aktuelle Informationen

Ähnliche Dokumente
Freundliche Grüsse Agrar-Team LANDI Zola. Auskunft durch Ihren PROFI GRÜN-Fachberater: LANDI Zola AG

aktuelle Informationen

Frühjahrs-Info Freundliche Grüsse Beat Weber und Daniela Müller

Sanierung alter Rasenflächen ohne Umgraben

Bestimmung und Erkennen der wichtigsten Rasengräser

Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung

Vertikutieren richtig gemacht

«Wellness im Rasen» Hauert - Aus Liebe zur Natur, seit Gründung 1663, 12. Generation Hauert. Produktion im Berner Seeland

Rollrasen in GalaBau+Sport - Einsatz und Besonderheiten

Wichtige Schritte für die erfolgreiche Rasenansaat

ROLLRASEN VON UFA-SAMEN UNKOMPLIZIERT SCHNELL PROFESSIONELL. BESTE QUALITÄT Hausrasen, Sportrasen, Schattenrasen, Trockenrasen, Golfrasen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Rasenpflege

"Der Garten - Fritz" (TM) und Team... schnell, zuverlässig, preis - wert, gut!! Seite 1 Rasen-Neueinsaat und Rasenreparatur

Rasenpflege. Dies ist gewährleistet durch den granulierten organischmineralischen. Rasendünger, der die entzogenen.

Strapazier-Rasen LJ 100 Strapazier-Rasen LJ 200 Premium-Rasen»Schatten und Sonne«LP 10 Premium-Rasen»Schatten und Sonne«LP 25 Premium-Rasen»Schatten u

Rasen anlegen in 6 Schritten

Thüringer GaLaBau-Tag

Rasenfreund Für einen starken Auftritt!

Das Beste. Das Beste für Ihre Pflanzen. Erden für Profi-Gartenbau

Herzlich willkommen!

Rasenansaatsysteme. Hanseatische Umwelt CAM GmbH. ohne Fräsen im Dünnschichtsystem und Neuanlage im Dickschichtsystem. nachher

9. Stuttgarter Rasentag Sportrasenpflege im Sommer. Neue Herausforderungen Ansprüche der Gräser Pflegemaßnahmen Zusammenfassung

Pflegetipps rund um den Rasen

Rasenpflege. Tipps für die professionelle Rasenpflege! Dies ist bei allen Rasentypen zu beachten: Mähen / Schnitt

Wie betroffen ist die ukrainische Landwirtschaft vom Klimawandel?

Rasen. Zierrasen, Spielrasen, Blumenwiese 136 Farbfotos 38 Zeichnungen WOLFGANG GROSSER ' PETER HIMMELHUBER " ULMER

Mehr Gartentipps für den März

RASENPFLEGE MIT SYSTEM

GRüNER TEPPICH! INFOBROSCHüRE. Foto: Yanikap - Fotolia.com

Rasenmischungen. UNI SEM Feinblättriger Zierrasen. FAMILY SEM Hausrasen. A-SEM Standardrasen. EXTENS SEM Langsam wachsend. SPORT SEM Sportrasen

Abholprodukte. Büro & Abhollager. Öffnungszeiten. Gmünder Straße Schorndorf. Telefon (07181)

GaLaBau 2010: Fachtagung Rasen

Gras der grüne Natur-Teppich

Preisliste Verkauf. Erdmischungen Kompost

Pflanzenschutz. Unterlagen zum Vortrag vom Gartenfestival Liebe deine Feinde; denn sie sagen dir deine Fehler.

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop

Rasen Grün im im Hausgarten Rasen

Rasen leicht gemacht! Die WOLF-Garten Rasen-Fibel

Ihr kompetenter Partner

Knapkon. Knappe Konzepte Fachberatung und Handel für Galabau Agrar Sport und Nutzgrün

RASEN RATGEBER. Für einen traumhaften Rasen.

Faktoren zum Erfolg im Zuckerrübenbau Aussaat, Düngung und Pflanzenschutz

Rasenmischungen für dauerhaften Rasen Autor: Dr. Klaus Müller-Beck, Vorsitzender Deutsche Rasengesellschaft e.v.

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern

ZUSAMMENSETZUNG: DCM START

Rasenpflege. leicht gemacht NEU! Düngen Schützen Reparieren. Die Innovation 2012

? Boden % Futtergräser 10-30% Kleearten 10-30% Futterkräuter % Futtergräser 10-30% Kleearten 10-30% Futterkräuter

Preisliste Verkauf. Annahme. Erdmischungen Kompost. Grüngut Altholz

Starbesetzung für Ihren Garten.

Lagerung und Keimfähigkeit von Rasensaatgut

7 STUFEN PLAN. Editorial: für natürliche Rasenpflege

YaraMila MAIS. Der Unterfußdünger der Mehr kann

ARD-MORGENMAGAZIN SERVICE

4. Intern. Fachtage Ökologische Pflege in Langenlois/Österreich

Zierpflanzen Achtung Trockenschaden an Thuja & Co

NATÜRLICH GUT BERATEN. Rasenpflege NATÜRLICHE RASENPFLEGE RASEN-NEUANLAGE RASEN-NACHSAAT.

Natur und Biodiversität am Sportplatz?

Pflegeanleitung für schönen Rasen

Das Rasenjahr. Winter:

Rasenpflege im Zeichen des Klimawandels Der Sommer

RASEN RATGEBER FÜR EINEN TRAUMHAFTEN RASEN

Vertikutieren, Aerifizieren, Besanden

Detail für den intensiven Gründachaufbau

Der Garten im Winter / Tipps für Januar, Februar und März

Notizen. Grün ist unsere Stärke!

1.0 Dachbegrünungen, Begriffe, Einheimische Pflanzen für Dachbegrünungen. Typen von Dachbegrünungen. Tips für Planung, Praxis, Energie.

Rasenkranheiten und Plagen

Schälstärke: ca. 2 cm Gewicht: je nach Witterung kg/m 2 Verpackung: Europaletten im Tausch

StMLF LWG Freizeitgartenbau

Flower Power Nonstop!

Terrassen. Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Mai :11 Geschrieben von Ralph Hoffmann. 1 / 5 Phoca PDF

Gemeines Rispengras. Ein unerwünschtes Gras in. Das Gemeine Rispengras erkennen. Unkräuter. Information ADCF

Graswachstum und Weide

Natürlich erdig... Profisubstrate Bio- und Presstopferde Profi-Markenqualität für Hobbygärtner

Pflanztipps Entdecken Sie mit Humerra-Kompost Ihren grünen Daumen.

Bäume pflanzen in 6 Schritten

Rasenpflege Unterhalt & Problemlösungen im Schwimmbad

Phosphatdüngerversuch

Bei der Düngung unterscheidet man zwischen der Grunddüngung (Bodendüngung) und der Bestandesdüngung (Pflanzendüngung).

Futterbau und Pferdehaltung, eine nicht immer einfache Partnerschaft!

Häusle GmbH. Terra Bella Preisliste Herzlich willkommen bei Ihrem Dienstleister für Ressourcenmanagement und Recycling

Handhabung und Verlegen der Matten

Unkrautbekämpfung. Ratgeber. im Rasen. Breitblättrige Unkräuter und Klee. Bekämpfungsmöglichkeiten Als erstes eine mechanische Methode anwenden:

Ein Traum, dieser Rasen!

Grün ist unsere Stärke!

Für Ihre Pflanzen in Haus und Garten. Florabella Qualitätserden von Klasmann-Deilmann

Kokos- & Jutegewebe. Erosionsschutzmatten

Kunterbunter Ostertisch Über den Wolken Altes Holz, neues Leben

CUXIN DCM TIPP. mit Mikroorganismen und Kalk = verdrängt Moos & Filz. 3 Vorteile in einem Streuvorgang:

Bestseller. Ihr Rasenberater GRATIS. Pflegen. Düngen. Säen

Auch in der Orchideenwelt gab es in den letzten Jahren immer wieder Berichte über die Hydrokultur richtig durchgesetzt hat sie sich aber nicht.

Flüssige Kompostextrakte für Golf- & Sportrasen. Funktionsweise, Anwendung, Referenzen

Wie weit gehen wir, um Bodenverdichtungen auf zu brechen?

Rasenfibel. Fachwissen für Rasenfreunde, GaLa-Profis und Kundenberater. Auswahl Ansaat Pflege. Agrar

Enzianbäumchen Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Solanum rantonnetii. Solanum jasminoides. Solanum rantonnetii

HEKURA Häufige Fragen

EUROPOMICE. Bimsgestein - Vulkangestein Vulcasoil - Vulcamix - Vulcaterra Vulcaflor - Vulcapark - Vulcagarden. un vulcano di idee...

Rasen leicht gemacht! Die WOLF-Garten Rasen-Fibel

Transkript:

Info Herbst 2015 August 2015 R E B A A G Rasenregeneration nach Sommertrockenheit UFA-Rasenmischungen und Rollrasen Was bewirkt eine Kalium-Düngung Kontaktadresse: LANDI Reba AG Telefon 058 434 31 51 Nordring 2 Fax 058 434 31 52 4147 Aesch www.landireba.ch Schwerpunktthemen Geschätzte Gartenbau-Profis Die letzten Tage und Wochen waren heiss und sehr regenarm. Zudem wehte vielerorts ein Wind, der den Boden zusätzlich austrocknete. Extreme Witterungsverhält nisse stellen Sie als Profi immer wieder vor neue Herausforderungen. Nach solch einer Trockenperiode ist eine Rasenregeneration beinahe unerlässlich. Bei Neuund Nachsaaten spielt die optimale Rasenmischung eine entscheidende Rolle. Denn nicht jede Mischung ist für jeden Standort geeignet. Dünger geben den Pflanzen nicht nur Kraft zum Wachsen sondern auch Resistenz gegen Trockenheit. Lesen Sie zu all dem mehr in unserer Broschüre. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Spätsommer und einen goldenen Herbst. Beat Weber, Daniela Müller Auskunft durch Ihren PROFI GRÜN-Fachberater: Beat Weber Telefon 058 434 31 45 Mobile 079 343 40 46 E Mail beat.weber@landireba.ch Daniela Müller Telefon 058 434 31 42 aktuelle Informationen

Rasenregeneration nach Sommertrockenheit Kahlstellen im Rasen haben verschiedene Ursachen Durch die längeren, wiederkehrenden Trockenperioden haben sehr viele Rasenflächen Schaden genommen. Aber nicht nur Hitze, sondern auch Nährstoffmangel, falsche und zuwenig durchdringende Bewässerung haben Trockenstellen im Rasen begünstigt. Zudem förderte die Bewässerung und dem damit verbundenen feuchtwarmen Klima in der obersten Bodenschicht, das Auftreten von verschiedenen Rasenkrankheiten (z.b. Fusarium, Phythium). Rasen aktuell Trockenheitstoleranz Grasarten haben unterschiedliche Trockenheitstoleranzen. Als trockenhart gelten Arten und Sorten, die nach dem Vertrocknen der Blätter mit Wurzeln und Ausläufern überleben und bei Feuchtigkeit rasch wieder austreiben. Hohe Stickstoffgaben, Kali- und Lichtmangel verringern die Trockenheitsresistenz. Die Trockenhärte der bei uns verwendeten Rasengrasarten nimmt in folgender Reihenfolge ab: Festuca arundinacea, Festuca ovina-unterarten, Poa pratensis, Festuca rubra-unterarten, Lolium perenne, Agrostis-Unterarten, Poa annua, Poa trivialis. Rasenregeneration Unter Regeneration oder Renovation verstehen wir das Beseitigen von Schäden und Mängeln an der vorhandenen Rasennarbe und der oberen Wurzelschicht, ohne die Grasnarbe umzubrechen. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Frühjahr oder noch idealer jetzt, im Spätsommer August / September.

Richtiges Vorgehen bei der Regeneration von Hausrasen R E B A A G Mähen und vertikutieren Der Rasen ist jetzt ausnahmsweise tief zu schneiden (zirka 1,5 bis 2 cm), damit beim anschliessenden Vertikutieren möglichst viel abgestorbenes Pflanzenmaterial (Rasenfilz) entfernt werden kann. Das vertrocknete Rasengras muss gut herausvertikutiert werden, damit für die Samen der folgenden Nachsaat ein guter Bodenkontakt ermöglicht wird. Es sollte aggressiv und kreuzweise vertikutiert werden. Das anfallende Material ist sauber zusammenzurechen. Top Dressing Mit einem speziellen Rasen Topdress Substrat, z. B. UFA Rasenerde, können die Keimbedingungen des Rasensaatgutes verbessert werden. Ebenfalls können kleine Unebenheiten bis max. 2 cm ausgeglichen werden. Eine Schichthöhe von 0,5 bis 1 cm Rasenerde sollte in der Regel nicht überschritten werden, da sonst grössere Anforderungen an die Bewässerung gestellt werden müssten. Nachsaat Die Nachsaat erfolgt je nach Standort mit UFA Regeneration Highspeed, UFA Primera Highspeed oder in schattigen Lagen mit UFA Schattenrasen oder UFA Regeneration Supina. Die Saatmenge beträgt je nach Lückigkeit des Rasens 15 bis 25 g/m 2. Bewässerung der Nachsaat Während Auflauf und Keimung ist ein Austrocknen der oberen Bodenschicht zu vermeiden. Bei trockener Witterung ist eine Bewässerung unbedingt notwendig. Von der Saat bis zirka 2 Wochen danach ist der Rasen 2 bis 3 mal / Tag bei trockenen Verhältnissen zu bewässern. Nach Bestandesschluss wird 1 bis 2 mal / Woche mit mindestens 10 bis 15 mm / Gabe beregnet. Bei idealer Feuchtigkeit werden die Lücken schnell geschlossen und der Rasen ist nach 4 bis 6 Wochen einigermassen dicht. Düngung der Nachsaat Viele Rasenflächen sind relativ gut mit Nährstoffen versorgt. Der Einsatz eines speziellen Rasen Ansaatdüngers kann gleichzeitig mit der Nachsaat durchgeführt werden. Damit ältere Gräser nicht zu stark gefördert werden kann zirka 2,5 Wochen gewartet und dann die Düngung verabreicht werden. Rollrasen Für eine Totalsanierung der Rasenfläche kann eine Rasenneusaat erfolgen oder Rollrasen verlegt werden. Nach einer Sanierung mit Rollrasen ist die Rasenfläche nach 2 bis 3 Wochen bereits wieder belastbar. Witterungsbedingte Auflaufschwierigkeiten und die «Unkrautproblematik» entfallen! Rasen aktuell

UFA-Spezial-Produkte Nach der Trockenheit ist vor der Trockenheit Revolution SWDG-Granulat Verhindert Trockenflecken in Rasenflächen fördert dichte, gesunde Grasnarben und verbessert die Wasser-Effizienz Bei trockenem, heissem und windigem Wetter entstehen Trockenschäden. Dadurch können Rasenflächen absterben. Es entstehen Lücken in der Grasnarbe, die schnell von Unkräutern, Klee und unerwünschten Gräsern (evtl. Hirse) besiedelt werden. Der Aufwand, um solche Kahlstellen zu renovieren ist gross: Vertikutieren, ansäen, bewässern! Vorbeugender Einsatz gegen Trockenschäden Ein rechtzeitiger Einsatz von REVOLUTION SWDG Granulat kann Trockenschäden verhindern Verbessert die gleichmässige Wasserversorgung und unterstützt eine rasche Jugendentwicklung Bei frisch verlegtem Rollrasen Soden bei trockener Witterung Spezial-Produkte Anwendung In Trockenperioden monatlich ab April bis September streuen Aufwandmenge: 2 kg Revolution SWDG pro 100 m 2 Möglichst vor einem Regen ausbringen oder spätestens vor dem nächsten Schnitt 6 bis 8 Minuten einwässern Verpackung: Säcke à 22,5 kg Rasenherbizid im Herbsteinsatz Proclean Turf Proclean Turf dient der Unkrautbekämpfung. Es besitzt ein breites Wirkungsspektrum und ist gut geeignet gegen breitblättrige Unkräuter und Klee Anwendung April bis Juni und Mitte August bis Ende September Bei heiss sonnigen Wetterperioden und Trockenheit nicht behandeln (Verbrennungsgefahr) Keine Niederschläge während der ersten 12 Stunden nach der Behandlung Die Temperaturen sollten nachts nicht unter 10 C absinken Der Rasen muss bedarfsgerecht gedüngt sein 150 bis 170 ml/100 m 2 mit 10 Liter Wasser spritzen Verpackung: 1, 5 und 10 Liter Kanister

UFA-Rasenmischungen Ein Rasen, wie wir ihn kennen, ist nie eine Monokultur. Er setzt sich immer aus verschiedenen Gräserarten und -sorten zusammen. Tetraploide Raigräser haben die Vorteile der schnelleren Keimung sowie einer besseren Schneeschimmel- und Trockenheitsresistenz. So kann sich der Rasen an verschiedene Standorte besser anpassen und ist weniger krankheitsanfällig. R E B A A G UFA-PRIMERA Highspeed Anwendungsbereich: Neuansaaten Hausrasen, Spielplätze, Überbauungen, Parkrasen Mit vorbehandelter Wiesenrispe für eine verkürzte Keimdauer. Schnelles Auflaufen, rascher Narbenschluss, verbesserte Strapazierfähigkeit, geringe Neigung zur Filzbildung, Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte und Böden. Mit 5% ausläufer treibendem und 12% tetraploidem Englisch Raigras UFA-REGENERATION Highspeed Anwendungsbereich: Rasenregeneration Hausrasen, Liegenschaften, Sportanlagen Sorgt für schnelleren Auflauf und belastbarere Grasnarben. Durch die Behandlung des Saatgutes mit dem Keimbeschleuniger «Headstart» kann die Keimdauer des Wiesenrispengrases um 10 bis 14 Tage verkürzt werden. Damit steigt die Belastbarkeit der Rasenfläche. Mit 15% ausläufer treibendem und 15% tetraploidem Englisch Raigras UFA-Schattenrasen Anwendungsbereich: Nachsaaten und Neusaaten in Schattenlagen Bei angepasstem Schnitt (alle 1 bis 2 Wochen und mit einer Schnitthöhe von 4 bis 5 cm) und genügend Nährstoffversorgung ergibt sich eine dichte Grasnarbe, die das Moos zu unterdrücken vermag. Mit 6% Poa supina und 15% tetraploidem Englisch Raigras UFA-Sportrasen Highspeed Anwendungsbereich: Neuansaaten Sportplätze, Spielplätze, Schwimmbäder, Liegewiesen Enthält Poa pratensis mit Keimbeschleuniger. Durch die Verkürzung der Keimdauer und Auflaufzeit der mit Keimbeschleuniger behandelten Wiesen rispe ist die Rasen narbe früher belastbar, strapazierfähig und scherfest. Mit 15% ausläufer treibendem Englisch Raigras Rasenmischungen

UFA-Rollrasen Mit UFA-Rollrasen gelangen Sie unkompliziert und schnell zu einem flächendeckenden Grün. Dazu bieten wir Ihnen unterschiedliche Qualitäten, für (fast) alle Standorte, an. UFA-Rollrasen PRIMERA Geeignet für: Hausrasen, Spielplätze, Überbauungen, Parkrasen Enthält die bewährte Gräser zusammensetzung der Rasenmischung UFA-PRIMERA. Sehr anpassungsfähig an ver schiedene Standorte und Böden. Gute Trittfestigkeit sowie hohe Strapazierfähigkeit. UFA-Rollrasen SCHATTEN Geeignet für: Schattenlagen (unter Bäumen, entlang von Gebäuden), eher schwere und frische Bodenverhältnisse Enthält das schattenverträgliche Rasengras Poa supina. Vermag bei regelmässigem Schnitt und genügend Nährstoffversorgung auch langfristig Moos zu unter drücken. UFA-Rollrasen SPORT Geeignet für: Sportplätze, Spielplätze, Schwimmbäder, Liegewiesen, Hausrasen Enthält die weltbesten Züchtungen für eine hohe Regenerationskraft. Dichte und feine Grasnarbe. Ausgezeichnete Strapazierfähigkeit. Rollrasen Achten Sie bei Ihrer Bestellung auf die ausreichende Menge und rechnen Sie einen Schwund von 5 bis 7% ein. Zur Handhabung, Verlegung, Offerten und Bestellung wenden Sie sich an unsere Rollrasen-Hotline: Telefon 058 434 31 42 Fax 058 434 31 52 rollrasen@landireba.ch

Kalium-Düngung Trockenperioden im Sommer, lang anhaltende Winter sowie plötzlich auftretende Frostphasen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass extreme Witterungsverhältnisse den Rasen schwächen. Um ihn gegen Wettereinflüsse zu stärken, ist eine bedarfsgerechte Versorgung mit Kalium nötig. Was bewirkt Kalium? Kalium verbessert den Wassertransport und den Gasaustausch in der Pflanze. Es bewirkt, dass sich der Wasserdruck in der Wurzel erhöht und die Funktion der Spaltöffnungen in den Blättern verbessert. Kalium fördert die Photosyntheseaktivität und den Assimilattransport (Transport von Zucker und Stärke) und die Zellwände werden gefestigt. Kalium reichert sich in den Vakuolen, den zentralen Wasserspeichern der Pflanzenzellen, an und erhöht den Salzgehalt des Zellsafts. Die höhere Salzkonzentration setzt den Gefrierpunkt der Zellflüssigkeit herab. Kalium in Kombination mit Magnesium fördert das Wurzelwachstum. R E B A A G Dieser Rasen ist gesund und angepasst mit Nährstoffen versorgt. Düngerempfehlung für den Herbst damit Ihr Rasen gut versorgt ist Dünger Expert Herbst + Saat GreenPower Ideal Zusammensetzung (N-P-K) 14 8 16 2 Mg 19 8 16 1.8 Mg Langzeit-Stickstoff 50% 53% Wirkungsdauer 2 Monate 3 Monate Menge in g / m 2 40 bis 60 30 bis 40 Zeitpunkt Düngung August bis September August bis September Rasen-Nahrung

UFA-Qualitäts-Erden UFA-Qualitätserden sind erhältlich in Säcken, Big-Bag oder lose Qualitäts-Erden Rasenerde Mit Qualitätssand 0/3, Reifekompost, Landerde, Torf und Perlit Für die Rasensanierung und als Bodenverbessererrer vor einer Neusaat oder dem Verlegen von Rollrasen ideale Streufähigkeit Hohes Wasserrückhaltevermögen unkrautfreie Ansaaterde Sehr gute Keimbedingungen für Rasengräser Qualitäts-Topf- und Gartenerde Mit Schwarzerde, Rindenhumus, Weisstorf, Kompost und Ton Vielseitig einsetzbare Erde für Balkon und Blumenkisten, div. Bepflanzungen sowie zur Bodenverbesserung Lockere, porenreiche Struktur Sehr gute Pufferung, volumenbeständig Optimales Wasserrückhaltevermögen Trog- und Dachgartenerde Mit Rindenhumus, Weisstorf, Schwarzerde, Kompost, Ton und Blähton 4 bis 10 mm gebrochen Zum Füllen von Trögen und Pflanzgefässen im Freien und auf Dachgärten Hervorragende Wasser und Nährstoffspeicherung Sehr gute Wasserführung Volumenbeständig Moorbeeterde Mit Weisstorf, Schwarzerdee und Holzfasern Hochwertige Spezialerde für alle Moorbeetpflanzen, Eriken, Calunen und Kamelien Pflanzengerechte Nährstoffversorgung mit niedrigem ph Wert Geringe Absackung, locker und strukturstabil Gute Drainage von überschüssigem Wasser Qualitätserde ohne Torf Mit Rindenhumus, Schwarzerde, Kompost, Holzfasern, Kokosfasern und Ton Vielseitig einsetzbare Erde für Balkon und Blumenkisten, div. Bepflanzungen sowie zur Bodenverbesserung Lockere, porenreiche Struktur Sehr gute Pufferung, keine Auswaschung Optimales Wasserrückhaltevermögen Struktur ausgewogen, gut wasserführend Unsere Leistung Ab einer Palette franko Lieferung auf Baustelle oder Werkhof Auf Wunsch, Kranablad zu günstigen Konditionen. Kranlänge bis max. 20 m Kurze Vorlaufzeit Gleiche Qualität in Säcken und Big Bag Das komplette Sortiment der UFA-Qualitätserden finden Sie im PROFI GRÜN Katalog 2015 auf den Seiten 56 / 57.