GARDASEE. ABENTEUERSPIELPLATZ MIT FESTIVALFLAIR Torbole: Surf-Hotspot und Party-Meile DIE GROTTEN DES CATULL Römische Villa in Sirmione 10 GUTSCHEIN

Ähnliche Dokumente
GARDASEE. Perfekte Tage wo die Zitronen blühen

Expo 2015 in Mailand

VILLA ALBA. Bike - Touren Kurzbeschreibungen. Bike. am Gardasee HOTEL. Bike-Tour 1 Rund um den Gardasee. Bike-Tour 2 Südlicher Gardasee

Unsere Ferienwohnungen am Gardasee

M E DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee September Km Hm

Ausflugskalender und Preise

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Wandern zwischen Ledrosee und Gardasee Mai 2015

Gardasee Mit italienischem Flair und unzähligen Ausflugsmöglichkeiten empfängt Sie der Gardasee!

Le Palme Camping Via del Tronchetto Lazise VR, Gardasee - Italien (

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

AU Mit R S Mit EXTRA F Taltkar eiseatlas (of Rte & Rũ ine vaerl eiseatlas fügbar) IEN SYDNEY

Gardoncino di Manerba del Garda. e s t.

enjoy the passion Mercedes-Benz SL-Klassiker selberfahren Genussvoll Reisen mit SL-Legenden Programm Gardasee

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Italien - Reiterferien am Gardasee. Reisedetails

Donnerstag, Anreise / Radtour Brixen Bozen (45 km)

Gardasee. Trentino. Dolce Vita mit Seeblick PLUS

SEHENSWERTE ORTE RUND UM DEN SEE

ISCHWÄBISCHES JBASILIKA IN OTTOBEUREN KLECHFALL (MANGFALL)


Gardasee im Frühjahr 2012

Mit dem Flair über den Gardasee und Venedig bis zur Insel Elba. Teil I

C A S A A N G E L I C A : A N G E L I C A S B & B

BADEREISE JESOLO 4 TAGE

Sicherheitstraining. Flugschule Achensee. Idrosee Warum ein 5 Tage Sicherheitstraining bei der Flugschule Achensee am Idrosee?

on tour Venetien Friaul

Angebot Saison 2016 W55

KENIA. TSAVO: WO DIE ROTEN ELEFANTEN LEBEN Entdeckungstour durch Kenias größten Nationalpark WEISSER SANDSTRAND Diani Beach macht Urlaubsträume wahr

IFMR Toscana Information

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

IPA-Jahresfahrt 2015 an den Garda-See

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Von St. Anton nach Ischgl (1.120 hm 40 km)

I KUNSTHAUS JBREGENZER FESTSPIELE K PFÄNDER L SÄNTIS

Grosser Preis von Monaco. Einige Bilder von der faszinierenden Metropole MONACO und dem legendären F-1 Rennen im Zwergstaat

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien

Reisevorschlag Mietwagen Rundreise ab Catania bis Catania 2-3 Wochen EXPERTEN EXCHANGE SIZILIEN / MIETWAGENREISE VORSCHLAG VON OST NACH WEST

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Gardasee Mit italienischem Flair und unzähligen Ausflugsmöglichkeiten empfängt Sie der Gardasee!

Ute Pucknat-Moritz in der Goldenen Stadt Prag

Kulinarische Reisen in Montenegro

Reisebericht Madeira Januar 2012

Busreise an die Adria nach Italien

Gardasee IPA Rastatt/Baden-Baden Tourbericht

Gästeinformation & Angebote

WASHINGTON D.C. GANZ NAH DRAN AM WELTGESCHEHEN Reporter spielen im interaktiven Newseum ÜBER DEN BEACH DRIVE ROLLEN Sonntags im Rock Creek Park skaten

Die fasziniererste Reise: Venedig und die Galeone

Norwegen / Familienreise Abenteuerlich, wild und spritzig

Geheimtipp Trentino. Kultur- und Genussfahrt mit Dr. Helmut Madlener vom 2. bis 4. Oktober Erwachsenen.Bildung

Komfortables Ferienhaus in Marasi / Istrien Renoviertes historisches Steinhaus mit 300 Jahren Geschichte

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Faninfos St. Petersburg

ÖSTERREICH. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas

Appartements. Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen

Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga

1 Woche sicher im Greifswalder Bodden

SO FINDEN SIE ZU UNS.

West Kanada- Faszination Natur

Fichtelberg

Borgo Antico San Pantaleo Costa Smeralda Sardinien - Italien

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Strände von Gran Canaria NEU by Michael Wnuk! Autor: Michael Wnuk Datum: 2008

Mallorca - Trans Tramuntana

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer Kurort mit gemäßigtem Reizklima, eine Stadt, ein See, Wald, Dörfer, Strand, Vergnügungsmeile.

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech

Und wann kommen Sie an den Gardasee? Wir haben Ihren Urlaub!

Die Lagunen von Venedig

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

LOMBARDEI MITO INCOMING

St. Gallenkirch Vorarlberg

Reisen für Erwachsene

Nana Claudia Nenzel. Gardasee. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren. Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps der Autorin

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

SCHÖNHEITEN Apuliens

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Willkommen im Paradies

Mountainbike-Transalp von St. Anton zum Gardasee

Das Portal für Sportreisen und Trainingslager trainingslagercheck.de trainingslagercheck.de

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Für Ihre nächste Reise: MARCO POLO KARTEN Länder Regionen Kontinente

Kolumbien -Tour 2015 vom Teil 3: Providencia ( )

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS-BLAUE. Bol - eine Stadt der Wassersportarten und Kiesstrände!

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

Alpencross

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

REISEBERICHT CANET PLAGE

Transkript:

GARDASEE ABENTEUERSPIELPLATZ MIT FESTIVALFLAIR Torbole: Surf-Hotspot und Party-Meile DIE GROTTEN DES CATULL Römische Villa in Sirmione Mit 10 GUTSCHEIN für Ihr persönliches Fotobuch Gilt nur für D und CH Näheres siehe vorletzte Seite

GARDASEE > SYMBOLE MARCO POLO INSIDER-TIPPS Von unserer Autorin für Sie entdeckt C MARCO POLO HIGHLIGHTS Alles, was Sie am Gardasee kennen sollten D SCHÖNE AUSSICHT J WLAN-HOTSPOT I HIER TRIFFT SICH DIE SZENE > PREISKATEGORIEN HOTELS EEE über 100 Euro EE 60 100 Euro E bis 60 Euro Die Preise gelten für zwei Personen im DZ mit Frühstück in der Zwischensaison RESTAURANTS EEE über 30 Euro EE 20 30 Euro E bis 20 Euro Die Preise gelten pro Person für ein Menü mit Vorspeise, Hauptgericht sowie einem Getränk > KARTEN [122 A1] Seitenzahlen und Koordinaten für den Reiseatlas Gardasee [0] außerhalb des Kartenausschnitts Karten von Bardolino, Riva del Garda, Salò und Sirmione finden Sie im hinteren Umschlag. Zu Ihrer Orientierung sind auch die Orte mit Koordinaten versehen, die nicht im Reiseatlas eingetragen sind DIE BESTEN MARCO POLO INSIDER-TIPPS... UMSCHLAG DIE BESTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS... 4 AUFTAKT... 6 SZENE... 12 STICHWORTE... 16 EVENTS, FESTE & MEHR... 22 ESSEN & TRINKEN... 24 EINKAUFEN... 28 NORDUFER... 30 OSTUFER... 48 SÜDUFER... 68 WESTUFER... 78

INHALT > SZENE S. 12 15: Trends, Entdeckungen, Hotspots! Was wann wo am Gardasee los ist, verrät der MARCO POLO Szeneautor vor Ort > 24 STUNDEN S. 100/101: Action pur und einmalige Erlebnisse in 24 Stunden! MARCO POLO hat für Sie einen außergewöhnlichen Tag am Gardasee zusammengestellt > LOW BUDGET Viel erleben für wenig Geld! Wo Sie zu kleinen Preisen etwas Besonderes genießen und tolle Schnäppchen machen können: Jazzkonzerte umsonst S. 37 Zahlreiche Vergünstigungen mit der kostenlosen Riviera Card S. 67 Eintritt frei bei der Freiluftdisko S. 76 Günstig shoppen im Outlet Village S. 90 > GUT ZU WISSEN Was war wann? S. 10 Europa Unita am See S. 20 Spezialitäten S. 26 Blogs & Podcasts S. 39 Bücher & Filme S. 86 www.marco polo.de S. 110 Was kostet wie viel? S. 111 Wetter in Riva S. 114 AUF DEM TITEL Torbole: Surf-Hotspot und Party-Meile S. 12 Römische Villen in Sirmione S. 74 AUSFLÜGE & TOUREN... 94 24 STUNDEN AM GARDASEE...100 SPORT & AKTIVITÄTEN...102 MIT KINDERN REISEN...106 PRAKTISCHE HINWEISE...110 SPRACHFÜHRER...116 REISEATLAS GARDASEE...120 KARTENLEGENDE REISEATLAS...130 REGISTER...132 IMPRESSUM...133 MARCO POLO PROGRAMM...134 UNSERE INSIDERIN...135 BLOSS NICHT!...136 2 3

C8 C10 ENTDECKEN SIE DEN GARDASEE! Unsere Top 15 führen Sie an die traumhaftesten Orte und zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten Die Highlights sind in der Karte auf dem hinteren Umschlag eingetragen C1 Funivia Monte Baldo Der Blick aus den Kabinen der Panoramaseilbahn und vom 2000 m hohen Gipfel ist umwerfend (Seite 38) HIGH LIGHTS Spiaggia Sabbioni C2 Der Strand in Riva ist so groß, dass er nicht einmal während der Hochsaison im August überlaufen ist (Seite 42) Cascata del Varone C3 Ein schöner Nachmittagsausflug führt zu dem Wasserfall ein eindrucksvolles Naturschauspiel (Seite 43) Piazza Principe Amedeo C4 Auch aus den kleineren Nachbarorten strömt das Volk abends herbei, um auf Bardolinos Hauptplatz, der bis zum See hinabreicht, zu flanieren (Seite 50) C5 Punta San Vigilio Das edelste Eckchen des Sees liegt bei Garda; zum Luxushotel gehört auch eine Bar am Privathafen mit nicht ganz so horrenden Preisen für Normalverdiener (Seite 58) C6 Arena Auch wer sonst nichts mit der Oper am Hut hat: Das Freiluftspektakel in Verona sollten Sie sich unbedingt einmal ansehen, tolles Ambiente und italienische Lebensfreude pur! (Seite 62) Grotte di Catullo C7 In den römischen Ausgrabungen von Sirmione lässt es sich auch herrlich spazieren gehen (Seite 74)

C6 >DIE BESTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS Scaligerkastell C8 Vom zinnenbewehrten Turm der Wasserburg in Sirmione schauen Sie über die Dächer der Altstadt (Seite 75) Lido delle Bionde C9 Wahrlich nicht nur Blondinen le bionde fühlen sich an diesem Strand in Sirmione wohl (Seite 77) Vittoriale degli Italiani C10 Park, Mausoleum und Wohnhaus des Dichters D Annunzio: ein skurriles Kuriositätenkabinett (Seite 81) Sant Andrea Apostolo C11 Die wunderschöne romanische Kirche in Maderno bezeugt, dass die Anwohner des Sees schon früh Sinn für Kunst hatten (Seite 84) Parco Fontanella C12 An diesem großen Strand in Gargnano am Westufer herrscht Freibadatmosphäre (Seite 87) Uferpromenade C13 Die Ruhe genießen Salò besitzt die längste autofreie Uferpromenade am See (Seite 88) Schauderterrassen C14 Kaffee mit Aussicht: Für den Cappuccino auf diesen Restaurantterrassen sollten Sie besser schwindelfrei sein (Seite 88) Markt C15 Am Südufer in Salò schlägt samstags ein großer Wochenmarkt seine Stände auf (Seite 90) 4 5

WAS FÜR EINE REGION!

> AUFTAKT Der Gardasee überrascht. Eben ist man noch durch die Alpen gefahren, sah Tannen und Kühe, und nun streift eine leichte Brise durch Palmen. Das mediterrane Klima lädt vor allem im Frühjahr ein, wenn nördlich der Alpen laue Temperaturen nur ein Wunschtraum sind. Dann kann man hier schon an der Mole sitzen, die Beine baumeln lassen mit einem Eis in der Hand, auf dem Surfbrett den See erkunden, unter Olivenbäumen knackige Salate essen, durch römische Ausgrabungen spazieren oder mit dem Mountainbike rasant bergab sausen. Oder auch einfach nur in einem Straßencafé dem Glitzern des Wassers zusehen. 6 7

> Es gibt wohl nicht viele Seen, die so viele unterschiedliche Gesichter und damit für so viele verschiedene Ansprüche das passende Urlaubsangebot haben. Wer Ruhe sucht und bei der Lektüre der Zeitung oder eines Buches nicht viel mehr hören möchte als das klack, klack von Segelbespannungen im Wind und dazu ein tiefes dong, dong beim Aneinanderstoßen von Booten, der ist in Gargnano gut aufgehoben: In der Mitte des Westufers wohnt die Ruhe. Noble Hotels haben an diesem Uferabschnitt Tradition. Ende des 19. Jhs. erkannte der Deutsche Louis Wimmer den Reiz des Gardasees und baute das erste Grandhotel in Gardone, weitere folgten. Ein etwas altväterischer, gediegener Tourismus ist bis heute dort zu Hause. Dagegen fühlt sich in Bardolino und Garda wohl, wer abends lange unter Menschen sein möchte. In den Gassen der Altstädte ist es dann fast voller als tagsüber, und bis Mitternacht sieht man sogar noch kleine, blonde Kinder mit einer Eistüte in der Hand. Junge Erwachsene werden das Südufer anlaufen, wenn sie auf richtiges Nightlife stehen. In der Umgebung von Desenzano locken einige der größten Diskotheken Italiens. > In der Mitte des Westufers wohnt die Ruhe Wer es im Urlaub sportlich liebt, wird in den Norden fahren; das dortige Ufer scheint manchmal ein einziger großer Abenteuerspielplatz zu sein. In den steilen Tälern und wilden Bächen des Trentino haben das Kajak fahren sowie Schwimmen, Surfen, Segeln Tradition. Nun ist noch das Rafting hinzugekommen. Wem all das nicht reicht, versucht es vielleicht gar mit Canyoning. In Neoprenanzüge verpackt und mit Helm und Schwimmweste versehen, stürzen sich Abenteuersportler in In der Trattoria La Montanara in Riva serviert man rustikale Küche die Gäste lieben es

AUFTAKT Schluchten hinab unter professioneller Leitung, hoffentlich. Sogar das Tauchen hat Saison am See: Mit Glück oder einem Führer stößt man auf versunkene Galeeren aus der Zeit der venezianischen Herrschaft. Mountainbiker und Wanderer durchkämmen die Berghänge; wo sie nicht mehr weiterkommen, hängen Sportkletterer an senkrechten Wänden, zum Teil sogar direkt über dem See. An Sommerwochenenden veranstalten die Fremdenverkehrsämter der Olivenriviera Ausflüge und geführte Touren auf den Monte Baldo. Es gibt botanische Ausflüge, Touren zu kirchlichen Festen und Vollmondwanderungen. Und auf dem See ficht die Armada der Surfer ihre Kämpfe gegen den oder mit dem Wind, vom Ufer aus lässt sich das nicht immer so einfach unterscheiden. Die steilen Berge wirken wie eine Düse, durch die die Winde regelmäßig pusten. Dass der Gardasee so viele Möglichkeiten zu körperlicher Betätigung > Die Köche besinnen sich wieder auf ihre Wurzeln bietet, hat noch einen weiteren Vorteil: Man kann abends riesige Mengen von Pasta vertilgen, schließlich hat man einige Kalorien abgearbeitet. Das ist ein Glück, denn am Gardasee essen Sie vorzüglich (wenn Sie allzu touristische Lokale, oft direkt am Hafen gelegen, meiden) sei es ein aufwendiges Menü in einem der Feinschmeckerlokale in Salò oder schlicht eine Gardaseeforelle vom Grill. Auch wenn die Touristenscharen am Gardasee nicht weniger werden, die Küche wird besser. Mag sein, dass sich wieder mehr Köche und Köchinnen auf ihre Wurzeln, also die Gerichte der mamma, besinnen. Sicher ist aber auch, dass die Nachfrage das Angebot verändert hat. Immer mehr deutschsprachige Urlauber verlangen eine genuine Küche, alte Gardaseerezepte und frische Zutaten. Ähnliches gilt für den Wein: Kauften Urlauber vor 20 Jahren noch große, billige Korbflaschen, wird nun nach Qualität gefragt. So erfreut sich die Strada del Vino im Hinterland von Bardolino großer Beliebtheit. Auch am anderen Ufer, von Gargnano in Richtung Norden, ist noch zu sehen, wie am Gardasee Geld verdient wurde, bevor die Touristen kamen: In limonaie wurden Zitronen gehegt. Meistens reichten die kargen 8 9

> SURFERSPOT UND BIKERTREFF Zum Faulenzen ist das Nordufer viel zu schade > Die Fahrt zu einem weit entfernten norwegischen Fjord können Sie sich getrost schenken: Fahren Sie einfach an das Nordufer des Gardasees, da sieht es ähnlich spektakulär aus. Mächtig steil ragen die Bergwände hier auf, für Ortschaften ist wenig Platz. Riva allein kann sich etwas ausbreiten, denn es liegt im einstigen Schwemmlandkegel der Sarca. Das Nachbardörfchen Torbole ist eingezwängt zwischen Monte Brione, Seeufer und dem Felsen, auf dem die Ruine der Burg Penede thront. Genau diese Lage schätzt das Publikum von Torbole: Wie durch einen Windkanal sausen hier regelmäßig ora, peler und balì, sehr zur Freude der Surfer. Weiter südlich gelangt man nach Malcesine, einem netten alten Dorf, allerdings oft sehr überlaufen. Sportlich Aktive erklimmen den Gipfel des Monte Baldo, der fast 2000 m über den See aufragt. Malcesine di- Bild: Surfer südlich von Malcesine

NORD UFER rekt gegenüber liegt Limone, das manchmal unter dem Ansturm der Tagesgäste zu ächzen scheint. Frühmorgens aber spürt man noch etwas vom Charme der kleinen Orte. LIMONE [124 B C4] Limone hat nur wenig Platz. Am westlichen Nordufer ragen die Berge hoch auf und fallen steil ab in den See. Die kleine Altstadt drängelt sich auf dem engen Raum und in ihren Gassen drängeln sich die Menschen. Limone zählt nur etwa 1000 Ew., doch es ist eine der Tourismushochburgen des Gardasees. Besonders schön ist in Limone die Ankunft per Schiff nur vom Wasser aus sieht man die Reste der vielen limonaie, in denen einst Zitronen gezüchtet wurden. Im 13. Jh. begann der Zitronenanbau am Gardasee, und um die empfindlichen Pflanzen gegen 30 31

LIMONE Limone: Im Hotel all Azzurro wohnen Sie direkt am kleinen Hafen Nachtfröste zu schützen, wurden aufwendige Gewächshäuser gebaut. Heute gibt es nur noch ganz vereinzelt limonaie in Betrieb: Zitronen aus Sizilien waren nach der Einigung Italiens 1866 in Norditalien billiger als die eigenen, mühsam gehegten. Obwohl in Limone an Häusern und in Souvenirshops überall Zitronen italienisch: limone zu sehen sind, stammt der Ortsname vom lateinischen limes ( Grenze ). Heute ist diese Grenze nur noch die zwischen dem Trentino und der Lombardei, doch bis 1918 war es die Trennlinie zwischen Österreich und Italien. SEHENSWERTES SAN BENEDETTO Ursprünglich stand hier eine römische Basilika. Auf deren Ruinen wurde die Pfarrkirche 1691 errichtet. Sehenswert sind drei Altäre aus dem 17. Jh. So 8 18 Uhr LA LIMONAIA DEL CASTEL Die limonaia ist restauriert worden, 2004 wurden 50 Zitrusgewächse angepflanzt, von Bitterorangen bis Zitronatzitronen. Tgl. 10 12 und 16 18 Uhr gut ausgeschildert im Ort Tel. 03 65 95 42 65 Eintritt frei ESSEN & TRINKEN LA CANTINA DEL GATO BORRACHO I Nicht in der Altstadt, sondern auf der anderen Seite der Durchgangsstraße, beim Parkhaus, liegt diese Enoteca. Jüngere Einheimische treffen sich hier spät abends auf ein Glas Wein. Di. geschl. Via Caldogno 1 Tel. 03 65 91 40 10 LOCANDA ALLA NOCE Auf der Terrasse mit Seeblick nur ein paar Schritte von der Altstadt genießt man Gerichte wie Bandnudeln mit Pfifferlingen. Mi geschl. Via Comboni 33 Tel. 03 65 95 40 22 E EE > www.marcopolo.de/gardasee

NORDUFER ALPIRATA Pizza aus dem Holzofen, frisch und kross, und das bis Mitternacht was will man mehr? Tgl. Lungolago Marconi 56 Tel. 03 65 95 43 85 E HOTELALRIO SE In dem kleinen Hotel, etwas entfernt vom Trubel, kehren Stammgäste seit Jahrzehnten ein. Auf der Terrasse des Restaurants sitzt man sehr beschaulich und genießt wunderbares Forellenfilet mit frischem Salbei und Butter. April Sept. tgl. Via Nova 12 Tel./Fax 03 65 95 41 82 www.hotel alriose.com E EINKAUFEN COOPERATIVA AGRICOLA POSSIDENTI OLIVETI In der Genossenschaft der Olivenhainbesitzer bekommen Sie außer dem olio d oliva extra vergine viele Ölprodukte wie Oliven und Pasten. Via Campaldo 2 und Via IV Novembre 29 Tel. 03 65 95 44 46 www.oleificiolimonesulgarda.com HIGH LIGHTS C Spiaggia Sabbioni In Riva liegt einer der größten und schönsten frei zugänglichen Strände des Sees (Seite 42) C Cascata del Varone Der Wasserfall ist ein gutes Kinderprogramm, das auch bei Regen Spaß macht (Seite 43) C Museo di Arte Moderna Contemporanea In Rovereto präsentiert sich moderne italienische Kunst des 20. und 21. Jhs. in MARKT Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat. ÜBERNACHTEN HOTEL ALL AZZURRO Natürlich hätte das Hotel in der Altstadt renoviert werden können aber dann wäre es nicht mehr so günstig. So wohnt man zwar schlicht, aber dafür direkt am See. 30 Zi. Piazzale Gerardi 2 Tel. 03 65 95 40 00 Fax 03 65 95 43 57 E EE GARDA Ein Campingplatz mit Privatstrand. Via IV Novembre 10 Ortsteil Fasse sul Lago Tel. 03 65 95 45 50 Fax 03 65 95 43 57 LE PALME Wer mitten im Ort wohnen möchte, ist hier richtig: Le Palme wurde in einer Villa aus dem 17. Jh. untergebracht. 28 Zi. Via Porto Tel. 03 65 95 46 81 Fax 03 65 95 41 20 www.sunhotels.it EEE MARCO POLO HIGHLIGHTS Mario Bottas spektakulärem Museumsbau (Seite 47) C Museo Castello Scaligero Goethe-Zeichnungen des Gardasees und ausführliche Naturkunde in Malcesines Scaligerkastell (Seite 34) C Funivia Monte Baldo Die Fernsicht während der Fahrt aus der verglasten Seilbahn und natürlich vom Gipfel ist fantastisch (Seite 38) 32 33

> NACHBARSEEN, FLUSSTÄLER UND EINE STIPPVISITE IN TRIENT Rund um den Gardasee gibt es viel zu entdecken Die Touren sind auf dem hinteren Umschlag und im Reiseatlas grün markiert 1 AUF ENGEN BERGSTRÄSSCHEN ZUM IDROSEE Bild: Lago di Toblino Diese mit Abstechern gut 100 km lange Autotour nimmt etwa einen Tag in Anspruch. Zunächst geht es zum Stausee von Valvestino und dann weiter an den Lago d Idro. Es sei vorausgeschickt: Man muss wirklich gerne Auto fahren, um diese Tour zu unternehmen. Besonders muss man enge Bergsträßchen mit Serpentinen mögen und darf sich vor steil abfallenden Bergflanken, oft nur durch schmale Leitplanken gesichert, nicht fürchten. Auch von der zahlenmäßig überlegenen Konkurrenz der Rennradler und Motorradfahrer sollten Sie sich nicht schrecken lassen und einen einigermaßen stabilen Magen sollten Sie auch haben. Dann aber: ein Genuss. Schon in der Ortsmitte von Gargnano (S. 85) beginnt die Strecke mit engen, steil aufsteigenden Serpentinen, kurvenreich geht es in den obe-

AUSFLÜGE & TOUREN ren Ortsteilen von Gargnano weiter. Bald verlassen Sie die Zone der Olivenbäume und landwirtschaftlich genutzten Flächen und kommen in waldigere Regionen. Es geht stetig aufwärts. Schließlich fahren Sie auf eine große Staumauer zu: Hier wird der Toscolanobach aufgestaut, was das Betreiben der Papiermühlen im gleichnamigen Tal in Toscolano-Maderno ermöglichte. Die moderne Staumauer schafft einen See von wilder Schönheit, den Lago di Valvestino, nicht so blau und so südlich wie der Gardasee, sondern schmal und grün. Meist liegt er tief unter Ihnen im Tal. Unweit der Staumauer gibt es eine Ausweichstelle; diese sollten Sie kurz ansteuern, um den Blick in die Landschaft auch richtig genießen zu können. Am Ende des Sees bietet sich ein kleiner Abstecher in das Gebirgsdorf Magasa an. Zurück an der Abzwei- 94 95

gung, biegen Sie rechts ab, Richtung Capovalle. Sie folgen der Hauptstraße durch den Ort, danach geht es in einigen Serpentinen steil hinunter zum Lago d Idro. Bald sieht man unten den See schimmern. Er ist vor allem bei deutschen Urlaubern mit Kindern und bei Campingfreunden sehr beliebt. Auf den Campingplätzen werden auch Bungalows vermietet. Die ganze Gegend hat eher etwas Gebirgig-Tirolerisches, doch die Orte sind italienisch, mit schmalen Gassen, romanischen Kirchen und Blumentöpfen auf den Balkonen. Auf den kleinen Plätzen sieht man Männer, die Boccia spielen. Wer sich für ein Picknick am See eindecken möchte, geht in die ortsansässige Käserei (Caseificio Rendena Val Chiese Via Trento 15 Do-Nachmittag und Mo geschl.) in Pieve Vecchia am Südzipfel des Sees. Dort gibt es eine große Auswahl an Trentiner Käsesorten. Wer lokale Küche kosten möchte, hält am besten in Anfo und kehrt in die Trattoria La Taverna ein (Do. geschl. Via Roma 20 Tel. 03 65 80 92 44 EE), dort gehört strangolapreti zu den Spezialitäten, Trentiner Spinatgnocchi, die sich ins Deutsche übertragen als Priesterwürger entpuppen. Den Idrosee durchfließt das Flüsschen Chiese. Wenn Sie diesem flussaufwärts folgen, kommen Sie nach Lodrone an der einst so umkämpften Grenze zwischen Lombardei und Trentino. Hier kann man sich die Beine verteten, kleine Straßen führen durch Obstgärten am Ortsrand. Zurück zum Südufer des Sees geht es auf derselben Straße. Nun folgen Sie dem Lauf des Chiese bis nach Roè- Volciano, der Verkehr nimmt dabei stetig zu. Die Straße ist breiter als der Hinweg, man fährt so entspannter, doch die Fahrt ist landschaftlich nicht ganz so schön. In Roè-Volciano biegen Sie nach Salò (S. 88) ab und kommen so zurück an den Gardasee. Zeuge einer spannenden Vergangenheit: das Castello von Arco

AUSFLÜGE & TOUREN 2 DURCH DAS SARCATAL NACH TRENTO Die knapp 100 km lange Autotour nimmt mit ausreichend Zeit für Besichtigungen zwei Tage in Anspruch. Zunächst geht es durch das wilde Sarcatal in Richtung Arco. Dann kommen Sie an zwei Seen vorbei, um schließlich Trento zu erreichen, die Hauptstadt des Trentino, eine Stadt mit großer Vergangenheit. Am nächsten Tag geht es über Rovereto zurück an den Gardasee. Die Anreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die Innenstadt Trentos ist für den Autoverkehr ohnehin gesperrt, Parkplätze sind rar und teuer. Wer in erster Linie Trento ansteuert, kann mit dem Bus bis Rovereto fahren und dort in den Zug umsteigen oder von Riva ganz mit dem Bus bis nach Trento fahren (Aufenthalt in Arco dennoch möglich). Die Tour beginnt zwischen Torbole und Riva del Garda direkt unterhalb des Monte Brione. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie Arco. Dem Ort (13000 Ew.) sieht man seine interessante Vergangenheit heute noch an; um das alte Bergdorf herum wuchsen die Villen und Hotels des einstigen noblen Kurortes. Am besten stellen Sie das Auto ab und spazieren zur Burg (April Sept. tgl. 10 18, Okt. März 10 16 Uhr) hinauf, von dort hat man den besten Überblick. Der Aufstieg beginnt gegenüber der Kirche, ein Schild weist den Weg zum Castello. Die Burg thront weithin sichtbar über dem Ort. 1495 malte sie Albrecht Dürer bei seiner Italienreise, als Postkarte bekommt man diese Ansicht in fast jedem Laden des Orts. 1703 schleifte der französische General Herzog Vendôme die Burg. Die Kirche von Arco wirkt viel zu groß, scheint fast den Rahmen des Ortes zu sprengen. Sie wurde nach palladianischem Muster von 1613 1671 erbaut und ist eines der berühmtesten Bauwerke der späten Trentiner Renaissance. Verlässt man den alten Ortskern, kommt man in den Parco Arciducale (tgl. 8 19 Uhr): Den botanischen Garten mit Bäumen und Sträuchern ließ der habsburgische Erzherzog an der Wende zum 20. Jh. pflanzen. Beim ehemaligen Kurhaus an der Promenade liegt die Touristeninformation (Viale delle Palme 1 Tel. 04 64 53 22 55 Fax 04 64 53 23 53 www.gardatrentino.it). Falls Sie jetzt schon Hunger haben: Riesige Pizzen im schönen Innenhof eines alten Palazzo serviert die Cantina Marchetti (Mo geschl. Piazza Marchetti Tel. 04 64 51 62 33 E). Nobler und besser isst man im Alla Lega (Mi geschl. Via Vergolano 4 Tel. 04 64 51 62 05 www.ristoranteallalega.com EE). Im Caffè Conti d Arco (Do geschl. Piazza Marchetti 3) trinken nicht nur Mountainbiker gerne bicicletta (Fahrrad), ein Mixgetränk aus Campari und Prosecco. Weiter geht es auf der Straße 45 bis nach Dro. Dort dürfen Sie die Abzweigung zum Lago di Cavedine nicht verpassen. Es geht ein paar Kurven hinauf, und schon sind Sie in den Marocche, einem wilden Gebiet. Hier ging vor Urzeiten ein gewaltiger Bergsturz zu Tale, die zyklopischen Brocken liegen wie Bauklötze von Riesenkindern verstreut herum. Weiter geht es auf der kurvigen Straße, dann in einer Rechtsserpentine links ab zum Lago di Cavedine. Es gibt eine 96 97

EIN TAG AM GARDASEE Action pur und einmalige Erlebnisse. Gehen Sie auf Tour mit unserem Szene-Scout 10:30 ADRENALINKICK AM MORGEN Nach dem Frühstück ruft das Radl: im Bikeshop Furioli in Malcesine leiht man sich den Drahtesel aus, dann schaukelt man mit der Seilbahn Nuova Funivia Malcesine auf 1760 Meter, wo es endlich heißt: in die Pedale! Wer schon morgens eine Extraportion Adrenalin braucht, rast auf den Downhill Trial s wieder nach unten (nichts für Anfänger). WO? Piazza Matteotti, Malcesine, Seilbahn, Corso Porto Nuova 96 Preis: 1 Person mit Bike: 15 Euro www.funiviedelbaldo.it HOCH ZU ROSS Sattelfest? Dann wird nun Rad gegen Pferd getauscht. In Arco, im Club Ippico S. Giorgio, schwingt man sich auf den Pferderücken und lernt bei einer Reitstunde die Tricks von Profireitern. Schnell wird klar: Hier will man nie mehr runter! WO? Loc. S.Giorgio Tel. 348 443 83 07 1 Stunde ab 18 Euro www.clubippicosangiorgio.it 13:30 JETSET-FEELING Zurück im 70 km entfernten Lazise wartet nach so 13:00 viel Action jetzt der pure Luxus: im Hafen ein Motorboot mieten, Sonnenbrille auf die Nase, Tuch ins Haar und wie die Celebritys über das blaue Wasser flitzen. Hier braucht man für die kleinsten Boote mit 40 PS nicht mal einen Führerschein, um den Lago di Garda zu entdecken. WO? Gardacharter Loc. Montioni 1 Reservieren unter Tel.045 626 14 25 Preis ab 13 Uhr: 150 Euro www.gardacharter.de LUNCH IN STYLE Das Leben kann so schön sein! Jetzt fehlt nur noch die passende Mittags-Location und das Star-Feeling ist perfekt. Kein Problem: einmal mit dem gemieteten Boot über den See düsen und im In-Beachclub Malemi anlegen. Direkt am feinen Sandstrand, unterm weißen Sonnensegel, genießt man die leichte Küche. Wer s noch stilvoller will, lässt sich den Lunch aufs Boot bringen. WO? Malemi Beachclub Via Catullo 5, Lido di Lotano www.malemi.it 8:00

17:00 24h15:00 Schläfrig? Zurück im Boot lässt man die Füße im Wasser baumeln. Wer genug Energie getankt hat, tuckert zur Isola del Garda und besucht einen der spektakulärsten Gärten Italiens: Duft und Farben der Blumen und Obstbäume sind betörend. WO? www.isoladelgarda.com SUNDOWNER AM SEE Den perfekten Sunset gibt s am Ostufer. Die Landzunge Punta San Vigilio ist der In-Treff für einen Sundowner. Nach einem Aperitif am Bootssteg geht die Sonne von der Terrasse des Luxushotels aus noch schöner unter. Dazu gibt s Grissini, Schinken und Vino. Danach: zurück nach Lazise und Boot abgeben. WO? Locanda San Vigilio www.punta-sanvigilio.it 19:00 CHILLOUT DURCH DIE BAUMWIPFEL Adventure à la Indiana Jones gefällig? Ab in den Hochseilgarten in San Zeno di Montagna! Hier geht s über Hängebrücken und durch gespannte Netze. WO? Park Jungle Adventure Strada per Lumini-Pineta Sperane Tel. 045 628 93 06 12 Euro pro Std. www.jungleadventure.it PASTA WIE BEI MAMA Lust auf Kürbisravioli, Risotto oder Pasta? Bei Luisa wird selbst gekocht und gebrutzelt, nebenbei verrät sie ihre Geheimrezepte. Danach werden die Kreationen verspeist. Köstlich! WO? Cooking at the Villa Via Cadellora 15a, Alpo di Villafranca di Verona Tel. 045 797 13 12 www.cooking-at-the-villa.com 18:00 CLUBBING Die Nacht ruft! Ziel ist der In-Treff Nausikaa. In der 24:00 angesagten Clubbing-Location kann man auf zwei Areas zwischen Hip-Hop und House wählen. Mit einem kühlen Cocktail in der Hand tanzt man hier dem Sonnenaufgang entgegen. WO? Via Marin Faliero 100, Verona www.nausikaa.it 100 101