Die Tätigkeit im Überblick

Ähnliche Dokumente
Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fotograf/Fotografin Schwerpunkt Fotolabortechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Medienmarketing-Fachwirt/Medienmarketing-Fachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Butterbereiter/Butterbereiterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Bausparkasse) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-kaufmännischer Assistent/Medizinisch-kaufmännische Assistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Assistent/Internationale Assistentin für Multimedia vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin Fachrichtung Sekretariat im Gesundheitswesen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Baumarktfachberater/Geprüfte Baumarktfachberaterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsredakteur/Verlagsredakteurin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Telekommunikationselektroniker/Telekommunikationselektronikerin (technische Dokumentation) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden


Tätigkeitsbeschreibung von Papier-Druck-Werker/Papier-Druck-Werkerin ( 66 BBiG/ 42m HWO) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Media Management (FH) - Net Production/Media Management (FH) - Net Production vom

Tätigkeitsbeschreibung von Zeichnungsprüfer/Zeichnungsprüferin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fräsmaschineneinrichter/Fräsmaschineneinrichterin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werkführer/Werkführerin in der Papier-, Zellstoffherstellung vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Brandschutzsteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Kapitän/Kapitänin/Seeschiffer/Seeschifferin in der Küstenschifffahrt vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Designer/Diplom-Designerin (FH/Uni) - Multimedia/Virtuelle Realität-Design vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Kommunikationspsychologe/-Kommunikationspsychologin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vitalassistent/Vitalassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Vorarbeiter/Vorarbeiterin in der spanenden Fertigung (Schleiftechnik) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Stationsassistent/Stationsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft - Bauwirtschaft vom Arbeitsbereiche/Branchen

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Schweißer/Schweißerin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Werbeassistent/Werbeassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Medienpädagoge/Medienpädagogin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkpolier/Werkpolierin - Asphaltbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkzeugmacher/Werkzeugmacherin im Stanz- und Schnittwerkzeugbau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Sozialgerontologe/Diplom-Sozialgerontologin (Uni) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Berufsinformationen einfach finden

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Zweiter Nautischer Schiffsoffizier/Zweite Nautische Schiffsoffizierin (mit Beschränkung) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Aufgaben und Tätigkeiten. Tätigkeitsbeschreibung von Schriftsetzer/Schriftsetzerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Werbe- und Medienvorlagenhersteller/Werbe- und Medienvorlagenherstellerin Fachrichtung Gestaltung vom 20.07.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Gesetze/Regelungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Werbe- und Medienvorlagenhersteller/innen erstellen Werbevorlagen mit Bild-, Text- und Grafikelementen für Medienprodukte. Das können mehrseitige Druckprodukte, Plakate, Spots oder elektronische Medien sein. Sie begleiten eine Werbeaktion von der Idee bis zum Stadium der Druckvorstufe oder bis zum elektronischen Medium als technische Berater/innen. In der Fachrichtung Gestaltung erarbeiten Werbe- und Medienvorlagenhersteller/innen ein Scribble, einen ersten handschriftlichen Entwurf, und gestalten dann ein Reinlayout mit Text und Bild. Dazu müssen Bildkonzeptionen entwickelt, Bildvorlagen eingescannt und die digitalisierten Bilder mit speziellen Anwenderprogrammen bearbeitet werden. Fotos können so vergrößert, verkleinert, verfremdet und verändert werden. Mit Layoutprogrammen erstellen Werbe- und Medienvorlagenhersteller/innen den Seitenaufbau, legen dabei die Anordnung von Text und Bild fest und wählen Schrift und Farbe aus. Ihr fertiges Produkt stellen sie auf verschiedenen Speichermedien bereit. Nachfolgeberuf Die Ausbildungsordnung mit den Fachrichtungen Gestaltung und Medienoperating trat am 1. August 1996 in Kraft und am 1. August 1998 außer Kraft. Abgelöst wurde der Beruf Werbe- und Medienvorlagenhersteller/in der Fachrichtung Gestaltung durch den Nachfolgeberuf Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien der Fachrichtung Mediendesign. Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Mediendesign in BERUFENET Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnung/Synonym: Werbegestalter/in Vorläuferberufe, deren Ausbildungsregelungen aufgehoben wurden: Druckvorlagenhersteller/in in BERUFENET (Ausbildungsberuf 1974-1996) Werbevorlagenhersteller/in (Ausbildungsberuf 1995-1996) Positivretuscheur/in (Ausbildungsberuf 1939-1974) Reproduktionsfotograf/in (Ausbildungsberuf 1955-1974) Schriftlithograph/in (Ausbildungsberuf 1939-1974) Graphische/r Zeichner/in (Ausbildungsberuf 1953-1974) Farbenlithograph/in (Ausbildungsberuf 1969-1974) Tiefdruckretuscheur/in (Ausbildungsberuf 1951-1974) Arbeitsbereiche/Branchen Werbung Werbegestaltung, z.b. Werbeagenturen, Werbeabteilungen von Unternehmen aller Branchen Sonstige Dienstleistungen für Unternehmen Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, anderweitig nicht genannt, z.b. Medienagenturen (Bilderdienste, Multimedia)

Medien und Information sonstiges Verlagsgewerbe, z.b. Zeitungs- oder Buchverlage Herstellung von Hörfunk- und Fernsehprogrammen, z.b. Film- und Fernsehanstalten Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Personalberatung, Personalvermittlung, Personalleasing Überlassung von Arbeitskräften, z.b. Zeitarbeitsfirmen für gewerblich-technische Berufe Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird eine abgeschlossene Ausbildung als Werbe- und Medienvorlagenhersteller/in - Mediengestaltung oder im Nachfolgeberuf Mediengestalter/in für Digital- und Printmedien der Fachrichtung Mediendesign gefordert. Zugangsberufe: Werbe- und Medienvorlagenhersteller/in - Mediengestaltung Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Mediendesign in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Werbe- u. Medienvorlagenhersteller/in - Gestaltung verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Mediendesign in BERUFENET Mediengestalter/in Digital und Print - Gestaltung u. Technik in BERUFENET Werbevorlagenhersteller/in in BERUFENET für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Facharbeiter/in - Satztechnik in BERUFENET Schriftsetzer/in in BERUFENET Schriftsetzer/in - Montagetechnik in BERUFENET Schriftsetzer/in - Systemtechnik in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Bildschirmsetzer/in in BERUFENET Computergrafiker/in in BERUFENET DTP - Fachkraft in BERUFENET DTP - Operator/in in BERUFENET Facharbeiter/in - Satztechnik (Lichtsatz) in BERUFENET Facharbeiter/in - Satztechnik (Metallsatz) in BERUFENET Fotosetzer/in in BERUFENET Layouter/in in BERUFENET Lichtsetzer/in in BERUFENET Maschinensetzer/in in BERUFENET Mediendesigner/in, Medienkünstler/in in BERUFENET

Spezialsetzer/in in BERUFENET in angrenzenden Berufen: Assistent/in - Screen Design in BERUFENET Designer/in (staatl.gepr.) - Informationsdesign in BERUFENET Fotogravurzeichner/in in BERUFENET Gestaltungstechnische/r Assistent/in in BERUFENET Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Medienberatung in BERUFENET Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Medienoperating in BERUFENET Mediengestalter/in - Digital-/Printmedien - Medientechnik in BERUFENET Mediengestalter/in Digital und Print - Beratung und Planung in BERUFENET Mediengestalter/in Digital und Print -Konzept. u. Visualis. in BERUFENET Werbe- u. Medienvorlagenhersteller/in - Medienoperating in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrer Ausbildung können Sie in folgenden Funktions-/Tätigkeitsbereichen arbeiten: IT, Telekommunikation Grafik, Design, Gestaltung Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen: z.b.: 3-D-Designer/in in BERUFENET Computergrafiker/in in BERUFENET DTP - Fachkraft in BERUFENET EBV-Operator/in in BERUFENET Scanner-Operator/in in BERUFENET Berufe, für die eine längere Einarbeitung oder eine Zusatzausbildung (ggf. auch eine Umschulung) erforderlich ist, finden Sie unter "Alternativen/Job-Familie". Kompetenzen Kompetenzen Digitale Bildbearbeitung (Ausbildung) Druckvorlagenherstellung (Ausbildung) Entwurf (Ausbildung) Layout (Ausbildung) Mediendesign (Ausbildung) Text- und Bildintegration (Ausbildung) Typografie (Ausbildung) Weitere Kompetenzen Datenbanken: Datenbank ADABAS (Ausbildung) Datenbank Access (MS Office) (Ausbildung) in KURSNET Datenbank Centura (Ausbildung) Datenbank Clipper (Ausbildung) Datenbank DB2 (Ausbildung) in KURSNET Datenbank DL/1 (Ausbildung) Datenbank FoxPro (Ausbildung) in KURSNET Datenbank Gupta (Ausbildung)

Datenbank IMS (Ausbildung) in KURSNET Datenbank INGRES (Ausbildung) in KURSNET Datenbank Informix (Ausbildung) in KURSNET Datenbank MySQL (Ausbildung) in KURSNET Datenbank Oracle (Ausbildung) in KURSNET Datenbank Paradox (Ausbildung) Datenbank SQL (Ausbildung) Datenbank SyBase (Ausbildung) Datenbank Unify (Ausbildung) Datenbank dbase, xbase (Ausbildung) DTP-Anwendungen: Grafikprogramm Adobe Illustrator (Ausbildung) in KURSNET DTP-Anwendung Adobe InDesign (Ausbildung) in KURSNET DTP-Anwendung FrameMaker (Ausbildung) in KURSNET DTP-Anwendung PageMaker (Ausbildung) in KURSNET DTP-Anwendung QuarkXPress (Ausbildung) in KURSNET DTP-Anwendung RagTime (Ausbildung) in KURSNET Grafikprogramme: Grafikprogramm CorelDraw (Ausbildung) in KURSNET Grafikanimation Flash (Ausbildung) in KURSNET Grafikprogramm Macromedia Freehand (Ausbildung) in KURSNET Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Autorensysteme (Macromedia Director, Toolbook u.a.) (Ausbildung) in KURSNET Computeranimation (Ausbildung) Digitaldruck Digitalfotografie (Ausbildung) Druckvorstufe (Ausbildung) Druckweiterverarbeitung (Ausbildung) Interaktive Medien (Ausbildung) Kundenberatung, -betreuung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Lithografie Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung (Arbeitsbereich/Funktion) Reprotechnik (Ausbildung) Screendesign in KURSNET Storyboarderstellung (Ausbildung) Ton-, Farbwertkorrigieren (Ausbildung) Werbemittel Soft Skills Anpassungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Kreativität Selbstständige Arbeitsweise Sorgfalt Zuverlässigkeit Gesetze/Regelungen Diese Rechtsgrundlage wurde aufgehoben Verordnung über die Berufsausbildung zum Werbe- und Medienvorlagenhersteller/zur Werbe- und Medienvorlagenherstellerin vom 29.05.1996 (BGBl. I S. 720), außer Kraft Fundstelle: ibv doku 13/99, recht.makrolog

Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Bücher/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind: Grundwissen Medien Verfasser: Werner Faulstich (Hrsg.) Verlag: utb Erscheinungsjahr: 2004 Informationen verbreiten. Medien gestalten und herstellen Verfasser: Ulrich Paasch u.a. Verlag: Beruf + Schule Erscheinungsjahr: 2004 Ersetzt d. 14. Aufl. v. "Informationen übertragen und drucken" Praxishandbuch Gestaltungsraster Verfasser: Andreas Maxbauer, Regina Maxbauer Verlag: Schmidt Erscheinungsjahr: 2002 Strategien in der Medienbranche. Grundlagen und Fallbeispiele Verfasser: Insa Sjurts Verlag: Gabler Erscheinungsjahr: 2005 Ausbildungsberufe der Medienindustrie Verlag: IG Medien - ver.di Erscheinungsjahr: 2001 Broschüre DIN-A6 Die Grundlagen der visuellen Gestaltung Verfasser: Dario Zuffo Verlag: Niggli AG Erscheinungsjahr: 2000 Fachzeitschriften Druck- und Medien-Abc Verlag: Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck & Medien Informationen für die Ausbildung in der Druck- und Medienindustrie PAGE Verlag: MACup Digitale Gestaltung und Medienproduktion w & v werben und verkaufen Verlag: Europa-Fachpresse-Verlag Informationen von Ministerien, Verbänden, Organisationen connex.the service die Interessenvertretung von Medienschaffenden. Rundfunk, Film AV-Produktion publish.de - Portal für Vorstufe, Cross-Media-Publishing, Druck und Weiterverarbeitung Eine Information der Deutscher Drucker Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Informationen im Berufsinformationszentrum (BIZ) und zum Teil bei www.arbeitsagentur.de BBZ Beruf Bildung Zukunft - Papier, Druck, Medientechnik (Heft 18) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ)

Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesverb. Informationswirt. Telekommunikation und neue Medien e.v. (BITKOM) Postfach 64 01 44 10047 Berlin Fon: 0 30/2 75 76-0 Fax: 0 30/2 75 76-4 00 email: bitkom@bitkom.org : http://www.bitkom.org ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Fon: 0 30/69 56-0 Fax: 0 30/69 56-31 41 email: info@verdi.de : http://www.verdi.de AIM - KoordinationsCentrum für die Ausbildung in Medienberufen Im Mediapark 7 50670 Köln Fon: 02 21/5 74 33 60 Fax: 02 21/2 26 34 10 email: postfach@aim-mia.de : http://www.aim-mia.de Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) PR-Portal Ein breit angelegtes Angebot für die Kommunikations- und PR-Branche. Die Jobbörse umfasst Offerten von Agenturen und Unternehmen; gesucht werden z.b. Redakteure, PR-Berater oder Texter. druck.de Stellenmarkt für die Branchen Druck und Media mit Stellen z.b. für Kommunikationsdesigner, Setzer und Vertriebskräfte. HORIZONT.NET Online-Dienst der Fachzeitung für Marketing, Werbung, Kommunikation und Medien. Mehr als 1.400 Stellen, international ausgerichtete Angebote. Suchmöglichkeit nach Branche und Region. lance-a-lot Spezialisierter Stellenmarkt für Freischaffende (Freelancer) im Medienbereich. Gegliedert nach den Sparten Bild, Ton, Text und Multimedia. medienhandbuch.de Aktuelle Dienstleistungsangebote für die Bereiche Kultur, Medien, Kommunikation und Informationstechnologie und Jobbörse mit rund 1.000 Angeboten. multimedia.de Portal mit Stellenangeboten der gesamten Branche. Jobs aus Bereichen wie Konzeption, Mediengestaltung, Programmierung, Forschung und Verwaltung. Möglichkeit zur online-kontaktaufnahme. PAGE Die Online-Ausgabe des Magazins PAGE für Mediendesign und Publishing bietet unter anderem einen Stellenmarkt für Berufe aus der Grafikdesign- und (Web-)Publishingbranche. werbeagentur.de -Kommunikationsplattform mit Jobbörse für Fachkräfte der Werbe- und Medienbranche.