Das Degaussen Hintergründe und Produktinformationen



Ähnliche Dokumente
Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Inkrementelles Backup

Zerstörung von optischen Medien

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7


Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten s von der LASA Brandenburg GmbH

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Datensicherung und Auslagern von Daten Löschen von Daten

Netop Vision. Einsatz von Netop Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen

Anlegen eines DLRG Accounts

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern.

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Hinweise zum Update des KPP Auswahltools (Netzwerkinstallation) auf Version 7.2

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Kapitel I: Registrierung im Portal

Lehrer: Kurs wiederherstellen

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

> Mozilla Firefox 3. Browsereinstellungen optimieren. Übersicht. Stand Juli Seite. Inhalt. 1. Cache und Cookies löschen

Übung - Festplattenwartung in Windows 7

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

a) Archivierung der Dokumente auf externes Speichermedium

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Adventskalender Gewinnspiel

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Spielbericht Online. Nachbearbeitung durch die Vereine ist erforderlich bei: a) Nichtantritt des angesetzten Schiedsrichters

Benutzung der LS-Miniscanner

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

219 Millionen. für das Familienzentrum Goldach

Das BANK-now Finanzierungsmodul.

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Grundlagen der Technischen Informatik. Sequenzielle Netzwerke. Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme. Paul J. Kühn, Matthias Meyer

Argelander Institut für Astronomie. Persönliche Website

Partitionieren in Vista und Windows 7/8

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Aktivieren des Anti-SPAM Filters

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

Kurzanleitung Verwendung von USB-Sticks

Druck von bzw. Scan auf USB-Stick

Kurzleitfaden für Schüler

Installationsanleitung WibuKey Treiber

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10

Die Post hat eine Umfrage gemacht

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Präsentation: Google-Kalender. Walli Ruedi Knupp Urdorf

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Folgeanleitung für Klassenlehrer

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

SICHERN DER FAVORITEN

mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Das Software Studio Christian Efinger Erstellt am 21. Oktober 2005

Übung - Festplattenwartung in Windows Vista

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen

Leichte-Sprache-Bilder

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

DCCP (Data Collection Cash Processing) Schaubild Version 1.0

Benutzeranleitung (nicht für versierte Benutzer) SSH Secure Shell

2. Word-Dokumente verwalten

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

Outlook-Daten komplett sichern

Gesetzliche Aufbewahrungspflicht für s

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

backupmyfilestousb ==> Datensicherung auf USB Festplatte

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Registrierung im Datenraum

Version 1.0 [Wiederherstellung der Active Directory] Stand: Professionelle Datensicherung mit SafeUndSave.com. Beschreibung.

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

EMIS - Langzeitmessung

Sparda mobiletan Nutzungsanleitung

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Installation Hardlockserver-Dongle

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Das Roaming Cockpit. Inhalt. 1 Das Roaming Cockpit Aufrufen des Roaming Cockpit über den Browser... 3

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN

Transkript:

Das Degaussen Hintergründe und Produktinformationen

Was bedeutet Degaussen? Computerfestplatten benutzen Magnetfelder um Daten auf speziellen Scheiben, den sogenannten Platters, zu speichern. Beim Degaussen wird das Magnetfeld zerstört. Ein Degausser mit der entsprechenden Stärke zerstört zugleich die Magnetfelder auf den Festplatteneinheiten und sämtliche Daten. Vorher Sektor Schaft Nacher Zylinder Spur Magnetkraftmikroskop Magnetkraftmikroskop

Warum Degaussen? Computerfestplatten wurden als widerstandsfähige Speichersysteme entwickelt. Die Entfernung von Daten von Festplatten kann sehr schwierig sein, da verschiedene Methoden der Wiederherstellung vorgesehen sind. Jedermann kann eine Festplatte zu einem Unternehmen einsenden, das auf die Wiederherstellung spezialisiert ist, und Daten wiederherstellen lassen. Die Hersteller von Festplatten bauen bereits bei der Entwicklung Methoden zur Wiederherstellung ein.

Wie funktioniert ein Degausser? Es gibt 3 Arten von Degaussern: AC-Degausser Permanent-Magnet-Degausser Impuls-Degausser

AC-Degausser AC-Degausser wurden ursprünglich zur Wiederaufbereitung von Magnetbänder entwickelt. Sie verfügen normalerweise über eine flache Oberfläche über die das Medium gezogen wird. Das Magnetfeld ist permanent in Betrieb und strahlt von der Oberfläche des Degaussers weg.

AC Degausser mit flacher Oberfläche: Die größte Feldstärke wird direkt an der Oberfläche erreicht. Die Platters einer Festplatte werden nicht erreicht! Arbeitsprinzip

Permanent-Magnet-Degausser Permanent-Magnet-Degausser: Ein seltener natürlicher Magnet mit hoher Feldstärke wird ober- und unterhalb einer Medienröhre angebracht und die Medien werden zwischen diesen Magneten hindurch bewegt. Diese Magnete sind immer aktiv. Manche dieser Magnete sind extrem stark und beeinflussen die Umgebung.

Impuls-Degausser Impuls-Degausser wie der intimus 9000 nutzen eine große Spule, die die Medien im Inneren passieren. Der Impuls findet im Bruchteil einer Sekunde statt. Das hochenergetische Magnet- Feld befindet sich konzentriert innerhalb der Spule so dass nur sehr wenig davon wird nach außen abgegeben wird.

Pläne für das Ende der Lebensdauer Jedes Unternehmen sollte einen detaillierten Plan zur Entsorgung elektronischer Medien entwickeln. Nicht fachgerechte Entsorgung kann sowohl rechtliche Konsequenzen als auch Sicherheitsprobleme nach sich ziehen. Alle erforderlichen rechtlichen und sicherheitsrelevanten Vorgänge müssen genau dokumentiert werden. 4 P: Politik, Prozesse, Personen & Produkte!

Am Ende der Lebensdauer Überschreiben / Secure Erase: Fügt lediglich Schichten zu existierenden Daten hinzu Die Informationen sind immer noch so lange da, bis neue Daten die Festplatte völlig neu füllen Setzt technische Kenntnisse und die Überwachung des Prozesses voraus. Laufwerk muss in einwandfreiem Zustand sein Fast 5x höhere Kosten als beim Degaussen Überschreiben 1.000 HDD Überschr. od. Secure Erase = 3-6 h/stück 4000 Technikerstunden = 260.000,00 HDD überschrieben = 1.000 Wert eingesparte HDD = 20.000,00 Gesamtkosten 240.000,00 Degaussen 1.000 HDD Degaussen = 300 Stück/h 3 Technikerstunden = 195,00 HDD degausst = 1.000 Kosten für Ersatz-HDD = 40.000,00 Kosten für Degausser = 16.000,00 Gesamtkosten 56.195,00

Intimus 9000 Fakten 1. Unabhängig getestet durch SAS Type II Data Recovery Laboratorien (On-Track and Drive Savers) mit dem Ergebnbis, dass eine Wiederherstellung der Daten unmöglich ist. 2. Weniger magnetische Abstrahlung während des Betriebs als ein kleiner Schreibtisch-Ventilator 3. Umweltschonend (verbraucht maximal 7A bei 230V) 4. Unabhängig zertifiziert nach ANSI und CE 5. Über 50.000 Durchläufe ohne Wartung (über 166 Tage bei maximaler Auslastung (300 Stück/h) 6. Kein Kühlsystem erforderlich, da sich das Gerät nicht aufheizt (Impuls-Technologie)

Nicht-degausste Festplatten-Platter Servo-Spur Datenbereich Degausste Festplatten-Platter Bedampfungsrückstände aus dem Produktionsprozess Keine verbleibenden Servo- oder Datenspuren auf der HDD Keine Daten oder Servo-Spur

Intimus 9000 Vorteile Leicht zu bedienen: Per Knopfdruck oder mit automatischer Zuführung, die durch den Türmechanismus aktiviert wird Bestätigung des Vorganges hörbar und sichtbar Verarbeitet Medien bis zu 41,5 mm Keine Fernbedienung erforderlich Selbst-Diagnose-System Schnell und zuverlässig: Min. 9.000oe, gemessen direkt an der Festplatte Bestätigung des Vorganges hörbar und sichtbar Durchlaufzeit 10 Sekunden Solide Bauweise Keine Kühlung erforderlich

Intimus 9000 Vorteile Umweltschonend: Geringer Energieverbrauch durch Impuls-Technologie (7,0A bei 230V statt bis zu 20A bei AC Degaussern) Höchster Energieverbrauch bei Ladespitze Geringe magnetische Beeinflussung der Umgebung (zu gering um Störungen beim Menschen außerhalb der Maschine hervorzurufen) Keine Fernbedienung erforderlich Spitzenleistung: Hohe Zuverlässigkeit durch hohes Magnetfeld Über 50.000 Durchläufe ohne Wartung 10 Sekunden Durchlaufzeit (vs. > 1 Minute) Klein, leicht zu transportieren, leicht zu bedienen