PRESSE MAPPE. Wr. Neustadt - www.arenanova.com Rudolf Diesel-Straße 30, Telefon 02622/22360-0



Ähnliche Dokumente
Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Das Leitbild vom Verein WIR

Alle gehören dazu. Vorwort

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Es gibt viel Neues in der Lebensoase!

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Gutes Leben was ist das?

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Studienkolleg der TU- Berlin

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Kreativ visualisieren

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Leichte-Sprache-Bilder

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Studieren- Erklärungen und Tipps

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Nicht über uns ohne uns

Reizdarmsyndrom lindern

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Informationen in Leichter Sprache

Darum geht es in diesem Heft

1. Weniger Steuern zahlen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Behindert ist, wer behindert wird

Elternzeit Was ist das?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Der Klassenrat entscheidet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Was ist Leichte Sprache?

Alle gemeinsam Alle dabei!

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Evangelisieren warum eigentlich?

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Erst Lesen dann Kaufen

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

JAN HÖNLE. Checkliste Tierversicherungen

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Was wir gut und wichtig finden

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

SEMINARE. Deshalb schulen wir den Menschen ohne Hund... Hundeerziehung ist Menschentraining...

Unsere Ideen für Bremen!

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Ausstellungsunterlagen. Internationale Fachmesse Februar 2016 Messe Friedrichshafen

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Transkript:

21.+22. 22. April 2012 PRESSE MAPPE 90 Hunderassen, 800 Edelkatzen Zirkus Liberta - mit Tieren vom Bauernhof Bernhard Kainz - der Hundeschweiger Flyball Meisterschaften Wr. Neustadt - www.arenanova.com Rudolf Diesel-Straße 30, Telefon 02622/22360-0 Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr Sa: Schlangen & private Fisch- + Sackerlbörse. So: Echsen, Schildkröten & Amphibien (keine Schlangen) an beiden Tagen: Fische, Wirbellose (Spinnen, Insekten, Garnelen, Krabben) und Kleinsäuger Vögel, Tauben & Gefl ügel Großer Kleintierzoo, Rassekaninchen,... 50 Aquarien und Terrarien, Nanoaquaristik Kinderaktionen,...

21.+22. April 2012 Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 7 8,50 Kinder (6 bis 15 Jahre) 7 5,50 Uniformierte, Studenten, Behinderte mit Ausweis 7 6,50 Familienkarte: 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kinder 7 21,00 Rollstuhlfahrer Eintritt frei 1 Begleitperson 7 4,50 Kinder unter 6 Jahre Eintritt frei! Sa: Schlangen & private Fisch- + Sackerlbörse. So: Echsen, Schildkröten & Amphibien (keine Schlangen) an beiden Tagen: Fische, Wirbellose (Spinnen, Insekten, Garnelen, Krabben) und Kleinsäuger

HAUSTIER AKTUELL 2012 mit EXOTICA Die Haustier Aktuell ist seit Anbeginn ein Besuchermagnet und lockt an einem Wochenende rund 13.000 Besucher in die 4 Hallen der Arena Nova in Wr. Neustadt. Grund für diesen Erfolg ist das umfangreiche Angebot von Zubehör, die Vielfalt der Tierrassen sowie der liebevolle und respektvolle Umgang mit unseren liebsten Zeitgenossen. Denn das Wohl der Tiere steht an erster Stelle wenn am 21. und 22. April die Pforten geöffnet werden, für eine Messe die lebt! Das Erdgeschoss von Halle 1 ist dabei fest in der Hand des besten Freundes des Menschen. Der ÖKV, Vereine und private Züchter präsentieren stolz an die 90 verschiedene Hunderassen. Mit der Flyball Race Challenge 2012 zieht Formel 1 Feeling ein, denn Flyball ist rasant, sportlich und aufregend! Was ist Rettungshundearbeit? Die Effektivität von Rettungshundeteams wird auch heute, im Zeitalter der Technik, von keinem technischen Gerät erreicht. Im Rahmen der Messe werden die Voraussetzungen und Anforderungen erläutert und Vorführungen angeboten. Der Verein Tiere als Therapie stellt praktische Anwendungsbereiche der Tiertherapie, deren Definitionen und Kriterien vor und informiert über die Ausbildung von Therapiehunden. Der Schwerpunkt der Arbeit von Bernhard Kainz - Krone Hundecoach und Betreuer der Krone- Tiereckehunde - liegt in der gefühlvollen Aufklärung von Missverständnissen zwischen Hund und Halter. Bernhard Kainz hält am Samstag um 11 und 14 Uhr Referate im Vortragsraum. Futtermittelhersteller wie Junker Hills und Mars Austria bieten unschlagbare Messeangebote und präsentieren eine Vielfalt an Produkten. Neu im Obergeschoss in Halle1 ist der Streichelzoo Tierfarm Greith mit süßen Kaninchen, Schafen, Enten, Ziegen, Hamster und Meerschweinchen. In diesem besonderen Zoo können Kinder nahen Kontakt zu den Tieren in geräumigen Gehegen erleben. Die Akteure des kleinsten Zirkus der Welt - Liberta werden nach 2 Jahren wieder Groß und Klein begeistern. Während der Vorstellung kann man sich von der Geschicklichkeit der Tiere überzeugen: Zirkusdirektor Dieter Schetz wird unter anderem Katze Samira durch einen Reifen springen lassen und Graf Hahn hypnotisieren. Riesenschecken, Deutscher Widder, Japaner, Farbenzwerg und Wiener sind nur einige der Kaninchenarten, welche der Landesverband der NÖ Kleintierzüchter ausstellt. Mit im Gepäck sind Meerschweinchen, Rassetauben und verschiedene Vogelarten. Der NÖ LV der Kleintierzüchter betreut ca. 1600 Mitglieder die das Hobby Kleintierzucht in ihrer Freizeit ausüben. Der Verein der Wiener Hochflugtauben stellt Wiener Hochflugtauben aus, ein Jahrhunderte altes Kulturgut, und gibt Einblicke über die Tradition dieser Taubenzucht. Der Hochflugtaubensport ist eine Leidenschaft. Seite - 3 -

Gerald Schinzel, Vize-Weltmeister und mehrfacher Europameister, nimmt Sie mit auf eine rasante Schlittenhundefahrt durch das Messefreigelände. Unter den Schlittenhunden zählt der Siberian Husky zu der beliebtesten Rasse. Abgesehen von seiner hervorragenden Eignung als Rennhund trägt sein attraktives Aussehen dazu bei, dass diese Vierbeiner so beliebt sind. In Halle 3, findet die Internationale Katzenausstellung des ÖVEK statt. Rund 800 Samtpfoten werden erwartet, neben der gemeinen Hauskatze werden Norwegische Waldkatzen, Bengal, Abessinier und viele weitere in liebevoll gestalteten Boxen ausgestellt. In der täglichen Prämierung zur schönsten Katze durch ein internationales Richterkollegium findet das bunte Treiben seinen Höhepunkt. Jeder Besucher erhält mit der Eintrittskarte das Messejournal mit welchen man kostenlose Leckerlis für Hund oder Katz erhält, sowie viele andere tolle Angebote. Die EXOTICA kehrt nach einem Jahr Pause wieder Nach einem Jahr Pause ist die EXOTICA das ORIGINAL wieder mit dabei. Und damit viele bewährte und neue Attraktionen. So groß wie nie zuvor wird heuer in gleich zwei Hallen nicht nur alles für den Freund der Reptilien, Spinnen und Co. präsentiert, sondern es gibt auch wieder einen Aquaristikbereich. Bei der EXOTICA Terraristik- und Aquaristikbörse gibt es wie immer eine Zweiteilung des Angebots: Am Samstag werden die Schlangen von den Züchtern aus halb Europa präsentiert und angeboten. Zusätzlich findet die private Fischbörse statt. Am Sonntag werden Echsen, Schildkröten und Frösche angeboten. Wirbellose Tiere wie Insekten, Spinnen, Garnelen, Krebse etc. sowie Zubehör aller Art Aquarien, Terrarien und exotische Pflanzen werden an beiden Tagen verkauft. Es gibt in Österreich keinen besseren Platz um sich über die Haltung von Terrarientieren zu informieren, als die EXOTICA Börsen. Hier trifft man Experten, Züchter und Vereine mit jahrzehntelanger Erfahrung. Zusätzlich gibt es heuer auch wieder einen Aquaristikbereich und gleich 2 Ausstellungen: Die Sonderausstellung Nanoaquaristik zeigt, wie auch kleine Aquarien und Terrarien attraktiv gestaltet werden können. Bei der Ausstellung Wirbellose im Aquarium und Terrarium wird eine Vielfalt an Garnelen, Krebsen, Schnecken, Insekten wie Käfern, Stabheuschrecken und Spinnen präsentiert. Seite - 4 -

Natürlich sind mit dem Garnelenbaron, Garnelaxia, Ruhs Aquaristik einige Topanbieter vertreten, die Garnelen, Schnecken und alles an Zubehör rund um die zehnfüßigen Juwelen des Nanoaquariums anbieten. Deutsche und österreichische Züchter und Händler werden an beiden Tagen eine Vielzahl, in Österreich nicht erhältliche, Nanofische und Wirbellose verkaufen. Zusätzlich dazu werden private Fischzüchter bei der Fischbörse am Samstag ihre Nachzuchten anbieten den ganzen Tag über in Aquarien - zusätzlich werden Züchter, die nur wenige Paare ihrer teilweise sehr seltenen Fische übrig haben, diese bei der Sackerlbörse nur Samstags von 12-14 Uhr paarweise oder in Gruppen schon fertig abgepackt an Interessenten abgeben. Krone Hundecoach und Betreuer der Krone-Tiereckehunde Bernhard Kainz Der Schwerpunkt der Arbeit von Bernhard Kainz liegt in der gefühlvollen Aufklärung von Missverständnissen zwischen Hund und Halter - oberste Maxime dabei: Gewaltfreiheit! Probleme mit der Leinenführung oder ein hysterisch bellender Hund? Ist er bissig? Läuft davon? Bei Bernhard Kainz ist man richtig, wenn man Hundeprobleme schnell und kompetent los werden will! Freude durch Erfolg ist garantiert, denn jedes Problem ist lösbar. Durch tierpsychologisches, artgerechtes und wortloses Verhalten formt er den Hund zu einem folgsamen, freundlichen, familiär und gesellschaftlich integrierten Wesen. Dazu benötigt er hauptsächlich positive Führungsenergie, über die er mit dem Hund kommuniziert. Dabei verzichtet Bernhard Kainz auf Leinenrucke, Zwangs- und Hilfsmittel (Metallbänder, Kopfhalfter...), die sich auf den Hund negativ auswirken. Auch die Stimme als Befehlsgeber wird nicht benötigt. Ein Blick in die Hundeseele zeigt oft wie leicht auch die größten Probleme beseitigt werden können. Seite - 5 -

Flyball - die Formel 1 unter den Hundesportarten Internationales Flyball Turnier Pink Paws Flyball Team am Freigelände Flyball ist eine Mannschafts Hundesportart, bei der immer Teams zu je 4 aktiv laufenden Hunden und 2 Reservehunden gegeneinander antreten. Dabei treten immer 2 Mannschaften auf nebeneinanderliegenden Flyball Parcours gegeneinander an. Ziel ist, dass jeder Hund 4 Hürden überspringt, eine Ballmaschine auslöst, den Ball übernimmt und wieder über die 4 Hürden zurück kommt. Ein Lauf ist beendet, wenn alle 4 Hunde des Teams, diese Aufgabe vollständig erfüllt haben. Gewinner des Laufes ist immer das Team, das den Parcours mit allen Hunden schneller absolviert hat. Die Faszination dieser Sportart, ergibt sich aus den extrem actionreichen und sehr schnellen Läufen. Ein fehlerfreier Lauf einer kompletten Mannschaft, dauert in der Regel nicht länger als 18 25 Sekunden (je nach Trainingsstand des Teams und Schnelligkeit der Hunde). Der Europarekord liegt bei sagenhaften 16,25 Sekunden. Das Flyball Turnier ist nach intern. Regeln ausgerichtet und beinhaltet zwei Hauptbereiche: 1. Round Robin und Speed Trial, 2. Double Elimination Beim Round Robin und Speed Trial laufen alle Mannschaften einer Division gegeneinander in Qualifikationsläufen, wodurch anhand der Siege bei einem Round Robin oder der besten Zeit bei einem Speed Trial, die Startreihenfolge für die Double Elimination festgelegt wird. Ob ein Round Robin oder Speed Trial gelaufen wird, legt die Turnierleitung anhand der pro Division gemeldeten Mannschaft fest. Im 2. Part des Turniers, der Double Elimination, wird dann im K.O. System gelaufen, wobei jede Mannschaft bei der Double Elimination die Möglichkeit hat, einmal eine Begegnung zu verlieren und trotzdem über die Hoffnungsrunde noch das Turnier zu gewinnen. Programm Samstag 9 Uhr Trainingsbeginn der Teams 11 Uhr Start des Turniers Round Robin in den Pausen einige Vorführungen Wie lerne ich meinem Hund Flyball Doggie-fit, kleinere Tricks mit Klicker ca. 16 Uhr Siegerehrung Programm Sonntag 9 Uhr Training der Teams 11 Uhr Start der Double Elimination in den Pausen einige Vorführungen Wie lerne ich meinem Hund Flyball Doggie-fit, kleinere Tricks mit Klicker ca. 16 Uhr Siegerehrung Seite - 6 -

Katzen in Halle 3 Der Österreichische Verband für Zucht und Haltung von Edelkatzen ÖVEK informiert in Halle 3 im Rahmen einer internationalen Rassekatzen-Ausstellung über seine Aktivitäten. Der Besucher erhält eine umfassende Information über artgerechte Haltung, rassespezifische Merkmale - inklusive tierärztliche Beratung - sowie über die richtige Pflege von Katzen. An diesem Wochenende werden ca. 800 verschiedene Rassekatzen, die vom internationalen Dachverband FIFe anerkannt sind, dem interessierten Publikum präsentiert und von einer internationalen Fachjury bewertet. Die Aussteller kommen aus Deutschland, Schweiz, Polen, Tschechei, Ungarn, Slowakei, Italien und natürlich aus Österreich. Die Katzen sind in 5 Kategorien unterteilt: Langhaar und Exotik (Perser), Halblanghaar (Heilige Birma, Maine Coon, Norwegische Waldkatze, Sibirer u. viele mehr), Kurzhaar (British Kurzhaar, Abessinier, Burma, Devon Rex, und viele mehr), Siam/Orientalen, Hauskatzen. Die besten Katzen werden für Best in Show nominiert, welche jeden Tag um ca. 15:30 Uhr stattfindet und bei der die beste Katze gekürt wird. Die Besten einer Rasse werden um 15:00 Uhr den Besuchern vorgestellt, wobei das Aussehen und die Besonderheiten jeder Rasse genau erklärt werden. Lamas & Alpakas - mit Pelz und Hirn Sieht man ihnen mal tief in die großen, dunkelbraunen Kulleraugen, ist es auch meist schon um einen geschehen. Und meist ist es Liebe auf den ersten Blick wenn man sich in ein Lama verliebt. Kein Wunder, so wuschelweich wie ihr Fell ist auch ihr Charakter. Auch wenn sie ans karge Hochland gewöhnt sind und in punkto Futter äußerst bescheiden sind, erlauben sie sich auch in unseren Breiten keine Allüren. Dazu sind Lamas einfach zu intelligent. Und zu sehr auf den Menschen bezogen. Mit wachen Augen blicken sie in die Welt und sind ihrem menschlichen Freund wenn sie mal eine tiefe Beziehung zu ihm aufgebaut haben mit Herz und Pelz ergeben. Während man wuscheligen Lamas bis vor kurzem fast nur bei einem Besuch im Tiergarten begegnen konnte, haben sich die südamerikanischen Lastentiere inzwischen eine kleine, feine und eingeschworene Fangemeinde angeworben. Das liegt wohl daran, dass sie nicht nur ihre Herde lieben und sie um keinen Preis in der Welt freiwillig verlassen würden, sondern auch daran, dass sie die Menschen mögen. Und diese lieben sie wiederum weil sie robust, verlässlich und eben sooo lieb sind. Weil man mit ihnen auf jeden Berg klettern kann und Seite - 7 -

ihnen darüber hinaus auch den eigenen, schweren Rucksack umhängen kann. Die Ansprüche dieser so genannten Neuweltkameliden an Futter und Haltung sind im Vergleich zu anderen Haustieren eher bescheiden. Sie schlafen im offenen Unterschlupf und fressen am liebsten dürre Gräser. Lamas und Alpakas gehören zu den intelligentesten und ältesten Haustieren. Sie wurden vor etwa 6000 Jahren von den Indios in Südamerika gezüchtet und als Lasttiere benutzt. Seit der Eroberung Amerikas wurden sie weder züchterisch, noch genetisch beeinflusst, übermitteln daher heute noch die Verhaltensweisen, die sie von den Indios gelernt haben. Dass Lamas spucken, wenn sie zornig sind, ist eine böse Unterstellung. Denn gespuckt wird nur, um die Rangordnung in der Herde ein für allemal festzulegen. Dabei haben Lamas eben ihren eigenen Kopf. Wer über die putzig-pelzigen Südamerikaner näheres wissen will, hat auf der Haustier Aktuell die beste Gelegenheit dazu. Außerdem ist es ein ganz besonderes Erlebnis, mit den bananenohrigen Zeitgenossen kurzerhand einen Spaziergang übers Gelände zu riskieren. Und wer weiß, vielleicht zählt man schon selbst bald zur eingeschworenen Lama-Fan- und Besitzergemeinde. Das Tier als Therapeut Die Tiergestützte Therapie und da vor allem der Einsatz von Hunden, aber auch anderen Heimtieren trägt seit mehr als 20 Jahren zur Verbesserung und Steigerung des physischen, psychischen und sozialen Wohlbefindens von Personen mit besonderen Bedürfnissen bei. Das vorrangige Ziel bei der tiergestützten Therapie und Förderung besteht in einem positiven Beziehungsaufbau und einer Motivationssteigerung der Klienten, alle Formen und Ziele des Tiereinsatzes beruhen darauf. Der wertfreie Umgang des Tieres mit dem Klienten beruht auch auf der besonderen Empathie der Tiere, die Stimmungen besonders gut erfühlen und darauf eingehen. Alle an der tiergestützten Therapie beteiligten Personen - Klient, Zuschauer, Betreuer, menschlicher und tierischer Therapeut - sollen aus einer Begegnung mit einer positiven Erinnerung gehen. Das heißt, dass auch der Einsatz der Tiere immer und in jeder Situation auch deren Bedürfnissen entspricht! Natürlich ist nicht jedes Tier für den Einsatz während einer Therapie geeignet. Bei Hunden wird beispielsweise auf eine gute Sozialisation, eine hohe Toleranzschwelle, ein ausgeglichenes Wesen und im Team auf eine enge Bindung zueinander Wert gelegt. Aber auch der Mensch muss sich durch seine soziale Ader und Kontaktfreudigkeit zu Menschen mit besonderen Bedürfnissen charakterisieren. Denn der Leitsatz unseres Vereines ist auch Menschen helfen Menschen und unsere Tiere begleiten uns dabei als wichtige Brückenbauer. Besonders diese Teamarbeit zwischen Hundeführer und Hund als Co-Therapeuten verlangt eine vor allem auf positiver Bestärkung und im spielerischen Aufbau begründete Ausbildung, die der gemeinnützige Verein Tiere Helfen Leben garantiert. www.tiere-helfen-leben.org Seite - 8 -

Ein tolles Gespann - Hund, Mensch, Schlitten Der BSSC-Austria - Burgenländischer Schlittenhunde Sportclub - ist seit seiner Gründung im Jahre 2002 zu einem der größten österreichischen Schlittenhunde-Sportclubs herangewachsen. Derzeit hält der Verein bei 120 Mitgliedern, von denen mehr als 35 aktiv an nationalen und internationalen Rennen teilnehmen. Der Club hat Mitglieder in ganz Österreich, Deutschland und Ungarn. Dies zeigt, dass unsere Anstrengungen durch viel Öffentlichkeitsarbeit diesen Sport populär zu machen, belohnt wurden. So hat der BSSC-Austria auch ein prominentes Mitglied zu verzeichnen, nämlich die Deutsche Silvia Furtwängler, die schon zwei Mal das härteste Schlittenhunderennen der Welt, das Yukon Quest über 1600 Kilometer gefahren ist und 2003 als erste europäische Frau auch erfolgreich beendet hat. Natürlich sind auch die anderen aktiven Musher des BSSC- Austria sehr erfolgreich unterwegs und haben auch heuer bei der FISTC-Europameisterschaft in St. Ulrich/Pillersee großartige Ergebnisse erzielt. Auch bei vielen nationalen und internationalen Rennen der letzten Saison erreichten immer wieder BSSC-Austria Musher zahlreiche Stockerlplätze. Das Geheimnis des BSSC-Austria ist die familiäre, lockere und freundschaftliche Atmosphäre im Verein. Der Club ist das ganze Jahr hindurch aktiv und unternimmt viel gemeinsam. Auch die Ausbildung und Kurse zum Musher werden zusammen mit Erlebnis Schlittenhunde Interessenten angeboten. Jeweils im 2-Stunden-Takt, abhängig vom Wetter, drehen Gespanne des BSSC-Austria am Freigelände der ARENA NOVA ihre Runden. Seite - 9-

HUNDERASSEN + ZÜCHTER Akita EG 160 Americ. Staffordshire Terrier EG 162 Australien Cattle Dog EG 162 Australien Sheperd OG 217 Bearded Collie EG 141 Bichon Frise EG 116 Bologneser EG 116 & EG 104 Bobtail EG 141 Border Collie EG 143a, EG 141 Britische Hütehunde EG 141 Bulldogge Englische EG 168 Cavalier King Charles Spaniel EG 116 Chinese Crested Dog EG 116 Chihuahua EG 167, OG 231, EG 182 Coton de Tuléar EG 116 Collie Langhaar & Kurzhaar EG 141 Deutscher Schäferhund EG 180 Gesellschaftshund EG 116 Gebrauchshund EG 111 Golden Retriever EG 184, EG 161, EG 183 Grönlandhunde EG 160 Havaneser OG 231 & EG 104 Hovawart EG 165 Karelischer Bärenhund EG 160 King Charles Spaniel EG 116 Königspudel EG 184 Labrador Retriever EG 183 Züchter Meerschweinchen: Sheltie, Texel, OG 232 Coronet Kaninchen OG 217, OG 218 Meerschweinchen OG 217 Rassemeerschweinchen & OG 230 Zwergwidderzucht Lama & Alpaka OG 215 Meerschweinchen OG 203 Landseer EG 145 Löwchen EG 141, EG 104 Malamute EG 160 Malteser EG 116 Mini Designerdogs OG 231 Molosser EG 163 Nordische Hunderassen EG 149a, FG, EG 160 Norwich Terrier EG 166 Papillon EG 141 & EG 104 Papillon und Phalene EG 116 Pinscher EG 108 Pekinese EG 116 Pudel EG 184, EG 141, EG 104 Retriever EG 184, EG 183, EG 161 Russkiy Toy EG 187 Samojede EG 160 Schlittenhunde EG 149a Schnauzer EG 108 Sheltie EG 141, EG 104 Sibirischer Husky EG 160 Shih Tzu EG 116 Whippet EG 141 Welsh Corgi EG 141 West Highland White Terrier EG 143 Zwergpudel EG 180 Zwerggriffon EG 104 Weitere Hunderassen werden am Stand und bei den Vorführungen des ÖKV präsentiert Kaninchen: Widder, Japaner, Farbenzwerg, OG 203 Wiener Meerschweinchen OG 203 Rassetauben OG Teddykaninchen, Teddywidder, OG 228 Teddyzwerg Enten, Schafe, Ziegen, Hamster, OG 212 Meerschweinchen

PROGRAMM + VORTRÄGE Vorführring HALLE 1 Erdgeschoss Samstag & Sonntag 11.00-12.00 Uhr Agilityvorführung ÖGV-WN 12.00-12.30 Uhr Hütevorführung mit Schafen (Samstag) Tierfarm Greith 12.00-12.30 Uhr Hütevorführung mit Enten (Sonntag) Tierfarm Greith 12.30-12.45 Uhr Lamapräsentation Lama Register Austria 13.00-13.30 Uhr Pferdevorführungen Reiterhof Kleinau 13.30-14.30 Uhr Rassenpräsentation 14.30-15.00 Uhr Discdogging ÖGV-WN 15.00-15.30 Uhr Rettungshundevorführung ÖGV Felixdorf 15.30-16.00 Uhr Vorführung Tier als Therapie Tiere als Therapie 16.00-16.15 Uhr Lamapräsentation Lama Register Austria Freigelände täglich Husky 2er Gespann Bgld. Schlittenhundesport Club, Vorführungen im 2-Stunden Takt (nach Wetterlage) Vortragsraum Halle 1 im Seitengang bei Tor 1 Samstag 11.00 Uhr Problembehandlung durch Kommunikation aus Sicht des Hundes, Bernhard Kainz 12.00 Uhr Umgang mit unerwünschtem Verhalten des Hundes, Karin Langer 14.00 Uhr Problembehandlung durch Kommunikation aus Sicht des Hundes, Bernhard Kainz 15.00 Uhr Umgang mit unerwünschtem Verhalten des Hundes, Karin Langer Sonntag 12.00 Uhr Umgang mit unerwünschtem Verhalten des Hundes, Karin Langer 15.00 Uhr Umgang mit unerwünschtem Verhalten des Hundes, Karin Langer Vortrags~ Raum lauschen & plauschen HALLE 1 OBERgeschoss Samstag & Sonntag Streichelzoo Reiterhof Kleinau und Tierfarm Greith Halle 4 Samstag & Sonntag 15.30 Uhr Wahl der schönsten Katze der Ausstellung, ÖEKV Rassenpräsentation: Birma, Norwegische Waldkatzen, Siam, British Kurzhaar, Abessinier, Perser und die Hauskatze

AUSSTELLER Alexander s Tiershop Thomasl 6, 2115 Ernstbrunn www.kuschelkaninchen.at OG 228 Teddykaninchen, Teddywidder, Teddyzwerge Animalhope Tierhilfe Nitra Steidlg. 9, 1210 Wien www.animalhope-nitra.at OG 227 Tierschutzverein Antares Tierbestattungen Nr. 25, 2872 Mönichkirchen www.tierbestattungen.at EG 130 Tierbestattung ArasTiernahrung Artina Vertriebs G.m.b.H. Altmannsdorderstr. 76a/4/B12, 1120 Wien www.aras.at EG 101 Heimtiernahrung Austrian Dogconnection Ronthal 2, 4090 Engelhartszell www.dogconnection.at EG 184 Pudel, Boxer, Retriever Labrador, Golden Retriever, Franz. Bulldogge Back to the roots Am Russwasser 1/73, 1220 Wien www.backtotheroots.at H3 306 Naturkratzbäume Bayer Austria GmbH Herbststr. 6-10, 1130 Wien www.bayer.at EG 156 Tiergesundheit Bezirksblätter Wr. Neustadt Rudolf Dieselstr. 26, 2700 Wr. Neustadt www.bezirksblaetter.com Foyer H2 Zeitungen BSSC-Austria Bgdl. Schlittenhunde Sportcl. Angerweg 11, 7441 Deutsch Gerisdorf praesident@bssc-austria.at www.bssc-austria.at EG 149a Nord. Rassen, Schlittenhunde Bienenlädchen KG Rosenbüchelg. 27, 2500 Baden www.bienenlaedchen.at EG 157 Accesoires für s Haus Biogance Hanuschg. 1A/1, 2540 Bad Vöslau www.biogance.info EG 144 Hundepflege Bonbonparadies Hammoor 45, D-33397 Rietberg www.bonbonparadies.com Foyer H2 Süßwaren Cats & Dogs Help e.v. Flugfeldgürtel 50, 2700 Wr. Neustadt www.cats-dogs.at EG 103 Tierschutzverein Chihuahua Club Austria Gärtnerg. 12/11, 1030 Wien www.chihuahuas.at EG 167 Chihuahua Das Futterhaus Brunnerstr. 116, 2700 Wr. Neustadt www.dasfutterhaus.at EG 150 Heimtiernahrung Die Grein Wienerstr. 114, Halle D, 2483 Ebreichsdorf www.bildgravur.at EG 142 Lasergravieren Elras-Consultant Fischerglacis 25, D-32423 Minden www.elras-consultant.de EG 158a Fusselbürsten Stefan El-Zohry Mauerbachstr. 24/5, 1140 Wien www.hpreiss.de EG 125 Wasseraufbereitung Energetix-Magnetschmuck Weixelbaum 84, 8484 Weixelbaum www.energetix-magnetschmuck.at EG 149 Wellness für Mensch & Tier Equi-p-ment e.u. Haselweg 5, 9241 Trabenig/Wernberg www.equi-p-ment.at EG 121 Hunde-, Katzen-,Pferdefutter, Nahrungsergänzungen Erlicher s.r.o. Mestanska 134, CZ-69504 Hodonin erlicher@seznam.cz Foyer H2 Bügeleisen, Messerschleifer Fly Ball Team Pink Praws Fischauerstr. 37, 2721 Bad Fischau Brunn www.pinkpaws.at EG 188 Verein Fressnapf HandelsgmbH Karolingerstr. 3, 5020 Salzburg www.fressnapf.at EG 147 Heimtiernahrung Frettchenhilfswerk Österreich Maurichg. 28, 1220 Wien www.frettchenhilfswerk.at EG 153 Tierhilfe Friesenhan Arne Märzstr. 51, 1150 Wien afriesenhan@malinos.de Foyer H2 Zauberstifte Handler Manuela & Petra Nemec Mahrersdorferstr. 32, 2620 Mahrersdorf www.james-stanley.at EG 143a Border Collie Hobbyzwergkaninchenzucht Zimmermann Eicheng. 2, 3423 St. Andrä-Wördern www.hagenthalhase.at OG 218 Züchter Hotel Grimming dog& friends Marktstr. 25, 5661 Rauris www.hotel-grimming.com EG 185 Hotel für den Gast und Hund Imesco biolog. Luftreinigungs-Konzepte St. Gallerstr. 33, CH-9304 Bernhardzell www.clair-imesco.eu H3 351 Bio. Luftreiniger Interquell GmbH Südl. Hauptstr. 38, D-86517 Wehringen www.happydog.de EG 102, H3 361 Happy Dog Hundetrockennahrung & Katzentrockennahrung Ing. Egon Junker (Hill s) Gewerbeparkstr. 1, 2604 Theresienfeld www.junker-hills.at EG 109, H3 304 Hills Premium - Hunde- & Katzenfutter Kaninchenhilfe Österreich Nr. 10, 2153 Stronsdorf www.kaninchenhilfe.at OG 221 Infostand mit Futter & Zubehör Kermann Gottfried Sulztal 62/3, 8461 Ehrenhausen www.kuerbiskerne.at Foyer H2 Kürbiskerne Kienast Margit Fürlusweg 20, 2191 Schrick www.meerschweinchenzucht.schrick.de OG 230 Rassemeerschweinchen & Zwergwidderzucht Kirstin s Katzen-Shop Bösselweg 6, D-27336 Rethem/Aller www.katzbaeume.de H3 341 Katzenzubehör, Speilzeug, Kratzbäume, Höhlen Kopffleischexpress Aug. 2, 2500 Baden www.kopffleischexpress.at Foyer AN Heimtiernahrung Mediaprint Zeitungsu. ZeitschriftengmbH & Co KG Richard Strauss Str. 16, 1230 Wien www.kurierabo.at Foyer 003 Zeitungen Alexandra Kurz F.A.S.H.I.O.N. e.u. Dachsensteig 15, 1210 Wien www.alexandrakurz.at EG 129 Modeschmuck für Mensch & Tier Lama & Alpaka Register Austria Diesendorf 28, 3243 St. Leonhard /Forst www.lamas.at OG 215 Lamas & Alpakas Landseer Sigrid Klement Mozartg. 29, 2431 Enzersdorf www.landseer-tiptop.at EG 145 Landseer

Mag. Werner Leutschacher KG Wienerstr. 33, 8020 Graz 0316/ 722 953, mag.leu@gmx.at EG 122 Pyramiid Creator Intelligenzspiel Liber Novus Buchhandlung Blaschke KG Auhofcenter, 1140 Wien www.libernovus.at EG 131 Bücher Liebhaberzucht von der veste Rohr Franz Gehrerestr. 28, 2500 Baden www.american-staff.at EG 162 American Staffordshire Terrier Mars Austria OG Industriestr. 20, 2460 Bruck/Leitha www.mars.com/austria EG 181, H3 340 Heimtiernahrung Mein Haustier-Gesundheitsmagazin für Hunde Suppeg. 11, 1130 Wien www.magazinmeinhaustier.at EG 169a Gesundheitsmagazin A.Noidold GmbH Marchfeldstr. 25, 1200 Wien www.hundetrenngitter.com EG 169 Hundetrenngitter nach Maß für jeden PKW Offenstall Simmering Am Kanal Parzelle 919, 1110 Wien www.offenstall.net.tf OG 217 Meerschweinchen, Hasen, Australian Shepherds ÖGV Wr. Neustadt Wieseng. 4, 7321 Raiding www.afbc.at EG 154 Club Only You Tierbedarf Ludwig Uhland Str. 5, D-74385 Pleidelsheim www.onlyyou-tierbedarf.de EG 155 Halsbänder und Leinen Österr. Bulldog Klub Winkelsdorf 6, 3232 Bischofstetten www.bulldog.or.at EG 168 English Bulldog ÖCC Erica Reiter Brentenmaisstr. 25, 3013 Pressbaum www.chihuahua.at EG 182 Chihuahua Österr. Klub der Hovawartfreunde Georgistr. 76, 1210 Wien www.hovawart-verein.at EG 165 Züchter Österr. Club f. Britische Hütehunde Donaufelderstr. 215, 1220 Wien www.huetehunde.at EG 141 Rassehundeverein, Züchterverein Österr. Club f. Nord. Hunderassen und Schlittenhunde Hofäcker 4, 2223 Hohenruppersdorf www.oecnhs.at EG 160 Nord. Hunderassen - Info ÖGV Österr. Gebrauchshundesport-Verband Siegfried Marcusstr. 7a 2362 Biedermannsdorf, www.oegv.at EG 111 Verband ÖHU-Österr.-Hundesport-Union F. Spiegelg. 45, 2331 Vösendorf www.oehu.at EG 163 Österr. Zucht Dachverband Österr. Kynologenverband Siegfried Marcus Str. 7 2362 Biedermannsdorf, www.oekv.at EG 113 Verband Dogs & More und Ö. Retriever Club Blumeng. 2, 2604 Thersienfeld www.dogsandmore.at EG 183, 161 Retriever Club, Dog and more Österr. Schnauzer - Pinscherklub Linke Dorfstr. 41, 2201 Seyring www.schnauzer-pinscherklub.at EG 108 Zwergpinscher, Pinscher, Zwergschnauzer, Schnauzer Ö. West Highland White Terrier Club Prof. Othmar Capellmannstr. 5, 4407 Steyr www.oewhwtc.at EG 143 Westhighlandwhiteterrier Österr. Zwerghundeklub Aubergstr. 1, 4490 St.Florian www.zwerghundeklub.at EG 116 Zwerghunde Österr. Club für American Staffordshire Terrier Lambrechten 57, 4772 Lambrechten www.oecast.at EG 146 Rasseclub Panys GmbH Im Löh 2, D-56379 Winden www.panys.eu EG 159 Nahrung für Hunde & Katzen Petfit Josef Kitzler Rathausplatz 31/c/2, 3610 Weissenkirchen www.petfit.at EG 128 Hundeschule Pferdeschutz Gut Riedenhof Am Riedenhof 12, 2481 Achau www.gnadenhof.info EG 158 Beratungen Power Drop Philipsstr. 26, 8403 Lebring 0699/81290969, hoedl.johann@aon.at Foyer AN Klebstoff Royal Canin Österr. GmbH Wolfgang Pauli G. 3, 1140 Wien www.royal-canin.at EG 106, H3 371 Heimtiernahrung Liane & Jens Ruck Neug. 35, 7022 Schattendorf www.norwich-terrier.at EG 166 Norwich Terrier Russkiy Toy Machstr. 3/1/24, 1020 Wien www.russkiy-toy.at EG 187 Russkiy Toy Spörk Susanne Ring 28, 230 Hartberg 0664/3019116, g.weghofer@gmx.at Foyer H2 Gastro SVÖ Österr. Verein Deutsche Schäferhunde Sonnweg 7, 5071 Wals 0699/11051990, edgarpertl@a1.net EG 180 Deutsche Schäferh. Tanjas Pfotenparadies Ernst Höger G. 9, 2552 Hirtenberg www.tanjas-pfotenparadies.at EG 148 Hundekauartikel, Futtermittel Tierärzte ohne Grenzen Veterinärplatz 1, 1210 WIen www.vsf.at OG 219 Info Tiere als Therapie Veterinärplatz Gebäude AE Parterre 1201 Wien www.tierealstherapie.org OG 216a Verein Tiergefühl Sandra Reininger Narzissenweg 6, 2542 Kottingbrunn www.tiergefuehl.net EG 152 Tierenergetik,Tierkommunikation Tierklinik Wr. Neustadt GmbH & Co KG Grazerstr. 46, 2700 Wr. Neustadt www.tkwn.at EG 140 Tierklinik Tierpsychologische Beratung Bahnstr. 71, 7221 Marz www.tierpsychologie-langer.at EG 164 Tierpsychologische Beratung Tierrettung Weinviertel Hippleserstr. 26, 2114 Grossrussbach www.tierrettung-weinviertel.org Foyer 04 Lose, Stofftiere Tierträume Ungarg. 45, 1030 Wien www.tiertraeume.at EG 186 Hundebetten, Katzenbetten, Halsbänder, Leinen, Bekleidung Verein der Meerschweinchenfreunde in Österreich Oberzellerg. 1/17/9, 1030 Wien www.meerschweinchenverein.at OG 231 Merschweinchen Verein Respektiere Gitzenweg 3, 5101 Bergheim www.respektiere.at OG 117a Verein Vitaform GmbH Gmirkweg 1, 7023 Pöttelsdorf www.vitaform.at EG 114 Eukanuba, Iams

Werlin Technics Pichla 9, 8355 Tieschen www.werlin.at Foyer H2 Lederpfl ege Wokner Manfred Ferd. Grasser Str. 250, 3511 Furth 02732/731054, m.wokner@aon.at EG 151 Hundebetten Zwerggriffon - Löwchen - Havaneser Club Austria Blumenthal 49, 2225 Zistersdorf Breitensee www.gesellschaftshunde.at EG 104 Züchter, Verein HALLENÜBERSiCHT Zufahrt zu Halle 3 + 4 und Parkplatz SCHLITTENHUNDE FLYBALL H3 Halle 3 KATZEN KASSA EINGANG HALLE 3 Foyer Halle 3 H4 Halle 4 Foyer Halle 2 zum OG MESSEINFO H1 Halle 1 Foyer ARENA NOVA KASSA Durchgang EG: HUNDE OG: KLEINTIERE, VÖGEL, LAMAS,... KASSA lauschen & plauschen zum OG OFFICE HUNDE- ÖRTCHEN H2 Halle 2 HAUPT EINGANG Haltestelle

AUSSTELLER Gergely Hevizi HU-1034 Budapest hevizi.g@freemail.hu Gregory Honorowycz 1210 Wien greghony@gmail.com Klaus Reiter DE-75334 Straubenhardt reiterkc@aol.com Christa Reiter DE-75334 Straubenhardt reiterkeramik@aol.com Terra-Pro Kft. - Zoltan Sztupak HU-6000 Kecskemet www.akvarium-terrarium.info Peter Siklos HU-2111 Szada www.spreptiles.com Istvan Kiss HU-1164 Budapest dendrobatidae.hu@gmail.com Kopf Orchideen - Tobias Kopf DE-94469 Deggendorf www.kopf-orchideen.de Manze Thomas 1130 Wien csytrep@yahoo.com Bromelia-Epiphyticon - Zdenek Jezek CZ-768 02 Zdounky www.epiphyticon.com Terra-Sun - Fritz Geierhos DE-86916 Kaufering Terra-Sun@kabelmail.de Terra-Park - Simon Eckstein DE-93057 Regensburg www.terra-park.com M.R.S. Luftbefeuchtung & Zerstäubung Steffen Ackermann DE-04600 Altenburg www.btd24.de Attila Racz 4032 Debrecen www.burmesepython.gportal.hu Judit Tavaszi HU-8440 Herend www.locustdepo.npage.eu Chimaira Buchhandelsgesellschaft mbh Andreas Brahm DE-60439 Frankfurt a. M. www.chimaira.de Peter Maier 1100 Wien pezi777.jimdo.com Reptilien-Scheune - Alexander Floß DE-04626 Nöbdenitz www.reptilien-scheune.de Papp Kakteen - Istvanne Papp HU-6729 Szeged pappkaktusz@freemail.hu Handelsagentur Hüthmair Gorica Johannes Hüthmair 4844 Regau www.reptishop.at Insects Farm Alha - Ales Havelka CZ-61300 Brno insects.farm.alha@seznam.cz Christian Strassmayer 8983 Bad Mitterndorf www.frogworld.at Aqua & Terraristik Technik UG (haftungsbeschränkt) - Joerg Lindner DE-83250 Marquartstein www.reptile-planet.de Marcel Naumburg DE-03205 Calau marcel.naumburg-gecko@t-online.de Harald Tanzer 3264 Gresten spinnennetz@aon.at Vaclav Kubes CZ-27401 Slany www.amaus.eu K+J Biotech s.r.o. - Jarmila Spatinova CZ-74213 Studenka biotech@iol.cz futtertiere-online - Oliver Deinstorfer DE-87616 Marktoberdorf www.futtertiere-online.de Insekten & Co. - Hermann Elsasser 8322 Studenzen www.imkerei-elsasser-austria.at Faunatrix - Falk Dittrich DE-65719 Hofheim am Taunus www.faunatrix.com Richard Peter Grabowitz DE-50676 KÖLN www.polyped.de Garnelaxia - Matthias Jesenko 1050 Wien www.garnelaxia.at Aquaterra Thanner - Werner Thanner DE-80995 München aqua-thanner@gmx.de Sabine Kuba 2023 Oberstinkenbrunn www.reptiplanet.at Barbara Christine Knappe 2491 Neufeld an der Leitha Ein_Herz_fuer_Schnecken@gmx.at Laszlo Gombas - HU-1211 Budapest www.macilacispiders.hu/en Karl Klapsch 8020 Graz k.klapsch@energie - graz.at Erich Rossmann 8020 Graz k.klapsch@energie-graz.at The Pet Factory - Martin Höhle DE-31867 Hülsede www.thepetfactory.de Vogelspinnen Skorpione Insekten Plastikbehälter - Herwig Kahlenberg DE-12105 Berlin Bauratum@aol.com Ingo Hess 2751 Steinabrückl www.napalm.at Karl Schiechl 2405 Bad Deutsch Altenburg karl.schiechl@aon.at Litkei Laszlo HU-1074 Budapest wolkow@citromail.hu Boros Aqua terra Center - Beate Borowitza DE-86153 Augsburg boro@24opole.pl Magyar Szikla - Meszaros Tamas HU-H-6000 Kecskemet www.magyarszikla.hu Kopf Tobias DE-94469 Deggendorf www.kopf-orchideen.de Eibl Leopold 2630 Ternitz L.eibl@gmx.at Kalb Dieter Zoofachgeschäft SCALARE / Pet and Peop - Dieter Kalb 8962 Gröbming www.scalare.net Alfred Wabro 4225 Luftenberg www.snakezone.at Manze Thomas 1130 Wien csytrep@yahoo.com ExoticPlants - Dr. Robert Zeillinger 2602 Blumau- Neurißhof www.exoticplants.at Inter Aqua Flora - Meszaros Tamas HU-6100 Kiskunfelegyhaza www.inter -aqua flora.hu

AUSSTELLER Csaba Fodor 2700 Wiener Neustadt www.aquaversum.at REPTILIENWORLD - Anja Kautz DE-07551 Gera www.reptilienworld.de Zoo-Shop Starlinger Erich 4676 Thalheim 8a erich.starlinger@aon.at Günter Hübl 3464 Pettendorf guenterhuebl@aon.at Vivarienverein AUSTRIAN AQUANET 4020 Linz www.austria-aqua.net make aquaristics! e.u. - Markus Kriegl 4240 Freistadt www.garnelenbaron.at Christian Friedl 8605 Kapfenberg christian.friedl@hiway.at Sebastian Zimmer DE-64823 Groß-Umstadt www.terraristik-zimmer.de Zierfischzucht Carola Schau DE-07973 Greiz zierfische-schau.de/ Tiershop Walter Brunner 2191 Gaweinstal www.tier-shop.net Milan Libal 2423 Deutsch Jahrndorf aquareptil2000@yahoo.de Ruhs Aquaristik & Terraristik 1230 Wien www.happyfish.eu HUNDE- AUSSTELLER AHHC- Allgemeiner Hirten und Hütehundeclub 2401 Fischamend www.ahhc.at 141a Avitex HU-63900 Brno avitex@avitex.cz 159a Doggydayz 1070 Wien www.doggydayz.at 126 Foggenberger 8141 Unterpremstätten foggi@aon.at FG Futterkörberl 4910 Ried i.innkreis www.futterkoerberl.at 123 Hundecenter Lintner 6365 Kirchberg www.hundefuehrgeschirr.at 127 Gartenhotel Magdalena 6272 Ried im Zillertal www.magdalena.at Foyer Hotel Jando s 5241 Maria Schmolln www.jando.eu 120 MD-Mydog D-31535 Neustadt www.md-mydog.com 115 Pro Plan 1120 Wien www.purina-proplan.de 116 Schulze D-32457 Porta Westfalica www.portapet.de 117 Verein Pfotenhilfe 1150 Wien www.pfotenhilfe.org 153