Facesculpturing BIOLOGISCH ABBAUBARE IMPLANTATE UND KOMBINATIONS- BEHANDLUNGEN ÄSTHETISCHE DERMATOLOGIE. von Petra Maria Becker-Wegerich



Ähnliche Dokumente
Kosmetische Lidstraffung

Legen Sie Wert auf natürliche Schönheit?

Genetisch... Unterschied. DNA zu... 99,9% identisch

Nach der Babypause zurück zur Traumfigur mit Macrolane

Augenbehandlung. im Fokus. Ich lasse mir gerne schöne Augen machen natürlich mit Hyal-System.

Man(n) sieht den Erfolg.

Eine haarige Angelegenheit wir haben die Lösung.

Brustoperation. Beauty Trip

PatientInnen-Information

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

Straffere Gesichtszüge und ein glatteres Dekolleté durch Radiowellen! Die Innovation in der Anti-Aging-Behandlung!

VASERlipo TM Die sanfte Lösung für eine attraktive Silhouette BODY CONTOURING IN

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. GraueN star UND Hornhautverkrümmung

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) Fax: + 31 (0) Web:

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Schönheit ist nicht alles! DGPRÄC veröffentlicht Statistik zu ästhetischen Operationen

2. Schönheitsoperationen. Beauty S Lifestyle Lifestyle

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Alles, was Sie über unsere Augenbehandlungen wissen sollten

STEINMETZ AESTHETICA

K l i n i k T i e f e n b r u n n e n. Brustverkleinerung

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Zahnersatz bei Metallallergie

Interview mit Dr. Robinson Ferrara, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Brustchirurg, Ästhetische Chirurgie, Alzey

DAS GRÜNE REZEPT. Für eine sichere Medikation mit rezeptfreien Arzneimitteln

Bürger legen Wert auf selbstbestimmtes Leben

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information):

Ihre Protein Analyse

Die Post hat eine Umfrage gemacht

ICL. Zur Korrektur sehr hoher Fehlsichtigkeiten. ab - 8 Dpt. ab + 3 Dpt. bis 6 Dpt.

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Lebensqualität zurückgewinnen.

Hirnödeme bei HAE was Patienten wissen sollten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose

BRUSTVERGRÖSSERUNG (AUGMENTATION)!

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Interview. 1. Dr. Otte, welchen Ihrer Patient(inn)en empfehlen Sie Macrolane?

REACT New Medical S.L Carrer Colom Palma de Mallorca CIF: B Tel.:

Elastizitätsverlust der Haut Fältchen und Falten Dünner werdendes Haar & Haarausfall Cellulite Aknebildung mit 30+

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Ästhetische Zahnmedizin und Wellness

Körperbilder Einstellung zu Schönheitsoperationen und zur Wahrnehmung des eigenen Körpers

Korrekturmöglichkeiten bei Grauem Star

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Fruchtbarkeit ist messbar!

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

LAS PROGRAMM- ANPASSUNGEN

Klinik für Plastische Chirurgie. Weert, Niederlande

Vor- und Nachteile der Kastration

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen?

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) Fax: + 31 (0) Web:

Kreativ visualisieren

Stammzellentherapien

Der Brustaufbau nach Krebs ein Thema für Frauen jeden Alters. Eine Information von pfm medical

Ästhetische Chirurgie

STEINMETZ AESTHETICA

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Ihr Patientendossier. Ihre Rechte

Nicht über uns ohne uns

Mastektomie Möglichkeiten der Wiederherstellung

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Unsere Hände sind unsere Visitenkarte

U n iversal IPL Photorejuvenation

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit

WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

SEP S U P E R E N E R G Y P R O T E I N schön, schlank, sexy, SEP

Zahnl cke? Legen Sie doch mal einen Zahn zu... mit Implantaten!

Konzentration auf das. Wesentliche.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

Carl-Orff-Realschule plus

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

EHRENKODEX PATENSCHAFTEN. Richtlinien für Patenschaften Selbstverpflichtung

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln


40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Patienteninformationen zur Nachsorge von Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne.

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Transkript:

ÄSTHETISCHE DERMATOLOGIE Facesculpturing BIOLOGISCH ABBAUBARE IMPLANTATE UND KOMBINATIONS- BEHANDLUNGEN von Petra Maria Becker-Wegerich Der Anti-Aging-Markt bietet diverse biologisch abbaubare Implantate und Kombinationsbehandlungen für Gesicht, Hals und Décolleté an. Die Methoden reichen von Botulinumtoxin A, Kombinationen mit Peel- Tiefen-Oberflächenbehandlungen, Photorejuvenation bis hin zum Einsatz injizierbarer Füllmaterialien. In unserer Zivilisation ist der Begriff Schönheit seit dem Altertum mit dem Bild von jugendlicher, straffer Haut verbunden. In anderen Kulturkreisen, in denen das soziale Prestige wesentlich vom Alter abhängt, würde sich niemand die Falten mittels Laser oder Injektionen glätten lassen. Medien, Film und Werbung haben einen grossen Einfluss auf das Schönheitsideal: Jugendlichkeit ist ein wichtiges Attribut für positive Ausstrahlung und Erfolg. Somit ist es nicht erstaunlich, dass die Forschung in den letzten Jahren viel Aufwand betrieb, um die Mechanismen der Hautalterung aufzudecken und neue Behandlungen dagegen zu entwickeln. Als Begleiterscheinung des Alterns kommt es zu einem Verlust des Bindegewebes. Die darüber liegende Haut erschlafft und bildet Falten. Hinzu kommt der Einfluss äusserer Faktoren, vor allem Sonnenexposition und Nikotin. Auch die Erbanlage spielt eine Rolle. Dies spiegelt sich zum Beispiel in dem gleich angeordneten Faltenrelief über Generationen wider (Grossmutter Mutter Tochter). Obwohl der Alterungsprozess weitgehend durch die «innere Uhr» eines Menschen bestimmt wird, kann man den sichtbaren Folgen vorbeugen (Abbildung 1). Auf dem ästhetischen Markt hat die Faltenbehandlung Hochkonjunktur. Diverse nichtoperative Methoden zur Behandlung der Gesichts-, Hals- und Décolleté-Falten werden angeboten. Zur Verfügung steht die chemische Denervierung durch Botulinumtoxin A und eine Behandlung mit Füllmaterialien mit körpereigenen oder körperfremden Substanzen. Häufig kann durch ein Botulinumtoxin-A-Facelift kombiniert mit «Fillern» ein chirurgisches Facelift hinausgezögert werden. Durch Oberflächenbehandlungen, die mechanisch durch Dermabrasion oder Laser erfolgen können, lässt sich zusätzlich eine Verbesserung des Hautreliefs erzielen. Ebenso tragen die Photorejuvenation durch Laser oder verschiedene chemische Peelings zur Gesichtsverjüngung bei. Botulinumtoxin A gegen «Hängemundwinkel» und «Hamsterbäckchen» Botulinumtoxin A (Vistabel, Dysport, Botox ) wird gezielt in die Falten auslösenden Muskelregionen gespritzt. Dabei müssen die Muskelfunktionen streng berücksichtigt werden, um Funktionseinbussen zu vermeiden. Während der Injektion verspürt die Patientin lediglich ein leichtes Brennen. Fünf bis acht Tage danach setzt die Wirkung ein, die entsprechende Muskulatur beruhigt sich. Zwei Wochen später beginnt dann eine Glättung der Falten. Die Dauer des Glättungsvorgangs richtet sich nach der Tiefe der Falten. Die häufigste Anwendung findet Botulinum Toxin A bei der Zornesfalte, den Stirnfalten, den seitlichen Augenfältchen und 1

Sichtbare Alterserscheinung Jugendliche Haut Abbildung 1: Hautalterung. Abbildung 2A: Angedeutete «Zornesfalte» in Ruhe. Abbildung 2B: Bei Anspannung und Mimik deutliche «Zornesfalte» (weisse Markierungspunkte für die Injektion von Botulinumtoxin A). Abbildung 2C: Vollständiges Verschwinden der «Zornesfalte» zwei Wochen nach der Behandlung mit Botulinumtoxin A. Ruhe und Anspannung. 2 dem Truthahnhals. Der Effekt hält für sechs bis neun Monate an (Abbildungen 2A bis 2C). Dann muss die Anwendung wiederholt werden. Die gezielte Behandlung mit niedrigen Dosen Botulinumtoxin A durch subkutane Hautinjektion kann zu einem natürlichen Aussehen und nicht maskenhaften Gesicht mit deutlicher Faltenminimierung führen (Botulinumtoxin-A-Facelift, Abbildung 6A bis D). Speziell ausgebildete ästhetische Dermatologen und plastische Chirurgen wenden Botulinumtoxin A auch in der Mundregion an. Dadurch verstreichen Hängebäckchen und die über der Haut liegenden Falten und Fältchen (Abbildungen 3A bis 3C). Behandelt werden die für die Faltenentstehung verantwortlichen Muskeln durch eine Botulinumtoxin-A-Mikrolähmung. Hierzu gehören zum Beispiel Muskeln, die den Mundwinkel nach unten ziehen, oder hängende Mundwinkel, Mundfältchen, «Hamsterwangen» und Nasolabialfalten hervorrufen. In dieser Region kann der Experte drei Muskelguppen mit sehr niedrigen Dosen pro Injektionspunkt behandeln. Es ist der M. depressor anguli oris (Hängemundwinkel), der M. orbicularis oris (Oberlippenfältchen) und der M. mentalis, ein zweibäuchiger Muskel, der für ein schrumpeliges, faltiges Kinn verantwortlich sein kann (Pflastersteinkinn). Für den Anwender sind langjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse sowohl der Anatomie als auch der möglichen Nebenwirkungen zwingende Grundvoraussetzungen, um symmetrische und gute Ergebnisse ohne Funktionseinbussen zu erzielen. Nur so können die Patienten optimal beraten und zufrieden stellend behandelt werden. Botulinumtoxin A kombiniert mit Füllmaterialien zur Faltenaugmentation Bei sehr tiefen Falten, die mit Botulinumtoxin A allein nicht ganz zu glätten sind, stehen dem ästhetischen Dermatologen und plastischen Chirurgen eine Vielzahl an injizierbaren und implantierbaren körperfremden und körpereigenen Substanzen zur Verfügung (Tabelle 1). Diese Materialien unterscheiden sich durch ihre Implantationstiefe in der Dermis, Auffülleffekte, unterschiedliche Haltbarkeit im Gewebe und ihre Nebenwirkungen. Alle haben ihre eigene Spezifität in Bezug auf Injektionstechnik und Indikation. Ähnlich wie bei einem schlaffen Heissluftballon, der wieder mit Luft gefüllt wird und dadurch eine glatte Oberfläche erhält, werden die Falten von innen durch unterschiedliche Füllmaterialien geglättet. Gesichtsbereiche wie zum Beispiel eingefallene Wangen, Lippen und auch die Kinnregion können mit Volumen versehen und in Form und Kontur verschönert werden. Auch eingesunkene Mundwinkel und tiefe Nasolabialfalten können ebenso individuell modelliert werden (Abbildungen 4A und 4B). Temporäre Füllmaterialien: Hyaluronsäure wirkt der Hautalterung entgegen Hyaluronsäure hat eine Schlüsselfunktion bei der Hautalterung

Depressor labii inf. Mentalis Abbildung 3A: Anatomie der Muskulatur der Mundregion. Injektionspunkt für Botulinumtoxin A zur Schwächung des Musculus depressor anguli oris einer der stärksten Muskeln, der Mundöffner mit Zug nach unten und mitverantwortlich für Hängemundwinkel und Hängebäckchen. Abbildung 3B: Hängebäckchen, Unterlippenfältchen und Nasolabialfalte. Abbildung 3C: Zwei Wochen nach der Injektion von Botulinumtoxin A an den weiss markierten Punkten. Deutliches Verstreichen der Hängebäckchen, Unterlippenfältchen und Nasolabialfalte. Kollagen und Hyaluronsäure existieren in verschiedenen Konzentrationen für verschiedene Faltentiefen und Hautdicken. Beide Präparate sind für die Glättung aller Falten geeignet, sowie zur Konturgebung und Volumenfüllung an Lippen, bei Weichteildefekten, wie Unfallnarben oder bei kleinen «Icepick»-Aknenärbchen. Die Dauer der Wirkung beider Substanzen ist in etwa vergleichbar und liegt zwischen drei und acht Monaten. Manchmal wirken die Materialien auch länger, je nach Hautbeschaffenheit, Mimik und Lebensgewohnheiten der Patienten. Starke Sonnenexposition der Gesichtshaut und Nikotinmissbrauch verkürzen die Haltbarkeit der Füllsubstanzen im Gewebe. Kollagen und Hyaluronsäure sind resorbierbar. Bei Kollagen ist ein Hauttest erforderlich, da es sich um ein tierisches Eiweiss handelt und in seltenen Fällen Allergien auftreten können. Bei der Hyaluronsäure ist kein Hauttest erforderlich. Diese Substanz nimmt unterschiedliche Aufgaben im Körper wahr und hat eine Schlüsselfunktion bei der Hautalterung. In der Haut sorgt sie nicht nur für die Hydratation, sondern hat auch weit reichenden Einfluss auf den Stoffwechsel der Zellen. Mit zunehmendem Alter findet sich weniger Hyaluronsäure in der Epidermis. Der Anti- Aging-Effekt der Hyaluronsäure beruht auf ihren Wasserbindenden und antioxidativen Eigenschaften sowie auf ihrem Einfluss auf die Bindegewebszellen (Fibroblasten). In diesen wird die Neubildung von Hyaluron, Kollagen und Elastin angeregt. Sehr selten können bei diesen biologisch abbaubaren Füllmaterialien vorübergehend Allergien, Schwellungen, Rötungen, bakterielle Infektionen und kleine Knötchen auftreten. Weltweit sind bisher nur bei 0,01 bis 0,02 Prozent aller Behandelten allergische Reaktionen aufgetreten. Entscheidend für den Behandlungserfolg ist, dass das Behandlungsprogramm konsequent durchgeführt wird und die Injektionen richtig ausgeführt werden. Eine zu tiefe Abbildung 4A: Anspruchsvolle Dame, Raucherin, mit schmalen Oberlippen und vielen kleinen Oberlippenfältchen. Abbildung 4B: Lippenaugmentation mit temporär biologisch abbaubarem Füllmaterial, Hyaluronsäure (Restylane ). Zehn Minuten nach der Injektíon leichte Schwellung und Rötung der Lippenumgebung. oder oberflächliche Implantation kann einer der häufigsten Anwendungsfehler sein. Tabelle 2 zeigt selten auftretende Nebenwirkungen, die sofort behandelt werden sollten. Die richtige Injektionstiefe, die intradermale Injektion, ist entscheidend. So gelangt die Hyaluronsäure an den Zielort, wo die verantwortlichen Fibroblasten die biologische Wirkung der Elastizitätsförderung anstossen können. Sowohl zum Aufbau eingefallener Wangen und zur Konturierung der Wangenknochen als auch zum Kinnaufbau und Konturieren der lateralen Mandibula-Kinnregion steht eine neue Hyaluronsäure als Option für die ästhetische Sofortbehandlung zur Verfügung (Restylane SubQ ). Dieses klare, transparente und visköse nichtanimalische, stabilisierte Hyaluronsäure-Gel (NASHA) ist speziell für tiefe subkutane oder supraperiostale Injektionen vorgesehen und verleiht dem Gewebe Volumen. Diese neue, effektiv stabi- 3

Vor der Behandlung Nach der Behandlung Abbildung 5A und 5B: Modellierung des Gesichtes durch tiefe subkutane oder subperiostale Injektion von NASHA (Restylane SubQ). Fotos wurden freundlicherweise von Dr. Gerhard Sattler, Rosenparkklinik, Darmstadt zur Verfügung gestellt. Tabelle 1: Implantatmaterialien Resorbierbare injizierbare Materialien Eigenfett Plasmagel Nichtresorbierbare injizierbare Materialien Polymethylmetacrylat mit Kollagen: Artecoll mit Hyaluronsäure: Dermalife Kollagen verschiedener Konzentrationen: Polyvinylpyrrolidon: Zyderm I, -II, Zyplast Bioplastique Hyaluronsäuren: Syntethisches polyacrylamides Gel in Hydrogel: Restylane touch, Restylane, Perlane, Aquamid Restylane SubQ Juvéderm 18, Juvéderm 24 HV, Juvederm 30 HV, Juvélifit Hyaloform, Hyal-System Hyaluronsäure mit Dextranen: Reviderm, Matridex Polylactatsäure: New Fill Allogene dermale Implantate: Autologen Autologe Fibroplasten: Isologen Resorbierbare Festimplantate Autologer Muskel, Knorpel, Knochen Lyophilisierte Dura Autologe Faszie Synthetisches Polyacrylamid-Gel ohne Lidocain: Out Line Silikon als Öl, als Gel Nichtresorbierbare Festimplantate Goldfäden Goretex -Fäden Softform -Implantate Advanta Aptos -Fäden (Polypropylen) 4 lisierte Hyaluronsäure ist für solche Patienten geeignet, die ihre Gesichtskonturen stärker betonen möchten oder nach einer Alternative zu invasiveren Behandlungen (z.b. Facelift) suchen (Abbildung 5A und 5B). Neben der Modellierung von Kinn und Wangen können somit auch Narben und Unfalldefekte im Gesicht minimalinvasiv, ambulant behandelt werden. Permanente Füllmaterialien: Die natürliche Hautalterung geht trotzdem weiter Der Vorteil der resorbierbaren gegenüber den semipermanenten und permanenten Füllmaterialien ist, dass die Patientin nach dem Abbau wieder erneut entscheiden kann, welche Verschönerungen sie möchte. Selten können bei bleibenden Implantaten nach sechs bis acht Monaten und

Tabelle 2: Häufige und seltene Implantationsfehler Abbildung 6: Fremdkörpergranulome nach Implantation eines nichtresorbierbaren Füllmaterials. falsch gewählte Injektionsebene (zu oberflächlich) zu viel Implantationsmaterial Mischen unterschiedlicher abbaubarer und nichtabbaubarer Füllsubstanzen übermässiges Volumen (Überkorrektur) mit Folge der Migration abwartende Haltung bei aufgetretenen Nebenwirkungen mit Folge eines verzögerten Behandlungsbeginnes der Nebenwirkungen Abbildung 7A: 60-jährige Patientin mit traurig hängenden «Hamsterbäckchen», tiefer «Zornesfalte», Stirnfalten und tief reichenden «Krähenfüssen», seitlichen Wagenfalten und tiefen Nasolabialfalten, atonischer und schlaffer Haut. Abbildung 7B: Zwei Wochen nach einem Botulinumtoxin- A-Facelift (Stirnfalten, «Zornesfalte», «Krähenfüsse», M. dep. angulioris): Eine deutliche Glättung aller behandelten Falten, Verstreichen der Hängebäckchen, erholter, natürlicher, entspannter Gesichtsausdruck. Abbildung 7C: Zwei Wochen nach BTA-Facelift und direkt nach Füllen der Nasolabialfalten und der seitlichen Mundwinkelregion mit Hyaluronsäure (Juvederm HV 24 und HV 30) noch dezente Rötung bis zu drei Std. nach der Behandlung. Abbildung 7D: Ästhetisch optimales Resultat vier Wochen nach der Behandlung mit Botulinumtoxin A und zweimaliger Implantation von Hyaluronsäure auch erst nach Jahren Nebenwirkungen wie Knoten in entzündlicher Gewebeumgebung (Fremdkörpergranulome) auftreten (Abbildung 6). Weiter ist zu bedenken, dass permanente Füllmaterialien wie zum Beispiel Silikon den mit zunehmendem Alter fortschreitenden Verlust an Hautelastizität und den Abbau des subkutanen Fettgewebes nicht aufhalten können. Schliesslich müssen diese Materialien entfernt werden, und was an Behandlungsmöglichkeiten bleibt, ist die operative Hautstraffung mittels Facelift. Durch die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bewährt sich die Hyaluronsäure sowohl als Einstiegstherapie für Patientinnen, die eine natürliche Behandlungsform wünschen, als auch als Basistherapie für Patientinnen, die bereits Erfahrungen mit anderen Behandlungsmethoden haben. Biologisch vollständig abbaubare Füllmaterialien stellen das Mittel der Wahl dar. Sie können entweder alleine oder in Kombination mit sämtlichen anderen bestehenden Methoden zur Behandlung der Gesichtshaut risikound nebenwirkungsarm in jeder Altersgruppe eingesetzt werden (Abbildungen 7A bis 7D). Nicht zuletzt unterstützt eine dem Stadium der Hautalterung angepasste Tages- und Nachtpflege mit Feuchtigkeit spendenden, antioxidativen und Hautoberflächen erneuernden Cremesubstanzen das Fortschreiten der Alterung ergänzend. So können ästhetisch bewusste Patientinnen, der behandelnde Arzt und die Kosmetikerin symbiotisch über eine lange Zeit mit dem Gefühl der Sicherheit auf ein jugendlicheres Aussehen hinwirken und den neuen Anti-Aging-Forschungsresultaten mit Neugierde entgegensehen. Korrespondensadresse: Dr. med. Petra Maria Becker-Wegerich c/o Praxis Dr. med. Myriam Wyss Laserzentrum Zürichsee Dorfstrasse 94, 8706 Meilen E-Mail: Petra Becker-Wegerich@hin.ch Internet: www.laserepilation.ch 5