SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

Ähnliche Dokumente
Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

BläserKlasse Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

SPANFERKELESSEN bei der

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Gedanken zur Weihnachtszeit

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

Classic Jazz Trio am

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Bibelabend in Friolzheim

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015

Neujahrsempfang. Programmablauf:

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle.

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016

SPANFERKELESSEN bei der

Diese Ausgabe erscheint auch online Endlich Ferien!!!

Frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage!

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010

Landtagswahl Ausgabe Jahrgang 10. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Diese Ausgabe erscheint auch online Feuerwehr Friolzheim

Nikolausfeier der TSG. am Sonntag 08.Dez. um Uhr in der Festhalle Friolzheim

MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK. West Side Story New York Cats

Die Offenbarung. Bibelabende in Friolzheim. Pfarrer Edgar Kollmar aus Tiefenbronn. Teil 1 am Samstag, 27. Januar 2018 um Uhr

Rock the chicks. Ausgabe Jahrgang 22. August 2013

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ordnerdienst und ein kostenloser Shuttle-Verkehr eingerichtet.

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

2 Nr. 16. Donnerstag, 21. April 2016

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Am Samstag, den 3. Dezember 2016 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Wir würden uns freuen, Sie und Ihren Ehegatten an diesem Nachmittag in der Festhalle begrüßen zu dürfen.

Vocal Deluxe Frisch Föniert - Frisch Frisiert. Sonntag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

O M. Orientalisches Märchenprogramm. Sonntag, :00 Uhr. Zehntscheune Friolzheim. eduinenzelt blieben zurück in der W

Ausgabe Jahrgang 2. Juni 2010

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Verehrte Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder!

Die Gemeinde Friolzheim wünscht erholsame Urlaubstage!

Einladung zur traditionellen Maiwanderung

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Ausgabe Jahrgang 19. März Frohe Ostern!

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

1. Deutsch-Elsässisches Freundschaftsfest

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

Herzliche Einladung zur Abendunterhaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Bär-nissage in Friolzheim

Peter Franz, Bürgermeister

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Beratung und Hilfe. Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Jede Vergewaltigung ist ein medizinischer Notfall. Im Krankenhaus erhalten Sie Hilfe. Vertraulich.

S O N N T A G S D I E N S T

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Ausgabe Jahrgang 27. November 2008

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Gemeinde Kirchheim a.n.

HILFREICHE ADRESSEN FÜR BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER IM DONAUKIEZ

INSEL. Mai 2017 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT. Prävention Beratung & Behandlung Wohnen & Betreuen Arbeit Beschäftigung & Betreuung

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

Einladung zu den SVF-Jugendturnieren am 16./17. und 23./24. Juli 2011!

Amtliches. Wohlstandsmüll in Feld und Flur und am Straßenrand. Redaktionsschluss. Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag,

Beratungsstellenwegweiser Stadt und Landkreis Heilbronn Wer kann mir helfen? - Für Lehrerinnen und Lehrer

Eltern brauchen Hilfe

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Transkript:

SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben unserer reichhaltigen Speisekarte bieten wir Ihnen zusätzlich: Ab 11.30 Uhr Spanferkel knusprig gebacken mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) Ideal für Gruppen, Vereine, Familien Essenszeiten für Spanferkel 11.30 13.00 Uhr und 17.00 19.00 Uhr Spanferkel nur auf Bestellung möglich!!! Bestellung und Infos bis 30.04.2015 an: Ralph Benzinger, Tel. 07044-41253

2 Nr. 18. Mittwoch, 29. April 2015

Nr. 18. Mittwoch, 29. April 2015 3 Amtliches Verkehrsschau in der Gemeinde Friolzheim Bitte um Ihre Mitwirkung Mitte Juni wird wieder die alljährliche Verkehrsschau in Friolzheim - zusammen mit Verkehrsamt, Polizei und Straßenbauamt - stattfinden. Bei dieser Verkehrsschau werden die Gemeindestraßen bzw. die Beschilderung und aufgetretene verkehrsrechtliche Probleme vor Ort mit den Fachleuten angeschaut bzw. diskutiert. Wenn Ihnen, liebe Friolzheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den vergangenen Monaten ein verkehrsrechtliches Problem wie z.b. Parkproblem usw., fehlende Straßenschilder oder eine gefährliche Situation auf unseren Straßen aufgefallen ist, dürfen Sie dies gerne an Herrn Enz per Telefon (9036-14), mail (e.enz@friolzheim.de) oder schriftlich melden. Hilfreich sind eine genaue Beschreibung der Situation oder evtl. sogar ein paar Fotos. Für Ihre Mitwirkung bedanken wir uns bei Ihnen. Gemeinde Friolzheim Scherze in der Nacht zum 01. Mai In den vergangenen Jahren häufen sich leider immer wieder Sachbeschädigungen bzw. Schmierereien mit Ketchup, Klopapier, Eiern usw. in der Nacht zum 1. Mai, die durch unbekannte Täter/innen verübt wurden. Auch das Einwickeln von PKWs mit Toilettenpapier, das Besprühen von Türklinken und Autos mit Mayonnaise oder Ketchup ist für die Betroffenen sicher nicht lustig! Für die Hausbesitzer bzw. den Gemeindebauhof ist es sehr ärgerlich, wenn dann nachher umfangreiche Aufräum- und Reinigungsarbeiten anstehen. Auch wurden leicht bewegliche und frei herumstehende Gegenstände von den Häusern entfernt, so dass diese nicht mehr aufgefunden wurden. Auch in dieser Nacht gilt: Eltern haften für ihre Kinder! Deshalb sollten Eltern ihre Kinder/Jugendlichen ermahnen, dass Sachbeschädigungen, Schmierereien, Verkehrsgefährdungen und dergleichen nicht vorgenommen werden dürfen. Mit irgendwelchen 1. Mai-Scherzen hat so etwas nichts mehr zu tun! Gemeinde Friolzheim Sperrzeiten für Gaststätten Nach Veröffentlichung der geänderten Gaststättenverordnung zum 01.01.2010, traten auch die Änderungen bei der allgemeinen Sperrzeit ab 01.01.2010 in Kraft. Allgemeine Sperrzeit 1. Die Sperrzeit für Schank- und Speisewirtschaften sowie für öffentliche Vergnügungsstätten wird unter der Woche auf 03:00 6:00 Uhr (bisher 02:00-6:00 Uhr) verkürzt. In Kur- und Erholungsorten um 02:00 Uhr, in der Nacht zum Samstag und zum Sonntag beginnt die Sperrzeit um 05:00 Uhr (bisher 03:00 Uhr). 2. Für Spielhallen beginnt die Sperrzeit um 00:00 Uhr. 3. In der Nacht zum 01. Januar wird die Sperrzeit aufgehoben. In der Nacht zum Fastnachtsdienstag und zum 01. Mai beginnt sie um 05:00 Uhr. Satz 1 gilt nicht für Spielhallen. Die Sperrzeit endet in allen Fällen um 6 Uhr. Die Landesregierung möchte mit der Lockerung der Sperrzeiten den geänderten Lebens- und Freizeitgewohnheiten sowie den flexibleren Arbeitszeiten der Bürger entgegenkommen. Auch soll ein Beitrag zur Entbürokratisierung, nachdem die Wirte nun weniger Anträge auf Sperrzeitverkürzung stellen müssen, geleistet werden. Angefügt werden muss noch, dass auch die gelockerten Sperrzeiten kein Freibrief für nächtliche Ruhestörungen sind. Wie bisher beginnt nach den gesetzlichen Vorschriften die allgemeine Nachtruhe um 22:00 Uhr. Hier sind insbesondere die Wirte gefordert, ihre Gäste darauf entsprechend hinzuweisen. Beschwerden über Lärmbelästigungen usw. sollten möglichst zeitnah an das Ordnungsamt gemeldet werden. Ruhestörung durch Haus- und Gartenarbeiten Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, das nach den Vorschriften der Lärmschutzverordnung des Bundesumweltministeriums Haus- und Gartenarbeiten, die geeignet sind die Ruhe anderer zu stören, an Werktagen nur in der Zeit von 7.00 20.00 Uhr ausgeführt werden dürfen. Dazu gehören z. B. Motorkettensägen, Betonmischer, Fahrzeugkühlaggregate, Grastrimmer, Heckenscheren, bestimmte Rasenmäher, Laubbläser und Laubsammler, das Hämmern, Sägen, Bohren und Holz spalten usw. Insbesondere Laubbläser und Laubsammler sollen an Werktagen in der Zeit von 7.00-9.00 Uhr, von 13.00-15.00 und von 17.00 20.00 Uhr grundsätzlich nicht betrieben werden. Sonntage und die gesetzlichen Feiertage sind als Tage der Arbeitsruhe gesetzlich besonders geschützt. So sind öffentlich bemerkbare Arbeiten, die geeignet sind, die Ruhe des Tages zu beeinträchtigen, ganztägig verboten! Bitte denken Sie an Ihren Nachbarn und dass Sie sich nach einer anstrengenden Arbeitswoche ebenfalls auf einen Ruhetag freuen. Öffentliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, den 04.05.2015 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 2. Blutspenderehrung 3. Kindesbetreuung der Gemeinde Friolzheim a) Erneuter Abschluss eines Betreuungsvertrags zwischen der Gemeinde Friolzheim und der VHS Pforzheim- Enzkreis im Bereich der Kernzeit- und Hortbetreuung b) Einrichtungsübergreifende Entgeltregelung - jeweils Beschlussfassung -

4 Nr. 18. Mittwoch, 29. April 2015 4. Erhaltungsarbeiten an der Grundschule Friolzheim - Beschlussfassung - 5. Änderung des Bebauungsplanes "Schießmauer-Hohrain" im vereinfachten Verfahren nach 13 BauGB, Pforzheimer Straße 60 und 62 6. Anfragen und Bekanntgaben Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen gez. Michael Seiß Bürgermeister Parteien CDU Gemeindeverband Friolzheim Am 13. April 2015 wurde in Friolzheim ein weiterer, wichtiger Meilenstein in Sachen Bürgerbeteiligung gesetzt: Der Gemeinderat hat einstimmig den Gemeindeentwicklungsplan für unsere Gemeinde beschlossen! Entstanden ist dieses wegweisende Werk unter aktiver Beteiligung der Friolzheimer Bevölkerung. Gerne möchten wir Ihnen den "Zukunftsplan" für unsere Gemeinde näher vorstellen und für Ihre Fragen und Anregungen da sein! Am Mittwoch, den 6. Mai 2015 laden Sie Bürgermeister Michael Seiß, die Damen und Herren des Gemeinderats sowie unsere Fachplaner vom Büro Zoll ab 19.00 Uhr dazu in die Zehntscheune ein. Wir freuen uns über Ihre Kommen! Es informiert Sie Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Kulturkreis Zehntscheune Firmenbesichtigung Firma Hafner Donnerstag, den 7. Mai 2015 17:00 Uhr Nach den kontroversen Auseinandersetzungen möchten wir uns gerne ein unabhängiges Bild verschaffen. Die Firma C. Hafner hat uns deshalb zu einer Besichtigung in Wimsheim eingeladen. Treffpunkt ist um 16:45 vor dem Firmengelände. Anmeldungen bitte unter kohlmann@cdu-friolzheim.de Enzkreis -Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Am 8. Mai: Veranstaltung zum Europatag Europaminister Peter Friedrich spricht Zu einer Veranstaltung zum Europatag laden die Europaunion, der Enzkreis und die Stadt Pforzheim am Freitag, 8. Mai, um 19 Uhr in das Landratsamt. Gastredner sind Baden-Württembergs Europaminister Peter Friedrich, der über ein Europa der Regionen sprechen wird, und die Pforzheimerin Dana Ghafoor-Zadeh, die 2010 Preisträgerin des Schülerwettbewerbs Reden über Europa war. Der Eintritt ist frei. Interessierte können sich anmelden beim Landratsamt Enzkreis unter Tel. 07231 308-9548 oder per E-Mail an pressestelle@enzkreis.de. Verlagstipps: Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein.

Nr. 18. Mittwoch, 29. April 2015 5 Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt für den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: 08.00-12.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr Mi.: 09.00-12.00 Uhr 16.00-18.00 Uhr Fr.: 08.00-12.00 Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: 13.30-16.30 Uhr Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Fr.: Di.: geschlossen Tel.: 9036-25, Fax: 9036-30 Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: 07231-308 0 Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: Di.: 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 13:30-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf www.enzkreis.de. Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner für in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, 75177 Pforzheim Telefon: 07231 308-9307 Telefax: 07231 308-9440 einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe für demenzkranke Pflegebedürftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, 9.00-12.00 Uhr, Rathausstr. 2, 71299 Wimsheim, Tel. 07044-8686, Fax 07044-8174. Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bürozeiten geschaltet. Sie können über den Anrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim, Pestalozzistr. 2, 75172 Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: 07231/378758 Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: 07231 308-9580 E-Mail: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: 07231 441110 E-Mail: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel. 07231 1442416 Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung führen. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel. 07231 1442417 Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, 75417 Mühlacker Telefon: 07041/8184711 E-Mail: info@tagesmuetter-enztal.de www.tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, 75175 Pforzheim Telefon: 07231/589898-0 Fax: 07231/589898-5 info@dksb-pforzheim.de www.dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-13:00 Uhr Do. 14:00-16:30 Uhr Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II, Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, 75172 Pforzheim, Tel. 07231-566 196 0, E-Mail: fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel. 07231 308970 entgegengenommen KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychisch und suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollenstr. 34, 75177 Pforzheim, Tel. Nr. 07231-30870 Beratungsstelle für Hilfe im Alter im consilio, Bahnhofstraße 86 75417 Mühlacker Tel: 07041/ 8 14 69-23 Anlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: 0171 80 25 110 Tägliche Bereitschaft 75172 Pforzheim, Luisenstr. 54-56 Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, 75177 Pforzheim, Tel: 07231 35 34 34 info@lilith-beratungsstelle.de www.lilith-beratungsstelle.de

6 Nr. 18. Mittwoch, 29. April 2015 Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, 75177 Pforzheim, Tel. 07231 357717 Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, 75175 Pforzheim, Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel. 07231 34180 Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel. 07081 953544. Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim. bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik - Offene Sprechstunde (Mo. 13.00-15.00 Uhr) Luisenstr. 54-56; 75172 Pforzheim Tel.: 07231 1394080 Fax: 07231 13940899 Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim, Tel. 07231 922770, Fax 07231 9227722 E-Mail: drobs@agdrogen-pf.de Internet: www.agdrogen-pf.de Träger: AG DROGEN Pforzheim e.v. Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-18:00 Uhr Fr. 09:00-13:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranm. Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel. 0721 9264159 Frau Fritzsche Tel. 0721 9264534 Sprechzeiten Mo. 14:00-17:30 Uhr Di. Do. 07:30-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, 75417 Mühlacker, Tel. 07041 5953 Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel- Straße 5, 71229 Leonberg, Tel. 07152 3329400, Fax 07152-33294024 Telefonzeiten Mo. - Fr. 09.00-12.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche 120 75172 Pforzheim Tel. 07231 566196-0 (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, 75172 Pforzheim, Fon: 07231 8001008 sterneninsel@straubenhardt.com www.sterneninsel.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: 19 222 bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus für seelische Gesundheit Luisenstr. 54-56, Telefon: 07231 13940822 geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, 75417 Mühlacker, Tel. 07041 19292 Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg, Telefon extern: 07152 2028000 Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr. 07231 3737 Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim, 0800 1507090 Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, 75179 Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel. 07231 9314-20, Fax 07231 9314-60 Apotheken-Notdienste Freitag, den 01.05.2015 City-Apotheke im VolksbankHaus Westliche 53, Tel. (0 72 31) 31 27 27, Fax 97 09-20 Samstag, den 02.05.2015 Central-Apotheke PF-Fußgängerzone Westliche 32, Tel. (0 72 31)10 60 64, Fax 31 36 57 Sonntag, den 03.05.2015 Maria-Apotheke Haidach Pillauer Straße 12, Tel. (0 72 31) 96 56 56, Fax 96 56 57 Notar Der nächste Amtstag von Herrn Notar Mössinger ist am 18. Mai 2015. Terminabsprachen werden unter der Telefonnummer 07041 8118950 erbeten.

Nr. 18. Mittwoch, 29. April 2015 7 Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Leiterin Heimverbund Eva Trede-Kretzschmar Tel.: 07044 91585-30 Hausleiterin und Hauswirtschaftliche Betriebsleitung Gabriele Albers Tel: 07044/91585-32 Pflegedienstund Wohnbereichsleitung Cornelia Baumbach.: Tel.: 07044 91585-31 Verwaltung Daniela Ströbel u.christine Seiß Tel.: 07044 91585-40 Montag bis Freitag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, 71292 Friolzheim Tel: 07044/91585-0 Fax: 07044/91585-41 Mail: stroebel-seiss@seah.de Müll / Sperrmüllbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen)......... - nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Zu verschenken: 1 Sofagruppe 1er, 2er und 3er 1 Sofalandschaft 1 Vitrine, Sideboard und Couchtisch Kontakt: 07044/940898 Müllabfuhrtermine Mai Bioabfall Grüne Tonne o Flach l Rund Recyclinghof Friolzheim Restmüll / 1 Fr Maifeiertag 2 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 3 So 19. KW 4 Mo 5 Di 6 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 E-Geräte* 7 Do 8 8 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 9 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 10 So 20. KW 11 Mo 12 Di 14:00-17:30 13 Mi 14 Do Christi Himmelfahrt 15 Fr 16 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 17 So 21. KW 18 Mo 19 Di 14:00-17:30 20 Mi 21 Do 8 9:00-12:30 14:00-17:30 22 Fr o 23 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 24 So Pfingstsonntag 22. KW 25 Mo Pfingstmontag 26 Di l 27 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 28 Do 29 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 30 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 31 So 23. KW * Kühl-, Elektrogroßgeräte und Sperrmüll werden auf Anforderung entsorgt. Bitte 10 Tage vorher beim Rathaus anmelden. Häckselplatz Wimsheim: südlich des Schützenhauses, beim Lärmschutzwall, geöffnet: ganzjährig Mo.-Fr. von 07.00-20.00 Uhr Sa. von 07.00-18.00 Uhr So. und Feiertag geschlossen Jubilare Glückwünsche Recyclinghof Wurmberg Sonstiges Lena Siegert, Schulstr. 15, 83 Jahre am 02.05.2015 Rainer Faas, Schulstr. 15, 82 Jahre am 02.05.2015 Erich Willy Hermann, Seestr. 5, 82 Jahre am 05.05.2015 Dieter Wolfgang Neef, Pforzheimer Str. 56, 72 Jahre am 07.05.2015 Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute!

8 Nr. 18. Mittwoch, 29. April 2015 Freiwillige Feuerwehr Friolzheim ÜBUNG Am Sonntag 03.05.15 ist Übung für die aktive Wehr. Antreten 7.45 Uhr. LETZTE CHANCE!!! SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben unserer reichhaltigen Speisekarte bieten wir Ihnen zusätzlich: Ab 11.30 Uhr Spanferkel knusprig gebackenmit frischem Brot inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) Ideal für Gruppen, Vereine, Familien Essenszeiten für Spanferkel 11.30 13.00 Uhr, und 17.00 19.00 Uhr Spanferkel nur auf Bestellung möglich!!! Bestellung und Infos bis 03.05.2015 an: Ralph Benzinger, Tel. 07044-41253 MAIHOCKETSE Am Donnerstag, 30.05.15 findet die Maihocketse unserer Kameraden in Mühlhausen statt. Wer Lust hat mitzugehen, Treffpunkt ist um 19.00 Uhr am Magazin