Preisliste (gültig ab 1. Juni 2008) Stahlkonstruktionen

Ähnliche Dokumente
Preisliste gültig bis Massiv-Hallenbausätze inkl. ungedämmter. Wandverkleidung. Preisliste für Massiv- Hallenbausatz inkl.

KATALOG HALLEN-TRAGWERKE aus IPE-STAHL

Preisliste gültig bis Massiv-Hallenbausätze inkl. wärmegedämmter. Wandverkleidung

Preisliste 01/2015 Stahlkonstruktionen für unsere Stahlhallen mit Sattel-u. Pultdächern, Photovoltaikausführung sowie Kragarmen und Anschleppungen

KATALOG HALLEN-TRAGWERKE aus HOLZ

Allgemeine Geschäftsbedingungen der GiS Gesellschaft für Informatik und Steuerungstechnik mbh

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen

Katalog Innensechskantschrauben aus Stahl, vergütet. Kapitel 5. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

NTEC. Schul terschraube ISO September 201 5

Katalog Stifte und Nieten. Kapitel 10. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

In Verbindung mit unseren passgenauen ALU-Verbundhauben erreichen sie das Optimum an Schutz für ihre Exportsendungen!

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

4. Termine und Lieferverzug 4.1 Vereinbarte Termine und Fristen sind verbindlich und müssen genau eingehalten werden. Maßgeblich hierfür ist der Einga

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNGEN BREMER-FENSTERDISCOUNT

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

Dankwardt. Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. Aerosols Liquids. Processing Filling Packaging Full-Service

Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Lackindustrie

Allgemeine Geschäftsbedingungen der VGB Verlagsgruppe Bahn

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich...

Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN GIKO Verpackungen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

auftragsbestätigung vob-b

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Kaufvertrag. 1 Pflichten des Verkäufers. 1a Kaufgegenstand. 1b Erfüllungsort und Gefahrtragung. 1c Lieferzeit bzw. -termin

Katalogauszug LED Band Aussen 230 Volt

Kaufvertrag. Keller Maschinen AG, Basel, Schweiz, nachfolgend Verkäufer,


Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Gambio GX Adminbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen der. B & S Blech & Stahl GmbH

Katalog Sicherungselemente aus Stahl. Kapitel 9. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Allgemeine Einkaufsbedingungen der ComS.I.T. Distribution GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER FIRMA LUDORFF - COMPUTER GbR

2. Ein Vertrag kommt mangels besonderer Vereinbarung erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung des Verkäufers zu Stande.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge. Hollmann International GmbH & Co. KG. Stand Februar 2016

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gitarrenbaumeisters Florian Jäger, Im Steinach 12, Oberstdorf. 1. Geltungsbereich

1.2 Unsere Einkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern gem. 14 (BGB).

AGB - Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln

Katalogauszug Glühlampen Tropfen

Allgemeine Vertragsbedingungen

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Biella-Falken GmbH

A L L G E M E I N E G E S C H Ä F T S B E D I N G U N G E N

LED Leuchtmittel 230 Volt E27

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Katalogauszug LED Figurenleuchten

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Geschäftsbedingungen. Physikalisch-technischer Prüfdienst des BEV

ALLGEMEINE EINKAUFSBEDINGUNGEN. der Drölle GmbH Stanz- und Umformtechnik

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Ditcon GmbH

ORDAT Vertragsbedingungen für die Überlassung von Software (Kauf)

(1) Unsere Lieferpflicht steht unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung.

ALLGEMEINE ZAHLUNGS- UND LIEFERBEDINGUNGEN FIRMA ELA-TECHNIK KARL WAGNER E.K. B2B. 1 Allgemeines. 2 Angebote und Aufträge

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.v. (BAG-SB)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers

Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der MAExperience GmbH & Co KG (Aktueller Stand: März 2013)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Exklusive Maisonettewohnung mit Galerie

1.4 Wir speichern Daten unserer Besteller im Rahmen unserer gegenseitigen Geschäftsbeziehungen gemäß Bundesdatenschutzgesetz.

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werkverträge mscom IT-Systems GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Objekt-Nr. 883 Gewerbeflächen in Bielefeld. Wünschen Sie weitere Informationen oder einen Besichtigungs- Mit freundlichen Grüßen. Blomeier Immobilien

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Nadella GmbH

Mittankervereinbarung

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine und besondere Geschäftsbedingungen der Rößner Maschinenbau GmbH. Stand: Juni 2008

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Firma 4B-EURO-ASIA Industrial Services, Inh. Dipl. Ing. Bernhard Bette. 1 Geltung dieser AGB

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Hanseatic Agrar- und Baustoffhandel GmbH

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der TECNOLUMEN GmbH & Co. KG Lötzener Straße 2 4, Bremen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH

2.1 Das Hotel ist verpflichtet, die vom Gast bestellten Hotelzimmer bereitzuhalten und die sonstigen vereinbarten Leistungen zu erbringen.

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gebrauchthallen Angebot Nr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag

Werkzeugvertrag A. über die Nutzung BHTC-eigener Werkzeuge für beigefügten Anhang Stand: 03/ nachstehend "BHTC" genannt -

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma BAUEN+LEBEN GmbH & Co. KG gegenüber Unternehmern

Transkript:

Stahlkonstruktionen Preisliste (gültig ab 1. Juni 2008) Stahlkonstruktionen www.paco-metallbau.de 1 Alle vor rherigen Preislisten werden hiermit t ungültig. Irrtümer und zwischenzeitliche technisch e Änderungen vorbehalten

Inhalt Seite Erläuterungen 3 Einleitung Satteldachhallen und Pultdachhallen 4 MSH 8 8,00 m Hallenbreite 5 MSH 10 10,00 m Hallenbreite 6 Stahlhallen mit System Satteldachhallen MSH 12 12,50 m Hallenbreite 7 MSH 16 16,00 m Hallenbreite 8 MSH 18 18,00 m Hallenbreite 9 MSH 21 21,00 m Hallenbreite 10 Pultdachhallen MSH 8 P 8,00 m Hallenbreite 11 MSH 10 P 10,00 m Hallenbreite 12 MSH 14 P 14,50 m Hallenbreite 13 Inhalt Seite PSH 8 P 8,00 m Hallenbreite 14 PSH 10 P 10,00 m Hallenbreite 15 PSH 14 P 14,50 m Hallenbreite 16 Einleitung Kragarme und Anschleppungen 17 Photovoltaikhallen Kragarme Anschleppungen K1 </= 1,75 m breiter Kragarm 18 K3 </= 3,50 m breiter Kragarm 19 S5 </= 5,00 m breite Anschleppung 20 S6 </= 6,50 m breite Anschleppung 21 S8 </= 8,00 m breite Anschleppung 22 Schneelastzonen (Deutschland) 23 Windlastzonen (Deutschland) 24 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 25 Bau- und Montagebedingungen 26 Erläuterungen 27 Logistische Informationen 28, 29 FAQ / Häufig gestellte Fragen 30 Telefax-Anfrageformular 31 Kontaktdaten / Vertriebspartner 32 2

Erläuterungen Stahlhallen mit System In dieser Preisliste weisen wir die ab 1. Juni 2008 gültigen g Preise für Stahlkonstruktionen sowie Dachholzpfetten (alternativ Dachstahlpfetten) und den Montagekosten aus. Darüber hinaus stehen Ihnen auf unserer Homepage www.paco- metallbau.de zum Download weitere Preislisten für Stahlhallen mit Dacheindeckung (montiert) sowie Stahlhallen mit Dacheindeckung und Wandverkleidung (montiert) zur Verfügung. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne eine ausgedruckte Version per Post zu. Gerne unterbreiten wir Ihnen auf Basis unserer Systemhallen auch ein individuelles Angebot. Nutzen Sie zu diesem Zweck bitte den im Anhang befindlichen Telefax-Anfragevordruck. 3

Einleitung Satteldachhallen und Pultdachhallen Stahlhallen mit System Alle Stahlkonstruktionen: Bestehen aus Gelenkrahmenbindern (aus Profilien nach DIN 1025 gefertigt) Werden verbunden durch typisierte H-V Stöße, DIN 18800 Werden ausgesteift durch Diagonalverbände und Druckrohre Sind in jedem Fall feuerverzinkt Werden an unserem Produktionsstandort in Lengerich (Emsland) hergestellt Und sind damit natürlich immer made in Germany Zu beachten ist: Alle Preise in Euro Zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent Preisstellung jeweils EXW Montageleistungen beinhalten die Krangestellung durch Bodenanker sind bauseits (also vom Bauherrn oder in dessen Auftrag) zu setzen Bei der Verwendung von Faserzementplatten können keine Dachstahlpfetten eingesetzt werden 4

System MSH 8 A hl Ausführung Satteldach MSH 812 12,00 3 4.826,00 772,00 1.295,00 2.192,00 MSH 818 18,00 4 6.436,00 1.159,00 1.936,00 2.638,00 MSH 824 24,00 5 8.044,00 1.545,00 2.589,00 3.085,00 MSH 830 30,00 6 9.652,00 1.954,00 3.243,00 3.530,00 MSH 836 36,00 7 11.262,00 2.363,00 3.896,00 3.976,00 Dachneigung 8,00 m 3,20 m 12 Grad 2 Stück MSH 810/1 10,00 3 4.826,00 772,00 1.295,00 2.192,00 Anschleppung Nicht möglich MSH 815/1 15,00 4 6.436,00 1.159,00 1.936,00 2.638,00 MSH 820/1 20,00 5 8.044,00 1.545,00 2.589,00 3.085,00 MSH 825/1 25,00 6 9.652,00 1.954,00 3.243,00 3.530,00 MSH 830/1 30,00 7 11.262,00 2.363,00 3.896,00 3.976,00 MSH 810/2 10,00 3 6.016,00 772,00 1.295,00 2.192,00 MSH 815/2 15,00 4 7.676,00 1.159,00 1.936,00 2.638,00 MSH 820/2 20,00 5 9.596,00 1.545,00 2.589,00 3.085,00 MSH 825/2 25,00 6 11.515,00 1.954,00 3.243,00 3.530,00 MSH 830/2 30,00 7 13.434,00 2.363,00 3.896,00 3.976,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 5

System MSH 10 A hl Ausführung Satteldach MSH 1012 12,00 3 7.112,00 897,00 1.331,00 2.214,00 MSH 1018 18,00 4 9.580,00 1.347,00 2.067,00 2.703,00 MSH 1024 24,00 5 12.132,00 1.795,00 2.673,00 3.193,00 MSH 1030 30,00 6 14.636,00 2.244,00 3.374,00 3.682,00 MSH 1036 36,00 7 17.091,00 2.692,00 4.074,00 4.172,00 Dachneigung 10,00 m 4,20 m 12 Grad 2 Stück MSH 1010/1 10,00 3 7.112,00 897,00 1.331,00 2.214,00 Anschleppung Nicht möglich MSH 1015/1 15,00 4 9.580,00 1.347,00 2.067,00 2.703,00 MSH 1020/1 20,00 5 12.132,00 1.795,00 2.673,00 3.193,00 MSH 1025/1 25,00 6 14.636,00 2.244,00 3.374,00 3.682,00 MSH 1030/1 30,00 7 17.091,00 2.692,00 4.074,00 4.172,00 MSH 1010/2 10,00 3 8.488,00 897,00 1.331,00 2.214,00 MSH 1015/2 15,00 4 11.425,00 1.347,00 2.067,00 2.703,00 MSH 1020/2 20,00 5 14.465,00 1.795,00 2.673,00 3.193,00 MSH 1025/2 25,00 6 17.453,00 2.244,00 3.374,00 3.682,00 MSH 1030/2 30,00 7 20.390,00 2.692,00 4.074,00 4.172,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 6

System MSH 12 A hl Ausführung Satteldach MSH 1212 12,00 3 8.745,00 1.066,00 1.723,00 2.453,00 MSH 1218 18,00 4 11.032,00 1.598,00 2.589,00 3.019,00 MSH 1224 24,00 5 13.644,00 2.132,00 3.457,00 3.585,00 MSH 1230 30,00 6 16.294,00 2.664,00 4.324,00 4.150,00 MSH 1236 36,00 7 19.039,00 3.197,00 5.180,00 4.716,00 Dachneigung 12,50 m 4,50 m 12 Grad 4 Stück MSH 1210/1 10,00 3 8.745,00 1.066,00 1.723,00 2.453,00 Anschleppung Möglich MSH 1215/1 15,00 4 11.032,00 1.598,00 2.589,00 3.019,00 MSH 1220/1 20,00 5 13.644,00 2.132,00 3.457,00 3.585,00 MSH 1225/1 25,00 6 16.294,00 2.664,00 4.324,00 4.150,00 MSH 1230/1 30,00 7 19.039,00 3.197,00 5.180,00 4.716,00 MSH 1210/2 10,00 3 10.433,00 1.066,00 1.723,00 2.453,00 MSH 1215/2 15,00 4 13.151,00 1.598,00 2.589,00 3.019,00 MSH 1220/2 20,00 5 16.268,00 2.132,00 3.457,00 3.585,00 MSH 1225/2 25,00 6 19.436,00 2.664,00 4.324,00 4.150,00 MSH 1230/2 30,00 7 22.708,00 3.197,00 5.180,00 4.716,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 7

MSH 1618 18,00 4 14.541,00 1.823,00 3.213,00 3.231,00 MSH 1624 24,00 5 17.558,00 2.431,00 4.520,00 3.919,00 MSH 1630 30,00 6 21.134,00 3.039,00 5.356,00 4.609,00 MSH 1636 36,00 7 24.116,00 3.647,00 6.428,00 5.299,00 MSH 1642 42,00 8 28.156,00 4.255,00 7.499,00 5.988,00 MSH 1648 48,00 9 31.702,00 4.863,00 8.570,00 6.678,00 System MSH 16 Ausführung Satteldach 16,00 m 4,50 m MSH 1648 48 00 9 31 702 00 4 863 00 8 570 00 6 678 00 Dachneigung 15 Grad 4 Stück MSH 1615/1 15,00 4 14.541,00 1.823,00 3.213,00 3.231,00 Anschleppung Möglich MSH 1620/1 20,00 5 17.558,00 2.431,00 4.520,00 3.919,00 MSH 1625/1 25,00 6 21.134,00 3.039,00 5.356,00 4.609,00 MSH 1630/1 30,00 7 24.116,00 3.647,00 6.428,00 5.299,00 MSH 1635/1 35,00 8 28.156,00 4.255,00 7.499,00 5.988,00 MSH 1640/1 40,00 9 31.702,00 4.863,00 8.570,00 6.678,00 MSH 1615/2 15,00 4 17.344,00 1.823,00 3.213,00 2.433,00 MSH 1620/2 20,0000 5 19.671,00 2.431,00 4.520,00 00 2.993,00 MSH 1625/2 25,00 6 25.199,00 3.039,00 5.356,00 3.554,00 MSH 1630/2 30,00 7 28.766,00 3.647,00 6.428,00 4.114,00 MSH 1635/2 35,00 8 33.573,00 4.255,00 7.499,00 4.674,00 MSH 1640/2 40,00 9 37.811,00 4.863,00 8.570,00 6.678,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 8

MSH 1824 24,00 5 21.392,00 2.818,00 4.899,00 4.333,00 MSH 1830 30,00 6 25.066,00 3.522,00 6.124,00 5.187,00 MSH 1836 36,00 7 29.347,00 4.226,00 7.348,00 6.041,00 MSH 1842 42,00 8 33.289,00 4.931,00 8.573,00 6.895,00 MSH 1848 48,00 9 37.278,00 5.635,00 9.798,00 7.747,00 MSH 1854 54,00 10 40.953,00 6.340,00 11.022,00 8.601,00 System MSH 18 Ausführung Satteldach 18,00 m 4,50 m MSH 1854 54 00 10 40 953 00 6 340 00 11 022 00 8 601 00 Dachneigung 15 Grad 4 Stück MSH 1820/1 20,0000 5 21.392,00 2.818,00 4.899,00 4.333,00 Anschleppung Möglich MSH 1825/1 25,00 6 25.066,00 3.522,00 6.124,00 5.187,00 MSH 1830/1 30,00 7 29.347,00 4.226,00 7.348,00 6.041,00 MSH 1835/1 35,00 8 33.289,00 4.931,00 8.573,00 6.895,00 MSH 1840/1 40,00 9 37.278,00 5.635,00 9.798,00 7.747,00 MSH 1845/1 45,00 10 40.953,00 6.340,00 11.022,00 8.601,00 MSH 1820/2 20,00 5 25.511,00 2.818,00 4.899,00 4.333,00 MSH 1825/2 25,00 6 29.895,00 3.522,00 6.124,00 5.187,00 MSH 1830/2 30,00 7 35.000,00 4.226,00 7.348,00 6.041,00 MSH 1835/2 35,00 8 39.694,00 4.931,00 8.573,00 6.895,00 MSH 1840/2 40,00 9 44.452,00 5.635,00 9.798,00 7.747,00 MSH 1845/2 45,00 10 48.835,00 6.340,00 11.022,00 8.601,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 9

MSH 2124 24,00 5 24.453,00 3.663,00 5.094,00 4.611,00 MSH 2130 30,00 6 28.758,00 4.579,00 6.369,00 5.571,00 MSH 2136 36,00 7 33.004,00 5.494,00 7.642,00 6.532,00 MSH 2142 42,00 8 37.149,00 6.408,00 8.939,00 7.492,00 MSH 2148 48,00 9 41.876,00 7.383,00 10.190,00 8.453,00 MSH 2154 54,00 10 46.433,00 8.241,00 11.463,00 9.412,00 System MSH 21 Ausführung Satteldach 21,00 m 5,00 m MSH 2154 54 00 10 46 433 00 8 241 00 11 463 00 9 412 00 Dachneigung 15 Grad 6 Stück MSH 2120/1 20,0000 5 24.453,00453 3.663,00 5.094,00 00 4.611,00 Anschleppung Möglich MSH 2125/1 25,00 6 28.758,00 4.579,00 6.369,00 5.571,00 MSH 2130/1 30,00 7 33.004,00 5.494,00 7.642,00 6.532,00 MSH 2135/1 35,00 8 37.149,00 6.408,00 8.939,00 7.492,00 MSH 2140/1 40,00 9 41.876,00 7.383,00 10.190,00 8.453,00 MSH 2145/1 45,00 10 46.433,00 8.241,00 11.463,00 9.412,00 MSH 2120/2 20,00 5 29.158,00 3.663,00 5.094,00 4.611,00 MSH 2125/2 25,00 6 34.291,00 4.579,00 6.369,00 5.571,00571 MSH 2130/2 30,00 7 39.362,00 5.494,00 7.642,00 6.532,00 MSH 2135/2 35,00 8 44.298,00 6.408,00 8.939,00 7.492,00 MSH 2140/2 40,00 9 49.943,00 7.383,00 10.190,00 8.453,00 MSH 2145/2 45,00 10 55.380,00 8.241,00 11.463,00 9.412,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 10

System MSH 8 P A hl Ausführung Pultdach MSH 812 P 12,00 3 4.826,00 704,00 1.081,00 2.105,00 MSH 818 P 18,00 4 6.436,00 1.056,00 1.621,00 2.562,00 MSH 824 P 24,00 5 8.044,00 1.408,00 2.163,00 3.019,00 MSH 830 P 30,00 6 9.652,00 1.761,00 2.701,00 3.476,00 MSH 836 P 36,00 7 11.262,00 2.114,00 3.241,00 3.933,00 Dachneigung 8,00 m 3,20 m 8Grad 2 Stück MSH 810/1 P 10,00 3 4.826,00 704,00 1.081,00 2.105,00 Anschleppung Nicht möglich MSH 815/1 P 15,00 4 6.436,00 1.056,00 1.621,00 2.562,00 MSH 820/1 P 20,00 5 8.044,00 1.408,00 2.163,00 3.019,00 MSH 825/1 P 25,00 6 9.652,00 1.761,00 2.701,00 3.476,00 MSH 830/1 P 30,00 7 11.262,00 2.114,00 3.241,00 3.933,00 MSH 810/2 P 10,00 3 6.016,00 704,00 1.081,00 2.105,00 MSH 815/2 P 15,00 4 7.676,00 1.056,00 1.621,00 2.562,00 MSH 820/2 P 20,00 5 9.596,00 1.408,00 2.163,00 3.019,00 MSH 825/2 P 25,00 6 11.515,00 1.761,00 2.701,00 3.476,00 MSH 830/2 P 30,00 7 13.434,00 2.114,00 3.241,00 3.933,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 11

System MSH 10 P A hl Ausführung Pultdach MSH 1012 P 12,00 3 7.209,00 864,00 1.302,00 2.214,00 MSH 1018 P 18,00 4 9.302,00 1.295,00 1.944,00 2.703,00 MSH 1024 P 24,00 5 11.479,00 1.727,00 2.585,00 3.193,00 MSH 1030 P 30,00 6 13.959,00 2.159,00 3.226,00 3.682,00 MSH 1036 P 36,00 7 16.305,00 2.591,00 3.868,00 4.172,00 Dachneigung 10,00 m 4,50 m 8Grad 2 Stück MSH 1010/1 P 10,00 3 7.209,00 864,00 1.302,00 2.214,00 Anschleppung Nicht möglich MSH 1015/1 P 15,00 4 9.302,00 1.295,00 1.944,00 2.703,00 MSH 1020/1 P 20,00 5 11.479,00 1.727,00 2.585,00 3.193,00 MSH 1025/1 P 25,00 6 13.959,00 2.159,00 3.226,00 3.682,00 MSH 1030/1 P 30,00 7 16.305,00 2.591,00 3.868,00 4.172,00 MSH 1010/2 P 10,00 3 8.604,00 864,00 1.302,00 2.214,00 MSH 1015/2 P 15,00 4 11.090,00 1.295,00 1.944,00 2.703,00 MSH 1020/2 P 20,00 5 13.692,00 1.727,00 2.585,00 3.193,00 MSH 1025/2 P 25,00 6 16.641,00 2.159,00 3.226,00 3.682,00 MSH 1030/2 P 30,00 7 19.449,00 2.591,00 3.868,00 4.172,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 12

System MSH 14 P A hl Ausführung Pultdach MSH 1412 P 12,00 3 10.778,00 1.041,00 1.729,00 2.541,00 MSH 1418 P 18,00 4 13.644,00 1.567,00 2.600,00 3.193,00 MSH 1424 P 24,00 5 16.559,00 2.089,00 3.460,00 3.846,00 MSH 1430 P 30,00 6 19.620,00 2.602,00 4.324,00 4.498,00 MSH 1436 P 36,00 7 22.958,00 3.122,00 5.189,00 5.151,00 Dachneigung 14,50 m 4,00 m 8Grad 4 Stück MSH 1410/1 P 10,00 3 10.585,00 1.041,00 1.713,00 2.520,00 Anschleppung Nicht möglich MSH 1415/1 P 15,00 4 13.400,00 1.567,00 2.577,00 3.165,00 MSH 1420/1 P 20,00 5 16.264,00 2.089,00 3.428,00 3.812,00 MSH 1425/1 P 25,00 6 19.270,00 2.602,00 4.285,00 4.458,00 MSH 1430/1 P 30,00 7 22.548,00 3.122,00 5.142,00 5.105,00 MSH 1410/2 P 10,00 3 12.625,00 1.041,00 1.713,00 2.520,00 MSH 1415/2 P 15,00 4 15.978,00 1.567,00 2.577,00 3.165,00 MSH 1420/2 P 20,00 5 19.393,00 2.089,00 3.428,00 3.812,00 MSH 1425/2 P 25,00 6 22.986,00 2.602,00 4.285,00 4.458,00 MSH 1430/2 P 30,00 7 26.894,00 3.122,00 5.142,00 5.105,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 13

System PSH 8 P A hl Ausführung Pultdach PSH 812 P 12,00 3 6.864,00 750,00 1.130,00 2.555,00 PSH 818 P 18,00 4 8.320,00 1.125,00 1.695,00 2.988,00 PSH 824 P 24,00 5 10.296,00 1.500,00 2.261,00 3.335,00 PSH 830 P 30,00 6 12.230,00 1.876,00 2.823,00 3.595,00 PSH 836 P 36,00 7 14.123,00 2.251,00 3.388,00 3.770,00 Dachneigung 8,00 m 3,00 m 20 Grad 2 Stück PSH 810/1 P 10,00 3 6.864,00 750,00 1.130,00 2.555,00 Anschleppung Nicht möglich PSH 815/1 P 15,00 4 8.320,00 1.125,00 1.695,00 2.988,00 PSH 820/1 P 20,00 5 10.296,00 1.500,00 2.261,00 3.335,00 PSH 825/1 P 25,00 6 12.230,00 1.876,00 2.823,00 3.595,00 PSH 830/1 P 30,00 7 14.123,00 2.251,00 3.388,00 3.770,00 PSH 810/2 P 10,00 3 8.739,00 1.219,00 1.837,00 2.837,00 PSH 815/2 P 15,00 4 11.151,00 1.828,00 2.755,00 3.555,00 PSH 820/2 P 20,00 5 13.940,00 2.437,00 3.674,00 4.273,00 PSH 825/2 P 25,00 6 16.727,00 3.048,00 4.588,00 4.991,00 PSH 830/2 P 30,00 7 19.516,00 3.658,00 5.506,00 5.709,00 14

System PSH 10 P A hl Ausführung Pultdach PSH 1012 P 12,00 3 10.473,00 1.495,00 2.213,00 3.009,00 PSH 1018 P 18,00 4 13.512,00 2.241,00 3.303,00 3.777,00 PSH 1024 P 24,00 5 16.675,00 2.986,00 4.392,00 4.547,00 PSH 1030 P 30,00 6 20.277,00 3.736,00 5.482,00 5.316,00 PSH 1036 P 36,00 7 23.686,00 4.484,00 6.571,00 6.086,00 Dachneigung 10,00 m 3,00 m 20 Grad 2 Stück PSH 1010/1 P 10,00 3 10.473,00 1.495,00 2.213,00 3.009,00 Anschleppung Nicht möglich PSH 1015/1 P 15,00 4 13.512,00 2.241,00 3.303,00 3.777,00 PSH 1020/1 P 20,00 5 16.675,00 2.986,00 4.392,00 4.547,00 PSH 1025/1 P 25,00 6 20.277,00 3.736,00 5.482,00 5.316,00 PSH 1030/1 P 30,00 7 23.686,00 4.484,00 6.571,00 6.086,00 PSH 1010/2 P 10,00 3 12.499,00 1.495,00 2.213,00 3.009,00 PSH 1015/2 P 15,00 4 16.111,00 2.241,00 3.303,00 3.777,00 PSH 1020/2 P 20,00 5 1.989,00 2.989,00 4.392,00 4.547,00 PSH 1025/2 P 25,00 6 24.174,00 3.736,00 5.482,00 5.316,00 PSH 1030/2 P 30,00 7 28.253,00 4.484,00 6.571,00 6.086,00 15

System PSH 14 P A hl Ausführung Pultdach PSH 1412 P 12,00 3 15.657,00 1.802,00 2.944,00 3.522,00 PSH 1418 P 18,00 4 19.820,00 2.712,00 4.418,00 4.547,00 PSH 1424 P 24,00 5 24.055,00 3.615,00 5.878,00 5.573,00 PSH 1430 P 30,00 6 28.502,00 4.502,00 7.347,00 6.597,00 PSH 1436 P 36,00 7 33.350,00 5.403,00 8.816,00 7.624,00 Dachneigung 14,50 m 3,00 m 20 Grad 4 Stück PSH 1410/1 P 10,00 3 15.657,00 1.802,00 2.944,00 3.522,00 Anschleppung Nicht möglich PSH 1415/1 P 15,00 4 19.820,00 2.712,00 4.418,00 4.547,00 PSH 1420/1 P 20,00 5 24.055,00 3.615,00 5.878,00 5.573,00 PSH 1425/1 P 25,00 6 28.502,00 4.502,00 7.347,00 6.597,00 PSH 1430/1 P 30,00 7 33.350,00 5.403,00 8.816,00 7.624,00 PSH 1410/2 P 10,00 3 18.673,00 1.802,00 2.938,00 3.522,00 PSH 1415/2 P 15,00 4 23.632,00 2.712,00 4.418,00 4.547,00 PSH 1420/2 P 20,00 5 28.684,00 3.615,00 5.878,00 5.573,00 PSH 1425/2 P 25,00 6 33.998,00 4.502,00 7.347,00 6.597,00 PSH 1430/2 P 30,00 7 39.779,00 5.403,00 8.816,00 7.624,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 16

Einleitung Kragarme und Anschleppungen Stahlhallen mit System Kragarme können analog der Dachneigung g der entsprechenden Stahlkonstruktion (Stahlhalle) in 12 o oder 15 o aber auch davon abweichend 6 o positiv oder 6 o negativ verlaufen. Preislich sind alle vorgenannten Ausrichtungen neutral. Alle Kragarme und Anschleppungen: Werden verbunden durch typisierte H-V Stöße, DIN 18800 Werden ausgesteift durch Diagonalverbände und Druckrohre Sind in jedem Fall feuerverzinkt Werden an unserem Produktionsstandort t d t in Lengerich (Emsland) hergestellt Und sind damit natürlich immer made in Germany Zu beachten ist: Alle Preise in Euro Zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent Preisstellung jeweils EXW Montageleistungen beinhalten die Krangestellung durch Bodenanker sind bauseits (also vom Bauherrn oder in dessen Auftrag) zu setzen Bei der Verwendung von Faserzementplatten können keine Dachstahlpfetten eingesetzt werden 17

K1 12 12,00 3 496,00 153,00 226,00 691,00 K1 18 18,00 4 665,00 233,00 339,00 887,00 K1 24 24,00 5 822,00 307,00 451,00 1.083,00 K1 30 30,00 6 992,00 387,00 564,00 1.278,00 K1 36 36,00 7 1.155,00 465,00 678,00 1.474,00 K1 42 42,00 8 1.318,00 545,00 790,00 1.671,00 System K 1 Ausführung Kragarm Max. 1,75 m variabel K1 42 42 00 8 1 318 00 545 00 790 00 1 671 00 Dachneigung variabel K1 10/1 10,0000 3 496,00 153,00 226,00 691,00 Anschleppung Nicht möglich K1 15/1 15,00 4 665,00 233,00 339,00 887,00 K1 20/1 20,00 5 822,00 307,00 451,00 1.083,00 K1 25/1 25,00 6 992,00 387,00 564,00 1.278,00 K1 30/1 30,00 7 1.155,00 465,00 678,00 1.474,00 K1 35/1 35,00 8 1.318,00 545,00 790,00 1.671,00 keine K1 10/2 10,00 3 684,00 153,00 226,00 691,00 K1 15/2 15,00 4 918,00 233,00 339,00 887,00 K1 20/2 20,00 5 1.135,00 307,00 451,00 1.083,00 K1 25/2 25,00 6 1.369,00 387,00 564,00 1.278,00 K1 30/2 30,00 7 1.594,00 465,00 678,00 1.474,00 K1 35/2 35,00 8 1.819,00 545,00 790,00 1.671,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 18

K3 12 12,00 3 1.500,00 296,00 641,00 1.018,00 K2 18 18,00 4 2.008,00 443,00 963,00 1.377,00 K3 24 24,00 5 2.492,00 591,00 1.283,00 1.735,00 K3 30 30,00 6 2.988,00 739,00 1.604,00 2.095,00 K3 36 36,00 7 3.496,00 887,00 1.925,00 2.453,00 K3 42 42,00 8 4.004,00 1.034,00 2.245,00 2.812,00 System K 3 Ausführung Kragarm Max. 3,50 m variabel K3 42 42 00 8 4 004 00 1 034 00 2 245 00 2 812 00 Dachneigung variabel K3 10/1 10,0000 3 1.500,00 296,00 641,00 1.018,00 00 Anschleppung Nicht möglich K3 15/1 15,00 4 2.008,00 443,00 963,00 1.377,00 K3 20/1 20,00 5 2.492,00 591,00 1.283,00 1.735,00 K3 25/1 25,00 6 2.988,00 739,00 1.604,00 2.095,00 K3 30/1 30,00 7 3.496,00 887,00 1.925,00 2.453,00 K3 35/1 35,00 8 4.004,00 1.034,00 2.245,00 2.812,00 keine K3 10/2 10,00 3 2.070,00 296,00 641,00 1.018,00 K3 15/2 15,00 4 2.770,00 00 443,00 963,00 1.377,00 K3 20/2 20,00 5 3.437,00 591,00 1.283,00 1.735,00 K3 25/2 25,00 6 4.122,00 739,00 1.604,00 2.095,00 K3 30/2 30,00 7 4.823,00 887,00 1.925,00 2.453,00 K3 35/2 35,00 8 5.524,00 1.034,00 2.245,00 2.812,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 19

S5 12 12,00 3 2.371,00 477,00 938,00 1.214,00 S5 18 18,00 4 3.170,00 716,00 1.408,00 1.671,00 S5 24 24,00 5 3.967,00 955,00 1.877,00 2.127,00 S5 30 30,00 6 4.766,00 1.193,00 2.346,00 2.584,00 S5 36 36,00 7 5.564,00 1.432,00 2.816,00 3.041,00 S5 42 42,00 8 6.363,00 1.670,00 3.285,00 3.497,00 System S 5 Ausführung Anschleppung Max. 5,00 m variabel S5 42 42 00 8 6 363 00 1 670 00 3 285 00 3 497 00 Dachneigung variabel S5 10/1 10,0000 3 2.371,00 477,00 938,00 1.214,00 S5 15/1 15,00 4 3.170,00 716,00 1.408,00 1.671,00 S5 20/1 20,00 5 3.967,00 955,00 1.877,00 2.127,00 S5 25/1 25,00 6 4.766,00 1.193,00 2.346,00 2.584,00 S5 30/1 30,00 7 5.564,00 1.432,00 2.816,00 3.041,00 S5 35/1 35,00 8 6.363,00 1.670,00 3.285,00 3.497,00 keine S5 10/2 10,00 3 3.270,00 477,00 938,00 1.214,00 S5 15/2 15,00 4 4.372,00 716,00 1.408,00 00 1.671,00 S5 20/2 20,00 5 5.473,00 955,00 1.877,00 2.127,00 S5 25/2 25,00 6 6.576,00 1.193,00 2.346,00 2.584,00 S5 30/2 30,00 7 7.676,00 1.432,00 2.816,00 3.041,00 S5 35/2 35,00 8 8.777,00 1.670,00 3.285,00 3.497,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 20

S6 12 12,00 3 3.084,00 545,00 1.153,00 1.431,00 S6 18 18,00 4 4.113,00 818,00 1.728,00 1.997,00 S6 24 24,00 5 5.141,00 1.091,00 2.305,00 2.562,00 S6 30 30,00 6 6.169,00 1.363,00 2.881,00 3.128,00 S6 36 36,00 7 7.197,00 1.636,00 3.457,00 3.693,00 S6 42 42,00 8 8.225,00 1.908,00 4.034,00 4.259,00 System S 6 Ausführung Anschleppung Max. 6,50 m variabel S6 42 42 00 8 8 225 00 1 908 00 4 034 00 4 259 00 Dachneigung variabel S6 10/1 10,0000 3 3.084,00 00 545,00 1.153,00153 1.431,00 S6 15/1 15,00 4 4.113,00 818,00 1.728,00 1.997,00 S6 20/1 20,00 5 5.141,00 1.091,00 2.305,00 2.562,00 S6 25/1 25,00 6 6.169,00 1.363,00 2.881,00 3.128,00 S6 30/1 30,00 7 7.197,00 1.636,00 3.457,00 3.693,00 S6 35/1 35,00 8 8.225,00 1.908,00 4.034,00 4.259,00 keine S6 10/2 10,00 3 4.256,00 545,00 1.153,00 1.431,00 S6 15/2 15,00 4 5.674,00 818,00 1.728,00 1.997,00 S6 20/2 20,00 5 7.093,00 1.091,00 2.305,00 2.562,00 S6 25/2 25,00 6 8.511,00 1.363,00 2.881,00 3.128,00 S6 30/2 30,00 7 9.930,00 1.636,00 3.457,00 3.693,00 S6 35/2 35,00 8 11.348,00 1.908,00 4.034,00 4.259,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 21

S8 12 12,00 3 3.846,00 613,00 1.366,00 1.714,00 S8 18 18,00 4 5.128,00 920,00 2.049,00 2.421,00 S8 24 24,00 5 6.411,00 1.227,00 2.732,00 3.128,00 S8 30 30,00 6 7.693,00 1.534,00 3.416,00 3.835,00 S8 36 36,00 7 8.976,00 1.840,00 4.099,00 4.541,00 S8 42 42,00 8 10.257,00 2.147,00 4.782,00 5.248,00 System S 8 Ausführung Anschleppung Max. 8,00 m variabel S8 42 42 00 8 10 257 00 2 147 00 4 782 00 5 248 00 Dachneigung variabel S8 10/1 10,0000 3 3.846,00 613,00 1.366,00 1.714,00 S8 15/1 15,00 4 5.128,00 920,00 2.049,00 2.421,00 S8 20/1 20,00 5 6.411,00 1.227,00 2.732,00 3.128,00 S8 25/1 25,00 6 7.693,00 1.534,00 3.416,00 3.835,00 S8 30/1 30,00 7 8.976,00 1.840,00 4.099,00 4.541,00 S8 35/1 35,00 8 10.257,00 2.147,00 4.782,00 5.248,00 keine S8 10/2 10,00 3 5.307,00 613,00 1.366,00 1.714,00 S8 15/2 15,00 4 7.076,00 00 920,0000 2.049,00 00 2.421,00 S8 20/2 20,00 5 8.845,00 1.227,00 2.732,00 3.128,00 S8 25/2 25,00 6 10.613,00 1.534,00 3.416,00 3.835,00 S8 30/2 30,00 7 12.383,00 1.840,00 4.099,00 4.541,00 S8 35/2 35,00 8 14.151,00 2.147,00 4.782,00 5.248,00 *Die Abbildung zeigt einen Giebelbinder mit Pendelstütze/n. Die mittleren Binder sind baugleich, jedoch ohne Pendelstütze. 22

Schneelastkarte Welcher Schneelast muss meine Halle denn nun standhalten? Relevant ist, was Ihnen Ihr zuständiges Bauamt mitteilt. Stahlhallen mit System Als Anhaltspunkt kann Ihnen jedoch vorab die nebenstehende Karte dienen. Wenn Sie nun noch die Höhe des Bauorts über NN kennen, können Sie aus der hier abgedruckten Tabelle ablesen, welche -Systemhalle für Sie die richtige ist. Voraussetzung dabei ist, dass Sie für die Dacheindeckung maximal 140 mm starke ISO-Paneele verarbeiten (100 mm Kerndämmung) und keine Sonderlasten zu berücksichtigen Sie (Sonderlasten haben wir lediglich bei den Photovoltaikhallen bereits eingerechnet). Darüber hinaus beachten Sie bitte den Hinweis zu den Windlasten auf der nachfolgenden Seite. Stahlhallen mit System 23

Windlastkarte Ausnahmen bestätigen die Regel! Nochmals der Hinweis: Relevant ist, was Ihnen Ihr zuständiges Bauamt mitteilt. Stahlhallen mit System Gehört der Ort der Aufstellung der Halle zu den Windlastzonen 3 oder 4? Oder liegt der Bauort im Bereich der Norddeutschen Tiefebene? In diesem Fall teilen Sie uns sicherheitshalber bitte Ihre Anschrift mit und wir ermitteln, welche Systemhalle eingesetzt werden kann. Als Faustformel gilt für Systemhallen - dass in diesen Fällen jeweils die nächsthöhere Windlastversion einzusetzen ist. Stahlhallen mit System 24

AGB / Allgemeine Geschäftsbedingungen Stahlhallen mit System Für unsere Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich die nachfolgenden Bedingungen. Andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn wir diesen nicht ausdrücklich widersprechen. Abweichungen von diesen Bedingungen bedürfen unserer ausdrücklichen schriftlichen Anerkennung. Die Bedingungen gelten im vorgenannten Umfang auch für alle zukünftigen Geschäfte, selbst wenn Sie nicht nochmals schriftlich vereinbart worden sind. 1.Unsere Angebote sind grundsätzlich freibleibend. 2.Sollten wir in der Zeit zwischen Vertragsabschluss und Lieferung unsere Preise für das zu liefernde Produkt allgemein ändern, so sind wir berechtigt, den am Tag der Lieferung gültigen Preis anzuwenden. Im Falle einer Preiserhöhung ist der Käufer berechtigt, innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Preiserhöhung vom Vertrag zurückzutreten. 3.Unsere Lieferzeiten sind grundsätzlich freibleibend. 4.Bei vereinbarter Lieferung frachtfrei benannter Bestimmungsort (CPT) geht die Gefahr bei Verlust oder der Beschädigung auf den Käufer über, sobald die Ware dem Frachtführer übergeben worden ist. Das gilt auch dann, wenn die Ware an den Frachtführer an einem anderen Ort als dem Erfüllungsort erfolgte. Beanstandungen wegen Transportschäden hat der Käufer unmittelbar gegenüber dem Transportunternehmen mit Kopie an uns anzuzeigen. Für die Entladung ist der Käufer verantwortlich und hat dafür entsprechende Gerätschaften und Personal bereitzustellen. 5.Bei Zahlungsverzug des Käufers sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des im Zeitpunkt des Verzugseintritts geltenden Basiszinzsatzes zuzüglich 8 %, mindestens jedoch 9 % zu verlangen. 6.Beratungsleistungen erfolgen nach bestem Wissen. Alle Auskünfte über die Eignung unserer Waren sind unverbindlich und stellen keine Garantien dar. Sie befreien den Käufer nicht von eigenen Prüfungen. 7.Beanstandungen wegen Mängeln sind, soweit diese durch zumutbare Untersuchungen feststellbar sind, unverzüglich bei erkennbaren Mängeln jedoch spätestens 14 Tage nach Erhalt der Ware schriftlich bei uns geltend zu machen. B.Bei berechtigten Beanstandungen werden wir die Fehlengen nachliefern oder die Ware umtauschen. Ist uns ein Umtausch nicht möglich oder die Ersatzlieferung mangelhaft, werden wir nach Wahl des Käufers die Ware zurücknehmen oder einen Preisnachlass einräumen. 9.Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. 10.Unsere Haftung ist in jedem Fall beschränkt auf den Ersatz vorhersehbarer Schäden. 11.Mängelansprüche des Käufers verjähren in einem hr ab Übergabe der Kaufsache. 12.Alle Ereignisse und Umstände, deren Verhinderung nicht In unserer Macht liegt, wie z. B. Naturereignisse, Krieg, Arbeitskämpfe, Rohstoff- und Energiemangel, unvermeidliche Verkehrs- und Betriebsstörungen, Feuer- und Explosionsschäden, Verfügungen von hoher Hand sowie alle sonstigen Fälle höherer Gewalt entbinden uns für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Auswirkungen von unseren vertraglichen Verpflichtungen. Dies gilt auch, soweit die Ereignisse und Umstände die Durchführung des betroffenen Geschäfts auf absehbare Zeit nachhaltig unwirtschaftlich machen oder bei unseren Vorlieferanten vorliegen. Dauern diese Ereignisse länger als 3 Monate, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. 13.Die Aufrechnung mit anderen als unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten t Gegenansprüchen sowie die Ausübung von Leistungsverweigerungs- i und dzurückbehaltungsrechten ht wegen anderer als unbestrittener oder rechtskräftig festgestellter Gegenforderungen bedürfen unserer Zustimmung. 14.Bei begründeten Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit des Käufers, insbesondere bei Zahlungsrückstand, können wir, vorbehaltlich weitergehender Ansprüche für weitere Lieferungen, Vorauszahlungen oder Sicherheiten verlangen sowie eingeräumte Zahlungsziele widerrufen. 15.Wir behalten uns das Eigentum an den gelieferten Waren vor, solange uns noch Forderungen aus der gegenwärtigen und künftigen Geschäftsverbindung mit dem Käufer zustehen. 16.Bei der Verarbeitung unserer Waren durch den Käufer gelten wir als Hersteller und erwerben Eigentum an den neu erstellten Waren. Erfolgt die Verarbeitung zusammen mit anderen Materialien, erwerben wir Miteigentum im Verhältnis des Rechnungswertes unserer Waren zu dem der anderen Materialien. ist im Falle der Verbindung oder Vermischung unserer Ware mit einer Sache des Käufers diese als Hauptsache anzusehen, geht das Miteigentum i t an der Sache in dem Verhältnis i des Rechnungswertes unserer Ware zum Rechnungs-, oder mangels eines solchen, zum Verkehrswert der Hauptsache auf uns über. Der Käufer gilt in diesen Fällen als Verwahrer, die Verwahrung erfolgt unentgeltlich. 17.Alle Forderungen aus dem Verkauf von Waren, an denen uns Eigentumsrechte zustehen, tritt der Käufer schon jetzt im Verhältnis an uns ab. Anerkannte Saldoforderungen aus Kontokorrentabreden tritt der Käufer bereits jetzt In der Höhe unserer dann noch offenen Forderungen an uns ab. 18.Bei Zahlungsverzug des Käufers sind wir berechtigt, auch ohne Ausübung des Rücktritts und ohne Nachfristsetzung auf Kosten des Käufers die einstweilige Herausgabe der in unserem Eigentum stehenden Waren zu verlangen, Dies gilt auch dann, wenn uns Umstände bekannt werden, die eine pünktliche Zahlung gefährden. Zu diesem Zweck gestattet der Käufer uns bereits jetzt den ungehinderten Zugang zur Ware zwecks Herausnahme. 19.Erfüllungsort und Gerichtsstand t ist Lengerich. Stahlhallen mit System 25

Bau- und Montagebedingungen Der Bauherr garantiert bzw. verantwortet: Maßhaltigkeit der Bodenanker laut Bodenankerplan +/- 1 cm Höhen der Bodenanker max. +/- 1 cm (Abweichung vom Fundamentplan) Rechtwinkligkeit der Bodenanker-Schrauben Ebenerdigkeit der Baustelle Befahrbarkeit der Baustelle mit Autokran (Hallenfläche zuzüglich eines Streifens von 6 m rundherum) Erreichbarkeit der Baustelle mit 40 to LKW 380 Volt Stromanschluss auf der Baustelle liegend Ein kostenloses Entsorgungsbehältnis für Transport- und Umverpackungen Entsorgungskosten trägt der Bauherr Zapfstelle für Trinkwasser auf der Baustelle Benutzung eines kostenlosen Baustellen-WC Eine rechtsverbindliche Baugenehmigung für das Bauvorhaben Kostenübernahme für Materialmehrleistungen nach Aufmaß Kostenübernahme für erforderliche Mehrleistungen zum Stundensatz von 56,00 /Std. zzgl. 19% MWST nach Aufwand 26

Erläuterungen Stahlhallen mit System : gibt die Breite der Stahlkonstruktion von Außenkante Binder bis zu Außenkante Binder an. Zur Ermittlung der effektiven Hallenbreite sind die Wandpfetten sowie die Wandverkleidung hinzuzurechnen. Abb. : gibt die Oberkante der Stahlkonstruktion am niedrigsten Punkt der Halle an. Eine Dacheindeckung bleibt unberücksichtigt First: gibt die Oberkante der Stahlkonstruktion an. Zur Ermittlung der effektiven Hallenhöhe sind die Dachpfetten sowie die Dacheindeckung hinzuzurechnen. h Dachüberstände: jede Systemhalle beinhaltet im Standard einen Dachüberstand in der von 0,30 m und im Giebel von 0,50 m. Sofern Sie einen geringeren Dachüberstand wünschen, benötigen wir diese Information bei der Auftragserteilung. Pfettenhalter: jede Stahlkonstruktion ist bereits mit Pfettenhaltern zur Aufnahme der Dachpfetten und Wandpfetten ausgestattet. Abb. Abb. First Stahlhallen mit System 27

Logistische Informationen Sie möchten die Ware selbst abholen? Kein Problem! Auf dieser und der nächsten Seite erhalten Sie Informationen zum Gewicht und dem notwendigen Frachtraum unserer Produkte: Typ SL* SL* Stahlkonstruktionen Holzpfetten Stahlpfetten MSH 85 115 KG m KG M kg m 8 6 5 1150 8 400 8 240 8 8 12 10 1650 8 800 8 480 8 8 18 15 2150 8 1200 8 720 8 8 24 20 2650 8 1600 8 960 8 8 30 25 3150 8 2000 8 1200 8 8 36 30 3800 8 2400 8 1440 8 8 42 35 4300 8 2800 8 1680 8 8 48 40 4800 8 3200 8 1920 8 8 54 45 5300 8 3600 8 2160 8 8 60 50 5800 8 4000 8 2400 8 Typ SL* SL* Stahlkonstruktionen Holzpfetten Stahlpfetten MSH 85 115 KG m KG M kg m 10 6 5 1550 8 600 8 360 8 10 12 10 2250 8 1200 8 720 8 10 18 15 2950 8 1800 8 1080 8 10 24 20 3650 8 2400 8 1440 8 10 30 25 4350 8 3000 8 1800 8 10 36 30 5200 8 3600 8 2160 8 10 42 35 5900 8 4200 8 2520 8 10 48 40 6600 13 4800 8 2880 8 10 54 45 7300 13 5400 8 3240 8 10 60 50 8000 13 6000 8 3600 8 Stahlhallen mit System Typ SL* SL* Stahlkonstruktionen Holzpfetten Stahlpfetten MSH 85 115 KG m KG M kg m 12 6 5 1950 9 700 8 420 8 12 12 10 2850 9 1400 8 840 8 12 18 15 3750 9 2100 8 1260 8 12 24 20 4650 9 2800 8 1680 8 12 30 25 5550 9 3500 8 2100 8 12 36 30 6600 9 4200 8 2520 8 12 42 35 7500 13 4900 8 2940 8 12 48 40 8400 13 5600 8 3360 8 12 54 45 9300 13 6300 8 3780 8 12 60 50 10200 13 7000 8 4200 8 Typ SL* SL* Stahlkonstruktionen Holzpfetten Stahlpfetten MSH 85 115 KG m KG M kg m 16 6 5 3000 9 750 8 450 8 16 12 10 4400 9 1500 8 900 8 16 18 15 5800 9 2250 8 1350 8 16 24 20 7200 9 3000 8 1800 8 16 30 25 8600 9 3750 8 2250 8 16 36 30 10200 9 4500 8 2700 8 16 42 35 11600 9 5250 8 3150 8 16 48 40 13000 13 6000 8 3600 8 16 54 45 14400 13 6750 8 4050 8 16 60 50 15800 13 7500 8 4500 8 Typ SL* SL* Stahlkonstruktionen Holzpfetten Stahlpfetten MSH 85 115 KG m KG M kg m 18 6 5 3650 9,5 850 8 510 8 18 12 10 5350 9,5 1700 8 1020 8 18 18 15 7050 9,5 2550 8 1530 8 18 24 20 8750 9,5 3400 8 2040 8 18 30 25 10450 9,5 4250 8 2550 8 18 36 30 12400 9,5 5100 8 3060 8 18 42 35 14100 13 5950 8 3570 8 18 48 40 15800 13 6800 8 4080 8 18 54 45 17500 13 7650 8 4590 8 18 60 50 19200 13 8500 8 5100 8 28

Logistische Informationen 2. Seite Typ SL* SL* Stahlkonstruktionen Holzpfetten Stahlpfetten MSH 85 115 KG m KG M kg m 21 6 5 4450 11 950 8 570 8 21 12 10 6550 11 1900 8 1140 8 21 18 15 8650 11 2850 8 1710 8 21 24 20 10750 11 3800 8 2280 8 21 30 25 12850 11 4750 8 2850 8 21 36 30 15200 16 5700 8 3420 8 21 42 35 17300 16 6650 8 3990 8 21 48 40 19400 16 7600 8 4560 8 21 54 45 21500 16 8550 8 5130 8 21 60 50 23600 16 9500 8 5700 8 Typ SL* SL* Stahlkonstruktionen Holzpfetten Stahlpfetten MSH 85 115 KG m KG M kg m 8P 6 5 1150 8 400 8 240 8 8P 12 10 1650 8 800 8 480 8 8P 18 15 2150 8 1200 8 720 8 8P 24 20 2650 8 1600 8 960 8 8P 30 25 3150 8 2000 8 1200 8 8P 36 30 3800 8 2400 8 1440 8 8P 42 35 4300 8 2800 8 1680 8 8P 48 40 4800 8 3200 8 1920 8 8P 54 45 5300 8 3600 8 2160 8 8P 60 50 5800 8 4000 8 2400 8 Typ SL* SL* Stahlkonstruktionen Holzpfetten Stahlpfetten MSH 85 115 KG m KG M kg m 10P 6 5 1550 10 600 8 360 8 10P 12 10 2250 10 1200 8 720 8 10P 18 15 2950 10 1800 8 1080 8 10P 24 20 3650 10 2400 8 1440 8 10P 30 25 4350 10 3000 8 1800 8 10P 36 30 5200 10 3600 8 2160 8 10P 42 35 5900 10 4200 8 2520 8 10P 48 40 6600 10 4800 8 2880 8 10P 54 45 7300 10 5400 8 3240 8 10P 60 50 8000 10 6000 8 3600 8 Typ SL* SL* Stahlkonstruktionen Holzpfetten Stahlpfetten MSH 85 115 KG m KG M kg m 10P 6 5 1550 10 600 8 360 8 10P 12 10 2250 10 1200 8 720 8 10P 18 15 2950 10 1800 8 1080 8 10P 24 20 3650 10 2400 8 1440 8 10P 30 25 4350 10 3000 8 1800 8 10P 36 30 5200 10 3600 8 2160 8 10P 42 35 5900 10 4200 8 2520 8 10P 48 40 6600 10 4800 8 2880 8 10P 54 45 7300 10 5400 8 3240 8 10P 60 50 8000 10 6000 8 3600 8 Logistische Informationen zu Stahlkonstruktionen mit 150 kg/m2 Schneelast sowie zu Anschlepppungen und Kragarmen erhalten Sie im Bedarfsfall auf Anfrage Stahlhallen mit System 29

FAQ / Häufig gestellte Fragen Frage Welche Schneelast benötige ich? Darf ich diese Halle überhaupt bauen? Die nhöhe ist mit zu hoch. Geht es auch kleiner? Die Halle ist zu niedrig. Kann ich Sie auch höher bekommen? Der Auftrag ist erteilt. Was passiert jetzt? Wann wird geliefert? Kann man mir die Halle auch mit Dacheindeckung liefern? Ich benötige eine komplette Halle mit Türen und Toren? Antwort Fragen Sie Ihr zuständiges Bauamt oder Ihren Architekten. Darüber hinaus finden Sie eine Hilfestellung in diesem Produktprogramm. stellt Ihnen von der gewünschten Halle kostenlos eine Zeichnung per Mail als pdf-datei zur Verfügung, die Sie als Anlage zu Ihrer Bauvoranfrage beim Bauamt einreichen können. Sie erhalten damit dann Rechtssicherheit, ohne schon einen Auftrag erteilen zu müssen. Selbstverständlich und auch der Preis ändert sich nicht. Sollte Ihre Wunschtraufenhöhe abweichen, so teilen Sie uns bitte einfach bei Auftragserteilung mit. Mit einer umlaufenden Betonaufkantung lässt sich dieses Problem lösen. Im Auftragsfall erhalten Sie auf Anforderung zum Selbstkostenpreis eine entsprechend veränderte Statik (mit Fundamentplan). Natürlich gibt es dabei Grenzen. Sprechen Sie uns sicherheitshalbar an. Sie erhalten umgehend unsere Auftragsbestätigung sowie die Anzahlungsrechnung gem. den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Nach Eingang der Anzahlung erhalten Sie unverzüglich: 1. Die komplette Statik mit Bodenankerplan 2. Die Hallenzeichnung mit Fundamentplan 3. Die Bodenanker per Paketdienst (sofern die Montage der Stahlkonstruktion/-halle durch uns erfolgt.) Telefonisch können wir Ihnen bereits vor Auftragserteilung die ungefähre Lieferzeit nennen. In unserer Auftragsbestätigung teilen wir Ihnen dann einen verbindlichen Liefertermin mit. Aber selbstverständlich. Unsere Preisliste für Stahlhallen mit Dacheindeckung können Sie von unserer Homepage www.paco-metallbau.de herunterladen und auf Anforderung erhalten Sie auch ein gedrucktes Exemplar. Teilen Sie uns Ihre Wünsche auf Basis unserer Systemhallengrößen mit und Sie erhalten umgehend ein detailiertes Angebot. 30

Absenderangaben Zur Anfrage Name Ansprechpartner Straße, Hausnummer PLZ, Ort Allgemeine Informationen Voraussichtlicher Realisierungstermin Schneelast (sofern bekannt) Telefonnummer Telefaxnummer Sonstiges Bauart Hallenbreite Hallenlänge Dacheindeckung Wandverkleidung Lichtplatten Dach und Wandpfetten Satteldach (S) 8,00 m (S/P/V) m Pultdach (P) 10,00 m (S/P) Photovoltaik (V) 12,50 m (S) 14,50 m (P) Möglichst in Modulabständen wählen * Telefax Anfragef ormular an 05904/ /963537 s enden Faserzement Stahltrapez ISO Paneele, platten (FZ) blech (ST) 60 mm (IP) Faserzement p latten (FZ) m2 Holz Stahltrapezblech (ST) ISO Paneele, 60 mm (IP) 16,00 (S) 18,00 (S) Bitte angeben, sofern abweichende Eindeckung gewünscht Bitte angeben, sofern abweichende Verkleidung gewünscht Bitte angeben, welche Fläche ca. mit Lichtplatten versehen werden soll. Stahl Sektionaltore THERMO St. St. 4,00 x 4,20 3,50 x 3,00 Sektionaltore PRISMA Türen Fensterausschnitte St. 4,00 x 4,20 St. 1,00 x 2,12 St. 3,50 x 3,00 21,00 (S) Bitte angeben, sofern abweichendes Maß gewünscht (komplett geschlossenes Tor mit maximal 2 Lichtsektionen) Einflügelige Novoferm Mh Mehrzwecktür St. 2,50 x 2,50 Bitte angeben, sofern abweichendes Maß gewünscht (Tor mit maximalem Lichteinfall) Zweiflügelige Novoferm Mh Mehrzwecktür Bitte Größe und Anzahl der gewünschten Fensterausschnitte angeben. *Modulabstände: Für Stahlhallen bis 85 kg/m2 Schneelast beträgt der Binderabstand 6;00 m. Für Stahlhallen bis 115 kg/m2 und bis 150 kg/m2 Schneelast beträgt der Binderabstand 5,00 m Zeichenerklärung: (S) = Satteldach; (P) = Pultdach; (V) = Photovoltaik Sonstiges Bitte geben Sie hier Ihre Bemerkungen ein. 31

Kontaktdaten Anschrift: Stahlhallen mit System Im Depot 23 25 49838 Lengerich Telefon: 0251 / 62 51 999 Telefax: 0251 / 62 52 670 E-Mail: Internet: Werkzeuge: info@paco-metallbau.de www.paco-metallbau.de www.3p-gmbh.eu Werkzeuge für Profi-Handwerker unschlagbar günstig Steuer-Nummer: 61/133/03407 UST-Ident-Nummer: Bankverbindung: DE220043640 Commerzbank AG BLZ 266 400 49 Kto.-Nr. 472 38 05 Stahlhallen mit System 32