Umweltkalender & Abfall

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Umweltkalender & Abfall"

Transkript

1 0 Umweltkalender & Abfall 0

2 Grußwort - Wichtige Hinweise - Abfallberatung schön auch an den Kreis Mettmann für die Finanzierung des Preisausschreibens. Leider haben sich im letzten Jahr nur wenige Wülfratherinnen und Wülfrather an dem Abfallquiz beteiligt. Für das Quiz kann ich jedoch nur werben, denn es winken tolle Preise! Von Fahrradgutscheinen im Wert von 0 Euro bis hin zu 0 wertvollen Sachpreisen jeweils im Wert von 0 Euro (s. S. 8). Im letzten Jahr waren alle Gewinner aus dem Kreis Mettmann zur feierlichen Preisverleihung mit Landrat Thomas Hendele im Stellarium Erkrath eingeladen. Sie finden im Kalender nicht nur die wichtigen Entsorgungstermine, sondern auch einen Überblick über den gesamten Abfallservice. Die Fotos für den Kalender hat dieses Mal der Wülfrather Hobby- Fotograf Burkhard Rüdiger Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Sie haben den neuen Abfall- und Umweltkalender 0 erhalten. Die Abfallberatung und ich freuen uns, Ihnen wieder einen umfangreichen Ratgeber präsentieren zu können. Insbesondere möchte ich mich bei den Firmen bedanken, die es durch ihre Anzeigen wieder ermöglicht haben, den Aufwand für eine Auflage von.000 Kalendern zu minimieren. Ein großes Dankeerstellt und Kinder sowie Familien aus Wülfrath haben Modell gestanden. Herzlichen Dank dafür! Aufgrund des langen Winters musste im letzten Jahr der Wülfrather Dreck-weg- Tag leider ausfallen. Hoffen wir dieses Jahr auf gutes Wetter. Bitte merken Sie daher schon jetzt Samstag, den. März vor. Hier können wir alle wieder die Ärmel hochkrempeln und gemeinsam die Stadt säubern. Wie Sie sich für den Aktionstag anmelden können, lesen Sie bitte auf Seite 6. Damit die Stadt dauerhaft sauber bleibt, appelliere ich an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Müllsäcke und Tonnen erst am Tag der Leerung herauszustellen und nicht schon einige Zeit vorher. Die Hundehalter bitte ich, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu entfernen. Wir sollten gegenseitig aufeinander Rück sicht nehmen. So fühlen sich alle wohl. Die Sauberkeit des Panorama-Radweges liegt mir sehr am Herzen. Bitte nehmen Sie Ihre Abfälle nach dem Picknick in der Fahrradtasche oder im Wanderrucksack mit oder nutzen Sie die Papierkörbe an den Rastplätzen. Wir alle können durch ein vorbildhaftes Verhalten zu einem sauberen Stadtbild beitragen. Machen Sie bitte mit! In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 0. Herzliche Grüße Ihre Dr. Claudia Panke Bürgermeisterin Titelbild Die wunderschöne Natur in Wülfrath lädt zum spazieren, wandern und erholen ein. Ein herzliches Dankeschön an die Fotomodelle: Barbara, Marilyn und Vincent May, Andrea, Timm und Florian Schreiber, Luis Schottmüller sowie die Kinder der Freien Aktiven Schulen Wülfrath. Fotos: Burkard Rüdiger (privat), Ulrike Eberle (Tiefbauamt/Abfallberatung). Abfallberatung Am Rathaus Telefon: 8 abfallberatung@stadt. wuelfrath.de, Ihr persönlicher Abfallkalender 0 online: In 0 ist geplant, eine mobile App in Sachen Müllentsorgung einzuführen.

3 MO DI MI DO FR SA SO Januar WO -tägliche Abfuhr Ein herzliches Willkommen im Neuen Jahr! Ihre Abfallberatung Silvester Neujahr Heilige Drei Könige Weihnachtsbäume Bio Bez Weihnachtsbäume Bio Bez Metallschrott, Kühlgerätesammlung 6 Ende Weihnachtsferien tägliche Abfuhr Kühlgeräte/ Metallschrott Schadstoffmobil 0 6 -tägliche Abfuhr Abfuhr Energiesparlampen & Leuchtstoffröhren gehören NICHT in den Restmüll. Kostenlose Annahme für Privathaushalte am Schadstoffmobil und unter

4 Tipps, Termine, Abfallservice alles im Überblick Wohin damit? fragen wir uns manches Mal. Es ist nicht immer leicht zu entscheiden, wohin welcher Abfall gehört, denn die Entsorgunsmöglichkeiten sind groß. Sicher ist, Abfalltrennung ist Ressourcen- und Klimaschutz. So wird beim Einschmelzen von Altglas oder beim Papierrecycling weitaus weniger Energie benötigt, als bei der Herstellung aus neuen Rohstoffen. Allgemeine Informationen Papier: In die blauen Papiertonnen gehören nur Papier, Pappe und Kartons. Nicht hinein gehören z.b.tetra-paks. Glas: Einwegflaschen oder Konservengläser nach Weiß-, Braun- und Grünglas getrennt gehören in die Altglascontainer. Nicht hinein gehören z.b. Glühbirnen, Keramik oder Porzellan. Leichtverpackungen: In die Gelben Säcke/Gelben Tonnen gehören leere Leichtverpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Weißblech und Verbundstoffen wie z.b. Joghurt-, Margarineund Sahnebecher, Konservendosen, Plastikfolien, Getränkeund Milchkartons. Bioabfälle: In die Biotonnen gehören alle ungekochten Speiseabfälle, die biologisch abbaubar sind und Gartenabfälle wie Gras, Laub, Äste, Blumen. Restmüll: In die schwarzen Restmülltonnen/Restmüllsäcke gehört Hausmüll wie z.b. Windeln, Keramik, Zigarettenkippen, Hygieneartikel, gekochte Speisereste. Schadstoffe gehören zum Schadstoffmobil. Hierzu zählen auch Energiesparlampen. Elektro- und Elektronikgeräte, Metallschrott, Bauschutt: Es gibt Annahmestellen oder gesonderte Sammlungen. Bitte kaufen Sie abfall- und umweltbewusst ein. Vermeiden Sie unnötigen Verpackungsmüll! Wenn Vermeidung nicht möglich ist, bitte die verwertbaren Abfälle getrennt sammeln! Informationen zu Tonnen, Säcke und Sammelstellen in Wülfrath CDs,CD-ROMs und DVDs BUND Sammelstelle in der Wülfrather Medien Welt. Elektro- und Elektronikgeräte, Kühlgeräte und Metallschrott werden einmal monatlich gegen Gebühr abgeholt. Anmeldung und Kauf der Gebührenmarken zu je Euro (gelbe Marke/Kühlgeräte, grüne Marke/Metallschrott) ist bis spätestens eine Woche vor Abholtermin im Bürgerbüro möglich. Alternativ: Kostenlose Abgabe beim Wertstoffhof Velbert (s.s. 8). Elektro-/Elektronik-Kleingeräte wie Fön, Radio, Rasierer: Kostenlose Abgabe bei der städtischen Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße. Gelbe Säcke/Gelbe Tonnen Zuständig ist die Firma AWISTA Logistik GmbH Höherweg 00 0 Düsseldorf Kostenlose Hotline 0800/ FAX: 0/ mail@awista.de Gelbe Säcke gibt es kostenlos: Kiosk Am Diek Zigarrenhaus Schlüter, Wilhemstraße A DM-Drogeriemarkt, Zur Fliethe Poco-Domäne, Mettmanner Straße Edeka Rohdenhaus, Am Kliff jeden. Samstag im Monat, von 0- Uhr, Infostand der FDP (Fußgängerzone, vor Optiker Kotzenberg) - Abfallberatung - Sie haben FRAGEN zur Abfallentsorgung? Sie benötigen INFORMATIONEN? Wir sind für Sie da! Ihre Abfallberatung in Wülfrath Am Rathaus - 89 Wülfrath Telefon: 008 /8 - Telefax: 008 /8 abfallberatung@stadt.wuelfrath.de Internet: > Ämter & Ansprechpartner > Abfallberatung

5 MO DI MI DO FR SA SO Februar WO Achtung! Eigentümer/innen! Änderungen für Müllausstattungen zum bis Ende Februar bei der Abfallberatung anmelden. 6 7 Metallschrott, Kühlgerätesammlung tägliche Abfuhr Kühlgeräte / Metallschrott 0 Valentinstag Schadstoffmobil tägliche Abfuhr Entscheiden Sie sich schon beim Einkaufen für abfallarme Produkte.

6 Tipps, Termine, Abfallservice alles im Überblick 6 Korken: bitte zu den BUND Sammelstellen bei: REAL Wülfrather Medien Welt Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße Restmüllsäcke mit Jahreszahl sind gültig bis zum..0. Die Ausgabe erfolgt gegen Gutschein (große Müllsackausgabe im Dezember; später im Bürgerbüro, am Schadstoffmobil oder Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße. Bestellungen erfolgen schriftlich über die Eigentümer bei der Ab - fallberatung, Am Rathaus, 89 Wülfrath, abfallberatung@stadt.wuelfrath.de. Restmüllsäcke OHNE Jahreszahl Dies sind Nachkaufsäcke, wenn unerwartet mehr Abfall anfällt, Sperrmüll In Wülfrath wird brennbarer Sperrmüll (z.b. Holz, Möbel, Sessel, Stühle) zusammen mit dem Restmüll eingesammelt, also jede Woche. Allerdings: nur mit aufgeklebter Sperrmüll-Marke. Der Verkauf von Sperrmüllmarken zu Euro pro Sperrgutteil (bis,0 m x m) oder Paket (kleinere Sperrz.B. bei Renovierungen, Party oder anderes. Nachkaufsäcke ( Stk. auf der Rolle) gibt es an folgenden Stellen: Bürgerbüro, Schadstoffmobil, Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße. Einzelsäcke gibt es am Kiosk Am Diek (gegenüber der Kreissparkasse) oder bei Tabak Schlüter (Am Kliff ). Reinigung der Restmüllund Biotonnen Restmülltonnen werden einmal jährlich und Biotonnen dreimal jährlich gereinigt. Bitte lassen Sie die Tonnen nach der Leerung stehen, damit sie gespült werden können. (Termine s. Kalendarium). Restmüll-, Bio-und Papiertonnen gibt es in verschiedenen Größen. Schriftliche Bestellung durch den Eigentümer bei der Stadt, Abfallberatung, Am Rathaus, 89 Wülfrath, abfallberatung@stadt.wuelfrath.de. Bestellformulare zum herunterladen unter u. Ansprechpartner/Abfallberatung Schadstoffe Das Schadstoffmobil kommt einmal monatlich immer dienstags: Rohdenhaus, Angerweg - Uhr Düssel, Dorfstraße 6-7 Uhr Parkplatz am Dienstleistungszentrum, Am Rathaus Uhr Sperrige Gartenabfälle werden x im Frühjahr und x im Herbst gegen Gebühr abgeholt (je Bündel,0 m lang, 0,0m breit, 0,0m tief). Bitte bis spätestens Donnerstag vor dem Abholtermin im Bürgerbüro anmelden. Laubsäcke Anlieger von städtischen Straßenbäumen erhalten kostenlos Laubsäcke ( im Rathaus/Tiefbauamt Mo.-Fr. 9- Uhr, Di..0-6 Uhr und Do..0-7 Uhr). gutteile z.b. Bretter können gebündelt werden, max. kg/paket) erfolgt hier: Bürgerbüro Kundenforum der Stadtwerke Wülfrather Medien Welt Schlüter Zigarrenhaus, Am Kliff (Rohdenhaus) NICHT zum Sperrmüll gehören: Sperrige Teile größer als,0m x m (passen nicht in den Einwurf des Müllfahrzeugs) Teile, schwerer als kg Bau- und Renovierungsabfälle wie Nachtstromspeicheröfen, Toiletten, Waschbecken, Badewannen, Kacheln, Steine, Dachpappe, Bitumen Schadstoffhaltige Abfälle wie Altölkanister, Autobatterien, Farben, Lacke. - Abfallberatung - Sie haben FRAGEN zur Abfallentsorgung? Sie benötigen INFORMATIONEN? Wir sind für Sie da! Am Rathaus - 89 Wülfrath - Tel. 008 /8 - Fax 008 /8 abfallberatung@stadt.wuelfrath.de Internet: > Ämter & Ansprechpartner > Abfallberatung Am. März ist Dreck-weg-Tag! Helfen Sie mit! Jetzt anmelden unter Telefon 8 77

7 MO DI MI DO FR SA SO März WO 9 Anmeldung zur Häcksleraktion des BUND in Zusammenarbeit mit der Stadt Wülfrath bei Firma DRENKER Tel. 008 / 76, info@gartenbau-drenker.de, 0 Euro / Min. 0 Reinigung der Biotonne Reinigung der Biotonne Rosenmontag sperrige Gartenabfälle Aschermittwoch 6 7 Weltfrauentag 8 9 -tägliche Abfuhr Macht alle mit! Wülfrather Metallschrott, sperrige Gartenabfälle Bio Kühlgerätesammlung Dreck-weg-Tag Häcksleraktion Häcksleraktion 0 6 Schadstoffmobil sperrige Gartenabfälle Kühlgeräte/ Metallschrott Frühlingsanfang Bio 0 -tägliche Abfuhr sperrige Gartenabfälle Beginn Sommerzeit 0 Bitte die Einwurfzeiten für die Altglascontainer beachten! Flaschen- & Glasverschlüsse können Sie mit in die Glascontainer werfen! Korken bitte an den Sammelstellen (s. S.6) abgeben! schnell zuverlässig preiswert Containerdienst Wyngaard RAC Baustoffe und Entsorgung GmbH 08 Mettmann, Laubach 0 info@wyngaard-rac.de 7

8 Abfallquiz - Gewinnen macht Freude 8 Die Preise. bis. Preis: je Fahrradgutschein im Wert von 0 Euro. bis 0. Preis: wertvolle Sachpreise jeweils im Wert von 0 Euro Teilnahmebedingungen Teilnehmen können alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Mettmann. Ausgeschlossen sind Stadt- und Kreisbedienstete. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 0. April 0. So wird es gemacht Schreiben Sie die Antwortbuchstaben auf eine ausreichend frankierte Postkarte und senden diese an: Kreis Mettmann Abfallberatung Postfach 0806 Mettmann Vergessen Sie bitte nicht Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, sowie Ihr Alter auf der Postkarte anzugeben! Das Alter ist für die Preisauswahl wichtig. Die Preisfragen (nur je eine Antwort ist richtig) ) Was wird am Aktionstag Wülfrather-Dreck-weg- Tag durchgeführt? a) Die Kehrmaschine fährt gesondert alle Stadtteile an. b) Wülfrather Bürger/innen helfen freiwillig mit beim Cityputz. Daniela Hitzemann Sie sammeln Abfälle von Plätzen, Gehwegen und Straßenrändern ein. c) Wülfrather Schulen reinigen Laternen und Straßenschilder. d) Die Fa. AWISTA reinigt alle Mülltonnen. ) Wo steht das Schadstoffmobil einmal im Monat? a) Parkplatz Angermarkt, Am Diek und Schwanenstraße b) Parkplatz Flehenberg, Rotdornweg und LIDL c) Rohdenhaus Angerweg, Düssel Dorfstraße, Parkplatz am Dienstleistungszentrum - Am Rathaus 7 d) Parkplatz REAL, am Museum Bergstraße, am Zeittunnel ) Wo gibt die Stadt kostenlos Komposterde ab? a) auf der Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße b) im Einkaufszentrum Angermarkt c) auf dem Feuerwehrparkplatz d) bei der Sperrgutanmeldung im Bürgerbüro ) Wie oft werden die Biotonnen durch die Firma AWISTA gereinigt? a) viermal im Jahr b) einmal monatlich c) dreimal im Jahr d) alle Tage nach jeder Tonnenleerung ) Wohin gehören die Altkleider? a) zum Restmüll b) in den Gelben Sack c) zum Sperrmüll d) zu Kleiderkammern, Secondhand-Läden oder in die Altkleidercontainer KDM Ihre Bioabfälle + KDM = Qualitätskompost Machen Sie mit! Sie sammeln die Bioabfälle - wir geben Ihnen Qualitätskompost zurück. KDM GmbH Tel. 00/ 0-0

9 MO DI MI DO FR SA SO April WO 6 -tägliche Abfuhr 6 Weltgesundheitstag sperrige Garten- abfälle Bio sperrige Garten- sperrige Schadstoffmobil abfälle Bio Gartenabfälle Metallschrott, Beginn Osterferien Kühlgerätesammlung Karfreitag Ostersonntag tägliche Abfuhr Ihre Abfallberatung wünscht Ihnen schöne Ostertage! 7 Ostermontag sperrige Gartenabfälle Kühlgeräte/ Metallschrott Ende Osterferien Helfen Sie mit bei der Pflege öffentlicher Grünflächen. Wir informieren Sie gerne über eine Grünpatenschaft. Stadt Wülfrath, Telefon: 8 77, Fax: 8 77, u.eberle@stadt.wuelfrath.de schnell zuverlässig preiswert Containerdienst Wyngaard RAC Baustoffe und Entsorgung GmbH 08 Mettmann, Laubach 0 info@wyngaard-rac.de 9

10 Lebensmittel zu kostbar für die Tonne 0 In Deutschland herrscht ein großer Überfluss an Lebensmittelangeboten. So ist es leider nicht verwunderlich, dass die Bürger oft größere Mengen einkaufen, als sie eigentlich verbrauchen können. Unterstützt wird dieser Trend durch das Angebot von Großpackungen, die häufig günstiger sind, als die entsprechende Menge an loser Ware. Die Folge: Zwischen 0 und 0 Mio. Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Abfall!!! Allein durch die Konsumenten werden ca. 8 kg pro Person und Jahr an Lebensmitteln in den Müll geworfen. Hinzu kommen noch ca. kg Lebensmittel pro Person, die durch die Lebensmittelindustrie, Großverbraucher sowie Handel vernichtet werden. Der geschätzte Wert der vernichteten Lebensmittel beträgt aus 0 Mio. Haushalten rund 0-0 Milliarden Euro, das sind durchschnittlich 00 Euro pro Haushalt im Jahr! Die Abfallberatung rät: Kaufen Sie nur so viel ein, wie Sie tatsächlich verbrauchen können. Verwerten Sie auch Reste. Gerade zur Grillsaison oder in der Weihnachtszeit wird mehr gekauft und gekocht, als gegessen wird. Frieren Sie überschüssige Speisen ein und genießen Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt. Halten Sie die Kühlkette möglichst durchgehend ein und lagern Sie Lebensmittel richtig, um dem beschleunigten Verderben der Waren entgegenzuwirken. Checkliste für Verbraucher Einkaufszettel schreiben nie hungrig einkaufen XXL-Packungen vermeiden auf Haltbarkeitsdatum beim Einkauf achten mit Resten planen Vorräte kontrollieren. Wer clever einkauft, hilft, dass Lebensmittel nicht in der Tonne landen! Außerdem spart es Geld, wertvolle Ressourcen und trägt aktiv zum Klimaschutz bei! Weitere Informationen im Internet unter: de Info-Telefon der Abfallberatung: 008/ 8 Installateur- und Heizungsbau Meisterbetrieb Schillerstr. 89 Wülfrath Telefon: / 6 Telefax: / info@maeder-shk.de Wissen Sie wohin mit Ihrem Müll? Schnell und einfach informieren! Tipps zur Abfallvermeidung Reparaturführer Verschenkbörse Abfalldatenbank

11 MO DI MI DO FR SA SO Mai WO 8 Achtung! Eigentümer/innen! Änderungen für Müllausstattungen zum bis Ende Mai bei der Abfallberatung anmelden. Maifeiertag -tägliche Abfuhr 9 sperrige Gartenabfälle Bio Metallschrott, Kühlgerätesammlung Muttertag 0 sperrige Gartenabfälle sperrige Garten- abfälle Bio Kühlgeräte/ Metallschrott tägliche Abfuhr sperrige Gartenabfälle Schadstoffmobil 9 0 KDM Kompostierungs- und Vermarktungsgesellschaft für Stadt Düsseldorf / Kreis Mettmann mbh Lintorfer Weg 8, 088 Ratingen Tel. 00 / 0-0 Fax 00 / 0 - Gutes für Ihren Garten! Christi Himmelfahrt 9 0 Bürger des Kreises Mettmann können sich an folgenden Standorten Kompost abholen: Kompostierungsanlage in Ratingen-Lintorf, Lintorfer Weg 8: Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Sa Uhr Kreisdeponie Langenfeld-Immigrath, In den Sandbergen: Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Sa Uhr Komposthumus 0/ in kleinen Mengen erhalten Sie kostenlos! (Behältnis und Schaufel bitte mitbringen) Annahme von Grünabfällen, Stammholz und Wurzeln in jeder Größe! Weitere Informationen zur KDM und zu allen Annahme- und Verkaufsstellen erhalten Sie telefonisch oder über unsere Homepage:

12 Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße Im Sommer auch montags geöffnet Die städtische Abfall-Annahmestelle auf der Liegnitzer Straße steht allen Wülfrather Haushalten zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit, damit wir erkennen können, dass Sie zu den berechtigten Personen gehören. Gewerbetreibende bitten wir, andere Entsorgungsstellen im Kreisgebiet aufzusuchen. Entsorgungsstellen nahe Wülfraths finden Sie auf S. 8. Abfälle aus Gewerbebetrieben oder Mengen, die nicht mehr den haushaltsüblichen Abfall-/Wertstoffmengen entsprechen, können NICHT angenommen werden. Zum einen ist die Annahmestelle für große Abfallmengen nicht zugelassen, zum anderen werden die Kosten über die Abfallgebühren der privaten Haushalte umgelegt. Jeder Haushalt würde bei einer Annahme aus Betrieben oder großen Mengen unverhältnismäßig hoch und ungerecht belastet. Angenommen werden folgende Abfälle: Grünabfälle wie Hecken-, Baum- und Strauchschnitt, Rasenschnitt, Blumenabfälle, Laub, Äste, Wildkräuter, Moos, Blumenerde und Wurzelballen Keine Küchenabfälle, Obst, Gemüse, Katzen- und Kleintierstreu. Bauschutt gegen Gebühr (bis zu 0 L Größe eines Eimers Euro) zum Beispiel: Steine, Mörtel, Fliesen, Waschbecken, Toiletten, Verputz, Keramikgeschirr, Tontöpfe Kein Holz, Gipskartonplatten wie Rigips, Styropor, Isoliermaterial, Fenster, Türen, asbesthaltiger Abfall Metallschrott und Elektro-/Elektronikkleingeräte z.b. Metallstangen, Fahrräder, Fön, Toaster, Rasierer, Mixer Papier, Pappe, Karton Korken (keine Kunststoffkorken) Kleingärtner aufgepasst! Während des Jahres wird kostenlos Komposterde aus der Kompostierungsanlage Ratingen abgegeben. Solange der Vorrat reicht. Bitte bringen Sie eigene Gefäße und Schaufeln zum Abfüllen mit. Öffnungszeiten: März - November Mo. - 8 Uhr, Fr. 0-7 Uhr, Sa Uhr Dezember - Februar Fr. -7 Uhr, Sa. 8- Uhr Bei Schnee und Glatteis bleibt die Annahmestelle aus Sicherheitsgründen geschlossen. Haben Sie noch Fragen? Abfallberatung, Tel. 8 abfallberatung@stadt. wuelfrath.de, Gelber Sack & Gelbe Tonne Sie haben Fragen? Kostenlose Hotline: mail@awista.de

13 MO DI MI DO FR SA SO Juni WO Geben Sie uns Ihre Korken von Weinflaschen. Sie sind ein wertvoller Rohstoff und lassen sich zum Beispiel als Dämmmaterial wieder einsetzen. Die Korken bitte an den Sammelstellen (s. S.6) abgeben! -tägliche Abfuhr Weltkindertag 6 7 Pfingstsonntag 8 Reinigung der Biotonne Pfingstmontag Reinigung der Biotonne Metallschrott, Kühlgerätesammlung 9 0 Pfingstferientag -tägliche Abfuhr Kühlgeräte/ Metallschrott Reinigung der Schadstoffmobil Reinigung der Reinigung der Reinigung der 6 Restmülltonne 7 Restmülltonne 8 Fronleichnam 9 Restmülltonne 0 Restmülltonne Sommeranfang Halten Sie Wülfraths Wege und Wiesen sauber. Nutzen Sie als Hundebesitzer/in die kostenlosen Hundekotbeutel! An den Hundestationen und im Bürgerbüro erhältlich. Ein Faltblatt mit den genauen Standorten liegt im Eingang des Rathauses aus. schnell zuverlässig preiswert Containerdienst Wyngaard RAC Baustoffe und Entsorgung GmbH 08 Mettmann, Laubach 0 info@wyngaard-rac.de

14 Schulsachen abfallarm und umweltfreundlich Unter dem Motto Die Schultasche voller abfallarmer, langlebiger und schadstofffreier Schulsachen geht es los in das neue Schuljahr!! Nicht nur die Umwelt gewinnt wenn das Müllaufkommen sinkt, Rohstoff geschont und Energie gespart wird, auch die eigene Gesundheit und Sicherheit wird gewahrt. Für Schultaschen gilt die neue Norm DIN 8 mit strengen Anforderungen an die optische Warnwirkung (Warnfarben, fluoreszierendes Material und Rückstrahler). Achten Sie auf wasserdichtes und strapazierfähiges Material. Federmappen sollten stabil und langlebig sein, z.b. aus Leder. Gut sind unlackierte Buntund Bleistifte. Holz- oder Metallanspitzer gibt es auch mit auswechselbaren Klingen. Radiergummis auf Kautschukbasis (rot-blauer Radierer mit weißer Zwischenschicht) enthalten keine gesundheitsgefährlichen Weichmacher. Bei Filzstiften macht sich gute Qualität bezahlt. Von lösungsmittelhaltigen Flüssigmarkern, Textmarkern oder Eddings wird abgeraten. Hierzu sind Buntstifte in Neonfarben eine gute Alternative. Füller in guter und langlebiger Qualität verfügen über austauschbare Federn. Füller mit Holzkörper sind sehr bruchsicher. Wachsmalstifte sollten mit Lebensmittelfarben gefärbt und papierummantelt sein. Farbkästen mit 6 oder schwermetallfreien auswechselbaren Farbtöpfen halten viele Jahre. Pinsel mit unlackierten Stielen verwenden. Hefte, Blöcke, Heftumschläge, Schnellhefter, Sammelmappe oder Ordner sollten immer aus umweltfreundlichem Recyclingpapier bestehen (erkennbar z.b. Blauer Engel ). Klebstoffe sollten auf jeden Fall lösungsmittelfrei sein. Es gibt nachfüllbare Klebeflaschen. Klebestifte sind schnell verbraucht und zurück bleibt die Plastikhülle als Müll. Lineale gibt es aus unlackiertem Buchenholz in allen Längen. Beim Pausenfrühstück auf Einwegverpackungen verzichten. Eine stabile Brotdose und Trinkflasche gehören bis zum Abitur zur Ausstattung. Weitere Infos bei der Abfallberatung, Tel. 8, abfallberatung@ stadt.wuelfrath.de, Freiwilligen Forum Wülfrath Wir suchen Wülfratherinnen und Wülfrather, die sich ehrenamtlich engagieren möchten!»ehrenamt macht Spaß!«Internet: Ansprechpartner: Gerd Bohnen Sprechzeiten Montags von 09:00 bis :00 Uhr und :0 bis 6:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Telefon: 008 / Freiwilligenforum@Stadt.Wuelfrath.de

15 MO DI MI DO FR SA SO Juli WO 7 -tägliche Abfuhr 6 8 Metallschrott, Kühlgerätesammlung 9 Beginn Sommerferien tägliche Abfuhr Schadstoffmobil Kühlgeräte/ Metallschrott tägliche Abfuhr Stellen Sie Ihre Mülltonne an einen schattigen Ort und achten Sie darauf, dass die Tonnen nur soweit befüllt werden, dass sich der Deckel schließen lässt.

16 Glas lässt sich zu 00 Prozent recyceln 6 Altglas lässt sich zu 00 Prozent recyceln und leistet dank seines geschlossenen Verwertungskreislaufes einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz. In Deutschland werden jährlich rund Mio. t Altglas gesammelt und zu neuen Glasverpackungen verarbeitet. Die Bundesbürger bringen jährlich rund kg Altglas zu den Sammelstellen. Dabei ist die farbliche Trennung für die hohe Verwertbarkeit sehr wichtig. Deshalb: Trennen Sie Ihr Altglas nach den Farben Weiß, Grün und Braun! Blaues oder andersfarbiges Glas (außer braun), gehört in den Behälter für Grünglas, denn Grünglas lässt beim Einschmelzen und der Herstellung von neuem Glas relativ hohe Anteile an Fehlfarben zu. Bei Braunglas darf nur ein geringer Fremdanteil vorkommen und das besonders farbempfindliche Weißglas lässt gar keine Farbmischungen zu. Was gehört hinein in die Container? Grundsätzlich nur gebrauchte Verpackungen aus Glas. Getränkeflaschen, Konservengläser, Marmeladengläser, Ein- machgläser, pharmazeutische Glasbehälter z.b. für Hustensaft. Nicht hinein gehören: Porzellan / Keramik, feuerfestes Glasgeschirr, Behälter aus Bleikristall wie z.b. Blumenvasen, Aschenbecher oder Weingläser, Trinkgläser, Glüh- und Energiesparlampen / Neonröhren, Fensterglas, Spiegel, Weihnachtsbaumkugeln, Ceran-Kochfelder, Glas von Backofentüren oder Mikrowellenherden, hitzebeständiges Glas, das oftmals in den Deckeln von Kochgeschirr verarbeitet ist, Aquariumscheiben, Autolampen und Autoscheiben. Tipp! Pfandflaschen sind noch besser als Recycling. Z. B. Leitungswasser oder Tee anstatt abgefülltes und weit transportiertes Wasser trinken. Altglascontainer-Standorte:. Kirschbaumstraße. Alte Ratinger Landstraße. Flügelskämpchen/ Ecke Velberter Straße. Ellenbeek/ nahe Sparkasse. Düsseler Straße/ Ecke Kastanienallee 6. Hohlweg/ Sportplatz Düssel 7. Schlupkothen/ oberhalb des Sportplatzes 8. Angerweg/ nahe EDEKA 9. Flandersbach/ Ecke Heiligenhauser Weg 0. Danziger Straße/ unten. Kastanienallee/ Mitte. Eichenweg. Parkplatz Poco Domäne. Karlshauser Weg/ Parkplatz. Rosenweg Abfallberatung: Tel. 8, Abfallberatung@ stadt.wuelfrath.de Verschenken macht Freu(n)de! verschenken? Tipps zur Abfallvermeidung Sie haben etwas zu Verschenkbörse Abfalldatenbank Der bundesweite Bürgerservice in ihrer Stadt!

17 August WO MO DI MI DO FR SA SO Achtung! Eigentümer/innen! Änderungen für Müllausstattungen zum bis Ende August bei der Abfallberatung anmelden. -tägliche Abfuhr tägliche Abfuhr Kühlgeräte/ Metallschrott 6 7 Metallschrott, Kühlgerätesammlung Schadstoffmobil 8 Ende Sommerferien 9 0 -tägliche Abfuhr KDM Kompostierungs- und Vermarktungsgesellschaft für Stadt Düsseldorf / Kreis Mettmann mbh Lintorfer Weg 8, 088 Ratingen Tel. 00 / 0-0 Fax 00 / 0 - Gutes für Ihren Garten! Bürger des Kreises Mettmann können sich an folgenden Standorten Kompost abholen: Kompostierungsanlage in Ratingen-Lintorf, Lintorfer Weg 8: Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Sa Uhr Kreisdeponie Langenfeld-Immigrath, In den Sandbergen: Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Sa Uhr Komposthumus 0/ in kleinen Mengen erhalten Sie kostenlos! (Behältnis und Schaufel bitte mitbringen) Annahme von Grünabfällen, Stammholz und Wurzeln in jeder Größe! Weitere Informationen zur KDM und zu allen Annahme- und Verkaufsstellen erhalten Sie telefonisch oder über unsere Homepage: 7

18 neanderland STEIG 0 Kilometer Wandererlebnis 8 Der vom Kreis Mettmann geplante rund 0 Kilometer lange neanderland STEIG soll durch die kreisangehörigen Städte und die Randbereiche der Nachbarstädte führen. So verbindet er auf reizvolle Weise deren Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten. Eine Zertifizierung als Qualitätsweg durch den Deutschen Wanderverband wird angestrebt. Wanderbegeisterte können auf dem neanderland STEIG die idyllische niederbergische Landschaft genießen und die Region als grüne Lunge inmitten der großen Ballungsgebiete zwischen Rhein und Ruhr ganz neu erleben. Die insgesamt 7 Einzeletappen führen vorbei an Badeseen, verlaufen durch Moore, Heidegebiete, ausgedehnte Forste und passieren Naherholungsgebiete. Sie bieten mit den örtli- chen Entdeckerrundwegen, den Neanderlandwegen und Neanderlandpfaden eine bisher nicht bekannte Möglichkeit, den Kreis Mettmann als Wander- und Urlaubsregion neu zu entdecken. Auch in kultureller Hinsicht ist der neanderland STEIG einen Besuch wert. Unter den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand befinden sich Museen, Kirchen, historische und neue Bauten sowie historische Marktplätze und vieles mehr. Darüber hinaus kommt auch Ihr kulinarischer Anspruch nicht zu kurz. Im Zuge des Projektes werden neue Schutzhütten errichtet, neue Rastplätze angelegt und Verbindungen zu anderen überregionalen Wanderwegen hergestellt. Die ersten Etappen wurden bereits in 0 eröffnet: Zum Beispiel von Langenfeld-Reusrath nach Solingen, von Monheim am Rhein nach Erkrath, von Haan-Gruiten nach Wülfrath-Düssel, von Düssel nach Velbert-Neviges und weiter bis Velbert-Nord - rath. Der komplette neanderland STEIG wird im September 0 fertig gestellt sein. Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne! Kreis Mettmann/Stabs - stelle Technische Koordinationsprojekte Am Kolben 08 Mettmann Frau Yvonne Stefan yvonne.stefan@ kreis-mettmann.de Tel.: FAX: Installateur- und Heizungsbau Meisterbetrieb Schillerstr. 89 Wülfrath Telefon: / 6 Telefax: / info@maeder-shk.de

19 MO DI MI DO FR SA SO September WO tägliche Abfuhr sperrige Gartenabfälle Bio Metallschrott, Kühlgerätesammlung sperrige Gartenabfälle Schadstoffmobil sperrige Gartenabfälle Bio Kühlgeräte/ Metallschrott tägliche Abfuhr 9 sperrige Gartenabfälle 0 Herbstanfang Achtung! Eigentümer/innen! Änderungen für Müllausstattungen zum müssen bis Ende September bei der Abfallberatung angemeldet werden. Anlieger von städtischen Straßenbäumen erhalten kostenlos Laubsäcke vom bis.0.0 beim Tiefbauamt/Rathaus, Mo.-Fr. 9- Uhr, Di..0-6 Uhr und Do..0-7 Uhr. Wir kümmern uns! Ihre professionelle WEG-/Hausverwaltung für Wülfrath und Umgebung! Suchen Sie eine professionelle, kompetente und zuverlässige WEG-/Hausverwaltung mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Immobilienbranche? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Sprechen Sie uns an. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches und individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Sie! GWG Wülfrath GmbH Vittoria De Tommaso Am Rathaus 9 89 Wülfrath (0 0 8)

20 Häcksler-Aktion des BUND und der Stadt Wülfrath 0 Der eigene Garten, für jeden ein besonderer Ort. Mancher findet hier seine Ruhe und sammelt Kräfte, ein anderer sucht in der Gartenarbeit den körperlichen Ausgleich zur kopflastigen Arbeit im Büro. Dieses persönliches Stück Natur benötigt natürlich auch seine Zeit. Frühjahr und Herbst sind die Zeiten der besonderen Hege und Pflege. Jetzt werden Bäume und Hecken geschnitten. Gerade in kleinen Gärten sind die Gartenabfälle wie Baumund Heckenschnitt jedoch ein Problem. Trotzdem sollten Sie die Zweige und Äste am besten in Ihrem Garten belassen. Wenn sie zu sperrig sind, können Sie die Äste und Holzabfälle bequem im Häcksler schreddern. Das Häckselgut enthält nämlich genau die Nährstoffe, die Ihre Pflanzen zum Gedeihen brauchen. Zudem ist es die wirkungsvollste Möglichkeit, Abfall zu vermeiden, denn es kann Torf und Dünger vollständig ersetzen. Als Zusatz für feuchtes Kompostmaterial wie Rasenschnitt oder Küchenabfälle ist es hervorragend geeignet. Und zudem brauchen Sie die Zweige und Äste nicht von Hand zerkleinern, in den Anhänger laden und zur Abfall-Sammelstelle transportieren. Am besten zum Häckseln eignet sich frischer Baumschnitt. Die Blätter müssen nicht entfernt werden. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) führt im Frühjahr und Herbst eine Häcksler- Aktion zusammen mit der Stadt Wülfrath durch: Sa.. und. März 0 Sa. 8. und. Oktober 0 Die Firma Siegfried Drenker Garten- und Landschaftsbau aus Mettmann kommt dann mit einem Schredderfahrzeug direkt zu Ihnen nach Hause. Das Fahrzeug kann vor dem Haus, dem Gartentor oder auf Ihrem Garagenvorplatz parken. Gegen eine Kostenbeteiligung von 0 Euro läuft der Häcksler bis zu Minuten lang, was bei der Leistungsfähigkeit des Gerätes (bis zu cm Dicke) für einen normalen Garten genügt. Es wird kein Häckselgut abgefahren. Haben Sie Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei der Firma Drenker an, Tel.: 008/ 76 info@gartenbau-drenker.de Tipp Das Häckselgut lässt sich gut zum Abdecken unter Bäumen und Sträuchern verwenden. So wird Wildwuchs verhindert und Ihr Garten bekommt ein gepflegtes Aussehen. Sie haben Fragen? Kostenlose Hotline mail@awista.de Gelber Sack & Gelbe Tonne

21 Oktober WO 0 MO DI MI DO FR SA SO Anlieger von städtischen Straßenbäumen erhalten bis zum.0. kostenlos Laubsäcke. Rathaus/Tiefbauamt Mo.- Fr. 9 -, Di..0-6, Do..0-7 Uhr. -tägliche Abfuhr Tag der Deutschen Einheit Erntedanktag Beginn Herbstferien sperrige Gartenabfälle Bio Metallschrott, Kühlgerätesammlung sperrige Gartenabfälle sperrige Gartenabfälle Bio Kühlgeräte/ Metallschrott Häcksleraktion Welternährungstag 6 7 Ende Herbstferien 8 9 Reinigung der Biotonne sperrige Gartenabfälle -tägliche Abfuhr Schadstoffmobil 0 Ende Sommerzeit 6 -tägliche Abfuhr letzter Tag Laubsackausgabe Reformationstag Häcksleraktion Anmeldung zur Häcksleraktion bei Firma DRENKER Tel. 008 / 76, info@gartenbau-drenker.de, 0 Euro / Min. Containerdienst Wyngaard RAC schnell zuverlässig preiswert Baustoffe und Entsorgung GmbH 08 Mettmann, Laubach 0 info@wyngaard-rac.de

22 Straßenverzeichnis und Bezirkseinteilung Restmüll Biomüll Blaue Tonne Gelber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne Gelber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne Gelber Sack ADP Straße Ahornweg Akazienweg Alte Ratinger Landstr Am alten Bahnhof Am Braken Am Bruch Am Diek Am Hang Am Herminghauspark Am Höfchen Am Kalkofen Am Kalkstein Am Kliff Am Müllerbaum Am Pütt Am Rathaus Am Schlagbaum Am Siepen Am Sportplatz Am Stadtpark Am Wasserturm Amselweg Anemonenweg Angerweg Aprath Aprath Asbrucher Str August-Thyssen-Str Bahnhofstr Bausenhaus Beethovenstr Bergstr Berthold-Brecht-Str Birkenweg Bleiwäsche Bockswiese Breslauer Str Bringmannshaus Buchenweg Chemnitzer Str Conrad-Verlohr-Str Danziger Str Diakonissen Weg Dieselstr Dillenberger Weg Dorfanger Dorfermühlenweg Dorfermühlenweg Dorfstr Dorfstraße Dornaper Str Dresdener Str Drosselweg Düsseler Feld Düsseler Str. (von Lindenstr. - Tillmannsdorfer Str.) Düsseler Str. (von Wilhelmstr. - Flehenberg) Eduard-Dollerschell-Weg Eichendorffstr Eichenweg Ellenbeek Erfurthweg Erlenweg Ernst-Moritz-Arndt-Str Fichtenweg

23 MO DI MI DO FR SA SO November WO Der BUND sammelt gebrauchte CDs in einer Sammelbox bei der Wülfrather Medien Welt. Reinigung der Biotonne -tägliche Abfuhr sperrige Gartenabfälle Bio Allerheiligen sperrige Gartenabfälle sperrige Gartenabfälle Bio Metallschrott, 0 St. Martin Kühlgerätesammlung Volkstrauertag 6 -tägliche Abfuhr 7 sperrige Gartenabfälle Schadstoffmobil Kühlgeräte/ Metallschrott Totensonntag Advent 0

24 Straßenverzeichnis und Bezirkseinteilung Restmüll Biomüll Blaue Tonne Gelber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne Gelber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne Gelber Sack Finkenweg Flandersbach Flandersbacher Str Flehenberg (Danziger Str.-Poller) Flehenberg (Düsseler Str. -Poller) Flügelskämpchen Föhrenweg Fortunastr Frickenhausweg Frowinkelshäuschen Gartenstr Gerhart Hauptmann Str Gladiolenweg Goethestr Görtzheide Hackestr Hahnenfurther Weg Halfmannstr Hammerstein Hans-Böckler-Str Haselnußweg Haus Düssel Wissen Sie wohin mit Ihrem Havemannstr Heidestr Heiligenhauser Weg Heinrich-Heine-Str Heinrich-Vogeler-Weg Henry-Ford-Str Hermann-Hesse-Str Herminghausweg Heumarktstr Höhenweg Hohdahlsfeld Hohlweg Holunderweg Hundertwasser-Weg Im Grünental Im Spring In den Eschen Ina-Seidel-Weg Jahnstr Johanna-Beyth Gasse Julius-Imig-Str Müll? Käthe-Kollwitz-Weg Kapellenweg Karlsbader Str Karlshauser Weg Kastanienallee Kiefernweg Kirchenfelder Weg Kirchplatz Kirschbaumstr Klinik Aprath Kocherscheidt Kölnische Landstr Koxhof Kruppstr Langendorfer Str Lärchenweg Liegnitzer Str Ligusterweg Lindenstr Lise-Meitner-Straße Lönsweg Magdeburger Str Schnell und einfach informieren! Tipps zur Abfallvermeidung Verschenkbörse Abfalldatenbank Der bundesweite Bürgerservice in ihrer Stadt!

25 MO DI MI DO FR SA SO Dezember WO 9 0 -tägliche Abfuhr Nikolaus. Advent 6 7 Metallschrott, Kühlgerätesammlung Advent -tägliche Abfuhr Schadstoffmobil Kühlgeräte/ Metallschrott Advent Beginn Weihnachtsferien Heiligabend. Weihnachtstag. Weihnachtstag tägliche Abfuhr 9 0 Silvester Neujahr Ihre Abfallberatung wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 0! Kleiderkammer Jugendrotkreuz Sanitätsdienst Rettungsdienst Schuldnerberatung Kindertagesstätte

26 Straßenverzeichnis und Bezirkseinteilung 6 Restmüll Biomüll Blaue Tonne Gelber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne Gelber Sack Restmüll Biomüll Blaue Tonne Gelber Sack Maikammer Maria-Merian-Weg Marienburger Str Maushäuschen Mautweg Meisenweg Memeler Str Mettmanner Str Metzgeshauser Weg Mittelstr Mozartstr Mühlenstr Museumstr Nachtigallenweg Narzissenweg Nelkenweg Nevigeser Str Nord-Erbach Nordstr Oberdüssel Oberdüsseler Weg Oberdüsseler Weg Nr Obere Flandersbach Obschwarzbach Oetelshofer Weg Osterdelle Otto-Ohl -Weg Paula-Modersohn-Weg Pappelweg Parkstr Platanenweg Püttbach Reinhold-Schneider-Str Rieler Feld Ringstr Robert-Bosch-Str Rohdenhauser Busch Rohdenhauser Mühle Rohdenhauser Str Röntgenstr Rosenweg Rotdornweg Rützkausener Str Schillerstr Schlehenweg Schlupkothen Schmachtenbergweg Schulstr Schwanenstr Siedlerstr Silberberger Weg Stettiner Str Stiftstr Süd-Erbach Südstr Tannenbergstr Tannenweg Thomas Mann Str Tiegenhöfer Str Tillmannsdorfer Str Tönisheider Str Tulpenweg Ulmenweg Unterdüssel Veilchenweg Velberter Str. (Mettmanner Str. - Mittelstr.) Velberter Str. (Wilhelmstr. - Mettmanner Str.) Voisberger Weg (Sammelstelle) Ware Platz Weidenweg Weißdornweg Weststr Wiedenhofer Str Wilhelm-Mittelmann-Str Wilhelmshöhe Wilhelmstr. (Mettmanner Str. - Schlupkothen) Wilhelmstr. (Mettmanner Str. - Düsseler Straße) Wolfgang-Borchert-Str Zechenweg Zedernweg Zeisigweg Zur Fliethe Zur Hansheide Zur Hotzepar Zur Krakau Zur Löckerheide Zur Loev Zur Vorburg Zwingenberger Weg

27 Altkleidersammlungen in Wülfrath 7 Die Mode macht s möglich. In immer stärkerem Maß nimmt die Bekleidungsbranche Einfluss auf unser Konsumverhalten. Die Verführung ist groß. Wer hip, wer trendy sein will, der trägt das, was Glück und Anerkennung verspricht. Beinahe halbjährlich sind deshalb neue Schnitte, neue Farben oder neue Accessoires der Renner auf den Wühltischen oder Ladentheken. Produktionen aus dem Ausland (in der Regel aus Asien) erobern den deutschen Markt. Zu Billigstpreisen wird mindere Qualität zu Lasten von Arbeitern, Umwelt, Klima und der Gesundheit derjenigen, die die Kleider am Ende tragen, angeboten. Das durch die Werbung gesteigerte Modebewusstsein und die Billigproduktionen führen dazu, dass das löchrige T-Shirt, der grelle Pullover des Vorjahres oder die Winterjacke nicht mehr zum Einsatz kommen und entsorgt werden sollen. Karitative oder kirchliche Organisationen sammeln in Kleiderkammern oder Sammelcontainern und private Textilrecyclingunternehmen über Straßen- sammlungen oder Altkleidercontainern Textilien in noch brauchbarem Zustand ein. Verfahren der Sortierung Die gesammelte Kleidung wird in Sortieranlagen nach Brauchbarkeitsgrad sortiert. Ungefähr 0- % der Kleidungsstücke sind weiterhin als Kleidung verwendbar (Kleiderkammern, Secondhand-Läden oder Export ins Ausland). Der Rest wird geschreddert und zu Faserstoffen verarbeitet. Diese werden dann als Dämmstoff, manche als Putzlappen weiterverarbeitet. Altkleidersammlungen in Wülfrath Kleiderkammer des DRK, Wilhelmstraße 88, Mo. -6 Uhr, Tel. 90 Altkleidercontainer des DRK Alte Ratinger Landstraße Altkleidercontainer auf privaten Grundstücken, z.b. Parkplätzen vor Geschäften Secondhand-Laden des SKFM Zur Loev 6, Tel Sammlung für Bethel, ev. Kirchengemeinde Am Pütt 7, Tel Ist Ihr Kleidungsstück wirklich nicht mehr zu tragen? Lässt es sich nicht mehr ausbessern? Dann bitte getrennt sammeln und nicht in die Restmülltonne werfen! Weitere Infos bei der Abfallberatung, Tel. 8, abfallberatung@stadt.wuelfrath.de,

28 Adressen und Ansprechpartner 8 Abfallberatung für private Haushalte Am Rathaus 89 Wülfrath Tel. 008 / 8 - Fax 008 / 8- abfallberatung@stadt.wuelfrath.de Internet: Städtische Abfall-Annahmestelle für private Wülfrather Haushalte Liegnitzer Straße, Öffnungszeiten: März - November Mo Uhr Fr Uhr Sa Uhr Dezember - Februar Fr Uhr Sa Uhr Bei winterlichen Bedingungen (Schnee + Glatteis) bleibt die Annahmestelle aus Sicherheitsgründen geschlossen. Bestellung und Abfuhr der Gelben Tonnen und Gelben Säcke AWISTA Logistik GmbH Höherweg 00, 0 Düsseldorf bei Fragen zur Abfuhr kostenlose Hotline: 0800 /, für Bestellungen: Fax 0/ mail@awista.de Wertstoffhof Velbert DBV Deponiebetriebsgesellschaft Velbert mbh Kostenfrei für Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Kostenpflichtig für weitere Abfälle. Industriestr., Velbert Tel. 00 / info@dbv-velbert.de Internet: Öffnungszeiten: Mo - Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Kleinmengen Dämmmaterial und Asbest (staubdicht verpackt), Gipsabfälle, reiner Bauschutt ohne brennbare Anteile Die Abfallberatung informiert über Entsorgungsmöglichkeiten, Tel. 008 / 8 KDM-Kompost-Anlage Kostenloser Kompost, Annahme von Grünabfällen, Stammholz und Wurzeln in jeder Größe Lintorfer Weg 8, 088 Ratingen Tel.00 / 0-0 Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Sa Uhr Abfallberatung für Gewerbebetriebe Amt für Abfallwirtschaft beim Kreis Mettmann Frau Stephan-Oltmanns Tel. 00 / 99-86, Herr Wobbe Tel. 00 / gewerbeabfall@kreismettmann.de Boden-, Bauschutt- und Bauteile Börse ALOIS (Abfall-Online- Informations - System) Müllverbrennung Müllheizkraftwerk Wuppertal-Cronenberg Korzert, 9 Wuppertal Tel. 00 / 00 Internet: Öffnungszeiten: Mo- Fr Uhr Sa Uhr Anlieferung von Bauschutt und Baumischabfällen R+R Recycling GmbH Laubach 0, 08 Mettmann Tel. 00 / 89 (ca. 00 m hinter dem Neandertalmuseum) Öffnungszeiten: Mo - Do Uhr Fr Uhr Gebühren bitte telefonisch erfragen. Umweltschutz und Baumschutz Stadt Wülfrath, Umweltreferent Herr Bornemann Tel. 008 / 8-6 Fax 008 / 8-6 a.bornemann@stadt.wuelfrath.de Impressum Herausgeber: Stadt Wülfrath, Tiefbauamt/Abfallberatung, Tel. 008 / 8 - November 0, Auflage.000 Stück Herstellung: ThieleKommunikation Wesel, Tel. 08 / 7 Dieser Kalender wurde kostenlos an die Haushalte und Gewerbebetriebe in Wülfrath verteilt. Die Stadt dankt allen Inserenten und dem Kreis Mettmann für die Finanzierung des Preisausschreibens.

Zusätzliche Müllkosten

Zusätzliche Müllkosten Zusätzliche Müllkosten 10 L 10 L 1 + 1/2 = 15 Liter Nur 15 Liter Restmüll pro Woche darf jeder Bürger in die Hausmüllcontainer entsorgen! Das entspricht dem Inhalt von 1,5 Wassereimern. Mehr ist in dem

Mehr

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll?

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll? Müll und Recycling 1. Kapitel: Wo entsteht Müll? Kennst du Worte, in denen >Müll< vorkommt? Müllabfuhr Müllkippe oder Mülldeponie Müllverbrennungsanlage Sondermüllsammlung oder Mülltrennung Das sind alles

Mehr

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wohin mit dem Abfall? Gehört Katzenstreu in die Biotonne? Darf man Tapetenreste in die Papiertonne werfen? Unser Wegweiser zur

Mehr

Bekanntmachung. Kommunalwahl 2009 / Einteilung in Wahlbezirke. Wahlbezirk 9010 (Sparkasse Am Diek)

Bekanntmachung. Kommunalwahl 2009 / Einteilung in Wahlbezirke. Wahlbezirk 9010 (Sparkasse Am Diek) Bekanntmachung Kommunalwahl 2009 / Einteilung in Wahlbezirke Der Wahlausschuss der Stadt Wülfrath hat in seiner Sitzung am 19.06.2008 das Stadtgebiet Wülfrath in die nachfolgend aufgeführten 16 Wahlbezirke

Mehr

Wortschatz zum Thema: Umwelt, Umweltschutz

Wortschatz zum Thema: Umwelt, Umweltschutz 1 Wortschatz zum Thema: Umwelt, Umweltschutz Rzeczowniki: die Umwelt das Klima das Wetter der Regen der Sturm der Müll der Hausmüll die Tonne, -n die Mülltonne, -n der Behälter, - die Menge die Gesundheit

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ihre Meinung ist uns wichtig! Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kundinnen und Kunden, vielleicht haben Sie bereits der lokalen Presse entnommen, dass der Landkreis Stade eine Befragung der Kunden

Mehr

Der leichte Sack für schwere Brocken

Der leichte Sack für schwere Brocken Maxi Bag Der leichte Sack für schwere Brocken Renovierungen im Haus und Gartenarbeit erzeugen viel Abfall. Wohin damit? Die Lösung ist so einfach wie kompakt: Der MAXI BAG von der HEG. Im ausgefalteten

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit.

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit. Papier Sammeln & Verwerten Papier Pappe Kartonagen AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit. Sammeln & verwerten von Papier, Pappe, Kartonagen Hintergrund Der AWISTA führte im Frühjahr 2008 die Papiertonne

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Umweltfreundlich durchs Schuljahr

Umweltfreundlich durchs Schuljahr Umweltfreundlich durchs Schuljahr Herausgegeben von der Abfallberatung des Landkreises Tübingen Stand: 09/07 Umweltfreundlich durchs Schuljahr - einfach clever handeln!!! In einer intakten Umwelt fühlen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Umwelt & Abfallkalender 2013. Wir sammeln Ihre Abfälle zwischen Rhein und Wupper

Umwelt & Abfallkalender 2013. Wir sammeln Ihre Abfälle zwischen Rhein und Wupper Umwelt & Abfallkalender 0 Wir sammeln Ihre Abfälle zwischen Rhein und Wupper Grußwort - Wichtige Hinweise - Änderungstermine - Inhalt formationen rund ums Thema Abfall enthält. Im nächsten Jahr wird uns

Mehr

Dein Handy ist zu gut für die Schublade!

Dein Handy ist zu gut für die Schublade! Dein Handy ist zu gut für die Schublade! Private Daten gelöscht? SIM-Karte entfernt? Dann rein in die Sammelbox. Unter allen Handys, die bis zum 28.März 2014 hier gesammelt werden, werden tolle Sachpreise

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Abfallentsorgung Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner Es freut uns sehr, Ihnen das Merkblatt zur Abfallentsorgung in der Gemeinde

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man Bei wie viel Grad wird normal verschmutzte Wäsche in der Waschmaschine wieder sauber? Die Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Informationen für den Wahlkreis. 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005. Wohin mit dem Elektroschrott?

Informationen für den Wahlkreis. 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005. Wohin mit dem Elektroschrott? ' Informationen für den Wahlkreis 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005 Deutscher Bundestag Unter den Linden 50 11011 Berlin Tel.: (030) 227-73 303 Fax: (030) 227-76 303 ulla.burchardt@bundestag.de Wahlkreisbüro

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Computeria Rorschach Mit Excel Diagramme erstellen

Computeria Rorschach Mit Excel Diagramme erstellen Mit Excel Diagramme erstellen 25.12.2010 Roland Liebing Mit Excel Diagramme erstellen Diagramme können Zahlenwerte veranschaulichen, das heisst, mit Hilfe eines Diagramms können Zahlen besser miteinander

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Sie entscheiden, wie oft wir uns sehen

Sie entscheiden, wie oft wir uns sehen Abfallentsorgung das neue Gebührenmodell Neu ab 1. Januar 2012 Sie entscheiden, wie oft wir uns sehen WBL-Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen Entsorgungsbetrieb, Kaiserwörthdamm 3a 67065 Ludwigshafen Das neue

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Übung 1. Explorer. Paint. Paint. Explorer

Übung 1. Explorer. Paint. Paint. Explorer Seite 1 Übung 1 1. Öffnen Sie das Programm PAINT 2. Maximieren Sie das Fenster 3. Verkleinern Sie das Fenster (Nicht Minimieren!!) 4. Öffnen Sie ZUSÄTZLICH zu PAINT den Windows Explorer 5. Verkleinern

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme Novell Client Anleitung zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Mit der Einführung von Windows 7 hat sich die Novell-Anmeldung sehr stark verändert. Der Novell Client

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Umweltkalender & Abfall

Umweltkalender & Abfall Umweltkalender & Abfall 009 Grußwort Änderungstermine Inhalt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder in Wülfrath, im letzten Jahr haben wir gemeinsam unsere Stadt mit vielen Tausend Blumen verschönert.

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Gartenfeuer schaden der Umwelt

Gartenfeuer schaden der Umwelt Gartenfeuer schaden der Umwelt Gartenfeuer schaden der Umwelt Immer wenn nach den Aufräumarbeiten im Wald, auf den Feldern und in den Gärten die Gartenabfälle und das Grüngut verbrannt werden, häufen sich

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Energiesparlampen. Unterrichtsmaterialien für Schüler der Klassen 1-3. Seite 1

Energiesparlampen. Unterrichtsmaterialien für Schüler der Klassen 1-3. Seite 1 Energiesparlampen Unterrichtsmaterialien für Schüler der Klassen 1-3 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Allgemeines zu Elektro-Altgeräten Glühlampen Energiesparlampen Entsorgung Unterrichtsideen 1 Unterrichtsideen

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Herausgeber: Stadt Kirchhain, Am Markt 1, 35274 Kirchhain, Telefon 0 64 22/80 8-0, Fax 0 64 22/80 82 08, Internet: www.kirchhain.de, e-mail: magistrat@kirchhain.de

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

TRENDCHECK ALTKLEIDER. Mit Kleiderspenden sinnvoll helfen

TRENDCHECK ALTKLEIDER. Mit Kleiderspenden sinnvoll helfen TRENDCHECK ALTKLEIDER Mit Kleiderspenden sinnvoll helfen Altkleider recyceln l Trends und Angebote lassen unsere Kleiderschränke oft voller werden als uns lieb ist. Aussortiert wird in der Regel nicht,

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger Der Börsenbrief für Gewinne in jeder Marktphase. Musterdepot +134% seit Auflegung 01.01.2010 Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger Herzlich willkommen bei das-siegerdepot.de. Sie haben

Mehr

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Ein gutes Gewissen und vieles mehr: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Mit Strom aus 100 % heimischer Wasserkraft ist VERBUND nicht

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Wir sparen Strom. Turbinchens Schulstunde. Infoblatt

Wir sparen Strom. Turbinchens Schulstunde. Infoblatt Infoblatt Wir sparen Strom Wir wissen schon, dass wir für viele Dinge im Leben Strom brauchen: für die Waschmaschine, für den Elektroherd, für den Computer, das Licht etc.! Strom aus der Steckdose kostet

Mehr

MITMACHEN LOHNT SICH.

MITMACHEN LOHNT SICH. MITMACHEN LOHNT SICH. GEMEINSAM SIND WIR STARK. «Jeder Erfolg baut auf den Schultern von Anderen», hat ein weiser Mann einst gesagt. Und es stimmt auch heute noch. Wenn wir uns gegenseitig unterstützen,

Mehr

14.⁹⁰. Weil wir mit ihnen auffallen. Deichmann PLUS! Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von. www.deichmann.com. aus unserem TV-Spot

14.⁹⁰. Weil wir mit ihnen auffallen. Deichmann PLUS! Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von. www.deichmann.com. aus unserem TV-Spot Entdecken Sie tzt die vielen Vorteile von Deichmann PLUS! www.deichmann.com Kunden-ID: 100798454300000000 Weil wir mit ihnen auffallen. www.deichmann.com aus unserem TV-Spot ab 1 100 082 1 100 081 Größe

Mehr

Wo immer Sie sind ab hier sind es nur zwei Schritte nach Hause.

Wo immer Sie sind ab hier sind es nur zwei Schritte nach Hause. Wo immer Sie sind ab hier sind es nur zwei Schritte nach Hause. Die Komplettstand-Angebote der expopharm Komplettstand-Angebote Willkommen zu Hause. Die expopharm ist das Zuhause der Branche: 25.000 Fachbesucher*

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr