SCHULZ Manufacturing Execution System (MES)

Ähnliche Dokumente
SCHULZ Manufacturing Execution System (MES)

SCHULZ Manufacturing Execution System (MES)

Ganzheitlich. International. Wegweisend.

Industrie Herausforderungen und Chancen in der Elektronikproduktion

Digitalisierung im Werkzeugmaschinenbau auf der EMO 2017

Innovative Lösungen für Ihre Produktion und Fertigung

Industrie Herausforderungen und Chancen in der Elektronikproduktion

VBASE Smart Production Systeme. Smart Production Monitoring Anlageneffizienz

Heinz Scholing. Service Sales Manager

Effizienter Produzieren mit Manufacturing Execution Systemen (MES)

APE-MES. Fertigungsmanagement nach Maß. transparent, flexibel, effizient

Workshop MES & Industrie 4.0

Getränke- und Lebensmittelrohrleitungsbau

ENERGIE MANAGEMENT SYSTEM ENERGIEMANAGEMENT NACH ISO Verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck!

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie

wir steuern sie in die zukunft

Werkerführung 2.0 für eine Industrie 4.0

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Stalleinrichtung. Beratung, Planung, Konzeption, Dokumentation. Programmierung, Visualisierung. Lieferung von Schaltanlagen.

inject 4.0 Lösungen für die smart factory

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

ALLEINSTELLUNGSMERKMALE ERFOLGSFAKTOREN ZIELE. Condition Monitoring und Energiemonitoring

e-factory Das intelligente MES für Spritzgießer

MESControl Intelligenter produzieren. evon up 2 date, Graz, Rene Hirschmugl

Alles digital. Alles Käse? Digitale Transformation in der Produktion

SMARTER WATER SOLUTIONS

Produktionsdaten mit Unternehmensdaten vernetzen

ERP-Kongress Die Rolle von ERP-Systemen im Zeitalter der Digitalisierung. Carl-Heinz Gödde, Stefan Griess Oktober 2016

FRAUNHOFER-ALLIANZ BIG DATA SMART DATA UND BIG DATA FÜR INDUSTRIE 4.0

Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

Sondermaschinen und Robotik. Automotive. Industrieautomation. Gebäudetechnik. Agrartechnik. Antriebstechnik. Ex-Anlagen und Armaturentechnik

Workshop Best Practice MES

Workshop MES & Industrie 4.0

Persönliche Einladung

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

CNC Shopfloor Management Software siemens.de/werkzeugmaschinen-digitalisierung

Quality. Excellence. Search. Navigation. Knowledge. Security. Management.

MES MDE BDE VISIO. Das MES System für den gesamten Betriebsprozess führt zu. Kontrolle der Fertigung in Echtzeit

WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. SCHWACH- STELLEN? WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE.

Wege in die digitale Zukunft

Industrie 4.0 Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung grundlegend

Maßgeschneidert für kleine Spritzgießer: Das neue MES-System MaXecution von KraussMaffei

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen.

Die moderne Software für die effiziente Verwaltung und Führung Ihres Unternehmens.

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

Prozesse einfach modellieren und verständlich publizieren

Steigerung von EnergieEffizienz durch nachhaltiges Energie-Monitoring

Industrie 4.0 erfolgreich anwenden mit Sicherheit. Dr. Reinhard Ploss Dresden, 23. März 2016

Workshop Best Practice MES

Workshop MES & Industrie 4.0

Optimierte Wertschöpfungskette in der Produktion

Wir halten Ihr Material in Fluss

INTECIO SAP MES Solution Fakten, Funktionen und Einsatzgebiete

Wie Industrie 4.0 die Welt der Werkzeugmaschinen verändert Beispiele aus Pilotprojekten und Ausblick in die Zukunft

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Industrie 4.0. Der Weg zur Smart Factory - von der Analyse bis zur Umsetzung SEITE 1

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Workshop Best Practice MES

MES - Manufacturing Execution System

Just fo(u)r Data. www. data.at

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

Siemens zeigt Digitalisierungs-Applikationen für Maschinen- und Anlagenbauer

Transparenz in der Intralogistik mit Leitstandstechnologien, Ressourcenplanung und mobilen Apps

Industry Automation. Nachhaltige Werte schaffen. Hannover Messe 2010 Vor-Pressekonferenz, Nürnberg, Anton S. Huber CEO Industry Automation

360 -Industrie 4.0 aus unterschiedlichen Blickwinkeln"

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Workshop MES & Industrie 4.0

SMART MAINTENANCE IN DER INDUSTRIE 4.0

Ja. Trianel DESK wartet auf Sie. Komplexe Prozesse einfach steuern? Trianel DESK Fahrplanoptimierung User. Portfolioübersicht.

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

Partnerschaft für mehr Produktivität Bedarfsgerechtes Service Level Management für Prozessleitsysteme

Maßgeschneiderte innerbetriebliche Logistiksteuerung In drei Schritten zum optimierten Werksverkehr mit SyncroTESS

EKS Prozessüberwachungssysteme Software für Energiemanagement, Prozesssicherung und -überwachung

Für zuverlässigen Betrieb, verlässliche Prognosen und maximalen Ertrag

Presseinformation. Pimp your Production! Mai GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich.

Workshop MES & Industrie 4.0

Wartungs- und Instandhaltungs- Management für die betriebliche Praxis

Technik, die Zeichen setzt

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung

Branchen-Gespräch: Perspektiven der Automationstechnik


Effizienter Produzieren mit Manufacturing Execution Systemen (MES)

Presseinformation. Unabhängigkeit statt Sackgasse. Mai GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich.

Retrofit und Automatisierung von Pressen aus einer Hand. Pressen-Roboter-Automation für mehr Output

Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette?

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Workshop MES & Industrie 4.0

Industrie 4.0 Industriesoftware als entscheidender Erfolgsfaktor. Driving the Digital Enterprise

Energieeffizienz und Prozessoptimierung mit intelligenter Datenanalyse

Handwerk 4.0: Digitalisierung im Handwerk

WERKZEUGIDENTIFIKATION IM RAHMEN VON INDUSTRIE 4.0. Copyright Balluff GmbH Martin Kurz Februar

Workshop MES & Industrie 4.0

Siemens Elektronikwerk Amberg Die Digitale Fabrik Prof. Dr. Karl-Heinz Büttner VP Manufacturing Digital Factory Factory Automation

DIGITALISIERUNG UND ENERGIEEFFIZIENZ

Wandlungsfähige Montagesysteme für die Fabrik der Zukunft

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

Schlanke Produktion. HYDRA Art des Produkts. Name und Version des Produkts. MES Anzahl der Installationen in Deutschland 610

Workshop MES & Industrie 4.0

Transkript:

SCHULZ Manufacturing Execution System (MES)

Fördertechnik Mobile Devices Digitale Fabrikplanung Schaltanlagen Antriebstechnik Robotik Montagesysteme Spritzgießtechnik Prüftechnik Fertigungsindustrie/ Maschinenbau Automobil Informatik Mechanik Prozessindustrie Energieversorgung MES/Prozessleitsysteme Elektrotechnik Verkehr & Logistik Bildverarbeitungrbeitung Netzwerktechnik Für wen was wo? MES/ Prozessleitsystem Handlingsysteme Energie / Umwelt & Gebäude Agrarwirtschaft Lagertechnik Gebäudeautomation Abluftsysteme Klimasysteme Service & Wartung Fütterungs-/ Tränkesysteme Mechanik Elektrotechnik - Informatik SCHULZ Systemtechnik vereint alle drei Disziplinen der Automatisierungstechnik und bietet so die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand. Und das für verschiedenste Branchen vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Unsere Leistungen Die Automatisierung von Prozessabläufen ist eine unserer Kernkompetenzen. Zur Umsetzung der ganz verschiedenen Anforderungen in den unterschiedlichsten Branchen entwickeln wir MES/Prozessleitsysteme, Visualisierungsprogramme und Mangagement-Software ganz individuell. Das Flaggschiff in der Welt der Prozessleitsysteme ist der SCHULZ productionstar. Er steht für die vollständige Digitalisierung der Produktion und bringt die Fertigung in ein neues Zeitalter. Ein weiteres Produkt aus unserem Hause ist ProControl. Mit bewährter Technik steuert das Prozessleitsystem die gesamte Produktion flexibel, sicher und schnell. Komplettiert wird unser Portfolio durch verschiedene Batch-Systeme, die entweder auf Technik von Siemens oder Wonderware fußen oder komplett eigenentwickelt sind.

Die Automatisierung im Modell Vorteile des SCHULZ MES Plandaten Unternehmensebene Betriebsleitebene Prozess- und Steuerungsleitebene ERP (Prod.- Planung) MES HMI/SCADA (Bedien- und Beobachtungssystem) SPS (Maschinen- und Anlagensteuerung) Fertigung / Produktionsprozesse Wir decken mit unserem Leistungsspektrum vom MES bis zur Feldebene alle Ebenen für Sie ab! Rückmeldedaten > Kurze Einarbeitungszeit und Wegfall intensiver Schulungen > Keine langen Wartezeiten > Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit > Höhere Rendite durch Fehlerminimierung und weniger Ausschuss > Kostenersparnis und Investitionssicherheit durch einfaches Upgraden bei zukünftigen Systemanforderungen > Minimierung von Produktionsausfällen um bis zu 10 % durch stete Weiterentwicklung > Steigerung der Wertschöpfung um bis zu 10 % durch gezielte Analyse und Produktionsplanung > Verringerung der Durchlaufzeit um bis zu 20 % > Einsparung von Energiekosten um bis zu 20 % > Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch kurzfristige Reaktion auf Kundenwünsche

Die Module Merkmale Ihre Anforderungen! Effektiv Einfach Zukunftssicher > Intelligente Auswertung, Analyse und Verarbeitung vorhandener Daten (Gene rierung von Big Data zu Smart Data) > Transparente Produktionsplanung (Daten erfassung, Analyse, Optimierung) > Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit durch vorbeugende Instandhaltung > Flexible Produktionsplanung bei kurzfris tiger AE-Änderung > Bedienung durch mobile Endgeräte möglich > Intuitive Bedienbarkeit durch selbsterklärende Symbolik > Schnelle Suchfunktion von Stammdaten. > Einfache Migration in bestehende Anlagen und Systeme > Datenbankunabhängig > Baukastensystem mit Standartprodukten und nachrüstbaren Erweiterungsmo dulen > Hohe Innovationskraft durch Branchenvielfalt und starke Manpower > Kontinuierliche Weiterentwicklung und regelmäßige Updates der Module

Lösungen für Großbäckereien Produktionsplanung in einer Großbäckerei Betriebsdaten Produktionslinie Parameter Etikettendrucker Scanner Großmonitore Backformen Stikkenwagen Transportkörbe Personaleinsatz Historie Ofenauslastung Filialrückmeldugen Tourenplanung Teigaufbereitung/Mischen Kneten Ruhen Teilen Formen Gären Backen Kommissionieren Ausliefern Knetzeit Teigtemperatur Ruhezeit Gärraumtemperatur Gärzeit Backtemperatur Chargennr. 1 Kneterdrehzahl Stückzahl/Gewicht Chargennr. 2 Backzeit Gärraumfeuchte Gemäß der gesetzlichen Anforderungen garantieren wir Ihnen die Erfassung und Auswertung aller relevanten Maschinendaten unter Einbeziehung der Verfügbarkeit von z. B. Rohwaren, Backformen, Personal und Filialbestellungen. Parameter wie historische Absatzzahlen, Nachbestellungen, Krankheitsausfälle, Backofenauslastung und Tourenplanung können online in den Produktionsprozess eingepflegt werden. Das garantiert eine optimale Anlagenverfügbarkeit ebenso wie die lückenlose Übersicht und Dokumentation der Produktion bis auf den Ladentisch. Ihre eigenen Qualitätsmaßstäbe und unsere Flexibilität bilden die Basis für eine allumfassende und effiziente Produktionsplanung. Ihre Vorteile: > Hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit von der Teigherstellung bis zur Verkaufsfiliale > Kenntnis aller Produktionsdaten wie: Gerichte, Temperaturen, Zeiten, Feuchte, Toleranzen etc. > Anzeige und Begleitung der einzelnen Produktionsschritte auf Großmonitoren > Optimierte Ressourcenplanung (Rohwaren, Personal, Bestellungen, Kommisionierung usw.) > Tracking und Tracing (Vor- und Rückverfolgbarkeit aller Produkte und Chargen) > Integration von FeedBack-Daten > Konfigurierbares Dokumentations- und Reportwesen > Höchste Anlagenverfügbarkeit und Produktionsqualität

Lösungen für die Fleischverarbeitung Lösungen für die Lebensmittelindustrie Das MES ist direkt mit allen Betriebsprozessen verbunden - von der Schlachtung über die Zerlegung bis zum Kistentransport wird der gesamte Produktionsablauf über Bar- und RFID-Codes verfolgt und gesteuert. Alle Transportkisten erhalten ein Versandetikett, das Angaben zu Inhalt, Auftrag, Gewicht und Menge enthält. Im Auswerteprotokoll ist das genaue Verhältnis von verarbeiteter Edelware und Restprodukten zur Eingangsmenge ersichtlich. Jeder Produktionsabschnitt wird protokolliert und kann lückenlos zurückverfolgt werden - so ist immer nachvollziehbar, welches Fleisch woher stammt und welche Produktionsstufen es durchlaufen hat. Auf Knopfdruck können die Qualitätsdaten für zeitnahe Audits abgerufen werden. Um Betriebsabläufe und Energieverbrauch effizient zu halten, zeigt ein modernes Energiemanagementsystem die laufenden Energiekosten an. Ihre Vorteile: > Volle Kontrolle über alle Produktionsprozesse und Erfassung aller Daten > Flexible Produktionsplanung bei kurzfristiger Auftragsänderung > Die Fleischverarbeitung,,online im Blick behalten > Lückenlose Rückverfolgbarkeit vom Wareneingang bis zum Versand > Erfüllung von gesetzlichen Auflagen und Vorschriften > Verkürzung von Durchlaufzeiten > Frühzeitig Kapazitätsengpässe erkennen (Verfügbarkeit Anlagen und Personal) > Kennzahlen über Energiekosten (kwh/t Fleisch) Verarbeitung- und Produktionsvorgaben in der Lebensmittelindustrie verpflichten die Hersteller zu einer durchgängigen Rückverfolgbarkeit und detaillierten Dokumentation aller Produktionsabläufe. Wir stellen Ihnen alle relevanten Produktionsfaktoren wie Rohstoffpreise, Anlageneffizienz, Personaleinsatz und Energiekosten jederzeit online zur Verfügung. Unser Instandhaltungsmodul terminiert und protokolliert außerdem sämtliche Wartungen und Inspektionen aller betrieblichen Anlagen und Maschinen. Ihre Vorteile: > Stete Überwachung der Produktion, somit Vermeidung von Zielabweichungen hinsichtlich Produktivität und Effizienz > Auswertung aller wirtschaftlich und technisch relevanten Kennzahlen > Einfaches und schnelles Reporting > Lückenlose Dokumentation (Maschinenbuch) Wir bieten u. a. Lösungen für folgende Branchen: Milch, Feinkost, Weißmehl und Stärke, Kartoffel, Würzen und Soßen, Getränkeindustrie

SCHULZ Systemtechnik GmbH Schneiderkruger Str. 12 D-49429 Visbek Tel. +49 4445 897-0 Fax +49 4445 897-300 info@schulz.st www.schulz.st