Geschenkservice Modul Anleitung

Ähnliche Dokumente
PhPepperShop ProfitApp Modul

PhPepperShop Ogone Modul

PhPepperShop Frankierlösung Modul. Datum: 13. September 2013 Version: 1.1. WebStamp. Die elektronische Briefmarke. Glarotech GmbH

PhPepperShop Pakettracking Modul

PhPepperShop Modul Remarketing. Datum: 13. September 2013 Version: 1.2. Warenkorb Wiederherstellung. Bestellabbruch Benachrichtigung.

Datatrans Advanced Modul

PhPepperShop bexio Modul

PhPepperShop bexio Modul

PhPepperShop Innopay Modul

PhPepperShop E-Content Modul

Installationsanleitung WordPress auf greenwebhosting

PhPepperShop Affiliate Modul

PhPepperShop PDF Druck Modul

INSTALLATION. Voraussetzungen

PhPepperShop Login Post Modul

Installationsanleitung zur Extension bluegate DirectURL

PhPepperShop Billpay Modul

Anleitung zur Druckerinstallation unter Mac OS X

PhPepperShop SwissBilling Modul

Anleitung. Datum: 28. Oktober 2013 Version: 1.2. Bildupload per FTP. FTP-Upload / Datei-Manager FTP. Glarotech GmbH

Installationsanleitung - creative templates -

Advanced CMS. Copyright 2015 silbersaiten.de Service&Support:

Installationsanleitung WordPress auf greenwebhosting

CISCO AnyConnect Client ios

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: XT:COMMERCE PLUGIN SEO BOX

BillSAFE Modul für oscommerce 2.3.1

Anleitung zur Installation Lexware professional

UliCMS Umfrage-Modul. Version 1.0. Handbuch

PayPal PLUS für Shopware

BillSAFE Modul für PrestaShop

Lagerverwaltung im PhPepperShop

vbulletin 5 Connect Kurzanleitung (ver 1.0) Erstellt und gewartet von Internet Brands Übersetzung: Dominic Schlatter

SFTP SCP - Synology Wiki

Konfiguration eines Magento Shops (Version 1.7):

ELO Click & Find. Technische Dokumentation ELO Click & Find. Inhalt. [Stand: Programmversion: ]

COLLECTION. Installation und Neuerungen. Märklin 00/H0 Jahresversion Version 7. Die Datenbank für Sammler

Anleitung zur Aktualisierung

Legen Sie nun dieses Verzeichnis mit dem Namen "joomla" hier an: C:xampphtdocs.

Magento MultiStore einrichten unter ispcp

BillSAFE Modul für oscommerce 2.3.1

Dokumentation HIS WebShop CDShop Modul v1.00 Seite 1/10. CDShop Modul v1.00. Dokumentations-Release


Installationsanleitung

Starten Sie das Shopinstallatonsprogramm und übertragen Sie alle Dateien

Step by Step Anleitung. Einrichtung Shirt-Shop auf einem Netclusiv Webspace

Ersatzteile der Extraklasse Magento-Module der Shopwerft

Einrichten der BASE Projektbasis

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE:

Bedienungsanleitung. 30. November 2015 Version: 1.1. Gutscheinshop. E-Commerce System. Glarotech GmbH

TAPI-Schnittstelle. Inhalt

BusPro-Voraussetzungen für Synchronisation mit Zynex-Onlineshop

Installations- & Konfigurationsanleitung

Installationsanleitung

Installationsanleitung

Installationsanleitung für Magento-Module

Modul für den Magento Onlineshop. Advanced Invoice Layout. Installationshinweise. Version 1.1

Outlook 2000 Thema - Archivierung

Installationsanleitung jk-ma011-1-hotel

Die Installation von D-Link WLAN Karten unter Windows Vista

Bedienungsanleitung. Homepage-Verwaltung mit Easy File Manager (EFM)

Anleitung zur Installation des AP-Manager-II

Whitepaper. Produkt: combit address manager/combit Relationship Manager. Erweitertes David AddIn für Tobit. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Dolphin der Dateimanager von KDE

Virtuemart-Template installieren? So geht es! (Virtuemart 2.0.x)

mehr funktionen, mehr e-commerce:

KINDERLEICHT INSTALLIERT

Drupal 8 manuell installieren

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Installations- und Updateanleitung Standard Parts Netzwerkinstallation

Google Services. Installation und Schnellstart

arboro Netto Report für Shopware 4.2.x Version 1.0.1

Pronto! Webmail-Oberfläche. Empfohlener Browser: Google Chrome. Kontakt:

Digitale Dörfer App (Android) Handbuch

PhPepperShop ESRlight Modul

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server

Die folgende Anleitung zeigt, wie ein solcher Kategorienbaum anhand einer fiktiven Familie erstellt, eingesetzt und ausgewertet wird:

EASY Archive for Salesforce HANDBUCH INSTALLATION UND BEDIENUNG DER APP. Stand: Version: Version 1.0

Mehrbenutzer-Konten-Installation

Word 2010 Formulare erstellen mit Inhaltssteuerelementen

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anleitung. Datum: 24. Juli 2012 Version: 1.2. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH

TYPO3 Redaktoren-Handbuch

Handbuch TweetMeetsMage

Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden

Bedienungsanleitung. 2. überarbeitete Auflage

BillSAFE Modul für Gambio GX1 & GX2

3-stellige Postleitzahlen

Anleitung. Datum: 29. August 2013 Version: 1.3. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH

Installation & Setup

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Eigene Seiten erstellen

EXPOSÉ Software für Immobilienprofis!

Cmsbox Kurzanleitung. Das Wichtigste in Kürze

Tutorial. Tutorial. Microsoft Office 2010 Standard Edition verteilen DeskCenter Solutions AG

BANKETTprofi Web-Client

EIBPORT INBETRIEBNAHME MIT DEM BROWSER / JAVA EINSTELLUNGEN / VORBEREITUNGEN AM CLIENT PC

Anhang C Testprotokoll. 1. Testumgebung. 2. Test der HTML-Seiten. 3. Anwendungstest

Transkript:

Geschenkservice Modul Anleitung Datum 04. November 2016 Version 1.2

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Konfiguration des Moduls und des Shops...3 2.1 Geschenkservice Modul Konfiguration...3 3. Installation...4 3.1 Systemanforderungen / Umgebung...4 3.2 Dateien kopieren und hochladen...5 3.3 Modulinstallation...5 PepperShop wird von Glarotech entwickelt und vertrieben. Seit 1998 ist das innovative Unternehmen im Internet tätig und auf E-Commerce spezialisiert. Sie als Kunde profitieren vom direkten Draht zu den Herstellern der Produkte. Glarotech GmbH Toggenburgerstrasse 156 CH-9500 Wil info@glarotech.ch Tel. +41 (0)71 923 08 58 www.glarotech.ch

1. Einleitung Mit diesem Modul erweitern Sie Ihren Shop einfach um die Zusatzdienstleistung Geschenkservice. Bieten Sie Ihren Kunden im Einkaufsprozess an, dass Sie das Paket als Geschenk verpacken. Zusätzlich kann der Kunde einen Grusskartentext definieren, welchen Sie dann ebenfalls beilegen können. Verkaufen Sie diese Dienstleistung im Shop Aufpreis behaftet oder kostenlos. 2. Konfiguration des Moduls und des Shops 2.1 Geschenkservice Modul Konfiguration Bitte an folgenden Ort gehen: 'Shop-Administration' 'Module' Geschenkservice: Die zentrale Konfigurationsmaske des Geschenkservice-Moduls sieht aus, wie in der nächsten Abbildung gezeigt. Im nächsten Kapitel werden die Einstellungsmöglichkeiten beschrieben. Wenn Sie oben rechts in der Shop-Administration auf das Schwimmring-Symbol klicken, erhalten Sie direkt eine Online-Hilfe zu den möglichen Einstellungen angezeigt, ohne dass diese Anleitung jeweils benötigt wird. Abbildung 1: Geschenkservice Modul Verwaltungsmaske Seite 3/8

Konfigurationseinstellungen In diesem Kapitel gehen wir alle Einstellungen der Modul Verwaltungsmaske durch: Aktivierung: Hier aktiviert oder deaktiviert man das Geschenkservice Modul. Diese Funktionalität des Moduls ist erst freigeschaltet nachdem alle Tests erfolgreich bestanden worden sind (Schreibzugriffsprüfungen, ) Anzeige: Stellen Sie hier ein, wo der Geschenkservice kundenseitig im Shop angezeigt werden soll. Zur Wahl stehen 'Warenkorb' und/oder 'Kasse'. Der Warenkorb wäre von der Usability her oft der gewüsnscht Ort, kann aber je nach Layout direkt übersprungen werden, weshalb die Voreinstellung beide Orte aktiviert hat. Artikel-Nr.: Hier wird die Artikelnummer des Artikel eingegeben, welcher für die Verwendung des Moduls für die Geschenkkarte vorausgesetzt wird. Der Artikel ist für den Kunden nicht sichtbar und wird erst nach Erstellung einer Grussbotschaft im Warenkorb aufgeführt. Folgende Felder müssen definiert werden: Artikelname Artikelnummer Preis Dieser Artikel müssen Sie einer unsichtbaren Kategorie zuweisen. Erstellen oder verwenden Sie dafür eine Kategorie, welche beim Punkt Sichtbarkeit kein Haken gesetzt hat. Grussbotschaft: Diese Einstellungen dienen der Überprüfung und Validierung von den durch Ihre Kunden eingegebenen Grussbotschaften. Nur Grussbotschaften die diese Regelüberprüfung bestehen werden angenommen. Ändert sich z.b. etwas an der Grösse der Grussbotschaft, der Schriftart, oder etwa die Schriftgrösse, sollten diese Einstellungen unbedingt kontrolliert werden! Einfach lässt sich herauszufinden, ob die gewählten Einstellungen für die Grusskartenvorlage passend sind, in dem man eine eigene (Test-)Bestellung tätigt und die Grussbotschaft komplett mit dem Zeichen W (grosser Buchstabe) auf die maximale Menge, also maximale Anzahl Zeichen ausfüllt. Wenn danach die Grusskarte korrekt als PDF ausgegeben wird und der Text nicht über die Karte hinausgeht, sind die Einstellungen korrekt. Sonst kann man direkt anhand von diesem Grusskarten-PDF herausfinden, wie man die Einstellungen verbessern kann. Grusskarte: Mit diesen Optionen können Sie den Druck der Grusskarten an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Vorschaubild: Das Vorschaubild wird im Shop beim Bestellungsprozess dargestellt und sollte nach der Modulinstallation durch ein Eigenes ersetzt werden. 3. Installation 3.1 Systemanforderungen / Umgebung Um das Geschenkservice-Modul einsetzen zu können, ist ein PepperShop Professional oder Enterprise ab Version 5.0 erforderlich. Dieses Modul ist optional und ist nicht Bestandteil des Standard Lieferumfangs. Damit dieses Modul verwendet werden kann, wird das Zusatzmodul PDF-Druck benötigt. Ohne dieses PepperShop Modul können keine PDF basierten Grusskartentexte gerendert werden. Seite 4/8

3.2 Dateien kopieren und hochladen Das Geschenkservice-Modul besteht im Wesentlichen aus drei Verzeichnissen und einer Datei, die man in seinen installierten PepperShop kopieren muss. Dazu entpackt man zuerst das mitgelieferte ZIP-Archiv. Es sind folgende Verzeichnisse enthalten, hier mit den Zielverzeichnissen dargestellt: {shopdir}/shop/classes/geschenkservice {shopdir}/shop/module/geschenkservice {shopdir}/shop/admin/module/geschenkservice {shopdir}/shop/language/html_templates/geschenkservice.tpl.html Verzeichnis Verzeichnis Verzeichnis Datei Die Dateien lassen sich einfach via (S)FTP oder SCP zum Webserver hochladen. Der Platzhalter {shopdir} steht dabei für das Shopverzeichnis auf dem Webserver, wo die Datei index.php zusammen mit der Datei README.txt zu finden ist. Drei der Dateien müssen vom PHP-Prozess beschreibbar sein. Dies erfordert bei UNIX/Linux-Webservern, auf welchen PHP als Webserver-Modul unter dem Benutzer des Webservers läuft eine Dateirechteanpassung. Vergeben Sie in diesem Fall folgenden beiden Dateien das Zugriffsrecht 0666 (z.b. via chmod Befehl oder via FTP/SCP Client): {shopdir}/shop/language/html_templates/geschenkservice.tpl.html {shopdir}/shop/admin/module/geschenkservice/pdf_templates/grusskarten_vorlage.pdf {shopdir}/shop/module/geschenkservice/images/grusskarte_preview.png Auf der folgenden Seite wird erklärt, wie man das Modul installiert. 3.3 Modulinstallation Abbildung 2: Modulverwaltung mit den beiden aktivierten Modulen PDF-Druck und Geschenkservice Nach dem Kopieren der Dateien kann man in die Shop-Administration gehen und dort ins Menü 'Module' 'Modulverwaltung' wechseln. Dort sieht man die Anzeige der obigen Abbildung mit den Modulen und deren Installationsstatus. Hier markieren wir im linken Fenster 'Geschenkservice' und bestätigten mit einem Klick auf dem Button darunter: 'Installieren'. Danach bestätigen wir auf der nächsten Seite den Verlauf der Installation mit Klick auf den Button 'Zurück' zur Modulverwaltung. Das Modul wird jetzt auf der rechten Seite 'Bereits Seite 5/8

installierte Module' gelistet (siehe obige Abbildung). Wenn das Modul 'PDF-Druck' noch nicht installiert ist, dieses bitte auf die gleiche Weise installieren.kundenseitige Screenshots Abbildung 3: Noch nicht gewählter Geschenkservice im Warenkorb Seite 6/8

Abbildung 4: Geschenkservice Maske im Bearbeitungsmodus - hier im Warenkorb Seite 7/8

Abbildung 5: Aktiv gewählter Geschenkservice im Warenkorb Seite 8/8