GDP-TAGUNG IN BERLIN 29. April 01. Mai 2017

Ähnliche Dokumente
GDP-TAGUNG IN BERLIN 29. April 01. Mai 2017

Shows im Planetarium LWL-Museum für Naturkunde, 30.4./1.5. Tagungsteilnehmer mit Namensschild haben freien Eintritt zu allen Vorführungen.

Herbstferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin

PROGRAMM 2. IMK-WORKSHOP PLURALE ÖKONOMIK

Titel Ort Beschreibung

Hotel Wyndham Berlin Excelsior

FACT SHEET ES FACT SHEET

Stiftung Planetarium Berlin

WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN.

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

JULI SEPTEMBER Schöneberg

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

APRIL JUNI Prenzlauer Berg. TICKETHOTLINE Tel (Mo bis Fr 9-15 Uhr, Sa Uhr)

2. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum an den Universitäten Trier und Osnabrück

Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung

Das Planetarium Stuttgart öffnet wieder technisch auf dem modernsten internationalen Stand

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

In nur wenigen Tagen knallen zu Neujahr die Korken und ganz Deutschland wird Sterne sehen. Im Januar beginnt das Internationale Jahr der Astronomie

Die Welt ist wieder heimgekehrt. Evaluation der Fußball-WM 2006

Programm ADP Tagung Wien Mai Fulldome - What else?

GDP-TAGUNG IN POTSDAM MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2010

INFORMATIONSBLATT 2017

veranstaltungsprogramm

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft

powerdome III ZEISS powerdome III Digitales Planetarium WorldWide Telescope for powerdome Schnellstart-Anleitung 10/2016

veranstaltungsprogramm

Niederlassung Westerkappeln. Niederlassung Kassel. Niederlassung Münster

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Vorträge Astronomie (vor 2008)

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

PROGRAMM 3. IMK-WORKSHOP PLURALE ÖKONOMIK

Unternehmertage 2012

Interdisziplinäres Arbeiten

INFORMATION UND TICKETHOTLINE

Ergebnis Mannschaft M / W

Programmvorschau Februar 2018 Highlights

Verlegerreise nach Deutschland

Mitglieder der Projektgruppe

DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

Deutsche Meisterschaft 2007

AKG-Herbsttreffen in Bozen / Südtirol

2. B unde. B sliga unde sliga ord Herre

ASSOCIATION DES JURISTES FRANÇAIS ET ALLEMANDS (AJFA) Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.v.

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g

PROGRAMM. Donnerstag, im Vortragssaal des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig Uhr Beginn Begrüßung:

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

Bibliophilentage 2016 Hamburg, 26. bis 30. Mai 117. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

JANUAR MÄRZ Schöneberg

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband

Ausbilder- und Pädagogenforum in Freiburg vom November 2016

Sehr geehrte Teilnehmer,

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Foto: Georg Kronenberg / 14. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Marburg

Männer -73kg. Garlef Eder. (UNI Karlsruhe) Gino Greiser (HS Magdeburg-Stendal)

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes

JULI SEPTEMBER Prenzlauer Berg. TICKETHOTLINE Tel (Mo bis Fr 9 12 Uhr und Uhr)

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

Öffentliche Vorträge September bis Dezember 2017 (Auswahl) NEUERSCHEINUNG HERBST 2017

Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee

Tagungsprogramm und -ablauf

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal

veranstaltungsprogramm

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Gemeinsamer Workshop der. Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und des

Einladung an die Vertreter der Medien

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

WEGWEISER FÜR KINDERGÄRTEN & SCHULEN

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Internationaler Rat der Christen und Juden

2. Bundesliga Nord der Damen und Herren

Programmvorschau November 2017 Highlights

Seminarleiter: Prof. Dr. Oesten Baller / Direktor des IMO, HWR Berlin Projektorganisation: Mechthild Bonnen / International Office, HWR Berlin

Autoren und Herausgeber

Einladung zur Veranstaltung. Fortführende Unternehmensübertragung im Mittelstand Finanzierungsgestaltung und steuerliche Konsequenzen. 13.

APRIL JUNI Prenzlauer Berg. TICKETHOTLINE Tel (Mo bis Fr 9 12 Uhr und Uhr)

2. Forum Medientechnik: Das audiovisuelle Erbe

JANUAR MÄRZ Treptow- Köpenick. INFORMATION UND TICKETHOTLINE Tel (Mo bis Fr 8 15 Uhr)

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

OKTOBER DEZEMBER 2017

Ergebnisliste. 1.Bundesliga Herren und Damen 3.Spieltag am in Trappenkamp / SH (Beton)

Blick hinter die Kulissen Schlagerreisen - Tour 1. Alle Wetter. Hessenschau. Blick hinter die Kulissen Schlagerreisen - Tour 1

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

Wettkampfergebnisse Landesmeisterschaft 2016

Die Europäische Union und die Herausforderungen der Flüchtlingskrise Deutsche Ansätze und Initiativen. 29./30. September 2016

JANUAR MÄRZ Schöneberg

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

OKTOBER DEZEMBER Prenzlauer Berg OKTOBER KALENDER. Kalender 2. Kinder- und Familienprogramm

Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

Mitgliederversammlung. Förderverein Hamburger Sternwarte (FHS) FHS Mitgliederversammlung 25. Januar Donnerstag, 25. Januar 2017, 19 Uhr

Transkript:

GDP-TAGUNG IN BERLIN 29. April 01. Mai 2017 PROGRAMMPLAN (Stand: 18.04.2017) FREITAG, 28.04.2017 Restaurant Piazza Rossa 20:00 Abendessen auf eigene Kosten SAMSTAG, 29.04.2017 Archenhold-Sternwarte 9:00 Öffnung Tagungsbüro 9:30-10:30 GDP-Arbeitsgemeinschaft Planetariumsleitungen 10:30-10:45 KAFFEEPAUSE FOYER 10:45-11:45 GDP-Arbeitsgemeinschaft Didaktik 12:00 Offizielle Tagungseröffnung Tim Florian Horn, Kommissarischer Vorstand Stiftung Planetarium Berlin Dr. Björn Voss, GDP-Vorstandsvorsitzender Klaus Mindrup, Mitglied des Bundestages für Pankow 12:15-13:00 Eröffnungsvortrag Dr. Ralf Jaumann, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt 13:00-14:00 MITTAGESSEN FOYER 14:00-14:15 Eduard Thomas, Fachhochschule Kiel Laternenlauf zur Planetariumsproduktion Regenbogenfisch 14:15-14:30 Angelika Grothues, Illusions Bochum Vom Himmel hoch Vorstellung eines neuen Weihnachtsprogramms für Kinder 14:30-14:45 Otto Wöhrbach Planetarien Kuppeln der Aufklärung in postfaktischen Zeiten 14:45-15:25 Scott A. Niskach, Evans & Sutherland Prenzlauer Allee 80 Fax +49 30 421845-99 www.planetarium.berlin 1

SAMSTAG, 29.04.2017 Archenhold-Sternwarte 15:30-16:00 KAFFEEPAUSE FOYER HÖRSAAL 1.OG 16:00-17:30 GDP-Arbeitsgemeinschaft kleine Planetarien und Schulplanetarien 16:00-16:15 Marko Hermann, Markus Schack, FH Kiel Automatische Erzeugung von Positionsdaten für SSW 16:15-16:30 Sara Siebert, FH Kiel KiSOC und die Wirkung immersiver Medien 16:30-16:45 Andreas Scholl Die kurze Geschichte des ersten Nürnberger Planetariums 16:45-16:55 Dr. Max Rößner, Europäische Südsternwarte ESO Supernova im letzten Jahr vor der Eröffnung FOYER 17:00-17:45 Förderverein Führung durch die Sternwarte 18:15-20:00 SCHIFFSTOUR MIT ABENDESSEN ANLEGER HAUS ZENNER 20:00-20:30 Transfer vom S-Bf. Friedrichstraße zum Planetarium am Insulaner mit ÖPNV Planetarium am Insulaner 20:30-22:10 Mediendom der Fachhochschule Kiel und Schule für Schauspiel Kiel Flucht Ein 360 Theaterstück 22:15-22:50 Gerd und Sebastian Thiele, Planetarium Cottbus Der kleine Häwelmann 22:50-23:15 Gabriel Stöckle, Naturhistorisches Museum Wien Das Phantom des Universums 23:15-24:00 Angelika Grothues, Illusions Bochum Ein Sternbild für Flappi Prenzlauer Allee 80 Fax +49 30 421845-99 www.planetarium.berlin 2

SONNTAG, 30.04.2017 Planetarium am Insulaner 9:00-11:00 Mitgliederversammlung der GDP FOYER 11:15-11:45 Förderverein Führung zur Wilhelm-Foerster-Sternwarte 11:45-12:45 Transfer zum mit ÖPNV 13:00 MITTAGESSEN FOYER 14:00-14:15 Robert Sawallisch, Zeiss-Planetarium Jena Zeitlos Geschichten erzählen 14:15-14:30 Inga Schlesier, Stiftung Planetarium Berlin Projekt Intense Ein mobiles Planetarium für Berliner Schulen 14:30-14:45 Thorsten Thomas, Stiftung naturkundliche Sammlung Th. Thomas Natur für junge Entdecker Projekt Humboldt 14:45-15:05 reef distribution Limbradur und Myth of Moths 15:05-15:25 Volkmar Schorcht, Carl Zeiss AG 15:25-15:35 Christophe Bertier, RSA Cosmos 15:35-15:50 GOTO Inc. 15:50-16:10 Jens Fischer MiRatio 16:30-17:00 KAFFEEPAUSE FOYER Prenzlauer Allee 80 Fax +49 30 421845-99 www.planetarium.berlin 3

SONNTAG, 30.04.2017 17:00-17:20 Scott A. Niskach, Evans & Sutherland 17:25-17:40 Skyskan 17:40-17:45 Mirage3D D@D trailer; LUAS trailer; Mars Teaser 17:50-18:00 Sciss Demo 18:00-18:15 Dr. Christian Dick, Carl Zeiss AG WorldWide Telescope 18:15-18:45 Stefan Gotthold Live-Shows/ Live-Moderation 19:00-20:00 ABENDESSEN FOYER 20:00-20:10 Volkmar Schorcht, Carl Zeiss AG Jenaer Fulldome-Festival Was ist neu? 20:10-20:25 Björn Voss, LWL Münster Planeten Expedition ins Sonnensystem 20:25-20:45 Hans-Friedger Lachmann Mysterium Zeit (work in progress) 20:45-21:25 Rick van Reenen, Mirage3D 21:25-21:40 Johannes Kraas Die Möglichkeiten von Musik in Fulldome-Shows 21:40-22:00 Rocco Helmchen Dimensions Prenzlauer Allee 80 Fax +49 30 421845-99 www.planetarium.berlin 4

SONNTAG, 30.04.2017 22:00-22:15 Wolfsmehl Danei im Sternenauto 22:15-22:30 Wolfram Eicke Mit Licht gestaltete Geschichten 22:30-23:00 Marc Horat Dort draußen 23:00-23:25 Skyskan MONTAG, 01.05.2017 09:00-09:20 Tim Florian Horn, Stiftung Planetarium Berlin Über die Kuppel hinaus 09:20-09:50 Tim Ventimiglia, Ralph Applebaum Associates RAA 09:50-10:35 Nikolaus Tarouquella, Journalist Storytelling im Dokumentarfilm 10:35-11:00 Jürgen Hansen, prospect tv Dreh im All Doku-Produktion für Planetarien 11:00-11:30 KAFFEEPAUSE FOYER Prenzlauer Allee 80 Fax +49 30 421845-99 www.planetarium.berlin 5

MONTAG, 01.05.2017 Grundschule am Planetarium SPORTHALLE 11:00-17:00 Helge Perplies / Martin Wüsthoff Besichtigungsmöglichkeit des mobilen Planetariums Intense 11:30-12:15 Ryan Wyatt, California Academy of Science Workshop Fulldome Storytelling 12:15-13:00 Tom Ammermann, New Audio Technology 3D Audio Fulldome Mischungen in DAW 13:00-14:00 MITTAGESSEN FOYER KINOSAAL 14:00-14:30 Annika Gödde, ThinkING Projekt ThinkING 14:30-14:50 Stephan Fichtner, Planetarium Hamburg Workshop Pressearbeit 14:50-16:20 Joachim Luger, Schauspieler Workshop Freie Rede 17:00 Offizielles Tagungsende Restaurant Gugelhof 20:00 Abendessen auf eigene Kosten Prenzlauer Allee 80 Fax +49 30 421845-99 www.planetarium.berlin 6