K Ü R R O Y A L. Fotos Robin Wink. Text Johannes Köbler

Ähnliche Dokumente
Audi Sport Edition Audi A4 Avant, Audi A5 Coupé, Audi Q5. Audi Sport Edition plus. Audi A4 Limousine, Audi A4 Avant, Audi A5 Coupé, Audi A5 Cabriolet

Effizient, intelligent, emotional

Leidenschaftlicher Fahrspaß

Kurztest Seat Mii CNG und Leon CNG: Gas geben mit Seat

Vorstellung Skoda Octavia: Der Bestseller wird aufpoliert

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5.

DIE SPORTLICHE EVOLUTION DER ELEGANZ.

Anziehend. Die S line selection.

Packend. Die sport selection und das Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback.

Jeder fünfte Toyota Yaris soll ein Hybrid sein

Neue Modelle und Neuerungen zum Modelljahreswechsel

Q5 S line competition plus. Audi Vorsprung durch Technik

Pressepräsentation Mini Countryman und Paceman: Detailarbeit

Atemberaubende Sportlichkeit. S line competition für das Audi A5 Coupé.

Sportlich, wegweisend. S line selection und Infotainmentpaket für Audi A4 und A5.

2,0 TDI, 140kw(190 PS), 6-Gang ,3% ,6% ,6%

Der Audi Q7 e-tron quattro *

Mercedes-Benz CLA Shooting Brake: Schöner laden

26 Dialoge Technologie

Sportlich unterwegs. Audi A1 S line edition.

Neue Extras für Ihren Audi Q7. Das style Paket Sport und das style Paket Offroad zu überaus vorteilhaften Konditionen.

Der ABT AS7. Performance pur.

SEAT macht den Alhambra noch attraktiver

INTERIEUR. Abbildung zeigt teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2014

Der Eos Sport & Style

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

TUREMO. Performance & exklusives Design

Los Angeles 2016: Limitierter luftiger Luxus mit Urkunde vom Chef

Starke Extras. für Audi A3 Sportback und Audi A3 Cabriolet. Neu: S line color & black elegant, sportlich, exklusiv.

Audi-Sportchef Ullrich: DTM mit Chance auf beste

Versteckte Effizienz. Audi A4 ultra und Audi A5 ultra.

Jaguar S-Type. GT-Ritter-design. Schönes noch schöner zu machen ist unsere

NWT Projekt Jannik Karl NWT Projekt Arbeit Legoroboter

Crossover im Kompaktformat: das Showcar Audi allroad shooting brake

Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit.

Sportlich. Auf den ersten Blick. Attraktives Zubehör für Ihren Kia.

JS50 L... um Längen voraus!

SL Mille Miglia 417. Preisliste. Gültig ab 7. April 2015.

CITROËN C5 by Carlsson

Reden. Audi-Pressekonferenz IAA 2013 Frankfurt

Ein großartiges Duo. Jetzt noch großartiger. Audi exclusive line Lifestyle Classic Ice Black Color

Technik und Preise Gültig für das Modelljahr Das Golf Cabriolet Karmann

Das Belichtungsdreieck: Die Lichtempfindlichkeit (ISO)

10. Tag der Automobilwirtschaft Vertrieb und Marketing zwischen Emotion und Ökologie. Dr. Joachim Schmidt, 8. Oktober 2009

Tarnen & Täuschen mit

DAS IST DIE SCHWEDISCHE BUSINESS-CLASS. PREMIUM-LEISTUNGEN FÜR IHREN FUHRPARK.

ENDLICH GIBT ES EIN MASS FÜR DAS UNVERGLEICHLICHE. BENTLEY CONTINENTAL FLYING SPUR

GEOTEC AWARDS - FÜR HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN!

Stickerei. Textildruck. Digitaldruck. Glasdruck. Autobeklebung. Scheibentönung. Werbeartikel

NEW SUZUKI VITARA BOOSTERJET SERGIO CELLANO TOP 4 x 4

Presse-Information 9. September 2016 Nr. 82/16

Attraktive Akzente. Die Audi Q7 Ausstattungspakete

Tarnen & Täuschen mit

01 CONCEPT 02 DETAILS 03 OPTIKEN 04 POWERS 05 TECHNISCHE DATEN CLOUD

1957 Mercedes 300 SL Roadster

Pressepräsentation VW Passat GTE: Stimmiges Paket

WARUM DEN NEUEN PASSAT NUR ANSCHAUEN, WENN SIE IHN WIRKLICH ERLEBEN KÖNNEN?

Pressepräsentation Mazda CX-3: Auffällige Erscheinung

Kreative Raumgestaltung. Schiebetürsysteme aus Glas

Presse-Information. Meisterliche Parkett-Kollektionen Ausgefallene Eiche-Oberflächen setzen Trends. September 2010 Seite 1 von 6

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2015

SCHEINWERFER-BLENDEN AUSSENDESIGN 38 AUSSENDESIGN

Darauf fahren Sie ab! Lagerwagen-Aktion. Sichern Sie sich jetzt einen neuen Audi zum attraktiven Hauspreis.

Hapro Zenith und Hapro Carver

Kia Niro: Neuer Kompakt-SUV mit Hybridantrieb

WELTPREMIERE: SUZUKI SX4

Audi Kommunikation. Ulrich Hackenberg. Rede. Jahrespressekonferenz. 10. März 2015 AUDI AG, Ingolstadt

Zurück in die Zukunft!

Ein Leben in Bewegung

Der neue ABT TT COUPÉ. Der macht doch nur SpaSS.

DER NEUE BMW M235i RACING.

DER NEUE BMW M235i RACING.

HAMANN Tuningprogramm für BMW 3er touring E 46

Verhandlungsführung & Präsentationstechnik. Thema: Konzeptanalyse Elektro- und Hybridautos. Von Dimitrios Tsagoudis

FIAT 500 RIVA. Heute ist Riva international präsent und genießt einen weltweit guten Ruf.

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE.

Attraktive Exklusivität! Design & Ambiente

Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 1 Vor dem Foto. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Fahrbericht Lexus GS 450h F-Sport: Nur keinen Streit

GLC Coupé Edition 1. Preisliste: Gültig ab 20. Juni 2016

Es gibt nur eine Richtung. Voraus.

Babybauch zu Hause fotografieren Tipps für werdende Mütter

Das Showcar Audi prologue Aufbruch in eine neue Design-Ära

Energie-Werkstatt Opitec-Bausatz Nr

Oberklasse-SUV im Coupé-Design: Audi Q8 concept

XL1 ist mehr als eine Formel für die Zukunft. Der sparsame Plug-in-Hybrid von Volkswagen ist auf dem Weg zur Kleinserie.

ALTERNATIVE ANTRIEBE HYBRIDANTRIEB

PRESSEINFORMATION. Oktober TECHART für die Porsche Macan Modelle-

LED Displays VM Budget+... p.4 VM One... p.6 VM DOUBLE I MAX... p.10. VMTV... p.16

IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle

IHRE GESCHENK-PAKETE IM ÜBERBLICK.

Opel Corsa Color Line

Technische Daten Audi Q7 3.6 FSI quattro

NISSAN DER NEUE NOTE

Themen Volkswagen Konzern elektrisiert die Zukunft


Audi A4 Avant: Selbstbewusst

Transkript:

DAS IST QUATTRO! DAS SIND WIR! AUDI-CHEFDESIGNER MARC LICHTE SPRICHT ÜBER DEN SPORTLICHEN SUV AUDI Q8, DEN STAR VON DER MESSE IN DETROIT. K Ü R R O Y A L Text Johannes Köbler Fotos Robin Wink Scharfe Kante: Das Showcar rollt auf Rädern im Format 11J x 23. Die Y-Speichen integrieren blaue Farbakzente. 10 Dialoge Technologie 15 Dialoge Technologie

COOLER ABGANG ENTSCHIEDENER BLICK DAS DURCHGEHENDE LEUCHTENBAND IST TEIL DER E-TRON-LICHTSIGNATUR. DIE SCHWARZE BLENDE DARUNTER IST EINE REMINISZENZ AN DEN UR-QUATTRO VON AUDI. DER ACHTECKIGE SINGLEFRAME-GRILL MIT DEM WABENGITTER- EINSATZ BEHERRSCHT DIE FRONT. DIE FLACHEN SCHEINWERFER MIT DEM LASERLICHT SIND ENG AN IHN ANGEBUNDEN. 11 Dialoge Technologie 12 Dialoge Technologie 13 Dialoge Technologie 14 Dialoge Technologie

IM DETAIL DIE TECHNOLOGIE IM AUDI Q8 CONCEPT 01 3.0 TFSI mit 245 kw (333 PS) 02 23 Zoll-Räder mit 20 Zoll Keramik-Bremsscheiben 03 Luftfeder 04 Achtstufen-tiptronic mit integrierter E-Maschine 05 Leistungselektronik 06 Ladeanschluss 07 Hochvolt-Batterie mit 17,9 kwh Energie 1 3 4 6 7 2 5 UNTER DER ELEGANTEN INNENRAUM-ARCHITEKTUR MIT DER BLACK-PANEL-OPTIK STECKT HOCHENTWICKELTE HYBRIDTECHNOLOGIE. CLEANE TECHNIK Kontrolleinheit: Das seperate Display für die Fondpassagiere bildet einen Teil der Armlehne. Moderne Grafik: Weit gespannte Linien verleihen dem Cockpit eine sportliche und zugleich elegante Atmosphäre. 16 Dialoge Technologie 17 Dialoge Technologie

ALLE DETAILS AM EXTERIEUR DRÜCKEN DEN SPORTLICHEN CHARAKTER DER STUDIE AUS. DIE LUFTEINLÄSSE WIRKEN SO TIEF WIE DIE ÖFFNUNGEN VON TURBINEN. SPRACHE DER DYNAMIK Bewegtes Licht: Die Elemente der Heckleuchte sind offen gestaltet und alle Lichtfunktionen dynamisch dargestellt. Effiziente Performance: Der 3.0 TFSI ist Teil des Plug-in-Hybridantriebs. Die Systemleistung beträgt 330 kw (449 PS). 18 Dialoge Technologie 19 Dialoge Technologie

Kreativer Motor von Audi: Der Q8 quattro concept entstand unter der Regie von Chefdesigner Marc Lichte. EMOTIONALITÄT IST BEGEISTERUNG MARC LICHTE SPRICHT ÜBER DAS DESIGN DES AUDI Q8 CONCEPT UND DARÜBER, WIE ES SEINEN CHARAKTER PRÄGT. UND ER ERKLÄRT, WARUM DIE ZEITEN FÜR AUTOMOBILDESIGNER GERADE SO SPANNEND SIND. Foto: Bernhard Huber H Herr Lichte, mit der Studie prologue haben Sie 2014 einen Meilenstein im Audi-Design gesetzt. Wie überträgt man diese expressive Formensprache auf einen großen SUV wie den Audi Q8 concept? Lichte: Als ich vor zweieinhalb Jahren zu Audi gekommen bin, habe ich als erstes zusammen mit meinem Team eine Designstrategie erarbeitet, und da stand neben einer nachhaltigen Entwicklung der Formensprache auch die Differenzierung der Modelle untereinander stark im Fokus. Hier beim Audi Q8 concept ist die Taille sehr schlank, und die Muskeln sind extrem stark ausgeformt. Das ist quattro, das sind wir, das macht das Auto sportlich! Das ganze Glashaus baut sehr flach warum? Lichte: Bislang gab es im Automobilbereich ein ehernes Gesetz: Ein sportlicher SUV hat generell eine Coupé-artig abfallende Dachlinie mit dem Nachteil, dass die Funktionalität im Innenraum eingeschränkt ist. Wir haben mit diesem Gesetz gebrochen und stattdessen ein insgesamt sehr flaches Dach gezeichnet. Das fängt vorne schon an, zieht sich dann horizontal nach hinten und endet in einer stark geneigten, schnellen C-Säule. Dadurch wird die Seitenlinie extrem sportlich, ohne die Kopffreiheit einzuschränken. Und die tiefe Konturierung unten in der Türfallung macht den Blechkörper optisch schlanker und leichter. An der Front finden wir eine neue Variante des Singleframe-Grills Lichte: Das Oktogon, der achteckige Kühlergrill, ist ein Merkmal, mit dem sich nicht nur der Audi Q8 concept stark von den A-Modellen unterscheidet. In Zukunft werden ihn alle Q-Modelle bekommen. Das neue Gesicht funktioniert super, es steht für einen ganz eigenen Charakter. Die Maske des Singleframe ist weniger stark herausgezogen als bei den heutigen Q-Serienmodellen. Lichte: Durch den Rahmen verschmelzen die Scheinwerfer optisch mit dem Kühler. Sie verraten bereits einiges über die Austattung des Showcars: Der Audi Q8 concept hat Laserfernlicht, künftig als Signatur an einem blauen X zu erkennen. Zudem handelt es sich um einen Plug-in-Hybrid wiederum vorn und hinten durch die entsprechende e-tron-lichtsignatur erkennbar. Am Heck unterstreicht das durchgehende Leuchtenband den Eindruck von Breite. Es ist ein Erkennungsmerkmal, das alle unsere Top-of-the- Line-Fahrzeuge in Zukunft bekommen werden. Und es ermöglicht uns prägnante Lichtinszenierungen beim Entriegeln der Türen und beim Verlassen des Autos. Welche weiteren Details im Exterieur mögen Sie besonders? Lichte: Der Q8 concept liefert gleich mehrere Zitate zur Audi- Geschichte. Die aufrecht stehenden Luftauslässe links und rechts am Heck stammen vom Renntourenwagen IMSA-GTO aus den frühen 1990er-Jahren. Die breiten, stark geneigten C-Säulen und die flachen Lufteinlässe unter der Motorhaube erinnern an den Ur-quattro, genau wie die Blende unter dem Leuchtenband. Hier können wir bei den Materialien sehr fein differenzieren, von Wagen farbe bis Carbon, ähnlich wie beim Singleframe. Die Seitenschweller bestehen aus gebürstetem Aluminium. Das ist ein Material, das sich um das ganze Auto zieht und ihm einen speziellen Offroad-Touch verleiht rough, aber zugleich auch wertig. Im Innenraum des Audi Q8 concept ist die Architektur der Instrumententafel völlig neu. Was sind die grundlegenden Prinzipien? Lichte: Für den Audi prologue haben wir ein völlig neues Bedienkonzept entwickelt, das den Dreh-/Drück-Steller durch ein Touch-Display ersetzt. Wir führen es sukzessive in die Serie ein. Schließlich soll jedes Audi-Modell auch im Cockpitbereich seinen eigenen Charakter bekommen. Wie ist der Charakter hier im Showcar? Lichte: Das Interieur des Q8 concept ist sehr kräftig und skulptural gestaltet, ganz bewusst nicht so horizontal wie beim Audi prologue. Wie bei den kommenden Modellen sind die Displays fast unsichtbar in die Black-Panel-Optik der Schalttafel integriert. Um die Displays herum gibt es nur noch wenige Schalter. Deswegen war es uns wichtig, die Wertigkeit über die Materialien darzustellen. Wir haben uns für einen sehr technoiden Look entschieden. Dafür verwenden wir Carbon und Applikationen aus gebürstetem Aluminium, die für Robust heit stehen. Herr Lichte, Emotionalität ist ein Kernwert von Audi. Wie definieren Sie ihn im Automobildesign? Lichte: Als Begeisterung als Motivation, dass ich ein Auto einfach haben will. Wir wollen auch künftig sportliche Autos verkaufen. Und wir entwickeln rein elektrische Fahrzeuge, die sich gegenüber heute deutlich verändern werden. Wir bekommen andere Proportionen und neue Innenraumkonzepte. Mit diesem Paradigmenwechsel leben wir gerade in einer sehr spannenden Zeit insbesondere für einen Automobildesigner. Wie rasch kann man Audi-Kunden für diesen neuen Charakter von Elektroautos begeistern? Lichte: Wir gehen da Schritt für Schritt vor. Unser Ziel ist es, den Übergang in die E-Mobilität so zu gestalten, dass man den Kern der Marke weiterhin erkennt und die Autos mit Verbrennungsmotor nicht auf einen Schlag alt aussehen. Welche Rolle spielt das Audi-Design als Motor des Unternehmens? Lichte: Wir Designer leben permanent in der Zukunft. Ich bewege mich zwischen den Jahren 2020 und 2030 und präsentiere dem Vorstand unsere Konzepte relativ früh. Dadurch sind wir in gewisser Weise tatsächlich ein Motor des Unternehmens. 20 Dialoge Technologie 21 Dialoge Technologie