Montageanleitung INSEKTENSCHUTZ-ROLLO TÜR. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Ähnliche Dokumente
Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung TÜR-AUFBEWAHRUNG. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. WC-SITZ DUROPLAST. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. DESIGN KULTSESSEL. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung DESIGN-KULTSESSEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH

Montageanleitung. Teleskop-Badregal. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

PREMIUM TISCH MIT HPL-PLATTE

Montageanleitung. Korrektur_V3 ALU-GLASTISCH, 6 PERSONEN. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Campingtisch. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

BADMINTON-SET MIT NETZ

HOCHBEET ALUMINIUM CM

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-DUSCHKOPF. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Glas-Beistelltisch. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

2 FUSSBALLTORE MIT NETZ

KOMMODE MIT 5 SCHUBLADEN

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Rutschauto. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. SIDEBOARD HOCHGLANZ. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ECK-SITZMÖBEL RATTAN FÜR TERRASSE UND GARTEN

Gebrauchsanleitung WÄSCHESPINNE TOPLINE PLUS 60 HOFER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung TELLERSCHAUKEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

P LED-Sommerlichterkette, AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. WERKSTATTWAGEN. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung FUSSBALLTOR MIT TORWAND. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. DUO ROLLO. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

WC-SITZ ABNEHMBAR MIT ABSENKAUTOMATIK

XXL-AUFBEWAHRUNGSBOX WESTWOOD 570 L

Montageanleitung. Teller-Lattenrost. Produkt Info. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

Montageanleitung HOFER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Universaltafel. Da bin ich mir sicher. Produkt Info. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Jethelm SP-110. Da bin ich mir sicher. Musterexemplar. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Außenlichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Außenlichterkette mit Batterie, 50 LEDs

Bedienungsanleitung WERKSTATTWAGEN. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung WC-SITZ ABNEHMBAR MIT ABSENKAUTOMATIK. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Werkstattwagen. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

SITNESS-RELAXSESSEL MIT OTTOMANE

Bedienungsanleitung. Hochvolt-Deckenleuchte. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ALUMINIUM- FALTPAVILLON

Gebrauchsanleitung. Pfeil und Bogen Set mit Zielscheibe. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung BLUMENTREPPE, ABGERUNDET. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. ZOOMFERNGLAS x 60. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung BALANCE-BOARD. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. BRETTSCHAUKEL. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ALU-HOCKER, KLAPPBAR

Bedienungsanleitung GYMNASTIKBALL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Badezimmer-Spiegelschrank Picea. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Go-Kart. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Stern AS 3. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Stern

Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 * Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung

Bedienungsanleitung ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL SPINNENSCHRECK. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006.

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. mit Bewegungsmelder. Zur Freigabe 3. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung MULTIFUNKTIONSTISCH, 3-TEILIG. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. FAHRRAD- MONTAGESTÄNDER. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

LED-FEUCHTRAUMLEUCHTE

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. ROLLO AFRIKA. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Solardusche Deluxe. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung BERÜHRUNGSLEUCHTE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. BALANCE-KISSEN. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Klapphelm SP-200. Da bin ich mir sicher. Musterexemplar. Felhasználóbarát útmutató. Anwenderfreundliche Anleitung

Bedienungsanleitung MOBILER LED-CHIP-STRAHLER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm

Gebrauchsanleitung. Geflecht-Rollliege. Muster-Exemplar. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-LEUCHTE BASIC. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung BADEZIMMER SPIEGELSCHRANK. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

CAMPING- UND STRANDPAVILLON

Montageanleitung. Spielhaus mit Sandkasten. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Beispielexemplar. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL MÄUSE- UND RATTENVERTREIBER

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. STRANDMUSCHEL. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montage-Anleitung. Insektenschutz für Fenster (Bitte vor Montage sorgfältig alle Punkte durchlesen!)

Montageanleitung. Nestschaukel

Gebrauchsanleitung DREIRAD MIT SCHUBSTANGE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Sandkasten mit Dachlift. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung KINDER-/JUGENDEISLAUFSCHUHE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Nestschaukel

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-DECKENLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. GYMNASTIKBALL. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED TISCHLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. SOLAR-DEKOLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED TISCHLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. TELESKOP-BAUMSCHERE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Außenleuchte mit Bewegungsmelder. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung EISLAUFSCHUHE FÜR MÄDCHEN. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Latupo GmbH, Waterloohain 5a, Hamburg, Germany

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. VIDEO-TÜRSPION. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Da bin ich mir sicher. SCOOTER 145 MM

Bedienungsanleitung DRUCKLUFT-WARTUNGSEINHEIT. Originalbetriebsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006.

Gebrauchsanleitung BALANCE-KISSEN. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Transkript:

ERSTELLT IN DEUTSLAND Montageanleitung INSEKTENSUTZ-ROLLO TÜR myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten. Ihr Vorteil: Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder Kontaktdaten! Und so geht s Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone, einen installierten QR-Code-Reader sowie eine Internet-Verbindung.* Einen QR-Code-Reader finden Sie in der Regel kostenlos im App Store Ihres Smartphones. Jetzt ausprobieren Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Aldi-Produkt.* Ihr Aldi Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Aldi Serviceportal unter www.aldi-service.ch. *Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.

Inhaltsverzeichnis Übersicht... Verwendung... 5 Lieferumfang/Teile... 6 Benötigtes Werkzeug... 6 Allgemeines...7 Montageanleitung lesen und aufbewahren...7 Zeichenerklärung... 7 Sicherheit...7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...7 Sicherheitshinweise...7 Vorbereitung... 8 Insektenschutz und Lieferumfang prüfen... 8 Montage... 8 Verwendung... 8 Insektenschutz schließen... 8 Insektenschutz öffnen... 8 Laufeigenschaften korrigieren... 9 Reinigung... 9 Teileliste... 9 Technische Daten... 9 Entsorgung... 9 Verpackung entsorgen... 9 Insektenschutz entsorgen... 9 Garantiekarte... Garantiebedingungen... 2 Aufbauschritte -8... 3 Feder spannen/entspannen...25 Dok./Rev.-Nr. 50-0236_2060

A 2 3 5 6 7 8 9 0 2 3 5 6 7 8 9 20 2

5 B 22 23 2 25 26 27 28 29 C D 9,5 cm. 2. 3.,5 cm 9 0 0 9

6 Lieferumfang/Teile Rollokassette inkl. Griffleiste (vormontiert) 2 Führungsschiene oben 3 Führungsschiene unten Abschlussschiene 5 Abdeckkappe für Rollokassette 6 Abdeckkappe für Griffleiste 7 Buchse 8 Klemmfeder, 9 Handgriff 0 Schließhaken Innensechskantschraube (vormontiert in Schließhaken) 2 Nutenstein, 2 3 Innensechskantschraube (vormontiert in Nutenstein), 2 Senkkopfschraube 3,5 25 mm 5 Linsenkopfschraube 3,9 32 mm, 9 6 Senkkopfschraube 2,2 0 mm 7 Dübel, 9 8 Bürstendichtung 9 Handkurbel 20 Innensechskantschlüssel für Innensechskantschraube (Schließhaken) 2 Innensechskantschlüssel für Innensechskantschraube (Nutenstein) Benötigtes Werkzeug 22 Metallsäge 23 Gliedermaßstab (o. ä. Messwerkzeug) 2 Metallfeile 25 Schere 26 Bleistift 27 Kreuzschlitz-Schraubendreher 28 Gehrungslade 29 Bohrmaschine inkl. Steinbohrer ( = 6 mm ) und Metallbohrer ( = mm )

Allgemeines Allgemeines Montageanleitung lesen und aufbewahren Diese Montageanleitung gehört zu diesem Insektenschutz-Rollo Tür. Sie enthält wichtige Informationen zur Montage und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Insektenschutzrollo für Türen im Folgenden nur Insektenschutz genannt. Lesen Sie die Montageanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Insektenschutz einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Montageanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Insektenschutz führen. Die Montageanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Montageanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie den Insektenschutz an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Montageanleitung mit.zusätzliche Informationen, z. B. ein Montagevideo, finden Sie im Internet unter www.easyhome-insektenschutz.de. Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Montageanleitung, auf dem Insektenschutz oder auf der Verpackung verwendet. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSIT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Sicherheit Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zur Verwendung. Der blaue Engel weil ohne giftige Wirkstoffe : Dieses Zeichen zeigt an, dass der Insektenschutz ohne giftige Wirkstoffe (Chemikalien) gegen Insekten wirkt. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Insektenschutz ist ausschließlich zur Montage in einer vorhandenen Mauerlaibung vor einer Tür (z. B. Terrassentür/Balkontür) zum Schutz vor Insekten konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Für die Montage des Insektenschutzes sind keine speziellen Fachkenntnisse erforderlich. Der Insektenschutz ist für die ganzjährige Verwendung geeignet. Der Insektenschutz ist kein Kinderspielzeug. Verwenden Sie den Insektenschutz nur wie in dieser Montageanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Sicherheitshinweise WARNUNG! Brandgefahr! Das Fiberglasgewebe und alle Kunststoffteile bestehen aus brennbaren Materialien. Wenn sie zu nah an starke Hitzequellen oder offenes Feuer gelangen, können sie brennen. Halten Sie das Fiberglasgewebe und alle Kunststoffteile des Insektenschutzes von starken Hitzequellen und offenem Feuer fern. WARNUNG! Sturzgefahr! Wenn Sie sich gegen den montierten Insektenschutz lehnen, kann er sich aus dem Rahmen Kundendienst +9(0)805007992 7

Vorbereitung lösen und Sie können aus der Tür stürzen. Lehnen Sie sich nicht gegen den montierten Insektenschutz. WARNUNG! Erstickungsgefahr! Wenn Kinder mit der Verpackungsfolie spielen und sie sich über den Kopf ziehen oder Kleinteile verschlucken, können sie daran ersticken. Halten Sie die Verpackungsfolie und die Kleinteile von Kindern fern. VORSIT! Klemmgefahr! Wenn Sie den Insektenschutz im montierten Zustand nicht korrekt arretieren, können Sie sich durch die automatisch aufrollende Rollotür die Hände oder Finger klemmen. Arretieren Sie die Rollotür stets korrekt, wenn Sie diese schließen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Insektenschutz kann zu Beschädigungen des Insektenschutzes führen. Befestigen Sie keine Gegenstände an dem Insektenschutz. Lehnen Sie sich nicht gegen den Insektenschutz, wenn er montiert ist. Verwenden Sie den Insektenschutz nicht mehr, wenn die Bauteile Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile. Vorbereitung Insektenschutz und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, können Sie den Insektenschutz beschädigen. Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.. Nehmen Sie die Einzelteile des Insektenschutzes aus der Verpackung. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). Falls Teile fehlen, wenden Sie sich an den Hersteller und bestellen Sie die fehlenden Teile anhand der Liste im Kapitel Teileliste nach. 3. Kontrollieren Sie, ob die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, montieren Sie den Insektenschutz nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. Montage VORSIT! Wenn Sie das benötigte Werkzeug falsch oder unvorsichtig verwenden, besteht die Gefahr, dass Sie sich damit verletzen, z. B. schneiden. Gehen Sie vorsichtig mit Werkzeug um. Der fertig montierte Insektenschutz wird von außen in der Mauerlaibung befestigt. Beachten Sie Folgendes bei der Montage: Montieren Sie den Insektenschutz wie im Kapitel Aufbauschritte beschrieben. Für die Montage des Insektenschutzes benötigen Sie etwa 60 Minuten. Verwendung Sie können die Rollotür des Insektenschutzes vollständig öffnen und schließen. Zwischenpositionen sind nicht einstellbar. Insektenschutz schließen. Ziehen Sie die Rollotür an der Griffleiste in Richtung Abschlussschiene (siehe Abb. C). 2. Schieben Sie den Handgriff 9 leicht nach oben (siehe Abb. D). 3. Ziehen Sie die Rollotür an der Griffleiste ganz in die Abschlussschiene und schieben Sie den Handgriff nach unten, sodass er im Schließhaken 0 einrastet. Insektenschutz öffnen. Lösen Sie den Handgriff 9 aus der Arretierung im Schließhaken 0 in der Abschlussschiene. 2. Führen Sie die Rollotür an der Griffleiste zurück in die Rollokassette. 8 Kundendienst +9(0)805007992

Reinigung Laufeigenschaften korrigieren Wenn die Rollotür in der oberen Führungsschiene festhängt und sich nicht richtig öffnen oder schließen lässt: Biegen Sie die obere Führungsschiene leicht auseinander, damit der Führungsschlitten wieder freien Lauf hat. Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Reinigung kann zu Beschädigungen führen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.. Wischen Sie den Rahmen mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel ab. 2. Um das Fiberglasgewebe von Staub zu befreien, verwenden Sie einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz oder einen Handbesen. Teileliste Falls Teile im Lieferumfang fehlen, bestellen Sie diese nach. Wenden Sie sich dazu über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. Geben Sie bei Nachbestellungen immer die hervorgehobene Teilenummer an, z. B. 00265-007 (für die Rollokassette). Die Nummern in der Spalte Bezeichnung beziehen sich auf Abb. A. Bezeichnung Anzahl Teilenr. Rollokassette inkl. Griffleiste 00265-007 (vormontiert) 2 Führungsschiene oben 00265-003 3 Führungsschiene unten 00265-0028 Abschlussschiene 00265-0032 5 Abdeckkappe für 00265-0005 Rollokassette 6 Abdeckkappe für Griffleiste 00265-009 7 Buchse 00265-0025 8 Klemmfeder 00222-0022 9 Handgriff 00265-0008 0 Schließhaken 00265-0022 Bezeichnung Anzahl Teilenr. Innensechskantschraube N-003 (vormontiert in Schließhaken 0 ) 2 Nutenstein 2 S-0053 3 Innensechskantschraube 2 N-002 (vormontiert in Nutenstein 2 ) Senkkopfschraube N-009 3,5 25 mm 5 Linsenkopfschraube 9 N-0030 3,9 32 mm 6 Senkkopfschraube N-0092 2,2 0 mm 7 Dübel 9 S-0039 8 Bürstendichtung S-002 9 Handkurbel 0090-007 20 Innensechskantschlüssel (für W-0005 Schließhaken 0 ) 2 Innensechskantschlüssel (für Nutenstein 2 ) W-0003 Technische Daten Typ: Slim Maximalmaß (H B): 220 25 cm Mindestbreite 6 cm (Insektenschutz): Mindesttiefe (Mauerlaibung): 5 cm Gewicht: ca.,8 kg Material Gitterstoff: Fiberglasgewebe Rahmen: Aluminium, Kunststoff Artikelnummer: 8680 Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Insektenschutz entsorgen Entsorgen Sie den Insektenschutz gemäß den in Ihrem Land geltenden Vorschriften zur Entsorgung. Kundendienst +9(0)805007992 9

0 Kundendienst +9(0)805007992

Garantiekarte Insektenschutz-Rollo TÜR Ihre Informationen: Name Adresse E-Mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung:. 2. 3. Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zusammen mit dem defekten Produkt an: Kundendienst +9(0)805007992 MODELL: Slim ARTIKELNUMMER: 8680 0/206 hecht-international GmbH Im Herrmannshof 0 9595 Burgoberbach GERMANY webservice@hecht-international.com Hotline: Zum Tarif für Auslandsverbindungen Ihres Telefonanbieters. Erreichbarkeit: Mo.-Fr.: 8.00-8.00 Uhr 5Jahre GARANTIE

Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: Kosten: Hotline: TIPP: 5 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Zum Tarif für Auslandsverbindungen Ihres Telefonanbieters. Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder Fax an unsere Hotline. So können wir Ihnen bei eventuellen Bedienungsfehlern helfen. Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie uns: zusammen mit dem defekten Produkt den Original-Kassenbon und die vollständig ausgefüllte Garantiekarte. das Produkt mit allen Bestandteilen des Lieferumfangs. Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.). unsachgemäße Benutzung oder Transport. Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften. sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen. Falls die Reparatur oder der Kostenvoranschlag für Sie nicht kostenfrei sind, werden Sie vorher verständigt. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert werden, wenn dies eine gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in denen eine (zwingende) Garantie und/oder eine Ersatzteillagerhaltung und/oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbedingungen. Das Serviceunternehmen und der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden gespeicherte Daten oder Einstellungen.

5 cm Variante A 5 cm Variante B 5 cm H B Aufbauschritt 26 H B H B 23 5 cm 5 cm 5 cm H = Höhe cm H H B H B = Breite cm B B Montagevarianten Sie können den Insektenschutz vor einem bereits vorhandenen Verdunkelungsrollo (Variante A) anbringen oder zwischen Tür und Verdunkelungsrollo 5 cm (Variante B), wie in der Abbildung gezeigt. Messen Sie die Höhe und die Breite der Mauerlaibung von Innenkante zu Innenkante (lichtes Maß), wie in der Abbildung gezeigt, und notieren Sie sich die Maße. H B Kundendienst +9(0)805007992 3

Aufbauschritte 2 und 3 2 2 2 = B - 5, cm 2 3 26 22 3 28 3 = B - 5, cm 2. Kürzen Sie die Führungsschiene oben 2 und die Führungsschiene unten 3 nach Bedarf, wie in der Abbildung gezeigt. Beispielmaß B - 5, cm Gemessene Breite: 00 cm: Führungsschienen: 9,9 cm. 2. Glätten Sie die Schnittkanten mit einer Metallfeile. 3 26 B - 5, cm 22 28 2. Kürzen Sie die Abschlussschiene nach Bedarf, wie in der Abbildung gezeigt. Beispielmaß Gemessene Höhe: 90 cm: Abschlussschiene: 90 cm. 2. Glätten Sie die Schnittkanten mit einer Metallfeile. Kundendienst +9(0)805007992

Aufbauschritte und 5 05 05 cm cm 0 0 20 20 0. Schieben Sie den Schließhaken 0 in die Abschlussschiene. 2. Fixieren Sie den Schließhaken mit der vormontierten Innensechskantschraube auf einer Höhe von ca. 05 cm von der Oberkante der Abschlussschiene entfernt. Verwenden Sie dafür den mitgelieferten Innensechskantschlüssel 20. Tipp: Die Höhenangabe ist eine Empfehlung. Sie können die Höhe individuell einstellen. 5 8 0 8 0 25 8. Setzen Sie die Bürstendichtung 8 von oben und unten in die Abschlusschiene bis zum Schließhaken 0 ein. 2. Kürzen Sie die Bürstendichtung, sodass sie nicht übersteht. Kundendienst +9(0)805007992 5

Aufbauschritte 6 und 7 H -,0 cm 6 H -,0 cm = H -,0 cm H -,0 cm 26 22 28 2 HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Rollokassette zu stark kürzen, beschädigen Sie den Federmechanismus im Inneren unwiderruflich und können den Insektenschutz nicht montieren. Achten Sie darauf, dass Sie auf der Seite mit der grünen Markierung sägen. Die Griffleiste muss bündig mit der Rollokassette auf der Seite der grünen Markierung liegen. Fixieren Sie die Griffleiste vor dem Sägen gegen Verrutschen. Halten Sie die Mindestbreite der Rollokassette von 6 cm beim Zusägen ein.. Kürzen Sie die Rollokassette, wie in der Abbildung gezeigt. Beispielmaß Gemessene Breite: 00 cm: Rollokassette: 99 cm. 2. Glätten Sie die Schnittkanten mit einer Metallfeile 2. 7 5 7 7 5 27. Setzen Sie die Buchse 7 in die Rollokassette ein. 2. Stecken Sie die Abdeckkappe 5 in die Buchse und auf die Rollokassette. 3. Fixieren Sie die Abdeckkappe für die Rollokassette mit einer Senkkopfschraube. 6 Kundendienst +9(0)805007992

Aufbauschritte 8 und 9 8 2 9 2 9 2 Setzen Sie die beiden Nutensteine 2 und den Handgriff 9 in die Griffleiste ein, wie in der Abbildung gezeigt. 9 3 2 3 2 2 9 ca. 05 cm 2 2 3. Schieben Sie den Handgriff 9 in der Griffleiste nach oben, bis der Schließhaken auf einer Höhe von ca. 05 cm sitzt. 2. Schieben Sie die Nutensteine 2 an den Handgriff heran. 3. Fixieren Sie die Nutensteine mit je einer Innensechskantschraube 3. Verwenden Sie dafür den mitgelieferten Innensechskantschlüssel 2. Kundendienst +9(0)805007992 7

Aufbauschritte 0 und 0 6 6 6 6 27. Stecken Sie die Abdeckkappe 6 auf die Griffleiste unten auf. 2. Fixieren Sie die Abdeckkappe mit einer Senkkopfschraube 6. 8 A 8 5 A 8 5 Setzen Sie je zwei Klemmfedern 8 links und rechts in die Abdeckkappen 5 der Rollokassette ein. 8 Kundendienst +9(0)805007992

Aufbauschritt 2 2 Prüfen Sie die Federspannung der Rollokassette und stellen Sie diese ggf. nach (siehe Kapitel Feder spannen/entspannen ), bevor Sie die Rollokassette in die Mauerlaibung einsetzen. Setzen Sie die Rollokassette in die Mauerlaibung ein, wie in der Abbildung gezeigt. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass sich die Führungsrollen an der Griffleiste oben befinden. Für die weiteren Montageschritte lassen Sie die Rollokassette leicht schräg aus der Mauerlaibung heraus zeigen, wie in der Detailabbildung gezeigt. Kundendienst +9(0)805007992 9

Aufbauschritt 3 3 2 3 2 2 C C 3 C 3 Bitten Sie ggf. eine weitere Person um Mithilfe. Setzen Sie die Führungsschiene oben 2 und die Führungsschiene unten 3 in die Rollokassette ein. 20 Kundendienst +9(0)805007992

Aufbauschritt 2 2 3 D 2 D D 3 3 Bitten Sie ggf. eine weitere Person um Mithilfe.. Setzen Sie die Abschlussschiene in die Führungsschiene oben 2 und in die Führungsschiene unten 3 ein. 2. Richten Sie den gesamten Insektenschutz exakt aus. Kundendienst +9(0)805007992 2

Aufbauschritt 5 5 5 2 26 29 70 cm 70 cm 3 HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie zu nahe am Fiberglasgewebe bohren, können Sie es unwiderruflich beschädigen. Halten Sie beim Bohren stets genügend Abstand zum Fiberglasgewebe. Bitten Sie ggf. eine weitere Person um Mithilfe.. Bohren Sie in gleichmäßigen Abständen die beiden Führungsschienen oben 2 und unten 3 jeweils an zwei Stellen und die Abschlussschiene an drei Stellen mit einem Metallbohrer (Ø = mm) vor, wie in der Abbildung gezeigt. 2. Übertragen Sie die Bohrlöcher mit einem Bleistift auf das Mauerwerk. 3. Ziehen Sie das Fiberglasgewebe am Handgriff etwas aus der Rollokassette unten heraus und halten Sie es fest.. Drücken Sie das Fiberglasgewebe leicht in Richtung der Türöffnung nach hinten weg, um es vor Beschädigung zu schützen. 5. Bohren Sie die Führungsschienen in den Bohrungen in den Abdeckkappen 5 der Rollokassette mit einem Metallbohrer (Ø = mm) vor. 6. Übertragen Sie die Bohrlöcher mit einem Bleistift auf das Mauerwerk. 22 Kundendienst +9(0)805007992

Aufbauschritt 6 5 7 6 7 7 7 7 29 7 27 7 7 7 7 5 5 5 5 5 5 5 5 5. Entnehmen Sie die Rollokassette, die Führungsschienen oben 2 und unten 3 und die Abschlussschiene aus der Mauerlaibung. 2. Bohren Sie das Mauerwerk an den markierten Positionen mit einem Steinbohrer (Ø = 6 mm) vor. 3. Setzen Sie neun Dübel 7 in die Bohrungen ein. Je nach Untergrund sind ggf. andere Dübel und Bohrer notwendig (nicht im Lieferumfang enthalten).. Setzen Sie die Rollokassette, die Führungsschienen und die Abschlussschiene gemäß Montageschritt 2 wieder in die Mauerlaibung ein. 5. Befestigen Sie alle Teile mit neun Linsenkopfschrauben 5. Kundendienst +9(0)805007992 23

Aufbauschritte 7 und 8 7,5 cm 26 9 9 0. Ziehen Sie die Rollotür an der Griffleiste in Richtung Abschlussschiene. 2. Schieben Sie den Handgriff 9 leicht nach oben. 3. Ziehen Sie die Rollotür an der Griffleiste ganz in die Abschlussschiene und schieben den Handgriff nach unten, sodass er im Schließhaken 0 einrastet.. Zeichnen Sie die Position des Handgriffs mit zwei Markierungen im eingerasteten Zustand an der Griffleiste an: Untere Markierung: Bündig mit Unterkante des Handgriffs. Obere Markierung: Oberkante des Handgriffs +,5 cm. 2 8,5 cm,5 cm 2 2 3 2,5 cm 3 9 2 2 2 3 2. Öffnen Sie die Rollotür am Handgriff 9. 2. Schieben Sie den oberen Nutenstein 2 mit der Unterkante bündig an die obere Markierung für den Handgriff und fixieren Sie ihn mit der Innensechskantschraube 3. Verwenden Sie dafür den mitgelieferten Innensechskantschlüssel 2. 3. Schieben Sie den unteren Nutenstein mit der Oberkante bündig an die untere Markierung für den Handgriff und fixieren Sie ihn mit der Innensechskantschraube. Verwenden Sie dafür den mitgelieferten Innensechskantschlüssel. 2 Kundendienst +9(0)805007992

Feder spannen/entspannen Feder spannen/entspannen VORSIT! Verletzungsgefahr! Die Feder in der Rollokassette ist vorgespannt. Wenn Sie die Handkurbel unvorsichtig bedienen, kann diese plötzlich und unkontrolliert zurückschnellen und Sie verletzen. Gehen Sie zum Spannen und Entspannen der Feder stets exakt so vor, wie in dieser Montageanleitung beschrieben. Sie können die Laufeigenschaften der Rollotür anpassen (z. B. bei Schwergängigkeit oder zu geringer Rückführung), indem Sie die Federspannung ändern. Demontieren Sie die Rollokassette dafür zuerst. 9 9 S Setzen Sie die Handkurbel 9 rechts in die Rollokassette ein. 2 S 9 S Drehen Sie die Handkurbel 9 im Uhrzeigersinn, um das Gewinde der Feder zu öffnen. Kundendienst +9(0)805007992 25

Feder spannen/entspannen 3 9 S S S Ziehen Sie das Gewinde an der Handkurbel 9 etwas heraus, damit sich dieses nicht wieder fixiert. Halten Sie dabei die Rollokassette und die Handkurbel gut fest. S S S9 Um die Feder zu spannen, drehen Sie die Handkurbel 9 im Uhrzeigersinn. Um die Feder zu entspannen, drehen Sie die Handkurbel entgegen dem Uhrzeigersinn. 5 S S S9 Nach dem Spannen/Entspannen der Feder drücken Sie das Gewinde an der Handkurbel 9 wieder in die Rollokassette, damit es sich fixiert. 26 Kundendienst +9(0)805007992

Vertrieben durch: hecht international GmbH Im HErRmannshof 0 9595 Burgoberbach GERMANY KUNDENDIENST +9(0)805007992 Modell: Slim Artikel-Nr.: 8680 0/206 5JAHRE GARANTIE