückschlagventils VS 170 in Höhenverkettung. SV 216 S01: Das SV 216 S01 ist ein doppelwirkendes Steuerventil der NW 6 zum Aufbau eines 4/2 Wegeventil SV 234 in Höhenverkettung. Damit ist eine Schwimmschaltstellung möglich. SV 216 S02: Das SV 216 S02 ist ein doppelwirkendes Steuerventil der NW 6 zum Aufbau eines 4/2 Wegeventils SV 234 S01 in Höhenverkettung. Damit ist eine Schwimmschaltstellung möglich.

SV 217: Das SV 217 ist ein einfachwirkendes Steuerventil der NW 6 mit Schwimmstellung. Der Tankrücklauf ist mit einem Rückschlagventil versehen. SV 217 S01: Das SV 217 S01 entspricht in Funktion, Aufbau und Verwendung dem SV 217, es besitzt jedoch kein Rückschlagventil im Tankrücklauf. Anschluß A SV 217 S02: Das SV 217 S01 entspricht in Funktion, Aufbau und Verwendung dem SV 217, es besitzt jedoch kein Rückschlagventil im Tankrücklauf. Anschluß B SV218: Das SV 218 ist ein spezielles schaltbaresdruckaufbauventil in Längsverkettung einschl. Verrohrung.

SV 231: Das SV 231 ist ein doppelwirkendes Steuerventil der NW 10. Es findet als Steuerventil in Einfachund Mehrfachsteuerblöcken Verwendung.

SV 201 / SV 201 S01: Das SV 201 ist ein einfachwirkendes Steuerventil der NW10 mit 2-Wege-Stromregler im Bypass, sowie Druckwaage und Druckbegrenzungsventil für nachgeschaltete Verbraucher.

Ventilelemente / Höhenverkettung SV 214: Das SV 214 ist ein doppelwirkendes Steuerventil der NW10. Das SV 214 wird als Steuerventil für eine Drehrichtungsumkehr bei Hydromotoren eingesetzt. Als Höhenverkettung mit SV 201. SV 234 / SV 234 S01: Das SV 234 ist ein Schwimmstellungsventil zur Höhenverkettung mit dem SV 216 S01. Das SV 234 S01 ist ein Schwimmstellungsventil zur Höhenverkettung mit dem SV 216 S02. VS 162 B: Das VS 162 B ist ein doppelwirkendes hydraulisch entsperrbares Rückschlagventil zur Höhenverkettung der Ventile SV 199.... VS 163 A: Das VS 163 A ist ein Zwillingsdrosselrückschlagventil zur Höhenverkettung der Ventile SV 199.... Ablaufdrossel Zulaufdrossel

Ventilelemente / Höhenverkettung VS 163 S01: Das VS 163 S01 ist ein Drosselrückschlagventil zur Höhenverkettung der Ventile SV 199.... Anschluß A ist mit einer Drossel versehen. Anschluß B hat einen freien Durchlauf. VS 163 S02: Das VS 163 S02 entspricht dem VS 163 S01, jedoch hat Anschluß A einen freien Durchlauf und Anschluß B ist mit einer Drossle Versehen. VS 170: Das VS 170 ist ein hydraulisch entsperrbares Rückschlagventil zur Höhenverkettung mit SV 216. Durch den Einsatz des VS 170 wird beim Senken nur der Aufsteuerdruck des Lastdruckes benötigt. VS 172: Das VS 172 ist ein 2/2-Wege-Sitzventil zur Höhenverkettung mit den Ventilen SV 199... zum leckölfreien Absperren des Anschlusses A in beiden Richtungen. VS 172 S01: Das VS 172 S01 ist ein 2/2-Wege- Sitzventil zur Höhenverkettung mit SV 1999... zum leckölfreiem absperren des Anschlusses A vom Verbraucher. VS 173: Das VS 173 ist ein 2/2-Wege-Sitzventil mit Umgehungsdrossel zur Höhenverkettung mit Steuerventilen SV 199....

Zwischenplatten / Längsverkettung ZP 135: Die ZP 135 ist eine Zwischenplatte mit einem 2- Wege- Stromregler der mit einem Proportionalmagnet geschaltet wird. ZP 135 S01: Die ZP 135 S01 entspricht der ZP 135, sie ist jedoch mit der Hand verstellbar. ZP 135 S02: Die ZP 135 S02 ist eine Zwischenplatte mit einem 2-Wege- Stromregler im Bypass der mit einem Proportionalmagnet geschaltet wird. ZP 135 S03: Die ZP 135 S03 entspricht der ZP 135 S02, sie ist jedoch mit der Hand verstellbar. ZP 136: Die ZP 136 ist eine Zwischenplatte mit einem Druckbegrenzungsventil für die zweite niedrige Druckstufe.

Anschlussplatten/Längsverkettung EP 121: Die EP 121 ist eine Endplatte mit einem Tankanschluss. EP 122: Die EP 122 ist eine Endplatte mit Weitelauf für aufgelöste Baugruppen. EP 121

Anwendungsbeispiel Anwendungsbeispiel Steuerblock GT269

Anwendungsbeispiel Anwendungsbeispiel Steuerblock LOS 7006

Anwendungsbeispiel Anwendungsbeispiel Steuerblock LOS 3009