Chur. Gemeinsamjubilieren DiePro SenectuteTourvor Ort. 7. April2017, Alexanderplatz bis Uhr

Ähnliche Dokumente
Thun. Gemeinsam entdecken DieProSenectuteTour vorort. 16. Juni 2017, Aarefeldplatz (gegenüber Bahnhof) bis Uhr

Solothurn. Gemeinsam entdecken Die Pro Senectute Tour vor Ort. 20. Juni 2017, Kreuzackerplatz bis Uhr

Attraktives Tagesprogramm Gratis Eintritt. Gemeinsam entdecken Die Pro Senectute Tour vor Ort. Sarnen. 8. Juni 2017, Dorfplatz bis 20.

Aarau, Bahnhofplatz. Baden, Bahnhofplatz. Gemeinsam entdecken Die Pro Senectute Tour vor Ort. Mittwoch, 13. September 2017

Altersleitbild der Gemeinde Egg (angepasst per ) Lebensqualität im Alter

Dienstleistungen rund um das Alter(n) für Gemeinden, Organisationen, Firmen und Einzelpersonen

«Beratung zum Wohnen im Alter»

Gesprächsgruppe. für pflegende und betreuende Angehörige älterer Menschen und Personen mit Demenz in Thusis

Herausforderung Osteoporose. Stiftung Osteoporose Schweiz Fondation Suisse pour l Ostéoporose Fondazione Svizzera per l Osteoporosi

Mehr Informationen zum Jubiläum und den Veranstaltungen auf

La regenza dal chantun Grischun

kostenlose und diskrete Beratung Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen Kanton Luzern lu.prosenectute.

Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs

Ausgewählte Beiträge zur Schweizer Politik

Begrüßungsworte 100 Jahre DLRG 13. Juli 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Das B von 1884 bis heute

kostenlose und diskrete Beratung Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen Kanton Luzern lu.prosenectute.

Schneeschuhtouren. Januar bis März 2018

1512 Die Bündner im Veltlin, in Bormio und in Chiavenna Buchvernissage vom 22. November 2012 im Brandissaal in Chur

700 Jahre Bürgerspital Würzburg am 26. Juni 2016 um Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

GEMEINDE PFÄFFIKON ZH DIE PERLE AM PFÄFFIKERSEE. Altersleitbild

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Sponsoring-Konzept

E-Government- Zusammenarbeit in der Schweiz Lust oder Last?

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

Leitbild. Unser Leitbild. Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich SAW

5. Juni «Es gibt viele Schwerhörige, wenn die Pflicht ruft» Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf referierte in Interlaken

Werte weitergeben. Informationen zu Treuhandstiftungen. Stiftung der Kreissparkasse Verden

von Frau Regierungspräsidentin Dr. Ursula Gut-Winterberger

Leitbild Lokales Bündnis für Familie Rostock

I. Begrüßung Nürnberger Kaiserburg als geschichtsträchtiger Ort. Begrüßung

Jubiläum 25 Jahre Verein Freuw. Sehr geehrte Frau Co-Präsidentinnen des Vereins Freuw, Mirjam Bumann-Ricci und Barbara Guntern Anthamatten

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Schweizerische Adipositas-Stiftung SAPS

Alterspolitik was geht das die Gemeinde an?

Theater Marie Postfach 4105 CH Aarau T / F

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch

Schweizerische Alzheimervereinigung Sektion Graubünden. geht uns alle an

Seminare Vorbereitung Pensionierung. Die nachberufliche Zukunft. Kanton Luzern lu.prosenectute.ch

2.8 Staat und Politik

Synopse. Stiftungsurkunde für die Pensionskasse des Kantons Glarus. Stiftungsurkunde für die Glarner Pensionskasse. Der [Autor]

Lebenshilfe. Essen. Leitbild der Lebenshilfe Essen

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Grußwort. der Oberbürgermeisterin der Stadt Rosenheim. Frau Gabriele Bauer. anlässlich des. 110jährigen Gründungsjubiläums des Trachtenverband

TEIL DER GESELLSCHAFT

Liebe Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit

Mitmachen EHRENSACHE!

Hospizwohnung. Ansprechpersonen: Geschäftsstelle Thurgauische Krebsliga.

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat

Soziale Qualität in den Stadtteilen

Öffentliche Urkunde. Gemeinnützigen Dachstiftung Graubünden. Reg. B Beurkundet durch den Notar Martin Schmid, Chur

sozialer liberaler ökologischer

Zuhause im Alter Soziales Wohnen Programme zum Wohnen im Alter

WIR STELLEN UNS VOR VERBUNDNETZ DER WÄRME

Leben. Erleben. Aufleben.

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Einwohnergemeinde Thayngen. Konzept zur - Informations- und Beratungsstelle und - Koordination Freiwilligenarbeit in Thayngen

Was Sie wissen müssen zum GAV. Tankstellenshop. Gesamtarbeitsvertrag Tankstellenshops in der Schweiz

Fachbereich SeniorInnen des Landes Tirol. 50 plus. mehr Zeit für einander über Generationen hinweg.

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018

Lebensmittel retten. Menschen helfen. 22. Bundestafeltreffen

Ehrenamtlichkeit - unbezahlbar - lernbar. Satus Schweiz -12. Sportcoach-Tagung, , Gurten

Fotos zur Bündner Fachschule für Pflege Ilanz

50-Jahre Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW)

S$xeAc6>/2yf <Ayie<Ae Ayifi/iaey yatt/til/z-a- ^xef-tt^tr^/ife/'-ta^aae 05 2)' - 70$SS777erän 777/?.- 004PA50/ 1 25M72200 J?W 004SA03&' 50-7 f 0

CUMÜN DA SCUOL. Personalgesetz

Stadtrat. Protokollauszug vom

Führung & Organisation in föderalistischen Strukturen Erfahrungen und Erkenntnisse (Auszug aus Referat) Werner Schärer, Direktor Pro Senectute

Jubiläum 15 Jahre Mädchenpower in Graubünden vom 30. Mai 2013 an der Pädagogischen Hochschule Graubünden Ansprache von Martin Jäger, Regierungsrat

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Kleiner Abriss: 10 Jahre Versorgungswerk der Architektenkammer Sachsen mit Sitz in Dresden

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft

SOLYDARISCH. Sonderbeitrag

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer ; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.

Leitbild der Deutschen Seemannsmission

...UND ENGAGIERT SICH FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE MENSCHEN.

Jahresversammlung der Schweizerischen Steuerkonferenz

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Gospelnight Living Voices

Die Ortschaft Rubigen (Rubingen) wird 1267 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Rubigen feiert deshalb im Jahr 2017 das 750 Jahre-Jubiläum.

Zürcher Stiftung für Gefangenen- und Entlassenenfürsorge. Urkunde und Reglement

Was uns verbindet...

100 Jahr Feier Departement für Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Basel 15. September 2017

BEGEISTERUNG. Der motivierende Zugang zu Nachhaltigkeit. Für alle Ihre Stakeholder. Öffentlichkeit

Dance & Arts Mensch und Darstellende Kunst im Mittelpunkt

Nationale Strategie Palliative Care. Pia Coppex, Projektleiterin Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren GDK

Tag der offenen Tür

Hilfen zu Hause. Kanton Solothurn so.prosenectute.ch. Wir unterstützen. im Alltag!

L E I T B I L D Z U r

Fachtagung. Freiwilligenarbeit im Integrationsbereich im Kanton Thurgau

Vom Rollstuhl aufs Velo dank den EKZ

Wir sind zum einen aufgerufen, uns aktiv einzubringen bei der Entwicklung unserer Gesellschaft. Heute wird es dem Einzelnen ja sehr leicht

Freitag 17. März. 18h 02h. Das Besucherzentrum ewb öffnet seine Türen für den nächtlichen Anlass.

Viele ältere Menschen können dank der Hilfe ihrer Angehörigen. bis ins hohe Alter zu Hause leben. Unterstützung

Wissen ist der Schlüssel zur Zukunft. Forschung schafft Wissen.

Gesundheitsförderung und Prävention

Grußwort des Regierungspräsidenten Dr. Thomas Bauer zum Workshop "Sinus-Studie Migranten-Milieus in Deutschland" am in Ansbach im SS 339

GASTRO. Die führende Versicherungslösung für Gastronomen.

Organisationsstrategie der SAJV

Gießen Fulda. Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden. Darmstadt

Transkript:

Attraktives Bühnenprogramm Moderation: Claudio Zuccolini Gemeinsamjubilieren DiePro SenectuteTourvor Ort Chur 7. April2017, Alexanderplatz 11.00 bis 17.00 Uhr

Migros-Marken: Von uns selber hergestellt in der Schweiz. Mira Scacchi, Mitarbeiterin Labor Forschung &Entwicklung, Mibelle Group Über 11 000 Mitarbeitende stellen rund 10000 unserer Produkte in der Schweiz her. Denn was uns am Herzen liegt, machen wir selber. www.vonuns-vonhier.ch

100 Jahre Pro Senectute! EDITORIAL 1917 brach im damaligen Petrograd (heute Sankt Petersburg) die Oktoberrevolution in Russland aus. 1917 litt die Schweiz an ihrer letzten Hungerkrise, verursacht durch kriegsbedingte Versorgungsengpässe und durch garstige Witterung. 1917 wohnten in der Schweiz knapp 4Millionen Menschen, in Graubünden 120'000 und in Chur knapp 15'000 Personen. Das sind Ereignisse, Umstände und Zahlen, die für uns beinahe unvorstellbar weit zurückliegen. Genau so weit, wie das Geburtsjahr von Pro Senectute. Am 23. Oktober 1917 wurde in Winterthur die «Stiftung für das Alter Pro Senectute» gegründet. Ausschlaggebend war damals lange vor AHV und obligatorischer Pensionskasse die drückende Altersarmut. Seit 1917 ist viel geschehen auf der Welt, in der Schweiz und auch bei Pro Senectute. Was vor 100 Jahren als reine Geldsammlungs-Stiftung entstand, um die grösste Not bei der älteren Bevölkerung etwas lindern zu können, ist heute eine moderne Hilfs- und Dienstleistungsorganisation, auch im Kanton Graubünden. Wir freuen uns, das Jubiläum mit Ihnen zusammen feiern zu dürfen. Unser Engagement und unsere Angebote dienen allen älteren Menschen im Kanton und ihren Angehörigen. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt unserer Dienstleistungen und feiern Sie mit uns auf dem Alexanderplatz in Chur. Und freuen Sie sich mit uns auf die nächsten 100 Jahre! Sep Cathomas Präsident Pro Senectute Graubünden Claudio Senn Meili lic.phil. I Geschäftsleitung

Gemeinsamjubilieren DiePro SenectuteTourvor Ort Chur 7. April2017, Alexanderplatz 11.00 bis 17.00 Uhr,freier Eintritt 11.00 Lebensfreude im Alter Claudio Zuccolini im Gespräch mit Claudio Senn Meili, Geschäftsleiter Pro Senectute Graubünden 11.15 Tanzen wie im wilden Westen Line Dance Workshop mit Jacqueline Cantieni und Marianne Hehli 12.00 Für Alt und Jung Line-Dance Flashmob 12.15 Musik aus der Gründerzeit von Pro Senectute Drehorgelmusik mit Ruth und Ueli Schneider 13.00 Best of Claudio Zuccolini 13.30 Musik aus der Gründerzeit von Pro Senectute Drehorgelmusik mit Ruth und Ueli Schneider 14.00 Wir jubilieren Festakt mit Ansprachen von alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und Regierungsrat Dr. Christian Rathgeb, Vorsteher des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit Musikalische Umrahmung: Emerita Bottari, Ruth Lentini, Barbara Rohrer und Paulina Schmid. Am E-Piano: Rico Peterelli Wir danken unseren Jubiläumspartnern.

PROGRAMM Moderation: ClaudioZuccolini 14.45 Konzert des gemischten Bündner Seniorenchors CANZIANO! Leitung Rico Peterelli. Am E-Piano: Hans Peter Egli 15.45 Sicher gehen, sicher stehen Sturzprophylaxe mit Claudia Frehner, Expertin Erwachsenensport esa mit Zusatzausbildung in Sturzprophylaxe 16.15 Nostalgie pur Tanzgruppen Disentis/Mustèr und Rabius/Trun unter der Leitung von Giuseppa Hosang 16.40 Best of Claudio Zuccolini 17.00 Dank und Abschied 11.00 17.00 Was Sie nicht versäumen dürfen: Hautnah Smartphone-Fit Fit werden, fit bleiben Velotaxi Kreatives Malen Foto-Spot Hörbus Festwirtschaft Infos über die Angebote von Pro Senectute Graubünden Die Studentinnen Marisa Engi und Alenka Zürcher beantworten Fragen zu Ihrem Smartphone Bellicon Training (Minitrampolin) Rikscha-Fahrten rund um den Alexanderplatz im Malbus für ein Bild mit Ihren Liebsten wer gut hört, versteht auch besser mit kulinarischen Leckerbissen

«Es gibt nichts Gutes,ausser man tut es» Geschätzte Mitglieder des Stiftungsrats und der Stiftungsversammlung, geschätzte Mitarbeitende, Freiwillige, Gäste und Freunde von Pro Senectute Graubünden Pro Senectute feiert den hundertsten Geburtstag.Ein stolzes Jubiläum und ein guter Grund, zu danken. Esist mir eine besondere Ehre, Ihnen zudie- sem Fest den Dank und die Glückwünsche der Bündner Regierung zuüber- mitteln. Unter dem Patronat der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft gründeten zehn Männer vor einem Jahrhundert die Stiftung«für das Alter»,um die Lage der überwiegend bedürftigen Menschen in der Schweiz zu verbessern.der Aufbau von kantonalen Organisationen war danach rasch umgesetzt,ingraubündenbereits 1919. Laut der Stiftungsurkunde bezweckt Pro Senectute Graubünden, das Wohl der älteren Menschen zu erhalten und zufördern. Heute fördert sie mit über 20 Mitarbeitenden, mit rund 500 Teilzeitangestellten, Ehrenamtlichen und Freiwilligen die Lebensqualität und Selbständigkeit der älteren Generation.

GRUSSWORT Dafür danke ich allen Mitarbeitenden, ob angestellt, ehrenamtlich oder freiwillig tätig, herzlich,verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. «Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es». Das wusste bereits der Dichter ErichKästner vorfasthundertjahren. Gerne hoffe ich, dass die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums dazu beitragen, die Wertschätzung des wertvollen Wirkens der Pro Senectute Graubünden in der Bevölkerung zu festigen und zu verstärken. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Regierungsrat Dr. Christian Rathgeb Vorsteher des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit

Steigen Sie um auf SBB Mobile, die App der SBB. Erfahren Sie mehr am Stand der SBB an der Tour von Pro Senectute. sbb.ch/mobile Swisscom als IhrBegleiter derdigitalisierung Jetzt auf die neuefestnetztelefonie (IP) wechseln und profitieren: Mit dem kostenlosen Callfilter blockieren Sie neu unerwünschte Werbeanrufeautomatisch. www.swisscom.ch/jetztwechseln Besuchen Sie uns an der Pro Senectute Tour am Swisscom Stand.

Pro Senectute:Schweizweit präsent im Kanton Graubünden verankert Mit den Beratungsstellen in Chur,Davos,Ilanz,Samedan,Susch und Thusis ist Pro Senectute auch im Kanton Graubünden präsent und engagiert.mehr als 20 Mitarbeitende setzen sich ein für ein sinnerfülltes, möglichst selbstständiges und würdevolles Leben im Alter. Pro Senectute Graubünden fördert die Solidarität zwischen den Generationen, vertritt die Anliegen der älteren Menschen in der Öffentlichkeit und trägt zur Verbesserung ihrer Stellung inder Gesellschaft bei. Zusammen mit den vielen Freiwilligen, Spendern und Partnern bildet Pro Senectute Graubünden eine starke GemeinschaftimKanton. PROSENECTUTE GRAUBÜNDEN Mit unseren Sozialberatungen schaffen wir wieder Perspektiven. Wir bieten Beratungen und Informationen zualtersfragen, insbesondere zu den Themenbereichen Finanzen, Gesundheit, Wohnen,Recht und Lebensgestaltung. Mit unserer Gemeinwesenarbeit unterstützen wir Behörden und Institutionen bei Projekten zum Alter sowie Menschen und Betroffenengruppen in der Umsetzung ihrer Anliegen. Mit Generationenprojekten verbinden wir Alt und Jung. Mit unseren Entlastungsangeboten sind wir besorgt für ein langes und selbstbestimmtes Leben zu Hause. Mit Kursen und Veranstaltungen vermitteln wir Wissen und schaffen soziale Kontakte. Mit unseren Sport-und Wandergruppen sind Seniorinnen und Senioren im ganzen Kanton aktiv. Pro Senectute Graubünden Alexanderstrasse 2 7000 Chur 081 252 75 83 info@gr.prosenectute.ch www.gr.prosenectute.ch

MARKE- TING / GRAFIK/ WEB UND DRUCK KOMMUNIKATION AUS EINER HAND hauptsitz glennerstrasse 17.7130 ilanz filiale obere gasse 53.7000 chur communicaziun.ch marketing, grafik,web unddruck

«Die wohl kleinstebündner Nusstorte der Welt.» Reto Schmid. Bäckermeistermit Leidenschaftaus Sedrun Das berühmte Mini-Bündner-Nusstörtli aus der la Conditoria in Sedrun sowie die weiteren feinstensortensindjetzt im Detailhandelerhältlich oder online unter: www.laconditoria.ch Da sempre, all avanguardia. tipo-menghini.ch La nuova macchina da stampa HEIDELBERG Strada San Bartolomeo CH-7742 Poschiavo +41 81 844 01 63 Stampa di alta qualità con colori biologici. La prima nei Grigioni!

Wer gut hört, versteht auch besser Tauchen Sie einindie spannende Welt deshörens. ErlebenSie vor Ortauf derpro Senectute Tour,wie Sie die Welt mit Hörgeräten wahrnehmen. Lernen Sie auch unser Gehörschutz-Sortiment kennen und staunen Sie dabei über die natürlichen Klangerlebnisse. Wirfreuenuns aufsie! DasNeuroth- Hörmobil unterwegsvon Aprilbis November Gewinnen Besuchen Sie uns während der Pro Senectute Tour und nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil. Mit etwas Glück gewinnen Sie je nachwunsch einen Jahresbedarf an Hörgeräte-Batterien (= 60 Stück prohörgerät) oder einenindividuell angepasstengehörschutz *.KommenSie einfachvorbei! * Ausgenommen istaktiver Gehörschutzund In-Ear-Monitoring www.neuroth.ch ÜBER65X IN SCHWEIZ&LIECHTENSTEIN