Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin im Steuerwesen vom

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Steuern und Prüfwesen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Krankenversicherungsberater/Krankenversicherungsberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Steuern und Prüfungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Vereidigter Buchprüfer/Vereidigte Buchprüferin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bereichsleiter/Bereichsleiterin (Versicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Naturwerkstein vom

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für innerbetriebliches Rechnungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Außenwirtschaftsmanager/Außenwirtschaftsmanagerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin Krankenhaus vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin für Rehabilitationsmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Öffentliche Wirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Buchführungsfachkraft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung International Business Administration vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Wirtschaftsassistent/Internationalee Wirtschaftsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Schuhhandel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Einzelhandel vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Finanzwirt/Diplom-Finanzwirtin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin für Radiologie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Großhandel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Versicherung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Organisation/Datenverarbeitung vom

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Finanzdienstleistungen/Bank vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsangestellter/Versicherungsangestellte vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Logistik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im Schulbereich vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Versicherung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (staatlich geprüft) - Schwerpunt Gesundheitsökonomie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Immobilienmanagement vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Internationales Marketing vom

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Immobilienwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Messe- und Kongressmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Musiklehrer/Musiklehrerin für Instrumentalmusik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Logistik-Ökonom/Logistik-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Kommunikationspsychologe/-Kommunikationspsychologin (FH) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fremdenheimleiter/Fremdenheimleiterin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Handel vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von IT-System-Ökonom/IT-System-Ökonomin (VWA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachwirt/Fachwirtin Messe und Kongreßwesen vom

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin im Steuerwesen vom 26.01.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Betriebswirte/-wirtinnen - Steuerwesen erstellen Steuererklärungen, prüfen ergangene Steuerbescheide und überwachen Steuerzahlungsfristen. Sie ermitteln die steuerlichen Einkommen im jeweiligen Geschäftsjahr und erstellen Steuerbilanzen. Darüber hinaus ist es ihre Aufgabe, die Geschäftsleitung über Sachverhalt und Nutzungsmöglichkeiten steuerlicher Vorschriften zu beraten bzw. zu informieren. In ihrem Aufgaben-/Zuständigkeitsbereich sorgen sie für die notwendigen personellen und sachlichen Voraussetzungen und leiten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an bzw. überwachen deren Tätigkeiten. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme Steuer-Betriebswirt/in Steuerfachmann/-frau (Rechnungswesen/Controlling) Steuerreferent/in Steuersachbearbeiter/in (Rechnungswesen/Controlling) Berufsbezeichnung in englischer Sprache Business economist (m/f) - taxation Berufsbezeichnung in französischer Sprache Diplômé/e en gestion - fiscalité Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Arbeitsbereiche/Branchen Die Fachkräfte können in Unternehmen vieler Wirtschaftsbereiche tätig sein. Eine vollständige Auflistung ist nicht möglich. Nachfolgend finden Sie eine exemplarische Auswahl: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung Finanzdienstleistungen, Immobilien Medien und Information Wissenschaft, Forschung Chemie, Pharmazie Metall, Maschinenbau Fahrzeugbau Elektro Glas, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden Holz und Möbel Nahrung und Genussmittel Textil, Bekleidung, Leder Verkehr, Transport

Ver- und Entsorgung IT, DV, Computer Bau Kultur, Sport, Freizeit Handel Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Fortbildung als Betriebswirt/in im Bereich Steuerwesen erwartet. Aber auch andere Fortbildungen im Bereich Steuern eröffnen den Zugang zur Tätigkeit. Zugangsberufe: Betriebswirt/in - Steuerwesen Fachwirt/in - Steuer in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Betriebswirt/in - Steuerwesen verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Betriebswirt/in (staatl. gepr.) - Finanz.Rechnungsw.Steuern in BERUFENET Fachwirt/in - Steuer in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Buchhalter/in in BERUFENET Finanzbuchhalter/in in BERUFENET Lohnbuchhalter/in in BERUFENET in Berufen mit niedrigerem Qualifikationsniveau: Fachgehilf(e/in) - steuer- und wirtschaftsberatende Berufe in BERUFENET Steuerfachangestellte/r in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Steuerbetriebswirte und Steuerbetriebswirtinnen (VWA) können sich in Industrie- und Handelsunternehmen auf Fach- und Führungsaufgaben der mittleren Ebene spezialisieren. Dabei legen sie ihren Schwerpunkt vor allem auf die Anfertigung von Steuererklärungen, die Erstellung von Bilanzen, Monats- und Jahresabschlüssen sowie die Begleitung von Betriebsprüfungen. Die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, interne Revision oder Beratung der Geschäftsführung in nationalen und internationalen Steuerfragen bieten weitere Spezialisierungsmöglichkeiten. Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen, z.b.:

Kalkulator/in in BERUFENET Mitarbeiter/in - Steuerwesen in BERUFENET Revisor/in in BERUFENET Betriebsleiter/in - Kaufmännisch in BERUFENET Kaufm. Leiter/in/Teamleiter/in in BERUFENET Leiter/in - Finanz- u. Rechnungswesen in BERUFENET Leiter/in /Teamleiter/in - Finanzbuchhaltung in BERUFENET Verwaltungsleiter/in (Wirtschaft) in BERUFENET Funktions-/Tätigkeitsbereiche: Steuerwesen Finanz- und Rechnungswesen, Revision Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung Kompetenzen Kompetenzen Abgabenordnung (Ausbildung) Betriebswirtschaftslehre (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Erbschafts- und Schenkungssteuer (Ausbildung) Gewerbesteuer (Ausbildung) Grunderwerbssteuer (Ausbildung) Jahresabschluss (Ausbildung) Körperschaftssteuer (Ausbildung) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Lohn-, Einkommensteuer (Ausbildung) Organisation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Rechnungswesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Statistik (Ausbildung) Steuerbescheide prüfen (Ausbildung) Steuererklärungen anfertigen (Ausbildung) Steuergestaltung (Ausbildung) Steuerrecht (Ausbildung) Umsatzsteuer (Ausbildung) Weitere Kompetenzen Rechtskenntnisse: Bewertungsrecht (Ausbildung) Gesellschaftsrecht (Ausbildung) Handelsrecht (Ausbildung) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Beratung (Arbeitsbereich/Funktion) Bilanzierung (Ausbildung) French GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) (Ausbildung) Int. Accounting/Financial Reporting Standards (IAS/IFRS) (Ausbildung) in KURSNET Personaleinsatz planen Revision (Arbeitsbereich/Funktion) US GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) (Ausbildung) Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Lernbereitschaft

Loyalität Organisationsfähigkeit Sorgfalt Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit Erscheinungsjahr: 2002 Arbeitsmarkt-Information Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler Eine Information der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) BBZ Beruf Bildung Zukunft - Kaufmännische Berufe, Büro und Verwaltung (Heft 15) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Verlag: Stollfuß Verlag GmbH assistent.steuern. Der elektronische Steuerberater Eine Information der Stollfuß Verlag GmbH & Co. KG Fachzeitschriften Der Betrieb Verlag: Handelsblatt Der Betriebswirt Verlag: Deutscher Betriebswirte-Verlag Deutsche Steuer-Zeitung Verlag: Stollfuß Die Wirtschaftsprüfung WPg Verlag: IDW Journal für Betriebswirtschaft Verlag: Springer Neue Wirtschafts-Briefe (NWB) Verlag: Neue Wirtschafts-Briefe StuB - Steuern und Bilanzen Verlag: nbw Verl. Neue Wirtschafts-Briefe GmbH & Co. KG Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Betriebswirtschaftslehre. Einführung Verfasser: S. Peters, R. Brühl Verlag: Oldenbourg Erscheinungsjahr: 2005 Steuerkompendium Verfasser: Winfried Eggers Verlag: Heider Erscheinungsjahr: 2005 Grundlagen der Steuerlehre Verfasser: Volker Beeck Verlag: Gabler Erscheinungsjahr: 2004 Steuerrecht für die Praxis Verlag: Memento Erscheinungsjahr: 2006

Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundessteuerberaterkammer (BStBK) Postfach 02 88 55 10131 Berlin Fon: 0 30/24 00 87-0 Fax: 0 30/24 00 87-99 email: zentrale@bstbk.de : http://www.bstbk.de Bundesverband der Steuerberater e.v. Ludwigstraße 2 50667 Köln Fon: 02 21/9 25 36 37 Fax: 02 21/9 25 36 38 email: bv.steuerberater@t-online.de Deutscher Steuerberaterverband e.v. (DStV) Littenstraße 10 10179 Berlin Fon: 0 30/2 78 76-2 Fax: 0 30/2 78 76 79-9 email: dstv.berlin@dstv.de : http://www.dstv.de ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Fon: 0 30/69 56-0 Fax: 0 30/69 56-31 41 email: info@verdi.de : http://www.verdi.de Deutsches Institut für Betriebswirtschaft Friedrichstraße 10-12 60323 Frankfurt Fon: 0 69/9 71 65-0 Fax: 0 69/9 71 65-25 email: dib-info@dib.de : http://www.dib.de/ Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.v. (ISS) Zeilweg 42 60439 Frankfurt Fon: 0 69/9 57 89-0 Fax: 0 69/9 57 89-190 email: info@iss-ffm.de : http://www.iss-ffm.de Wirtschaftsprüferkammer - Körperschaft des öffentlichen Rechts Postfach 30 18 82 10746 Berlin Fon: 0 30/72 61 61-0 Fax: 030 / 72 61 61-2 28 email: admin@wpk.de : http://www.wpk.de European Economic Association University of Warwick GB-CV4 7AL Coventry Fon: +44/24 765 23046 Fax: +44/24 765 23032 email: EEA@warwick.ac.uk : http://www.eeassoc.org Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) accountancy.jobserve Auf den Bereich Buchhaltung spezialisierte Abteilung der großen englischen Jobbörse "Jobserve". Stellenangebote für Buchhalter,

Finanzbuchhalter und Steuerberater, ausschließlich in Großbritannien. accountingjob Englischsprachige Jobbörse mit zahlreichen aktuellen Stellen aus Großbritannien für Buchhalter, Banker und andere Finanzspezialisten. accountingweb Weltweit tätige, englischsprachige Jobbörse für Fachpersonal aus den Bereichen Finanzbuchhaltung, Steuern und Steuerprüfung. Die Angebote können gezielt nach Land, Anstellungsart und Gehaltswunsch gefiltert werden. Amadeus-Fire-AG Eine umfangreiche Stellenbörse für kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit Fokus auf das Finanz- und Rechnungswesen. Die Angebote sind bundesweit und mit ausführlichen Anforderungsprofilen ausgestattet. asscompact Branchenjobbörse für Berufe in der Finanz- und Versicherungswirtschaft mit ausführlich beschriebenen Angeboten, z.t. ergänzt durch detaillierte Firmeninfos. bankjob.de, bankkaufmann.de Stellenbörse für das gesamte Bankgewerbe inklusive Auslandsstellen. Die standardisierten Angebote sind zum Teil mit den Originalanzeigen der Anbieter verlinkt. bdvb.de Stellenmarkt für Betriebswirte, Volkswirte, Steuerberater und verwandte Berufe. Um mit einem potenziellen Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen, wendet man sich über das "Firmenkontaktforum" direkt an das ausschreibende Unternehmen. beck-dienste Fachstellenmärkte im Bereich Recht, Steuern, Wirtschaft mit Angeboten für Juristen mit verschiedenen Spezialgebieten, Bilanzbuchhalter und Controller. BIG RED Online Job- und Praktikumsbörsen. Die Angebote richten sich vor allem an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Im Suchergebnis werden die Stellen ausführlich beschrieben, das zugehörige Firmenprofil ist aufrufbar. Online-Bewerbungsmöglichkeit. CityJobs Umfassendes Jobportal in englischer Sprache für Berufe aus den Branchen Finanz, Banken, Steuern und Versicherungen. Die Stellen kommen vorwiegend, aber nicht ausschließlich aus Großbritannien. Consultants Jobbörse für Angehörige beratender Berufe (Consultants) aus Wirtschaft und Technik. Einige Stellen für Techniker und Kaufleute werden ebenfalls gelistet. contaplus Jobbörse einer Schweizer Personalberatung, die auf den Finanzsektor spezialisiert ist. Stellen ausschließlich in der Schweiz. banken.de banken.de bietet unter dem Titel "FinanzJobs" in Zusammenarbeit mit StepStone aktuelle Stellen aus dem gesamten Finanzbereich. GET A HEAD Personalfachvermittlung mit -Jobbörse für Fachkräfte der Bereiche Finanz-/Rechnungswesen, Controlling, IT, Personalwesen, Sekretariat, Vertrieb/Marketing. Ein breites Angebotsspektrum für Fachangestellte, Assistenten und Führungskräfte. Jobsfinancial Englischsprachige Jobbörse für Buchhalter und Bank- oder Versicherungsfachleute. Die angebotenen Stellen kommen ausschließlich aus Großbritannien. NWB Stellenbörse des Verlags Neue Wirtschaftsbriefe für Steuerberater, Steuerfachwirte, Buchhalter und verwandte Berufe. Die Anzeigen werden als Liste präsentiert; Links leiten zu den vollständigen Anzeigen mit ausführlichem Text. totallyfinancial Englischsprachiges Jobportal für die Finanzbranche. Zahlreiche Angebote aus Großbritannien und vielen anderen Ländern (auch Deutschland), z.b. für Finanzanalysten, Investmentberater, Controller und Steuerberater. totallylegal Englischsprachige Jobbörse für den Bereich Recht und Rechtsprechung. Die zahlreichen Angebote stammen vorzugsweise aus Großbritannien und können nach Spezialisierungen durchsucht oder komplett aufgelistet werden.