Biowärme Leoben-Hinterberg

Ähnliche Dokumente
Unsere Tätigkeitsbereiche

Der Weg zum Holzvergaser am Beispiel der Biowärme Hatlerdorf

Biomasseprojekte in der Steiermark

Erfahrungen mit Bioenergie- und KWK-Anlagen Chancen für Kurzumtriebsholz

Beispiele Biomasse-Anlagen-Contracting

Kurzvorstellung der E Steiermark Biomasseeinsatz in der Energie Steiermark Erfahrungen mit KWK- und Heizanlagen Kurzumtriebshölzer

Biomasseanlagen, Nahwärmenetze Chancen und Risiken für Gemeinden

Wirtschaftlichkeit von Nahwärmesystemen auf Basis Biomasse. BFW-Praxistag, Wien, SWH/Rohrmoser/Fellinger BFW-Praxistag Ossiach 1

Bilanz Elektrizitätsverteilung zum

Immaterielle Vermögensgegenstände , ,00 Sachanlagen , ,48 Finanzanlagen ,

Arnold Schwarzenegger Stadion Graz

Welche Technik für welche Liegenschaft? Wirtschaftliche Einsatzgebiete für Holzheizanlagen. Dipl.-Ing. Michael Kralemann

Photovoltaik Freiflächenanlagen Genehmigungsverfahren

Referenzliste BIOMASSEANLAGEN

Wärmecontracting für den Universitätscampus Tübingen

Windkraft Polen. Errichtung und Betrieb von 15 Windenergieanlagen (WEA) Finanzierungsvorhaben

BUDERUS MEC-SYSTEM* VISUALISIERUNG UND REGELUNG KOMPLEXER HEIZUNGSANLAGEN DER ZUKUNFT *MASTER ENERGY CONTROL

Bioenergie NÖ. Obmann Gerhard Rathammer. Grundlagenseminar für die Realisierung. Bioenergie NÖ reg. Gen. m. b. H.

Brennstoffzellen-System Galileo 1000N

Nahwärmeversorgung Steinbach. Nahwärmeversorgung Steinbach. Energie Belp AG l Ma l l Seite 1

Firma: XY AG. Betriebswirtschaftliche Planung: Planungsgrundlagen. GuV-Planung. Umsatzplanung. Investition. Finanzierung. Liquiditätsplanung 1.

Herzlich Willkommen. WÄRME & STROM aus HOLZ

Nutzung Erneuerbarer Energien in Kliniken

ENERGY - CONTRACTING

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Taramax GmbH Weizenmühlenstr Düsseldorf

Kennzahlenanalyse mittels Stromgrößen. Michael Hennig

ENERALP ESCO. E n e r a l p - E S C O KG / Sas

Förderungen für Erdgasfahrzeuge

BiNe. Bidirektionale Einbindung von Gebäuden mit Wärmeerzeugern in Wärmenetze

5. Südwestfälischer Energietag Fachhochschule Südwestfalen in Meschede am 10. März Neue hocheffiziente Kesselanlagen

Aufgabe 1: Instrumente des Konzerncontrolling. Dipl.-Ök. Christine Stockey

Waldbiomasse: Kennzahlen und Umrechnungsfaktoren Waldbautag NÖ Süd

WGA Schwarzparkstr. 5+5a/Ratsbriefstr. 4-12, Salzburg

Geschäftsbericht 2015

NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH

Übersicht BWA Auswertung zum

Der Weg zur Nahwärmeversorgung 5 Schritte zum eigenen Nahwärmenetz

Blatt 1 K E N N Z A H L E N - V E R G L E I C H. Muster

Ressourceneffizient Heizen mit Holz. 30. Juni 2016 Campus Klein- Altendorf Nord

Biomasseheizwerk Malchin Wärme aus Niedermoorbiomasse

Betriebsbeschreibung Landwirtschaft ohne Tierhaltung

100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen bis zum Jahr oder reale Vision. Energieland Rheinland-Pfalz

Herzlich willkommen! Bei der Energiegenossenschaft Lehrte- Sehnde eg

LTi ADATURB GmbH. Inhalt Unternehmen Technologie Produkte Partner. LTi ADATURB GmbH. LTi Reenergy GmbH Deutsche Energie Holding GmbH

Praxiserfahrungen mit URBAS-Holzgas-KWK Anlagen in Modulbauweise DI Wolfgang FELSBERGER

Förderungen 2016 Steiermark

Weitere Informationen

Gasverteilung. Für diesen Tätigkeitsbereich wird eine gesonderte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung erstellt.

HERZLICH WILLKOMMEN! Heizen mit Biomasse. Wolfram Lampel Gebietsleiter

Zwischenbericht zum 30. Sept Präsentation

Bilanzierung und Bewertung des Eigenkapitals

Die Einspeisevergütung stel t sich wie folgt dar:

KWK-Marktübersicht und Projekte 2014

Regenerative Energien sind unsere Kompetenz!

WALD kommunal + Ein Unternehmen der Ortsbürgergemeinde Auw

Ein Kennzahlensystem für den schnellen kaufmännischen Überblick

Ihre Bilanz für das Jahr 2011 mit Ausblick auf die BWA per

A N T R A G auf Zustimmung zu den gesondert berechenbaren Investitionsaufwendungen nach 82 Abs. 3 SGB XI, 74 ff AVSG i. d. Fassung v

Wege zu mehr Klimaschutz mit flüssigen Brennstoffen

Anlagevermögen , ,45. Vorräte , ,93

Gesuch für Förderbeitrag Fernwärme 2017 Ökofonds-Förderprogramm der Stadt Bern und von Energie Wasser Bern

PUBLIZIERBARER Zwischenbericht

Vorläufige Betriebswirtschaftliche Auswertung A. Kostenstatistik I

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik GmbH

Solar unterstütztes Biomasse-Nahwärmenetz Eibiswald Ergebnisse einer einjährigen Meßperiode

DIE KOMPAKTE VEREDELUNGSANLAGE FÜR GÜLLE UND FESTMIST. GÜLLE zu Geld machen - die KOMPAKTE macht s möglich!

Ihre Bilanz für das Jahr 2014 mit Ausblick auf die BWA per

4.23 Gas- und Wasserwirtschaftszentrum GmbH & Co. KG. Telefon: (0228) Telefax: (0228)

Hauptversammlung 2011

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. März itravel GmbH. Sechtemer Str Köln

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr.

hiermit kündige ich den bestehenden Vertrag fristgerecht zum, hilfsweise zum nächst möglichen Kündigungstermin.

hiermit kündige ich den bestehenden Vertrag fristgerecht zum, hilfsweise zum nächst möglichen Kündigungstermin.

Wärmeerzeugung aus Holzhackschnitzeln. Wie konkurrenzfähig sind schnellwachsende Hölzer gegenüber Heizöl und Erdgas? Dipl.-Ing.

MUSTERLÖSUNG BWL II Klausur SoSe 04 Teil I

Verantwortung des. Anlagenbetreibers. gegenüber dem Umweltgutachter

Kapitel 2: Kostenartenrechnung. Kosten- und Leistungsrechnung 2.1. Prof. Dr. Rolf Güdemann März Kostenartenrechnung

Vorbereitungskurs Bilanzbuchhalterprüfung Schärding

Betriebliches Rechnungswesen Grundfragen 1 BUDGET. Komme ich mit meinem GELD aus? Wenn JA, was mache ich mit dem Überschuss?

Energiepartner Elsdorf GmbH. Jahresabschluss 2015

Bürgerenergiegenossenschaft Emmendingen eg stellt sich vor.

6b Absatz 3 EnWG aufzustellen. Die Gesellschaft erstellt einen Tätigkeitsabschluss für folgenden Tätigkeitsbereich: Gasverteilung

Rechtliches für Errichtung und den Betrieb von Elektro-Ladesäule/Tankstellen. Wirtschaft sind wir alle.

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)

Inhalte: Abgrenzungsrechnung, Kalkulatorische Kosten, Kostenrechnerische Korrekturen, Kostenartenrechnung,

Ökologische und sichere Wärme für Hamburg

Fallbeispiel: Alexander Herbst: Bilanzanalyse (03. Mai 2010) Folie 2

Ökonomie der Windkraft

Blockheizkraftwerk BHKW. BHKW-Versicherung. Per FAX 09181/ Per Post Per -Anhang an

S.T.E.R.N Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung Berlin mbh Treuhänderischer Sanierungsträger Berlins Köpenicker Str. 154 A 1000 Berlin 36

Klima und Energie Modellregion Hardegg - Thayatal

Seite 20. Ziele. Sachziele (aus betrieblichen Funktionen)

FÖRDERUNG THERMISCHE SOLARANLAGEN. Ansuchen Merkblatt

Brennstoffe: Haustechnik. Brennstoffpreise (Cent/kWh): Strom Diesel Heizöl Erdgas Pellets Brennholz Hackgut 9,6 8,2 4,8 3,3

Entwicklung und Perspektiven Deutscher Pelletmarkt

Gebührentarif Bau- und Planungswesen

Inhalt. 1. Fragestellungen zum QS Brandschutz. 2. QS im Brandschutz. 3. Projektbeteiligte und Aufgaben. 4. Qualitätssicherungsstufen

Spanner Re² GmbH 46. Woche der Erzeuger und Vermarkter, Herrsching

Transkript:

Biowärme Leoben-Hinterberg Energiedienstleistung Biomasse-Wärmecontracting MF Andreas Steinegger Biowärme Leoben Hinterberg egen Gründungsobmann dz. Aufsichtsrat 8700 Leoben

Wer sind die Betreiber? Land. und oder Forstwirte aus der Region Leoben. 150 Anteile zu je 944 Aufgeteilt auf 22 Mitgliedsbetriebe mit rd. 2000ha Mitgliedsfläche Stadtgemeinde Leoben hat ein Hackgut- Lieferrecht. Gründungsjahr 1998 Mit Dankenswerter Hilfe der damals zuständigen Forstabteilung der LandwirtschaPskammer Leoben. 29.10.2015 / Folie 2

1. Projekt Heizanlage in Hinterberg Planung: Ing. Leo Riebenbauer Büro für Erneuerbare Energie Baukosten in der Startphase rd. 640 000 Gewerbebehördliches Genehmigungsverfahren fast 2 Jahre Bau ab 1999 Inbetriebnahme: 2000 29.10.2015 / Folie 3

ArbeitsauPeilung BWLH in der AuZauphase Obmann mit Aufsichtsratsobmann: Kontakt zu Behörden, Representa^on, Einteilung, WirtschaPliche Grundbetrachtung GeschäPsführer: Abwicklung des GeschäPsablaufes und Kundenbezug Kundenbetreuer: Technische Abwickung von Kundenproblemen Service: Erhalt bäuerlichen Eigentums, AuPeilen der Arbeiten in Wochenzyklen 29.10.2015 / Folie 4

Am Anfang haaen wir keine Ahnung! 29.10.2015 / Folie 5

Bürgerini^a^ve gegen unser 76 Gegner Bauvorhaben Fast 2 Jahre Gewerbe und Baurechtliche Genehmigung. Große Herausforderung ist die mediale Berichterstaaung. Innerer Zusammenhalt muss gewährleistet sein! Heute sind selbst damalige Gegner unsere Kunden zögerlich aber trotzdem! 29.10.2015 / Folie 6

Notwendige Gutachten Immission und Emission technisches Gutachten Klimatologisches Gutachten (extern) Lärmgutachten (extern zur Widerlegung von Einsprüchen) Verkehrsgutachten Zusatzkosten: 21801,85 29.10.2015 / Folie 7

Hinterberg 29.10.2015 / Folie 8

Trogkeaenförderer und Hydraulische Zubringung 29.10.2015 / Folie 9

Lärmschutz bei Hydraulikaggregat und Flaschenzug für die Entaschung 29.10.2015 / Folie 10

Schneckenquerförderer Vorratsbehälter und Stockerschnecke 29.10.2015 / Folie 11

Op^mierung der Reparaturhäufigkeit 40 35 30 25 20 15 Wassergehalt Rep.Häufigkeit 10 5 0 20% 25% 30% 35% 29.10.2015 / Folie 12

Biomassekessel Hinterberg Technische Daten 29.10.2015 / Folie 13

Treppenrost und Mul^zyklon 29.10.2015 / Folie 14

Eingang, Kaminanlage 29.10.2015 / Folie 15

Hydraulik Hydraulische Weiche Druckhalteanlage und Feinfilter 29.10.2015 / Folie 16

Druckausgleichsgefäß und Wasserregenera^on 29.10.2015 / Folie 17

Wasserproben 29.10.2015 / Folie 18

Spitzenlastabdeckung durch Gas max. 15% der Gesamtleistung 29.10.2015 / Folie 19

Elektrotechnische Steuerung 29.10.2015 / Folie 20

Elektronische Steuerung Steuerung via Computer und elektrotechnischer Steuereinheit. Fernwartung miaels Team Viewer 9 und Programm der Fa.CTP Warnmeldungen miaels automa^schen Anrufsystem nach Rufnummernvorgabe gereiht! 29.10.2015 / Folie 21

Anlagenschema Hinterberg 29.10.2015 / Folie 22

Pegasus Fernauslesung Hinterberg 29.10.2015 / Folie 23

Blick auf Hinterberg Sun City 29.10.2015 / Folie 24

Weiterentwicklung Koopera^on mit dem Waldverband Steiermark bzw. dessen Biomassehof in Niklasdorf als Mitglied und als Kunde! Passendes Hackgut jederzeit abrubar Thema-Titel / DI Max Mustermann 19. Februar 2013 / Folie 25

2. Projekt Heizanlage in Niklasdorf Hotel Brücklwirt Planer: Eigenplanung unter Obmann Schlager mit Unterstützung der Planungs Firma Hochfellner aus Kniaelfeld. Baukosten rd. 175 000 alles aus Eigenkapital Bau und Inbetriebnahme 2010 29.10.2015 / Folie 26

Brücklwirt 29.10.2015 / Folie 27

Holzhochsilo mit Fer^ggarage die mobile Lösung! 29.10.2015 / Folie 28

Kessel 325 kw mit Zubringung und Hydraulische Weiche 29.10.2015 / Folie 29

Kaminanlage und Einblasvorrichtung in den Silo 29.10.2015 / Folie 30

Wärmeliefervertrag Laufzeit 15 Jahre Automa^sche Verlängerung für 3Jahre Indexanpassung 29.10.2015 / Folie 31

Betriebstagebuch Für den Internen Gebrauch und für die Beweisführung gegenüber den Behörden. Was wird vermerkt: Datum des Arbeitseinsatzes Mitgliedsname Problem oder Arbeit die zu erledigen ist. Lösung des Problems (Nachvollziehbarkeit) Arbeitsstunden zur Verrechnung der Leistung 29.10.2015 / Folie 32

Lieferschein für Hackgut Anlieferung In 3 facher Ausführung 1.) Für die Buchhaltung 2.) den Lieferanten 3.) den Transporteur. Für den Lückenlosen Nachweis vor der Behörde. 29.10.2015 / Folie 33

Technische Kennzahlen all unserer Anlagen Nennleistung in KW 1125 Anschlusswerte lt. Vertrag in KW 1145 Anzahl der Anschlüsse 49 Leitungsnetz in Meter 1140 Produzierte Wärmemenge in MWH 1854 Vollaststunden produziert 2281 Leitungsverluste in Prozent 10,2 29.10.2015 / Folie 34

WirtschaTliche Kennzahlen Eigenkapital 74% des Gesamtkapitals Entschuldungsdauer in Jahren 0 Wärmebelegung des Leitungsnetzes in kw/lfm 1030,90 Einkaufspreis Hackgut von Mitgliedern 25,50 /srm neao frei Werk wenn nö^g Hartholzzuschlag Derzei^ger Kurswert 155% 29.10.2015 / Folie 35

200000 150000 100000 Umsatzerlöse sons^ge Betriebliche Erträge 50000 Materealaufwand Aufwand bez.leistungen 0-50000 2001/2002 2005/2006 2009/2010 2013/2014 Afa Steuern sons^ge betriebliche Aufwendungen Zinsen EGD - 100000-150000 29.10.2015 / Folie 36

Danke für die Aufmerksamkeit 29.10.2015 / Folie 37