Tischvorlage für die 11. Sitzung der Kommission für Regionalplanung und. am 19. Mai 2017

Ähnliche Dokumente
Mittelempfänger Maßnahme Förderung

Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2017 des Landes Nordrhein-Westfalen

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

Sitzung Hauptausschuss der Stadt Brühl am

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Bezirksregierung Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Sitzungsvorlage für die 15. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 15. Dezember 2017

Tischvorlage für die 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 28.

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

Bekanntmachung des Städtebauförderprogramms Investitionspakt Soziale Integration im Quartier NRW vom 16. Januar 2017

Fehlermanagement über BPEM

Auflösungen von Schulen 2011/12

Rheinisches Ärzteblatt

BEWERBUNG. PROJEKTLISTE 2016 Bildung

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF

TVN-Baskets Gesamtspielplan

Bezirksregierung Köln

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Veranstaltung der IHK Köln

Sitzungsvorlage für die 10. Sitzung der Kommission für Regionalplanung und. am 10. Februar 2017

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln:

Bezirksregierung Köln

Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017

Sitzungsvorlage für die 11. Sitzung der Kommission für Regionalplanung und. am 19. Mai 2017

Kommission für Regionalplanung und Strukturfragen des Regionalrates Sachgebiet:

Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner Vorsitzender Betreuung der Gesamtschule Köln-Holweide. Gesamtschule Köln-Holweide

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur.

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Neues Leben im Ortskern durch Bürgerzentrum

13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit Mitgliedern im KSB

U3-Plätze nach KiBiz.web

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit

Zuständige ARGEn in Bonn und im Rhein- Sieg-Kreis

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF

Bezirksregierung Köln

Ergebnisse Kreis Köln-Erft. 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ;

Bezirksregierung Köln

Beschlussfassung über Zuschussanträge gemäß 23 Abs. 5 SpielbG / 5 Abs. 1 Nr. 3 der Satzung

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung

Sparkassen-Junior-Liga 2014 / 2015

Bezirksregierung Köln

Rückschau/Bilanz Sportausschuss

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

Ich will einen Dienstwagen mit Chauffeur.

Vergünstigte 4erund MonatsTickets.

Name Vorname Funktion Schule / Erreichbarkeit Balfer Werner Vorsitzender Betreuung der Gesamtschule Köln-Holweide. Gesamtschule Köln-Holweide

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017

Ort KFZ SGB XI SGB VIII

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Presseinformation. Von Nanochemie bis zur Verkehrspsychologie

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz

Zusätzliche Züge zu Weiberfastnacht 2018 Donnerstag,

100pro-Cup der Kreissparkasse Köln

Bezirksregierung Köln

probier es aus Das PatenTicket Modellhafte Mobilitätsdienstleistung Empfehlungsmarketing im ÖPNV

Städtebauförderung in Nordrhein- Westfalen Präventive Investitionen im Quartier

FVM Norbert Petry Hallen Futsal Cup

Sportstätten schaffen und erhalten - Möglichkeiten der Finanzierung. Achim Haase Kommunalforum NRW Sport trifft Kommune Köln, 8.

LVR-Dezernat Schulen. Das LVR-Dezernat Schulen unterstützt den Weg zur schulischen Inklusion

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Hellersdorf-Nord 01 SOS Familienzentrum Alte Hellersdorfer Straße 7 02 Haus an der Kastanienallee Kastanienallee 53/55

Aalen - Übersicht aktuelle Sanierungsgebiete / ELR-Förderung

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Sonderprogramm "Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen"

Bezirksregierung Köln

Wie können wir Sie unterstützen? Atlas Medicus. 08. November Ihre Referentin. Themen.

[reichweiten 2017] [preise 2017 ] Der meistgehörte Sender der Stadt! Köln UKW 107,1

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Schulstr. 14, Much

Professionelle ITK-Lösungen aus einer Hand

[reichweiten 2016] [preise 2016 ] Der meistgehörte Sender der Stadt! Köln UKW 107,1

Förderfinanzierungen für innovative Vorhaben

Bürgerversammlung der Stadt Dillenburg 2

Günstige Mobilität für Mitarbeiter.

Bezirksregierung Arnsberg

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

SANKT AUGUSTIN BONN STUDENTENAPPARTEMENTS / VERKAUFSEXPOSÉ

Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Rhein-Sieg- Kreises für das Haushaltsjahr 2015/2016 vom

MBS PLANUNGSREFERENZEN IHR PLANUNGSBÜRO FÜR TECHNISCHE GEBÄUDEAUSSTATTUNG STELLT SICH VOR ÖFFENTLICHES BAUWESEN PÄDAGOGIK, SPORT UND VERANSTALTUNGEN

Sitzungsvorlage für die 15. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 15. Dezember 2017

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Villingen Schwenningen Nachnutzung ehemalige Kaserne Mangin Vorentwurf Rahmenplanung

Ziele und Preise. Zügig ans Ziel. Für jeden die richtige Preisstufe. Freundlicher Service im VRS.

Ich tu in meinem Betrieb was für s Klima.

69. RR-Sitzung am Ergebnisse der Beratungen

Ich hab ein Ticket ohne Feierabend.

Kulturherberge Gelnhausen

Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Wolfgang Kroel Referent für Lehrwesen in NRW Stand: Bezirk Köln

Die landesspezifischen Themen der Nachbarschaftsgespräche in Pforzheim

Transkript:

Bezirksregierung Köln Kommission für Regionalplanung und Strukturfragen des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. KRS 38/2017 Tischvorlage für die 11. Sitzung der Kommission für Regionalplanung und Strukturfragen des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 19. Mai 2017 TOP 11 a) Mitteilung der Bezirksregierung: aa),,sonderprogramm Städtebauförderung: Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2017 Rechtsgrundlage: 9 Abs. 2 Landesplanungsgesetz (LPIG NRW) BerichterstatterIn: Herr Schwerdt, Dezernat 35 - Tel. 0221-147 2244 Inhalt: Erläuterung Anlage: Übersicht der eingereichten Förderanträge Die Kommission für Regionalplanung und Strukturfragen des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln nimmt den Bericht zur Kenntnis. Stand: 16. Mai 2017

Drucksache Nr. KRS 38/2017 TOP 11a) aa) Sonderprogramm Städtebauförderung: Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2017 Seite 2 Erläuterung: Städtebauförderprogramm Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2017 Das MBWSV hat am 16. Januar 2017 das o.a. Sonderprogramm bekanntgegeben. Schwerpunkte: - Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts - Stärkung der sozialen Integration im Quartier - von Bildung und Familie - Verbesserung des Klimaschutzes Ziele: - Orte der Integration + des sozialen Zusammenhalts - Einrichtungen der öffentlichen sozialen Infrastruktur - Grün- + Freiflächen Projekte: Bildungs- + Begegnungseinrichtungen, Sportanlagen, Mehrzweckhallen, Kita s, Kulturelle Einrichtungen, Bürgerhäuser, Bibliotheken, Stadtteilzentren, Spielplätze, Parks Eckdaten: - landesweites Volumen: 55 Mio (46 Bund, 9 Land). einheitlich 90% - gefördert werden nur Einzelmaßnahmen - Frist zur Vorlage der Anträge in den BR en: 03.05.2017 - Antragsverfahren nur elektronisch - vorzulegende Antragsunterlagen sind deutlich reduziert - Frist zur Vorlage der Einplanungsvorschläge an das MBWSV: 31.05.2017 - Abrechnung der Fördermaßnahmen bis spätestens 31.12.2023. Stand: 16. Mai 2017

Förderanträge für den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier Stand: 12.05.2017, BR Köln, Dez. 35.3 115.209 107.633 96.873 Aachen (313000) Aachen (313000) Aachen, Kreisverwaltung (354001) Bad Honnef (382008) Sanierung Lehrschwimmbecken Aachen Brand Umgestaltung Freiflächen Preuswald Barrierefreies Wegweisungskonzept im Wurmund Broichbachtal Neues Quartierszentrum Selhof am Stadion Menzenberger Str. 606 606 90 545 1.144 1.144 90 1.030 389 389 90 350 10.171 10.171 90 9.154 Baesweiler (354008) GGS Barbaraschule - Energetische Sanierung und Erweiterungsneubau zur 5.138 5.124 90 4.612 sozialen Integration Bergheim (362008) Haus der Vielfalt 4.865 3.952 90 3.557 Bergneustadt (374004) Bonn (314000) Brühl (362012) Dahlem (366012) Erweiterung Heimantuseum 482 482 90 434 Errichtung eines Sport- und Bewegungstreffs in Bonn- Buschdorf Mehrzweckhalle Clemens- August-Campus Sanierung des Bürgerhauses in Dahlem, Bahnstraße 25 Abändeurng des Sonnensegels auf dem Schulhof der Hauptschule Düren-Birkesdorf Anpassung und Ausstattung des Bürger- und Jugendpavillons Düren Mariaweiler Erneuerung und Anpassung der Ausstattung des Bürgerhauses Düren Mariaweiler Erneuerung und Anpassung der Ausstattung des Sportheims Rhenania FC in Düren Mariaweiler 1.100 1.100 90 990 3.626 3.626 90 3.263 513 513 90 462 40 40 90 36 15 15 90 14 15 15 90 14 5 5 90 5 Ertüchtigung der von der Bürgerschafts für Vereinsaktivitäten nutzbaren Veranstaltungsräume der Katholischen Kirchengemeinde St. Mariae Himmelfahrt in Düren-Mariaweiler 12 12 90 11 Ausbau Biff-Park Düren-Süd- Ost durch Einrichtung eines neuen Spielplatzes zw. alt einges. Bewohnerschaft + Neubürgern d. Flüchtlingsunt. + Ergänzung d. zentralen Berichs m. Feuerstelle u. Sitzgruppe Ausstattung Treffräume Bürgerverein Satellitenviertel e.v. Düren-Süd-Ost Verbesserung bestehender Spielplätze inkl. Nord-Park in Düren-Nord 331 331 90 298 43 43 90 39 19 19 90 17 Seite 1 von 3

Stand: 12.05.2017, BR Köln, Dez. 35.3 Eitorf (382016) Erftstadt (362020) Erftstadt (362020) Gummersbach (374012) Heinsberg (370016) Herzogenrath (354016) Hürth (362028) Kall (366024) Kerpen (362032) Leverkusen (316000) Linnich (358036) Morsbach (374028) Ausbau des ehem. Schulgebäudes Brückenstraße 31 (Theater am Park) zum multifunktionalen Bürgerhaus "Haus der Bildung und Kultur" - integratives Weriterbildungs-, Kultur- und Bürgerzentrum Sanierung / Nutzungsverbesserung (Barrierefreiheit / Energie) Hallenbad Liblar Sanierung / Nutzungsverbesserung (Barrierefreiheit / Energie) Ville-Gymnasium Liblar "Alte Vogtei Gute Stube für die Stadtgesellschaft - soziale Integration im Quartier Umbau und Sanierung der Festhalle Oberbruch: Begegnungsstätte und Quartierszentrum für Boberbruch und die Westzipfelregion Miteinander Leben Mehr Wert für Ritzerfeld Soziokulturellen Stadtteilzentrum im ehemaligen Pfarrzentrum Sankt Joseph Sanierung und Modernisierung Hallenbad Kall Neubau Begegnungszentrum Maastricher Straße Generalsanierung der Sportanlage Zaunhofstraße im Sozialraum Meschenich und Rondorf, Umwandlung Tennenplatz in Kunstrasenspielfeld Einrichtung von Trendsportarten sowie Spielund Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche im Sozialraum "Bickendorf/Westend/ Ossendorf" Revitalisierung des Ossendorfparks im Sozialraum "Bickendorf/Westend/ Ossendorf" Ertüchtigung des Bürgerzentrums Alte Feuerwache Neugestaltung des Kinderspielplatzes Bodeschwighstraße Verbindungsbau Gesamtschule Linnich Soziokulturelles Zentrum "Treffpunkt Bahnhof - Morsbacher Integrations- und Begegnungshaus" 6.214 6.214 90 5.593 1.923 1.923 90 1.731 7.900 7.900 90 7.110 8.070 8.070 90 7.263 6.288 5.958 90 5.362 299 269 90 242 578 578 90 520 650 650 90 585 2.295 2.295 90 2.066 1.030 1.030 90 927 240 240 90 216 3.624 3.624 90 3.262 2.412 2.327 90 2.094 182 153 90 138 3.129 3.129 90 2.816 2.650 2.650 90 2.385 Seite 2 von 3

Stand: 12.05.2017, BR Köln, Dez. 35.3 Much (382036) Erlebbares Schulzentrum Much 11.287 11.287 90 10.158 Much (382036) Umbau Spielplatz 30 30 90 27 Nettersheim (366032) Forum Nettersheim 1.331 1.331 90 1.198 Neunkirchen- Seelscheid (382040) Niederkassel (382044) Niederkassel (382044) Overath (378024) Erneuerung Sportanlage Höfferhof Neuausrichtung des Spielplatzes Schengfeld in Niederkassel-Mondorf Behindertengerechter Umbau von Toiletten in der Bücherei Weiterentwicklung der öffentlichen-katholischen Stadtbücherei zum Ort für Bildung und soziale Integration 2.705 2.705 90 2.435 171 171 90 154 20 20 90 18 108 97 90 87 Reichshof (374040) Neuer Nachbarschaftstreff im alten Hotel zur Post in Reichshof-Eckenhagen 1.647 1.647 90 1.482 Sankt Augustin Bildungs- und Kulturzentrum (382056) Rhein-Sieg-Gynasium 4.537 4.537 90 4.083 Selfkant (370024) Integrativer Sportpark Höngen 10.035 3.871 90 3.484 Troisdorf (382068) Ortsgemeinschaftshaus Troisdorf-Altenrath 3.867 3.867 90 3.480 Erweiterung der Offenen Ganztagsschule an der 473 473 90 426 Chlodwig-Grundschule Sanierung des Kunstrasen- Sportplatzes im Bereich der Sportanlage Blayer Straße 267 267 90 240 Neubau einer multifunktionalen Einfeldsporthalle Neuerrichtung von zwei Kunstrasen-Sportplätzen im Berich der Sportanlage Blayer Straße 2.440 2.440 90 2.196 293 293 90 264 Seite 3 von 3