Netze, Daten, Leihgesuche. die Objektdatenbank GOS. im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

Ähnliche Dokumente
Wie kommt der Affe M pungu von Berlin nach Leipzig?

Interaktives Inventar

Klasse und Masse - der Relaunch der Online-Objektdatenbank

Privatrechtliche Entgeltordnung der Stadt Leipzig für das Stadtgeschichtliche Museum

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

Mitmachen bei der Deutschen Digitalen Bibliothek

BAM-Portal Das Tor zu vielen Quellen. MAI - Tagung 2006 Berlin , Frank von Hagel 1

Für Experten und alle, die es werden wollen: Online-Recherche von Museumsobjekten Barbara Fichtl, Zuse-Institut Berlin (ZIB)

Sammlungsdokumentation als Schaufenster zur Sammlung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Dokumentation im MusIS-Verbund

C O M E T O G E T H E R. Sammlungsdokumentation am Museumsufer Frankfurt. Museen, Archive und Bibliotheken online

ein Projekt des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Zuse-Institut Berlin (ZIB)

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please?

Vor und hinter den Kulissen der. Deutschen Digitale Bibliothek. Herdis Kley. Deutsche Digitale Bibliothek. Fachstelle Museum

Pilotprojekt Inventarisierung

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Simple present or Present progressive?

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

Europeana. EU-Projekte zu Europeana. Abteilung Forschung und Entwicklung. DAS Portal zu Europas digitalem kulturellen Erbe. Veronika Prändl-Zika

The English Tenses Die englischen Zeitformen

DOWNLOAD. Einfache Lernspiele Die Fragewörter. Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Einfache Lernspiele für den Englischunterricht.

[GEBEN SIE DEN TITEL DES DOKUMENTS EIN]

Newsletter 11 - HBG - Schuljahr 2015/16

Depot Alltagskultur DHM Foto: Stefan Negelmann

Übungsblatt 23. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

a lot of, much und many

Google Bing Wikipedia BAM-Portal Kulturelle Inhalte im Web und ihre Auffindbarkeit

AUF DEM WEG ZU EINER DIGITALEN ERFASSUNG DER ARCHÄOLOGISCHEN SAMMLUNG IM HELMS MUSEUM. Projekt Inventarisierung Helms Museum

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

Performance und Inszenierungen als Objekte in Portalen

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

Das Museum als digitaler Lernort

BAM in neuem Gesicht

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage:

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße Bielefeld

Was dürfen wir mit unseren Daten machen? Verwertung digitaler Inhalte in einem Forschungsmuseum? Dr. Ursula Warnke

FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD

simple past Aussagesätze

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

Habt ihr gestern das neue Spiel ausprobiert? Hat deine Tante Photos von den Katzen gemacht?

Englisch Einstufungstest 1 (A1-A2 Sprachniveau)

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

job and career at CeBIT 2015

Im Original veränderbare Word-Dateien

Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level

Einstufungstest ENGLISCH

Name: Abgabe: Montag, Blatt 18

Inventarisierung am DHM die Anfänge

Trends: Ausstellungs- und Museumsgestaltung KATJA MARGARETHE MIETH

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

English grammar BLOCK F:

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

Jahrgangsstufentest Englisch. am Gymnasium

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

aktueller Sachstand digicult Museumsverbund

(+ Online Read Programmieren: Software entwickeln fr Einsteiger: Lernen Sie die Grundlagen von Java, SQL und C++ (Codierung,... best free online book

Level 2 German, 2013

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Dialogue: Herr Kruse talks to Herr Meyer about his regular trips to Berlin: Das geht sehr schnell! Es dauert nur etwa 3 Stunden.

Software und good practice beim Sammlungsmanagement

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken?

Field Librarianship in den USA

Streetwalker (1) == Streetwalker == Why don't you give me some time? Won't you give me some...

Schleswig-Holsteinische Geschichte wird sichtbarer : Erfahrungen der Landesbibliothek mit digicult

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

simple past stayed was / were became arrived gave lived ran went liked did saw tried came said worked

Englisch - Die Zeitformen und ihre Signalwörter

Hallo, ich heiße! 1 Hallo! Guten Tag. a Listen to the dialogs b Listen again and read along.

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

Informationen 38/2009 2/2009. Schutz der Sammlung bei Katastrophen. des Sächsischen Museumsbundes e.v. Sachsens Museen 2/2009

Die digitale Zukunft des stationären Handels. Lars

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

Personalpronomen und das Verb to be

Museen im Web, Objektdatenbanken und Standards Der Stand in der Schweiz

Der Digitale Porträtindex druckgrafischer Bildnisse von (DFG) kooperatives Erschließen und Vernetzen von Bibliotheks- und Museumsbeständen

Positiv, Komparativ und Superlativ. Ist mehr besser?

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Digitale Inventarisierung und Objektdokumentation im Internet für Museen in Südniedersachsen. Frank Dührkohp Verbundzentrale des GBV

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Nutzung der IMDAS-Pro-Datenbank für interne Aufgaben des Museums und die Vermittlung der Sammlungsinhalte nach außen

OpenUp! Opening Up the Natural History Heritage for Europeana Elke Zippel

MINERVA-Richtlinien zu Digitalisierungs-Standards

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$

^~ Read Angebotsbeschreibungen fr Online-Einkaufsportale zur automatischen Klassifizierung und Informationsextraktion... free books to read online no

WENN DIE SCHERBEN ONLINE GEHEN

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF

job and career at IAA Pkw 2015

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

Was ist das? Wer an einem sonnigen Tag die runden Lichtflecken unter einem Baum einmal entdeckt hat, findet sie immer und überall wieder.

Transkript:

Netze, Daten, Leihgesuche die Objektdatenbank GOS im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

Neubau Altes Rathaus Völkerschlachtdenkmal Schillerhaus

Coffe Baum Alte Börse Sportmuseum

Zentrale Dokumentation im SGM

Externer Personaleinsatz zur Dokumentation?seit 1998 ca. 120 Personen zur Datenerfassung (in Zeitverträgen)?Unterstützung durch Arbeitsagentur, Hochschulen u. Universitäten?durch Drittmittel finanzierte Projekte (DFG, Sächsische Landesstelle für Museumswesen)

Sammlungsübersicht (520.000 Objekte) Objektanzahl 1. Alltagskultur/Volkskunde 20.000 2. Kunst/Kunsthandwerk 69.146 3. Stadt- und Landesgeschichte 120.000 4. Musik- und Theatergeschichte 30.000 5. Numismatik 12.236 6. Militaria 1.700 7. Fotothek 100.000 8. Vor- und Frühgeschichte/Archäologie 10.000 9. Bibliothek 100.000 10. Sportgeschichte 50.000

Beispiel Sammlungsstruktur Kunst/Kunsthandwerk 2 Kunst/Kunsthandwerk 2.1 Gemälde 2.2 Grafik 2.2.1 Freie Grafik 2.2.2 Stadtansichten 2.2.3 Porträts 2.2.4 Grafik zur Völkerschlacht 2.2.5 Architekturzeichnungen 2.2.6 Bilderbögen 2.2.7 Exlibris 2.3 Plakate 2.4 Karten und Pläne 2.5 Plastik 2.6 Kunsthandwerkliche Sondersammlungen 2.6.1 Uhren 2.6.2 Glas 2.6.3 Metall 2.7 Nachlässe 2.7.1 Georg Müller Sammlung 2.7.2 Dreschersche Skizzenbücher 2.7.3 Albrecht Leistner Sammlung 2.7.4 Ayrerische Silhouetten Sammlung 2.7.5 Geißler Sammlung 2.7.6 Gerhards Garten Sammlung 2.7.7 Stohmann-Tietz Sammlung

Erfassungstand der Sammlungen, August 2011 80000 70000 60000 50000 40000 erfasst nicht erfasst 30000 20000 10000 0 Alltag Kunst Archiv Musik Numismatik Militaria Foto Bodenfunde Bibliothek Sport

Objekteingang?Jährlich 80 bis 100 Neuzugänge? Vergabe der Eingangsnummer (Rapportnummer)? Datensatz anlegen? Objekt fotografieren? Information an Kurator

Kontrolliertes Museumsvokabular Gefäßsystematik Beispiel Humpen in unserer GOS-Datenbank

Gefäßsystematik Beispiel Humpen

Objektrecherche im Internet-Portal BAM

Kontrolliertes Museumsvokabular Gefäßsystematik Beispiel Goseflasche in unserer GOS-Datenbank

Gefäßsystematik: Flasche/Flachflasche/ Goseflasche

Leihverkehr

Drehbuch

Drehbuch-Beispielseite

Drehbuch-Sonderausstellung 2013: Helden nach Maß

Drehbuch-Sonderausstellung 2013: Helden nach Maß Platzhalterdatei

Museumsobjekte digital Netze??520.000 Objekte insgesamt?300.000 Objekte erfasst im Intranet des Museums?150.000 Objekte online über Internet recherchierbar?portale national: Bibliotheken, Archive, Museen (BAM) Kalliope Portal?Portal international: EUROPEANA

Rückmeldeformular

Rückmeldungen Kunst/Kunstgeschichte Ich habe dieses Bild zufällig über die Internet-Bibliothek Europeana gefunden und mir ist ein kleiner Übersetzungsfehler aufgefallen. Bei dem auf der Karte erwähnten Ort "Cassel" handelt es sich nicht um die heutige Stadt Kassel, sondern um den Mainzer Stadtteil "Mainz-Kastel". Dieser gehört heute zur Stadt Wiesbaden.

Rückmeldungen Kunst/Kunstgeschichte This is not Chinese... it is Korean. :)

Rückmeldungen Alltagskultur/Volkskunde Schocarres für Kinder aus dem VEB Elbflorenz Dresden Gestaltung von mir, Gisa H. Diplom Designerin Goldmedaille für Gestaltung bei der MMM Leipzig Falls Sie an zusätzlichen Angaben zu den Verpackungen und zu Schocarres für Kinder interessiert sind, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.

Rückmeldungen Alltagskultur/Volkskunde Bei diesem Teil handelt es sich nicht um ein Messer, sondern einen Brieföffner mit Werbung der Firma Bleichert. Wie es aussieht, wurde der Brieföffner einseitig geschliffen und als Messer benutzt. Es macht mir Spaß, im Fundus des Museums zu stöbern. Da ist es selbstverständlich, Irrtümer aufzuklären.

Rückmeldungen Kunst/Kunstgeschichte Es handelt sich um den Gorilla M pungu, der 1876 im Berliner Aquarium zur Schau gestellt wurde.

Rückmeldungen Kalliope-Portal Neue Informationen über die letzten Lebensjahre von Carl Maria von Webers Schwester, wichtig für die Carl-Mariavon-Weber-Gesamtausgabe Berlin

Rückmeldungen Kalliope-Portal Ein bisher der Forschung unbekannter Brief Max Regers aus dem Jahre 1913. Dieser Brief war die Nr. 12.251 des Reger Verzeichnisses vom gleichnamigen Institut in Karlsruhe

Rückmeldungen Numismatik Hinweis auf Diebstahl! Bei ebay tauchte ein Normalgewicht Hamburg 1719 auf. Ein Sammler machte uns darauf aufmerksam. Durch seine Information gelang es den polizeilichen Ermittlern, die 1960 1970 gestohlenen Objekte dem Museum zurück zu geben.

Rückmeldungen Dokumentensammlung Hadassa Gersten 13 ½ Jahre alt 1939 aus Leipzig ausgewiesen Übersiedlung nach Warschau später nach London

Rückmeldungen Dokumentensammlung My grandfather was Edward Tulasiewicz - was this passport issued by him? I have information about this from my father and we propose to visit the museum sometime in the next few months. We can then tell you the whole story. the woman and her family, jewish, managed to leave germany and then came to London. They became friends with my grandfather and ran a fur shop. The story is very interesting. When we come, can we see the passport and we can then also tell you the story in full. Eddie Tulasiewicz London/uk

Nutzerreaktionen 250 200 150 Anfragen zu Objekten Ergänzungen zu Objekten 100 50 0 2009 2010 2011

Schaumagazin

Plastiksammlung

Depot Alltagskultur

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! karin.kuehling@leipzig.de