9,90 FIT & GESUND IN DEN JUNI. Sommer- Preis. Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni von Uhr

Ähnliche Dokumente
Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e

Liebe Kinderpfarrblattleser!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

Willkommen in Hohenlohe!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Veranstaltungskalender

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Ferienpass Husum 2011

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Außenansicht vom Hotel

Im Original veränderbare Word-Dateien

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

5. Elternbrief. Inhalt

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

Advents- und Weihnachtstermine

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Newsletter September 2016

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

9. landesweites Treffen von Bewohnerbeiräten aus Schleswig-Holstein. UN-Konvention Behinderten-Rechte und Landesaktionsplan Beteiligung für Beiräte

usterkatalog für Familienanzeigen

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Mensch sein, frei und geborgen.

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

Partnerschaft auf Augenhöhe

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost Stopver im modernen Hotel mit Pool und Strandbar.

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Familiäres Wohnen für Menschen im Alter

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Weitere Infos:

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Die perfekte 3-Zi.-DG-Whg. mit 2 großen Sonnenterrassen mit fantastischer Aussicht

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Tennis - Familientag

BBQ Klassik im Lind Hotel

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

herzlich willkommen Lieber Gast,

WOHNEN UND WOHLFÜHLEN

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Arrangements. Arrangements für das Wochenende. Romantikwochenende Fitnesswochenende Erlebniswochenende Wellness- und Gesundheitswochenende

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Transkript:

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni von 11-17 Uhr Nr. 729 24. 05. 2017 29. Jahrgang Ab sofort: Riesige Auswahl an Bademode Sommer- Preis 9,90 /Person/mtl.* FIT & GESUND IN DEN JUNI JULI AUGUST Hochwertiges Fitnessstudio mit neuesten Geräten und einer Ausstattung mit Wohlfühlambiente Mehr als 60 Markengeräte, einzigartiger Cross-Tower, Gesundheitszirkel und Power Plate Ansprechende Studioausstattung in Schiefer- und Holzoptik mit Lounge-Bereich zum Wohlfühlen Wellnessbereich mit finnischer Sauna Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis! Fitness, Wellness und Kurse ab supergünstigen 29,90 /Monat. 50 Kurse pro Monat Kursvielfalt für jedes Alter und Trainingsziel Gesundheitskurse und neueste Fitnesstrends Optimale Ergänzung zum Gerätetraining Spezialisierte Trainer motivieren und korrigieren Spaß in der Gruppe zu festen Zeiten Sports Club-Kurse Vielfalt, Spaß und neueste Fitness-Trends Jetzt kostenloses Probetraining: 04381-4 14 43 70 Am Markt 21-24321 Lütjenburg - www.sports-club.de

Anzeige 10 Jahre Strompool Probstei Seien Sie dabei Wie im Fluge ist die Zeit seit der Gründung vergangen. Vieles hat sich in den Jahren ereignet und entwickelt: aus einer Bürgerinitiative wurde eine Genossenschaft, die bundesweit Naturstrom und Erdgas vermittelt; 8000 Kunden/innen werden von 5 Mitarbeiterinnen betreut; Einführung des Strompool Energie Services; aktuell 215 Genossenschaftsmitglieder; ein Dankeschön für die Freundschaftswerbung u.v.m. Die Strompool Probstei eg bedankt sich bei allen Mitgliedern und Kunden/innen für die angenehme Zusammenarbeit und freut sich auf weiteren Zuwachs. Am 10. Juni 2017 findet in Schönberg, Stakendorfer Tor 41/ Ecke Lamp sche Koppel ein öffentliches Familienfest in der Zeit von 11-16 Uhr für alle statt. Neben Essen und Trinken gibt es viele Überraschungen für Groß und Klein. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Ringreiten am Pfingstsonntag der FF Gadendorf Zum 55. Mal findet in diesem Jahr das Ringreiten der FF Gadendorf statt. Um 14 Uhr beginnen die Spiele für die Kinder auf der Festwiese, die von der Jungendfeuerwehr Panker durchgeführt werden. Der Musikzug der Feuerwehr Gadendorf spielt im Festzelt. Hunger und Durst muss niemand leiden, es gibt Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill, Fischbrötchen und diverse Kaltgetränke. Bei trockenem Wetter findet wieder ab 17 Uhr das beliebte Apfelsinen- und Semmelreiten statt, bevor gegen ca. 18 Uhr die Königspaare proklamiert werden. Ab 20 Uhr geht man zum gemütlichen Teil über und das Tanzbein kann im Festzelt auch geschwungen werden. Wer mitreiten möchte kann sich unter www.gadendorfer-feuerwehr.de oder telefonisch unter 04381-8226 bzw. 04385-606 anmelden. Alle Reiter müssen eine Reitkappe tragen! Die Feuerwehr Gadendorf freut sich auf viele Besucher und einen schönen Tag mit Ihnen. Rentenberatung Amt Lütjenburg Juni 2017 Donnerstag, 01. Juni 2017-15.00-16.30 Uhr, Montag, 19. Juni 2017-9.30-11.00 Uhr, Donnerstag, 22. Juni 2017-15.00-16.30 Uhr, Montag, 26. Juni 2017-9.30-11.00 Uhr

Designed by Freepik.com Neueröffnung am Freitag, den 2. Juni 2017 Café- & Cocktailbar Neu: Frühstück, selbstgemachte Torten und Kuchen, Cocktails und vieles mehr Oberstraße 5a, 24321 Lütjenburg, Tel. 0152 219 932 06 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 9-22 Uhr Fr. u. Sa. 9-24 Uhr Sonntag 9-20 Uhr Kurz und bündig MILON 50 RECYCLING Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni von 11-17 Uhr Schrott- Metallgroßhdl. Annahme zu Tagesspitzenpreisen auch Abholung möglich 0 43 63-18 22 Mode aus Dänemark! Samstag, 27. Mai bis 14 Uhr geöffnet Pfingstsonntag, ab 11 Uhr geöffnet Mode und mehr Lütjenburg am Rathaus Telefon.: 0 43 81-43 26 KUNDENPARKPLATZ Gültig bis 4. 6. 2017 Ausschneiden und mitbringen. 10,- Für Ihren Einkauf ab 50,- erhalten Sie einmalig Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Kreisverband Plön, tagte am 11. Mai im Naturschutzzentrum Ole Smeede auf Gut Neuhaus. Eingeleitet wurde der Nachmittag durch eine interessante Seen-Exkursion im Beisein der beiden Referenten und Betreuer des Selenter-Sees, Christoph Keller und Thorolf Wellmer. Eine Kurzeinweisung zum Verständnis in die ökologischen Besonderheiten an einer Seekarte des Sees ging dem voraus. Während der Kutterfahrt wurden sogar sechs Seeadler am Ufer und über dem See gesichtet und naklar auch von den Teilnehmern abgelichtet. Unter der gewohnt souveränen Leitung des Vorsitzenden Rüdiger Wertz, war die Jahresversammlung der SDW KV- Plön in der netten Atmosphäre der Gutsschmiede harmonisch verlaufen. Unter anderm wurde der Vorstand des KV-Plön in der SDW wiedergewählt. Mit herzlichem Dank und auf ein baldiges Wiedersehen verabschiedete sich die SDW nach einer eindrucksvollen und ereignisreichen Jahrestagung am Selenter-See. Infoveranstaltung Glasfaserausbau Gemeinde Helmstorf - Der Breitbandzweckverband des Kreises Plön und die Gemeinde Helmstorf laden alle Bürger ein zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 1. Juni um 19:30Uhr im Feuerwehrhaus in Kühren. Vertreter des Zweckverbandes werden den Glasfaserausbau in der Gemeinde und die Anschlussmöglichkeiten mit schnellem Internet vorstellen und alle Ihre Fragen beantworten. Nutzen Sie diese Informationsmöglichkeit, es lohnt sich. Weitere Sprechstunden werden folgen am 7.6. /13.6./20.6. und 27.6. jeweils von 10:30-19:30Uhr. Birgitta Ford- Bürgermeisterin der Gemeinde Helmstorf 1/2

Anzeige Wollen reicht nicht, man muss es auch können. An manchen Punkten im Leben hängen wir fest. Antworten und Verhaltensweisen, die lange gut und richtig waren, passen nicht Mit ostseekueste.de mehr aber neue sind noch nicht in Sicht. Unzufriedenheit und Unruhe nehmen zu. Dies sind normale, menschliche Phänomene in Auf- und Umbruchzeiten, die Veränderungen im Denken und Handeln fordern. Oft können wir solche Phasen allein und mit der Hilfe von Freunden bewältigen. Wenn wir allerdings das Gefühl haben, in einer Sackgasse zu stecken und nicht allein hinauszukommen, können aus Zeiten des Umbruchs Krisen werden. Spätestens dann ist es sinnvoll, sich professionelle Unterstützung zu holen. Ich biete Ihnen stabilisierende Gespräche in einem geschützten Rahmen zu folgenden Themen an: - Ernährungstherapie, Übergewicht, Essstörungen (Kassenleistung) - Begleitung vor und nach operativen Eingriffen - Chronischen Erkrankungen, - Psychosomatik, - Psychoonkologische Beratung, - Trauerbegleitung - Depressionen, Burnout, Angststörungen - Liebeskummer, Coaching Rufen Sie mich gerne an! Gesundheitspraxis Sabine Jipp, Dipl.Oecotrophologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie Adolf-Friedrich-Str. 10 23758 Oldenburg in holstein Tel.: 04361 620 3902 www.das lebennaehren.de erfolgreich vermieten! SEANET - ANNIKA LIEBETREU Lehmkuhlenweg 22 23554 Lübeck 0451-48 92 70 91 www.seanet-lübeck.de info@seanet-luebeck.de Anzeige Fit und gesund in den Sommer Sports Club mit tollen Angeboten für eine Traumfigur Die Sommersaison nähert sich mit großen Schritten. Keine Panik, denn noch ist in Sachen Traumfigur alles möglich. Egal, ob Sie in acht, sechs oder bereits in drei Wochen am Strand liegen oder einfach nur Ihre Figur auf den Sommer einstimmen möchten im Sports Club finden Sie das ideale Fitnessprogramm mit den passenden Trainingsgeräten, kompetenter Betreuung und Expertentipps für Workout, Ernährung, Pflege & Co.. Sagen Sie jetzt Bierbauch, Speckröllchen und Cellulites den Kampf an. Damit das so richtig leicht fällt, bietet der Sports Club jetzt für die Sommermonate Juni, Juli und August Fitness, Kurse & Wellness zum einmaligen Sommerpreis von nur 9,90 Euro pro Monat an. Im Anschluss gilt dann nach wie vor der bekannt günstige Monatspreis ab nur 29,90 Euro. Dafür kann das gesamte Angebot des Sports Clubs inklusive Training an hochwertigen Markengeräten mit qualifizierter Trainerbetreuung, Teilnahme an allen Kursen sowie der großzügige Wellnessbereich genutzt werden. Diplom-Oecotrophologin Heilpraktikerin für Psychotherapie Adolf-Friedrich-Straße 10 23758 Oldenburg i. H. www.daslebennaehren.de E-Mail: info@daslebennaehren.de Telefon: 04361-6203902 Rolläden - Markisen - Sonnenschutz Gerd Kronfeld ROLLADEN- UND JALOUSIEBAUMEISTER 24217 SCHÖNBERG - Kamillenweg 1a Tel. und Fax: 0 43 44/69 39 Dazu bieten die qualifizierten Trainer in einem ausführlichen Beratungsgespräch auch einen kostenlosen Fitness-Check mit Blutdruck- und Pulsmessung sowie einer Körperfettanalyse und Ernährungsberatung an. So gibt es Spitzenleistung zu einem unschlagbar günstigen Preis. Starten Sie z.b. mit dem beliebten Kursprogramm Zumba - Abtanzen nach heißen lateinamerikanischen Rhythmen - in den Sommer. Dabei purzeln die Pfunde fast von alleine und Sie haben bei inspirierender Musik, netten TeilnehmerInnen im Alter von 20-70 Jahren und motivierenden Trainern auch noch sehr viel Spaß dabei. Insgesamt bietet der Sports Club ein umfangreiches Kursprogramm mit über 50 Kursen pro Monat an. Das alles für Mitglieder übrigens kostenlos und eine Anmeldung dafür ist auch für Nicht-Mitglieder jederzeit möglich. Der ansprechende Wellnessbereich lädt zur Entspannung in der finnischen Sauna ein. Auch ältere Menschen fühlen sich im Sports Club durch die persönliche Betreuung der freundlichen und kompetenten Trainer und Mitarbeiter sowie durch die einfach zu bedienenden Fitnessgeräte, wie dem speziellen Gesundheitszirkel, sehr wohl und treffen sich überwiegend im Vormittagsbereich zu einem netten Klönschnack bei körperlicher Ertüchtigung. Und wer eigentlich gar keine Zeit zum Trainieren hat, der kann auch die zeitsparende Vibrationsplattform POWER-PLATE verwenden - im Sports Club ohne Aufpreis. Starten Sie gleich jetzt mit einem besseren Körpergefühl oder einer kleineren Kleidergröße in den Sommer und nutzen Sie das tolle Sommerangebot des Sports Clubs. Das Team des Sports Clubs freut sich auf Sie. Für weitere Informationen oder ein kostenloses Probetraining lädt der Sports Club zu einem Besuch in seine Anlage direkt am Marktplatz von Lütjenburg per Telefon unter 04381-41 44 370 im Internet auf www.sports-club.de

DER OBST-ERLEBNIS-GARTEN AN DER OSTSEE IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR LAND-, FORST- & GARTENTECHNIK Mo. bis Fr.: 7:30 17:00 Uhr Samstag: 8:00 12:00 Uhr FRITZ PIPER LANDMASCHINEN FORST & GARTEN Baderegellied für Kindergartenkinder Wir gehen baden und wissen schon lange, wie das geht, denn es gibt Baderegeln, die jedes Kind versteht. Diesen Refrain des Baderegelliedes werden bis zu den Sommerferien wieder viele Kinder in Lütjenburg singen. Am 03.05.2015 und am 05.05.2017 machte das DLRG NIVEA Kindergarten-Team der DLRG Lütjenburg im Kindergarten in Blekendorf Halt. Die Teamer erlebten insgesamt -35- Kinder des Kindergartens einen aufregenden Vormittag. Nach der Vorstellungsrunde wurde zum Baderegellied getanzt und gesungen und in einem Bewegungsspiel schlüpften alle in die Rolle eines Die Kompetenz in Beratung, Verkauf, Service & Reparatur Seit 1901 Plöner Str. 30-36 24321 Lütjenburg Telefon (04381) 400 70 Fax 400 767 www.piper-landmaschinen.de Rettungsschwimmers bei seinem Arbeitstag auf dem Wachturm. Was machen denn die DLRG und ein Rettungsschwimmer eigentlich? Bei einer Bewegungsgeschichte mit einem Schwungtuch als tosendes Meer und echten Rettungsgeräten lernen sie die Arbeit der DLRG und der Rettungsschwimmer kennen und probieren dabei die mitgebrachten Rettungsgeräte wie den Rettungsball und die Rettungsboje aus. Die DLRG-Teamer brachten die Baderegeln anhand von gemalten Bildertafeln den Kindern bei. Mit Spiel und Spaß werden den Kindern dann die Gefahren rund ums Wasser nähergebracht. Erstmal kam unser großes Maskottchen NOBBI zu Besuch. Spielen steht an erster Stelle. Ein Höhepunkt des Programms bildet das Kasperletheater mit Rudi HIMMELFAHRT FRÜHLINGSFEST 25. - 28. Mai 2017 Reite die Rodeo-Biene Baue Dein Insektenhotel Gestalte einen Blumenschmuck Erobere die Riesen-Trampolin-Welt PFINGSTEN ERDBEERFEST 03. - 04. Juni 2017 Tanze mit den Feen Jongliere mit Filippo Gewinne die Geo-Caching-Ralley Reite die Rodeo-Biene Rolle übers Fußballfeld 24327 Futterkamp www.filippos-erlebnisgarten.de dem Rettungsschwimmer und dem Seehund Nobbi mit dem Stopp-Spiel. Durch Stopp Rufe greifen die Kinder immer wieder in die Spielhandlung ein und beweisen so, was sie heute schon alles über die Baderegeln gelernt haben. Nach einem schönen Vormittag gingen die Kinder zufrieden mit einem NIVEA Wasserball, einem DLRG-Baderegelmalbuch und nach einem Fototermin mit dem Seehund NOBBI nach Hause. Nähere Informationen zu diesem Projekt erteilt die DLRG Lütjenburg e.v. 2/1

Treffen im Trauercafé Am Sonntag, 28. Mai 2017 lädt der Hospizverein Lütjenburg wieder ins Trauercafé ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Lesecafé im "Alten Pastorat" in der Plöner Str. 2. Gespräche helfen, den Verlust eines gebliebten Mensch zu verarbeiten. Unsere Trauerbegleiterin steht allen Betroffenen zur Seite um zu trösten und Hilfe anzubieten.meditation für Interessierte Der Hospizverein Lütjenburg lädt am Donnerstag, 1. Juni 2017 u einem öffentlichen Meditationsabend mit Pastor Michael Miller aus Lebrade ein. Jeder Interessierte kann teilnehmen. Beginn 19:30 bis 21:00 Uhr im Gemeindehaus in der Wehdenstraße. Bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Die Teilnahme ist kostenlos., Der SOVD Giekau auf Tour Am 11.05. machten wir unsere Tagesfahrt mit 50 Pers. Es ging früh los Richtung Airbuswerk Finkenwerder mit Frühstück unterwegs. Es bot uns eine 2 ½ stündige Führung in 2 Gruppen unter sehr hohen Sicherheitskontrollen. Das Werk ist so groß wie 500 Fußballfelder. An diesen Produktionsstandort des über halb Europa verteilten Konzerns, entstehen in riesigen Hallen hochmoderne Passagierflugzeuge. Er ist der Ort des Erstfluges aller Airbus (A318/319/321 ) und auch eines Teiles der A 320, die in Hamburg endmontiert wird. Der Airbus Beluga, eine Frachtversion des Airbus A 300, liefert die größeren Flugzeug-Sektionen, bzw. holt sie ab. 2 fertige Flugzeuge verlassen pro Tag, vorrausgesetzt es ist bezahlt, das Werk. Der Besuch hat sich gelohnt, anschließend gab es im Restaurant Kirschenland in Jork leckeres Mittagessen und dann ging es auf die Heimreise mit der Fähre Wischhafen-Glückstadt. Eine gelungende Fahrt.Zur Erinnerung : Unser SOVD-Frühstück findet wieder am 8.06.2017 statt im Giekauer Kroog. Um Anmeldung wird gebeten, ob Mitglied oder Gast, jeder ist willkommen. Dörte Vedder Tel. : 04381 / 6066, Dieter Hartmann Tel. : 04381 / 1621, Christel Krohn Tel. : 04381 / 7548 Anzeige Einmal die Rapsfelder von oben sehen Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn, die unsere liebe Verstorbene Karin Zimmermann 16.4.2017 auf ihrem letzten Weg begleiteten und uns ihr Mitgefühl in Wort und Schrift zum Ausdruck brachten. 24321 Hohwacht, im Mai 2017 Strandstraße 10-12 In Liebe und Dankbarkeit Melanie und Peter Schlouns mit Fiona Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel leuchten. Hannelore Andresen 14.4.2017 Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Kerstin, Dörthe, Inken und Familie Lütjenburg Elisabeth Schönwald 9. 5. 2017 Wir sagen Danke für die liebevolle Anteilnahme, tröstende Gespräche, herzlichen Briefe, für Blumen und alle Zeichen der Verbundenheit. Im Namen der Familie Anja Kaeding Grube/Ostholstein Derzeit leuchtet und duftet der Raps. Noch schöner anzusehen ist er aus der Luft. Gerade zusammen mit der Ostsee ergeben sich die herrlichsten Farbspiele. Wir laden Gäste herzlich ein, einmal mitzufliegen und selbst zu schauen. Termine für einen Flug können wochentags gebucht werden zwischen 10 und 12 Uhr im Sekretariat unter der Telefonnummer 04365-359. Flüge sind sowohl in der Woche als auch am Wochenende möglich, jedoch spielt auch das Wetter eine Rolle. Mitgeflogen werden kann in Motorseglern oder im Ultralight (jeweils Platz für einen Passagier), als auch mit dem Motorflugzeug (Platz für bis zu drei Passagiere). Die Preise richten sich nach Flugzeug und Flugdauer und können gezielt im Sekretariat erfragt werden. Der Luftsportclub Condor Kreis Ostholstein e.v. wurde im Jahre 1951 gegründet. Der Verein bietet etwa 70 engagierten und begeisterten Pilotinnen und Piloten in den Sparten Segel-, Motorsegel-, Motor- und Ultraleichtflug einen Platz für ihr Hobby. Jugendliche können bereits ab 14 Jahren den Gemeinschaftssport Segelfliegen erlernen und die Kosten sind für sie nicht höher als die für einen anderen Sportverein. Seit mehr als 50 Jahren werden jeden Sommer Schnupperfreizeiten durchgeführt, um den Nachwuchs an den Flugsport heranzuführen. Auch Erwachsenen wird die Ausbildung im Segel- oder Motor-, oder Motorsegelfliegen ermöglicht. Besuchen Sie uns virtuell auf www.flugplatz-grube.de, oder kommen Sie persönlich vorbei: Luftsportclub Condor, Flugplatz, 23749 Grube an der B 501.

KFZ-Meisterbetrieb gebr. KFZ-Teile (aus eigener Autoverwertung) in unserem Meisterbetrieb möglich Hauptuntersuchung (TÜV/AU) täglich im Haus Ottostraße 11 23738 Lensahn HAUS SUCHT FESTE BEZIEHUNG Schluss mit dem Single-Dasein! Die passende und günstige Finanzierung gibt s bei uns. Holen Sie sich Ihr Angebot. Bei den Experten fürs Bausparen und Baufinanzieren in Ihrer VR Bank Ostholstein Nord - Plön eg und bei Schwäbisch Hall. Weitere Infos unter www.meine-vrbank.de Barbecue & Live- Musik im Kurpark Am Samstag, 27.05.2017, 18:00 Uhr findet das erste Open-Air- Konzert der Saison im Kurpark Hohwacht statt. Bei lecker Barbecue-Spezialitäten vom Hotel Hohe Wacht spielt die Hamburger Band 8 to the Bar auf. Sie steht für handgemachte Musik von Boogie Woogie, Blues, Swing über Jazz bis zu Oldies und anderen deutschen Titeln. Alles im ganz eigenen Stil und immer mit dem gewissen Swing. Die 3 Vollblutmusiker Günther Brackmann (Piano/Gesang), Martin Wichmann (Kontrabass/Gesang) und Claas Vogt (Gitarre/Gesang) sind bekannt für ihre überschäumende Spielfreude, die sich wie von selbst auf das Publikum überträgt. Der Eintritt ist frei. Hygieneschulung nach 4 LMHV / Folgebelehrung nach 43 IfSG Neue Kurse für ungelernte Beschäftigte im Lebensmittelbereich Die aktuell gültige Verordnung über Lebensmittelhygiene (LMHV) besagt, dass alle Betriebsangestellten, die mit leicht verderblichen Lebensmitteln umgehen, entsprechend ihrer Tätigkeit überwacht und in Fragen der Lebensmittelhygiene geschult werden müssen. Die durchgeführten Belehrungen müssen den lebensmittelhygienischen Umgang mit den Produkten sowie die allgemeine Betriebs- und Personalhygiene beinhalten und in regelmäßigen Abständen (intern oder an externer Stelle) wiederholt werden. Diese Regelung gilt auch für die Besitzer von alten Gesundheitszeugnissen, die vor dem 01.01.2001 ausgestellt wurden; hiervon ausgenommen sind Köche und ausgebildete Fachkräfte der Lebensmittelverarbeitung.Die Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön bietet zu diesem Thema erneut Hygieneschulungen an, die den gesetzlichen Vorgaben gemäß 4 der LMHV entspricht und der Kenntnisauffrischung dienen. Diese finden statt in Eutin am Montag, 29. Mai und Mittwoch, 07. Juni jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr; die Teilnahmegebühr beträgt 75,- zzgl. MwSt. pro Person. Hiernach müssen die Arbeitgeber im Lebensmittelbereich mindestens alle zwei Jahre für eine Auffrischung der Hygienekenntnisse ihrer Beschäftigten sorgen. Die nächsten Folgebelehrungen nach den 42 und 43 IfSG finden statt in Eutin am Montag, 29. Mai und Mittwoch, 07. Juni jeweils von 09:00 bis 11:30 Uhr sowie Mittwoch, 14. Juni von 14:30 bis 17:00 Uhr; die Teilnahmegebühr beträgt 30,- zzgl. MwSt. pro Person. Wer erstmalig eine Tätigkeit in einem Lebensmittelbetrieb aufnehmen will, muss zuvor an einer Informationsveranstaltung nach den 42 und 43 des Infektionsschutzgesetztes (IfSG) beim Fachdienst für Gesundheit des Kreises Ostholstein teilnehmen. Hinweis: Zur Teilnahme am Seminar ist die Vorlage eines Personalausweises erforderlich. Ausländische Bürger, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, müssen in Begleitung eines Dolmetschers erscheinen. Die Teilnehmer erhalten nach Seminarende entsprechende Zertifikate, die zum Schulungsnachweis bei den überwachenden Behörden dienen. Anmeldebögen und weitere Informationen erhalten Sie bei der Kreishandwerkerschaft OH/Plön, Frau Nicole Braasch unter der Tel. 04521/77559-24. Nicole Braasch (04521) 77559-24 (04521) 77559-20 nbraasch@handwerk-oh.de 2/2

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni von 11-17 Uhr Designed by Freepik.com K. J. Jipp Polsterei Antiquitäten Uhrmacherei Restaurierungen Dorfstraße 16-23758 Döhnsdorf Telefon 0 43 82-13 30 www.antiquitaeten-doehnsdorf.de An- und Verkauf von Antiquitäten, Klein- und Großuhren Öffnungszeiten: Mo - Fr von 9.00-12.00 u. 14.00-18.00 Uhr Samstag 10.00-12.00 Uhr, auch nach tel. Vereinbarung Abfall-Brand im Müllwagen Amt für Abfallwirtschaft des Kreises Plön warnt vor Fehlverhalten Erneut ist der Abfall in einem der Müllfahrzeuge der Abfallwirtschaft des Kreises Plön am 12.05.2017 in Bösdorf in Brand geraten. Da dies innerhalb kurzer Zeit mehrmals vorgekommen ist, sieht das Amt für Abfallwirtschaft des Kreises Plön die Notwendigkeit, über das Fehlverhalten einiger Kunden zu informieren. Durch eine Fehlbefüllung der Abfalltonne (vermutlich mit heißer Asche) hat sich der bereits im Fahrzeug befindliche Abfall entzündet. Dadurch wurden Fahrzeug und Personal gefährdet. Der Fahrer des Müllwagens hat dies glücklicherweise rechtzeitig bemerkt. So konnte er an den Fahrbahnrand fahren und dort den schon eingeladenen Abfall abkippen, um weitere Schäden zu vermeiden. Vor Ort erfolgte unverzüglich die Brandbekämpfung durch die zuständige Feuerwehr. Nachdem der Müllkörper auf eventuelle Glutnester mit einer Wärmekamera kontrolliert wurde, sind alle Abfälle wieder verladen worden. Am Müllfahrzeug sind durch das rechtzeitige Eingreifen des Müllwagenfahrers keine großen Schäden entstanden. Auch Personenschäden sind nicht eingetreten. Falls der Brand jedoch nicht rechtzeig bemerkt worden wäre, hätten Personenschäden und ein Totalschaden des Fahrzeuges die Folge sein können.das Amt für Abfallwirtschaft des Kreises Plön bittet aus diesem Anlass nochmals darum, Asche grundsätzlich auskühlen zu lassen. Nur gut ausgekühlte Asche sollte in den Restabfallbehälter gefüllt werden. Beispielsweise kann Grillkohle auch Tage nach der Benutzung im Inneren noch glühen und einen Brand verursachen.telefonische Hinweise/Nachfragen nimmt der Kundenservice des Amtes für Abfallwirtschaft des Kreises Plön unter 04522-747474 gerne entgegen. GOLDANKAUF Uhren, Münzen, Silber usw. Telefon (0 43 81) 72 78 Hundefreunde Behrensdorf Prüfungen Am 13.05.2017 war wieder einmal Prüfungstag beim Hundeverein Hundefreunde Behrensdorf auf dem Übungsplatz in Todendorf. Den strengen Augen der Hunderichter stellten sich bei der Begleithund-Prüfung BGVP: Heike Braetz (Schwartbuck) mit der Labrador- Hündin Lady und dem Labrador-Rüden Duke, Heike Boll (Stoltenberg) mit der Parson Russel-Hündin Emmi sowie Meike Winnemuth, Behrensdorf mit dem Foxterrier-Rüden Fiete. Alle Teilnehmer haben bestanden. Das BGVP Leistungsabzeichen in Bronze absolvierten Ingrid Rahlf (Hohenfelde) mit dem Pudel-Rüden Mailo, Petra Fitzner (Blekendorf) mit dem Pudel-Rüden Lennox, Barbara Husen (Schwartbuck) mit der Pudel-Hündin Curly-Sue und Brigitte Wolf (Matzwitz) mit dem Retriever- Mix-Rüden Artus. Zum BGVP Leistungsabzeichen in Silber hatte sich Wiebke Hagedorn (Rönfeldholz) mit dem Schäferhund-Mix-Rüden Paul angemeldet. Die Leistungsprüfungen wurden ebenfalls von allen Absolventen bestanden. Die Pokale für die besten Vorführungen in den einzelnen Kategorien gingen an Heike Braetz mit Duke, Ingrid Rahlf mit Mailo und Wiebke Hagedorn mit Paul. Die Veranstaltung wurde abgerundet mit einem Imbiss sowie Kaffee und Kuchen. Die erfolgreichen Prüflinge bedankten sich abschließend bei Dieter von Sosen und Barbara Husen für die Geduld, die sie bei der Ausbildung stets gezeigt haben. Der Hundeverein ist eine Ortsgruppe des Internationalen Rasse-, Jagd- und Gebrauchshunde Verbandes (IRJGV) der LG Schleswig-Holstein. Interessenten können sich gern informieren durch Anruf bei Dieter und Edith von Sosen Tel. 04381 / 7453, mit email an rebellhunde@t-online.de, oder über www.hundefreunde-behrensdorf.de

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni von 11-17 Uhr Designed by Freepik.com Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Anwendungsfertig verdünnt in der 750 ml Sprühflasche Als Konzentrat in der 1 Liter Flasche 13, 95 17, 99 Anzeige Abgleich der Abfallbehälter durch die Abfallwirtschaft Kreis Plön im Amt Lütjenburg Land / Stadt Lütjenburg Stimmen die vor Ort vorhandenen Abfallbehälter noch mit den Bestandsdaten der Abfallwirtschaft überein? Dieser Frage gehen die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des Kreises Plön in den nächsten sechs Wochen im Amt Lütjenburg Land und der Stadt Lütjenburg nach. Diese Inventur der Abfalltonnen ist erforderlich, um die Dienstleistung noch weiter zu verbessern. Für den Abgleich der Abfallbehälter mit den eigenen Bestandsdaten müssen die einzelnen Grundstücke vor Ort aufgesucht werden. Dabei werden die grauen Restabfallbehälter und die braunen Biotonnen zusätzlich mit einem Aufkleber und teilweise mit der Hausnummer des Grundstückes versehen. Dies wurde in vielen anderen Gemeinden bereits seit längerem umgesetzt und wird jetzt im Amt Lütjenburg und der Stadt Lütjenburg nachgeholt. Die Eigentümer und Bewohner der betroffenen Grundstücke werden um Verständnis für diese Aktion gebeten. Vorsorglich weist die Abfallwirtschaft darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu diesem Zweck ein gesetzliches Betretungsrecht aller an die Abfallentsorgung angeschlossenen Grundstücke besitzen. Es ist allerdings nicht vorgesehen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich in jedem Fall bei den Bewohnerinnen und Bewohnern melden. Dies geschieht nur bei besonderem Klärungsbedarf. Telefonische Nachfragen nimmt der Kundenservice der Plöner Abfallwirtschaft unter 04522-747474 gern entgegen. Gildefest der Schieß- und Totengilde Darry von 1722 Die Schieß- und Totengilde Darry von 1722 feiert ihr diesjähriges Gildefest am Samstag, den 10. Juni 2017. Der traditionelle Festumzug beginnt um 8 Uhr am Gildehaus. Nach dem Gildefrühstück (mit Voranmeldung) wird ab 14 Uhr ein buntes Programm auf dem Festplatz angeboten. Während die Gilde - Mitglieder ihre neuen Majestäten durch Schießen, Vogelpicken und Rinnenkegeln ermitteln, können alle Besucher mit Kleinkaliber bzw. Luftgewehr um attraktive Preise schießen. Die Kleinen können sich MILON 50 RECYCLING Annahme von: Bauschutt Grünschnitt Holz Altr gemischten Elektroschrott 0 43 63-18 22 derweil auf das Spielmobil mit Hüpfburg und Kinderschminken oder bei diversen Spielen amüsieren. Außerdem gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen im Festzelt sowie Herzhaftes vom Grill und diverse Getränke auf dem Festplatz am Gildehaus. Die Veranstaltung wird durch die Blaskapelle SIELAS musikalisch begleitet.gegen 18 Uhr werden die neuen Königspaare (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) proklamiert und die Preise verteilt. Ab 20 Uhr Tanz und Unterhaltung im Festzelt mit DJ Florian. Der Eintritt ist frei! 3/1

SPORT Fußball-Ferien mit dem TSV Wentorf von 1956 e.v 24.07.2017 27.07.2017 Ausgebildete Trainer zeigen euch die Tricks der Großen Unser Angebot:Pro Tag ein Sportler-Mittagessen,alle Getränke über Tag frei,1 hochwertiger Fußball,1 Fußball-Ferien- Schule T-Shirt,1 Urkunde, 1 Überraschung. Abnahme des DFB Fußballabzeichen, täglich von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Anmeldung bei:sporthaus Gehrmann Markt 7, Lütjenburg oder Christof Witt,Kohdiek 10, 24321 Wentorf,Tel. 04381 5661 oder 0171 944 49 07 Kosten: 99,- Euro Sportlerehrung der Stadt Lütjenburg Bürgermeister Dirk Sohn und Bürgervorsteher Siegfried Klaus laden einmal im Jahr Sportlerinnen und Sportler sowie Personen, die sich um den Sport verdient gemacht haben, zur traditionellen Sportlerehrung in das Rathaus ein. Von der DLRG wurden Ben Kairat, Niklas Töllen, Moritz Hoesch, André Richter, Tjark Petersohn, Nils Stuht, Felix Hoesch, Luisa Hellmer, Esther Schwarzer, Jessica Rittmann, Benjamin Hoesch und Marc Kielmann geehrt. Die Rettungsschwimmer/innen trainieren das ganze Jahr unter dem Motto: Freie Zeit in Sicherheit für unsere Einheimischen und unsere Urlaubsgäste. Sie machen das ehrenamtlich und investieren viel Zeit und Geld in dieses Ehrenamt. Bei den Tanzsportfreunden Phoenix wurden Andrea und Stefan Krüger geehrt. Das Ehepaar hat sich in die S-Klasse (das S steht für Senioren) getanzt. Beim Bremer Adventspokal haben die beiden den 3. Platz belegt und sind damit in die Sonderklasse aufgestiegen. Bianca Brügmann, Jule Langholz und Hannah Westphal bringen sich mit viel Engagement in den Tanzsportverein ein. Sie sind und leben Phoenix. Die drei bekamen ebenfalls eine Urkunde. Laima Frosch, Lotta Hackbarth, Leander und Joshua Skala, Fynn und Chris Braun, Thore Koch, Maximilian Kunz, Jannes Rutz und Söhnke Klang vom Tennisclub Lütjenburg e.v. errangen u.a. bei Bezirks- und Kreismeisterschaften gute Platzierungen. Wolfgang Amelunxen vom TSV Lütjenburg von 1861 e.v. wurde für seinen Einsatz für den Binnenseelauf geehrt. Schon viele Jahre organisiert er mit seinem Orga-Team für den TSV den Halbmarathonlauf, verbunden mit einer Walking und Nordic Walking Veranstaltung. Um das Organisatorische, verbunden mit der gesamten Planung und die 30 Helfer zu motivieren, die für ein Dankeschön bei dieser Veranstaltung helfen und vieles mehr, kümmert sich Wolfgang Amelunxen. Vom Reiterverein Lütjenburg- Mühlenfeld e.v. wurden Jona Edier, Katharina von Buchwaldt, Lena Adela Scheel, Mia Müller- Wolfgang Hoffmann, der zusammen mit Reiner Scheff auch vom Land Schleswig-Holstein für die Integrationsarbeit ausgezeichnet wurde. Die geehrten Sportlerinnen und Sportler der Stadt Lütjenburg mit Bürgermeister Dirk Sohn und Bürgervorsteher Siegfried Klaus Ruchholtz, Cecilia Frowein, Nele Hansen, Anke Grohnert, Johanna Huesmann und Svenja Hartmann ausgezeichnet. Sie erhielten gute Platzierungen bei Landesmeisterschaften. Johanna Huesmann platzierte sich bei bundesweiten nationalen und internationalen Turnieren und hat im Jahr 2016 das goldene Sportabzeichen verliehen bekommen. Geehrt von der Stadt Lütjenburg und vom Land Schleswig Holstein wurden Reiner Scheff und Wolfgang Hoffmann, beide sind in der Sparte Fußball aktiv. Sie haben ein Zeichen für die Menschlichkeit gesetzt. Reiner Scheff leistete Integrationsarbeit bei den Flüchtlingen, die Ende 2015 nach Lütjenburg kamen. Und bot ihnen die Freizeitbeschäftigung Fußball an. Das wurde gerne von den Menschen aus 5 Nationen angenommen. Schon bald bildete sich eine feste Mannschaft, die zum Spielbetrieb im Kreisfußballverband Plön gemeldet wurde und Meister der B-Klasse geworden ist. Unterstützung bekam er von Wolfgang Hoffmann. Sie unterstützten die Flüchtlinge auch bei Problemen mit Ämtern, Vermittlung von Arbeitsstellen und vieles mehr. Auf diese erfolgreiche Integrationsarbeit wurde auch das Fernsehen aufmerksam. Der NDR und RTL berichteten darüber. Zwei unterschiedliche Halbzeiten beim 3:3 der JSG- B-Mädels gegen TSV Ratekau Zu einem letztendlich glücklichen Remis kam es am Freitagabend, 28.04.17, zwischen unseren JSG-Mädels und den Gästen aus Ratekau. Dabei hatte alles perfekt angefangen. Unsere Mädels legten einen druckvollen und spielerisch starken Start hin und konnten durch einen lupenreinen Hattrick durch Jenny Zietz sogar mit 3:0 in Führung gehen. Nach einem katastrophalen Abwehrfehler erzielten die Gäste kurz vor der Halbzeit den Anschlusstreffer. Die zweite Hälfte gehörte dann aber eindeutig den Gästen aus Ratekau. Den Mädels der JSG gelang es nicht, wieder ins Spiel zu kommen, sie wirkten fahrig, unkonzentriert und nachlässig. Den Gästen aus Ratekau gelangen in der 44 und 72 Minute zwei weitere Treffer und so endete das Spiel 3:3 unentschieden. Die Treffer erzielten: Jenny Zietz 9, 18, 22 Minute, sowie für die Gäste Anna Lena Funck 26, 44 und Aenna Luther 72 Minute. Für die JSG-Hohwachter Bucht spielten: Lisa Helms, Lara Dibbern, Celine Böttcher, Nele Peters, Antonia Paustian, Katharina Stein, Emely Knoke, Theresa Makoben, Jasmin Rittmann, Lea Arend, Emelie Tenzer, Berit Hahndorf, Jenny Zietz und Jula Staade

SPORT Abenteuer sucht man nicht Abenteuer hat man Wanderlust bei Tag und Nacht an der Hohwachter Bucht Sie heißen Erlebnistour, Mondscheintour und Sonnenaufgangstour die drei Wanderschleifen bei der 12-Stunden- oder 24-Stunden-Wanderung. Beim HIKE & RUN am 27. und 28. Mai 2017 verwandelt sich die Hohwachter Bucht in einen sportlichen Treffpunkt für Naturfreunde und Aktive. Auf drei Touren unterschiedlicher Distanzen geht es durch Felder und Wälder, zu Stränden und Herrenhäusern, durch idyllische Ortschaften und kleine Städte. Zentraler Start- und Zielpunkt sowie Treffpunkt zwischendurch ist das gemütliche Wander- und Läuferdorf im Ein herzliches Dankechön sage ich allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die vielen Glückwünsche zu meiner KONFIRMATION. Lütjenburg, im Mai 2017 Kurpark am Hotel Hohe Wacht. Am Samstag, 27. Mai um 22 Uhr starten alle Wanderer, die sich für die 12-Stunden-Variante entschieden haben auf die zwei unterschiedlichen Touren mit den vielversprechenden Namen Mondscheintour und Sonnenaufgangstour. Los geht es wieder im Kurpark am Hotel Hohe Wacht. Für die lieben Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation möchte ich mich ganz herzlich, auch im Namen meiner Eltern, bedanken. Ich hatte eine wunderschöne Konfirmation. RIEKE TETZLAFF Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation danke ich allen von Herzen. Dieser schöne Tag wird mir immer in Erinnerung bleiben. LEA-MARIE MUXFELDT Schwartbuck, im Mai 2017 Fritz Benz Anlässlich des HIKE & RUN öffnet der Leuchtturm Behrensdorf seine Türen. Eingebunden in die letzte Wanderschleife - die Sonnenaufgangstour - am Sonntag, 28. Mai lädt er zum Fischerfrühstück mit köstlichen Frühstücksspezialitäten und Feuerlachs ein. Von 4:30 Uhr bis ca. 8:30 Uhr sind nicht nur alle Wanderer herzlich willkommen, sondern auch alle Neugierigen, die noch nie den Sonnenaufgang vom Leuchtturm erlebt haben. Frühester Start der Sonnenaufgangstour ist um 3 Uhr. Dann geht es vom Kurpark in Hohwacht entlang der Küste in Richtung Hafen Lippe, nach Behrensdorf, Waterneverstorf und Haßberg. Nach ca. 19 Kilometern kehren die Wanderer wieder zurück nach Hohwacht, wo die Siegerehrung für die 12-Stunden- und 24-Stunden-Wanderung erfolgt.parallel zu den zwei Wanderungen findet am Samstag, 27.05.2017 die 1. Hohwachter Meisterschaft im Trailrun auf der Kurz- und Mitteldistanz (20 & 30 km) statt. Hier starten die Läufer alle gemeinsam am Samstag um 15 Uhr und kommen spätestens 19 Uhr wieder am Hotel Hohe Wacht an. Weitere Informationen zu HIKE & RUN 2017 sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter http://www.hohwachterbucht.de /Wanderlust.html. Ostseeschule wird Kreissieger Am 17.05.2017 konnten Merle und Emma im Haus des Sports für den Laufabzeichen-Wettbewerb 2016 zusammen mit ihrer Lehrerin die Siegerurkunde in Empfang nehmen. Die Ostseeschule Blekendorf/Dannau wurde für ihre Laufleistungen als Kreissieger geehrt. Neben der Urkunde gab es einen Gewinnscheck und ein tolles Spiel für den Sportunterricht. Wir freuen uns sehr darüber und bleiben auch weiterhin in Bewegung. Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation bedanke ich mich, auch im Namen meiner Mutter Tom Fischer Blekendorf, im Mai 2017 Für die lieben Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation danke ich allen von Herzen. Dieser schöne Tag wird mir immer in Erinnerung bleiben. SWANTJE FISCHER Lütjenburg, 14. Mai 2017 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke danke ich allen von Herzen. Dieser schöne Tag wird mir immer in Erinnerung bleiben. JOHANNA FRIEDRICHSEN Darry, im Mai 2017 3/2

VELUX LEBENSQUALITÄT GANZ OBEN OSTSEE- AUTOMOBILE Osterweide 6 23774 Heiligenhafen Telefon 043 62-905 900 EU-NEUWAGEN und EU-JAHRESWAGEN ZU GÜNSTIGEN PREISEN ca. 20 Marken und ca. 5000 Lagerfahrzeuge REIMO Vertriebspartner REIMO www.ostsee-automobile.de Anzeige Fernsehservice Westphal schließt aus Altersgründen zum 30.Juni 2017 Unterhaltungselektronik und das passende Zubehör kann man noch bis zum 30. Juni bei Fernsehservice Westphal,Am Brunnenstieg 8 in Lütjenburg erwerben. Joachim Westphal hat in den 34 Jahren seiner Geschäftstätigkeit Geräte www.zimmerei-hohwacht.de der Unterhaltungselektronik nach Beratung verkauft, ausgeliefert und angeschlossen. Dazu gehörten auch Antennenanlagen für Satellit-u. Kabelfernsehen. Auch auf den Campingplätzen rund um Lütjenburg hat Fernsehservice Westphal den Empfang in den Wohnwagen der Gäste sichergestellt. Herr Westphal möchte sich herzlichst bei seinen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte ein Engel ein Arm um dich und sagte: Komm, wir gehen Heim. Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Großtante, Urgroßtante und Cousine. Sie folgte ihrem geliebten Mann Walther nach nur wenigen Wochen. Meta Wehrend geb. Ehrk *22. Mai 1937 20. April 2017 In liebevoller Erinnerung im Namen aller Angehörigen Mariechen Zielke Rosa Rönnfeldt Liensfeld/Vogelsdorf/Rönfeldholz Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Mittwoch, dem 31. Mai 2017, um 14:00 Uhr in der Kirche zu Sarau statt. Emkendorfer Weg 36b 24321 Tröndel Telefon (0 43 81) 52 82 Fax (0 43 81) 63 58 Mobil (0171) 3 56 28 84 www.eick-heizung-sanitaer.de Email: info@eick-heizung-sanitaer.de Beilagenhinweis: Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen der Firmen Vollbeilage: bauxpert Dittmer Teilbeilage: Nandha Grill u. Pizza-Service bei.

Flohmarkt auf dem Lütjenburger Stadtfest 2017 Schon traditionell wird es auf dem Lütjenburger Stadtfest wieder einen Flohmarkt geben zu dem Sie sich jetzt bereits anmelden können. Am Sonntag, 09. Juli 2017 in der Zeit von 09.00 bis 18.00 sind Käufer und Käuferinnen herzlich eingeladen, sich auf dem Flohmarkt, der in diesem Jahr vom Amakermarkt bis in die Neuwerkstraße läuft zu tummeln. Wer sich vorher anmeldet hat die Möglichkeit einen Wunsch zum Standplatz zu äußern und wird fest abgekreidet. Austräger gesucht! Panker 70 Haushalte Hohwacht 150 Haushalte An den Tannen, Rögenkamp, Schöne Aussicht, Kranichring Behrensdorf, Kembs, Waterneverstorf, Seekamp 260 Haushalte Gadendorf 130 Haushalte Giekau, Ölböhm, Neuhaus 200 Haushalte Wenn Sie Lust haben, alle 2 Wochen den Kurier zu verteilen, melden Sie sich unter: DRUCKEREI SIMONSEN Friedrich-August-Str. 7 23738 Lensahn Telefon 0 43 63-18 55 info@simonsendruck.de Bis jetzt sind schon einige Anmeldungen eingegangen aber es sind noch Plätze frei. Die Standgebühren sind 5,00 pro Meter für Privatanbieter und 6,50 für Händler. Kinder dürfen Ihre Spielsachen gratis auf einer Wolldecke in der Kurzen Twiete anbieten. Anmeldungen sind möglich unter: jc-events@t-online.de oder unter den Telefonnummern 04381 404653 sowie 0160 58 8449 0. Patenschaft mit der Bundeswehr soll besiegelt werden Die Patenschaft zwischen der Gemeinde Hohwacht und der 3./FLARAKGRP 61 in Todendorf soll mit der Überreichung einer Patenschaftsurkunde offiziell besiegelt werden. Nach der seinerzeitigen erfolgreichen Patenschaft der Gemeinde Hohwacht mit der zwischenzeitlich aufgelösten 1. Batterie aus dem ehemaligen FlaRgt 6, Lütjenburg, bestand der Wunsch, eine ähnliche Partnerschaft wieder aufleben zu lassen. Den würdigen Rahmen für die offizielle Besiegelung der Patenschaft bietet die Gildewoche der Haßberger Totengilde von 1741. Die Urkunde wird im Rahmen Gildefest der Haßberger Totengilde von 1741 Der Gildemeister Wolfgang Bünjer lädt alle Gildemitglieder, Hohwachter und Gäste zum traditionellen Gildefest am Freitag, den 02.06.2017 ein. Ab 10:30 Uhr findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Berliner Platz statt. Danach geht es mit Blasmusik und guter Laune durch den Ort. Ab 14.30 Uhr beginnt das Preis- und Königsschießen im Schießstand Kiefernweg. Dort wird für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen, Wurst und Bier vom Fass gesorgt. Weiterhin können die Gildemitglieder und Gäste bei der Fisch-Tombola, beim Kegeln, Entenangeln, Knobeln, Lasergewehr und Kleinkalibergewehr schießen, viele tolle Preise gewinnen. Um 18.45 Uhr geht es weiter mit Blasmusik Richtung Seaside. Dort findet die Preisverleihung und Königsproklamation statt. Der Eintritt ist frei. des Schießens für Hohwachter Vereine und Verbände am 31.05.2017, um 19:00 Uhr auf dem Schießplatz der Gilde im Kiefernweg überreicht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Anschließend soll bei zünftigem Essen und Trinken locker geschnackt werden. Übrigens sind weitere Vereine, Verbände oder Firmenteams, die sich mit Hohwacht verbunden fühlen und sich am Schießen beteiligen möchten,am 31.Mai ab 16.00 Uhr auf dem Schießstand am Kiefernweg herzlich willkommen. seit 1899 Wo Rad fahren zum Erlebnis wird. ELEKTRORÄDER FAHRRÄDER ROLLER Riesige Auswahl Fahrradverleih Elektroradvermietung Reparatur-Sofortservice Verkauf Reparatur Verleih Pannenservice ZWEIRADHAUS Auf dem Hasenkrug 2 (neben LIDL) Lütjenburg Tel. 043 81 / 46 90 www.zweirad-scheibel.de Erntesaison 2017... Für die Ernte (Juli/August) suchen wir für unseren Standort Hohenfelde zwei flexible Aushilfen für Büro und Lagertätigkeiten Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die Hauptgenossenschaft Nord AG Herr Benjamin Boekhoff T+49 4363 907344 E-Mail: bboekhoff@hagekiel.de Pokalschießen mit den Nachbargilden Die Haßberger Totengilde von 1741 lädt zum Pokalschießen mit den Nachbargilden ein. Das Pokalschießen findet am 28.05.2017 im Schießstand Hohwacht, Kiefernweg, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Gleichzeitig gibt es ein Preisschießen für Jedermann, zu dem alle Bürger der Gemeinde Hohwacht herzlich eingeladen sind. Pokalschießen mit Vereinen und Verbänden Am 31.05.2017 findet ab 16:00 Uhr 19:00 Uhr unser Pokalschießen mit Vereinen und Verbänden der Gemeinde Hohwacht,im Schießstand Kiefernweg statt. Auch hierzu lädt die Haßberger Totengilde von 1741 alle Hohwachter ein. Kinderkirche im Juni Im Monat Juni findet die Kinderkirche der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lütjenburg nicht wie gewohnt am Samstag statt. Wir beteiligen uns am Lutherfest unserer Gemeinde am Sonntag, 11.06.2017. Wir beginnen mit dem Familien- Gottesdienst und sind danach auf dem Gelände an der Kirche für euch da. Wir freuen uns auf euch! Euer Kinderkirchenteam

WIR SIND MITGLIEDER DER WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG WV-SEITE Mit vielen Angeboten von Handwerk, Handel und Gewerbe in Lütjenburg...so geht das. Gardena Drucksprüher-Set 5 L + 0,5 Liter Sprühflasche für 26,95 Qualität. Service. Preis. Unsere Leistung ist messbar. Fenster und Türen in Holz und Kunststoff Wand- und Deckenverkleidungen Treppen - Einbaumöbel - über 100 Jahre - Bau-Möbel-Innenausbau Laminat- und Parkettfußböden Altbausanierung und Reparaturen Massivdielen 24321 Lütjenburg Am Hopfenhof 6 Tel. 0 43 81/7700 Fax 0 43 81/75 09 www.tischlerei-bock.de Alles muss raus Warenbestand total reduziert Westphal TV -------- SAT -------- HiFi Am Brunnenstieg 8 24321 Lütjenburg Tel. 0 43 81/78 92 Fax 55 92 Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe ab 15.5. bis 30.6.2017

HANDWERK HANDEL UND GEWERBE e.v. Meine Lieblings- Frisuren- Mode im Neuwerkstraße 13 24321 Lütjenburg Tel efon : 04381 6251 Verkaufsoffene Sonntage2017 von 11-17 Uhr 4. Juni, Pfingstsonntag Gildefest 5.-7. 9. Juli, Stadtfest 23. Juli, 6. August, Landmarkt 20. August 17. September 1. Oktober, 29.9. Herbstzauber 29. Oktober 17. Dezember, 3. Advent Schlosserei HO RECHT Maschinenbau Hauptstraße 10 www.hobrecht.de 24329 Dannau Tel: 04383/9820 Fax: -1441 Beratung - Konstruktion - Fertigung - Montage Geländerbau/Treppenbau Zaunanlagen/Toranlagen CNC-Drehen u. Fräsen Blechbearbeitung Edelstahl u. Aluminiumverarbeitung Wasserstrahl-Schneidtechnik Maschinenreparatur DAT - Kostenvoranschläge KFZ-Unfallinstandsetzung KFZ-Reparaturen aller Art Zeitwertgerechte Reparaturen Reifendienst, Rädereinlagerung, Achsvermessung KFZ-Waschstraße und Aufbereitung Neuwagen, Mietwagen, Dienstwagen Jahreswagen, Gebrauchtwagen, EU-Neufahrzeuge Inh. Hans-Ulrich Barthen Telefon 0 43 81-66 05 Mobil 0176 32 19 88 51 Fax 0 43 81-5247 info@fahrzeug-bootslackierung.de Kieler Str. 29, 24321 Lütjenburg (hinter OHLA) Abschleppdienst und Pannenhilfe behördlich anerkannt und zertifiziert! Gärten zum Wohlfühlen Autohaus Johannes Seemann GmbH AUTO-SERVICE-CENTER DETLEF WIRGES Kfz-Meisterbetrieb Inh. Detlef Wirges Reparaturen aller Fabrikate Reifendienst Kieler Straße 9a in Lütjenburg Tel. (0 43 81)40 46 99 Fax (0 43 81)40 46 94 www.auto-service-center-wirges.de Im Urlaub? Nutzen Sie unseren kostenlosen Hol- und Bringservice Tel. (0 43 81) 40 40 70 Fax (0 43 81) 40 40 766 www.hinrich-kuehl.de Autohaus Doose Lütjenburg Gewerbegebiet Bunendorp 6 24321 Lütjenburg, 043 81-40 430 www.autohaus-doose.de Mercedes-Benz Fotos: mundm, Rolf Handke, Wolfgang, Bernd Sterzl, Rainer Sturm_Pixelio/Lük

Immobilien online aufgeben unter www.simonsendruck.de Immobilien "Erholungsoase großzügige Villa in Malente, ruhige Anliegerstraße, direkt am Naturschutzgebiet, ca. 328 m² Wohnfl. zzgl. ca. 126 m² Nutzfl., 8 Zi., EBK, zwei Bäder, Schwimmbad, Sauna, Tauchbecken, Terrasse, Doppelgarage, Baujahr 1972, ca. 2.703 m² Grundstück, Ölhzg. Baujahr 2008, Bedarfsausweis m. Endenergie: 157,20 kwh/ (m².a), Kl. E KP 588.000,- provisionsfrei Lütjenburg: Büro/Praxis oder Laden, ca. 118 m 2, Parterre und Parkplätze, zentral gelegen, ab Juli zu vermieten Telefon: 040/52 10 250 email: IRS-Immobilien@t-online.de Neubau - Seniorengerechtes Wohnen! foerde-sparkasse.de Zuhause ist einfach. Wenn man einen kompetenten Immobilienexperten an seiner Seite hat. Hans-Joachim Preuß Immobilienvermittlung 24321 Lütjenburg Tel.: 0431 592-1227 hans-joachim.preuss@ foerde-sparkasse.de S Immobilien Zentrum Hohwacht - Kranichring, NEUBAU, ETW über zwei Ebenen, ca. 60,79 m² Wfl., Wohnbereich m. offener Küche, Schlafzim., D bad + Gäste-WC + Abstr., Luftwärmepumpenheizung mit dezentralem Lüftungssystem, Holz-Terrasse, neu zu errichtendes Gebäude gem. 16(1), EnEV, 185.000,- Lütjenburg, 2 Zi., 56,80 m 2 Wfl., I. OG Aufzug, Duschbad, Keller, Balkon, EBK, barrierefrei, WBS Miete 295,36 zzgl. Nebenkosten Erstbezug ab 01.07.2017 möglich Info: wankendorfer Nicole Hoff, Tel. (04381) 40449-20 Weitere Angebote unter www.wankendorfer.de Wenn s um Geld geht S-Förde Sparkasse Im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Nachmieter teilmöbiliertes Haus Panker 1.1.17 gesucht., 165qm, 7 Zimmer, 2 Bad.Garten, KM 950, 300 NK. ChiffreLÜK8.12./2 Fam. sucht Haus o.grundst. in Hohw., Sehlend., Behrensd.,Lütjenb. oder ländl. Alleinlage auch zum Renovieren (0170) 5455530 Lütjenburg, 2,5 Zi.-Whg., EBK, VB, Laminat, 2. Etage, nur an ruhigen Mieter abzugeben, KM 400,- + NK + MS (0177) 7389218 Kl. Haus, 85m 2, + Garten + Terrasse zu vermieten, KM 450,- + NK 190,- (0177) 1533555 Kaufe/Miete großes Haus o. Baugrundstück nahe Ostsee, gern Feldrandlage (0178) 8684406 Haus in Kühren bei Lütjenb., ca. 90m 2 z. 1.8.17 zu vermieten (04381) 1651 nach 18 Uhr Rechtsberatung rund um die Immobilie? Dafür hab ich jemanden! DER KURIER auch auf Facebook Lütjenburg Bullenkrog 6, 24321 Lütjenburg T 04381-40 44 055 luetjenburg@haus-und-grund-sh.de www.hausundgrund-luetjenburg.de

Hurra, Hurra der 5. Juni ist nun da, kaum zu glauben aber wahr unser Vater /mein Mann Klaus Garrandt wird 70 Jahr. Alls Gute und Liebe zum Geburtstag Jochen, Mareike, Sandra und deine Frau Beatrix Danke für die vielen Glückwünsche, Blumen und Aufmerksamkeiten anlässlich meiner Konfirmation sage ich, auch im Namen meiner Eltern Sina Ronnfeldt Tröndel, im Mai 2017 Danke für die vielen Glückwünsche, Blumen und Aufmerksamkeiten anlässlich meiner Konfirmation Kaffeekonzert der Liedertafel Stakendorf von 1856 Am 11.6.2017 ab 14.30 Uhr findet das traditionelle Kaffeekonzert der Liedertafel Stakendorf von 1856 in der geschmückten Festscheune auf dem Hof Schneekloth in Stakendorf statt. Als Gäste treten diesmal der Preetzer Gesangverein von 1869 e.v. auf. Außerdem wird eine Gitarrengruppe Oldies, Schlager und Lieder zum Mitsingen zu Gehör bringen. Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation bedanke ich mich, auch im Namen meiner Mutter Antonia Bock Blekendorf, 29. April 2017 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation bedanke ich mich von Herzen. Dieser schöne Tag wird mir immer in Erinnerung bleiben. sage ich, auch im Namen meiner Eltern Johanna Glantz Pülsen, SARAH SOPHIE WENDT im Mai 2017 Behrensdorf, im Mai 2017 Danke für die vielen Glückwünsche, Blumen und Aufmerksamkeiten anlässlich meiner Konfirmation sage ich, auch im Namen meiner Eltern Lara Blauert Vogelsdorf, im Mai 2017 In der Pause wird natürlich wieder das schon bekannt üppige Kuchen- und Tortenbüffet zum Schlemmen einladen Nach der Pause werden die teilnehmenden Akteure noch-mals auftreten und dabei kommt es zu einem stimmgewal-tigen gemeinsamen Auftritt der beiden Chöre. Zum Abschluß wird das Konzert, wie jedes Jahr, auf dem Hof unter den großen Linden mit einem Lied ausklingen, das mit allen Zuhörern und Gästen gemeinsam gesungen wird. Ein herzliches Dankeschön auch im Namen meiner Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation JULIAN BISS Im Mai 2017 Unsere Eltern Marion & Klaus Falkowski feiern Rubinen Hochzeit es gratulieren ganz herzlich Eure vier Mädels mit Schwiegersöhnen und Enkelkindern Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation bedanke ich mich von Herzen. Dieser schöne Tag wird mir immer in Erinnerung bleiben. ANTONIA PAUSTIAN Schwartbuck, im Mai 2017 Auf diesem Wege möchten wir uns anläßlich unserer Goldenen Hochzeit für die vielen Glückwünsche, Geschenke und die schöne Girlande herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt all denen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag unvergesslich bleiben wird. Gilsela und Werner Rosseburg Gottesgabe, im Mai 2017 50 Für die zahlreichen Glückwünsche zu meiner Konfirmation möchte ich mich recht herzlich bedanken. Alina Beier Lütjenburg, im Mai 2017 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation bedanke ich mich auch im Namen meiner Familie Arnold. Dieser schöne Tag wird mir immer in Erinnerung bleiben. AARON OEST Darry, im Mai 2017

Wikingerlager an der Turmhügelburg am 3. und 4. Juni 2017 Das Wetter wird wieder wärmer, auch im hohen Norden sind die Gewässer nun weitgehend eisfrei das war meist der Start der Händler, Handwerker und auch Kämpfer der Wikingerzeit, sich aufzumachen um Handel zu treiben, neues Land zu erobern. oder auch auf die gefürchteten Raubzüge zu gehen. Und so haben sich erneut zu Pfingsten eine Vielzahl der "Nordmänner" an der Turmhügelburg Lütjenburg eingefunden, um Ihnen ihre Waren anzubieten, Handwerke und auch Kampfkünste vorzuführen. Erleben Sie quirliges Lager- und Markttreiben auf dem Wikingerlager am 03. und 04.06.2017 Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm haben wir wieder für Sie zusammengestellt: Runen-Rallye für die Kinder, Kampfvorführungen und Waffenschauen, Musik und Theater. Höhepunkte werden am Samstag der Wettkampf um das Ehrbare Lütjenburger Schwert und am Sonntag der neue Familienwettkampf um das Edle Horn von Nienthal (Dreikampf) sein. Auch das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen; an der Burgschänke gibt es Speis und Trank in zeitgenössischer Art. Und vor dem Burggelände die moderne Versorgung. An beiden Tagen wird der große Lehmbackofen angefeuert, um jeweils 2x täglich duftendes Brot und zur Kaffeezeit leckeren Kuchen hervorzaubern. Wir öffnen das Wikingerlager am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr - und freuen uns auf zahlreichen Besuch.Ihr Burgherr Eberhard von Bodendiek.Der Förderverein hat auch 2017 den Eintritt nicht erhöht, das "Burgopfer" beträgt für Erwachsene 5,00, für Kinder ab 6 Jahren 3,00, für Mitglieder ist der Eintritt frei.kostenlose Parkplätze stehen im Gewerbegebiet Bunendorp in großer Zahl zur Verfügung und sind ausgeschildert. www.malermeister-freitag.de Anzeige Literatur im Garten Zu unserer letzten Veranstaltung vor der Sommerpause Literatur im Garten laden wir Sie ganz herzlich ein am Donnerstag, den 22. Juni 2017 um 18.00 Uhr in der Fischkate Seekrug am Selenter See. Ein spannender Krimi-Abend auf Hoch- und Plattdeutsch erwartet uns. Die Autorin Birgit Pauls aus Tönning stellt ihr neuestes Buch Kotzenbüllkrimi vor und hält außerdem einige ihrer Bücher - meist in Nordfriesland spielend - bereit, die sie sicher auch gerne signiert. Während der Pause wird ein Literaturteller wahlweise mit Schinken oder Räucherlachs gereicht (bitte bei der Anmeldung den Wunsch angeben). Die Kosten für die Lesung und den Imbiss liegen bei 8,50 für Mitglieder und für Gäste, die wie immer herzliche willkommen sind, bei 10,50, Getränke gehen extra. Anmeldungen für diese Veranstaltung bitte bis zum 19.06.2017 bei Ingrid Seehusen unter der Telefon-Nr. 04383-518 666 Neueröffnung Die Galerie Richter eröffnet am Samstag, 27. Mai 2017 von 11.00-16.00 Uhr ihre neuen Geschäftsräume in der Niederstraße 19 in Lütjenburg. Neben der Galerie befindet sich auch weiterhin die Werbeagentur von Marc Richter, sowie die neue Vermietungsagentur für Ferienwohnungen & - häuser in den neuen Räumlichkeiten. Alle Interessierten sind zur Neueröffnung recht herzlich eingeladen. Gezeigt werden neue Werke von Armin Mueller-Stahl, Christian Imme, Christof Klemmt, Daniel Richter, Feridun Zaimoglu, Horst Janssen und Wolfi Defant. Zudem gibt es Ausblicke auf geplante Ausstellungen und Art Weekender ab Herbst 2017. Marc Richter freut sich, Sie begrüßen zu dürfen! In der Galerie Richter werden neben einem festen Repertoire an Werken nationaler und internationalerer Künstler auch immer wieder wechselnde Bilder und Skulpturen verschiedener Künstler gezeigt. Von Originalen Werken, Lithographien, Grafiken, Radierungen und bis hin zu Wenn es um Ihren Werbeauftritt geht, begleitet Sie die Werbeagentur von Marc Richter Schritt für Schritt, von der Ideenfindung, der Design-, Farb- und Formauswahl bis hin zum fertigen Produkt online wie offline. Ergänzend dazu bieten Ihnen die Werbeagentur professionelle Fotografie, abgestimmt auf Ihr Produkt und Konzept. Das dritte Standbein von Marc Richter ist die Vermietungsagentur für Ferienwohnungen & - häuser. www.galerie-richter.de www.marc-richter.com www.ostsee-ostsee.com Montag - Freitag 10.00-12.30 Uhr & 14.30-18.00 Uhr Samstag 11.00-14.00 Uhr - aber nur wenn Licht im Geschäft an ist - Niederstraße 19 24321 Lütjenburg Telefon 04381-41 63 390 Sie haben eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Hohwachter Bucht aber nicht die Möglichkeit sich um Ihr Ferienobjekt zu kümmern, dann kümmert sich die Vermietungsagentur um die Vermarktung und Vermietung Ihres Ferienobjekts, erledigt Buchungen und Abrechnungen, sorgt für eine Reinigungskraft und übernimmt die Schlüsselübergabe. Sie müssen nur den Kontakt mit der Vermietungsagentur pflegen. Marc Richter Niederstraße 19, 24321 Lütjenburg Telefon 04381 / 4163390 Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 10.00-12.30 Uhr & 14.30-18.00 Uhr, Samstag von 11.00-14.00 Uhr aber nur wenn Licht im Geschäft an ist!

Die Uhrenwerkstatt Reparaturen aller Uhren - spezialisiert auf Großuhren - Wilfried Pethke, Uhrmachermeister Am Mittelsoll 7, 23758 Oldenburg 0 43 61-18 24 217 Abholservice Veranstaltungskalender 2017 für Seniorinnen und Senioren der Stadt Lütjenburg Der Seniorenbeirat weist im Rahmen des Veranstaltungskalenders 2017 auf folgende Veranstaltungen im Juni hin: 14. Juni, 15.30 Uhr Kinder und Jugendliche der Tanzsportfreunde Phoenix führen beim gemütlichen Kaffeetrinken, in der Phoenix Tanzsporthalle, Oldenburger Straße 14, ihre Tänze vor. 22. Juni, 13.30 Uhr Das Wandern ist des Senior`s Lust.Unter diesem Motto lädt der TSV Lütjenburg e.v. zu einer Wanderung um den Dieksee mit eine Kaffeepause in Timmdorf ein. Treffpunkt: 13.15 Uhr Rathaus mit Fahrdienst. 23. Juni, 15.00 Uhr Der Seniorenbeirat lädt ein zum Bingo-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Alten Posthof, Neuwerkstraße 15. Kostenbeitrag: 3,00 30. Juni, 15.00 Uhr Müll in den Weltmeeren und die Folgen, Bericht von Julia Steigleder (NABU) bei Kaffee und Kuchen im Alten Posthof, Neuwerkstraße 15 Alle Interessierten ab 60 Jahre sind herzlich eingeladen. Die Veranstalter würden sich über möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Feiern am Meer ~ runde und eckige Geburtstage Da die Teilnehmerzahlen zum Teil begrenzt sind, wird um Anmeldung für alle Veranstaltungen unter Tel. 0 43 81/ 40 20 22 (Frau Dohrmann, Rathaus) gebeten. Traditionelles Gildefest der Lütjenburger Schützen-Totengilde von 1719 Die Lütjenburger Schützen-Totengilde von 1719 feiert vom 5. bis 7. Juni 2017 ihr traditionelles Gildefest. Der Höhepunkt wird wieder das Bürgervogelschießen am Pfingstdiensttag mit der Proklamation der neuen Gildemajestät sein. Für die aktuellen Majestäten Michael vun de twölf Apostels, Erste Majestät und Peter uns Pappenheimer, Zweite Majestät geht ein ereignisreiches Gildejahr zu Ende und sie freuen sich schon darauf ihren Nachfolgern die Amtsinsignien zu übergeben, auch wenn damit ein bisschen Wehmut verbunden ist. Beide möchten an dieser Stelle besonders auf den Kirchgang am Pfingstmontag hinweisen und wünschen sich diesmal eine besonders hohe Beteiligung der Gildebrüder und -schwestern sowie der Lütjenburgerinnen und Lütjenburger. Der Gottesdienst wird auch in diesem Jahr von der Lütjenburger Liedertafel von 1841 e. V. musikalisch begleitet. Auch zum Vogelrichten am Montagnachmittag sind unsere Lüt- jenburger gerngesehene Gäste bei Kaffee und Kuchen ab 16.00 Uhr im Festzelt. Am Pfingstdienstag beginnt das Gildefest nicht wie gewohnt um 7.30 Uhr; sondern Trommelschlag und Platzkonzert beginnen erst um 8.30 Uhr. Somit wird der Marsch durch die Stadt mit den verschiedenen Stationen auch erst um 9.00 Uhr starten. Nach dem Abholen des Bürgermeisters und weiteren Gästen, dem Abholen der Ersten und der Zweiten Ma-

jestät, der Kranzniederlegung am Ehrenmal, dem Besuch des Seniorenheims, des Einreihens der (diesmal leider nur) Kindergartenkinder und des Gedichtvortrages durch ein Schulkind auf dem Marktplatz beginnt dann pünktlich um 12.15 Uhr der Festkommers im Festzelt in der Tannenschlucht. Am Nachmittag wird dann ab 15.00 Uhr auf den Vogel geschossen. Gleichzeitig wird uns die Musik unterhalten und es werden von unserem Zeltwirt Gerold Rothe Restaurent Seaside Kaffee und Kuchen, sowie weitere Speisen und Getränke angeboten. Um 19.00 Uhr werden die Gildebrüder wieder antreten und unser Gildeoberst, Dirk Timmermann wird die neue Majestät verkünden. Die Lütjenburger Schützen-Totengilde von 1719 freut sich, wenn sie diesmal besonders viele Gäste in der Tannenschlucht begrüßen kann. Bürgervogelschießen 2017 FESTPROGRAMM Montag, 05. Juni 2017 9.30 Uhr Kirchgang - Gottesdienst Liedbeiträge durch die Lütjenburger Liedertafel v. 1841 e.v. 15.30 Uhr Platzkonzert - Markt - (Treffpunkt der Gildebrüder) 16.00 Uhr Abmarsch vom Gildebrunnen zum Festplatz in die Tannenschlucht Aufrichten des Vogels Zusammenkunft im Festzelt 18.00 Uhr Tannenschlucht - Hein-Lüth-Redder - Im Vogelsang - Panker Straße -Schönberger Str. - Ferdinand von Schill Str. - Kieler Straße - Am Schäferberg Anschließend: Abnahme der Ehrenpforte Dienstag, 06. Juni 2017 5.45 Uhr Trommelschlag - Weckruf - 3 Böllerschüsse von den Höhen des Vogelbergs 8.30 Uhr Trommelschlag Platzkonzert auf dem Markt (bis zum Abmarsch) Zusammenkunft der Gildebrüder am Färberhaus ( Anzug : Gildeanzug, Zylinder, gelbe Rose im Knopfloch, Handstock ) Ausgabe der Festplaketten sowie Karten für Essen und Munition Abholen des Gildeoberst durch den Engeren Vorstand - Vorstandssitzung 9.00 Uhr Antreten der Gildebrüder auf dem Markt vor dem Gildebrunnen Fahneneinmarsch - Abschreiten der Front - Schleswig-Holstein-Lied Abmarsch: Markt - Oberstraße - Rathaus ( Abholen des Bürgermeisters vom Rathaus ) Anschließend: Markttwiete - Amaker Markt - Posthofstraße - Ferdinand-von-Schill-Straße - Kieler Straße - Am Schäferberg 10.00 Uhr Abholen der I. und II. Majestät Umtrunk Fortsetzung des Festmarsches: Am Schäferberg - Kieler Straße - Oberstraße - Markt - Teichtorstraße - Neverstorfer Straße - Bergstraße - Ehrenmal (Kranzniederlegung) - Bergstraße - Gieschenhagen - Seniorenheim am Nil (Ständchen) - Gildenplatz (techn. Halt) - Niederstraße - Markt - Teichtorstraße - Pankerstraße - Hein-Lüth-Redder - Tannenschlucht Einmarsch ins Festzelt 12.15 Uhr Festkommers Gemeinsames Essen und Kommers für alle Gildebrüder und eingetragene Gäste - Ehrungen - Verleihung des OTTO-MAACK-GEDÄCHTNISPOKALS 14.45 Uhr Gebet: Wir treten zum Beten 15.00 Uhr Schießen bis zum Königsschuß - Platzkonzert (geschossen wird mit Großkaliberbüchsen auf den Vogel) ab 15.00 Uhr Kaffeetafel und Imbiß im und am Festzelt 19.00 Uhr 3 Böllerschüsse von den Höhen des Vogelbergs - Proklamation des neuen Schützenkönigs Feierlicher Ausklang des Festes mit dem Choral: Ich bete an die Macht der Liebe Fahnenausmarsch Anschließend im Festzelt gemütliches Beisammensein mit Tanz bis 24.00 Uhr Mittwoch, 07. Juni 2017 10.30 Uhr Katerfrühstück im Restaurant BISMARCKTURM Ausgabe der Gewinne Lütjenburger Bürger, am Pfingstmontag beginnt wieder unser Bürgervogelschießen. ZEIGEN SIE FLAGGE! Zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit der Gilde durch Flaggenschmuck während der Festtage!

Wat Fiete so vertellt En schlaue Hund Unse Hund Fiffi kunn Brötchen holen vun de Bäcker an de Eck, goot 50 Meter vun tohuus af. Wenn mien Mudder na de Bäcker güng, denn nehm se en Plastiktuut un twee Klammers mit. In de Tuut kemen de twee Brötchen rin, mit de Klammers wöör de Tuut dichtmakt un denn kreeg Fiffi de Tuut in t Muul. He wuss al Bescheed. Nu loop man los, ik kaam glieks achteran! He keek sik üm un leep los. Man enmol harr mien Mudder noch en Fründin drapen un sik fastsnackt. As se dat markt hett, sä se: Oha, ik mutt na Huus, mien Hund! Se kummt na de Huusdöör un de Brötchentuut liggt nicht as sünst jümmers in de Huusdöör. Wo hest du de Brötchen? Wo sünd se? Fiffi stünn op un leep na den Goorn. Dor keek en Zippel vun de Tuut ut de Eer. He harr de Brötchen vergraven, seker is seker! BIRKENHOF Wir wünschen Ihnen ein frohes Pfingstfest Wir kochen und backen selbst Kostenloser Schnuppertag Hol- und Bringdienst We snakt ok platt BITTE WÄHLEN SIE VON A - Z Der Gartenwichtel Sämtliche Arbeiten im und ums Haus Telefon 01520 / 2974583 Sehlendorfer Strandtreff Der Strandtreff am 26.5. ist der erste einer kleinen Reihe im Sommer, jeweils der 4. Freitag im Monat (Mai bis August). Am 26. Mai beginnt die Veranstaltung um 16.00, an den anderen Freitagen um 18.00. Der Maitermin wird veranstaltet vom "Snackfatt", das ist der gesellige Plattdeutschverein, Vorsitzende Helga Schultz Tel 04384 1088 oder 687 Um 16.00 gibt es Kaffee und Kuchen (sind zu bezahlen), ab 17.00 tritt ein Shantychor auf. Das Snackfatt hat die gleiche Veranstaltung auch letztes Jahr durchgeführt. Es war ein sehr großer Erfolg mit ca 100 Besuchern. Die anderen drei Strandtreffs sind von der Gemeinde vom Sozialausschuss (Vorsitzende: ich) veranstaltet und für alle drei Treffs habe ich schöne Musik engagiert. Freitag, 23. Juni: "Just Friends", 18.00, eine Band aus Selent, wollen Schlager der 50er und 60er Jahre zum Besten geben Freitag, 28. Juli, Musikzug Gadendorf, 18.00, mitreißende Musik, zum Teil werden bekannte Songs Pop /Oldies dargeboten Freitag, 25. August, 18.00, Antje Lange, Gesang, (in der Gegend sehr bekannt) und der namhafte Autolackierung - Karosserie-Instandsetzung Jöhnk, Lütjenburg... 04381 / 41 50-0 Bau- und Siliconfugen im Bad, am Fenster und Mauerwerk führt aus: Bautenschutzfachunternehmen www.badneck.de............ 04385/5106 Beschriftungen - Beflockungen Folienbeschriftungen,Textilbeflockung, Werbeschilder- Banner usw. - 04381/405950 www.beschriftung-hohwacht.de Haustüren, Fenster & Dachfenster aus Holz & Kunststoff Reparatur - Montage S. Littwin 04381/418806 - soeren.littwin@t-online.de Annahme für Ihre Anzeige Telefon 04363 1855 Pianist Albrecht Gieseler bringen "Romantisches zum Sommerabend"Die Strandtreffs sollen dazu dienen, das dörfliche Leben von Selent zu stärken und unser relativ neues Strandkioskgebäude mit Leben zu füllen. Die VogelstimmExkursion am Samstag, den 27. mai um 7.00 mit dem ornothologisch bestens versiertem Roland Bornmann stellt einfach eine Naturerlebnisveranstaltung dar. Treffpunkt: Strand Festversammlung der Gilde Matzwitz Um das Gildefest in Matzwitz zu organisieren, lädt der Vorstand alle Interessierte herzlich am 29.05.2017 um 19:00 Uhr zur Festversammlung in das Gildehaus in Matzwitz ein. Der Vorstand würde sich über eine rege Teilnahme freuen. LOTTO - TOTO Carl Wiese, Niederstraße...7564 MILON KOMMT! Schrott Metalle Containerdienst Autoverschrottung Telefon...04363/18 22, Fax...18 24 Minibagger-Arbeiten -mit Fahrer Peter Kiel, Lütjenburg, Vogelberg 4 0171-6404527 od.04381/6414 Schlüssel-Notdienst Landmarkt-Bandholtz Lütjenburg, Neverstorfer Str. 23 04381/41 81 20 SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Kagerbauer Blekendorf, Tel. 04381/ 81 04 Entrümpelung / Haushaltsauflösung Abholung: Waschmaschinen, Fahrräder, Elektro u.s.w. Telefon: 01712867767 Fliesen-Fachgeschäft Gaefke GmbH, Lütjenburg, Bunendorp 3...8571

seit 1919 Heizungs-, Kamin- und Kachelofenbau Sanitär- und Solartechnik Adolf Rohlf & Söhne Inh. Volker Albers e.k. Panker Straße 5 24321 Lütjenburg Telefon 04381-4302 info@rohlf-kamine.de www.rohlf-kamine.de Willkommen in der Wärme Griechisches Restaurant Mittagstisch ab 7,- täglich geöffnet von 12.00-14.30 und 17.00-22.00 Uhr Telefon 043 81-90 28 93 0 Oberstraße 12 24321 Lütjenburg Lagerverkauf Vorlesewettbewerb an der Lütjenburger Grundschule 2017 Bereits zum zweiten Mal traten die besten Vorleser aus den einzelnen Jahrgangsstufen am 10. Mai 2017 zum Wettstreit in der Turnhalle der Grundschule an. Die Klassensieger waren zuvor ermittelt worden und stellten sich vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ihrer Aufgabe. Es galt, einen Text möglichst flüssig, gut betont und deutlich artikuliert vorzulesen. Der fachkundigen Jury, bestehend aus Frau Giesche (Stadtbücherei), Frau J. Zillmann (ehemalige Lehrerin) und Herrn Sohn (Bürgermeister) fiel es bei den prima vorgetragenen Texten nicht leicht, die Gewinner zu benennen. Bis zur Verkündung der Ergebnisse sorgte die Musiklehrerin Frau Krumbeck für musikalische Untermalung. Mit Spannung wurde die Siegerehrung erwartet:jahrgangsstufe 1: 1. Adina Kulisch (1d) 2. Theresa Scharmukschnis (1b), 3. Linda Pfingstsonntag, den 4. Juni von 11-17 Uhr geöffnet Teichtorstr. 2 24321 Lütjenburg er nebenan Fr. 26. 5. von 9-18 Uhr und Sa 27. 5. von 9-14 Uhr Fr. 2. 6. von 9-18 Uhr und Sa 3. 6. von 9-16 Uhr So 4. 6. von 11-17 Uhr Zillmann (1a), 4. Lotta Spickermann (1c)Jahrgangsstufe 2: 1. Tarja Eickstädt (2c) und Nelly Schöne (2b), 2. Julia von Buchwaldt (2a)Jahrgangsstufe 3:1. Chris Braun (3c), 2. Fabian Fraesdorff (3d), 3. Leni Buck (3b)Jahrgangsstufe 4: 1. Anouk Sell (4c), 2. Ida Bastian (4a), 3. Lina Zezelic (4b) Wir gratulieren allen Beteiligten zu ihren Leistungen. Christel Labza 15. Niederdeutsches Theaterfest am 3. Nov. 2017: Bühnen und Theatergruppen aus dem Kreis Plön sind eingeladen, sich wieder zu beteiligen Am 03.11.2017 soll es wieder heißen: Vörhang op för Spaß op Platt! Das von der Kreisverwaltung Plön seit 1999 organisierte Theaterfest hat einen festen Platz im Kulturleben des Kreises gefunden. Plattdüütsch mokt Spaß, sagt auch Stephanie Ladwig. Die Landrätin des Kreises Plön unterstützt das 15. plattdüütsche Theoterfest vun den Kreis Plön und hofft, dass sich erneut niederdeutsche Theatergruppen aus dem Kreis Plön zusammenfinden, um eine vergnügliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Ladwig: Plattdeutsch beschreibt ein Stück unserer Kultur in Schleswig-Holstein und ist ein unverwechselbarer Teil der Geschichte unseres Landes. Das Fest findet mittlerweile alle drei Jahre statt und wird aktuell für den 3. November 2017 vorbereitet. Mit der Durchführung dieser Veranstaltung leistet der Kreis einen regelmäßigen Beitrag zur Pflege der niederdeutschen Sprache. Jede teilnehmende Bühne aus dem Kreisgebiet erhält die Gelegenheit, sich mit einem kurzen Auftritt von circa 15 Minuten im Rahmen eines abendfüllenden Programms dem kreisweiten Publikum vorzustellen. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt und begleitet. Für das Publikum entsteht so ein bunter plattdeutscher Theaterabend, mit dem Vorteil, die Vielfalt der Darstellungen von Theaterbühnen aus dem Kreis Plön sehen zu können. Alle im Kreis ansässigen Bühnen, Theatergruppen und Speeldeeln sind herzlich eingeladen, sich an dem diesjährigen Theaterfest mit ihren Stücken und Beiträgen zu beteiligen. Zu einem ersten Vorgespräch in der Plöner Kreisverwaltung am Donnerstag, den 15. Juni 2017, 17.00 Uhr (Raum C438 (Umweltamt), Haus C)sind alle Theatergruppen herzlich eingeladen. Für Anmeldungen und Rückfragen wenden sich interessierte Bühnen an das Amt für Schule und Kultur, Frau Elke Laurenat, Tel. 04522/743-510, per Fax 04522/743-95-510 oder E-Mail elke.laurenat@kreis-ploen.de.

Wir beseitigen Sturm- und Marderschäden sofort! Reetdachfacharbeiten aller Art! Schriev di dat op... Save the date! Donnerstag, 25. Mai 2017 von 11 bis 17 Uhr feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum! Siewert Kältetechnik und Agrardienst GmbH & Co KG Kälte-, Melk- & Fütterungstechnik Ersatzteile Zubehör Seeweg 4 23738 Altratjensdorf/Riepsdorf Geschäftsführer Niels Siewert Kälteanlagenbaumeister Telefon (04366) 233 Telefax (04366) 1386 info@melktechnik-siewert.de www.melktechnik-siewert.de BUSCH-POGGENSEE L ANDTECHNIK SEIT 1909 GmbH Ferdinand-von-Schill-Str. 2 24321 Lütjenburg Telefon 04381 41495 0 Auch Samstags geöffnet von 8-12.00 Uhr! ww w.busch-poggensee.de AKKU POWER. MADE BY STIHL. STIHL HSA 45 Akku Heckensch here 129,- i nkl. MwS ab MwSt. Anzeige Tagesfahrt in den Sachsenwald mit dem Beratungsring Lütjenburg Der VLF Plön Beratungsring Lütjenburg unternimmt am Dienstag, 13. Juni 2017 (7.30 bis 18.30 Uhr) eine Tagesfahrt in den Sachsenwald. Auf dem Programm steht am Vormittag eine Führung im Forstbetrieb Sachsenwald (3700 ha Fichten- und Buchenwald), der im Eigentum der Familie von Bismarck steht, mit Revierförster Eckhard Koennecke. Am Nachmittag wird der Ackerbau- und Wildhaltungsbetrieb von Dirk und Ralf Schmidt-Bohlens in Kröppelshagen bei Wentorf besichtigt (Gehege-Damwildhaltung mit Hofladen und Direktvermarktung, 400 ha Ackerbaubetrieb mit Raps-, Weizen- und Gerstenanbau). Das Mittagessen wird in Niemanns Gasthof in Silk bei Reinbek geboten. Zum Kaffeetrinken kehren wir auf der Rückfahrt im Landcafe Mühlenholz in Heidmühlen, Kreis Segeberg ein. Je Teilnehmer ergeben sich Fahrtkosten in Höhe von 50 einschl. Mittagessen, Kaffeetrinken und Führungen. Der Fahrtpreis ist zeitgleich zur Anmeldung auf das Konto der VR-Bank Ostholstein Nord Plön eg zu überweisen (Konto-Nr. IBAN DE12213900080007040423). Es wird um Anmeldung gebeten beim LVZ Futterkamp (Frau Möhring) unter Tel.-Nr. 04381 / 9009-31 oder beim Reiseleiter Dietrich Petter unter Tel.-Nr. 04381 / 6421. Der Bus ist mit 35 Teilnehmern noch nicht voll besetzt. Polizeistation Lütjenburg am Dienstag, den 30. Mai, wegen Umzug geschlossen Der Umzug der Polizeistation Lütjenburg steht unmittelbar bevor. Dieser noch ausstehende Schritt ist Bestandteil der Zusammenführung zu einem Polizeirevier. Aufgrund der Umzugsvorbereitungen bleibt die alte Dienststelle in der Oberstraße 13 am 30. Mai geschlossen. Die Beamten sind jedoch regulär im Dienst, halten den Streifenund Präsenzdienst aufrecht und sind über den Polizeiruf 110 jederzeit erreichbar. Neben dem Transport der Möbel und Unterlagen müssen auch die technischen Komponenten der Dienststelle neu eingerichtet werden. Daher stehen die neuen Diensträume am Gildenplatz 6 erst ab dem 31. Mai für den Besucherverkehr mit Einschränkungen - zur Verfügung. Nach dem Umzug sind die Lütjenburger Beamten wieder unter ihrer bisherigen Rufnummer 04381 906 331 erreichbar. Anzeige Tagesfahrt mit dem LandFrauen- Verein Am Mittwoch, den 07. Juni 2017 lädt der LandFrauenVerein zu einer Tagesfahrt ein. Unter dem Motto Warum denn in die Ferne schweifen starten wir pünktlich um 9.00 Uhr vom ZOB, Gildenplatz in Lütjenburg. Wir fahren zuerst in den Dodauer Forst zur Bräutigamseiche. Anschließend sind wir zu einer kleinen Betriebsbesichtigung auf dem Obsthof Axel Münster GbR angemeldet, wo wir auch eine kleine Probe des dort hergestellten Edelobstbrandes verkosten. Mit dem Bus geht es dann nach Plön zur Anlegestelle Fegetasche, wo wir das Schiff zur 5-Seen-Fahrt besteigen. Über den Höftsee und den Behlersee fahren wir in den Langensee, um in Timmdorf auszusteigen und nach einigen kurzen Schritten im Landgasthof Kasch ein Buffet Rund um die Bratkartoffel zu genießen. (Auch für Vegetarier findet sich dort Leckeres ) Gut gestärkt geht es zurück auf das nächste Schiff und wir lernen auch den Dieksee und den Edebergsee kennen. An der Fegetasche erwartet uns wieder unser Bus zur Weiterfahrt nach Ahrensbök. Hier erwartet uns schon Familie Steffens, um uns ihren Bauernhof mit Cafe, Eisstube und Hofladen vorzustellen. Natürlich probieren wir auch eine kleine Auswahl von 30 (dreißig) kleinen Eiskugeln, einer Auswahl aus über 100 hier hergestellten Bauerhof- Eissorten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung evtl. Allergien wie Nuß-, Gluten- oder Lactose-Intoleranzen an. Einige Eissorten enthalten auch Alkohol, bitte geben Sie an, wenn Sie lieber alkoholfreie Sorten probieren möchten, es werden dann individuelle Verkostungsteller erstellt. Kaffee, Tee, Saft und Wasser gehören zum Eisteller dazu. Nach diesem ereignisreichen Tag werden wir gegen 18.30 Uhr wieder in Lütjenburg sein. Der Unkostenbeitrag beträgt für Mitglieder, die bei der Anmeldung Vorrang haben, 45,00. Wenn wir noch freie Plätze haben, freuen wir uns auch über Gäste, sie zahlen 50,00. Anmeldungen bitte bis zum 03. Juni 2017 bei Ingrid Seehusen, Telefon-Nr. 04383 518666.

Küchenspeicher So lasst uns denn ein Bäumchen pflanzen RK ROLF KLUTZ GmbH Einbauküchen & Küchentechnik 23758 OLDENBURG IN HOLSTEIN Ausstellung und Verkauf: Bahnhofstraße 17a Telefon (0 43 61) 47 47 Fax 46 47 www.kuechenspeicher.de info@kuechenspeicher.de Unter Anleitung des städtischen Bauhofs, des Umweltschutzbeauftragten der Stadt und den beteiligten Lehrern haben rund 50 Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Lütjenburg - Gymnasium und Gemeinschaftsschule, die Stadt Lütjenburg unterstützt und mehr als 1.000 Bäume und Sträucher am Schäferberg in Lütjenburg gesetzt. Im Rahmen der Umwandlung des Kasernengrundstückes (Konversion) in eine Freizeitfläche, ist es aus Naturschutzgründen erforderlich, eine Ausgleichsfläche mit Bäumen und Niederwaldpflanzen anzulegen. Chorsin gen bringt F reu(n)de! Alle, die gerne in der Badewanne oder unter der Dusche singen, sind herzlich eingeladen, es mit uns im Chor zu pro- bieren. Lüttje Burg, Do nnerstag 20 22 h. Info: 04381-8218 Bitte deutlich in Blockschrift schreiben! - pro Kästchen ein Buchstabe - private Kleinanzeigen Die Ausgleichsfläche ist ca. 7.000 qm groß. Die Kosten für die Bepflanzung betragen ca. 25.000 Euro. Jochen Sauvant vom städtischen Bauhof hat diese Aktion vorbereitet. Es wurde genau geplant, wo die einzelnen Bäume und Sträucher stehen sollen. Die Fläche wurde abgesteckt und entsprechend gekennzeichnet, wo welcher Baum und Strauch gesetzt werden soll, Unterstützung bekam er hierbei von Bürgermeister Dirk Sohn, der es sich am Aktionstag auch nicht nehmen ließ, selbst mit anzupacken. Von der Stieleiche 90 Zeichen 5,- +30 Zeichen 6.50 +30 Zeichen 8,- +30 Zeichen 9,- +30 Zeichen 10,- über die Haselnuss bis hin zur Vogelkirsche wurden heimische Gehölze gepflanzt, die auch sehr bienenfreundlich sind. Die Schülerinnen und Schüler waren mit sehr viel Engagement bei der Sache. Selbst die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen haben nach Schulschluss noch mitgeholfen. Diese Aktion dient nicht nur der Umwelt, sondern zeigt auch wie eine Stadtgemeinschaft gelebt werden kann, und wie eine Stadt gemeinsam in ihrer Entwicklung fortschreitet. Coupon einfach ausfüllen, ausschneiden und zusammen mit dem Geld im verschlossenenumschlag abschicken, Antwortschreiben auf Chiffreanzeigen bitte unter Angabe der Chiffre-Nr. senden an: Druckerei Simonsen Friedrich-August-Str. 7 23738 Lensahn, Tel. 04363/18 55 oder erteilen Sie uns eine einmalige Einzugsermächtigung Name Straße/Nr. PLZ/Ort Unterschrift Bank: IBAN: DE BIC:

Kirchen im Kreis Lütjenburg Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lütjenburg www.kirchengemeinde-luetjenburg.de Donnerstag, 25.05. Christi Himmelfahrt 10:00 Gut Helmstorf Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt mit P. Harms Sonntag 28.5. 9.30 Uhr Lütjenburg Gottesdienst mit Pn. Lohse, 10.30 Uhr Lütjenburg Kirchenkaffee - Nach dem Gottesdienst: Klönschnack im Gemeindehaus, 11 Uhr Hohwacht Gottesdienst mit Pn. Lohse Donnerstag 1.6. 11 Uhr Lütjenburg Kindergartenandacht mit dem Team des Kindergartens und Pn. Lohse, 20 Uhr St.-Bonifatius-Kirche /Amakermarkt: Oekumenischer Gottesdienst zum gemeinsamen Reformationsgedenken 2017 mit Pn. Lohse Freitag 2.6. 15.30 Uhr Alter Posthof: Andacht mit P. Harms - Gespräche über Gluben und Leben Sonntag 4.6. Pfingstsonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pn. Schleupner, 11 Uhr Hohwacht Gottesdienst mit Pn. Schleupner - nach dem Gottesdienst Kirchenkaffee, Klönschnack am Stehtisch, 19.30 Uhr Lütjenburg: Con affetto Konzert - Kammermusik des Barock mit dem Trio Libero - Sara Hubrich (Violine), Simone Meyer (Violincello), Ralf Popken (Cembalo) Montag 5.6. Pfingstmontag 9.30 Uhr Lütjenburg Gottesdienst mit dem Michaelis Chor zum Auftakt des Gildefestes mit P. Harms - Musikalische begleitung durch die Liedertafel, 19.30 Uhr Hohwacht Con affetto Konzert - Kammermusik des Barock mit dem Trio Libero - Sara Hubrich (Violine), Simone Meyer (Violincello), Ralf Popken (Cembalo) Dienstag 6.6. 15.30 Uhr Gemeindehaus Michaeliskries - Persönliche Gespräche über den Glauben, die Bibel und das Leben Ev.-freikirchl. Gemeinde Baptisten www.efg-luetjenburg.de Lütjenburg sonntags, 10.00 Uhr: Gottesdienst (mit Kinderstunde) dienstags 19.30 Uhr: Gebetskreis und Bibelstunde Jeden 1. Donnerstag im Monat um 09.30 Uhr: Frauenfrühstück. Jeden 2. Mittwoch im Monat um 20.00 Uhr: Frauentreff. Jeden letzten Montag im Monat:19.30 Uhr: Männerkreis Neuapostolische Kirche Lütjenburg Gottesdienste: sonntags 10 Uhr, mittwochs 19.30 Uhr Kath. St. Bonifatius-Kirche Lütjenburg mittwochs 18.30 Uhr und sonntags 9 Uhr Heilige Messe Ev.-Luth. Kirchengemeinde Selent Donnerstag, 25.5. (Himmelfahrt) 10.30 Uhr Selent, Blomekapelle, Außengottesdienst an der Blomekapelle Sonntag, 28.5. 10.30 Uhr Selent, Gottesdienst zum Thema Himmel und Geist & anschl. Kirchenkaffee Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kirchnüchel 28.5. 10 Uhr: Gottesdienst Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blekendorf Himmelfahrt, 25.5. 11 Uhr: Open-Air- Gottesdienst im Pastoratsgarten, anschl. Maibowle und Klönschnack Pfingstsonntag, 4.6. 11 Uhr: Open-Air- Gottesdienst auf dem Dorfplatz in Rathlau mit Taufe Freie Christliche Gemeinde Blekendorf sonntags, 10 Uhr: Mahlfeier, sonntags, 11 Uhr: Gottesdienst, gleichzeitig Kinderstunde, donnerstags, 20 Uhr: Gebetsstunde, freitags, 20 Uhr:Bibelstunde, Telefon-Minipredigt 01805/647746 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neukirchen dienstags um 15.15 bis 16 Uhr, Kinderchor, Pastoratsscheune, donnerstags um 16-17 Uhr Pfadfindergruppe (7 bis 9 Jahre) in der Pastorratsscheune, Donnerstagstreff regelmäßig jeden 1. Donnerstag im Monat um 15 Uhr in der Pastorratsscheune Ev.-Luth. Johanneskirchengemeinde Giekau 25.5. Christi Himmelfahrt 10 Uhr Waldgottesdienst in der Hufe Satjendorf mit Posaunenchor und Taufen, Bus Seekrug 9.15 (auf Anruf)/Gottesgabe 9.20 (auf Anruf)/Fresendorf 9.25/Giekau 9.30/ Tröndel 9.35/Schwartbuck 9.40 Sonntag 28. Mai 9 Uhr Gildegottesdienst in Giekau, Bus Pülsen 830/ Köhn8.35/ Moorrehmen (Anruf)/Schwartbuck 8.40/ Dransau 8.50 4.6. Pfingstsonntag 10 Uhr Gottesdienst in giekau, Bus Hohenfelde 9.40 / Schwartbuck 9.45 / Tröndel 9.50 11.15 Uhr Familienkirche - Was feiern wir Pfingsten? 5.6. Pfingstmontag 10 Uhr Singegottesdienst in Hohenfelde Jehovas Zeugen Versammlungszeiten: Donnerstag 19 Uhr, Sonntag 10 Uhr. Am Hopfenhof 9, Lütjenburg Wissenschaftli cher Vortrag "Feuerstein" im Eiszeitmuseum Das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum, Nienthal 7 in Lütjenburg und Dr. Frank Rudolph laden am 01. Juni ab 19 Uhr zu einem Vortrag über Feuerstein ein. Heute finden wir diesen Feuerstein tausendfach am Strand und in ihm eingeschlossen fossile Lebewesen in fantastischer Erhaltung. Der Feuerstein-Seeigel vom Kiesweg oder bei einem Strandspaziergang gefunden, ist häufig zum Grundstock einer Sammlung geworden. Die Vielfalt der Feuerstein-Fossilien ist enorm. Es gibt Schwämme, Korallen, Muscheln und Schnecken, Ammoniten, Seesterne, Krebse, Haizähne und vieles mehr. Begleiten Sie uns in eine Welt faszinierender Funde aus eiszeitlichen Geschieben vom Strand und aus den Kiesgruben. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, das Museum freut sich über eine Spende. Die Fossilienwerkstatt Wissenschaft zum Mitmachen im Eiszeitmuseum Am Strand der Ostsee lassen sich wahre Schätze finden, die sich dort über Jahrtausende angesammelt haben. Wer noch kein Glück bei der Suche nach Fossilien und Bernstein hatte, ist herzlich eingeladen, uns mittwochs oder sonntags im Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum, Nienthal 7 in Lütjenburg zu besuchen und an unserer Fossilienwerkstatt (10 bis 17 Uhr) teilzunehmen. Echte Fossilien zu präparieren oder Rohbernstein zu einem individuellen Schmuckstein zu schleifen, ist ein Spaß für die ganze Familie (ab 6 Jahren). Kosten: Museumseintritt zzgl. Materialkosten von 4 pro Aktion. In unserem Museumscafé können Sie dann den Museumsbesuch bei einer leckeren Tasse Kaffee ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Impressum: Lütjenburger Kurier Druck, Verlag, Anzeigenverwaltung u. Redaktion: Julius Simonsen, 23738 Lensahn/OH, Friedrich-August-Str. 7, Tel. (04363) 1855, Fax (043 63) 34 08, E-mail: luetjenburger@simonsendruck.de Auflage: 10.750 Exemplare Alle Artikel und Abbildungen im Lütjenburger Kurier sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Vervielfältigung ohne Einwilligung der Druckerei strafbar. Artikel, die mit dem Namen des Verfassers oder seinen Initialen gezeichnet sind, stellen die Meinung des Autors dar, aber nicht unbedingt die Meinung des Verlages oder der Redaktion. Es wird dafür keine Haftung übernommen. Unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder oder Bücher können nur zurückgesandt werden, wenn ausreichend Rückporto beiliegt. Auch bei Anfragen ist Rückporto unbedingt beizufügen. Keine Ersatzansprüche durch höhere Gewalt. Verteilungsgebiet des Lütjenburger Kuriers: Danau, Gowens, Darry, Panker, Emkendorf, Gleschendorf, Tröndel, Engelau, Fargau, Hohenfelde, Hohwacht, Kaköhl, Klamp, Fresendorf, Wentorf, Köhn, Kühren, Rathlau, LÜTJENBURG, Behrensdorf, Kembs, Waterneversdorf, Bellin, Bauersdorf, Blekendorf, Matzwitz, Nessendorf, Rantzau, Hohenhof, Rönfeldholz, Satjendorf, Todendorf, Hubertsberg, Pülsen, Friederikental, Futterkamp, Gadendorf, Giekau, Ölböm, Neuhaus, Gottesgabe, Schwardtbuck, Sechendorf, Sehlendorf, Selent, Lammershagen, Stakendorf, Stöfs, Vogelsdorf, Wittenberger Passau, Grabensee, Martensrade, Wittenberg, Vörstenmoor, Hassberg, Neudorf, Schmiedendorf, Helmsdorf, Wetterade, Högsdorf, außerdem in allen Geschäften, Touristinfos und im Sommer auf den Campingplätzen E-mail-Texte an die Redaktion nur an: luetjenburger@simonsendruck.de bis spätestens Freitag vor Ausgabe! Notdienste in Lütjenburg Notdienstregelung für Lütjenburg: Falls Ihr Hausarzt nicht zu erreichen ist, wenden Sie sich bitte an die Anlauf praxis für den Kreis Plön in der Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 19-21 Uhr, Mi.+Fr. 17-21 Uhr, Sa., So., Feiertag 10-13 Uhr, 17-21 Uhr Sollten Sie diese nicht aufsuchen können (es zählen ausschließlich medizinische Gründe), erreichen Sie den ärztlichen Notdienst unter der Tel. 116 117 Zahnärzte: Der Zahnarzt-Notdienst ist über die Telefonnr. 04342/4142 zu erfragen.

DEUTSCHLANDS BESTE ARBEITGEBER IM VERGLEICH IN KOOPER ATION MT Kleinanzeigen STELLENMARKT - DIENSTLEISTUNG online aufgeben unter www.simonsendruck.de Zur Verstärkung unseres tollen Teams suchen wir für unser neues Hofcafe Mitarbeiter/innen für Verkauf, Service, Küche, Konditorei, Spülküche u. Reinigung, sowie eine Bürokraft für unsere Verwaltung. Gerne auf 450,- Basis, Voll- oder Teilzeit oder stundenweise zur Aushilfe. Auch Schüler und Studenten Wir suchen Dich für ein Die Berufswelt im Krankenhaus kennenlernen Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unseren Standorten in Eutin, Oldenburg und Burg auf Fehmarn Das sind Ihre Stärken Sie haben Interesse daran, den Arbeitsort Krankenhaus kennen zu lernen. Sie sind engagiert, lernwillig und offen für neue Erfahrungen. Sie besitzen Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und begegnen diesen und Ihren Kollegen offen und respektvoll. Das sind unsere Stärken Die Möglichkeit, durch Rotation über verschiedene Arbeits- hauswirtschaftlichen und medizinischen Berufsfelder zu erhalten Vermittlung grundlegender Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Aufgabenbereichen und im Patientenumgang Kontinuierliche Begleitung durch einen Ansprechpartner vor Ort und Seminare durch den Träger des FSJ Unterstützung durch einen Kostenanteil von Unterkunft, Computerreparaturen, günstig u. kompetent, neue u. gebrauchte PCs, Notebooks und Ersatzteile (04384) 593303 Wellnessmassage, Fussreflexzonenmassage, Termine nach Absprache, Hausbesuche Andrea Ladinigg (04381) 9190021, (0176) 22656430 Sargträger, zeitlich flexibel, ab sofort, für den Raum Lütjenburg gesucht, Bestattungen Liebe (04381) 40140 Suche eine Friseurin in Schwentinental für 20h/Woche (04307) 824532 Tanjas Kosmetik & Fußpflege SELENT Dorfplatz 1a, Mo-Do: 9-13 Uhr (04384) 5939395 Fensterreinigung für Jedermann, gut & günstig (0179) 5864729 Komplette Badezimmersanierung aus einer Hand und viele Arbeiten rund ums Haus (0157) 33826939 Der Feierabendfriseur kommt zu Ihnen nach Hause. Tägl. u. nach Vereinbarung (0172) 9939372 Reinigungskraft f. Ferienhaus gesucht 1-2 x wöchentlich, 12,- / Std, Sehlendorf (0172) 9824833 Ihre Bewerbung Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung per E-Mail oder Post an folgende Adresse: jobs.oh@sana.de Sana Kliniken Ostholstein GmbH Personalabteilung Hospitalstraße 22 23701 Eutin Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Nico Lange gerne zur Verfügung: Te elefon 04521 7871313 nico.lange@sana.de Weitere Informationen und viele gute Gründe, um Sie auf www.sana-oh.de/jobs-karriere 6 Passbilder für 10,00 Bei Nachweis v. Behinderung, Rente u. Hartz IV in Lütjenburg Christiane Münster Photography Plöner Str. 29 (04381) 416801 NATIONALER ARBEITGEBER 2017 Aushilfen für Flammkuchenverkauf gesucht Überwiegend am Wochenende / Std. 9,- Tel.:04384-592623 Reinigungskraft / Küchenhilfe (m/w) AWO Arbeiterwohlfahrt Service24 Schleswig-Holstein ggmbh Für das AWO Haus am Mühlenteich in Lensahn suchen wir zu sofort oder später 1 Reinigungskraft / Küchenhilfe (m/w) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Std. Die Stelle ist befristet. Wir bieten: - einen attraktiven Arbeitsplatz in der Reinigung und Küche - ein engagiertes und aufgeschlossenes Team - Vergütung nach dem HTV der AWO Service24 S-H GmbH - geregelte Arbeitszeiten Wir wünschen uns: - Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit - Selbstständiges Arbeiten - Belastbarkeit - Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bis zum 31.05.2017 bitte an: AWO Service24 Schleswig-Holstein GmbH, Frau Anke Puck, Dr. Julius-Stinde-Str. 11, 23738 Lensahn, Tel. 04363-902624 oder Mail: anke.puck@awo-sh.de Boden und Parkettleger Schleifen von Parkett Fa.Neve 0177/2805312 Mitarbeiter gesucht! Für unseren Legehennenbetrieb nähe Dannau suchen wir einen Mitarbeiter m/w zum Eier- sortieren sowie für tägliche Arbeiten im Stall. 0162 24 95 204 Sichtweise-Beratung & Seelsorge www.sichtweise-bus.de Jörg Schulze 04381 4144158 Reinigungskräfte gesucht deutschspr. und PKW erforderl. Tel.: 0152 / 23 35 48 35

Kleinanzeigen ANKAUF UND VERKAUF Antiquitäten und Trödel vom Bauernhof, An- und Verkauf ZORNDT, Dorf Rantzau (B 430) Di.-Sa. 10-18 Uhr geöffnet (04383) 604 o. 9655 AB Elektrozaungerät 2 Jahre alt, 12V 85 Ah Spezialakku, 75 m Elektrozaun-Netz zus. 180,- (04564) 237 Antik u. Trödel Zw. Nessendorf u. Kükelühn An- und Verkauf Alte Möbel, Technik, Porzellan, Glas, Musikinstrumente, usw., Alte und Moderne Kunst Tägl. geöffnet (04382) 1346 Hochbeet, ich habe die Eichenbohlen dafür (04559) 188927 Kühlschrank und Gefrierschrank a 35,- gut erhalten. VHB (04385) 250 Umzugskartons zu verk. versch. Größen, Stück 1, Abholung in Gadendorf (0172) 1856333 Sauermann Riesen Mega Puppenhaus zu verk. Echte Holz-Fussböden, Fliesen, Treppen, Türen, Fenster, handgem. Gardinen, Großes Stadthaus von MINIMUNDUS 15 Zimmer B 125 x H 130 cm - nur Abholung VB 160 Sauermann (0172) 1856333 Rosenthal Classic Rose Weiss Kaffeegeschirr, 14-tlg, flache + tiefe Teller 12-tlg, 3 Schüsseln VB 60,- (04381) 415444 Wohnwand, Anrichte, Esstisch, 6 Stühle, Couchtisch alles Kirsche massiv, Zweisitzer, Leder VHB 600,- abzugeben (04381) 414399 online aufgeben unter www.simonsendruck.de DIESES UND JENES PARTYZELTVERLEIH (04381) 404547 PC-Notebook-Drucker-Reinigung +Reparatur-Tintenrefill-Service, Service Point Extra, Oberstr. 8, Lütjenburg (04381) 416977 Sei getrost, dein Glaube hat dir geholfen Matthäus 9,22 www.mannabrot.de Hypnose Therapie - alte Verhaltensmuster auflösen zu positiver Veränderung Karin Grube (04384) 249 Schlagzeugeinzelunterricht in Oldenburg u. Lübeck Hasse (0451) 81038866 FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (03944) 36160 www.wm-aw.de Fa. Roller RS, schw. Bj. 2013, bis 45 Kmh, 5300 km, + Zubeh., 450,- VHB (04385) 422 HUND, KATZE, MAUS UND CO. Liebevolle Hundepflege im Salon. Termine unter (04564) 459 Haushaltsauflösung/ Flohmarkt Lütjenburg, Plöner Straße 38 am 27. und 28. Mai 2017 Start: 9 Uhr -täglich- Holzhof Madeheim Brennholz / Kaminholz 01520 / 943 12 79 www.holzhof-madeheim.de Wir haben im Angebot für Sie da Buche / Esche frisch 33 cm Länge SRM 65,- ab Hof Kat-Slipwagen mit Deichsel u. Ballonrädern Standort Hohwacht, 250,- (0176) 48632584 HEIZUNG und SANITÄR Sonderpreise! Neu Haushaltsgeräte Planung, Beratung, Service Verkauf, Handel, Notdienst Fa. Demuth 04381 4096101 handwerkploen@aol.com DER KURIER DER KURIER auch auf auch auf Facebook Flunderkonzert mit dem ShantyChor der Lütjenburger Liedertafel Zu einem Sommer an der See gehören Seemannslieder einfach dazu: Aus diesem Grund eröffnet die Hohwachter Bucht Touristik ab Do, 08. Juni wieder ihre Open-Air-Shanty-Saison. Der stimmgewaltige Shantychor der Lütjenburger Liedertafel gibt ab 19:00 Uhr sein erstes Konzert in dieser Reihe. Direkt vor der Flunder auf dem DLRG-Meetingpoint singt der Männerchor allerlei Seemannslieder und Shanties aus aller Welt. Bei freiem Eintritt sind alle Gäste und Einheimische herzlich zum Zuhören, Mitschunkeln und Mitsingen von My bonnie is over the ocean bis hin zum Seemanspotpourri eingeladen. Zur Stärkung werden gekühlte Getränke und Fischbrötchen angeboten. Bei widrigen Wetterbedingungen findet das Konzert übrigens im Restaurant Seaside, Seestraße 14 in Hohwacht statt. Die nächsten Termine sind jeweils Donnerstag, 06. 07., und 07. 09. 2017. Herzlich willkommen zur gemeinsamen Veranstaltung der Hohwachter Bucht Touristik und des Restaurants Seaside. Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen bei der Hohwachter Bucht Touristik GmbH unter Tel.: 04381/9055-0. Service - rund Lars Thode um Haus & Grund Tel. 04381/415331 od. 0170/3537808 Hausmeisterdienst Garten- und Grundstückspflege Kleinreparaturen Hilfsdienste aller Art

Museumsfest für die ganze Familie am Himmelfahrtstag, 25. Mai 2017 Am Himmelfahrtstag, den 25. Mai 2017, begrüßt Sie das Schleswig- Holsteinische Eiszeitmuseum in Lütjenburg zum diesjährigen Museumsfest. Stefan Leyk, Vorsitzender des S.-H. Eiszeitmuseum e. V., und Dr. Christian Russok, wissenschaftlicher Leiter, laden an diesem Tag, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in das Eiszeitmuseum, Nienthal 7, ein. Das Museumsfest steht in diesem Jahr unter dem Motto "Kunst & Kultur in der Eiszeit". Erleben Sie die Steinzeitwerkstatt mit Thomas Heuck, die Höhlenmalerei für Kinder oder eine unserer Sonderführungen. Genießen Sie dabei frisch gebackenen Kuchen, Tee und Kaffeespezialitäten im hauseigenen Museumscafé. Auch für das herzhafte Wohl ist gesorgt. Ab 11:30 Uhr wird "Heinzl's Imbiss" deftiges Spanferkel und Herbert Hick seinen bekannten Feuerlachs anbieten. Der Eintritt zum Museumsfest ist ermäßigt (Erwachsene 2, Kinder ab 6 Jahre 1 ). Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Heinzis Imbiss bietet ab 11:30 Uhr beim Eiszeitmuseum Spanferkel an.