Umweltkalender. & Abfall. ACHTUNG! Änderungen bei der 14- täglichen Restmüll-Abfuhr Lesen Sie auf Seite 4!

Ähnliche Dokumente
Umweltkalender. & Abfall

Umweltkalender. & Abfall. Ab dem neue Abfuhrtage beim Restmüll und andere Änderungen!

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung)

GRÜNES LICHT FÜR DIE SCHWARZE TONNE

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Umweltkalender & Abfall

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Umweltkalender & Abfall

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Januar Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Umwelt & Abfallkalender Wir sammeln Ihre Abfälle zwischen Rhein und Wupper

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

ABFALL RICHTIG SORTIEREN!

Herausgeber: KLJB Eissen Alle Angaben ohne Gewähr

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN

Infos zu Müll und Wertstoffen

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Zusätzliche Müllkosten

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Die Leistungen für Gewerbebetriebe

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick

Mal- und Lesebuch. zum Thema Abfall. Unterwegs mit Joe Cycle

Abfallentsorgung im Bezirk Schärding:

2016 Januar 1. Freitag 1 5 # Neujahr. 2 6 # a Berchtoldstag. Sonntag 3 7 # Montag W' 1. Dienstag Mittwoch Heiligen drei Könige

Abfuhrkalender Ihr zuverlässiger Lotse für die Müllabfuhr. Gemeinde Rödelsee. Fröhstockheim. Rödelsee. Tour.

Abfall-Merkblatt 2016

Ihre Blaue Tonne - als. auch für

Dahin damit / Recyclinghöfe

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Elektro- und Elektronikgeräte richtig entsorgen

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2

Standplätze für Abfallbehälter Planen und Gestalten

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus Gebühr Menge Abfuhrrhythmus. 4 x im Jahr 5,00. pro Kofferraumladung

Abfall von A bis Z im Haushalt

Bürgerinformation zur Erfassung von Leichtverpackungen über Gelbe Säcke

der Gemeinde Selfkant 2016

Kreis Höxter Umweltschutz und Abfallwirtschaft

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

Infos zur Papier tonne

Das neue Abfall-Sammelsystem

Abfuhrplan Deiningen.

Pressemitteilung. 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung. Sigmaringen, im Oktober 2017

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Die neue Abfallgebührenstruktur

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern.

Allesfresser. Der Containerdienst der DOGA Schnell, sauber und flexibel. im Unternehmensverbund der Entsorgung Dortmund GmbH

Veranstaltungskalender

Sie rufen an wir holen ab!

Abfuhrplan Aislingen.

Abfuhrplan Medlingen.

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?...

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

Abfallkalender 2017 Kolpingstadt Kerpen

Müll und Recycling. IKOMA) Wintersemester 2005/

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

Schöner Norden Beautiful North Beautés du Nord

Informationen über die Abfallwirtschaft im Main-Tauber-Kreis

Vlotho. zu jeder Zeit. Abfallwegweiser 2013 mit Ihren Abfuhrterminen für Restmüll und Wertstoffe

Restmüllsäcke und die Restmülltonne

Kreislaufwirtschaft statt Müllverbrennung AUS ALT MACHT NEU

Sperrmüll. Fragen und Antworten Stand: April Was gehört alles zum Sperrmüll? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen? Abfallwirtschaft.

2017 Januar 1. Sonntag 1 7 # Neujahr. Montag Berchtoldstag W' 1. Dienstag Mittwoch Freitag Heiligen drei Könige

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält!

500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung Kleiner Dreh Große Hilfe

Informationen zur Müllabfuhr und zum Recyclinghof 2018

Abfuhrplan Bächingen.

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.

Abfuhrplan Wallerstein.

Datensicherungskalender

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain

New York Wandkalender

Abfuhrplan Münster.

Pressemitteilung. Die einheitliche Wertstofftonne kommt Abfalltrennung wird 2013 einfacher. Berlin, 10. Dezember 2012

Gelbe Tonne Fragen und Antworten Stand: Mai 2017

Transkript:

mweltkalender & Abfall 07 ACHTN! Änderungen bei der - täglichen Restmüll-Abfuhr Lesen Sie auf Seite!

Maik Schwertle / PIXELIO rußwort der Bürgermeisterin Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in Monaten ist es endlich soweit: Am 0.0.08 wird in Wülfrath ein neues Abfallkonzept eingeführt. Was bedeutet das für Sie? Die Restmüllabfuhr wird stadtweit von Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! mstellung von Sack auf Tonne Telefon 8 88 Sack auf Tonne umgestellt. Restmüllsäcke gibt es nur in wenigen Ausnahmefällen, dort wo nachweislich keine Stellfläche für Tonnen vorhanden ist und für zusätzlichen Bedarf (z.b. Party- oder Renovierungsabfall). Alle Restmülltonnen werden -täglich geleert, Abfallcontainer (770 l und.00 l) auf Wunsch auch wöchentlich. Die Abfallgefäße werden mit einem Chip zur Identifikation ausgestattet. Sperrgut wird ohne zusätzliche ebühren abgeholt. Es genügt eine telefonische Anmeldung oder eine E-Mail an den Entsorger und Sie erhalten Ihren persönlichen Sperrguttermin. Einige Leistungen aus dem neuen Konzept 08 plus werden schon 07 angeboten. So stehen Ihnen ab Januar an drei zentralen Standplätzen im Stadtgebiet Papiercontainer zur Verfügung. Ihre Elektro-Kleinstgeräte können Sie zukünftig am Schadstoffmobil Allgemeine Abfallberatung Telefon 8 abgeben und wenn Sie es wünschen, können Sie beim Entsorger einen Vollservice beauftragen, d. h. Ihre Tonne wird vom rundstück geholt und wieder zurückgestellt. Dieser Service ist allerdings kostenpflichtig. Wir werden alles daran setzen, für Sie die Abfallentsorgung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Nach der europaweiten Ausschreibung im Frühjahr 07 steht unser zukünftiger Entsorger fest. Wir werden alle Eigentümer/innen anschreiben, auf die Neuerungen hinweisen und die erforderlichen Bestellscheine für die Restmülltonnen versenden. Sie können selbstverständlich schon vor 08 von Sack auf Tonne umstellen. Warum also bis auf den letzten Tag warten, wenn Sie schon früher die komfortable und hygienische Restmülltonne nutzen können? Sie sehen: Das Thema Abfall wird uns alle auch im nächsten Jahr noch beschäftigen. Die Abfallberatung steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie einfach an. Am Rathaus 89 Wülfrath Mo. und Di. 0- hr und Do. -7 hr abfallberatung@stadt.wuelfrath.de www.wuelfrath.net Eine Bitte noch: Machen Sie mit beim diesjährigen Dreck-weg-Tag, der am Samstag, 8. März stattfindet. An diesem Tag werden wir alle gemeinsam Abfälle in der City einsammeln und Blumen in öffentliche Anlagen pflanzen. Ausführliche Informationen zur Aktion finden Sie auf Seite 6 im Kalender. Ich wünsche uns allen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 07. Ihre Dr. Claudia Panke Bürgermeisterin INHALTSVERZEICHNIS Die neue -tägliche Restmüllabfuhr............. Aktion Dreck-weg-Tag......6 Abfallquiz..................8 Rund um die Neue Tonne...0 Stellplatz Neue Tonne..... Deckel-Sammlung.......... Abfallservice.........6,8,0 Straßenverzeichnis....,,7 Elektro-Altgeräte...........6 Wichtige Adressen..........8

JANAR MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA Silvester 6 Heilige Drei Könige 7 8 9 0 6 7 8 9 0 6 7 8 9 0 Ende Weihnachtsferien Anmeldeschluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW am 0.0.07 speziell für Frauen! Anmeldungen bis zum 7.0.07 an die leichstellungsbeauftragte der Stadt Wülfrath, Frau udula Kohn, g.kohn@stadt.wuelfrath.de. Neujahr. KW. KW. KW. KW. KW. KW

-tägliche Abfuhr der Restmülltonnen NE!!!! Neue Bezirkseinteilung bei der -täglichen Abfuhr der Restmülltonnen Besitzen Sie eine Restmülltonne mit -täglicher Leerung? Dann hat sich Ihre Abfuhrwoche womöglich verändert. Achten Sie bitte darauf. Neu und gratis! Die praktische Erinnerungs App für die Müllabfuhr. MyMüll.de erinnert zuverlässig an jeden Abfuhrtermin, weiß wo der nächste Wertstoffcontainer steht und kennt den Weg zur Abfall-Annahmestelle. nd Mymüll.de kann noch viel mehr. Jetzt gratis laden. Einfach QR Code scannen, um MyMüll.de mit dem Smartphone zu nutzen. oder mymuell.de/app Nach dem Motto: Vergiss den Alten Sack. Ich bin die Neue Tonne, haben in 07 schon rund.000 Wülfrather Haushalte auf die komfortable, hygienische und umweltfreundliche Restmülltonne umgestellt. Der Alte Restmüllsack hat ausgedient. Das ist ein gutes Zeichen. Dadurch hat sich die Anzahl der Restmülltonnen im Stadtgebiet deutlich erhöht. m die Leerungen weiterhin zügig und korrekt gewährleisten zu können, wird sich bei einem Teil der Haushalte mit -täglicher Restmüllleerung die Abfuhrwoche in 07 verändern. Ob Ihre Straße von einer Änderung betroffen ist, können Sie auf den Seiten, und 7 ganz einfach nachlesen. Kalenderwoche gerade oder ungerade Die -tägliche Abfuhr findet in manchen Straßen in der geraden und in anderen in der ungeraden Woche statt. In der Bezirkseinteilung auf den Seiten, und 7 finden Sie jetzt hinter Ihrem Straßennamen und der Bezirksnummer für den Restmüll entweder ein oder ein. bedeutet gerade Kalenderwocheund steht für die Leerung Ihre Restmülltonne in der geraden Woche. bedeutet ungerade Kalenderwoche und steht für die Leerung Ihre Restmülltonne in der ungeraden Woche. Wie erkennen Sie, wann Ihre Restmülltonne geleert wird? Im monatlichen Kalendarium sind die geraden und ungeraden Wochen immer sonntags groß gekennzeichnet. Sie gibt Ihnen Orientierung, ob es sich um eine gerade oder ungerade Woche handelt. So erkennen Sie ganz leicht Ihren Abfuhrtag. Bezirksnummer + = Ihre -tägliche Restmüllabfuhr findet am Abfuhrtag in der geraden Kalenderwoche statt. Bezirksnummer + = Ihre -tägliche Restmüllabfuhr findet am Abfuhrtag in der ungeraden Kalenderwoche statt. Beispiel: artenstraße, die -tägliche Restmüllabfuhr im Februar findet in der. und 7. Kalenderwoche statt. Wir sind sicher, Sie werden sich schnell an die neue Abfuhrwoche gewöhnen und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis! Ihre Abfallberatung, Tel.: 8, abfallberatung@stadt.wuelfrath.de

FEBRAR MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA 6 7 8 9 0 Valentinstag 6 7 8 9 0 6 7 Rosenmontag 8 Anmeldeschluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung ACHTN EIENTÜMER/INNEN! Am 8. Februar ist Anmeldeschluss für Änderungen bei Restmüllsäcken und Tonnen zum 0.0.07.. KW 6. KW 7. KW 8. KW 9. KW

6 emeinsam machen wir Wülfrath sauber, 8. März 8. März, Wülfrather Dreck-weg-Tag! Liebe Wülfratherinnen und Wülfrather, es ist wieder soweit! Der große Aktionstag Wülfrather Dreck-weg-Tag steht an. Am Samstag, 8. März, von 0- hr, können wieder alle beim Cityputz mitmachen. Dann ist Wülfrath in zwei Stunden sauber! Parallel zum roßreinemachen findet wieder eine Pflanzaktion statt, die unserer Innenstadt ein farbenfrohes, blühendes esicht verschafft. Im Angergarten, in der Fußgängerzone oder auf anderen öffentlichen rünflächen wollen wir viele bunte Stiefmütterchen pflanzen. Machen Sie mit! Mit Ihrer aktiven nterstützung wird die Aktion garantiert ein großer Erfolg für unsere Stadt. Ob jung oder alt- jede Mithilfe zählt! Melden Sie sich zum großen Cityputz an und sagen Sie uns, wo Sie gerne eingesetzt werden möchten. Wir alle sammeln am Aktionstag Abfälle von den Straßenrändern, Wegen, Plätzen, Spielflächen oder anderen öffentlichen Flächen ein. In der ruppe macht es so richtig viel Spaß. Wer lieber alleine unterwegs sein möchte kein Problem. Alle Helfer und Helferinnen werden mit Arbeitshandschuhen, Warnwesten, Abfallsäcken und reifzangen (solange der Vorrat reicht) ausgestattet und los geht s. Vielleicht schaffen wir dieses Mal einen neuen Teilnehmerrekord! Im letzten Jahr waren 0 Freiwillige beim Cityputz im Einsatz. Start ist um 0 hr in den Einsatzgebieten. esammelt wird bis hr. Anschließend sind alle Aktiven ganz herzlich zum Mittagessen in der Fahrzeughalle des Baubetriebshofes (Wilhelmstraße 8, hinter der Feuerwehr) eingeladen. Es werden etränke gereicht und Musik erklingt. Auch eine Fotoshow des Aktionstages findet wieder statt. Also, machen Sie mit für ein sauberes Wülfrath! Wer am Aktionstag selber nicht mit Hand anlegen kann, ist herzlich eingeladen, die Aktion finanziell oder mit Arbeitsmaterialien (Arbeitshandschuhe, Warnwesten, reifzangen oder Blumen) zu unterstützen. Jede Mithilfe zählt! Alle Informationen zur Aktion: www.wuelfrath.net/ämter und Ansprechpartner/Abfallberatung. Jetzt anmelden bei: lrike Eberle, Telefon: 8 77, E-Mail: u.eberle@stadt.wuelf rath.de

MÄRZ MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA Internationaler 6 7 8 9 0 Frauentag 6 7 8 Macht alle mit! 9 0 Frühlingsanfang 6 Häcksleraktion Anmeldung s.s. 0 Anmelde- schluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung 7 8 9 Anmelde- 0 schluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung Cityputz am Samstag 8. März. In der emeinschaft macht es so richtig viel Spaß! Melden Sie sich an, Tel.: 8-77. Vielen Dank. Wülfrather Dreck-weg-Tag 9. KW 0. KW. KW Beginn Sommerzeit. KW. KW Elektroinstallation ebäudesystemtechnik Funkbustechnik Lichttechnik Ausstellung Planung Heumarktstraße - 89 Wülfrath Tel. 0 0 8 / 7 - Fax 0 0 8 / 7 7 6 - email: info@erbachgmbh.de - www.erbachgmbh.de 7

8 Ihre Bioabfälle + KDM = Qualitätskompost Machen Sie mit! SIE sammeln die Bioabfälle - WIR geben Ihnen Qualitätskompost zurück. Abfallquiz: Kinderleicht Preise gewinnen! Tolle Preise zu gewinnen!. bis. Preis: je Fahrradgutschein im Wert von 0 Euro. bis 0. Preis: wertvolle Sachpreise jeweils im Wert von 0 Euro KDM mbh Tel. 00 / 0-0 www.kdm-gmbh.com Teilnahmebedingungen Teilnehmen können alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Mettmann. Ausgeschlossen sind Stadt- und Kreisbedienstete. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 0. April 07. So wird es gemacht Schreiben Sie die Antwortbuchstaben auf eine ausreichend frankierte Postkarte und senden diese an: Kreis Mettmann Abfallberatung Postfach, 0806 Mettmann Bitte vergessen Sie nicht Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, sowie Ihr Alter anzugeben! Das Alter ist für die Preisauswahl wichtig. Die Preisfragen (nur eine Antwort ist richtig) ) Ab wann gilt das neue Abfallkonzept 08 plus? a).0.07 b) 0.0.08 c) 0.07.07 c) 0..07 ) Was wird beim Wülfrather Dreckweg-Tag gemacht? a) Alle Bushaltestellen gezählt b) Städtische Bäume und Sträucher geschnitten c) Neue Spielflächen eröffnet d) Abfälle von Straßenrändern, Wegen und Flächen eingesammelt ) Wer kann die Restmülltonne bei der Stadt bestellen? a) Wohnungs- und Hauseigentümer sowie Hausverwaltungen b) Schüler der Sekundarstufe II c) Bedienungspersonal d) Mieter ) Was wird auf der städtischen Abfall-Annahmestelle angenommen? a) Putzlappen b) ekochte Speisereste c) Farben und Lacke d) rünabfälle, Bauschutt, Metallschrott und Altpapier ) Wann sind die Sprechzeiten der Abfallberatung? a) Nur mittwochs b) Nur samstags c) Mo. und Di. 0- hr und Do. -7 hr d) Fr. - 7 hr

APRIL MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA Beginn Osterferien 6 7 Weltgesundheitstag 8 9 0 Karfreitag 6 7 Ostermontag 8 9 0 Ende Osterferien 6 7 8 9 0 Häcksleraktion Anmeldung s.s. 0 Beim Einkauf bewusst entscheiden. Qualität und Langlebigkeit helfen, unnötigen Abfall zu vermeiden. Anmeldeschluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße geschlossen Ostersonntag. KW. KW. KW 6. KW 7. KW 9

0 verschenken? verschenken? Verschenken macht Freu(n)de! Tipps zur Abfallvermeidung Sie haben etwas zu Verschenkbörse Abfalldatenbank www.wohindamit.de Vergiss den Alten Sack. Die Neue Tonne ist da! Im Sommer 06 wurde vom Rat der Stadt Wülfrath das neue Abfallkonzept 08 plus beschlossen. Hier die wesentlichen Änderungen: Spätestens zum. April 08 werden stadtweit die Restmüllsäcke abgeschafft. Der Restmüll aller Wülfrather Haushalte und Betriebe wird dann nur noch über Tonnen (0 Liter bis 0 Liter) oder Restmüllcontainer (770 Liter und.00 Liter) eingesammelt. Restmüllsäcke gibt es nur noch in wenigen Ausnahmefällen für diejenigen Eigentümer, die nachweislich keine Stellfläche für eine Tonne haben (keine arage/hinterhof/vorgarten o.a.) und die Tonne im Haus stehen müsste. Säcke wird es bei Mehrbedarf geben, z.b Party- oder Renovierungsmüll. m die mstellung reibungslos gestalten zu können, ist eine frühzeitige Tonnenbestellung und Tourenplanung notwendig! Deshalb wurden bereits Anfang des Jahres alle Eigentümer und Hausverwaltungen über das neue Abfallkonzept und die Tonnenumstellung informiert. Eigentümer und Hausverwalter aufgepasst! Ende Mai ist Abgabetermin für die Tonnenbestellung! Wenn Sie oder Ihre Mieter bisher Säcke genutzt haben, müssen Sie spätestens bis.0. Ihre Tonnenbestellung für 08 bei der Abfallberatung abgeben. Das leiche gilt auch, wenn sich Ihre Tonnengröße verändert, weil es ab 08 generell nur noch eine -tägliche Müllabfuhr gibt. Der bundesweite Bürgerservice in ihrer Stadt! Die richtige Tonnengröße Sie müssen immer mit 0 Litern pro Person und Woche rechnen. Ein Beispiel: Personen im Haushalt x 0 Liter in der Woche = 0 Liter pro Woche. Sie benötigen bei der -täglichen Leerung also eine 80 Liter Tonne. Bestellscheine für die Tonnen finden Sie auch auf der Internetseite der Abfallberatung (www.wuelfrath.net). Ändert sich bei Ihnen oder Ihren Mietern an den Tonnengrößen nichts, benötigen wir keine Rückantwort. Dann läuft alles für Sie wie gewohnt weiter. Welche Tonnengröße ist die Richtige? Wohin mit der Neuen Tonne? Was eignet sich als optimaler Standplatz? Wer kann die Tonne bestellen? Wie geht das? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin mit der Abfallberatung. Sprechzeiten: Mo. u. Di. 0- hr, Do. -7 hr. Telefon: 8 88, E-mail: abfallberatung@stadt.wuelfrath.de Internet: www.wuelfrath.net

MAI MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA Maifeiertag 6 7 Muttertag 8 9 0 6 7 8 9 0 9 0 Anmelde- Christi Himmelfahrt 6 7 8 schluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung ACHTN EIENTÜMER/INNEN!!! Am.0.07 ist Rückgabetermin für die Tonnen ab 08! Abfallberatung Telefon: 8-88. 8. KW 9. KW 0. KW. KW. KW Kompostierungs- und Vermarktungsgesellschaft für Stadt Düsseldorf / Kreis Mettmann mbh Lintorfer Weg 8, 088 Ratingen Tel. 00 / 0-0 Fax 00 / 0 - utes für Ihren arten! Bürger des Kreises Mettmann können sich an folgenden Standorten Kompost abholen: Kompostierungsanlage in Ratingen-Lintorf, Lintorfer Weg 8: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.00-7.00 hr Sa 09.00 -.00 hr Kreisdeponie Langenfeld-Immigrath, In den Sandbergen: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.0-6.0 hr Sa 08.0 -.00 hr Komposthumus 0/ in kleinen Mengen erhalten Sie kostenlos! (Behältnis und Schaufel bitte mitbringen) Annahme von rünabfällen, Stammholz und Wurzeln in jeder röße! Weitere Informationen zur KDM und zu allen Annahme- und Verkaufsstellen erhalten Sie telefonisch oder über unsere Homepage: www.kdm-gmbh.com

Der optimale Standplatz für die Neue Tonne Richtig vorbereitet: Mehr Komfort und weniger Sorgen. Zu einem schönen Zuhause gehört auch ein optimaler Standplatz für die Abfallbehälter. Freundlich gestaltete Standplätze tragen auch zu einem attraktiven Stadtbild bei. Restmülltonne Höhe Breite Tiefe in m in m in m 0 L - 80 L 0,98 0, 0, 0 L,00 0, 0,6 0 L,0 0,8 0,7 770 L (ab 08),7,7 0,80.00 L,6,6,07 Tipps für den idealen Behälterstandplatz Bequem erreichbar für die Nutzer eschützter Raum/Kellerraum nur für Abfallbehälter (in Tiefgaragen feuerfester Raum) In der arage, wenn diese noch als solche genutzt werden kann Ästhetische und geschützte nterbringung des Standplatzes in das Wohnumfeld/Stadtbild, z.b. Behälterschränke, Sichtschutz oder Bepflanzung* (möglichst keine Sicht von der Straße auf die Behälter). *Es eigenen sich verschiedene Pflanzen zur Begrünung, z.b. Efeu, wilder Wein oder lyzinien. Ausreichende Abstände zum Nachbargrundstück Eine Erweiterung des Standplatzes sollte zumindest bei Neubauprojekten auch später möglich sein. Behälterschränke gut kennzeichnen, um falsche Befüllungen zu vermeiden ibt es für Ihr rundstück Festsetzungen im Bebauungsplan, diese bitte bei der Errichtung des Standplatzes beachten. Die Tipps gelten natürlich auch für Papier-/Bio-/elbe Tonnen und Container (0 L, 0 L und.00 L). Anforderungen an die Standplätze und Transportwege für Abfallgroßbehälter (770 L ab 08,.00 L) sind in der Abfallsatzung geregelt. Die aktuelle Abfallsatzung finden Sie Im Internet unter www.wuelfrath.net/ämter & Ansprechpartner/Abfallberatung. Haben Sie noch Fragen zu den Behältergrößen, zum optimalen Standort und zur richtigen Befüllung? Ihre Abfallberatung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin zur Standplatzberatung vor Ort. Sprechzeiten der Abfallberatung: Mo. und Di. 0- hr, Do. -7 hr. Telefon 8 88 E-Mail: a.schommer@stadt.wuelfrath.de Internet: www.stadt.wuelfrath.net

JNI MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA Pfingstsonntag Pfingstmontag 6 Pfingsferientag 7 8 9 0 Fronleichnam 6 7 8 9 0 Sommeranfang 6 7 8 9 0 Anmeldeschluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung ACHTN! Bitte unbedingt beachten! Von Mo. 7.06. bis Fr. 0.06. werden ALLE Restmülltonnen im Stadtgebiet gespült. Auch die -täglichen Tonnen, die in der (ungeraden) Woche geleert werden, werden in dieser Woche gespült. Deshalb bitte ALLE Restmülltonnen, egal in welcher Woche sie geleert werden, an die Straße stellen.. KW. KW. KW. KW 6. KW Elektroinstallation ebäudesystemtechnik Funkbustechnik Lichttechnik Ausstellung Planung Heumarktstraße - 89 Wülfrath Tel. 0 0 8 / 7 - Fax 0 0 8 / 7 7 6 - email: info@erbachgmbh.de - www.erbachgmbh.de Kostenlose Hotline 0800- Email: mail@awista.de elbe Tonne online bestellen: www.awistalogistik.de elber Sack & elbe Tonne

Freiwilligen Forum Wülfrath Sammeln auch Sie mit! Deckel für eine gute Sache egen Kinderlähmung: Sammelaktion des TSV Einigkeit Dornap-Düssel Der Sportverein unterstützt gemeinsam mit dem Rotary-Club Mettmann seit Mai 06 das Projekt Deckel gegen Polio. Der Erlös aus dem Verkauf der Kunststoffdeckel geht an die weltweite rota- Wir suchen Wülfratherinnen und Wülfrather, die sich ehrenamtlich engagieren möchten!»ehrenamt macht Spaß!«Internet: www.wuelfrath.net/freizeit-bildung/freiwilligen-forum-wuelfrath rische Initiative End Polio Now zur Ausrottung der unheilbaren Krankheit Kinderlähmung (Poliomyelitis). Jedes Kind soll die Möglichkeit einer Impfung erhalten, sodass kein Kind mehr an Kinderlähmung erkranken kann. 00 Plastik-Schraubverschlüsse entsprechen einer Polio-Schutzimpfung. Die Deckelsammlung des TSV Einigkeit Dornap-Düssel hatte bis zum November 06 schon stolze 6 Impfungen möglich gemacht. Helfen auch Sie mit! Bisher sind folgende Sammelstellen eingerichtet: aststätte im Lhoist-Sportpark am Erbacher Berg Studio 9, Röntgenstr. 9 Le Clou Mode, Wilhelmstr. 8 rundschule Parkstr. Freiwillige Feuerwehr, Wilhelmstr. 8 Welche Kunststoffdeckel können gesammelt werden? Kunststoffdeckel von Einweg- und Mehrwegflaschen, Deckel von Honiggläsern, etränkekartons (Milch, Saft usw.) oder Zahnpastatuben und auch das gelbe Überraschungsei. Wichtig ist, dass die Deckel die Kennzeichnung HDPE oder PE-HD und PP bzw. die Recyclingcodes 0 oder 0 haben. Pfandflaschen können in eschäften Ansprechpartner: erd Bohnen Sprechzeiten Montags von 09:00 bis :00 hr und :0 bis 6:00 hr sowie nach Vereinbarung Telefon: 008 / 8-67 Email: Freiwilligenforum@Stadt.Wuelfrath.de auch ohne Deckel zurückgegeben werden. Bitte achten Sie vor allem darauf, dass keine Metalldeckel oder Kronkorken in die Sammlung gelangen. Was bedeuten die Abkürzungen HDPE oder PP? HDPE ist die Abkürzung von Polyethylen mit hoher Dichte (High-Density-Polyethylen), PP steht für Polypropylen. Diese Kunststoffe lassen sich sehr gut recyceln. Nach dem Zerkleinern werden sie als Regranulat mit frischem ranulat vermischt. Daraus entstehen dann andere Produkte wie Rohre, artenbänke oder neue Kunststoffdeckel. Bitte nur diese Wertstoffe sammeln, da ansonsten die Reinheit der Ware nicht gegeben ist und aus dem Verkauf an Recyclingunternehmen weniger Erlös zu erzielen ist. Für weitere Fragen: TSV Einigkeit Dornap-Düssel 900 e.v., Karl-Heinz Schultz Tel.: 07 00680

JLI MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA 6 7 8 9 0 6 7 Beginn Sommerferien 8 9 0 6 7 8 9 0 Anmeldeschluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung Wir kümmern uns! Ihre professionelle WE-/Hausverwaltung für Wülfrath und mgebung! Suchen Sie eine professionelle, kompetente und zuverlässige WE-/Hausverwaltung mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Immobilienbranche? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Sprechen Sie uns an. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches und individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Sie! 6. KW 7. KW 8. KW 9. KW 0. KW. KW W Wülfrath mbh Vittoria De Tommaso Am Rathaus 9 89 Wülfrath (0 0 8) 9 6- www.gwg-wuelfrath.de

6 Maik Schwertle / PIXELIO Ihr Abfallservice - so funktioniert es prima ZEICHENERKLÄRN Restmüll Biomüll Blaue Papiertonne elbe Tonne / elber Sack Reinigung der Restmüll - und Biotonne Schadstoffmobil Kühlgeräte/Metallschrott (Anmeldung Bürgerbüro) Weihnachtsbäume Bio-Bez. und Bio-Bez. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! mstellung von Sack auf Tonne Telefon 8 88 Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße Öffnungszeiten März - November Di.00-8.00 hr Fr 0.00-7.00 hr Sa 7.0 -.00 hr Dezember - Februar Fr.00-7.00 hr Sa 8.00 -.00 hr Bitte Personalausweis mitbringen. Angenommen werden: rünabfälle wie Hecken-, Baum- und Strauchschnitt, Rasenschnitt, Blumenabfälle, Laub, Äste, Wildkräuter, Moos, Blumenerde und Wurzelballen. Keine Küchenabfälle, Obst, emüse, Katzen- und Kleintierstreu. Bauschutt gegen ebühr (bis zu 0 L röße eines Eimers Euro) wie Steine, Mörtel, Fliesen, Waschbecken, Toiletten, Keramikgeschirr, Tontöpfe. Allgemeine Abfallberatung Telefon 8 Kein Holz, ipskartonplatten wie Rigips, Styropor, Isoliermaterial, Fenster, Türen, asbesthaltiger Abfall, Ytong Steine. Metallschrott z.b. Metallstangen, Fahrräder - keine Elektrogeräte Abfallberatung für Privathaushalte Am Rathaus, 89 Wülfrath Sprechzeiten: Mo. + Di. 0 - hr Do. -7 hr mstellung Sack auf Tonne: Tel. 8 88 Allgemeine Beratung: Tel. 8 abfallberatung@stadt.wuelfrath.de www.wuelfrath.net/ämter & Ansprechpartner/Abfallberatung Abfallberatung für ewerbebetriebe Kreis Mettmann, Amt für Abfallwirtschaft Tel. 00 / 99-86/866/87 gewerbeabfall@kreis-mettmann.de Altglas Je besser die Sammelqualität ist, desto mehr las kann recycelt werden. Am Rathaus 89 Wülfrath Mo. und Di. 0- hr und Do. -7 hr abfallberatung@stadt.wuelfrath.de www.wuelfrath.net Nicht alles passt ins Altglas. Altglas-Container-Standorte : Alte Ratinger Landstraße Angerweg/Ecke Kapellenweg Aprath (vor Haus Nr. 7) Danziger Straße/Am Rathaus Düsseler Straße/Ecke Kastanienallee Eichenweg Ellenbeek (Parkplatz Sparkasse) Flandersbach (vor Haus Nr. ) Flügelskämpchen/Ecke Velberter Str. Hohlweg (Sportplatz) Karlshauser Weg/Ecke Meiersberger Straße Kastanienallee (vor Haus Nr. 9) Kirschbaumstraße (vor Haus Nr. 6) Mettmanner Straße/Parkplatz Poco-Domäne Parkstraße Schlupkothen (Sportplatz) Bitte lesen Sie weiter auf S.8.

AST MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA 6 7 8 9 0 6 7 8 9 Ende Sommerferien 0 6 Anmelde- 7 8 9 0 schluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung ACHTN EIENTÜMER/INNEN! Am. August ist Anmeldeschluss für Änderungen Ihrer Abfallgefäße zum 0.0.07.. KW. KW. KW. KW. KW Kompostierungs- und Vermarktungsgesellschaft für Stadt Düsseldorf / Kreis Mettmann mbh Lintorfer Weg 8, 088 Ratingen Tel. 00 / 0-0 Fax 00 / 0 - utes für Ihren arten! Bürger des Kreises Mettmann können sich an folgenden Standorten Kompost abholen: Kompostierungsanlage in Ratingen-Lintorf, Lintorfer Weg 8: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.00-7.00 hr Sa 09.00 -.00 hr Kreisdeponie Langenfeld-Immigrath, In den Sandbergen: Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.0-6.0 hr Sa 08.0 -.00 hr Komposthumus 0/ in kleinen Mengen erhalten Sie kostenlos! (Behältnis und Schaufel bitte mitbringen) Annahme von rünabfällen, Stammholz und Wurzeln in jeder röße! Weitere Informationen zur KDM und zu allen Annahme- und Verkaufsstellen erhalten Sie telefonisch oder über unsere Homepage: www.kdm-gmbh.com 7

Ihr Abfallservice - für alle Fälle Altkleider Kleidersammlungen: Kleiderkammer des DRK, Wilhelmstraße 88 (Mo. -6 hr) Secondhand-Laden des SKFM Zur Loev 6 (Tel. 89680) Sammlung für Bethel, ev. Kirchengemeinde Am Pütt 7 (Tel. 96-0) Altkleidercontainer: Deutsches Rotes Kreuz: Alte Ratinger Landstraße, Danziger Straße, Ellenbeek, Dorfstraße, Henry-Ford- II- Straße (vor Bahnübergang), Hohlweg, Lindenstraße (Nähe Lidl), Flügelskämpchen, Eichenweg, Karlshauser Weg Auf privaten rundstücken oder Parkplätzen Altpapier gehört in die blaue Papiertonne (Papierverpackungen, Pappe, Kartons, Zeitungen, Druckerzeugnisse) Wissen Sie wohin mit Ihrem Müll? Schnell und einfach informieren! Tipps zur Abfallvermeidung Verschenkbörse Abfalldatenbank www.wohindamit.de Nicht hinein gehören z.b. Tetra-Pak, Hygienepapiere, Taschentücher, Tapetenreste Papiercontainer-Standorte: Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Str. Ellenbeek (Parkplatz Sparkasse) Zur Loev / Ecke Flügelskämpchen Parkplatz bei Poco DOMÄNE Bauschutt In haushaltsüblichen Mengen (gegen ebühr: Euro je 0 Liter-Eimer): Städtische Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße, Öffnungszeiten s. S. 6 rößere Mengen: R+R Recycling mbh, Mettmann, Tel.: 00/ 89 Bestellungen von Restmüll-, Biound Papiertonnen in verschiedenen rößen durch die rundstücks-/wohnungseigentümer schriftlich unter Angabe des Kassenzeichens bei der Abfallberatung, Am Rathaus, 89 Wülfrath, abfallberatung@stadt.wuelfrath.de, Bestellformulare zum download unter www.wuelfrath.net Restmülltonnen für 08 bitte bis Ende Mai 07 bestellen! Bioabfälle gehören in die braune Biotonne: ungekochte Speiseabfälle, die biologisch abbaubar sind und artenabfälle wie Rasenschnitt, Laub, Äste, Blumen. CDs,CD-ROMs und DVDs Abgabe bei der BND Sammelstelle in der Wülfrather Medien Welt. Kleine Elektro- u. Elektronikgeräte (z.b. Rasierapparat, Fön, Elektrische Zahnbürste) können Sie kostenlos im Handel abgegen (s.s. 6). Kostenlose Abgabe auch beim Wertstoffhof Velbert (s.s. 8) oder beim Schadstoffmobil (s.s. 0). roße Elektro- u. Elektronikgeräte, Kühlgeräte können Sie kostenlos im Handel abgegen (s.s. 6). Städtische Der bundesweite Bürgerservice in ihrer Stadt! 8 Sammlung einmal monatlich, gegen ebühr, Euro. Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Abholtermin im Bürgerbüro (Rathaus-Eingang) Kostenlose Abgabe beim Wertstoffhof Velbert (s.s. 8). elbe Tonnen/elbe Säcke für leere Leichtverpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Weißblech und Verbundstoffen: z.b. etränkekartons, Konservendosen, Joghurtbecher. elbe Säcke Ausgabestellen Kiosk Am Diek Zigarrenhaus Schlüter, (Am Kliff/ Rohdenhaus) DM-Drogeriemarkt, Zur Fliethe Poco-Domäne, Mettmanner Str. Edeka Rohdenhaus, Am Kliff Infostand der FDP (Fußgängerzone, vor Optiker Kotzenberg), jeden. Samstag im Monat, von 0- hr elbe Tonne Bestellung AWISTA Logistik mbh, Höherweg 00, 0 Düsseldorf, Hotline: 0800/ FAX: 0/ 60068-00, E-Mail: mail@awista.de, Online-Bestellung: www.awistalogistik.de

ACHTN EIENTÜMER/INNEN! Letzte Chance: Änderungen für Müllausstattungen ab 0.0.08 müssen vom Eigentümer bis Ende September bei der Abfallberatung bestellt werden. MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA 6 7 8 9 0 8 9 0 Herbstanfang Anmelde- 6 7 schluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung 6 7 8 9 0. KW 6. KW SEPTEMBER 7. KW 8. KW 9. KW 9

0 Ihr Abfallservice - damit alles gut klappt Handys Bitte bei der BND Sammelstelle in der Wülfrather Medien Welt abgeben. Korken BND Sammelstelle bei REAL und Wülfrather Medien Welt Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße Mobile Häcksleraktion Für Strauch- und Baumschnitt können Sie einen leistungsstarken, mobilen Häcksler bestellen, Fa. DRENKER, Tel.: 008/ 76, E-Mail: Drenker.galabau@t-online.de, Min./0 Euro, Termine:..+0..07/.+8..07 Reinigung der Restmülltonnen und Biotonnen Restmülltonnen werden x jährlich und Biotonnen x jährlich gereinigt. Bitte lassen Sie die Tonnen nach der Leerung draußen stehen. Restmüllsäcke mit Jahreszahl sind bis zum..07 gültig. Ausgabe gegen utschein (im Bürgerbüro, Schadstoffmobil, Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße). Bestellungen über die Eigentümer oder Hausverwalter unter Angabe des Kassenzeichens schriftlich an: Abfallberatung, Am Rathaus, 89 Wülfrath, abfallberatung@stadt.wuelfrath.de. Achtung! Ab 0.0.08 mstellung von Sack auf Tonne. Tonnenbestellung für 08 bis.0.07 an die Abfallberatung oder Hausverwaltungen. Restmüllsäcke OHNE Jahreszahl sind Nachkaufsäcke, die für unerwartet hohen Bedarf gedacht sind. Nachkaufsäcke ( Stk. auf der Rolle) gibt es an folgenden Stellen: Bürgerbüro, Kiosk Am Diek, Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße; Einzelsäcke: Kiosk Am Diek, Tabak Schlüter (Am Kliff ). Schadstoffe Das Schadstoffmobil kommt einmal monatlich immer dienstags: Rohdenhaus, Am Kliff/ Ecke Angerweg - hr Düssel, Dorfstraße 6-7 hr Parkplatz neben Pflegeheim der Bergischen Diakonie Aprath, Am Rathaus 7 7.0-9 hr Angenommen werden auch Elektrokleingeräte z.b.fön, Rasierer, Elektrische Zahnbürste, Bügeleisen etc. (röße max. DINA-Format) Sperrgut Brennbarers Sperrgut (z.b. Holz, Möbel, artenstühle) wird jede Woche mit dem Restmüll eingesammelt und muss nicht angemeldet werden. Die Entsorgung erfolgt aber nur mit aufgeklebter Sperrmüllmarke. Sperrmüllmarken zu Euro je Sperrgutteil (bis,0 m x m) oder Paket (kleinere Sperrgutteile z.b. Bretter können gebündelt werden max. kg/paket) werden hier verkauft: im Bürgerbüro bei der Wülfrather Medien Welt bei Tabak Schlüter (Am Kliff ) NICHT zum Sperrmüll gehören: Sperrige Teile größer als,0 m x m (passen nicht in den Einwurf des Müllfahrzeugs) Teile, die mehr als kg wiegen Bauabfälle und Renovierungsabfälle wie Steine, Kacheln, Dachpappe, Bitumen, Nachtstromspeicheröfen, Toiletten, Waschbecken, Badewannen Schadstoffhaltige Abfälle wie Lacke, Farben, Altölkanister, Autobatterien Elektrogeräte/Kühlgeräte gesonderte Sammlung nach Anmeldung im Bürgerbüro.

OKTOBER MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA Ernetedanktag Tag der Dt. Einheit 6 7 8 9 0 Anmeldeschluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung 6 7 8 9 0 Beginn Herbstferien 6 7 8 9 0 Reformationstag Anlieger von städtischen Straßenbäumen erhalten vom 0.0. - 0.0.07 kostenlos Laubsäcke im Rathaus. Stephan Beske Kruppstraße 0-89 Wülfrath Tel. 008-898680 Mobil 0-089 info@bad-baeder-beske.de 9. KW 0. KW. KW. KW Ende Sommerzeit. KW. KW

Kalkprodukte für den mweltschutz Bezirkseinteilung Lhoist Western Europe Rheinkalk mbh Am Kalkstein - 89 Wülfrath Telefon: +908-7-0 E-Mail: info.deutschland@lhoist.com Internet: www.lhoist.de Achtung alle Änderungen beachten! Restmüll Biomüll Blaue Tonne elber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne elber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne elber Sack ADP Straße................................ Ahornweg................................. Akazienweg............................... Alte Ratinger Landstr......................... Am alten Bahnhof........................... Am Braken................................. Am Bruch.................................. Am Diek................................... Am Hang.................................. Am Höfchen................................ Am Kalkofen............................... Am Kalkstein............................... Am Kliff................................... Am Müllerbaum............................. Am Pütt................................... Am Rathaus................................ Am Schlagbaum............................. Am Siepen................................. Am Sportplatz.............................. Am Stadtpark............................... Am Wasserturm............................. Amselweg................................. Anemonenweg.............................. Angerweg.................................. Aprath.................................... Aprath +............................... Asbrucher Str............................... August-Thyssen-Str.......................... Bahnhofstr................................. Bausenhaus............................... Beethovenstr............................... Bergstr.................................... Berthold-Brecht-Str.......................... Birkenweg................................. Bleiwäsche................................ Bockswiese................................. Breslauer Str............................... Bringmannshaus............................ Buchenweg................................. Chemnitzer Str.............................. Conrad-Verlohr-Str........................... Danziger Str................................ Diakonissen Weg............................ Dieselstr................................... Dillenberger Weg............................ Dorfanger.................................. Dorfermühlenweg........................... Dorfermühlenweg 6+8...................... Dorfstr.................................... Dorfstraße.............................. Dornaper Str................................ Dresdener Str............................... Drosselweg................................. Düsseler Feld............................... Düsseler Str. (von Lindenstr. - Tillmannsdorfer Str.)......................... Düsseler Str. (von Wilhelmstr. - Flehenberg)............................... Eduard-Dollerschell-Weg...................... Eichendorffstr............................... Eichenweg................................. Ellenbeek.................................. Erfurthweg................................. Erlenweg.................................. Ernst-Moritz-Arndt-Str........................ Fichtenweg................................. Finkenweg................................. Flandersbach...............................

NOVEMBER MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA Allerheiligen Ende Herbstferien 6 7 8 Anmelde- 9 0 schluss Metallschrott, Kühlgerätesammlung 6 7 8 9 0 6 7 8 9 0 Machen Sie mit! Korkensammlung des BND in der Wülfrather Medien Welt und bei Real. CD- und Handysammlung des BND in der Wülfrather Medien Welt. Kunststoff-Deckelsammlung für den guten Zweck, Sammelstellen s.s.. Häcksleraktion Anmeldung s.s. 0 Häcksleraktion Anmeldung s.s. 0. Volkstrauertag 6. KW Totensonntag KW. KW 7. KW 8. KW

Wissen Sie wohin mit Ihrem Bezirkseinteilung Müll? Schnell und einfach informieren! Tipps zur Abfallvermeidung Verschenkbörse Abfalldatenbank www.wohindamit.de Der bundesweite Bürgerservice in ihrer Stadt! Achtung alle Änderungen beachten! Restmüll Biomüll Blaue Tonne elber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne elber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne elber Sack Flandersbacher Str........................... Flehenberg (Danziger Str. - Poller).................................... Flehenberg (Düsseler Str. - Poller).................................... Flügelskämpchen............................ Föhrenweg................................. Fortunastr.................................. Frickenhausweg............................. Frowinkelshäuschen.......................... artenstr................................... erhart Hauptmann Str........................ ladiolenweg............................... oethestr.................................. örtzheide................................. Hackestr................................... Hahnenfurther Weg.......................... Halfmannstr................................ Hammerstein............................... Hans-Böckler-Str............................. Haselnußweg............................... Haus Düssel................................ Havemannstr................................ Heidestr................................... Heiligenhauser Weg.......................... Heinrich-Heine-Str........................... Heinrich-Vogeler-Weg........................ Henry-Ford II-Str............................ Hermann-Hesse-Str.......................... Herminghausweg............................ Heumarktstr................................ Höhenweg................................. Hohdahlsfeld............................... Hohlweg................................... Holunderweg............................... Hundertwasser-Weg......................... Im rünental............................... Im Spring.................................. In den Eschen............................... Ina-Seidel-Weg............................. Jahnstr.................................... Johanna-Beyth asse......................... Julius-Imig-Str.............................. Käthe-Kollwitz-Weg.......................... Kapellenweg................................ Karlsbader Str............................... Karlshauser Weg............................. Kastanienallee.............................. Kiefernweg................................. Kirchenfelder Weg........................... Kirchplatz.................................. Kirschbaumstr.............................. Klinik Aprath............................... Kocherscheidt.............................. Kölnische Landstr............................ Koxhof.................................... Kruppstr................................... Langendorfer Str............................. Lärchenweg................................ Liegnitzer Str............................... Ligusterweg................................ Lindenstr................................... Lise-Meitner-Straße.......................... Lönsweg................................... Magdeburger Str............................. Maikammer................................

DEZEMBER MONTA DIENSTA MITTWOCH DONNERSTA FREITA SAMSTA SONNTA. Advent 6 Nikolaus 7 8 9 0 Anmeldeschluss Metallschrott, Kühlgeräte- sammlung 6 7 8 9 0. Weihnachtstag 6. Weihnachtstag 7 Beginn 8 9 0 Silvester Weihnachtsferien Ihre Abfallberatung wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 08! Neues Abfallkonzept ab April 08! Wir stehen Ihnen mit Rat zur Seite. Ihre Abfallberatung, Telefon 8 88, abfallberatung@stadt.wuelfrath.de. 8.. Advent. Advent Heiligabend. KW KW 9. KW 0. KW. KW Stephan Beske Kruppstraße 0-89 Wülfrath Tel. 008-898680 Mobil 0-089 info@bad-baeder-beske.de

Wissen Sie wohin mit Ihrem Müll? Schnell und einfach informieren! Tipps zur Abfallvermeidung Verschenkbörse Abfalldatenbank www.wohindamit.de Der bundesweite Bürgerservice in ihrer Stadt! 6 Alles Schrott oder was? Wohin mit alten E-eräten? E-Schrott - zu wertvoll für die Tonne Was tun mit dem kaputten Bügeleisen? Wohin mit dem Kühlschrank? Das Elektrogerätegesetz von 0 schreibt vor, dass kein gebrauchtes Elektro-erät im Restmüll landen darf. Sie enthalten wertvolle Rohstoffe wie z.b. Alu - minium, Kupfer oder old, die wiederverwendet werden kön nen. Zur um - weltgerechten Verwertung müssen sie getrennt gesammelt werden. Wohin mit dem E-Schrott in Wülfrath Seit Ende Juli 06 müssen alle Vertreiber, die Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, auch Altgeräte annehmen. Zur Rücknahme sind alle Einzel händler, die E-eräte auf einer Verkaufs fläche von mind. 00 m anbieten, verpflichtet. Beim Versandhandel gilt die Versand- und Lagerfläche. rößere Elektrogeräte über cm Kantenlänge wie Wasch maschinen, Kühl schränke oder auch Mikrowellen können Sie abgeben, wenn Sie etwas Ähnliches kaufen. Lassen Sie sich eine Wasch maschine liefern, müssen Sie direkt beim Kauf oder der Bestellung angeben, dass auch ein Altgerät mitgenommen werden soll. Kleinere eräte mit äußeren Abmessungen unter cm müssen die Händler in haus halts üblichen Mengen kostenlos annehmen. Sie müssen nichts anderes dafür kaufen und auch keinen Kassenbon vorlegen. Ob Sie Ihr defektes Bügeleisen, Ihr altes Telefon oder Ihre elektrische Zahnbürste hier gekauft haben oder anderswo, spielt dabei keine Rolle. Bitte vergessen Sie nicht, vor der Entsorgung batteriebetriebener E-eräte die Batterien und Akkumulatoren, die nicht fest im erät verbaut sind, zu entnehmen. Neu: Elektro-Kleinstgeräte (z.b. Föhn, oder Rasierapparat) können Sie ab dem..07 am Schadstoffmobil abgeben. rößere eräte zum Wertstoffhof Velbert bringen oder nach Anmeldung im Bürgerbüro von zu Hause abholen lassen (gegen ebühr, Euro). In jedem Fall gilt: Erst einmal zurück zum Handel. Nimmt dieser Ihre eräte nicht an, dann der städtischen Entsorgung überlassen. Das sollte aber die Ausnahme sein. Somit sparen Sie und wir alle Abfallgebühren ein. Haben Sie Fragen? Ihre Abfallberatung hilft Ihnen gerne: Telefon 8.

Bezirkseinteilung Achtung Änderungen beachten! Restmüll Biomüll Blaue Tonne elber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne elber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne elber Sack Maria-Merian-Weg........................... Marienburger Str............................. Maushäuschen.............................. Mautweg................................... Meisenweg................................. Memeler Str................................. Mettmanner Str.............................. Metzgeshauser Weg.......................... Mittelstr................................... Mozartstr.................................. Mühlenstr.................................. Museumstr................................. Nachtigallenweg............................ Narzissenweg............................... Nelkenweg................................. Nevigeser Str............................... Nord-Erbach................................ Nordstr.................................... Oberdüssel................................. Oberdüsseler Weg............................ Oberdüsseler Weg Nr. 98-00................... Obere Flandersbach.......................... Obschwarzbach............................. Oetelshofer Weg............................. Osterdelle.................................. Otto-Ohl -Weg.............................. Pappelweg................................. Parkstr.................................... Paula-Modersohn-Weg...................... Platanenweg............................... Püttbach.................................. Reinhold-Schneider-Str........................ Rieler Feld................................. Ringstr.................................... Robert-Bosch-Str............................ Rohdenhauser Busch......................... Rohdenhauser Mühle......................... Rohdenhauser Str............................ Röntgenstr................................. Rosenweg.................................. Rotdornweg................................ Rützkausener Str............................. Schillerstr.................................. Schlehenweg............................... Schlupkothen............................... Schmachtenbergweg......................... Schulstr.................................... Schwanenstr................................ Siedlerstr.................................. Silberberger Weg............................ Stettiner Str................................ Stiftstr.................................... Süd-Erbach................................. Südstr..................................... Tannenbergstr............................... Tannenweg................................. Thomas-Mann-Str............................ Tiegenhöfer Str.............................. Tillmannsdorfer Str........................... Tönisheider Str.............................. Tulpenweg................................. lmenweg................................. nterdüssel................................ Veilchenweg................................ Velberter Str. (Mettmanner Str. - Mittelstr.).................................... Velberter Str. (Wilhelmstr. - Mettmanner Str.)............................... Voisberger Weg (Sammelstelle).................... Ware Platz................................. Weidenweg................................. Weißdornweg............................... Weststr.................................... Wiedenhofer Str............................. Wilhelm-Mittelmann-Str....................... Wilhelmshöhe.............................. Wilhelmstr. (Mettmanner Str. - Schlupkothen)............................... Wilhelmstr. (Mettmanner Str. - Düsseler Straße).............................. Wolfgang-Borchert-Str........................ Zechenweg................................. Zedernweg................................. Zeisigweg.................................. Zur Fliethe................................. Zur Hansheide.............................. Zur Hotzepar............................... Zur Krakau................................. Zur Löckerheide............................. Zur Loev................................... Zur Vorburg................................ Zwingenberger Weg.......................... 7

Wichtige Adressen und Ansprechpartner Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße Öffnungszeiten: März - November Di.00-8.00 hr Fr 0.00-7.00 hr Sa 7.0 -.00 hr Dezember - Februar Fr.00-7.00 hr Sa 8.00 -.00 hr Abfallberatung Privathaushalte Am Rathaus 89 Wülfrath Sprechzeiten: Mo. und Di. 0 - hr Do. -7 hr mstellung Sack auf Tonne: Tel. 008 / 8 88 Allgemeine Beratung: Tel. 008 /8 abfallberatung@stadt.wuelfrath.de www.wuelfrath.net elber Sack ODER elbe Tonne Nutzen Sie die gelbe Tonne ODER die gelben Säcke. Befüllen Sie die gelbe Tonne nicht zusätzlich mit gelben Säcken. Bitte werfen Sie die Verpackungen lose in die gelbe Tonne und verwenden dafür kleinere, immer wieder einsetzbare Sammelbehälter. Sie vermeiden so unnötigen Verpackungsabfall und schonen die immer knapper werdender Rohstoffe. Kostenlose Hotline: 0800- Email: mail@awista.de elbe Tonne online bestellen: www.awistalogistik.de Abfallberatung ewerbebetriebe Kreis Mettmann, Amt für Abfallwirtschaft Tel. 00 / 99-86/866/ 87 gewerbeabfall@kreis-mettmann.de Abfuhr und Bestellung der elben Tonnen und elben Säcke AWISTA Logistik mbh Höherweg 00, 0 Düsseldorf Abfuhr: kostenlose Hotline: 0800 / Bestellungen: www.awistalogistik.de oder per E-Mail mail@awista.de Anlieferung von Bauschutt und Baumischabfällen R+R Recycling mbh, Laubach 0, 08 Mettmann Tel. 00 / 89 (ca. 00m hinter dem Neandertalmuseum, Anfahrt über Talstraße) Öffnungszeiten: Mo - Do 7.00-6.00 hr Fr 7.00 -.0 hr ebühren bitte telefonisch erfragen. KDM Kompostierungsanlage Kostenloser Kompost, Annahme von rünabfällen, Stammholz und Wurzeln in jeder röße Lintorfer Weg 8, 088 Ratingen Tel. 00 / 0-0 Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.00-7.00 hr Sa 9.00 -.00 hr Kleinmengen Dämmmaterial und Asbest (staubdicht verpackt), ipsabfälle, reiner Bauschutt ohne brennbare Anteile Abfallberatung anrufen: Tel. 008 / 8 Müllverbrennung Müllheizkraftwerk Wuppertal-Cronenberg, Korzert, 9 Wuppertal Tel. 00 / 00 Internet: www.awg.wuppertal.de Öffnungszeiten: Mo- Fr 7.0 -.0 hr Sa 7.0 -.00 hr Keine LKW s. mweltschutz und Baumschutz Stadt Wülfrath, mweltreferent Herr Bornemann Tel. 008 / 8-6, E-Mail: a.bornemann@stadt.wuelfrath.de Wertstoffhof Velbert DBV Deponiebetriebsgesellschaft Velbert mbh Kostenfrei für Elektro- und Elektronik- Altgeräte. Kostenpflichtig für weitere Abfälle. Industriestr., Velbert Tel. 00 / 9 0-0 E-Mail: info@dbv-velbert.de Internet: www.dbv-velbert.de Öffnungszeiten: Mo - Mi 7.00-6.00 hr Do 7.00-0.00 hr Fr 7.00-8.00 hr Sa 8.00 -.00 hr Impressum Herausgeber: Stadt Wülfrath, Tiefbauamt/Abfallberatung, Tel. 008 / 8 Fotos: lrike Eberle (Titelbild, S. 0), AWISTA mbh, Ralf Böhme (S.), Dirk Klüser (S. 6), pixabay (S. 8), Poubelle.de (S. ), Täglich.ME (S.), Harald Heinritz/abfallbild.de (S. 6) November 06, Auflage.000 Stück Dieser Kalender wurde an alle Haushalte und ewerbebetriebe in Wülfrath verteilt. 8